ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Blechkrümmung

Für die Blechkrümmung gibt es insgesamt 478 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Blechkrümmung die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, Frühling, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetallprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Stahlprodukte, Farbauftragsprozess, Pulvermetallurgie, Herstellungsformverfahren, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Ausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Papier und Pappe, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Verbundverstärkte Materialien, Isoliermaterialien.


SE-SIS, Blechkrümmung

British Standards Institution (BSI), Blechkrümmung

  • BS EN ISO 7799:2000 Metallische Materialien – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Rückbiegetest
  • BS EN ISO 7438:2016 Metallische Materialien. Biegetest
  • BS EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • BS EN ISO 7438:2020 Metallische Materialien. Biegetest
  • BS ISO 24213:2017 Metallische Materialien. Blatt und Streifen. Methode zur Bewertung der Rückfederung beim Streckbiegen
  • BS EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegetest
  • 23/30445248 DC BS ISO 7801 Metallische Werkstoffe. Draht. Rückbiegetest
  • 18/30369869 DC BS EN ISO 7438. Metallische Werkstoffe. Biegetest
  • BS EN 10232:1994(1999) Metallische Materialien – Rohr (im vollständigen Abschnitt) – Biegetest
  • BS ISO 1143:2021 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • BS EN 13523-7:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • BS EN 13523-7:2021 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • BS ISO 1143:2010 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS ISO 22407:2021 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren in der axialen Ebene
  • BS EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • BS EN ISO 5173:2010+A1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests
  • BS EN 910:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • 18/30366891 DC BS ISO 1143. Metallische Werkstoffe. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests
  • 20/30404146 DC BS ISO 1143. Metallische Werkstoffe. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • 20/30361190 DC BS ISO 22407. Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren in der axialen Ebene
  • BS ISO 24213:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Verfahren zur Rückfederungsbewertung beim Streckbiegen
  • 20/30425653 DC BS EN 13523-7. Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Teil 7. Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • BS ISO 11093-6:2005 Papier und Karton. Prüfung von Kernen - Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Dreipunktmethode
  • 21/30426853 DC BS EN ISO 5173. Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests
  • BS EN ISO 12004-2:2021 Metallische Materialien. Ermittlung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder. Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • BS EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • BS EN 14651:2005+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • BS EN 14651:2005+A1:2007(2008) Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • 19/30393818 DC BS EN ISO 12004-2. Metallische Materialien. Blatt und Streifen. Bestimmung von Formgrenzkurven. Teil 2. Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • BS EN ISO 16808:2022 Metallische Materialien. Blatt und Streifen. Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen

TH-TISI, Blechkrümmung

  • TIS 2174-2004 Rückbiegetest für Metallbleche und -bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger [ISO-Titel: Metallische Werkstoffe. Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger. Rückbiegetest]
  • TIS 2173-2012 Metallische Materialien. Biegetest
  • TIS 2175-2004 Rückbiegetest für metallischen Draht [ISO-Titel: metallische Materialien.Draht.Rückbiegetest]
  • TIS 2176-2004 Torsionstest für Metalldraht [ISO-Titel: metallic Materials.wire.simple Torsion Test]

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Blechkrümmung

RU-GOST R, Blechkrümmung

  • GOST 30003-1993 Metalle. Zylindrischer Biegeversuch von Blechen und Bändern mit einer Dicke von weniger als 2,5 mm
  • GOST R ISO 7438-2013 Metallische Materialien. Biegetest
  • GOST R 52764-2007 Metallische Materialien. Methode der Biegeprüfung für Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm und weniger
  • GOST 30456-1997 Metallproduktion. Walzstahl und Rohre. Methoden zur Blasbiegeprüfung
  • GOST 18228-1994 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der Querbruchfestigkeit
  • GOST 18228-1985 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Biegefestigkeitsgrenze
  • GOST 24036-1980 Dichtungsplattenmaterialien, Asbestpolymer. Prüfverfahren für den Faltwiderstand
  • GOST 6282-1988 Tellerkurbelschere mit geneigter Klinge. Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST IEC 60811-504-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 504. Mechanische Tests. Biegeversuche bei niedrigen Temperaturen für Isolierungen und Ummantelungen

Professional Standard - Aviation, Blechkrümmung

  • HB 5178-1996 Methode zur wiederholten Biegeprüfung von Blechmaterial (Streifen).
  • HB 5178-1981 Methode zur wiederholten Biegeprüfung von Blechmaterial (Streifen).
  • HB 5175-1996 Methode zur wiederholten Biegeprüfung von Metalldrähten
  • HB 5175-1981 Methode zur wiederholten Biegeprüfung von Metalldrähten
  • HB 7617-1998 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von faserverstärkten Metallmatrix-Verbundlaminaten
  • HB 6140.4-1987 Prüfverfahren für die Umformbarkeit von Blechen – Biegeversuch
  • HB 5180-1981 Prüfverfahren zum Kaltbiegen von Metallplatten und -bändern
  • HB 5261-1983 KR-Kurventestverfahren für Blech

VN-TCVN, Blechkrümmung

  • TCVN 198-2008 Metallische Werkstoffe. Biegetest
  • TCVN 1826-2006 Metallische Materialien.Draht.Umgekehrter Biegetest
  • TCVN 5891-2008 Metallische Materialien.Rohr (im vollständigen Abschnitt).Biegetest
  • TCVN 5401-2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegeprüfungen
  • TCVN 7756-6-2007 Holzwerkstoffplatten.Prüfverfahren.Teil 6: Bestimmung des Biege-E-Moduls und der Biegefestigkeit

CZ-CSN, Blechkrümmung

TR-TSE, Blechkrümmung

European Committee for Standardization (CEN), Blechkrümmung

  • EN ISO 7438:2000 Metallische Werkstoffe – Biegetest ISO 7438: 1985
  • EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe Biegetest
  • EN ISO 7799:2000 Metallische Werkstoffe – Bleche und Streifen mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Umkehrbiegetest ISO 7799:1985
  • EN ISO 7438:2016 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • EN 10232:1993 Metallische Materialien – Rohr (im vollständigen Abschnitt) – Biegetest
  • EN 910:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • CEN EN 13523-7-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Bend-Test)
  • EN 13523-7:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Bend-Test)
  • EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • EN 13523-7:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegetest
  • prEN ISO 5173:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO/DIS 5173:2021)
  • EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 14651:2005+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)

International Organization for Standardization (ISO), Blechkrümmung

  • ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • ISO 7438:1985 Metallische Materialien; Biegetest
  • ISO 7438:2016 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • ISO 7799:1985 Metallische Materialien; Bleche und Streifen mit einer Dicke von 3 mm oder weniger; Rückbiegetest
  • ISO/CD 7801 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • ISO/DIS 7801:2023 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • ISO 7801:1984 Metallische Materialien; Draht; Rückbiegetest
  • ISO 8491:1998 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegetest
  • ISO 8491:1986 Metallische Materialien; Rohr (im Ganzen); Biegetest
  • ISO 1143:2010 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 1143:2021 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 5173:2009 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 22407:2021 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des axialen Biegens in der Ebene
  • ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO/R 954:1969 Einfacher Biegetest für Leichtmetall- und Leichtmetalllegierungsbleche und -bänder mit einer Dicke zwischen 0,2 mm (0,008 Zoll) und 7 mm (0,25 Zoll)
  • ISO 5173:2009/Amd 1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen; Änderung 1
  • ISO 24213:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Verfahren zur Rückfederungsbewertung beim Streckbiegen
  • ISO 24213:2017 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Verfahren zur Rückfederungsbewertung beim Streckbiegen
  • ISO 9291:1996 Textilglasverstärkte Kunststoffe - Rovings - Herstellung unidirektionaler Platten durch Wickeln
  • ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe - Bestimmung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor

Association Francaise de Normalisation, Blechkrümmung

  • NF A03-158:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest.
  • NF A03-158:2016 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • NF A03-158*NF EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • NF A03-159*NF EN ISO 7799:2000 Metallische Materialien – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Rückbiegetest.
  • NF A03-010:1986 Metallische Materialien. Draht. Rückbiegetest.
  • NF A03-091*NF EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegetest
  • NF A03-091:1994 Metallische Materialien. Rohr (im Ganzen). Biegetest.
  • NF A89-203/A1*NF EN ISO 5173/A1:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen.
  • NF A89-203*NF EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen.
  • NF A89-203:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests.
  • NF T37-001-7:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • NF T37-001-7*NF EN 13523-7:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • NF EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • NF EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Elastizitätsgrenze beim Bandbiegen.
  • NF F80-151:1980 Eisenbahntransportausrüstung – Kaltfaltradien für Flachprodukte – Mindestfaltradien für Nichteisen-Walzprodukte.
  • NF Q03-128-1*NF ISO 2493-1:2011 Papier und Pappe – Bestimmung des Biegewiderstands – Teil 1: Konstante Durchbiegungsrate
  • NF EN 13892-2:2003 Verfahren zur Prüfung von Werkstoffen für Estriche – Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NF EN 14651+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Restfestigkeit)
  • NF EN 14651/IN1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Restfestigkeit)
  • NF EN ISO 14556:2023 Metallische Materialien – Essai de Flexion par Choc sur éprouvette Charpy à entaille en V – Methode des instrumentalen Essais
  • NF A03-670-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor.
  • NF P19-212*NF EN 14651+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Grenzwert oder Proportionalität (LOP), Rest).
  • NF EN ISO 9016:2022 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Schlagbiegeversuch – Lage der Probe, Ausrichtung der Kerbe und Prüfung

ZA-SANS, Blechkrümmung

  • SANS 7438:2003 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • SANS 7438:2009 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • SANS 7799:2003 Metallische Materialien – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Rückbiegetest
  • SANS 8491:2003 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegetest
  • SANS 7801:2003 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • SANS 547:2006 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen

German Institute for Standardization, Blechkrümmung

  • DIN EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 7438
  • DIN EN ISO 7438:2012 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7438:2005
  • DIN EN ISO 7438:2021-03 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7438:2020
  • DIN EN ISO 7799:2000 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Umkehrbiegetest (ISO 7799:1985); Deutsche Fassung EN ISO 7799:2000
  • DIN ISO 7801:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegeversuch (ISO 7801:1984); Englische Fassung von DIN ISO 7801:2008-10
  • DIN 9003-3:1994 Luft- und Raumfahrt - Biegen von Leichtmetallblechen und -bändern - Teil 3: Biegeradien, Gestaltungshinweise
  • DIN 9003-3:1994-08 Luft- und Raumfahrt - Biegen von Leichtmetallblechen und -bändern - Teil 3: Biegeradien, Gestaltungshinweise
  • DIN 51211:1978 Prüfung metallischer Werkstoffe; Rückbiegetest von Drähten
  • DIN 9003-1:1984-10 Luft- und Raumfahrt; Biegen von Blechen, Platten und Bändern aus Stahl und hitzebeständigen Legierungen, Biegeradien, Konstruktionsanweisungen
  • DIN EN ISO 7799:2000-07 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Umkehrbiegetest (ISO 7799:1985); Deutsche Fassung EN ISO 7799:2000
  • DIN EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegeversuch (ISO 8491:1998); Deutsche Fassung EN ISO 8491:2004
  • DIN EN ISO 8491:2004-10 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegeversuch (ISO 8491:1998); Deutsche Fassung EN ISO 8491:2004
  • DIN ISO 7801:2008-10 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrbiegetest (ISO 7801:1984)
  • DIN 9003-5:1986-12 Luft- und Raumfahrt; Biegen von Leichtmetallblechen und -bändern; Maße, Grenzabweichungen und Ausgleichswerte / Hinweis: Wird durch DIN EN 3071 (1997-09) ersetzt.
  • DIN 50113:2018 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 50142:2019-09 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch
  • DIN EN 13523-7:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch); Deutsche Fassung EN 13523-7:2001
  • DIN 50113:1982 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange
  • DIN 50142:1982 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN 50113:2018-12 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 9003-5:1986 Luft- und Raumfahrt; Biegen von Leichtmetallblechen und -bändern; Maße, Grenzabweichungen und Kompensationswerte
  • DIN 9003-1:1984 Luft- und Raumfahrt; Biegen von Blechen, Platten und Bändern aus Stahl und hitzebeständigen Legierungen, Biegeradien, Konstruktionsanweisungen
  • DIN EN 13523-7:2022 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • DIN EN 13523-7:2022-01 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch); Deutsche Fassung EN 13523-7:2021
  • DIN EN 13523-7:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch); Deutsche und englische Version prEN 13523-7:2020
  • DIN EN ISO 5173:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5173:2010 + A1:2011
  • DIN EN ISO 7438:2016 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2016); Deutsche Fassung EN ISO 7438:2016
  • DIN EN ISO 7438:2021 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7438:2020
  • DIN EN ISO 5173:2023-05 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5173:2023
  • DIN EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2023)
  • DIN EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch); Deutsche Fassung EN 13523-7:2014
  • DIN EN ISO 5173:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO/DIS 5173:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 5173:2021
  • DIN 5520:2002 Halbzeuge für Schienenfahrzeuge - Biegeradien für Blech- und Bandmaterial aus Aluminium und Aluminiumknetlegierungen
  • DIN 5520:2002-07 Halbzeuge für Schienenfahrzeuge - Biegeradien für Blech- und Bandmaterial aus Aluminium und Aluminiumknetlegierungen
  • DIN ISO 11093-6:2005-09 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 6: Bestimmung der Biegefestigkeit nach dem Dreipunktverfahren (ISO 11093-6:2005)
  • DIN EN ISO 12004-2:2009 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor (ISO 12004-2:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 12004-2:2009-02
  • DIN EN 14651:2007-12 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Grenzwert oder Proportionalität (LOP), Rest); Deutsche Fassung EN 14651:2005+A1:2007
  • DIN EN 14651:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Grenzwert oder Proportionalität (LOP), Rest) (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 14651:2007-12
  • DIN EN ISO 12004-2:2021-07 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12004-2:2021
  • DIN EN ISO 12004-2:2019 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO/DIS 12004-2:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12004-2:2019
  • DIN EN ISO 16808:2022-08 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen (ISO 16808:2022); Deutsche Fassung EN ISO 16808:2022

KR-KS, Blechkrümmung

Danish Standards Foundation, Blechkrümmung

  • DS/EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • DS/ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • DS/EN ISO 7799:2001 Metallische Materialien – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Rückbiegetest
  • DS/EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • DS/EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Ganzen) – Biegetest
  • DS/EN 10232:1994 Metallische Materialien – Rohr (im gesamten Abschnitt) – Biegetest
  • DS/EN 13523-7:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • DS/EN 13523-7:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • DS/EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • DS/EN ISO 5173/A1:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen – Änderung 1
  • DS/EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • DS/ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • DS/EN 14651+A1:2008 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • DS/EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

IT-UNI, Blechkrümmung

  • UNI EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • UNI 6381-1968 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Bigsamkeitstest
  • UNI 564-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Bigsamkeitstest
  • UNI EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe - Bestimmung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • UNI 5548-1965 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Einfache Biegeprüfung von dünnen Stahlplatten und -bändern mit einer Dicke von weniger als 3 mm
  • UNI 5549-1965 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Einfache Wechselbiegeprüfung von dünnen Stahlplatten und -bändern mit einer Dicke von weniger als 3 mm

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Blechkrümmung

ES-UNE, Blechkrümmung

  • UNE-EN ISO 7438:2021 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • UNE 7469:2003 ERRATUM METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. RÜCKWÄRTSBIEGUNGSTEST.
  • UNE-EN 13523-7:2022 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • UNE-EN ISO 5173:2011 ERRATUM:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)
  • UNE-EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2023)
  • UNE-EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • UNE-EN ISO 16808:2023 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen (ISO 16808:2022)

GSO, Blechkrümmung

  • GSO ISO 7438:2021 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • BH GSO ISO 7438:2022 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • BH GSO ISO 24213:2016 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Verfahren zur Rückfederungsbewertung beim Streckbiegen
  • OS GSO ISO 24213:2013 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Verfahren zur Rückfederungsbewertung beim Streckbiegen
  • GSO ISO 7801:2015 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • OS GSO ISO 7801:2015 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • OS GSO ISO 7799:2015 Metallische Materialien – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Umkehrbiegetest
  • GSO ISO 8491:2015 Metallische Werkstoffe – Rohr (vollständiger Abschnitt) – Biegetest
  • GSO ISO 7799:2015 Metallische Materialien – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Umkehrbiegetest
  • GSO ISO 1143:2015 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • GSO ISO 24213:2013 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Verfahren zur Rückfederungsbewertung beim Streckbiegen
  • OS GSO ISO 1143:2015 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • GSO ISO 22407:2024 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Axial-Ebenen-Biegeverfahren
  • GSO ISO 12004-2:2015 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Grenzformänderungskurven – Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • GSO ISO 20482:2013 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Tiefungstest nach Erichsen
  • OS GSO ISO 11093-6:2008 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 6: Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Dreipunktmethode
  • GSO ISO 16808:2016 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen
  • BH GSO ISO 16808:2017 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen
  • OS GSO ISO 16808:2016 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen

SCC, Blechkrümmung

  • BS EN ISO 7438:2000 Metallische Materialien. Biegetest
  • DANSK DS/ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • DANSK DS/EN ISO 7799:2001 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder mit einer Dicke von höchstens 3 mm - Rückbiegeversuch
  • UNE 7473:1999 METALLISCHE WERKSTOFFE. BLECHE UND STREIFEN MIT EINER DICKE VON 3 MM ODER WENIGER. RÜCKWÄRTSBIEGTEST.
  • AS 2505.1:1981 Methoden zum Biegen und zugehöriger Prüfung von Metallen, Teil 1: Bleche, Bänder und Platten
  • UNE-EN ISO 7438:2006 Metallische Werkstoffe - Biegeversuch (ISO 7438:2005)
  • NS-EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2005)
  • DANSK DS/EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • NS-EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • AENOR UNE-EN ISO 7438:2021 Metallmaterialien. Bigsamkeitstest. (ISO 7438:2020).
  • NS-EN ISO 7438:2016 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2016)
  • NS-EN ISO 7438:2000 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:1985)
  • UNE-EN ISO 7438:2000 METALLISCHE WERKSTOFFE. BIEGEVERSUCH (ISO 7438:1985)
  • NS-EN ISO 7799:2000 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder mit einer Dicke von höchstens 3 mm - Rückbiegeversuch (ISO 7799:1985)
  • AENOR UNE-EN ISO 7799:2000 METALLISCHE WERKSTOFFE. BLECHE UND BÄNDER MIT EINER DICKE VON 3 MM ODER WENIGER. RÜCKWÄRTSBIEGVERSUCH (ISO 7799:1985)
  • DANSK DS/EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe - Rohr (im Vollschnitt) - Biegeversuch
  • NS-EN 10232:1993 Metallische Werkstoffe – Rohr (im Vollschnitt) – Biegeversuch
  • BS EN 10232:1994 Metallische Materialien. Rohr (im Ganzen). Biegetest
  • 07/30161983 DC BS ISO 24213. Metallische Werkstoffe. Bleche und Streifen. Methode zur Bewertung der Rückfederung beim Streckbiegen
  • NS 10152:1988 Metallische Werkstoffe — Biegeversuch (ISO 7438:1985 modifiziert)
  • AS 2505.4:1981 Biegeprüfungen und ähnliche Verfahren an Metallen, Teil 4: Draht
  • DIN EN ISO 7438 E:2018 Entwurfsdokument – Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO/DIS 7438:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 7438:2018
  • NS-EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr (im gesamten Querschnitt) – Biegeversuch (ISO 8491:1998)
  • AENOR UNE-EN ISO 8491:2006 Metallische Werkstoffe - Rohr (im Vollquerschnitt) - Biegeversuch (ISO 8491:1998)
  • AENOR UNE 59570:1994 Schuhmaterialien. Fußböden. Bestimmung der Biegefestigkeit an kompletten Fußböden.
  • DANSK DS/EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • NS-EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • UNE-EN 13523-7:2001 Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 7: Beständigkeit gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch).
  • NS-EN 13523-7:2001 Bandbeschichtete Metalle — Prüfverfahren — Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Bend-Test)
  • NS-EN 13523-7:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Bend-Test)
  • AENOR UNE-EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch)
  • DANSK DS/EN 910:1997 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen - Biegeversuche
  • UNE-EN 910:1996 ZERSTÖRENDE PRÜFUNGEN AN SCHWEIßEN IN METALLISCHEN WERKSTOFFEN. BIEGETESTS.
  • NS-EN 910:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • DIN 50142 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungstest
  • DANSK DS/EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • DANSK DS/EN ISO 5173/A1:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • 09/30096507 DC BS ISO 1143. Metallische Werkstoffe. Dauerbiegeversuch mit rotierenden Stäben
  • DANSK DS/ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeversuche
  • ASD-STAN prEN 2002-006:1970 Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Biegeprüfung
  • BS ISO 11093-6:1996 Papier und Karton. Prüfung von Hülsen - Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Dreipunktmethode
  • 08/30164186 DC BS ISO 5173. Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegeprüfungen
  • NS-EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen - Biegeversuche (ISO 5173:2023)
  • ASD-STAN PREN 2002-14:1986 Prüfverfahren für metallische Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrtindustrie, Teil 14 - Rückbiegeprüfung von Drähten
  • 12/30268961 DC BS EN 13523-7. Bandbeschichtete Metalle. Prüfverfahren. Teil 7. Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch)
  • NS-EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)
  • AENOR UNE-EN ISO 5173:2011 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen - Biegeversuche (ISO 5173:2009)
  • AENOR UNE-EN ISO 5173 ERTA:2011 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen - Biegeversuche (ISO 5173:2009)
  • AS 2505.2:1989 Biegeprüfungen und ähnliche Verfahren an Metallen, Teil 2: Stangen, Stäbe und Massivprofile
  • ASD-STAN PREN 2002-6:2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrtindustrie, Teil 6: Biegeprüfung
  • BS DD 5:1971 Empfehlungen für metrische Blechdicken und Breiten-Längen-Kombinationen für metallische Werkstoffe
  • UNE 100102:1988 BLECHKANÄLE. DICKEN. Gelenke. VERSTÄRKUNGEN.
  • UNE 57163-7:2004 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 7: Bestimmung der Biegefestigkeit nach dem Dreipunktverfahren.
  • AS 2505.5:1982 Methoden zur Biege- und zugehörigen Prüfung von Metallen, Teil 5: Torsions- und Wickelprüfungen an Draht
  • DIN EN 13523-7 E:2020 Entwurfsdokument – Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegeversuch); Deutsche und englische Version prEN 13523-7:2020
  • DIN EN 2002-6 E:2000 Entwurfsdokument – Luft- und Raumfahrtserie – Metallische Werkstoffe; Prüfverfahren – Teil 6: Biegeprüfung
  • DANSK DS/ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • NS-EN 14651:2005 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • UNE-EN 14651:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • NS-EN 14651:2005+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton — Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Residuum)
  • ASD-STAN PREN 4429:2005 Luft- und Raumfahrt Nichtmetallische Werkstoffe Textilien Prüfung von Bandgeweben Bestimmung der Kettbögen
  • 04/30102365 DC BS 5A 4-3. Luft- und Raumfahrt. Prüfstücke und Prüfverfahren für metallische Werkstoffe. Teil 3. Biegeprüfung
  • DANSK DS/EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • NS-EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • AENOR UNE-EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • NS-EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • DIN EN ISO 12004-2 E:2019 Entwurfsdokument - Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO/DIS 12004-2:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12004-2:2019
  • ASD-STAN prEN 3071:1970 Geradbiegen von Blechen und Bändern aus Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bemessungsverfahren und Berechnung der abgewickelten Längen
  • DANSK DS/EN ISO 16808:2014 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen
  • AENOR UNE-EN ISO 148-2:2017 Metallmaterialien. Stoßbiegeversuch mit Charpy-Pendel. Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen. (ISO 148-2:2016).
  • 07/30150421 DC BS EN ISO 12004-2. Metallische Werkstoffe. Bleche und Bänder. Ermittlung von Grenzformänderungskurven. Teil 2. Ermittlung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • NS-EN ISO 16808:2014 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen (ISO 16808:2014)
  • AENOR UNE-EN ISO 16808:2015 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Ermittlung der zweiachsigen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Aufweitungsversuch mit optischen Messsystemen (ISO 16808:2014)

FI-SFS, Blechkrümmung

  • SFS 3362-1975 Prüfung von Materialien. Rückbiegeprüfung von Metallsften und -streifen mit einer Dicke von weniger als 3 mm
  • SFS 3361-1975 Prüfung von Materialien. Einfache Biegeprüfung von Blechen und Bändern mit einer Dicke von weniger als 3 mm
  • SFS H.1.36-1965 Metalliputkien taivutuskoe

American National Standards Institute (ANSI), Blechkrümmung

  • ANSI/ASTM E855:1990 Prüfverfahren zur Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung
  • ANSI/ASTM E646:2000 Prüfverfahren für Zugverfestigungsexponenten (N-Werte) von Metallblechmaterialien

AENOR, Blechkrümmung

  • UNE 7469:1999 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. RÜCKWÄRTSBIEGUNGSTEST.
  • UNE-EN ISO 7799:2000 METALLISCHE WERKSTOFFE. BLATT UND BAND MIT EINER DICKE VON 3 MM ODER WENIGER. RÜCKWÄRTSBIEGUNGSTEST (ISO 7799:1985)
  • UNE-EN ISO 8491:2006 Metallische Werkstoffe – Rohr (im gesamten Querschnitt) – Biegeversuch (ISO 8491:1998)
  • UNE-EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • UNE-EN ISO 5173:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)
  • UNE-EN 14651:2007+A1:2008 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • UNE-EN ISO 12004-2:2010 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)

RO-ASRO, Blechkrümmung

  • STAS 10417-1975 Prüfungen von Metallen EINFACHER BIEGETEST FÜR BLÄTTER UND BÄNDER AUS LEICHTMETALL UND LEICHTMETALLLEGIERUNGEN
  • STAS 12054-1982 PRÜFUNG VON METALLEN. BIEGEPRÜFUNG AN SCHMELZGESCHWEIßTEN PLATTEN
  • STAS IS0 8491-1992 Metallische Materialien. Rohr (im Ganzen). Biegetest
  • STAS SR ISO 7801:1993 Metallische Materialien. Draht. Rückbiegetest
  • STAS 7737-1990 Prüfungen von Metallen. Umkehrbiegetest für Bleche und Platten
  • STAS 8979-1971 Prüfungen von Metallen EINFACHER BIEGETEST VON STAHLBLECHEN UND -BÄNDERN
  • STAS 2080-1967 Prüfung der Metalltechnik. Biegeprüfungen von Blechen und Bändern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Blechkrümmung

  • GB/T 232-1999 Metallische Werkstoffe – Biegetest
  • GB/T 232-2010 Metallische Werkstoffe. Biegetest
  • GB/T 232-2024 Metallische Werkstoffe – Biegeprüfverfahren
  • GB/T 235-2013 Metallische Werkstoffe.Bleche und Bänder.Rückbiegetest
  • GB/T 238-2002 Metallische Materialien-Draht-Umkehrbiegetest
  • GB/T 238-2013 Metallische Materialien.Draht.Umgekehrter Biegetest
  • GB/T 235-1999 Metallische Materialien – Bleche und Streifen mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Rückbiegetest
  • GB/T 32976-2016 Prüfverfahren zum Querbiegen von Rohren aus metallischen Werkstoffen
  • GB/T 4337-2008 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange
  • GB/T 4337-2015 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange
  • GB/T 15825.5-1995 Blechformbarkeit und Testmethoden – Biegetest
  • GB/T 41859-2022 Präzises Kaltbiegen von Blechen – Technische Spezifikation
  • GB/T 15825.5-2008 Blechformbarkeit und Prüfmethoden. Teil 5: Biegetest
  • GB/T 22565-2008 Metallische Werkstoffe. Bleche und Bänder. Verfahren zur Rückfederungsbewertung beim Streckbiegen
  • GB/T 13665-2007 Prüfverfahren zur Dämpfungskapazität metallischer Dämpfungsmaterialien Torsionspendelverfahren und Biegeschwingungsverfahren
  • GB/T 37782-2019(英文版) „Metallische Werkstoffe – Eindruckprüfung – Bestimmung von Festigkeit, Härte und Spannungs-Dehnungs-Kurve“
  • GB/T 24171.2-2009 Metallische Werkstoffe.Bleche und Bänder.Bestimmung von Umformgrenzkurven.Teil 2:Bestimmungen von Umformgrenzkurven im Labor

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blechkrümmung

  • CNS 3941-1999 Methode zur Biegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • CNS 3940-1999 Biegeteststücke für metallische Werkstoffe
  • CNS 7376-1997 Verfahren zur Ermüdungsprüfung auf ebener Biegung von Metallplatten
  • CNS 7375-1997 Verfahren zur rotierenden Biegeermüdungsprüfung von Metallen

未注明发布机构, Blechkrümmung

  • DIN EN ISO 7438 E:2015-06 Biegeversuch metallischer Werkstoffe (Entwurf)
  • DIN EN ISO 7438 E:2018-04 Biegeversuch metallischer Werkstoffe (Entwurf)
  • DIN 51211:1961 Prüfung metallischer Werkstoffe; Rückbiegetest von Drähten
  • AS 2505.1:2004(R2017) Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche
  • AS 2505.3:2004(R2017) Metallische Werkstoffe – Rohrförmige Produkte – Biege- und zugehörige Prüfungen
  • DIN 50113 E:2018-06 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange
  • DIN 50113:1952 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange
  • DIN 50142 E:2019-01 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN 50142:1941 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN EN 13523-7 E:2012-10 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • DIN EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 5173:2023F Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • DIN EN ISO 5173 E:2017-05 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeversuch (Entwurf)
  • DIN EN ISO 5173 E:2009-10 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeversuch (Entwurf)
  • DIN 5520:1983 Halbzeuge für Schienenfahrzeuge - Biegeradien für Blech- und Bandmaterial aus Aluminium und Aluminiumknetlegierungen
  • DIN EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung der Umformgrenzkurve für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • ASTM RR-E28-1033 2008 E0855-Prüfverfahren zur Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung
  • ASTM RR-E28-1000 1981 E0855-Standardprüfverfahren für die Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen mit statischer Belastung
  • DIN EN ISO 6507-3 Bei 1:1998 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzplatten

AT-ON, Blechkrümmung

  • ONORM EN 10232-1994 Metallische Materialien. Rohr (im Ganzen). Biegetest
  • OENORM EN ISO 7438:2021 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • OENORM EN 13523-7-2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • OENORM EN ISO 5173:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO/DIS 5173:2021)
  • ONORM B 3646 Teil.4-1986 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; testen; Flexibilität bei niedrigen Temperaturen (Kaltbiegen)
  • OENORM EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • ONORM M 3124 Teil.2-1973 Blech (Blech und Band) aus weichem unlegiertem Stahl; kaltgewalzt in einer bestimmten Zugfestigkeit; Qualitätsspezifikationen.w

Lithuanian Standards Office , Blechkrümmung

  • LST EN ISO 7438:2005 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2005)
  • LST EN ISO 7438:2020 Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • LST EN ISO 7799:2001 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Umkehrbiegetest (ISO 7799:1985)
  • LST EN ISO 8491:2004 Metallische Werkstoffe – Rohr (im gesamten Querschnitt) – Biegeversuch (ISO 8491:1998)
  • LST EN 13523-7-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 7: Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • LST EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)
  • LST EN ISO 5173:2010/A1:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen – Änderung 1 (ISO 5173:2009/Amd.1:2011)
  • LST EN 14651+A1-2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalitätsgrenze (LOP), Rest)
  • LST EN ISO 12004-2:2009 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • LST EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

PL-PKN, Blechkrümmung

  • PN-EN ISO 7438-2021-04 E Metallische Werkstoffe – Biegetest (ISO 7438:2020)
  • PN H04407-1990 Metalle Rückbiegeprüfung von Blechen und Bändern
  • PN D04216-1965 Lignofol und Lignos?on Oznaczanie wytrzyma?o?ci na zginanie statyczne
  • PN-EN ISO 12004-2-2021-08 E Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Blechkrümmung

  • GB/T 244-2020 Metallisches Material – Rohr – Biegetestmethode
  • GB/T 41049-2021 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von Faser-Metall-Laminaten
  • GB/T 38806-2020 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Prüfverfahren für Biege- und Falteigenschaften
  • GB/T 37782-2019 Metallische Werkstoffe – Eindruckprüfung – Bestimmung von Festigkeit, Härte und Spannungs-Dehnungs-Kurve
  • GB/T 22565.1-2021 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Verfahren zur Rückfederungsbewertung – Teil 1: Streckbiegen
  • GB/T 38684-2020 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Biaxiale Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch – Optische Messsysteme

BE-NBN, Blechkrümmung

  • NBN-EN 10232-1994 Metallische Materialien. Rohr (im Ganzen). Biegetest
  • NBN-EN 26802-1993 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Drahtverstärkt. Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:1991)

PT-IPQ, Blechkrümmung

Indonesia Standards, Blechkrümmung

  • SNI 07-4610-1998 Rückbiegetest für Metallbleche und -bänder mit einer Dicke von weniger als 3 mm
  • SNI 07-6525-2001 Methoden zur Ermüdungsprüfung auf ebener Biegung von Metallplatten
  • SNI 07-4611-1998 Rückbiegetest für Drähte aus metallischem Material
  • SNI 07-4612-1998 Biegeversuche für Rohre aus metallischen Werkstoffen im Vollschnitt
  • SNI 05-1194-1989 Blechbiegemaschinen, Genauigkeitstestmethoden

IN-BIS, Blechkrümmung

  • IS 1403 Pt.1-1993 Mechanische Prüfung von Metallen – Rückbiegeversuche Teil 1 Bleche und Bänder
  • IS 4598-1968 Einfaches Biegeprüfverfahren für Bleche und Bänder aus Aluminiumlegierungen mit Dicken zwischen 0,2 mm und 7 mm
  • IS 2380 Pt.4-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigen Werkstoffen Teil IV Bestimmung der statischen Biegefestigkeit (Bruchmodul und Biege-E-Modul)

Professional Standard - Agriculture, Blechkrümmung

  • GB/T 238-1984 Prüfverfahren zum wiederholten Biegen metallischer Werkstoffe

BR-ABNT, Blechkrümmung

  • ABNT MB-855-1979 Prüfung der Wechselbiegefestigkeit von flachen Metallwalzprodukten mit einer Dicke von 3 mm
  • ABNT MB-5-1939 Biegeprüfung von Metallwerkstoffen. Brasilianischer Standard

Standard Association of Australia (SAA), Blechkrümmung

  • AS 2505.1:2004 Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche
  • AS 2505.3:2004 Metallische Werkstoffe – Rohrförmige Produkte – Biege- und zugehörige Prüfungen
  • AS/NZS 2205.3.1:2020 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen, Methode 3.1: Biegeversuche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Blechkrümmung

  • ASTM E855-90(2000) Standardprüfverfahren für die Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung
  • ASTM E855-08 Standardprüfverfahren für die Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung
  • ASTM E855-08(2013) Standardprüfverfahren für die Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung
  • ASTM E290-97a Standardtestmethode für die Biegeprüfung von Materialien auf Duktilität
  • ASTM E290-09 Standardtestmethoden für die Biegeprüfung von Materialien auf Duktilität
  • ASTM F382-99 Standardspezifikation und Testmethode für metallische Knochenplatten
  • ASTM F382-99(2003)e1 Standardspezifikation und Testmethode für metallische Knochenplatten
  • ASTM A1122/A1122M-22 Standardtestmethode für die Biegeprüfung von metallisch beschichtetem Stahlblech zur Bewertung der Beschichtungshaftung
  • ASTM E855-90(1995) Standardprüfverfahren für die Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung
  • ASTM E855-21 Standardprüfverfahren für die Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung

Society of Automotive Engineers (SAE), Blechkrümmung

  • SAE AMS4908F-1988 Titanlegierungsblech und -streifen, 8 Mn, geglüht, 110 ksi (760 MPa) Streckgrenze
  • SAE AMS6386C-2000 Niedriglegiertes Stahlblech und -blech, wärmebehandelt mit einer Streckgrenze von 90.000 psi (621 MPa) und 100.000 psi (690 MPa).
  • SAE AMS4940B-2012 Titanbleche, -bänder und -platten, kommerziell rein geglüht, 25,0 ksi (172 MPa) Streckgrenze

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Blechkrümmung

  • YB/T 5349-2014 Metallische Werkstoffe.Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Blechkrümmung

  • DB21/T 2104-2013 Kalibrierungsverfahren für eine Maschine zur wiederholten Biegeprüfung von Metalldrähten

HU-MSZT, Blechkrümmung

  • MSZ 105/22-1979 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen in Biegungen

CH-SNV, Blechkrümmung

  • VSM 10850-1973 Prüfung von Metallwerkstoffen. Technische Biegeprüfung von Schweißnähten

Association of German Mechanical Engineers, Blechkrümmung

  • DVS 2203-1 Beiblatt 3-2001 Prüfverfahren für Schweißverbindungen an Platten und Rohren aus thermoplastischen Werkstoffen Anforderungen an die Biegeprüfung; Biegewinkel/Biegeweg
  • DVS 2203-1 Beiblatt 3-2003 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Platten und Rohre - Anforderungen - Technologische Biegeprüfung; Biegewinkel/Stößelverschiebung

AR-IRAM, Blechkrümmung

European Association of Aerospace Industries, Blechkrümmung

  • AECMA PREN 2002-14-1986 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 14 – Rückbiegeprüfung von Drähten Problem P 1
  • AECMA PREN 2002-6-1987 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 6 – Biegeprüfung, Problem P 1
  • AECMA PREN 2002-6-1999 Testmethoden für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 6: Biegeprüfung, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 2002-6-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 6: Biegeprüfung Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3071-1997 Gerades Biegen von Blechen und Bändern aus Aluminium und Aluminiumlegierungen in der Luft- und Raumfahrt, Bemaßungsmethoden und Berechnungen entwickelter Längen, Ausgabe 1

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Blechkrümmung

  • PREN 2002-6-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 6: Biegeprüfung (Ausgabe P2)
  • PREN 2002-6-1987 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 6 – Biegeprüfung (Ausgabe P 1)
  • PREN 2002-6-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 6: Biegeprüfung (Ausgabe P 2)
  • PREN 2002-14-1986 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 14 – Rückbiegeprüfung von Drähten (Ausgabe P 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Blechkrümmung

  • ASD-STAN PREN 2002-6-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 6: Biegeprüfung (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 2002-14-1986 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 14 – Rückbiegeprüfung von Drähten (Ausgabe P 1)

CU-NC, Blechkrümmung

  • NC 43-08-2-1987 Kunst- und Naturholzindustrie. Partiole- und Faserplatten. Bestimmung der Festigkeit gegenüber statischer Biegung

  Blechkrümmung.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten