ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Niederspannungsnetzteil

Für die Niederspannungsnetzteil gibt es insgesamt 171 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Niederspannungsnetzteil die folgenden Kategorien: Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Rotierender Motor, Widerstand, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umfangreiche elektronische Komponenten, Transport, Bergbauausrüstung, Isolierung, Telekommunikationssystem, Einrichtungen im Gebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


German Institute for Standardization, Niederspannungsnetzteil

  • DIN EN 61204-6:2001 Niederspannungs-Stromversorgungen, DC-Ausgang – Teil 6: Anforderungen an Niederspannungs-Stromversorgungen mit bewerteter Leistung (IEC 61204-6:2000); Deutsche Fassung EN 61204-6:2001
  • DIN EN 61204:2001 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang – Leistungsmerkmale (IEC 61204:1993, modifiziert + A1:2001); Deutsche Fassung EN 61204:1995 + A1:2001
  • DIN EN 61204-3:2001 Niederspannungsnetzteile mit Gleichstromausgang - Teil 3: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (IEC 61204-3:2000); Deutsche Fassung EN 61204-3:2000
  • DIN EN 61000-2-2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt; Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen (IEC 61000-2-2:2002); Deutsche Fassung EN 61000-2-2 :2002
  • DIN EN 61000-3-11:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte; Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen; Geräte mit Nennstrom 75 A und bedingtem Anschluss (IEC 61000-3).

U.S. Military Regulations and Norms, Niederspannungsnetzteil

Association Francaise de Normalisation, Niederspannungsnetzteil

  • NF C53-204/A1*NF EN 61204/A1:2001 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • NF C53-204*NF EN 61204:1995 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, DC-Ausgang. Leistungsmerkmale und Sicherheitsanforderungen.
  • NF EN 61204:1995 Niederspannungs-Stromversorgungsgerät mit Gleichstromausgang – Betriebseigenschaften und Sicherheitsanforderungen.
  • NF C20-040-1*NF EN IEC 60664-1:2020 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungsversorgungssystemen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • UTE C91-003-4U*UTE C91-003-4:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-4: Grenzen. Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A.
  • NF C91-002-2/A1*NF EN 61000-2-2/A1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • NF C91-002-2*NF EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen.
  • NF EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • NF C91-003-3/A2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 16 A pro Phase, die keiner Bedingung unterliegen
  • NF C91-003-11*NF EN 61000-3-11:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom von weniger als oder gleich 75 A und bedingtem Anschluss.
  • NF C91-003-11*NF EN IEC 61000-3-11:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 75 A, die einer Anschlussbedingung unterliegen

International Electrotechnical Commission (IEC), Niederspannungsnetzteil

  • IEC 61204:2001 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • IEC 60664-1:2020 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsversorgungsnetzen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • IEC 61000-2-2:2002/AMD2:2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • IEC 61000-2-2:2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • IEC 61000-2-2:2002+AMD1:2017+AMD2:2018 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • IEC TR2 61000-3-4:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • IEC TR 61000-3-4:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • IEC TR2 61000-3-5:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3: Grenzwerte; Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • IEC 61000-3-3:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3: Grenzwerte; Abschnitt 3: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A
  • IEC TS 61000-3-4:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • IEC 61000-2-2:2002/AMD1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • IEC 61000-2-2:2002+AMD1:2017 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • IEC 61000-3-3/AMD1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-3: Grenzwerte; Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • IEC TS 61000-3-5:2009/COR1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A; Berichtigung 1
  • IEC 77A/681/DTS:2009 IEC/TS 61000-3-5, Ed. 2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • IEC 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt; Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • IEC 61000-3-11:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte; Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen; Geräte mit Nennstrom 75 A und bedingtem Anschluss
  • IEC 61000-3-3:2013+AMD1:2017+AMD2:2021 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤16 A pe
  • IEC 61000-3-3:2013+AMD1:2017 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤ 16
  • IEC 61000-3-11:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-11: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen - Geräte mit Bemessungsstrom ≤ 75 A
  • IEC 61000-3-11:2017 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-11: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen - Geräte mit Bemessungsstrom ≤ 75 A
  • IEC 61000-3-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-3: Grenzwerte; Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • IEC 61000-3-3:2013/AMD2:2021 Änderung 2 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einer Nennleistung von ca
  • IEC 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 3-3: Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • IEC 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und keinem bedingten Anschluss
  • IEC 61000-3-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt

ZA-SANS, Niederspannungsnetzteil

  • SANS 61204:2007 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • SANS 61000-3-4:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • SANS 61000-3-5:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3: Grenzwerte Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom größer als 16 A
  • SANS 61000-3-11:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom
  • SANS 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • SANS 61000-3-5:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • SANS 61000-3-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom

TH-TISI, Niederspannungsnetzteil

  • TIS 1537-2009 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, DC-Ausgangsleistungsmerkmale
  • TIS 1450-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3: Grenzwerte. Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • TIS 2483-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-4: Grenzwerte. Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • TIS 1445-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 2: Umwelt.Abschnitt 2: Verträglichkeitsstufen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • TIS 1449-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 3-3: Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • TIS 2484-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-11: Grenzwerte. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen. Geräte mit Nennstrom ≤ 75 A und bedingtem Anschluss

British Standards Institution (BSI), Niederspannungsnetzteil

  • BS EN 61204-3:2001 Niederspannungsnetzteile, Gleichstromausgang – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • BS EN 61000-3-3:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • BS EN 61204:1995 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang – Leistungsmerkmale und Sicherheitsanforderungen
  • BS EN IEC 60664-1:2020 Isolationskoordination für Betriebsmittel innerhalb von Niederspannungsversorgungsnetzen – Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umwelt. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • DD IEC/TS 61000-3-5:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte. Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • 18/30354439 DC BS IEC 60664-1. Isolationskoordination für Geräte innerhalb von Niederspannungsversorgungssystemen. Teil 1. Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 61000-2-2:2002+A2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umfeld. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • BS IEC 61000-3-4:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • BS IEC 61000-3-4:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • BS EN 61000-3-11:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Betriebsmittel mit Bemessungsstrom 75 A und bedingtem Anschluss
  • 23/30451875 DC BS EN 61000-3-3. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3. Grenzwerte. Abschnitt 3. Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A
  • BS EN 61000-3-3:2013+A2:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤ 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • BS EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • BS EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung

ES-AENOR, Niederspannungsnetzteil

RU-GOST R, Niederspannungsnetzteil

  • GOST 13540-1974 Stabilisierte Niederspannungsnetzteile Typ 591 für gebrauchte Elektrogeräte. Allgemeine Spezifikationen
  • GOST 32132.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Niederspannungsnetzteile, Gleichstromausgang. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51317.3.5-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A. Grenzwerte und Prüfmethoden
  • GOST R 51317.3.4-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A. Grenzwerte und Prüfmethoden
  • GOST R 51317.3.11-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen. Geräte mit Nennstrom
  • GOST R 51317.3.3-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen. Geräte mit Nennstrom
  • GOST R 51317.3.3-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spannungsschwankungen und Spannungsflackern, die in Niederspannungsnetzen durch Geräte mit einem Nennstrom von 16 A eingeprägt werden. Grenzwerte und Prüfmethoden
  • GOST 30804.3.11-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spannungsschwankungen und Flicker, die durch Geräte mit einem Nennstrom von min/= 75 A (pro Phase) verursacht werden, die unter bestimmten Bedingungen an Niederspannungsnetze angeschlossen sind. Grenzen und Testmethoden
  • GOST IEC/TS 61000-3-5-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker, die durch technische Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A verursacht werden, die an Niederspannungsnetze angeschlossen sind. Grenzen und Testmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Niederspannungsnetzteil

  • KS C IEC 61204:2002 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, DC-Ausgang – Leistungsmerkmale
  • KS C IEC 61204:2013 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang – Leistungsmerkmale
  • KS C IEC 61204-3:2003 Niederspannungs-Stromversorgungsgerät, Gleichstromausgang – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • KS C IEC 61204-6:2003 Niederspannungs-Stromversorgungsgerät, Gleichstromausgang – Anforderungen an Niederspannungs-Stromversorgungen mit bewerteter Leistung
  • KS C IEC 61204-6:2013 Niederspannungs-Stromversorgungsgerät, Gleichstromausgang – Anforderungen an Niederspannungs-Stromversorgungen mit bewerteter Leistung
  • KS C IEC 61000-3-5-2010(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • KS C IEC 61000-3-4-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • KS C IEC 61000-3-5:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • KS C IEC 61000-3-3:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • KS C IEC 61000-3-3:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase, die keiner Anschlussbedingung unterliegen
  • KS C IEC 61000-3-5-2010(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • KS C IEC 61000-2-2-2007(2012) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-3-4:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • KS C 9610-2-2-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-3-4-2012(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • KS C 9610-2-2-2017(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-2-2:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-3-11:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom £ 75 A und unter Vorbehalt des Anschlusses
  • KS C IEC 61000-3-11:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom von £ 75 A und bedingtem Anschluss

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Niederspannungsnetzteil

  • GB/T 36028.2-2018 Technische Bedingungen für das Land-zu-Schiff-Stromversorgungssystem – Teil 2: Niederspannungsanschluss
  • GB/T 18039.3-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Umgebung – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen

Professional Standard-Safe Production, Niederspannungsnetzteil

  • AQ 1023-2006 Allgemeine Sicherheits- und technische Anforderungen an das Niederspannungsversorgungssystem und die Ausrüstung von Untertagekohlebergwerken

交通运输部, Niederspannungsnetzteil

  • JT/T 815.2-2019 Technische Regeln für den Betrieb von Landstromversorgungsanlagen für Hafenschiffe Teil 2: Niederspannungsstromversorgung

Danish Standards Foundation, Niederspannungsnetzteil

  • DS/EN IEC 60664-1:2020 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsversorgungsnetzen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • DS/IEC/TS 61000-3-5:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • DS/EN 61000-3-3:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 3: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit Nennstrom ≤ 16 A
  • DS/IEC 61000-3-4:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • DS/EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • DS/EN 61000-3-11:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom
  • DS/EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • DS/EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Niederspannungsnetzteil

  • EN IEC 60664-1:2020 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsversorgungsnetzen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-2: Umgebungsverträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungs-Stromversorgungssystemen
  • EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase, die keinen Bedingungen unterliegen
  • EN IEC 61000-3-11:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Betriebsmittel mit Nennstrom ≤ 75 A und bedingtem Anschluss
  • EN 61000-3-11:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen – Geräte mit einem Nennstrom größer oder gleich 75 A und bedingtem Anschluss
  • EN 61000-3-3:2013/A2:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt

ES-UNE, Niederspannungsnetzteil

  • UNE-EN IEC 60664-1:2021 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsversorgungsnetzen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • UNE-EN 61000-2-2:2003/A1:2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • UNE-EN 61000-2-2:2003/A2:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • UNE-EN IEC 61000-3-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Betriebsmittel mit Bemessungsstrom <= 75 A und bedingtem Anschluss
  • UNE-EN 61000-3-3:2013/A1:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Bemessungsstrom <= 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • UNE-EN 61000-3-3:2013/A2:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom =16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Niederspannungsnetzteil

  • JIS C 60664-1:2023 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungsversorgungssystemen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Niederspannungsnetzteil

  • GB/T 16935.1-2023 Isolationskoordination von Betriebsmitteln in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • GB/T 18039.3-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit, Umgebungsverträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • GB/Z 17625.6-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit – Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • GB/Z 17625.3-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • GB 17625.2-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grenzen. Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit Nennstrom ≤16A
  • GB/T 17625.7-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit.Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit Nennstrom ≤75 A und bedingtem Anschluss
  • GB 17625.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤16A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • GB/T 17625.2-2007 Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase, die keiner Anschlussbedingung unterliegen

PL-PKN, Niederspannungsnetzteil

  • PN-EN IEC 60664-1-2021-02 E Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungsversorgungssystemen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen (IEC 60664-1:2020)
  • PN-EN IEC 60664-1-2021-02/AC-2021-04 E Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungsversorgungssystemen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen (IEC 60664-1:2020/COR1:2020)

Standard Association of Australia (SAA), Niederspannungsnetzteil

  • AS/NZS 61000.3.4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • AS/NZS 3015:2004 Elektroinstallationen – Kleinspannungs-Gleichstromversorgungen und Betriebserdung innerhalb öffentlicher Telekommunikationsnetze
  • AS/NZS IEC 61000.2.2:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 2.2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • AS/NZS 61000.3.11:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 75 A und bedingtem Anschluss
  • AS/NZS IEC 61000.3.11:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 3.11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom ≤ 75 A und bedingtem Anschluss
  • AS/NZS 61000.3.3:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Beschränkungen für Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen gelten für Geräte mit einem Nennstrom = 16 A pro Phase und unterliegen keiner Anschlussbedingung
  • AS/NZS 61000.3.3:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3.3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen, für Geräte mit einem Nennstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase und nicht bedingt
  • IEC 61000-3-3:2013 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom ≤ 16 A pro Phase, die keiner Anschlussbedingung unterliegen
  • AS/NZS IEC 61000.3.3:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 3.3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung

Canadian Standards Association (CSA), Niederspannungsnetzteil

  • CSA C61000-3-11:06-CAN/CSA-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)?Teil 3-11: Grenzwerte?Begrenzung von Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen?Geräte mit einem Einschaltstrom??5 Zu und eingereicht an
  • CSA C61000-3-3-06-CAN/CSA-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 16 A pro Phase, die keiner Bedingung unterliegen
  • CAN/CSA-IEC/TS 61000-3-5:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-C61000-3-11-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom ≤75 A und bedingtem Anschluss (Erste Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.223-M91-CAN/CSA-1991 Netzteile mit Kleinspannungsausgängen der Klasse 2 – Allgemeine Anleitung Nr. 1; Zweite Ausgabe

NZ-SNZ, Niederspannungsnetzteil

  • SA/SNZ TS IEC 61000.3.5:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3.5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A

Lithuanian Standards Office , Niederspannungsnetzteil

  • LST EN IEC 60664-1/AC:2021 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungsversorgungssystemen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen (IEC 60664-1:2020/COR1:2020)
  • LST EN 61000-2-2-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-2: Umwelt. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen (IEC 61000-2-2:2002)
  • LST EN 61000-3-11-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-11: Grenzen. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen. Geräte mit Nennstrom 75 A und bedingtem Anschluss (IEC 61000-3-

AENOR, Niederspannungsnetzteil

  • UNE-EN 61000-3-11:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom
  • UNE-EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • UNE 21000-3-4:2002 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A.
  • UNE-EN 61000-2-2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • UNE 21000-3-5:2001 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A.

AT-ON, Niederspannungsnetzteil

Indonesia Standards, Niederspannungsnetzteil

  • SNI 04-6204.2.2-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 2: Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Niederspannungsnetzteil

  • EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen @ Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen @ für Geräte mit einem Nennstrom ≤ 16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • EN 61000-3-3:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 3: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase, die nicht dieser Norm unterliegen
  • DD ENV 61000-2 -2-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 2: Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungs-Stromversorgungssystemen
  • HD 271 S1-1986 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für elektrisches Spielzeug, das mit Schutzkleinspannung betrieben wird
  • HD 472 S1/A1-1995 AMD A1-Nennspannungen für öffentliche Niederspannungsstromversorgungssysteme

NL-NEN, Niederspannungsnetzteil

  • NVN 11000-2-2-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMS). Teil 2: Umwelt. Abschnitt 2: Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen. (IEC 1000-2-2:1990, modifiziert)

KR-KS, Niederspannungsnetzteil

  • KS C IEC 61000-3-11-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3 – 11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom von £ 75 A und unterworfen

AT-OVE/ON, Niederspannungsnetzteil

  • OVE EN IEC 61000-3-11:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten