ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Differentialthermoanalyse

Für die Differentialthermoanalyse gibt es insgesamt 259 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Differentialthermoanalyse die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, erziehen, Keramik, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrotechnik umfassend, Physik Chemie, analytische Chemie, Qualität, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Stahlprodukte, Telekommunikationsendgeräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Feuer bekämpfen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textilfaser, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wasserqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Kohle, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Land-und Forstwirtschaft, schwarzes Metall, Farben und Lacke, Akustik und akustische Messungen, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Luftqualität, Gefahrgutschutz, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Erdgas, Informationstechnologie (IT) umfassend, Gummi, Partikelgrößenanalyse, Screening, Verstärkter Kunststoff.


Professional Standard - Machinery, Differentialthermoanalyse

German Institute for Standardization, Differentialthermoanalyse

  • DIN 51007:1994 Thermoanalyse; Differentialthermoanalyse; Prinzipien
  • DIN 51007:2019 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007:2019-04 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-1:2023-07 Thermoanalyse - Differenzthermoanalyse (DTA) und dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51007 (2019-04).
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51004:1994 Thermoanalyse; Bestimmung der Schmelztemperaturen kristalliner Materialien durch Differentialthermoanalyse
  • DIN 51006:2023-03 Thermoanalyse - Thermogravimetrie - Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51006 (2005-07).
  • DIN 51006:2005-07 Thermoanalyse (TA) - Thermogravimetrie (TG) - Grundlagen / Hinweis: Wird durch DIN 51006 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung von Analyseverzerrungen (ISO 15796:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 15796:2008-11
  • DIN EN 61025:2007 Fehlerbaumanalyse (FTA) (IEC 61025:2006); Deutsche Fassung EN 61025:2007
  • DIN 51006:2005 Thermoanalyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen
  • DIN EN ISO 15796:2008-11 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15796:2008
  • DIN 53436-2:2015 Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte aus Materialien für deren analytisch-toxikologische Prüfung - Teil 2: Verfahren zur thermischen Zersetzung
  • DIN EN 60584-2:1994 Thermoelemente - Teil 2: Toleranzen (IEC 60584-2:1982 + A1:1989); Deutsche Fassung EN 60584-2:1993
  • DIN 51005:2020 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2019 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2022 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2005 Thermische Analyse (TA) – Begriffe
  • DIN 51005:2022-03 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2021 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 53436-4:2015 Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte aus Materialien für deren analytisch-toxikologische Prüfung - Teil 4: Verfahren zur thermischen Zersetzung von Flüssigkeiten
  • DIN 3761-15:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Bestimmung der Kältebeständigkeit von Elastomeren; Differential-Thermoanalyse
  • DIN 10976:2016-08 Sensorische Analyse – Unterschied zum Kontrolltest (DfC-Test)
  • DIN EN 60584-1 Berichtigung 1:2015-08 Thermoelemente - Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen (IEC 60584-1:2013); Deutsche Fassung EN 60584-1:2013, Berichtigung zu DIN EN 60584-1:2014-07
  • DIN EN 60584-1:2014-07 Thermoelemente - Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen (IEC 60584-1:2013); Deutsche Fassung EN 60584-1:2013 / Hinweis: Neben dieser Norm behalten DIN EN 60584-1 (1996-10), DIN EN 60584-1 Berichtigung 1 (1998-06) und DIN EN 60584-2 (1994-10) ihre Gültigkeit bis...
  • DIN EN 6064:2018-03 Luft- und Raumfahrt - Analyse nichtmetallischer Materialien (ausgehärtet) zur Bestimmung des Aushärtungsgrads mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC); Deutsche und englische Fassung EN 6064:2017

未注明发布机构, Differentialthermoanalyse

  • DIN 51007 E:2018-10 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • BS EN ISO 15796:2008(2009) Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • DIN 51005 E:2018-03 Thermische Analyse (TA) – Vokabular
  • BS EN 60584-2:1993(1998) AMD 7864 Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen
  • DIN 10976 E:2015-09 Sensorische Analyse – Unterschied zum Kontrolltest (DfC-Test)
  • NF X70-100-2:2006 Essays zum Verhalten im Feuer – Analyse der Abgase – Teil 2: Methode zur thermischen Zersetzung in vier Rohren

Professional Standard - Education, Differentialthermoanalyse

  • JY/T 0589.5-2020 Allgemeine Grundlagen thermischer Analysemethoden Teil 5: Thermogravimetrisch-Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrisch-Differential-Scanning-Kalorimetrie
  • JY/T 0589.2-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 2: Differentialthermische Analyse
  • JY/T 0589.3-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 3: Dynamische Differenzkalorimetrie
  • JY/T 014-1996 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden
  • JY/T 0589.4-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 4: Thermogravimetrie

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Differentialthermoanalyse

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Differentialthermoanalyse

  • STANAG 4515-2002 SPRENGSTOFFE: THERMISCHE CHARAKTERISIERUNG DURCH DIFFERENZTHERMISCHE ANALYSE, DIFFERENTIAL-SCAN-KALORIMETRIE UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE
  • STANAG 4349-1995 MESSUNG DER MINIMUM AUFLÖSBAREN TEMPERATURDIFFERENZ (MRTD) VON WÄRMEKAMERAS

Professional Standard - Commodity Inspection, Differentialthermoanalyse

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • SN/T 3126-2012 Bestimmung der Sulfatasche organischer Materialien. Thermogravimetrie
  • SN/T 3116-2012 Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile landwirtschaftlicher Hilfsstofflösungen. Thermogravimetrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Differentialthermoanalyse

  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-03 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E1356-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie oder differenzieller Thermoanalyse
  • ASTM E537-98 Standardtestmethode zur Beurteilung der thermischen Stabilität von Chemikalien durch Methoden der thermischen Analyse
  • ASTM E2161-01 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse
  • ASTM E2161-06 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse
  • ASTM E2161-06a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse
  • ASTM E2161-08 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse
  • ASTM E2161-13 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse
  • ASTM E968-99 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2161-07 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse
  • ASTM E2161-07a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse
  • ASTM E2161-22 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-22a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-21 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-21a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-21b Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-15(2019) Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-22b Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-23 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-23a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-15 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-23c Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E1131-98 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1184-98 Standardpraxis für die elektrothermische (Graphitofen-) Atomabsorptionsanalyse
  • ASTM E968-02(2008) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E1131-20 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C1493-19 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Kernmaterial in Abfällen durch passive und aktive Neutronenzählung unter Verwendung eines Differential-Die-Away-Systems
  • ASTM E3142-18a(2023) Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM E968-02 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E968-02(2014) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM D6370-23 Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Differentialthermoanalyse

Association Francaise de Normalisation, Differentialthermoanalyse

  • NF EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF L17-451:1988 Luft- und Raumfahrt - Prepregs aus wärmehärtbarem Harz - Differentialthermoanalyse - Prüfverfahren.
  • NF EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe - Differentialkalorimetrische Analyse (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • NF X20-102*NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF C42-322:1993 Thermoelemente. Teil 2: Toleranzen.
  • NF M01-005:1967 Feste mineralische Brennstoffe. Methoden zur Bewertung zufälliger Fehler bei der Vorbereitung und Analyse einer Probe.
  • NF T30-603:1978 Farben. Füllstoffe für den Innenbereich. Differentialthermoanalyse.
  • NF EN ISO 23674:2022 Kosmetika - Analysemethoden - Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • NF T01-021:1974 Thermische Analyse. Vokabular. Berichtsdaten.
  • NF EN ISO 11357-6:2018 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 6: Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit (isotherme OIT) und der Oxidationsinduktionstemperatur (dynamische OIT)
  • NF EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Analyse – Aktive Thermografie
  • NF A87-000:2003 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen.
  • NF A87-000*NF EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen

Society of Automotive Engineers (SAE), Differentialthermoanalyse

  • SAE J409-1995 Zulässige Abweichungen der Produktanalyse von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses
  • SAE J409-2021 Produktanalyse – Zulässige Abweichungen von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses

IN-BIS, Differentialthermoanalyse

  • IS 7600-1975 Varianzanalyse
  • IS 6601-1972 Zulässige Abweichungen in der chemischen Zusammensetzung der Stahlgussproduktanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Differentialthermoanalyse

  • GJB 737.14-1995 Prüfmethoden für die Kompatibilitätsprüfung pyrotechnischer Arbeitsstoffe Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 772.202-1989 Sprengstofftestmethoden Sprengstoffkompatibilitätstest Differentialthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 8683.11-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB/Z 89-1997 Leitfaden zur Schaltungstoleranzanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Differentialthermoanalyse

  • GJB 5891.17-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern. Teil 17: Kompatibilitätsprüfverfahren von DTA und DSC
  • GJB 5382.11-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur. DTA- und DSC-Methode
  • GJB 5383.11-2005 Testmethoden zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik. Teil 11: Prüfung auf Stabilität und Kompatibilität. DTA- und DSC-Methode

British Standards Institution (BSI), Differentialthermoanalyse

  • BS EN 61025:2007 Fehlerbaumanalyse (FTA)
  • BS EN ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS CWA 16073-2:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Konvergenz- und Lückenanalysen
  • PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • BS PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • PD CEN/TR 17982:2023 Lückenanalyse der europäischen Standards für digitale Identitäts-Wallets
  • BS EN ISO 23674:2022 Kosmetika. Analytische Methoden. Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • PD CEN/TR 17603-31-17:2022 Raumfahrttechnik. Handbuch zur thermischen Analyse
  • BS CWA 15236:2005 Analyse der Standardisierungsanforderungen und Standardisierungslücken für E-Procurement in Europa
  • PD CEN/TR 17546:2020 Elektronische Gebührenerhebung. EETS-Lückenanalyse und vorgeschlagene Standards-Roadmap
  • BS ISO 247-2:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Thermogravimetrische Analyse (TGA)

Professional Standard - Aviation, Differentialthermoanalyse

  • HB 6623.1-1992 Methode zur Bestimmung der β-Übergangstemperatur der Differentialthermoanalyse von Titanlegierungen
  • HB 5297.14-1984 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Titan und Titanlegierungen durch Hochfrequenzerwärmung – Coulomb-Analyse
  • HB 5297.16-1984 Bestimmung von Sauerstoff in Titan und Titanlegierungen durch Pulserwärmung – Coulomb-Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Differentialthermoanalyse

  • ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • ISO/CD 16094-3 Wasserqualität – Analyse von Kunststoffen im Wasser – Teil 3: Thermoanalytische Methoden für Wässer mit geringem Gehalt an natürlichen Schwebstoffen
  • ISO 1035-4:1982 Warmgewalzter Stabstahl; Teil 4: Toleranzen
  • ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • ISO 15900:2020 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel

European Committee for Standardization (CEN), Differentialthermoanalyse

  • EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • CEN/TR 17982:2023 Lückenanalyse der europäischen Standards für digitale Identitäts-Wallets
  • EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 11357-4:2021)
  • EN ISO 23674:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Differentialthermoanalyse

Danish Standards Foundation, Differentialthermoanalyse

VN-TCVN, Differentialthermoanalyse

CZ-CSN, Differentialthermoanalyse

CU-NC, Differentialthermoanalyse

Professional Standard - Petroleum, Differentialthermoanalyse

  • SY/T 0545-2012 Bestimmung der thermischen Eigenschaftsparameter der Wachsausfällung in Rohöl. Testmethode durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • SY 0545-2012 Bestimmung thermischer charakteristischer Parameter der Wachsfällung in der Rohöl-Differenzkalorimetrie
  • SY/T 0545-1995 Bestimmung thermischer charakteristischer Parameter der Wachsfällung in der Rohöl-Differenzkalorimetrie
  • SY/T 5117-1996 Analysemethode der Gesteinspyrolyse

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Differentialthermoanalyse

  • ASHRAE LV-11-C026-2011 Rate of Heating Analysis of Data Centers during Power Shutdown
  • ASHRAE 4630-2003 Leistungsanalyse von Axialventilatoren in Wohnwärmepumpensystemen
  • ASHRAE 4323-2000 Vergleich der Wärme- und Stoffübertragungsanalyse binärer Gemische mit der Einzelkomponenten-Wärme- und Stoffübertragungsanalyse beim Entwurf eines GAX-Absorbers/Desorbers
  • ASHRAE 4368-2000 Fehleranalyse von Mess- und Regeltechniken der Außenluftansaugraten in VAV-Systemen (RP-980)
  • ASHRAE MN-00-14-2-2000 Numerische Analyse der dreidimensionalen Wärmeübertragung und Flüssigkeitsströmung in Chevron-Plattenkanälen
  • ASHRAE AT-01-9-4-2001 Thermoökonomische Analyse von Absorptionswärmetransformatoren

American Gear Manufacturers Association, Differentialthermoanalyse

  • AGMA 09FTM17-2009 Variationsanalyse des Zahneingriffs und der Lastverteilung in Evolventensplines

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Differentialthermoanalyse

Lithuanian Standards Office , Differentialthermoanalyse

AENOR, Differentialthermoanalyse

European Association of Aerospace Industries, Differentialthermoanalyse

  • AECMA PREN 6064-1995 Luft- und Raumfahrtserie: Analyse nichtmetallischer Materialien (ausgehärtet) zur Bestimmung des Ausmaßes der Aushärtung durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC), Ausgabe P1

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Differentialthermoanalyse

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Differentialthermoanalyse

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Differentialthermoanalyse

  • YB/T 949-1979 Methode zur Formulierung chemischer Toleranztoleranzen

KR-KS, Differentialthermoanalyse

工业和信息化部/国家能源局, Differentialthermoanalyse

PT-IPQ, Differentialthermoanalyse

  • E E 16-1971 Methode der thermischen Analyse. Expansionsanalyse. Relevante quantitative Analyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Differentialthermoanalyse

Professional Standard - Electron, Differentialthermoanalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Differentialthermoanalyse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Differentialthermoanalyse

IT-UNI, Differentialthermoanalyse

  • UNI 4363-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Phosphor in heißem Mangan
  • UNI 4356-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Aluminium in heißem Mangan
  • UNI 4364-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Magnesium in heißem Mangan
  • UNI 4361-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in heißem Mangan
  • UNI 4353-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in elektrolytischem Mangan und thermischem Mangan. Gravimetrische Analyse

SE-SIS, Differentialthermoanalyse

  • SIS 21 11 11-1967 Toleranzen für warmgewalzte, milde Stcel-Bleche mit einer Dicke von 3 - (5) mm

Group Standards of the People's Republic of China, Differentialthermoanalyse

Military Standards (MIL-STD), Differentialthermoanalyse

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Differentialthermoanalyse

  • DB35/T 1558-2016 Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinprodukten mittels thermogravimetrischer Analyse (TGA)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Differentialthermoanalyse

IETF - Internet Engineering Task Force, Differentialthermoanalyse

  • RFC 7429-2015 Verteiltes Mobilitätsmanagement: Aktuelle Praktiken und Lückenanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Differentialthermoanalyse

  • CNS 11771-1986 Allgemeine Regeln für die Zulassung chemischer Analysen und physikalischer Tests

Professional Standard - Hygiene , Differentialthermoanalyse

  • WS/T 409-2013 Schätzung des gesamten Analysefehlers für klinische Labormethoden

Professional Standard - Electricity, Differentialthermoanalyse

  • DL/T 2100-2020 Analyse der Verbrauchsdifferenz des Energieverbrauchsindex von gasbetriebenen Stromerzeugern

SAE - SAE International, Differentialthermoanalyse

  • SAE J409-1990 Produktanalyse – Zulässige Abweichungen von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses
  • SAE J409-1984 Produktanalyse – Zulässige Abweichungen von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses

中国石油天然气总公司, Differentialthermoanalyse

  • SY/T 6015-1994 Methode zur Analyse der Gesteinspyrolyse mit einem Öl- und Gasanzeigeanalysator

Professional Standard - Agriculture, Differentialthermoanalyse

农业农村部, Differentialthermoanalyse

  • NY/T 3497-2019 Industrielle Analyse landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe durch thermogravimetrische Analyse

API - American Petroleum Institute, Differentialthermoanalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Differentialthermoanalyse

  • GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett

GB-REG, Differentialthermoanalyse

  • REG NASA-LLIS-0547-1996 Gelernte Erkenntnisse: Anforderungen an die Leistung eines blockierten Rotors in der Worst-Case-Thermoanalyse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Differentialthermoanalyse

Professional Standard - Military and Civilian Products, Differentialthermoanalyse

  • WJ 2292-1995 Eichvorschriften für thermogravimetrische Analysatoren
  • WJ 2291-1995 Kalibriervorschriften für thermomechanische Analysatoren

ES-UNE, Differentialthermoanalyse

  • UNE-CEN/TR 17603-31-17:2022 Raumfahrttechnik – Handbuch zur thermischen Analyse (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 60584-1:2013 Thermoelemente – Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen (Von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 23674:2023 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO 23674:2022)
  • UNE-CEN/TR 17546:2020 Elektronische Gebührenerhebung – EETS-Lückenanalyse und vorgeschlagene Standards-Roadmap (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2020.)

NL-NEN, Differentialthermoanalyse

Professional Standard - Aerospace, Differentialthermoanalyse

  • QJ 2670.2-1994 Fehleranalyse von Telemetrieparametern und analoge Genauigkeitsgrößenbewertung
  • QJ 2670.1-1994 Allgemeine Regeln zur Fehleranalyse und Genauigkeitsbewertung von Telemetrieparametern

Professional Standard - Nuclear Industry, Differentialthermoanalyse

中华人民共和国环境保护部, Differentialthermoanalyse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Differentialthermoanalyse

Professional Standard - Environmental Protection, Differentialthermoanalyse

RO-ASRO, Differentialthermoanalyse

  • STAS 7122/6-1987 STATISTISCHE DATENINTERPRETATION Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls für eine Normalverteilung

CEN - European Committee for Standardization, Differentialthermoanalyse

  • EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität

American National Standards Institute (ANSI), Differentialthermoanalyse

  • ANSI/GPA 2172-2007 Berechnung des Bruttoheizwerts, des spezifischen Gewichts und der Kompressibilität von Erdgasgemischen aus der Zusammensetzungsanalyse

International Telecommunication Union (ITU), Differentialthermoanalyse

  • ITU-T L SUPP 14-2015 ITU-T L.1500 – Standardisierungslückenanalyse für intelligentes Wassermanagement

RU-GOST R, Differentialthermoanalyse

  • GOST R 57988-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Thermogravimetrische Analyse gekoppelt mit Analyse durch Infrarotspektroskopie (TGA/IR)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten