ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mörteltest

Für die Mörteltest gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mörteltest die folgenden Kategorien: Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Feuerfeste Materialien.


ZA-SANS, Mörteltest

  • SANS 6255:2006 Mörtelprüfungen – Druckfestigkeit von Mörtel
  • SANS 6254:2006 Mörteltests – anfängliche Trocknungsschrumpfung und Benetzungsausdehnung des Mörtels

BE-NBN, Mörteltest

未注明发布机构, Mörteltest

  • DIN EN 1015-10:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk DIN
  • BS EN 1015-2:1999(2007) Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • BS EN 1015-6:1999(2007) Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Frischmörtel
  • BS EN 1015-10:1999(2007) Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von ausgehärtetem Mörtel
  • DIN EN 1015-3:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mit Streutabelle)
  • BS EN 1015-3:1999(2007) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • BS EN 1015-9:1999(2007) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Korrekturzeit von Frischmörtel
  • BS EN 1015-17:2000(2004) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts von Frischmörteln
  • DIN EN 1015-17:2000 Methods of test for mortar for masonry - Part 17: Determination of water-soluble chloride content of fresh mortars
  • BS EN 1015-1:1999(2007) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (mittels Siebanalyse)
  • DIN EN 1015-11:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk DIN Teil 11: Bestimmung der Biegezug- und Druckfestigkeit
  • DIN EN 1015-21 E:1999-08 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 21: Bestimmung der Verträglichkeit von einschichtigen Putzmörteln mit Untergründen
  • DIN EN 1015-18 E:1999-07 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 18: Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten aufgrund der Kapillarwirkung von ausgehärtetem Mörtel
  • DIN EN 1015-19:1998 Methods of test for mortar for masonry - Part 19: Determination of water vapour permeability of hardened rendering and plastering mortars
  • DIN EN 1015-12 E:2015-11 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen
  • DIN EN 1015-11:2020 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biegezug- und Druckfestigkeit von Massivmörteln; Deutsche Fassung EN 1015-11:2019

British Standards Institution (BSI), Mörteltest

  • BS EN 1015-2:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • BS EN 1015-11:2019 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel
  • BS EN 1015-3:1999 Prüfverfahren für Mauermörtel - Bestimmung der Frischmörtelkonsistenz (nach Fließtabelle)
  • BS EN 1015-11:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mörteltest

German Institute for Standardization, Mörteltest

  • DIN EN 1015-2:2007-05 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln; Deutsche Fassung EN 1015-2:1998+A1:2006
  • DIN 18555-7:2019-04 Prüfung von Mörteln mit mineralischen Bindemitteln – Teil 7: Bestimmung des Wasserhaltewertes von Frischmörteln nach der Filterplattenmethode
  • DIN EN 1015-3:2007-05 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle); Deutsche Fassung EN 1015-3:1999+A1:2004+A2:2006
  • DIN EN 1015-21:2003-03 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 21: Bestimmung der Verträglichkeit von einschichtigen Putzmörteln mit Untergründen; Deutsche Fassung EN 1015-21:2002
  • DIN EN 1015-4:1998-12 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (durch Einstechen des Stempels); Deutsche Fassung EN 1015-4:1998
  • DIN EN 1015-18:2003-03 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 18: Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten aufgrund der Kapillarwirkung von ausgehärtetem Mörtel; Deutsche Fassung EN 1015-18:2002
  • DIN EN 1015-11:2020-01 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel; Deutsche Fassung EN 1015-11:2019
  • DIN EN 1015-1:2007-05 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (mittels Siebanalyse); Deutsche Fassung EN 1015-1:1998+A1:2006
  • DIN 18555-9:2019-04 Prüfung von Mörteln mit mineralischen Bindemitteln - Teil 9: Bestimmung der Druckfestigkeit von Festmörteln in der Lagerfuge
  • DIN EN 1015-7:1998-12 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel; Deutsche Fassung EN 1015-7:1998
  • DIN EN 1015-6:2007-05 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel; Deutsche Fassung EN 1015-6:1998+A1:2006
  • DIN EN 1015-10:2007-05 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von Festmörtel; Deutsche Fassung EN 1015-10:1999+A1:2006
  • DIN EN 1015-9:2007-05 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel; Deutsche Fassung EN 1015-9:1999+A1:2006
  • DIN EN 1015-17:2005-01 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts von Frischmörteln; Deutsche Fassung EN 1015-17:2000 + A1:2004

Professional Standard - Electricity, Mörteltest

Group Standards of the People's Republic of China, Mörteltest

Association Francaise de Normalisation, Mörteltest

  • NF P12-302*NF EN 1015-2:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • NF P12-701*NF EN 1052-1:1999 Prüfverfahren für Mauerwerk. Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit.
  • NF P12-306*NF EN 1015-6:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel.
  • NF P12-307*NF EN 1015-7:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel.
  • NF P12-304*NF EN 1015-4:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (durch Stempelpenetration).
  • NF EN 1015-7:1999 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel.
  • NF EN 1015-6/A1:2007 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel
  • NF P18-590:1993 Zuschlagstoffe – Dimensionsstabilitätstest in einem alkalischen Medium – Mörteltest im beschleunigten Autoklaven
  • NF P12-303*NF EN 1015-3:1999 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • NF P12-301*NF EN 1015-1:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (mittels Siebanalyse).
  • NF EN 1015-3:1999 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mit Rütteltisch)
  • NF EN 1015-3/A2:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mit Rütteltisch)
  • NF EN 1015-3/A1:2004 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mit Rütteltisch)
  • NF EN 1015-18:2003 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 18: Bestimmung des kapillaren Wasseraufnahmekoeffizienten von erhärtetem Mörtel
  • NF EN 1015-19/A1:2005 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von erhärteten Putzmörteln
  • NF P12-319*NF EN 1015-19:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln.
  • NF P18-588:1991 Zuschlagstoffe – Dimensionsstabilitätstest in alkalischem Medium – Beschleunigter Mörtel-MICROBAR-Test

AENOR, Mörteltest

  • UNE 83831:2010 EX Prüfverfahren für Festmörtel für Mauerwerk - Bestimmung der Dimensionsstabilität von Festmörtel für Mauerwerk
  • UNE-EN 1015-6:1999/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel
  • UNE-EN 1015-2:1999/A1:2007 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • UNE-EN 1015-2:1999 METHODEN ZUR PRÜFUNG VON MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 2: GROSSPROBE VON MÖRTELN UND VORBEREITUNG VON TESTMÖRTELN.
  • UNE-EN 1015-3:2000/A1:2005 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • UNE-EN 1015-3:2000/A2:2007 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • UNE-EN 1015-9:2000/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel

Danish Standards Foundation, Mörteltest

  • DS/EN 1015-7:1999 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel
  • DS/EN 1015-6/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel
  • DS/EN 1015-6:1999 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel
  • DS/EN 1015-2/A1:2007 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • DS/EN 1015-2:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • DS/EN 1015-3/A2:2007 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • DS/EN 1015-3/A1:2004 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • DS/EN 1015-3:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • DS/EN 1015-9/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • DS/EN 1015-9:2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel

Lithuanian Standards Office , Mörteltest

  • LST EN 1015-7-2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischmörtel
  • LST EN 1015-6-2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel
  • LST EN 1015-6-2002/A1-2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel
  • LST EN 1015-2-2001 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • LST EN 1015-2-2001/A1-2007 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • LST EN 1015-3-2002 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • LST EN 1015-3-2002/A1-2004 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • LST EN 1015-3-2002/A2-2007 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • LST EN 1015-9-2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • LST EN 1015-9-2002/A1-2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel

Standard Association of Australia (SAA), Mörteltest

  • AS 1774.22:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für feuerfeste Mörtel

CZ-CSN, Mörteltest

  • CSN 72 2441 Za-1985 Überarbeitung a. 5/1985 Tschechische Nationalnorm 72 2441 Prüfung von verarbeitetem Frischmörtel

VN-TCVN, Mörteltest

  • TCVN 3121-10-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von Festmörteln
  • TCVN 3121-18-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 18: Bestimmung der Wasseraufnahme von erhärteten Mörteln
  • TCVN 3121-6-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Frischmörtel
  • TCVN 3121-2-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung
  • TCVN 3121-1-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren Teil 1: Bestimmung der maximalen Partikelgröße von Gesteinskörnungen
  • TCVN 3121-8-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfmethoden. Teil 6: Bestimmung des Konsistenzhaltevermögens
  • TCVN 3121-9-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 9: Bestimmung der Anfangszeit des Abbindens von Frischmörtel
  • TCVN 3121-17-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • TCVN 3121-11-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärteten Mörteln
  • TCVN 3121-3-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • TCVN 3121-12-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von erhärteten Mörteln auf Untergründen

IN-BIS, Mörteltest

  • IS 4456 Pt.1-1967 Prüfverfahren für chemisch korrosionsbeständige Mörtel Teil Ⅰ Silikattyp und Harztyp
  • IS 11452-1985 Prüfverfahren für lufthärtende feuerfeste Mörtel

ES-UNE, Mörteltest

  • UNE-EN 1015-19:1999 ERRATUM PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 19: BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEN PUTZ- UND PUTZMÖRTELN
  • UNE-EN 1015-11:2020 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • UNE 83831:2021 Mörser. Prüfverfahren für Festmörtel für Mauerwerk - Bestimmung der Dimensionsstabilität von Festmörtel für Mauerwerk
  • UNE-EN 1015-12:2016 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mörteltest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mörteltest

YU-JUS, Mörteltest

  • JUS B.B8.057-1986 Zerkleinerte Aggregate. Testmethode für mögliche Reaktivität von Aggregaten. Mörtel-Riegel-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten