ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zivile Kanalisation

Für die Zivile Kanalisation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zivile Kanalisation die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Einrichtungen im Gebäude, Küchenausstattung, Bordausrüstung und Instrumente, Wasserqualität, Chemikalien, Baumaterial, Kältetechnik, Transport, Gebäude, Feuer bekämpfen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Chemische Ausrüstung, Qualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Solartechnik, Ventil, Kernenergietechnik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Stahlprodukte, Unfall- und Katastrophenschutz, Schutzausrüstung, Rohrteile und Rohre, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Flughafengebäude, Kreuzfahrtschiff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kanal- und Hafengebäude, Wasserschutzbau, Metrologie und Messsynthese, Aufschlag, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, externes Abwasserentsorgungssystem, Mengen und Einheiten, Glasfaserkommunikation, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Rotierender Motor, Gebäudeschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenarbeiten, Wasserbau, externes Wasserversorgungssystem, Struktur und Strukturelemente, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wortschatz, Bauteile, Drahtlose Kommunikation, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unterhaltung, Tourismus, Plastik, Flüssigkeitsspeichergerät, Akustik und akustische Messungen, Herstellungsformverfahren, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Innenausstattung, Umweltschutz, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Spezialfahrzeuge, Abfall.


Standard Association of Australia (SAA), Zivile Kanalisation

  • AS/NZS 4026:2001 Elektrokabel – Für unterirdische Verteilungssysteme in Wohngebieten
  • AS 2660:1991 Schläuche und Schlauchleitungen – Luft/Wasser – für unterirdische Kohlebergwerke
  • AS/NZS 4355:2006 Funkgeräte, die im Handtelefon- und Bürgerfunkdienst mit Frequenzen von höchstens 30 MHz verwendet werden
  • AS 3848.2:1999 Befüllung von tragbaren Gasflaschen – Befüllung von tragbaren Flaschen für umluftunabhängige Unterwasseratemgeräte (SCUBA) und nicht umluftunabhängige Atemgeräte (SCBA) – Sichere Verfahren
  • AS 2660:1991/Amdt 1:1992 Schläuche und Schlauchleitungen Luft/Wasser für unterirdische Kohlebergwerke

IE-NSAI, Zivile Kanalisation

CZ-CSN, Zivile Kanalisation

ZA-SANS, Zivile Kanalisation

  • SANS 1307:2007 Solarwarmwasserbereiter für den Hausgebrauch
  • SANS 907:1972 Edelstahlspülen für den institutionellen Gebrauch
  • SANS 53763-12:2006 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck
  • SANS 559:2005 Abwasserrohre und Formstücke aus Steinzeug

ES-UNE, Zivile Kanalisation

  • UNE 27585:2016 Ziviler Schiffbau und Schiffsreparatur. Standardisierte Komponenten. Wasserdichte Abdeckung (Öffnung nach oben/unten) für Lüftungsschlitze
  • UNE-EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • UNE 27586:2016 Ziviler Schiffbau und Schiffsreparatur. Standardisierte Komponenten. Wasserdichte Abdeckung (seitliche Öffnung) für Lüftungsschlitze
  • UNE 27552:2016 Ziviler Schiffbau und Schiffsreparatur. Standardisierte Komponenten. Lüftungshauben und Lüftungsschlitze: Wasserdichte Lüftungshaube

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zivile Kanalisation

  • GB 50555-2010 Standard für wassersparendes Design im Zivilbau
  • GB 16154-2005 Allgemeine technische Spezifikation des zivilen Kohleofens zur Warmwasserbereitung
  • GB/T 50331-2002 Der Standard der Wassermenge für die Wohnnutzung der Stadt
  • GB 16155-2005 Prüfverfahren für die Heizleistung eines zivilen Kohleofens zur Warmwasserbereitung
  • GB/T 16155-2005 Prüfverfahren für die Heizleistung eines zivilen Kohleofens zur Warmwasserbereitung
  • GB 16636-2008 Sicherheitskodex für die Nutzung von Elektrizität durch den Fahrer unter Wasser
  • GB 50364-2005 Technischer Code für Solarwarmwasserbereitungssysteme von Zivilgebäuden
  • GB 50364-2018 Technischer Standard für den Einsatz solarer Warmwasserbereitungssysteme in Zivilgebäuden
  • GB/T 50604-2010 Bewertungsstandard für Solarwarmwasserbereitungssysteme von Zivilgebäuden
  • GB/T 19772-2005 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser. Wasserqualitätsstandard für die Grundwasserneubildung
  • GB 16636-1996 Technische Vorschriften für die sichere Nutzung von Elektrizität unter Wasser durch Taucher
  • GB 17869-1999 Betriebsregeln für die sichere Nutzung von Elektrizität unter Wasser durch Taucher
  • GB/T 36511-2018 Unterwasser-Notfallatemgerät für Hubschrauber

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

Professional Standard - Aviation, Zivile Kanalisation

  • HB 8488-2014 Allgemeine Anforderungen an das Wassersystem von Zivilflugzeugen
  • HB 8489-2014 Allgemeine Anforderungen an das Abfallsystem für zivile Flugzeuge
  • HB 8460-2014 Anforderungen an den Akzeptanzgrad und den Kontrollgrad der Kontamination von Hydrauliksystemen für Zivilflugzeuge
  • HB 6167.8-1989 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Wasserdichtigkeitsprüfung
  • HB 8685-2021 Testmethode für die Kollisionssicherheit von zivilen leichten und kleinen UAVs: horizontaler Aufpralltest
  • HB 6167.8-2014 Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 8: Wasserdichtigkeit tset
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zivile Kanalisation

  • GB 16154-2018 Allgemeine technische Spezifikation für einen zivilen Kohleofen zur Warmwasserbereitung
  • GB/T 38924.9-2020 Umwelttestmethoden für zivile kleine und leichte unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 9: Wasserdichtigkeitstest

British Standards Institution (BSI), Zivile Kanalisation

  • BS EN 1278:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
  • BS 9251:2005 Sprinkleranlagen für Wohn- und Privathaushalte – Verhaltenskodex
  • BS EN 13631-5:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • BS EN 13631-5:2002(2003) Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • BS EN 13631-5:2002 Bestimmung der Wasserbeständigkeit von hochexplosiven Stoffen für den zivilen Einsatz
  • 22/30426812 DC BS ISO 5332. Testmethoden für zivile leichte und kleine UAS unter Niederdruckbedingungen
  • BS EN 13631-7:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • BS ISO 5332:2023 Zivile kleine und leichte unbemannte Flugsysteme (UAS) unter Tiefdruckbedingungen. Testmethoden
  • BS EN 13763-12:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Bestimmung des Widerstands gegen hydrostatischen Druck
  • BS EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse – Schächte und Kontrollschächte
  • BS EN 13938-4:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • BS EN ISO 11297-1:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Allgemein
  • BS EN 588-2:2001 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse – Schächte und Kontrollschächte
  • BS EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • BS PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • 21/30423916 DC BS EN 13631-5. Sprengstoffe für zivile Zwecke. Hochexplosive Stoffe – Teil 5. Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • BS EN 274-2:2002 Ablaufgarnitur für Sanitärgeräte – Prüfverfahren
  • BS EN 12201-3:2011+A1:2012 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck. Polyethylen (PE). Beschläge
  • BS EN 12201-3:2011+A1:2012(2013) Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck. Polyethylen (PE). Beschläge
  • BS EN ISO 11297-3:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • 21/30423913 DC BS EN 13631-6. Sprengstoffe für zivile Zwecke. Hochexplosive Stoffe – Teil 6. Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • BS EN 295-1:1991 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle. Anforderungen
  • PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • 21/30423877 DC BS EN 13631-7. Sprengstoffe für zivile Zwecke. Sprengstoffe – Teil 7. Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • BS 8102:2009 Verhaltenskodex zum Schutz unterirdischer Bauwerke vor Wasser aus dem Boden
  • BS 4213:2004 Zisternen für den Hausgebrauch. Kaltwasserspeicher und kombinierte Speise- und Erweiterungszisternen (Thermoplast) bis zu 500 l. Spezifikation
  • BS EN 1852-1:1998 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • BS EN 15885:2010 Klassifizierung und Merkmale von Techniken zur Sanierung und Reparatur von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • BS ISO 13970:2012 Freizeittauchdienste. Anforderungen an die Ausbildung von Freizeit-Schnorchelführern
  • 20/30414960 DC BS EN 476. Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • BS EN ISO 11297-3:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS ISO 17208-1:2016 Unterwasserakustik. Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen. Anforderungen an Präzisionsmessungen in tiefem Wasser zu Vergleichszwecken
  • BS EN ISO 11298-1:2011 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze. Allgemeines
  • BS EN 295-3:1991 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle – Prüfverfahren
  • BS ISO 13289:2011 Freizeittauchdienste. Voraussetzungen für die Durchführung von Schnorchelausflügen
  • BS EN 295-2:2013 Steinzeugrohrsysteme für Abflüsse und Abwasserkanäle. Konformitätsbewertung und Probenahme
  • BS EN 1109:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB37/T 5256-2023 Bewertungsstandards für vorgefertigte Gebäude in zivilen unterirdischen Räumen
  • DB37/T 3773-2019 Brauchwasserquote für Landbewohner in der Provinz Shandong
  • DB37/T 5225-2022 Technischer Standard für den integrierten Einsatz solarer Warmwasserbereitungssysteme in Zivilgebäuden

RO-ASRO, Zivile Kanalisation

  • STAS 3574-1952 Versorgung der Bewohner mit Trinkwasser. Umleitung des Seewassers. Schutzregeln
  • SR 1343-1-1995 Wasserversorgung. Ermittlung der Trinkwasserversorgungsmengen für Siedlungen
  • STAS 5433-1968 Zivil- und Industriegebäude. Internes Entwässerungssystem. Bestimmung des Regenwasserflusses
  • STAS 1629/3-1991 Wasserversorgung GRUNDWASSERANSCHLÜSSE DURCH ABFLÜSSIGKEITEN Entwerfen Sie allgemeine Spezifikationen
  • STAS 3303/1-1988 Zivile, industrielle und landwirtschaftliche Gebäude. ASBEST-ZEMENT-WELLDACHPLATTEN. Entwurf und Erstellung allgemeiner Spezifikationen
  • STAS 10764-1976 Feuerlöschausrüstung UNTERIRDISCHER HYDRANT FÜR FEUERLÖSUNGSGEWEHR
  • STAS 1515/6-1974 Gusseiserne Rohre und Formstücke für Entwässerungszwecke. Abmessungen der Fallen
  • STAS 1515/2-1976 Gusseisenrohre und Formstücke für Abwasser. ROHRE-Abmessungen

European Committee for Standardization (CEN), Zivile Kanalisation

  • EN 1409:2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für den menschlichen Gebrauch – Polyamine
  • prEN 13631-5-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Sprengstoffen
  • prEN 13631-7-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • prEN 13631-6-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit von Sprengstoffen gegenüber hydrostatischem Druck
  • EN 13631-7:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • EN ISO 11297-1:2018 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 1: Allgemeines
  • EN ISO 11297-1:2013 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 1: Allgemeines
  • EN 26:1997/A1:2000 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung im Haushalt, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern Ratifizierter europäischer Text; Änderung 1: 10/2000
  • prEN 13763-2-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Sprengschnurrelais – Teil 2: Überprüfung der thermischen Stabilität bei hohen Temperaturen
  • prEN 13938-4-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • EN 13631-5:2002 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • EN 13763-12:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck
  • EN 1420-1:1999 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks von Wasser in Rohrleitungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN 15885:2010 Klassifizierung und Merkmale von Techniken zur Sanierung und Reparatur von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • EN 17176-5:2019 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerung, Kanalisation und Bewässerung unter Druck – Orientiertes weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil 5: Eignung für den Zweck des Systems
  • EN 13938-4:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • DD ENV 1852-2-2000 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Leitlinien für die Konformitätsbewertung
  • prEN 13763-12-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Sprengschnurrelais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • EN ISO 11297-3:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • prEN 12201-4-2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 4: Ventile für Wasserversorgungssysteme
  • prEN 12201-4 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 4: Ventile für Wasserversorgungssysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • T/JSSL 0006-2022 Bewertungsvorgabe für wassersparende Zivilflughäfen
  • T/SMA 0013-2020 Technische Spezifikationen für zivile drahtlose Fernwasserzähleranwendungen
  • T/CRAAS 1011-2021 Wassersparende Managementspezifikation für Kühltürme in Zivilgebäuden
  • T/CHES 50-2021 Wassersparende Managementspezifikation für Kühltürme in Zivilgebäuden
  • T/CNHA 1021-2019 Küchenabfallarmaturen
  • T/GDC 162-2022 Technische Spezifikation für den Einsatz digitaler RMB-Offline-Zahlungsinformationen in medizinischen Einrichtungen
  • T/CBMF 83-2020 Wasserquellbare Fugenbänder für den Tiefbau
  • T/SMA 0024-2022 Entsorgungsspezifikation des Messeinspruchs für zivile Wasserzähler, Stromzähler und Gaszähler
  • T/SZAF 001-2021 Multifunktions-Fernbedienungsfahrzeug für leichte Beanspruchung
  • T/CPI 11022-2023 Unterwasser-Bohrlochkopfausrüstung für Öl und Gas
  • T/ZZB 1371-2019 Elektromotoren für Unterwasser-Reinigungsroboter für Schwimmbäder
  • T/SDAS 61-2019 FS Underground Rigid Waterproof Application Technische Vorschriften
  • T/CDSA 600.5-2023 Spezifikation für Kommunikationsbedingungen für Binnen-Unterwasser-Such- und Rettungseinsätze
  • T/SDAS 223-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung der unterirdischen starren Verbundabdichtung CRFS
  • T/CIET 034-2023 Permanentmagnet-Gleichstrommotor für Unterwasser-Reinigungsroboter
  • T/SA 57-2022 Technische Spezifikationen für die Anwendung der Unterwasserfischsammlung in der LED-Meeresfischerei
  • T/ZZXJX 089-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung wasserfester Oberputzmörtel im Tiefbau
  • T/CANSI 119-2023 Allgemeine Anforderungen für die Auswahl und den Betrieb von ferngesteuerten Schiffsfahrzeugen
  • T/CSES 119-2023 Technische Spezifikation für die Probenahme von Grundwasser bei schwacher Störung auf Baugrundstücken
  • T/SHZSAQS 00004-2021 Technische Vorschriften für die gemeinsame Nutzung von Oberflächenwasser und Grundwasser für die Tropfbewässerung von Baumwolle am Nordhang des Tianshan-Gebirges

RU-GOST R, Zivile Kanalisation

  • GOST R 57907-2017 Lufttransport. Zivilluftfahrt. Reparatur in einem technischen Zustand. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 22.9.19-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Zivile Filtergasmasken. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 17.1.1.04-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Klassifizierung des Grundwassers nach Wasserverbrauch
  • GOST 24647-2014 Hubschrauber der Zivilluftfahrt. Akzeptable Lärmpegel und Methoden zur Bestimmung des Lärmpegels am Boden
  • GOST R 53500-2009 Rohre aus niedriglegiertem Stahl für U-Boot-Seepipelines. Allgemeine Spezifikation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zivile Kanalisation

  • GB/T 16155-2018 Testverfahren für die Leistung eines zivilen Kohleofens zur Warmwasserbereitung
  • GB/T 33487-2017 Schiffe und Meerestechnik – Airbags zum Starten von Schiffen
  • GB/T 35401-2017 Allgemeine Spezifikation für mobile Labore zur Erkennung von Grundwasser

American National Standards Institute (ANSI), Zivile Kanalisation

  • ANSI/NSF 44-2004 Kationenaustauscher-Wasserenthärter für Privathaushalte (i11)
  • ANSI/ASTM F449:2002 Praxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ANSI/ASME A112.18.8-2009 Inline-Sanitärabfallventile für Sanitärentwässerungssysteme
  • ANSI/ASTM F1504:2010 Spezifikation für gefaltete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) für die Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ANSI/AWWA C605-2005 Wasseraufbereitung – unterirdische Installation von Polyvinylchlorid-PVC-Druckrohren und Armaturen für Wasser

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB64/T 1775-2021 Technische Spezifikation für die sekundäre Wasserversorgung von Zivilgebäuden

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB4201/T 041-2022 Code für die Gestaltung wassersparender Technologie für Zivilgebäude

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB14/T 1049.4-2021 Wasserquoten der Provinz Shanxi Teil 4: Haushaltswasserquoten der Einwohner

TR-TSE, Zivile Kanalisation

  • TS 2171-1976 ünplastifizierte PVC-Rohre finden Fittings für? Abwasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zivile Kanalisation

  • KS D ISO 559-2005(2010) Stahlrohre für Wasser und Abwasser
  • KS D 4323-2008 Duktile Gussrohre für Abwasseranwendungen
  • KS M 3550-9-2013 Vor Ort aushärtender, duroplastischer Harzschlauch zur Sanierung von Abwasserrohrsystemen
  • KS F 4012-2013 Schachtblöcke aus Stahlbeton für Kanalisationsarbeiten
  • KS F 4012-1994 Schachtblöcke aus Stahlbeton für Kanalisationsarbeiten
  • KS M 3509-2017 Stahlverstärktes Polyethylen(PE)-Verbundrohr für die Kanalisation und Entwässerung
  • KS M 3509-1986 Stahlverstärktes Polyethylen(PE)-Verbundrohr für die Kanalisation und Entwässerung
  • KS M ISO 4633:2013 Gummidichtungen-Verbindungsringe für Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen-Spezifikation für Materialien
  • KS M 3550-2-2011 Profil aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid für die spiralförmige Sanierung von Abwasserrohrsystemen
  • KS M ISO 4435:2008 Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme – Spezifikationen
  • KS M ISO TR 7074-2003(2013) Leistungsanforderungen für Kunststoffrohre und Formstücke zur Verwendung in der unterirdischen Entwässerung und Abwasserentsorgung

Professional Standard - Urban Construction, Zivile Kanalisation

  • CJ 3064-1997 Haushaltszähler für Sicherheitsvorschriften für kaltes Trinkwasser

International Organization for Standardization (ISO), Zivile Kanalisation

  • ISO 22734:2019 Wasserstoffgeneratoren mittels Wasserelektrolyse – Industrie-, Gewerbe- und Wohnanwendungen
  • ISO 5332:2023 Zivile kleine und leichte unbemannte Flugsysteme (UAS) unter Niederdruckbedingungen – Prüfmethoden
  • ISO/CD 11300-1:2024 Rohrleitungssysteme zur Sanierung unterirdischer Entwässerungs-, Abwasser- und Wasserversorgungsnetze
  • ISO/CD 11300-3:2024 Rohrleitungssysteme zur Sanierung unterirdischer Entwässerungs-, Abwasser- und Wasserversorgungsnetze
  • ISO 11297-1:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Teil 1: Allgemeines
  • ISO 11297-1:2018 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 1: Allgemeines
  • IWA 6-2008 Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen unter Krisenbedingungen
  • ISO 14409:2011 Schiffe und Meerestechnik - Airbags zum Starten von Schiffen
  • IWA 6:2008 Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen unter Krisenbedingungen
  • ISO 11297-2:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • ISO 4435:2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U)
  • ISO 11297-3:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • ISO 11297-4:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • ISO 11297-3:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • ISO 5256:1985 Stahlrohre und Formstücke für erdverlegte oder versenkte Rohrleitungen; Außen- und Innenbeschichtung mit aus Bitumen oder Kohlenteer gewonnenen Materialien

ET-QSAE, Zivile Kanalisation

Professional Standard - Construction Industry, Zivile Kanalisation

  • JGJ/T 16-2008 Spezifikationen für die Elektroplanung von Zivilgebäuden und Beschreibungen der Spezifikationen (oben und unten)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB13/T 2906-2018 Sicherheitscode für die unterirdische Lagerung ziviler Sprengstoffe in Nichtkohlebergwerken
  • DB13/T 5450.1-2021 Wasserquoten für Haushalte und Dienstleistungsgewerbe Teil 1: Wohnleben

Professional Standard - Civil Aviation, Zivile Kanalisation

  • MH/T 6038-2006 Qualitätskontrolle für kommerziellen Flugtreibstoff, der über Wasserstraßen geliefert wird
  • MH/T 6038-2012 Qualitätskontrolle für kommerziellen Flugtreibstoff, der über Wasserstraßen geliefert wird
  • MH/T 6107-2014 Gully- und Schachtdeckel für Flugplätze
  • MH 5005-2002 Technische Spezifikationen für den Bau der Entwässerungstechnik für den Flugfeldbereich von Zivilflughäfen
  • MH 5006-2015 Technische Spezifikation für den Bau einer Zementbetonoberfläche für Zivilflughäfen
  • MH 5006-2002 Technische Spezifikationen für den Bau einer Zementbetondecke für den Flugplatzbereich von Zivilflughäfen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB12/T 051.27-2003 Zivil - Kochen, Sanitär, Kohleofen, energiesparende Überwachungsmethode
  • DB12/T 1257-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Umweltzustands zentralisierter unterirdischer Trinkwasserquellen auf Gemeindeebene und darunter

Association Francaise de Normalisation, Zivile Kanalisation

  • NF EN 13598-2:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen in Bezug auf...
  • NF EN 13598-1:2020 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen in Bezug auf...
  • NF EN 13631-5:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • NF EN ISO 1452-1:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines
  • NF E86-410:2010 Stahltanks – Horizontale zylindrische unterirdische Tanks zur Speicherung von Wasser
  • NF EN ISO 1452-4:2010 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 4: Ventile
  • NF EN ISO 1452-3:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 3: Formstücke
  • NF EN ISO 1452-2:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 2: Rohre
  • NF EN ISO 1452-5:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 5: Eignung für die Verwendung des Systems
  • NF EN 13476-2/IN1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF EN 13476-1:2018 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler - Rohrsysteme mit strukturierten Wänden aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und P...
  • NF EN 13476-3+A1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF EN 13476-2+A1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF EN 13476-3/IN1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF EN 13631-6:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • NF EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • NF P16-100*NF EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • NF EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten für Abwasseranschlüsse und -kollektoren
  • NF T70-631-5*NF EN 13631-5:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit.
  • NF EN ISO 13263:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasseranschlüsse und -kollektoren – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit
  • NF EN 295-3:2012 Rohrsysteme und Zubehör aus Steinzeug für Abwassersammler und -anschlüsse – Teil 3: Prüfverfahren
  • NF EN 13763-12:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung des Widerstands gegen hydrostatischen Druck
  • NF EN 12666-1/IN1:2011 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -verteiler – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Systeme
  • NF EN 1852-1+A1:2022 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • NF EN 1852-1/IN1:2022 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • NF EN 12666-1+A1:2011 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -verteiler – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Systeme
  • NF T70-631-7*NF EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • NF EN 13763-6:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 6: Bestimmung der Rissfestigkeit von Zünddrähten bei niedrigen Temperaturen
  • XP CEN/TS 1401-2:2013 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -verteiler – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 2: Leitlinien für die Konformitätsbewertung
  • NF EN ISO 13260:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -kollektoren – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber einem kombinierten Temperatur- und externen Lastzyklus
  • NF T70-938-4*NF EN 13938-4:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen.
  • NF EN ISO 13264:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Thermoplastische Formstücke – Verfahren zur Prüfung der mechanischen Festigkeit oder Flexibilität geformter Formstücke
  • NF T54-968-5*NF EN 17176-5:2019 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerung, Kanalisation und Bewässerung unter Druck – Orientiertes weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil 5: Eignung für den Verwendungszweck des Systems
  • NF EN 13938-4:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibladungspulver und Treibstoffe für Raketen – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • NF P84-103*NF EN 1109:2013 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • XP T90-968-1:2023 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in menschlichem Trinkwasser und Grundwasser – Teil 1: Methoden mittels Schwingungsspektroskopie
  • XP CEN/TS 14758-2:2017 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 2: Leitfaden zur Konformitätsbewertung

未注明发布机构, Zivile Kanalisation

  • DIN 14230 E:2020-12 Unterirdische Wassertanks zur Brandbekämpfung
  • BS 5433:1976(2007) Spezifikation für unterirdische Absperrventile für die Wasserversorgung
  • BS EN 411:1995(1999) Sanitärarmaturen – Ablaufgarnituren für Spülbecken – Allgemeine technische Spezifikationen
  • DIN EN 411:1995 Sanitärarmaturen – Ablaufgarnituren für Spülbecken – Allgemeine technische Spezifikationen
  • BS 6572:1985(1999) Spezifikation für blaue Polyethylenrohre bis zur Nenngröße 63 für den unterirdischen Einsatz für Trinkwasser
  • DIN 14244 E:2022-02 Wasseransauganschluss zur Brandbekämpfung – unter und über der Erde
  • DIN 14244:1974 Water suction connection for fire fighting - Under and above ground
  • DIN 14244:2022-07 Water suction connection for fire fighting - Under and above ground
  • DIN EN 13631-5 E:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • DIN EN ISO 11297-1 E:2017-09 Renovated plastic pipe systems for underground drainage and sewerage networks under pressure Part 1: General (Draft)
  • DIN EN ISO 11297-1 E:2012-03 Renovated plastic pipe systems for underground drainage and sewerage networks under pressure Part 1: General (Draft)
  • DIN EN 295 Beiblatt 1:2000 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserleitungen
  • DIN ISO 17208-2 E:2019-06 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen
  • BS EN 588-2:2001(2002) Faserzementrohre für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • DIN EN 13631-7 E:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • DIN EN 295-10:2005 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und Abwasserleitungen – Teil 10: Leistungsanforderungen
  • DIN 19573 E:2013-06 Mörtel für den Bau und die Sanierung von Abwasserkanälen außerhalb von Gebäuden
  • DIN EN 588-2 E:1995-11 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • DIN EN 13938-4 E:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • DIN EN 295-10 E:2001-08 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und Abwasserleitungen – Teil 10: Leistungsanforderungen
  • DIN EN ISO 11297-3 E:2012-03 Renovated plastic pipe systems for underground drainage and sewerage networks under pressure Part 3: Tight sleeve lining (draft)
  • DIN EN 17176-5 E:2017-11 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerung, Kanalisation und Bewässerung unter Druck – Orientiertes weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil 5: Eignung für den Zweck des Systems

German Institute for Standardization, Zivile Kanalisation

  • DIN 14230:2021-08 Unterirdische Wassertanks zur Brandbekämpfung
  • DIN 3500:2012 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Kolbenschieber - PN 10
  • DIN 4944:2007 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 13631-5:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Sprengstoffe - Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Sprengstoffen; Deutsche und englische Fassung prEN 13631-5:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 23.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13631-5 (2002-12).
  • DIN EN 13631-6:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Sprengstoffe - Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit von Sprengstoffen gegenüber hydrostatischem Druck; Deutsche und englische Fassung prEN 13631-6:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 23.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13631-6 (2002-12).
  • DIN EN 13631-6:2002-12 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Hochexplosive Stoffe - Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck; Deutsche Fassung EN 13631-6:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13631-6 (2021-05) ersetzt.
  • DIN 1986-4:2011 Entwässerungsanlagen auf Privatgrundstücken - Teil 4: Einsatzgebiete von Abwasserrohren und Formstücken aus unterschiedlichen Materialien
  • DIN EN 13631-7:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Sprengstoffe - Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen; Deutsche und englische Fassung prEN 13631-7:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 23.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13631-7 (2004-02).
  • DIN EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • DIN EN 476:2020 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden; Deutsche und englische Version prEN 476:2020
  • DIN 14244:2003 Wasseransauganschluss zur Brandbekämpfung – unter und über der Erde
  • DIN EN 13763-12:2004-02 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck; Deutsche Fassung EN 13763-12:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13763-12 (2021-06) ersetzt.
  • DIN EN 13631-7:2004-02 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 13631-7:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13631-7 (2021-05) ersetzt.
  • DIN EN 476:2022-09 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden; Deutsche Fassung EN 476:2022
  • DIN EN 588-2:2002-05 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle - Teil 2: Schächte und Kontrollschächte; Deutsche Fassung EN 588-2:2001
  • DIN EN 13938-4:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Treibstoffe und Raketentreibstoffe - Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 13938-4:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 16.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13938-4 (2...
  • DIN EN 13938-4:2004-03 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Treibstoffe und Raketentreibstoffe - Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen; Deutsche Fassung EN 13938-4:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13938-4 (2021-05) ersetzt.
  • DIN EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 13631-7:2003
  • DIN EN 13938-4:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen; Deutsche Fassung EN 13938-4:2003
  • DIN EN 13763-12:2021-06 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Sprengschnurrelais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck; Deutsche und englische Fassung prEN 13763-12:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 30.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13763-12...
  • DIN EN 588-1:1996-11 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse - Teil 1: Rohre, Verbindungen und Formstücke für Freispiegelsysteme; Deutsche Fassung EN 588-1:1996
  • DIN 19573:2016-03 Mörtel für den Bau und die Sanierung von Abwasserkanälen außerhalb von Gebäuden
  • DIN EN 17176-5:2019 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerung, Kanalisation und Bewässerung unter Druck – Orientiertes weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil 5: Eignung für den Zweck des Systems
  • DIN ISO 17208-2:2020 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Unterwasserschall von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen (ISO 17208-2:2019)
  • DIN EN 13631-5:2002-12 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Hochexplosive Stoffe - Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 13631-5:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13631-5 (2021-05) ersetzt.
  • DIN 14811-4:1976 Feuerschläuche; Test des Verhaltens unter dem Einfluss einer Flamme
  • DIN 30728-4:1983 Grafische Symbole für gemeinschaftliche Zwecke; Fahrzeuge zur Reinigung von Gruben und Abwasserkanälen
  • DIN EN 1110:2011-03 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Bitumenbahnen zur Dachabdichtung - Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur; Deutsche Fassung EN 1110:2010 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13707 (2009-10).
  • DIN EN ISO 13628-11:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 11: Flexible Rohrsysteme für Unterwasser- und Meeresanwendungen (ISO 13628-11:2007); Englische Fassung EN ISO 13628-11:2008

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • CNS 4993-1988 Schachtabdeckungen für die Kanalisation
  • CNS 4994-1988 Prüfverfahren für Schachtabdeckungen für Abwasserkanäle
  • CNS 4995-1993 Schachtblöcke aus Stahlbeton für Kanalisationsarbeiten
  • CNS 3905-2003 Betonrohre für die Kanalisation (Verwendung für die Vortriebsmethode)
  • CNS 4996-1993 Prüfverfahren für Einlochblöcke aus Stahlbeton für Abwasserarbeiten

United States Navy, Zivile Kanalisation

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB23/T 1492-2012 Technische Spezifikation für den Einsatz von Solarwarmwasserbereitungssystemen in Zivilgebäuden

CEN - European Committee for Standardization, Zivile Kanalisation

  • EN 26:1997 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung im Haushalt, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern (inklusive Berichtigung vom Juli 1998; enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2004)
  • EN 26:2015/PRA1:2016 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung
  • FPREN ISO 1452-5:2010 Plastics piping systems for water supply and for buried and above-ground drainage and sewerage under pressure - Unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) - Part 5: Fitness for purpose of the system
  • EN ISO 11297-2:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • EN 15885:2018 Classification and characteristics of techniques for renovation@ repair and replacement of drains and sewers
  • PREN 17176-5-2017 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerung, Kanalisation und Bewässerung unter Druck – Orientiertes weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil 5: Eignung für den Zweck des Systems
  • EN ISO 11297-3:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • EN ISO 11297-4:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren

Professional Standard - Nuclear Industry, Zivile Kanalisation

  • EJ 1088-1998 Nuklear - Gebrauchte Unterwasserbeleuchtungsbaugruppe

Professional Standard - Navy, Zivile Kanalisation

  • HJB 432-2008 Allgemeine Spezifikation für ein Unterwasser-Videosystem
  • HJB 431-2008 Allgemeine Spezifikationen für Unterwasserbeleuchtungssysteme
  • HJB 433-2008 Allgemeine Spezifikation zur Beobachtung des Unterwassersystems im Kraftfahrzeug

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zivile Kanalisation

  • WJ 2673-2005 Allgemeine Spezifikation für Unterwasserpistolen

Professional Standard - Agriculture, Zivile Kanalisation

  • NY/T 1703-2009 Spezifikation für die Installation und Abnahme eines zivilen Warmwasserbereitungsofens der Heizungsanlage

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB45/T 804-2019 Wasserquoten für Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung, Fischerei und Landbevölkerung
  • DB45/T 804-2012 Wasserquoten für Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung, Fischerei und Landbevölkerung
  • DB45/T 2424-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Unterwassergleiter für die Meeresaquakultur

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB6106/T 211-2023 Betriebsverfahren für Frostschutzmittel für Brandschutzwasserversorgungsleitungen und Wasserversorgungsanlagen in Zivilgebäuden

Danish Standards Foundation, Zivile Kanalisation

  • DS 24:1958 Hahn für Gasschläuche für Stadtgas und Gasschlauchanschlüsse für Gaskocher
  • DS/ISO 15516:2006 Schiffe und Meerestechnik - Aussetzvorrichtungen für Davit-ausgesetzte Rettungsboote
  • DS/ISO 13122:2012 Schiffe und Meerestechnik - Aussetzvorrichtungen für Davit-ausgesetzte Rettungsinseln
  • DS/EN 13631-5:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • DS/EN 476:2011 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • DS/EN 13631-6:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • DS 2348:1990 Kunststoffrohre. Rohre und Formstücke aus PVC für Abwasserleitungen im Bauwesen und für den Einsatz im Erdreich. Abmessungen und Eigenschaften
  • DS/EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • DS/EN 13938-4:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • DS/EN 13763-12:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck
  • DS/EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • DS/EN ISO 1452-5:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerungs- und Abwasserleitungen unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  • DS/EN 588-1:1998 Faserzementrohre für Kanalisation und Abflüsse – Teil 1: Rohre, Verbindungen und Formstücke für Freispiegelsysteme
  • DS/EN 1109:2013 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • DS/EN 1110:2011 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur
  • DS/EN ISO 1452-1:2010 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für erdverlegte und oberirdische Entwässerungs- und Abwasserleitungen unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN ISO 1452-2:2010 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 2: Rohre
  • DS/EN ISO 1452-3:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und oberirdische Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 3: Formstücke
  • DS/EN ISO 1452-4:2010 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für erdverlegte und oberirdische Entwässerungs- und Abwasserleitungen unter Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 4: Ventile
  • DS/EN 12201-4:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 4: Ventile für Wasserversorgungssysteme

Professional Standard-Ships, Zivile Kanalisation

  • CB/T 3795-1996 Airbag für das Schiff bis zur Startrampe oder bis zur Startrampe
  • CB/T 4253-2013 Wasserdichte Anschlusskästen für den Marinebereich bis 20 A und darunter
  • CB/T 3837-2011 Technologische Anforderungen für die Modernisierung oder den Stapellauf von Schiffen, die auf Airbags basieren
  • CB/T 3837-1998 Technologische Anforderungen für die Modernisierung oder den Stapellauf von Schiffen, die auf Airbags basieren

HU-MSZT, Zivile Kanalisation

  • MSZ 5241-1981 Bei Lagerung kann die Kette zum Ausbaggern von Wasser verwendet werden.
  • MNOSZ 14070-1953 Wasserleitungen bauen. Abmessungen der Küchenablaufausrüstung

Canadian General Standards Board (CGSB), Zivile Kanalisation

SG-SPRING SG, Zivile Kanalisation

  • SS 272-2012 Spezifikation für Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem PVC im Untergrund für Abflussleitungen und Abwasserkanäle
  • SS 272 AMD 1-1983 SPEZIFIKATION FÜR UNPLASTIZIERTE PVC-ROHRE IN DER ERDE FÜR ABFLUSSLEITUNGEN UND KANALUNGEN ÄNDERUNG NR. 1
  • SS 272-1983 SPEZIFIKATION FÜR unterirdische Rohre aus weichmacherfreiem PVC für Abflussleitungen und Abwasserkanäle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zivile Kanalisation

BR-ABNT, Zivile Kanalisation

  • ABNT MB-210R-1955 Gewichtsverlusttest von Keramikrohren im Abwassersystem unter Versauerung
  • ABNT EB-969-1980 Stahlbetonrohre. Runder Querschnitt für Kanalisationssysteme

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB32/T 791-2018 Grundwassernutzungs- und Grundwasserschutzverordnung
  • DB3209/T 1239-2023 Vorschriften zur Entsorgung von zivilen Wasserzählern, Stromzählern, Gaszählern und Zählerstreitigkeiten

Lithuanian Standards Office , Zivile Kanalisation

  • LST EN 13631-5-2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • LST EN 476-2011 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • LST EN 13631-6-2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • LST EN 13631-7-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • LST EN 13938-4-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • LST EN 13763-12-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck
  • LST EN 588-2-2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • LST EN 588-1-2000 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse – Teil 1: Rohre, Verbindungen und Formstücke für Freispiegelsysteme
  • LST EN 1109-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • LST EN 1110-2011 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur

AT-ON, Zivile Kanalisation

  • OENORM EN 13631-5-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Sprengstoffen
  • OENORM EN 13631-7-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • OENORM EN 13631-6-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit von Sprengstoffen gegenüber hydrostatischem Druck
  • OENORM EN 13763-2-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Sprengschnurrelais – Teil 2: Überprüfung der thermischen Stabilität bei hohen Temperaturen
  • ONORM M 7756-1997 Besondere Anforderungen an Wärmepumpensysteme mit Grundwasser, Oberflächenwasser oder Erdreich
  • OENORM EN 13763-12-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Sprengschnurrelais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • OENORM EN 12201-4-2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 4: Ventile für Wasserversorgungssysteme

AENOR, Zivile Kanalisation

  • UNE-EN 13631-5:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 5: Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • UNE-EN 476:2011 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • UNE-EN 13631-6:2003 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • UNE-EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • UNE-EN 13938-4:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 4: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit unter Umgebungsbedingungen
  • UNE-EN 13763-12:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck
  • UNE-EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle. Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • UNE-EN 1109:2013 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • UNE 146510:2008 Stabilität von Aggregaten und Gesteinsfragmenten gegen Kollaps bei Wassereinwirkung.
  • UNE-EN 1110:2011 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zivile Kanalisation

  • ASTM F449-97 Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ASTM D171-41 Spezifikation für Bitumenmörtel zur Verwendung bei der Abdichtung unter der Erdoberfläche
  • ASTM B745/B745M-15(2021) Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-09 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM B745/B745M-97(2005) Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM B745/B745M-12 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM B745/B745M-97 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM B745/B745M-15 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM F449-16 Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ASTM D5719-95(2000) Standardhandbuch für die Simulation unterirdischer Luftströmungen mithilfe von Grundwasserströmungsmodellierungscodes
  • ASTM F449-02 Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ASTM F449-02e1 Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ASTM F449-02(2014) Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ASTM D6452-18(2023) Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • ASTM D5719-95(2006) Standardhandbuch für die Simulation unterirdischer Luftströmungen mithilfe von Grundwasserströmungsmodellierungscodes
  • ASTM A885/A885M-96 Standardspezifikation für Stahlblech, Zink- und Aramidfaserverbundstoffbeschichtung für Kanal-, Durchlass- und Unterdrainagerohre aus Wellstahl
  • ASTM F449-02(2008) Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ASTM A762/A762M-00 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Polymervorbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-13 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM D5719-13 Standardhandbuch für die Simulation unterirdischer Luftströmungen mithilfe von Grundwasserströmungsmodellierungscodes
  • ASTM C1479-16(2021) Standardpraxis für die Installation von vorgefertigten Betonabwasserkanälen, Regenabflüssen und Durchlassrohren unter Verwendung von Standardinstallationen
  • ASTM C1479-01 Standardpraxis für die Installation von vorgefertigten Betonabwasserkanälen, Regenabflüssen und Durchlassrohren unter Verwendung von Standardinstallationen
  • ASTM C1479-00e1 Standardpraxis für die Installation von vorgefertigten Betonabwasserkanälen, Regenabflüssen und Durchlassrohren unter Verwendung von Standardinstallationen
  • ASTM A888-15 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-17a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-18 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM D5981-96(2002) Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5718-95(2006) Standardhandbuch zur Dokumentation einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5981/D5981M-18 Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5718-13 Standardhandbuch zur Dokumentation einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D6506-01 Standardspezifikation für asphaltbasierten Schutz für unterirdische Abdichtungen
  • ASTM D6506-01(2009) Standardspezifikation für asphaltbasierten Schutz für unterirdische Abdichtungen
  • ASTM A760/A760M-01a Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-01 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-00 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-06 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-10 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-15(2020) Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-15 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM D2321-18 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen
  • ASTM A978/A978M-97 Standardspezifikation für gerippte Verbundstahlrohre, vorbeschichtet und mit Polyethylen ausgekleidet, für Schwerkraft-Sanitärkanäle, Regenwasserkanäle und andere Spezialanwendungen
  • ASTM A978/A978M-97(2002) Standardspezifikation für gerippte Verbundstahlrohre, vorbeschichtet und mit Polyethylen ausgekleidet, für Schwerkraft-Sanitärkanäle, Regenwasserkanäle und andere Spezialanwendungen
  • ASTM A930-09(2014) Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Wellrohren aus Metall, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden
  • ASTM D2321-04e1 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen
  • ASTM D2321-04 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen
  • ASTM D5981-96e1 Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5978-96(2011)e1 Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D2321-05 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen
  • ASTM D2321-11 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen
  • ASTM D2321-09 Standardpraxis für die unterirdische Installation von thermoplastischen Rohren für Abwasserkanäle und andere Schwerkraftanwendungen

API - American Petroleum Institute, Zivile Kanalisation

Canadian Standards Association (CSA), Zivile Kanalisation

  • CSA B602-05-2007 Gelenke zur Behandlung von Unterdrückung, Entlüftung und Gicht-Quatrie-Erkrankung; Mise ?jour Nr. 1
  • CSA B602-2016 +Errata-2017 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CSA B602-2020 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zivile Kanalisation

  • GJB 5693-2006 Allgemeine Spezifikation für Unterwasserpistole und -patrone
  • GJB 2780-1996 Allgemeine Spezifikation für Unterwasser-Fluchtausrüstung für U-Boote

Indonesia Standards, Zivile Kanalisation

  • SNI 7748-2012 Verfahren zur Implementierung von Grundwasserströmungsmodellen
  • SNI 19-1947-1990 Metrische Einheit für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Entwässerung (einschließlich Pumpen)
  • SNI 03-6825-2002 Prüfverfahren für die Mörteldruckfestigkeit von Portlandzement auf Baustellen
  • SNI 2818-2012 Geoelektrische Messverfahren von Schlumberger für die Grundwassererkundung
  • SNI 03-6826-2002 Prüfverfahren für die normale Konsistenz von Portlandzement mit einem Vicat-Gerät für den Tiefbau

US-FCR, Zivile Kanalisation

IT-UNI, Zivile Kanalisation

  • UNI 7022-1972 Sanitärarmatur für Zivilgebäude. Abmessungen und Anschlüsse der verstellbaren Wasserleitung vom Typ S (G 1 V4) für Pools
  • UNI 7025-1972 Sanitärarmaturen für Zivilgebäude. Universelles Abflussrohr (G 1 V4). Abmessungen und Anschlüsse
  • UNI 7024-1972 Sanitärarmaturen für Zivilgebäude. Abflussrohr für Geräte aus keramischem Material (G1 V4). Abmessungen und Anschlüsse
  • UNI 7023-1972 Sanitärarmaturen für Zivilgebäude. Verstellbares, becherförmiges Wasserrohr für Waschbecken (G 1 V4). Abmessungen und Anschlüsse
  • UNI 7019-1972 Sanitärarmaturen für den Einsatz in Zivilgebäuden. Maße und Anschlüsse für Einhandmischgarnitur (PN 10) mit Ablaufkontrollsystem für Schwimmbecken
  • UNI 7020-1972 Sanitärarmaturen für den Einsatz in Zivilgebäuden. Maße und Anschlüsse für Einhebel-Mischset (PN 10) für Becken ohne Ablaufsteuerung
  • UNI 6192-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Feststoffe für abgedeckte Speigatte in Stahldecks unter Festigkeitsdecks
  • UNI 4563-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Mit Ventil versehenes unteres Ende von Kristallrohr- und Kristallplatten-Wasserwaagen für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 7017-1972 Sanitärarmaturen für den Einsatz in Zivilgebäuden. Mischset (G 1/2, PN 10) mit Ablaufkontrollsystem für Pools Maße und Anschlüsse
  • UNI 7018-1972 Sanitärarmaturen für den Einsatz in Zivilgebäuden. Abmessungen und Anschlüsse für Mischgruppe (G 1/2, PN 10) ohne Ablaufsteuerung für Pools

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zivile Kanalisation

  • JIS S 2075:2011 Messmethode für den Wirkungsgrad von Haushalts-Gas- und Öl-Warmwasserbereitern im Standardnutzungsmodus
  • JIS A 5317:1996 Schachtblöcke aus Stahlbeton für Kanalisationsarbeiten
  • JIS S 2072:2009 Standard-Nutzungsbedingungen, Standard-Beschleunigungsmodus und Testbedingungen für Haushalts-Gas- und Öl-Warmwasserbereiter für Badewannen

International Telecommunication Union (ITU), Zivile Kanalisation

UNKNOWN, Zivile Kanalisation

  • CCSW 20-01-2020 Entwurfsatlas und Baupraktiken für die Abdichtung von Industrie- und Zivilgebäuden

BE-NBN, Zivile Kanalisation

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Zivile Kanalisation

CL-INN, Zivile Kanalisation

ES-AENOR, Zivile Kanalisation

  • UNE 53-571-1989 Materialspezifikationen für Wasserversorgung, Entwässerung und Kanalisation sowie Hybridgummidichtungen
  • UNE 59-220-1989 Bestimmung der Farbfestigkeit von Leder unter Einwirkung von Wassertropfen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Zivile Kanalisation

  • STANAG 1238-2000 Einsatz kommerzieller oder militärischer Tauchfahrzeuge für U-Boot-Rettungsarbeiten (ED 4)
  • STANAG 1238-1987 Einsatz kommerzieller oder militärischer Tauchfahrzeuge für U-Boot-Rettungsarbeiten (ED 3 AMD 1)

CU-NC, Zivile Kanalisation

  • NC 93-01-103-1987 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Klassifizierung der Grundwassernutzung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zivile Kanalisation

  • M 196-1992 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • M 196-2016 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • M 36-2003 Wellstahlrohr mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • M 36-2016 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit metallischer Beschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • M196M/M196-1992 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse (ASTM B745/B745M-90)
  • M 36-2014 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit metallischer Beschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse

The American Road & Transportation Builders Association, Zivile Kanalisation

  • AASHTO M 196-2016 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • AASHTO M 196-1992 Standardspezifikation für Aluminiumwellrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • AASHTO M 306-2010 Standardspezifikation für Entwässerungs-, Abwasser-, Versorgungs- und zugehörige Gussteile
  • AASHTO M 306-2009 Standardspezifikation für Entwässerungs-, Abwasser-, Versorgungs- und zugehörige Gussteile
  • AASHTO M 36-2014 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • AASHTO M 36-2016 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • AASHTO M 36-2003 Wellrohr aus Stahl, metallisch beschichtet, für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • AASHTO M 245-2000 Standardspezifikation für Wellstahlrohre, mit Polymer vorbeschichtet, für Abwasserkanäle und Abflüsse

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB21/T 1488-2014 Technische Vorschriften für die Integration von Zivilgebäuden in Solarwarmwasserbereitungssysteme in der Provinz Liaoning

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB31/T 478.13-2014 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte und deren Berechnungsmethoden Teil 13: Schiffe (zivile Nutzung)
  • DB31/T 478.14-2014 Wasserquoten und Berechnungsmethoden für die wichtigsten Industrieprodukte Teil 14: Luft- und Raumfahrt (Zivilprodukte)

BELST, Zivile Kanalisation

  • STB 17.06.02-02-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Hydrosphäre. Klassifizierung von Oberflächenwasser und Grundwasser

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zivile Kanalisation

  • DB41/T 2321-2022 Technische Spezifikationen für Leihbrunnen für Grundwasserüberwachungsstationen
  • DB41/T 2252-2022 Technische Spezifikationen zur Untersuchung der grundlegenden Umweltbedingungen zentraler Grundwasser-Trinkwasserquellen

IN-BIS, Zivile Kanalisation

  • IS 4350-1967 Spezifikation für Porenbetonrohre zur unterirdischen Entwässerung
  • IS 5382-1969 Spezifikation für Gummidichtungen für Gasleitungen, Wasserleitungen und Abwasserkanäle
  • IS 11387-1985 Anforderungen an Hochdruckstrahler zur Kanalreinigung
  • IS 9110-1979 Spezifikation für handbetriebene Schnecken zum Reinigen von Toilettenschüsseln, Rohren und Abwasserkanälen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Zivile Kanalisation

  • STANAG 7078-2007 Einsatz von Hubschrauber-Notfall-Unterwasser-Atemgeräten (HEUBA)

Compressed Gas Association (U.S.), Zivile Kanalisation

  • CGA P-5-2013 Vorschläge zur Pflege von Hochdruck-Luftflaschen für die Unterwasseratmung

工业和信息化部, Zivile Kanalisation

  • JC/T 2415-2017 Wasserdichter Beschichtungsfilm, der unter der Haftschicht von Keramikfliesen verwendet wird

Professional Standard - Electricity, Zivile Kanalisation

  • DL/T 5382-2007 Spezifikation der Vorbereitung des Umsiedlungsentschädigungsbudgets für ein Wasserkraftprojekt

国家能源局, Zivile Kanalisation

  • NB/T 10877-2021 Standards für die Erstellung von Schätzungen (Schätzungen) der Entschädigungskosten für den Landerwerb und die Umsiedlung für den Bau von Wasserkraftprojekten

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Zivile Kanalisation

VE-FONDONORMA, Zivile Kanalisation

  • NORVEN 75-3-1966 Spezifikationen für Betonrohre (zur Verwendung in der Kanalisation)

Professional Standard - Energy, Zivile Kanalisation

  • NB/T 11330-2023 Spezifikationen für den Einsatz von Vorrichtungen zur Verhinderung von Gas- und Wassereinbrüchen für unterirdische Wasserableitungsbohrungen in Kohlebergwerken
  • NB/T 11005-2022 Technische Richtlinien für die Neuansiedlungsgestaltung staatlicher Vermögenswerte, die in Bauland für Wasserkraftprojekte im Ausland investiert werden

US-CFR-file, Zivile Kanalisation

  • CFR 8-214.6-2013 Ausländer und Nationalität. Teil 214: Nichteinwandererklassen. Abschnitt 214.6: Bürger Kanadas oder Mexikos, die eine vorübergehende Einreise gemäß NAFTA beantragen, um geschäftlichen Aktivitäten auf beruflicher Ebene nachzugehen.

Professional Standard - Machinery, Zivile Kanalisation

  • JB/T 10265-2001 Schmiedespezifikation für obere und untere Scheiben für hydraulische Generatoren

Professional Standard - Coal, Zivile Kanalisation

  • MT/T 243-1991 Flammhemmende Flüssigkeit mit hohem Wassergehalt für unterirdische Hydraulikkupplungen in Kohlebergwerken

煤炭工业部, Zivile Kanalisation

  • MT 243-1991 Hochwasserhaltige und flammhemmende Flüssigkeit für hydraulische Kupplungen im Untertagekohlebergwerk

Professional Standard - Medicine, Zivile Kanalisation

  • YY/T 0865.3-2013 Ultraschall.Hydrophone.Teil3:Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz

国家药监局, Zivile Kanalisation

  • YY/T 0865.2-2018 Ultraschall-Hydrophone Teil 2: Kalibrierung von Hydrophonen für Ultraschallfelder unter 40 MHz

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zivile Kanalisation

  • PRETS 300 634-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel

NL-NEN, Zivile Kanalisation

  • NEN 7046-1984 Ergänzung zu NEN 7046 – Formstücke aus weichmacherfreiem PVC für Erdreich-, Abfall-, Abfluss- und Abwasserzwecke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten