ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

Für die Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur gibt es insgesamt 263 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umwelttests, fotografische Fähigkeiten, Mechanischer Test, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrische und elektronische Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Fahrzeuge, Optische Ausrüstung, Gummi, analytische Chemie, Schienen- und Streckenkomponenten, Elektronische Geräte, Eisenbahntechnik umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Herstellungsformverfahren, Stahlprodukte, Keramik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Chemikalien, Kraftwerk umfassend, Verstärkter Kunststoff, Metallerz, Die Brennstoffzelle, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohrteile und Rohre, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Isolierung, Rotierender Motor, Elektrotechnik umfassend, Schaltgeräte und Controller, Kernenergietechnik, Straßenarbeiten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gebäudeschutz, Elektrotechnik, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Gummi- und Kunststoffprodukte, Drähte und Kabel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Diskrete Halbleitergeräte, Obst, Gemüse und deren Produkte.


American National Standards Institute (ANSI), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

Professional Standard - Electron, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • SJ/T 10212-1991 Prüfgeräte, hohe und niedrige Temperatur/niedriger Luftdruck Y60600-G
  • SJ 2326-1983 Allgemeine Spezifikation für Hoch- und Niedertemperatur-Niederdruckprüfkammern
  • SJ/Z 9001.44-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 3: Hintergrundinformationen – Abschnitt eins: Tests bei kalter und trockener Hitze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • KS C 0277-1997 Hintergrundinformationen, Abschnitt 0ne – Kälte- und Trockenhitzetests
  • KS R 0016-1971 Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 9191-1996 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • KS R 0016-2015 Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 9213-2007 Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M 6670-2016 Prüfverfahren für den Tieftemperatur-Druckverformungsrest vulkanisierter Elastomere
  • KS R 9213-2007(2017) Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 9191-1996(2016) Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • KS M 6670-1995 Prüfverfahren für den Druckverformungsrest vulkanisierter Elastomere bei niedrigen Temperaturen
  • KS M 6670-2016(2021) Prüfverfahren für den Tieftemperatur-Druckverformungsrest vulkanisierter Elastomere
  • KS M ISO 3383-2002(2007) Gummi – Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke
  • KS E ISO 4696-2:2003 Eisenerze – Statischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Reaktion mit CO
  • KS E ISO 4696-2:2017 Eisenerze – Statischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Reaktion mit CO
  • KS M ISO 28702:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – textilverstärkte Typen – Drucktest bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-3:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 10619-3-2014(2019) Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M 1914-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat – Iodometrische Methode
  • KS E ISO 4696-1:2008 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduktions- und Zerfallsindizes bei niedrigen Temperaturen mittels statischer Methode – Teil 1: Reduktion mit CO, CO2, H2 und N2
  • KS E ISO 4696-1:2017 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch statische Methode – Teil 1: Reduktion mit CO, CO2, H2 und N2

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • GB/T 10590-2006 Spezifikationen für Prüfkammern für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 10590-2006(英文版) Spezifikationen für Prüfkammern für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 10592-2008 Spezifikationen für Tief-/Hochtemperatur-Prüfkammern
  • GB/T 10592-2023 Technische Bedingungen der Testkammer für hohe und niedrige Temperaturen
  • GB/T 10591-2006(英文版) Spezifikationen für Prüfkammern mit hoher Temperatur und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 2424.1-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Anleitung für Tests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • GB/T 10591-2006 Spezifikationen für Prüfkammern mit hoher Temperatur und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 2424.24-1995 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für den kombinierten Temperatur- (Kälte und Hitze)/niedrigen Luftdruck/Vibrationstest (sinusförmig).
  • GB/T 12085.22-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 22: Kombinierte Kälte, trockene Hitze oder Temperaturwechsel mit Stößen oder zufälligen Vibrationen
  • GB/T 2423.102-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 42900-2023 Hochtemperatur-Druckprüfverfahren für metallische Werkstoffe mit hoher Dehnungsrate
  • GB/T 2424.1-2015 Umwelttests. Teil 3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Tests bei kalter und trockener Hitze
  • GB/T 5170.10-2017 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 10: Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 2423.59-2008 Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung Z/ABMFh: Kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (zufällig)
  • GB/T 32967.1-2016(英文版) Metallische Werkstoffe – Torsionsprüfverfahren bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • GB/T 12085.23-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 23: Niedriger Druck kombiniert mit Kälte, Umgebungstemperatur und trockener oder feuchter Hitze
  • GB/T 5170.10-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 14999.2-1994 Methoden des Säureätztests für transversale Makrostrukturen hitzebeständiger Superlegierungen
  • GB/T 34108-2017(英文版) Metallische Materialien – Drucktestverfahren mit hoher Dehnungsrate bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 9979-2005 Leitregel zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen bei erhöhten und reduzierten Temperaturen
  • GB/T 14999.1-1994 Methoden des Säureätztests für longitudinale Makrostrukturen von hitzebeständigen Superlegierungsstäben
  • GB/T 32967.1-2016 Metallische Werkstoffe – Torsionsprüfverfahren bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • GB/T 12085.2-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 2: Kälte, Hitze und Feuchtigkeit
  • GB/T 12085.16-1995 Optik und optische Instrumente – Umwelttestmethoden – Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 12085.2-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 2: Kälte, Hitze, Feuchtigkeit
  • GB/T 2423.26-1992 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektrische und elektronische Produkte – Test Z/BM: kombinierte Hitze-/Niederdrucktests
  • GB/T 31035-2014 Testmethoden für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellenstapel in einer Umgebung unter Null
  • GB/T 5170.10-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 12085.10-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 10:Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 12085.21-2011 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 21: Kombinierter niedriger Druck und Umgebungstemperatur oder trockene Hitze
  • GB/T 2423.26-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2 Prüfmethoden TestZ/BM:Kombinierte Prüfungen mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 12085.15-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte zufällige Breitbandvibration – Reproduzierbarkeitsmedium, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 12085.16-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 16: Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 14999.2-2012 Prüfmethoden für Superlegierungen. Teil 2: Überprüfung transversaler Makrostrukturen und Defekte durch Ätzen
  • GB/T 14999.1-2012 Prüfverfahren für Superlegierungen. Teil 1: Überprüfung von longitudinalen Makrostrukturen und Defekten durch Ätzen
  • GB/T 12085.13-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 13: Kombinierter Stoß, Stoß oder freier Fall und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 12085.15-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 15:Kombinierte digital gesteuerte breitbandige Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 24204-2009 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen. Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch dynamische Methode
  • GB/T 328.15-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 15: Bitumenbahnen zur Abdichtung und Faltbarkeit bei niedrigen Temperaturen
  • GB/T 31923.2-2015 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen. Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch statische Methode. Teil 2: Reduktion mit CO und N
  • GB/T 31923.1-2015 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen. Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch statische Methode. Teil 1: Reduktion mit CO, CO, H und N
  • GB/T 25096-2010 Verbund-Stationsisolatoren für Umspannwerke mit Wechselspannungen über 1000 V. Definitionen, Prüfmethoden und Abnahmekriterien

Professional Standard - Machinery, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • JB/T 8250.5-1999 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testverfahren für Kameras
  • JB/T 2980.1-1999 Prüfverfahren zur Heißverformung der Feingussschale
  • JB/T 6865-1993 Technische Bedingungen der Hoch- und Niedertemperatur-Schlagprüfmaschine vom Pendeltyp
  • JB/T 7900-2002 Standardtestverfahren für die Widerstandsänderung mit der Temperatur von hochohmigen Legierungen für elektrische Heizungen

工业和信息化部/国家能源局, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

TIA - Telecommunications Industry Association, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • CNS 5434-1989 Prüfmethode für hohe und niedrige Temperaturen für Automobilteile
  • CNS 11788-1986 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-37 Kabelbiegetest bei niedriger und hoher Temperatur)
  • CNS 10022-1983 Prüfverfahren für den bleibenden Druckverformungsrest bei niedriger Temperatur von vulkanisiertem Gummi (→CNS 3564)
  • CNS 12867-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Z/AM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • CNS 5540-1988 Umwelttestmethoden und Dauertestmethoden für diskrete Halbleiterbauelemente (Sperrvorspannungstest von Dioden mit variabler Kapazität bei hoher Temperatur)

SE-SIS, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • SIS SS 11 23 15-1982 Stahl – Unterbrochene Zeitstandprüfung bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • SIS SS 11 23 12-1982 Stahl – Zeitstandprüfung bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 12-1966 Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 12-1973 Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • MNC 323-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1984 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1979 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1984 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • SIS 11 23 15-1966 Unterbrochene Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • SIS 11 23 15-1973 Unterbrochene Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • MNC 323-1972 Zusammenfassung der schwedischen Norm für Tests bei erhöhten Temperaturen, Kriechtests, Entspannungstests und Ermüdungstests

International Organization for Standardization (ISO), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • ISO/R 204:1961 Unterbrechungsfreie Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • ISO/R 206:1961 Kriechspannungsbruchprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • ISO/R 203:1961 Unterbrochene Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • ISO 23838:2022 Metallische Werkstoffe – Torsionstest mit hoher Dehnungsgeschwindigkeit bei Raumtemperatur
  • ISO/R 783:1968 Mechanische Prüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der unteren Streckgrenze und Dehngrenze sowie Prüfversuch
  • ISO 28702:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – textilverstärkte Typen – Drucktest bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 4233:2023 Reaktortechnologie – Kernfusionsreaktoren – Heißhelium-Leckprüfverfahren für drucktragende Hochtemperaturkomponenten in Kernfusionsreaktoren
  • ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • GB/T 33861-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Temperaturprüfkammern
  • GB/T 4194-2017 Zeitstandprüfung, Hochtemperaturbehandlung und metallografische Untersuchung des Wolframdrahtes
  • GB/T 34108-2017 Metallische Materialien – Drucktestverfahren mit hoher Dehnungsrate bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 5565.3-2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

Professional Standard - Aviation Industry, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • Q/HBm 109-1994 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für Autoteile

CZ-CSN, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • GB/T 2423.63-2019 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (Mischmodus)
  • GB/T 37783-2019 Metallische Werkstoffe – Zugversuchsmethode mit hoher Dehnungsgeschwindigkeit bei erhöhter Temperatur

Professional Standard - Military and Civilian Products, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • WJ 749-1994 Testmethoden für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden, durch Eintauchen in Wasser, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit

工业和信息化部, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • WJ/T 749-2014 Testmethoden für Wassereintauchen, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • JB/T 13702.1-2019 Kamera-Umwelttests Teil 1: Tests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • YS/T 1551-2022 Kompressionstestverfahren mit hoher Dehnungsrate bei Raumtemperatur für Titanlegierungen

Professional Standard - Aviation, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • HB 5151-1996 Hochtemperatur-Zugkriechversuchsmethode für Metalle
  • HB 5151-1980 Hochtemperatur-Zugkriechversuchsmethode für Metalle
  • HBm 60-1987 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HB 5352.2-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschalen – Teil 2: Bestimmung der Verformung unter Gewicht bei erhöhter Temperatur
  • HB 5352.3-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschalen – Teil 3: Bestimmung der Verformung unter Last bei erhöhter Temperatur

Professional Standard - Aerospace, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • QJ 20052-2011 Kryogene Testmethode für Hochdruck-Heliumventile
  • QJ 3061-1998 Prüfverfahren für Wasserstoff-Sauerstoff-Raketentriebwerke bei niedriger Temperatur und hoher Geschwindigkeit

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • DB21/T 2761-2017 Hoch- und Tieftemperaturtestspezifikation für Windkraftgetriebe

IN-BIS, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • IS 3407 Pt.1-1983 Zeitstandversuchsmethoden für Stahl bei hohen Temperaturen Teil 1 Zugkriechversuch
  • IS 3407 Pt.2-1983 Zeitstandversuchsmethoden für Stahl bei erhöhten Temperaturen Teil 2 Zug-Zeitstandversuch
  • IS 4713-1968 Methoden zur Bestimmung der niedrigen Streckgrenze, Dehngrenze und Verifizierungstests von Stahl bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Ocean, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • HY 21.1-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Prüfungen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • HY 016.6-1992 Hochtemperaturwechseltest grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 21.2-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Lagerungstests bei hohen und niedrigen Temperaturen

RU-GOST R, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • GOST 9454-1978 Metalle. Methode zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei niedrigen, Raumtemperaturen und hohen Temperaturen
  • GOST 25.602-1980 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Kompressionseigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.603-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften von Ringproben bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.604-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Biegeeigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 33519-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für die Kompression bei normalen, niedrigen und hohen Temperaturen
  • GOST 25.601-1980 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften an ebenen Proben bei normalen, erhöhten und normalen Temperaturen
  • GOST R 55033-2012 Öffentliche Straßen und Autobahnen. Geokunststoff für den Straßenbau. Prüfverfahren zur Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • JIS E 3019:2018 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • JIS E 4035:1995 Schienenfahrzeuge. Prüfverfahren für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • JIS R 1642-1:2002 Das Prüfverfahren für den inneren Reibungstest von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Freie Zerfallsmethode durch das Torsionspendel
  • JIS R 1723:2015 Prüfverfahren für das Kriechverhalten von endlosfaserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhter Temperatur

国家能源局, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • NB/T 42154-2018 Prüfrichtlinien für vorgefertigte Hochspannungs-/Niederspannungs-Umspannwerke

Group Standards of the People's Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • T/CNS 20-2020 Reibverschleißtestverfahren für metallische Werkstoffe in Kernkraftwerken unter wechselnden Bedingungen in Hochtemperatur- und Hochdruckwasser
  • T/CNS 49-2021 Testmethode für Spannungsrisskorrosion in Hochtemperatur-Druckwasser von metallischen Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden – Test mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • T/CSTM 00079-2019 Einachsiges Zeitstandprüfverfahren für Metallrohre unter Zug unter Wasser/Rauchgas mit hoher Temperatur
  • T/WHQASA 1-2021 Prüfverfahren für die Anpassung der Abmessungen der Außenabdeckung aus Verbundwerkstoff für Kraftfahrzeuge bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • T/CSAE 233-2021 Methoden zur Zugprüfung von Metallstangen bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten bei Raumtemperatur für das Automobil
  • T/CSEE 0213-2021 Prüfverfahren für bidirektionale Niederspannungs-AC/DC- und DC/DC-Wandler mit drei Ebenen
  • T/ZJSEE 0021.4-2023 Flexible Niederfrequenz-Wechselstromübertragung – Teil 4: Übergabetestcode für elektrische Hochspannungsgeräte
  • T/CEC 216-2019 Technische Spezifikation für die Inspektion und Prüfung von AC-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Besondere Anforderungen für Küstengebiete mit hohen Temperaturen
  • T/CEEIA 306-2018 Kalte Dielektrika (CD), hochtemperatursupraleitende (HTS) Stromkabel und deren Zubehör für Nennspannungen von 6 kV (Um=7,2 kV) bis 35 kV (Um=40,5 kV) – Prüfmethoden und Anforderungen

Professional Standard - Railway, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • TB/T 2953-2015 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • TB/T 2953-1999 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für Eisenbahn-Bodensignalprodukte

Association Francaise de Normalisation, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • NF T40-104:1976 Gummi. Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Tests.
  • NF EN 3745-405:2013 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • NF L52-400-405*NF EN 3745-405:2013 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • NF T47-203-3*NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen.
  • NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei niedrigen und hohen Temperaturen
  • NF EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Hochtemperatur-Haftspannung und Niedertemperatur-Abschaltspannung
  • NF L58-100-318*NF EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur

IT-UNI, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • UNI 5111-1969 Mechanische Prüfungen von Eisenwerkstoffen. Zeitstandversuch für Stahl bei erhöhten Temperaturen.
  • UNI 7533-1976 Elastisches Material. Vulkanisierter Materialtest, bleibende Verformung nach 25 % Niedertemperaturkompression
  • UNI 5920-1966 Spezialplatte aus legiertem Stahl mit elastischer Verformungskontrolle bei niedrigen Temperaturen. Leistung, Vorschriften und Tests

AENOR, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • UNE 7323:1975 KREISSPANNUNGSBRUCHPRÜFUNG VON STAHL BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN.

British Standards Institution (BSI), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • BS ISO 23838:2022 Metallische Materialien. Torsionstest mit hoher Dehnungsgeschwindigkeit bei Raumtemperatur
  • 21/30391471 DC BS ISO 23838. Metallische Materialien. Torsionstest mit hoher Dehnungsrate bei Raumtemperatur
  • BS EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur
  • BS ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 28702:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – textilverstärkte Typen – Drucktest bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • BS ISO 9022-22:2012 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Kombinierte Kälte, trockene Hitze oder Temperaturwechsel mit Stoß oder zufälliger Vibration
  • BS PD IEC TR 62271-312:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leitfaden zur Übertragbarkeit von Typprüfungen von vorgefertigten Hochspannungs-/Niederspannungs-Umspannwerken
  • PD IEC TR 62271-312:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leitfaden zur Übertragbarkeit von Typprüfungen von vorgefertigten Hochspannungs-/Niederspannungs-Umspannwerken
  • DD ENV 820-4-2002 Fortschrittliche technische Keramik. Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Bestimmung der Kriechbiegeverformung bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • BS EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • BS EN 62772:2016 Verbund-Hohlkern-Stationsisolatoren für Umspannwerke mit Wechselspannung über 1.000 V und Gleichspannung über 1.500 V. Definitionen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien

RO-ASRO, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • STAS 6596-1981 Prüfung von Metallen. UNUNTERBROCHENE KREISCHPRÜFUNG VON STAHL BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN
  • STAS 8894/1-1980 Prüfung von Metallen KREISSPANNUNGSBRUCHPRÜFUNG VON STAHL BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN Elemente und technische Anforderungen für die Prüfung

AT-ON, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • ONORM C 9436-1994 Prüfung von Elastomeren – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei Normaltemperatur, bei höheren und niedrigen Temperaturen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • GJB 573.7-1988 Testmethoden für Zündumgebung und Leistung. Lagerungstest bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • GJB 796.6-1990 Testverfahren bei hohen und niedrigen Temperaturen für den Entwurf und die Fertigstellung militärischer fester Brückenträgerausrüstung
  • GJB 1264.4-1994 Prüfverfahren für Schmieröl für Flugturbinentriebwerke. Methode zur Bestimmung der Viskosität und der Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur.

KR-KS, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • JJG 276-1988 Verifizierungsregelung für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen
  • JJG 276-2009 Prüfvorschriften für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • ECA EIA-364-105-1999 TP-105 Altitude – Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • ASTM C1291-00a Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00 Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00a(2005) Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00a(2010) Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM D1229-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1229-03(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1229-87(1997)e1 Standardtestverfahren für die Gummieigenschaft/Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1229-03(2019) Standardtestmethode für die Druckverformungsreste von Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM C1337-10 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D2532-16 Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen
  • ASTM D2532-17 Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen
  • ASTM D2532-93(1998) Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen
  • ASTM D2532-22 Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen
  • ASTM D2532-14 Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen
  • ASTM C1337-96(2005) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-96(2000) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-10(2015) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-17 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D1204-08 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D1204-14(2020) Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D1204-14 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D5133-05(2011) Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D5133-12 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D2532-10 Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen
  • ASTM D2983-22 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-23 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-21 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM E209-00(2005) Standardpraxis für Kompressionstests metallischer Materialien bei erhöhten Temperaturen mit konventionellen oder schnellen Heizraten und Dehnungsraten
  • ASTM E209-00(2010) Standardpraxis für Kompressionstests metallischer Materialien bei erhöhten Temperaturen mit konventionellen oder schnellen Heizraten und Dehnungsraten
  • ASTM E209-18 Standardpraxis für Kompressionstests metallischer Materialien bei erhöhten Temperaturen mit konventionellen oder schnellen Heizraten und Dehnungsraten
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • DB44/T 1894-2016 Prüfverfahren für die Witterungsbeständigkeit von LED-Straßenlaternen und Tunnelleuchten bei hohen und niedrigen Temperaturen

Professional Standard - Chemical Industry, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • HG/T 3544-2006 Testmethode für die Aktivität eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators
  • HG/T 4352-2012 Testmethode für die Aktivität von Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren bei niedriger Temperatur und hohem Druck
  • HG/T 4353-2012 Testmethode für die Aktivität von Niedertemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren bei Normaldruck
  • HG/T 3544-2014 Testmethode für die Aktivität eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators bei Atmosphärendruck
  • HG/T 4554-2013 Testmethode für die Aktivität von Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren unter hohem Druck

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • JJF 1298-2011 Programm zur Musterbewertung von Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen

Professional Standard - Electricity, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • DL/T 1331-2014 Der Leitfaden für die Prüfung von Wechselstrom-Umwandlungsgeräten ohne Entfernen der Hochspannungsleitung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

Lithuanian Standards Office , Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • LST EN 3745-405-2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • LST EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)
  • LST EN 2349-318-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur

Danish Standards Foundation, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • DS/EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • DS/EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • DS/IEC TR 62271-312:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 312: Leitlinien für die Übertragbarkeit von Typprüfungen von vorgefertigten Hochspannungs-/Niederspannungs-Umspannwerken
  • DS/EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur

GB-REG, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • REG NASA-TN-D-1522-1962 Ermüdungsversuche mit variabler Amplitude unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen hoher und niedriger Belastungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D15 Sept 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std C57.154-2012 IEEE-Standard für die Konstruktion, Prüfung und Anwendung von in Flüssigkeiten eingetauchten Verteilungs-, Leistungs- und Regeltransformatoren, die Hochtemperatur-Isoliersysteme verwenden und bei erhöhten Temperaturen betrieben werden

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • IEEE 433-1974 Empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung großer rotierender Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz

European Committee for Standardization (CEN), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • EN 14187-4:2003 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Massen- und Volumenänderung nach Eintauchen in Prüfkraftstoff
  • EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • EN ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)

YU-JUS, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • JUS N.A5.705-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Aa: Kälte von nicht wärmeableitenden Bauteilen, Geräten oder anderen Gegenständen bei plötzlicher Temperaturänderung

Standard Association of Australia (SAA), Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • AS 1683.9:1992 Prüfverfahren für Elastomere – Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • AS 1774.12:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Feuerfester Widerstand unter Belastung Verformungstemperatur mit Temperaturanstieg bei konstanter Belastung

国家质量监督检验检疫总局, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • SN/T 2816-2011 Prüfverfahren für die Gesamtmigration von Polymermaterialien für exportierte Lebensmittelkontaktmaterialien bei niedrigen Temperaturen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • DB22/T 3410-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden bei niedrigen Temperaturen für Traktionsbatterien für reine Elektrofahrzeuge in alpinen Regionen

German Institute for Standardization, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • DIN EN ISO 10619-3:2012-03 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10619-3:2011
  • DIN ISO 9022-22:2012 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 22: Kombinierte Kälte, trockene Hitze oder Temperaturwechsel mit Stoß oder zufälliger Vibration (ISO 9022-22:2012)
  • DIN EN 2349-318:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 2349-318:2006
  • DIN EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 405: Biegeprüfung bei niedriger/hoher Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 3745-405:2012
  • DIN EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 2349-318:2006

European Association of Aerospace Industries, Wechseltest bei hoher und niedriger Temperatur

  • AECMA PREN 2349-318-1999 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 318: Aufnahmespannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur, Ausgabe 3E
  • AECMA PREN 2349-318-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 318: Aufnahmespannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur, Ausgabe P 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten