ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserquelle

Für die Wasserquelle gibt es insgesamt 281 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserquelle die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Wärmepumpe, Bergbau und Ausgrabung, Kältetechnik, Land-und Forstwirtschaft, Getränke, Einrichtungen im Gebäude, Wasserbau, Kohle, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, externes Wasserversorgungssystem, Umweltschutz, Wortschatz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Konstruktionstechnologie, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baugewerbe, Farbcodierung, Mikrobiologie, Abfall, Medizin- und Gesundheitstechnik, Gebäudeschutz, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gebäude, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Informatik, Verlagswesen, technische Zeichnung, externes Abwasserentsorgungssystem, Handwerkzeuge, Brenner, Kessel, Wasserschutzbau, Aufschlag.


US-FCR, Wasserquelle

American National Standards Institute (ANSI), Wasserquelle

American Water Works Association (AWWA), Wasserquelle

CZ-CSN, Wasserquelle

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Wasserquelle

GB-REG, Wasserquelle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserquelle

  • GB 18061-2000 Hygienestandard für Hydrazin in Wasserquellen
  • GB/T 19409-2003 Wasserwärmepumpen
  • GB 18062-2000 Hygienestandard für Monomethylhydrazin in Wasserquellen
  • GB 18063-2000 Hygienestandard für unsymmetrisches Dimethylhydrazin in Wasserquellen
  • GB 18064-2000 Hygienestandard für Diethylentriamin in Wasserquellen
  • GB/T 26903-2011 Technische Vorschrift zur Bebauung wassererhaltender Wälder
  • GB/T 31512-2015 Wirtschaftlicher Betrieb von Wasserwärmepumpenanlagen
  • GB/T 50885-2013 Code für die Gestaltung wasserressourcenschonender Forsttechnik
  • GB/T 30943-2014 Begriffe für Wasserressourcen
  • GB 11937-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Benzolreihen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB/T 25861-2010 Wasserbasierte Hochtemperatur-Wärmepumpen mit Dampfkompressionszyklus
  • GB/T 25861-2023 Hochtemperatur-Wärmepumpeneinheit mit Dampfkompressionskreislauf und Wasserquelle
  • GB/T 19380-2016 Definition und Abgrenzung von Gebieten mit Jodüberschuss im Wasser und endemischen Gebieten mit Jodüberschuss
  • GB/T 51051-2014 Code für die Wasserressourcenplanung
  • GB/T 19409-2013 Wasserwärmepumpen (Erdwärmepumpen).
  • GB/T 23127-2008 An das Wassernetz angeschlossene Elektrogeräte. Vermeidung von Rücksaugen und Ausfall von Schlauchleitungen
  • GB/T 23598-2009 Verhaltenskodex für das Bulletin zu Wasserressourcen
  • GB/T 19380-2003 Bestimmung und Klassifizierung der Hochwasserjodgebiete und der Endemiegebiete der Jodüberschussstruma
  • GB 15218-1994 Klassifizierungsstandards für Grundwasserressourcen
  • GB/T 15218-1994 Klassifizierungsstandards für Grundwasserressourcen
  • GB/T 13960.8-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • GB/T 13960.7-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • GB 13960.7-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge. Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • GB 13960.8-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge. Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • GB/T 13727-2016 Kodex für die geologische Erkundung natürlicher Mineralwasserressourcen
  • GB/T 14497-1993 Anforderungen an die Arbeit des Grundwasserressourcenmanagementmodells

Professional Standard - Urban Construction, Wasserquelle

  • CJ 3020-1993 Wasserqualitätsstandard für Trinkwasserquellen
  • CJ/T 3020-1993 Wasserqualitätsstandards für Trinkwasserquellen
  • CJJ/T 282-2019 Technische technische Standards für Not- und Reservewasserquellen der städtischen Wasserversorgung

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Wasserquelle

  • GB 18065-2000 Hygienestandard für Triethylamin in Wasserquellen
  • GB 11737-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Benzolreihen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11940-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Crotonaldehyd in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11935-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chloropren in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11936-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Acrylamid in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11934-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Acetaldehyd und Acrolein in der Quellwasser-Gaschromatographie
  • GB 11938-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chlorbenzolverbindungen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11939-1989 Standardmethoden zur hygienischen Untersuchung von Dinitrobenzolen und Nitrochlorbenzolen in Quellwasser mittels Gaschromatographie

VN-TCVN, Wasserquelle

  • TCVN 5569-1991 Wasserquellen.Begriffe und Definitionen
  • TCVN 7328-2-2003 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Leistungsbewertung. Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • TCVN 7328-1-2003 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Leistungsbewertung. Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • TCVN 5294-1995 Wasserqualität. Grundsatz zur Auswahl und Qualitätsbewertung von Wasserquellen für die Trink- und Haushaltswasserversorgung

US-VA, Wasserquelle

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB5329/T 9-2019 Wasserressourcenstandardsystem von Cangshan Shibaxi, der Quelle des Erhai-Sees
  • DB5329/T 16-2019 Vorschriften zum Schutz und zur Bewirtschaftung der Wasserressourcen von Cangshan

CN-KA, Wasserquelle

  • KA/T 6-2023 Chemische Methode zur Identifizierung von Grubenwassereinbruchsquellwasser

PT-IPQ, Wasserquelle

  • E 177-1965 Wasserquellen und Wasserableitung für den öffentlichen Hausgebrauch
  • I-1597-1981 Brandschutz. Klassifizierung der Wasserquelle am Brandort

工业和信息化部, Wasserquelle

National Fire Protection Association (NFPA), Wasserquelle

Professional Standard - Agriculture, Wasserquelle

  • T/CNHAW 04-2019 Einstufung und Bewertung ökologisch hervorragender Wasserquellen
  • NY/T 396-2000 Verfahrensvorschriften zur Überwachung der Umweltqualität von Wasser für die landwirtschaftliche Nutzung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB23/T 1493-2012 Technische Spezifikation der Abwasserwärmepumpe
  • DB23/T 1491-2012 Technische Spezifikation der Grundwasser-Wärmepumpe
  • DB23/T 2680-2020 Benennungsstandard für zentralisierte Trinkwasserquellen
  • DB23/T 1977-2017 Technische Vorschriften für die wasserschonende Waldbewirtschaftung im Einzugsgebiet des Songhua-Flusses
  • DB2308/T 069-2020 Technische Vorschriften zur effizienten Nutzung der Wasserressourcen in Japonica-Reis

Professional Standard - Water Conservancy, Wasserquelle

  • SL 627-2014 Richtlinien für die Planung städtischer Wasserversorgungsquellen
  • SL 365-2015 Technischer Leitfaden zur Messung der Wasserressourcenmenge
  • SL 365-2007 Technischer Leitfaden zur Wassermengenmessung
  • SL/T 238-1999 Ein Leitfaden zur Bewertung der Wasserressourcen
  • SL/T 238-1999(条文说明) Ein Leitfaden zur Wasserressourcenbewertung (Erklärung)
  • SL 63-1994 Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 454-2010 Code zur Untersuchung von Grundwasserressourcen
  • SL 63-1994(条文说明) Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 322-2013 Die Richtlinien zur Wasserressourcenbewertung von Bauprojekten
  • SL 613-2013 Verhaltenskodex für die Planung des Wasserressourcenschutzes
  • SL 525-2011 Richtlinien zur Bewertung der Wasserentnahme und -nutzung bei Bauprojekten von Wasserressourcen und Wasserkraft
  • SL 395-2007 Technologische Vorschriften zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen
  • SL 426-2008 Grundlegende Spezifikationen für Überwachungs- und Kontrollgeräte für Wasserressourcen
  • SL 429-2008 Technische Spezifikation für die Analyse des Angebots- und Nachfragegleichgewichts von Wasserressourcen
  • SL 457-2009 Spezifikation zur Informationskodierung des Wasserressourcenmanagements
  • SL/Z 322-2005 Richtlinien zur Beurteilung des Wasserverbrauchs und der Wassernutzung bei Bauprojekten
  • SL 63-2007 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • T/SXDZ 045-2020 Methode zur Identifizierung der Wasserquelle der Wassergefahr im Kohlebergwerk
  • T/GXPZS 003-2022 Spezifikation für die Bewirtschaftung und den Schutz von Quellwasserquellen
  • T/CNMW 001-2020 Bewertungsstandard für die Wasserqualität von natürlichem Mineralwasser
  • T/CNMW 001-2018 Bewertungsstandard für die Wasserqualität von natürlichem Mineralwasser
  • T/GDSES 5-2022 Technische Richtlinien für die wasserökologische Gesundheitsbewertung von Trinkwasserquellen in Seen und Stauseen
  • T/CECS 939-2021 Abwärme-Kaskadennutzung, Wasserquelle, Wärmepumpe, Warmwasser-Systemtechnik, technische Vorschriften
  • T/IMAEPI 001-2024 Technische Richtlinien zum Ausgleich städtischer Mehrwasserquellen und Mehrnutzer
  • T/CECS 1388-2023 Technische Richtlinien für die Trinkwasseraufbereitung aus unkonventionellen Wasserquellen in Dörfern und Städten im Nordwesten
  • T/SARI 0005-2019 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wasser-Hochtemperatur-Wärmepumpeneinheiten
  • T/ZS 0143-2020 Richtlinien zur Aufbereitungstechnik und Prozessbetriebsführung von Trinkwasseranlagen mit belasteten Flussnetzen
  • T/CRAAS 1161-2022 Technische Spezifikationen für kohlenstoffarmes Produkt, Dampfkompressions-Zirkulationswasserquelle, Kaltwasser-Einheit (Wärmepumpe).
  • T/LJH 009-2019 Hochtemperatur-Wasserwärmepumpeneinheit vom Kaskadentyp für Dampf- und Saunaräume
  • T/LNWTA 006-2021 Bestimmung von 4 Herbiziden in Trink- und Quellwasser LC-MS-MS-Methode
  • T/SARI 0004-2019 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und der Energieeffizienzklassen für wasserbasierte, mehrfach angeschlossene Klimaanlagen (Wärmepumpen).
  • T/GIA 001-2018 Leitfaden zur Intensitätsbewertung und Klassifizierung zentraler Grundwasser-Trinkwasserquellen
  • T/CNMW 002-2020 Spezifikationen für die Inspektion von natürlichen Mineralwasserquellen (über Klasse A in der Qualitätsbewertung).
  • T/CAS 307-2018 Technische Spezifikation zur Bewertung des intelligenten Niveaus von mehrfach angeschlossenen Klimaanlagen (Wärmepumpen), Wasserkühlgeräten (Wärmepumpen) und Wasserwärmepumpen
  • T/ZS 0455-2023 Umfassende Bewertungsnormen für regionale Wasserressourcen
  • T/CAQI 178-2021 Technische Richtlinien zur Prävention und Behandlung der Eutrophierung wichtiger See- und Reservoirwasserquellen in der Guangdong-HongKong-Macao Greater Bay Area
  • T/CWEC 25-2021 Technische Richtlinien zur Verhinderung und Kontrolle der Eutrophierung in wichtigen Wasserquellengebieten von Seen und Stauseen in der Greater Bay Area Guangdong-Hong Kong-Macao
  • T/CIECCPA 057-2023 Technische Spezifikationen zur Ressourcennutzung von Kokereiabwässern
  • T/CAQI 179-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung und Bewertung der ökologischen Gesundheit wichtiger Flusswasserquellen in der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area
  • T/CWEC 26-2021 Technische Richtlinien für die ökologische Gesundheitsüberwachung und Bewertung wichtiger Flusswasserquellengebiete in der Greater Bay Area Guangdong-Hong Kong-Macao
  • T/JSSL 0002-2022 Richtlinien zur Demonstration der Wasserressourcen, regionale Bewertung der Entwicklungszone
  • T/CIEP 0036-2023 Technische Spezifikationen für die chemische Behandlung von Abwasser mit hohem Ammoniak-Stickstoffgehalt

水利部, Wasserquelle

  • SL/T 627-2014 Richtlinien zur Planung von Wasserquellen für die städtische Wasserversorgung
  • SL/T 365-2015 Technische Richtlinien für die Überwachung von Wasserressourcen und Wassermengen
  • SL/T 427-2021 Datenübertragungsprotokoll zur Überwachung der Wasserressourcen
  • SL/T 813-2021 Technische Richtlinien für die Planung der Demonstration von Wasserressourcen
  • SL 763-2018 Richtlinien für die Demonstration der Wasserressourcen bei Bauprojekten für Wärmekraftwerke
  • SL/T 747-2016 Richtlinien für die Demonstration der Wasserressourcen bei Bergbauprojekten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasserquelle

  • GB/T 36882-2018 Klimaanlage mit Meerwasser-Wärmepumpen
  • GB/T 23127-2020 An das Wassernetz angeschlossene Elektrogeräte – Vermeidung von Rücksaugen und Ausfall von Schlauchleitungen
  • GB/T 15218-2021 Klassifizierung der Grundwasserreserven
  • GB/T 41519-2022 Anforderungen an den Schutz der Wasserressourcen während der Schiefergasförderung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB37/T 2677-2015 Technische Richtlinie für die Prozessumwandlung von Wasserversorgungsanlagen in Form von Stauseen
  • DB37/T 3858-2020 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Wasserressourcen (Wassermenge).
  • DB37/T 2678-2015 Technische Richtlinien für den Einsatz spezifischer Gerinnungsmittel in Wasserversorgungsanlagen vom Typ Stausee
  • DB37/T 4190-2020 Technische Richtlinien für die Planung der Demonstration von Wasserressourcen
  • DB37/T 4356-2021 Spezifikationen für Betrieb und Wartung von Wasserressourcenüberwachungsanlagen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB32/T 4079-2021 Richtlinien für die wasserökologische Sicherheitsbewertung von Wasserquellen in flachen Seen
  • DB32/T 4030-2021 Zentralisierte Trinkwasserquellenverwaltung und -schutznormen

Professional Standard - Environmental Protection, Wasserquelle

  • HJ 747-2015 Kodierungsspezifikation für eine zentrale Trinkwasserquelle
  • HJ/T 433-2008 Technische Anforderungen an die Kennzeichnung von Quellwasserschutzgebieten
  • HJ/T 338-2007 Technische Richtlinie zur Abgrenzung von Quellwasserschutzgebieten
  • HJ 338-2018 Technische Spezifikationen für die Einteilung von Trinkwasserquellenschutzgebieten
  • HJ 2032-2013 Technische Richtlinien zum Umweltschutz ländlicher Trinkwasserquellen
  • HJ 1236-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsuntersuchung von Risikoquellen in zentralen Oberflächenwasser-Trinkwasserquellen
  • HJ 774-2015 Technische Richtlinie für die Bewertung des Umweltschutzstatus zentraler Trinkwasserquellen
  • HJ 773-2015 Technische Umweltschutzanforderung für den standardisierten Bau der zentralen Trinkwasserquellen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB44/T 285-2005 Die Technischen Regeln für die Aufforstung von Gewässerschutzwäldern
  • DB44/T 1236-2013 Bau- und Bewirtschaftungsnormen für Trinkwasserquellenwälder
  • DB4403/T 136-2021 Technische Richtlinien zur Kennzeichnung von Trinkwasserquellenschutzgebieten

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB65/T 3264-2011 Technische Vorschrift für die Aufforstung von Wasserschutzwäldern

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB11/T 496-2007 Technische Vorschriften für den Bau eines Wasserschutzwaldes
  • DB11/T 1474-2017 Technische Vorschriften für die Waldumwandlung zum Schutz von Wasserquellen
  • DB11/T 1237-2015 Entwurfsspezifikation für ein Abwasserwärmepumpensystem
  • DB11/T 1651-2019 Energiesparende Überwachung des Heizsystems mit Abwasserwärmepumpe
  • DB11/T 1822-2021 Technische Richtlinien für die Verwaltung und Überwachung von Wasserschutzgebieten vom Typ Stausee

RU-GOST R, Wasserquelle

  • GOST R 54503-2011 Wasser. Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenyle
  • GOST R 54503-2011(2019) Wasser. Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenyle
  • GOST R 54496-2011 Wasser. Die Bestimmung der Toxizität unter Verwendung grüner einzelliger Süßwasseralgen
  • GOST 2761-1984 Quellen der zentralen wirtschaftlichen Trinkwasserversorgung. Sanitäre und technische Anforderungen und Auswahlregeln
  • GOST 17.1.1.01-1977 Naturschutz. Hydrosphäre. Wassernutzung und Gewässerschutz. Grundlegende Begriffe und Definitionen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB42/T 784-2012 Technische Vorschriften für den Gewässerschutzwaldbau
  • DB42/T 979-2014 Technische Vorschriften für den Bau eines Wasserschutzwaldes im Stauseegebiet Danjiangkou Hubei

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB13/T 1249-2010 Technische Vorschriften für die Einrichtung von Wasserschutzwäldern
  • DB13/T 5399-2021 Richtlinien für die Zuteilung von Nutzungsrechten für Wasserressourcen in Kreisgebieten

BE-NBN, Wasserquelle

HU-MSZT, Wasserquelle

  • MSZ KGST 1924-1979 Auswahl und Bewertung von Wasserquellen für die öffentliche Wasserversorgung
  • MSZ 1042-1978 MSZ 1042-78 Hinweisschild an Brandschutzwasserquelle

RO-ASRO, Wasserquelle

  • STAS 6392-1981 VORGEFERTIGTE MARKIERUNGEN ZUR KAASTRALKENNZEICHNUNG VON WASSERQUELLEN
  • STAS 6394-1973 VORGEFERTIGTE MARKIERUNGEN ZUR KAASTRALKENNZEICHNUNG VON WASSERQUELLEN
  • STAS 4068/1-1982 Maximale Wasserabflüsse und -speicherung BESTIMMUNG DER MAXIMALEN WASSERABFLÜSSE UND -SPEICHERUNG VON WASSERFLÄCHEN

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB21/T 1720-2017 Technische Vorschriften für die Meerwasser-Wärmepumpensystemtechnik
  • DB21/T 1795-2017 Technische Vorschriften für die Anlagentechnik von Abwasserwärmepumpen
  • DB21/T 1795-2021 Technische Vorschriften für die Anlagentechnik von Abwasserwärmepumpen
  • DB21/T 1795-2010 Technische Vorschriften für die Anlagentechnik von Abwasserwärmepumpen
  • DB2104/T 0004-2020 Technische Spezifikationen für die Regulierung und Kontrolle der Lärchenplantage im Wasserschutzgebiet
  • DB21/T 1929-2011 Technische Vorschriften für den Bau von Wasserschutzwäldern im Oberlauf des Hunhe-Flussbeckens
  • DB2101/T 0004-2018 Technische Vorschriften für die Installation und den Baubetrieb von Abwasserwärmepumpenräumen in Shenyang

唐山市市场监督管理局, Wasserquelle

  • DB1302/T 528-2021 Technische Vorschriften für den Bau von Wasserschutzwäldern im Stauseegebiet

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB41/T 2471-2023 Technische Spezifikationen für das Notfall- und Backup-Wasserquellenmanagement
  • DB41/T 2528-2023 Technische Spezifikationen für die Grenzabgrenzung zentralisierter Trinkwasserschutzgebiete
  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen
  • DB41/T 2252-2022 Technische Spezifikationen zur Untersuchung der grundlegenden Umweltbedingungen zentraler Grundwasser-Trinkwasserquellen
  • DB41/T 1998-2020 Datenübertragungsprotokoll zur Überwachung der Wasserressourcen
  • DB41/T 2322-2022 Designspezifikationen für die Datenbank des Water Resources Bulletin
  • DB41/T 1997-2020 Betriebs- und Wartungsverfahren für Wasserressourcen-Überwachungssysteme

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Wasserquelle

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB31/T 1178-2019 Bestimmung von Microcystinen in Quellwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB31/ 641-2012 Energieeffizienz-Grenzwert und Energieeffizienzgrad der Wasserquellen-Hochtemperatur-Wärmepumpeneinheit
  • DB31/ 640-2012 Energieeffizienz-Grenzwert und Energieeffizienzgrad der mehrfach angeschlossenen Klimaanlage (Wärmepumpe) mit Wasserquelle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasserquelle

  • ASHRAE TO-98-7-2-1998 Anwendung der Grundwasserquellentechnologie für einen Indoor-Wasserpark
  • ASHRAE MN-00-5-4-2000 Representative Operating Problems of Commercial Ground-Source and Groundwater-Source Heat Pumps
  • ASHRAE CI-01-3-4-2001 Kontrolle der Frischluftfeuchtigkeit mit einer Wasserwärmepumpe und einem Enthalpierückgewinnungssystem
  • ASHRAE 13256-2-2002 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • ASHRAE 13256-1-2002 Prüfung und Leistungsbewertung von Wasserwärmepumpen Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

国家海洋局, Wasserquelle

  • HY/T 220-2017 Technische Spezifikationen für die Abgrenzung von Schutzgebieten für Entsalzungswasserquellen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Wasserquelle

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB14/T 1689-2018 Technische Vorschriften für den Wasserschutzwaldbau in felsigen Berggebieten
  • DB14/T 704-2012 Jährliche Bewertung der Niederschlagsressourcen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB51/T 2979-2022 Technische Vorschriften für die Waldpflege und den Schutz von Wasserquellen in Berggebieten im Westen Sichuans
  • DB51/T 1445-2012 Methodik zur Bewertung der Wasserressourcen aus der Luft
  • DB51/T 3163-2023 Technische Richtlinien für die Erkundung und Abgrenzung zentralisierter Trinkwasserschutzgebiete in der Provinz Sichuan

中国气象局, Wasserquelle

  • QX/T 549-2022 Index der meteorologischen Auswirkungen der Wasserschutzfunktion des Ökosystems

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB62/T 4392-2021 Zentralisierte Spezifikation zur Benennung und Informationskodierung von Trinkwasserquellen
  • DB62/T 4621-2022 Spezifikation für die zentralisierte Verwaltung von Umweltschutzdateien für Trinkwasserquellen
  • DB62/T 4620-2022 Spezifikationen für die Sammlung von Vektorgrenzdaten in zentralisierten Trinkwasserquellenschutzzonen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserquelle

  • KS B 8292-2015 Wasser-Wasser-Erdwärmepumpeneinheit
  • KS B 8292-2015(2020) Wasser-Wasser-Erdwärmepumpeneinheit
  • KS B 6501-1979(2017) Magnetventile für den Wassergebrauch
  • KS B ISO 13256-2:2003 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-2:2014 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-2-2014(2019) Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-2:2022 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-1:2002 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-1-2002(2017) Wasserwärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-1-2002(2022) Wasserwärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-1:2022 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • KS F 4918-2019 Zementgemischte, silikatische, wasserabweisende Beschichtungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB3401/T 282-2022 Technische Spezifikation für die integrierte Behandlung des städtischen Abwassernetzes, der Fabrik und des Flusses
  • DB34/T 3100-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Trinkwasser-Quellwasser mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3300-2018 Bestimmung von elf Algentoxinen in Trinkwasser-Quellwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 4323-2022 Technische Richtlinien für die Demonstration der regionalen Bewertung der Wasserressourcen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB22/T 2836-2017 Bestimmung von sieben Arten von Geruchsstoffen in Trinkwasser und Quellwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2564-2016 Bestimmung von sieben Arten organischer Schadstoffe in Trinkwasser und Quellwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB64/T 872-2013 Investitionsleitfaden für zentralisierte Projekte zum Schutz ländlicher Trinkwasserquellen
  • DB64/T 710-2011 Technische Spezifikationen für die zentrale Trinkwasserschutztechnik im ländlichen Raum
  • DB64/T 809-2023 Technische Spezifikationen für den Bau multifunktionaler Wasserschutzwälder in den Berggebieten von Ningnan
  • DB64/T 809-2012 Technische Vorschriften zur multifunktionalen Bewirtschaftung von Wasserschutzwäldern in Rocky-Mountain-Gebieten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB45/T 2234-2020 Technische Vorschriften für die ökologische Wiederherstellung der Umwelt von seeartigen Trinkwasserquellen
  • DB45/T 2519-2022 Technische Spezifikationen für Umweltschutzarchive zentraler Trinkwasserquellen
  • DB45/T 1959-2019 Technische Richtlinien für die Netzwerkgestaltung von hydrologischen und Wasserressourcen-Überwachungsstationen

国家能源局, Wasserquelle

  • NB/T 10381-2019 Technische Spezifikationen für die Wasserstoff- und Sauerstoff-Stabilisotopenverfolgung von Wasserquellen in Kohlebergwerken

British Standards Institution (BSI), Wasserquelle

  • BS ISO 13256-2:2021 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Leistungsbewertung – Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • BS ISO 13256-1:2021 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • 20/30403003 DC BS ISO 13256-2. Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Teil 2. Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • 20/30403000 DC BS ISO 13256-1. Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Teil 1. Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB35/T 2085-2022 Technische Anforderungen an die Überwachung der Wasseraufnahme (Wassermenge) von Wasserressourcen

NZ-SNZ, Wasserquelle

KR-KS, Wasserquelle

  • KS B 8292-2023 Wasser-Wasser-Erdwärmepumpeneinheit
  • KS B ISO 13256-2-2022 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • KS B ISO 13256-1-2022 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserquelle

  • ASTM E3312-21 Standardleitfaden zur Minderung der Auswirkungen von Waldbränden auf Quellwasserschutzgebiete und Risiken für Wasserversorgungsunternehmen
  • ASTM D8084-17 Standardtestmethode für den photoelektrochemischen Sauerstoffbedarf von Süßwasserquellen für Trinkwasseraufbereitungsanlagen und aufbereitetes Trinkwasser
  • ASTM D807-18 Standardverfahren zur Beurteilung der Versprödungstendenz industrieller Kesselwässer (USBM-Versprödungsdetektormethode)
  • ASTM D807-05 Standardverfahren zur Beurteilung der Versprödungstendenz industrieller Kesselwässer (USBM-Versprödungsdetektormethode)
  • ASTM E3136-18 Standardleitfaden für Klimaresilienz in Wasserressourcen

German Institute for Standardization, Wasserquelle

  • DIN 18195-7:2009 Bauwerksabdichtung - Teil 7: Abdichtung gegen drückendes Wasser von innen, Bemessung und Ausführung
  • DIN 2425-4:1980 Pläne für öffentliche Versorgungsbetriebe, Wasserressourcen und Fernleitungen; Kanalnetzzeichnungen öffentlicher Abwassersysteme

Professional Standard - Public Safety Standards, Wasserquelle

  • GA/T 974.58-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 58: Klassifizierung und Codes für Löschwasserquellen

Danish Standards Foundation, Wasserquelle

  • DS/ISO 13256-2:2002 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • DS/ISO 13256-2:2021 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • DS/ISO 13256-1:2002 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • DS/ISO 13256-1:2021 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

GOSTR, Wasserquelle

  • GOST 34346.2-2017 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Teil 2. Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • GOST 34346.1-2017 Wasserwärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung. Teil 1. Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

International Organization for Standardization (ISO), Wasserquelle

  • ISO 13256-2:1998 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • ISO 13256-1:1998 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • ISO 13256-1:2021 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • ISO 13256-2:2021 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

Standard Association of Australia (SAA), Wasserquelle

  • AS/NZS ISO 13256.2:2023 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung, Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • AS/NZS ISO 13256.1:2023 Wasserwärmepumpen – Leistungsprüfung und -bewertung, Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

Canadian Standards Association (CSA), Wasserquelle

  • CAN/CSA-C13256-2-2001 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 2: Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-C13256-2001 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 1: Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen (Erste Ausgabe)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wasserquelle

  • GB/T 35580-2017 Richtlinien zur Wasserentnahme- und Nutzungsbewertung bei Bauvorhaben

Professional Standard - Geology, Wasserquelle

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB52/T 1654-2022 Leitlinien für die regionale Bewertung der Wasserressourcenbegründung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserquelle

  • DB12/T 1121-2022 Technische Regeln zur Darstellung des Niederschlagswasservorkommens in Baugruben
  • DB12/T 1257-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Umweltzustands zentralisierter unterirdischer Trinkwasserquellen auf Gemeindeebene und darunter

未注明发布机构, Wasserquelle

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wasserquelle

Indonesia Standards, Wasserquelle

  • SNI 19-6728.1-2002 Erstellung von Ressourcenbilanzen – Teil 1: Räumliche Wasserressourcen

American Society of Civil Engineers (ASCE), Wasserquelle

  • ASCE 60-12-2013 Leitfaden für die Entwicklung wirksamer Vereinbarungen zur Wasseraufteilung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten