ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anthropometrische Messungen

Für die Anthropometrische Messungen gibt es insgesamt 298 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anthropometrische Messungen die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Maschinensicherheit, Ergonomie, Kleidung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schutzausrüstung, Wortschatz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Längen- und Winkelmessungen, Metrologie und Messsynthese, Zahnheilkunde, Fahrzeuge, Frachtausrüstung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte.


Standard Association of Australia (SAA), Anthropometrische Messungen

  • AS/NZS 4024.1704:2014 Anthropometrische Daten zur Maschinensicherheitsanthropometrie
  • AS 4024.1704:2006 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Anthropometrische Daten
  • AS 4024.1701:2006 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Grundlegende Maße des menschlichen Körpers für die technische Gestaltung
  • AS/NZS 4024.1701:2014 Maschinensicherheitsanthropometrie Grundlegende Anthropometrie für technisches Design
  • AS/NZS 4024.1703:2014 Anthropometrische Messprinzipien zur mechanischen Sicherheit zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen von Zugangstüren
  • AS 4024.1702:2006 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen
  • AS/NZS 4024.1702:2014 Anthropometrische Messprinzipien für Maschinensicherheit zur Bestimmung der Größe der Öffnungen, die für den vollständigen Körpereintritt in Maschinen erforderlich sind

British Standards Institution (BSI), Anthropometrische Messungen

  • BS EN 547-3:1997 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Anthropometrische Daten
  • BS EN 547-3+A1:1997 Sicherheit von Maschinen. Maße des menschlichen Körpers. Anthropometrische Daten
  • BS ISO 8559-1:2017 Größenbezeichnung der Kleidung. Anthropometrische Definitionen für Körpermaße
  • BS EN ISO 7250-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • BS EN 547-3:1996+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3. Anthropometrische Daten
  • PD ISO/TR 7250-4:2023 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Erwartete Leistung qualifizierter Anthropometristen
  • BS PD ISO/TS 16976-2:2015 Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Anthropometrie
  • BS DD ISO/TS 16976-2:2011 Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Anthropometrie
  • BS EN ISO 7250:1998 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • BS EN ISO 8559-1:2020 Größenbezeichnung von Kleidung – Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • PD CEN ISO/TR 7250-2:2011+A1:2013 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen
  • BS ISO 8559-5:2023 Größenbezeichnung von Kleidung – Anthropometrische Maße für Kopf und Gesicht
  • BS EN ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN 16186-1:2014 Bahnanwendungen. Fahrerhaus. Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • BS EN 16186-1:2014+A1:2018 Bahnanwendungen. Fahrerhaus. Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • BS EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • BS ISO 16976-2:2022 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie
  • 22/30440685 DC BS EN ISO 15535. Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • PD CEN ISO/TR 9241-514:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Leitfaden für die Anwendung anthropometrischer Daten in der ISO 9241-500-Reihe
  • BS EN ISO 14738:2008 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen
  • BS EN ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • 21/30426348 DC BS ISO 16976-2. Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Teil 2. Anthropometrie
  • BS EN 547-1:1996 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen
  • BS EN 547-1+A1:1997 Sicherheit von Maschinen. Maße des menschlichen Körpers. Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen
  • BS EN ISO 14738:2002 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen
  • BS EN 547-2:1997 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße von Zugangsöffnungen
  • BS EN 547-2+A1:1997 Sicherheit von Maschinen. Maße des menschlichen Körpers. Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen von Zugangsöffnungen
  • 22/30419507 DC BS ISO 8559-4. Größenbezeichnung der Kleidung. Teil 4. Bestimmung der Deckungsgrade von Körpermaßtabellen
  • 20/30399922 DC BS EN ISO 14738. Sicherheit von Maschinen. Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen für Industrie und Dienstleistung

European Committee for Standardization (CEN), Anthropometrische Messungen

  • EN 547-3:1996+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • EN 547-3:1996 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN ISO 8559-1:2020 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)
  • EN ISO/TR 7250-2:2011 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße von Populationen (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • CEN ISO/TR 7250-2:2011 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße einzelner ISO-Populationen
  • EN ISO 7250-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2008)
  • EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012)
  • EN ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken ISO 15535:2003
  • EN ISO 7250:1997 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design ISO 7250: 1996
  • EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023)
  • EN ISO 14738:2008 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen (ISO 14738:2002, einschließlich Cor 1:2003 und Cor 2:2005)
  • prEN ISO 15535 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO/DIS 15535:2022)
  • CEN/TR 16823:2015 Bahnanwendungen – Führerstand – Hintergrundinformationen zu anthropometrischen Daten
  • EN ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken (ISO 20685:2010)
  • CEN/TR 17698:2021 Ergonomie – Anforderungen und Verfügbarkeit anthropometrischer und Kraftdaten von Kindern in Europa
  • PD CEN/TR 17698:2021 Ergonomie – Anforderungen und Verfügbarkeit anthropometrischer und Kraftdaten von Kindern in Europa
  • FprCEN ISO/TR 7250-2 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen (ISO/DTR 7250-2:2023)
  • EN 16186-1:2014 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • CEN ISO/TR 7250-2:2011/A1:2013 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen (ISO/TR 7250-2:2010/Amd 1:2013)
  • prEN ISO 14738 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen für Industrie und Dienstleistungen (ISO/DIS 14738:2020)

Danish Standards Foundation, Anthropometrische Messungen

  • DS/EN 547-3+A1:2011 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • DS/EN ISO 8559-1:2020 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)
  • DS/EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • DS/EN ISO 14738:2010 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen
  • DS/EN ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • DS/CEN/TR 17698:2021 Ergonomie – Anforderungen und Verfügbarkeit anthropometrischer und Kraftdaten von Kindern in Europa
  • DS/CEN ISO/TR 7250-2/A1:2013 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen
  • DS/CEN ISO/TR 7250-2:2011 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße einzelner ISO-Populationen
  • DS/EN ISO 7250-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • DS/EN 547-2+A1:2011 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Zugangsöffnungen
  • DS/EN ISO 15537:2005 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs

Lithuanian Standards Office , Anthropometrische Messungen

  • LST EN 547-3-2000+A1-2009 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • LST ISO 8559:1995 Bekleidungskonstruktion und anthropometrische Untersuchungen. Körpermaße
  • LST EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012)
  • LST EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)
  • LST EN ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken (ISO 20685:2010)
  • LST EN 547-2-2000+A1-2009 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Zugangsöffnungen
  • LST EN ISO 7250-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2008)

AENOR, Anthropometrische Messungen

  • UNE-EN 547-3:1997+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • UNE-EN 547-2:1997+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Zugangsöffnungen

German Institute for Standardization, Anthropometrische Messungen

  • DIN EN 547-3:2009-01 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten; Deutsche Fassung EN 547-3:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 547-3 (1997-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 8559-1:2021-04 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8559-1:2020
  • DIN EN ISO 7250-1:2017-12 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7250-1:2017
  • DIN SPEC 33402-5:2010 Ergonomie – Körperhaltung des Menschen – Untersuchung der Verfa
  • DIN EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8559-1:2020
  • DIN EN 547-3:2009 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 3: Anthropometrische Daten; Deutsche Fassung EN 547-3:1996+A1:2008
  • DIN EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7250-1:2017
  • DIN EN ISO 7250-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 7250-1:2010
  • DIN EN ISO 15535:2007 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2006
  • DIN EN ISO 15535:2013-01 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15535 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 15535:2022-10 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO/DIS 15535:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 15535:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 15535 (2013-01).
  • DIN EN ISO 15535:2008 Allgemeine Anforderungen zum Aufbau anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2006);Deutsche Fassung EN ISO 15535:2006
  • DIN CEN ISO/TR 7250-2:2013-08*DIN SPEC 91279:2013-08 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen (ISO/TR 7250-2:2010 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 7250-2:2011 + A1:2013
  • DIN EN 4730:2019 Luft- und Raumfahrt - Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen; Deutsche und englische Fassung EN 4730:2018
  • DIN EN 4730:2019-04 Luft- und Raumfahrt - Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen; Deutsche und englische Fassung EN 4730:2018
  • DIN EN ISO 14738:2009-07 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen (ISO 14738:2002 + Cor. 1:2003 + Cor. 2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 14738:2008 / Hinweis: DIN EN ISO 14738 (2005-03) bleibt neben dieser Norm bis ... gültig.
  • DIN CEN ISO/TR 7250-2:2011 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße einzelner ISO-Populationen (ISO/TR 7250-2:2010); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 7250-2:2011
  • DIN CEN ISO/TR 7250-2:2013 Grundlegende menschliche Körpermaße für technisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen (ISO/TR 7250-2:2010 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 7250-2:2011 + A1:2013
  • DIN SPEC 33402-6:2015-06 Ergonomie – Menschliche Körpermaße – Teil 6: Richtlinien zur richtigen Auswahl und Anwendung anthropometrischer Daten
  • DIN EN 13402-1:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren (ISO 3635:1981, modifiziert); Deutsche Fassung EN 13402-1:2001
  • DIN EN 16186-1/A1:2017 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit; Deutsche und englische Fassung EN 16186-1:2014/prA1:2017
  • DIN EN 16186-1:2019-04 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit; Deutsche Fassung EN 16186-1:2014+A1:2018
  • DIN EN 547-2:2009 Sicherheit von Maschinen - Körpermaße des Menschen - Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Zugangsöffnungen (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 547-2:2009-01
  • DIN EN ISO 14738:2020-05 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen für Industrie und Dienstleistungen (ISO/DIS 14738:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 14738:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 27.03.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 14...
  • DIN EN 547-2:2009-01 Sicherheit von Maschinen - Körpermaße des Menschen - Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Zugangsöffnungen; Deutsche Fassung EN 547-2:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 547-2 (1997-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 15535:2023-12 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2023
  • DIN EN 547-1:2009 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Maße für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen; Deutsche Fassung EN 547-1:1996+A1:2008
  • DIN EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen zum Aufbau anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2012
  • DIN EN ISO 15537:2022-09 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Testpersonen zur Prüfung anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und -designs (ISO 15537:2022); Deutsche Fassung EN ISO 15537:2022

Association Francaise de Normalisation, Anthropometrische Messungen

  • NF EN 547-3+A1:2008 Maschinensicherheit – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • NF EN 547-3/IN1:2008 Maschinensicherheit – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • NF X35-107-3/IN1*NF EN 547-3/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • NF X35-107-3*NF EN 547-3+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • NF X35-107-3:1997 Sicherheit von Maschinen. Maße des menschlichen Körpers. Teil 3: Anthropometrische Daten.
  • NF EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende Definitionen der Körpermaße für das Technologiedesign – Teil 1: Definitionen und Benchmarks der Körpermaße
  • NF X35-002:1982 Anthropometrisches Modell der männlichen und weiblichen Bevölkerung
  • NF X35-011*NF EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • NF X35-003:1997 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design.
  • NF EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung anthropometrischer Datenbanken
  • NF EN ISO 8559-1:2020 Bezeichnung von Konfektionsgrößen – Teil 1: Anthropometrische Definitionen zur Körpermessung
  • FD CEN/TR 16823:2018 Bahnanwendungen – Führerstände – Begründung anthropometrischer Daten
  • NF S91-013:1975 Art dentaire – Anthropometrische Merkmale betreffend die Arbeitsstelle in der Praxis der Art dentaire
  • NF L61-030*NF EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • XP S76-976-2*XP ISO/TS 16976-2:2015 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie
  • NF ISO 16976-2:2022 Atemschutzgeräte - Menschliche Faktoren - Teil 2: Anthropometrie
  • FD F01-823*FD CEN/TR 16823:2018 Bahnanwendungen – Führerstand – Hintergrundinformationen zu anthropometrischen Daten
  • NF EN ISO 14738:2008 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen
  • NF X35-104:2003 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen.
  • NF X35-104*NF EN ISO 14738:2008 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen
  • NF EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugpassagiersitzen
  • NF X35-012:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken.
  • NF ISO 8559-5:2023 Désignation des tails de vêtements – Teil 5: Anthropométriques de la tête et du visage
  • NF G03-001:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren.
  • NF F13-814-1:2015 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • NF F13-814-1/IN1*NF EN 16186-1/IN1:2018 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • NF F13-814-1*NF EN 16186-1+A1:2018 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • NF EN 16186-1+A1:2018 Bahnanwendungen – Führerhaus – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • NF EN 16186-1/IN1:2018 Bahnanwendungen – Führerhaus – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • NF X35-008*NF EN ISO 15537:2005 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs
  • NF X35-003-1*NF EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • NF X35-107-1*NF EN 547-1+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen
  • NF X35-003-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße.
  • NF EN 547-2+A1:2008 Maschinensicherheit – Maße des menschlichen Körpers – Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Zugangslöcher
  • NF EN 547-2/IN1:2008 Maschinensicherheit – Maße des menschlichen Körpers – Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Zugangslöcher
  • NF X35-107-2/IN1*NF EN 547-2/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Zugangsöffnungen
  • NF X35-107-1:1997 Sicherheit von Maschinen. Maße des menschlichen Körpers. Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen.
  • NF X35-107-2*NF EN 547-2+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Zugangsöffnungen.
  • NF X35-107-2:1997 Sicherheit von Maschinen. Maße des menschlichen Körpers. Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen von Zugangsöffnungen.
  • NF EN ISO 15537:2022 Grundsätze der Auswahl und des Einsatzes von Testpersonen zur Prüfung anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und deren Design
  • NF X35-107-1/IN1*NF EN 547-1/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen
  • NF E90-403:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte.

RU-GOST R, Anthropometrische Messungen

  • GOST R EN 547-3-2009 Sicherheit von Maschinen. Messung des menschlichen Körpers. Teil 3. Anthropometrische Daten
  • GOST R ISO 7250-1-2013 Ergonomie. Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Teil 1. Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • GOST R ISO 7250-2007 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GOST R ISO 15535-2012 Ergonomie. Grundvoraussetzungen für den Aufbau anthropometrischer Datenbanken
  • GOST R ISO 20685-2013 Ergonomie. 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • GOST R 56620.2-2015 Ergonomie. Grundlegende anthropometrische Messungen für die technische Gestaltung. Teil 2. Statistische Daten der nationalen Bevölkerung

VN-TCVN, Anthropometrische Messungen

  • TCVN 5781-2009 Methode zur Messung des menschlichen Körpers
  • TCVN 7488-2005 Ergonomie. Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • TCVN 7302-3-2003 Ergonomisches Design für die Sicherheit von Maschinen. Teil 3: Anthropometrische Daten
  • TCVN 7633-2007 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anthropometrische Messungen

  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 23237-2009 Methoden der Anthropometrie zur Lokalisierung von Akupunkturpunkten
  • GB/T 16160-1996 Ort und Methode anthropometrischer Erhebungen für Kleidungsstücke
  • GB/T 16160-2008 Ort und Methode anthropometrischer Erhebungen für Kleidungsstücke
  • GB/T 22187-2008 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • GB/T 5703-1999 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GB/T 5703-2023 Anthropometry Foundation-Projekt für technisches Design
  • GB/T 16160-2017 Größendefinition und Methode der anthropometrischen Messung für Kleidung
  • GB/T 23698-2023 Allgemeine Anforderungen an anthropometrische 3D-Scanning-Methoden
  • GB/T 23698-2009 Allgemeine Anforderungen für anthropometrische 3D-Scanning-Methoden
  • GB/T 5703-2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GB/T 22044-2008 Ort und Methode der anthropometrischen Untersuchung von Kleidungsstücken bei Säuglingen
  • GB/T 18717.3-2002 Ergonomisches Design für die Sicherheit von Maschinen – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • GB/T 23699-2009 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anthropometrische Messungen

  • KS K ISO 8559-1:2019 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • KS A ISO 7250-1-2011(2021) Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • KS A ISO 8559:2008 Bekleidungskonstruktion und anthropometrische Untersuchungen – Körpermaße
  • KS K 9405-2009 Anthropometrische Messung für die Bekleidungsproduktion
  • KS A ISO 7250-2008(2013) Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • KS K 9405-2004 Anthropometrische Messung für die Bekleidungsproduktion
  • KS A ISO 8559-2008(2018) Bekleidungskonstruktion und anthropometrische Untersuchungen – Körpermaße
  • KS A 7003-1999 Bekleidungskonstruktion und anthropometrische Messungen – Körpermaße
  • KS A ISO 7250:2008 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • KS A ISO 7250:2014 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • KS A ISO 15535-2015(2021) Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • KS A ISO 15534-3:2005 Ergonomisches Design für die Sicherheit von Maschinen – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • KS A ISO 15534-3-2005(2021) Ergonomisches Design für die Sicherheit von Maschinen – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • KS A ISO 15537-2005(2021) Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs
  • KS B ISO 8041:2013 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messinstrumente
  • KS A ISO 7250-1-2011(2016) Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße

KR-KS, Anthropometrische Messungen

  • KS K ISO 8559-1-2019 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung

International Organization for Standardization (ISO), Anthropometrische Messungen

  • ISO 8559-1:2017 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • ISO 8559:1989 Bekleidungskonstruktion und anthropometrische Untersuchungen; Körpermaße
  • ISO 7250-1:2008 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • ISO/DTR 7250-4:2023 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 4: Erwartete Leistung qualifizierter Anthropometristen
  • ISO/TR 7250-4:2023 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 4: Erwartete Leistung qualifizierter Anthropometristen
  • ISO/TR 7250-4:2011 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 4: Erwartete Leistung qualifizierter Anthropometristen
  • ISO/TR 7250-2:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße einzelner ISO-Populationen
  • ISO/TR 7250-2:2010/Amd 1:2013 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen; Änderung 1
  • ISO 15535:2006 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung einer anthropometrischen Datenbank
  • ISO/FDIS 15535 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2011 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 16976-2:2022 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie
  • ISO 7250:1996 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • ISO 3635:1979 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3635:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3635:1981 Größenbezeichnung von Kleidung; Definitionen und Körpermaßverfahren
  • ISO/TS 16976-2:2015 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie
  • ISO 8559-5:2023 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 5: Anthropometrische Maße für Kopf und Gesicht
  • ISO 15534-3:2000 Ergonomisches Design für die Sicherheit von Maschinen – Teil 3: Anthropometrische Daten
  • ISO/FDIS 8559-5:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 5: Anthropometrische Definitionen für Kopf und Gesicht
  • ISO 20685:2005 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • ISO/CD TR 5716 Multivariate Analysewerkzeuge und Techniken zur Synthese mit anthropometrischen Daten
  • ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • ISO 15537:2022 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs
  • ISO 8559-3:2018 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 3: Methodik zur Erstellung von Körpermaßtabellen und -intervallen
  • ISO/DIS 14738:2023 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen für Industrie und Dienstleistungen
  • ISO 8559-4:2023 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 4: Ermittlung der Deckungsverhältnisse von Körpermaßtabellen
  • ISO/DTR 7250-2 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen
  • ISO/FDIS 14738 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen für Industrie und Dienstleistungen
  • ISO/TS 16976-2:2010/Cor 1:2011 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie – Technische Berichtigung 1
  • ISO 15537:2004 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs
  • ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • ISO 8041:1990 Menschliche Reaktion auf Vibration; Messgeräte
  • ISO/TR 27957:2008 Straßenfahrzeuge - Temperaturmessung in anthropomorphen Testgeräten - Definition der Temperatursensorstandorte
  • ISO 14738:2002/cor 2:2005 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen; Technische Berichtigung 2
  • ISO/CD TR 7250-4 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 4: Erwartete Leistung qualifizierter Anthropometristen

未注明发布机构, Anthropometrische Messungen

RO-ASRO, Anthropometrische Messungen

  • STAS 5279-1987 Bekleidungsherstellung MESSUNG DES MENSCHLICHEN KÖRPERS

PL-PKN, Anthropometrische Messungen

  • PN-EN ISO 8559-1-2021-06 E Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)

Professional Standard - Hygiene , Anthropometrische Messungen

  • WS/T 424-2013 Anthropometrische Messmethode in der Gesundheitsüberwachung

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Anthropometrische Messungen

  • STANAG 2177-1994 METHODIK FÜR ANTHROPOMETRISCHE DATEN
  • STANAG 3950-2001 HUBSCHRAUBER-DESIGNKRITERIEN FÜR DEN ABSTURZSCHUTZ DER BESATZUNG UND ANTHROPOMETRISCHE UNTERKUNFT

IN-BIS, Anthropometrische Messungen

  • IS 13214-1991 Werkzeugmaschinen – Ergonomische anthropometrische Terminologie
  • IS 11621-1986 Definition und Messung von Körpermaßen für die Bekleidungskonstruktion und anthropometrische Messzwecke

Society of Automotive Engineers (SAE), Anthropometrische Messungen

  • SAE J317-1967 Der Bereich anthropometrischer Messungen für asiatische Bevölkerungsgruppen
  • SAE AIR5145-1996 Verzeichnis der Datenbanken Teil I – Erhebungen zur Ganzkörperanthropometrie

U.S. Military Regulations and Norms, Anthropometrische Messungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anthropometrische Messungen

  • JIS L 0111:2006 Glossar der Begriffe, die bei Körpermaßen für Kleidung verwendet werden
  • JIS Z 8500:1994 Ergonomie – Anthropometrische und biomechanische Messungen
  • JIS Z 8500:2002 Ergonomie – Grundlegende menschliche Körpermaße für technisches Design

IT-UNI, Anthropometrische Messungen

  • UNI 2649-1944 Anthropometrische Eigenschaften von Herrenbekleidung. Allgemeine Regeln
  • UNI EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • UNI 2650-1944 Anthropometrische Eigenschaften von Herrenbekleidung. Merkmale jeder Kategorie und Form

PT-IPQ, Anthropometrische Messungen

  • NP EN 547-3-2000 Sicherheit von Maschinen Menschliche Körpermaße Teil 3: Anthropometrische Daten
  • NP EN ISO 7250:2000 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design (ISO 7250:1996)
  • NP EN 547-2-2000 Sicherheit von Maschinen Körpermaße des Menschen Teil 2: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen von Zugangsöffnungen
  • NP EN 547-1-1999 Sicherheit der Messung des menschlichen Körpers an Maschinen. Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Öffnungen für den vollständigen Zugang zu Maschinen

AT-ON, Anthropometrische Messungen

  • ONORM A 8020-1984 Grundsätze zur anthropometrischen Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • OENORM EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)

CEN - European Committee for Standardization, Anthropometrische Messungen

  • EN ISO 15535:2006 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • PD CEN/TR 16823:2015 Bahnanwendungen – Führerstand – Hintergrundinformationen zu anthropometrischen Daten
  • EN ISO 20685:2005 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken

ES-UNE, Anthropometrische Messungen

  • UNE-EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012) (Von AENOR im Februar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)
  • ISO/DTR 7250-2.2:2023 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen
  • UNE-EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN 16186-1:2015+A1:2019 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 1: Anthropometrische Daten und Sichtbarkeit
  • UNE-EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2017) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-CEN ISO/TR 9241-514:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 514: Leitlinien für die Anwendung anthropometrischer Daten in der ISO 9241-500-Reihe (ISO/TR 9241-514:2020) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN ISO 15537:2022 Grundsätze für die Auswahl und Verwendung von Testpersonen zum Testen anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und -designs (ISO 15537:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im August 2022 gebilligt.)

GOSTR, Anthropometrische Messungen

  • GOST R ISO 8559-1-2020 Größenbezeichnung der Kleidung. Teil 1. Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • GOST R ISO 14738-2007 Sicherheit von Maschinen. Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen
  • GOST R ISO 15537-2009 Ergonomie. Grundsätze zur Auswahl von Probanden zur Prüfung anthropometrischer Aspekte industrieller Produkte und Designs
  • GOST R ISO 15534-3-2007 Ergonomisches Design für die Sicherheit von Maschinen. Teil 3. Anthropometrische Daten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anthropometrische Messungen

  • ASTM D6192-98(2004) Standardtabellen für Körpermaße für Mädchen, Größen 7 bis 16
  • ASTM D4910-99 Standardtabellen für Körpermaße für Kleinkinder, Größen 0 bis 24
  • ASTM D4910-07 Standardtabellen für Körpermaße für Kleinkinder, Größen 0 bis 24
  • ASTM D5585-95(2001) Standardtabelle der Körpermaße für erwachsene weibliche Figurtypen, Größen 2–20
  • ASTM D6192-07 Standardtabellen für Körpermaße für Mädchen, Größen 2 bis 20 (Reg x0026; Slim) und Girls Plus
  • ASTM D7197-13 Standardtabelle der Körpermaße für schwangere Frauen in den Größen 2 bis 22 (2-22)
  • ASTM D6192-11 Standardtabellen für Körpermaße für Mädchen, Größen 2 bis 20 (Reg x0026; Slim) und Girls Plus
  • ASTM F3493-23 Standardpraxis zur Messung dynamischer Eigenschaften von Wasserrutschensystemen mithilfe instrumentierter Menschen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anthropometrische Messungen

  • GB/T 38131-2019 Erfassungsmethode von Bezugspunkten für die Kleidungsanthropometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Anthropometrische Messungen

  • T/CKIA 2-2019 Definition und Methode der anthropometrischen Messung für BHs
  • T/CAPPD 8-2021 Definition und Methode anthropometrischer Messungen für Kleidung für körperbehinderte Menschen
  • T/CNGA 32-2021 Technische Spezifikation für berührungsloses Anthropometer in Kleidung

SAE - SAE International, Anthropometrische Messungen

  • SAE AIR5145A-2018 Verzeichnis der Datenbanken Teil I – Erhebungen zur Ganzkörperanthropometrie

CH-SNV, Anthropometrische Messungen

  • SN EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anthropometrische Messungen

  • GB/T 22044-2017 Anthropometrische Definitionen und Methoden für Säuglingsbekleidung

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Anthropometrische Messungen

  • PREN 4730-2017 Aerospace series - Anthropometric dimensioning of aircraft seats (Edition P1)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Anthropometrische Messungen

  • VDI 2780-1971 Koerpermasse als Grundlage fuer die Gestaltung von Sitzen und Arbeitsplaetzen (Anthropometrie)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Anthropometrische Messungen

KE-KEBS, Anthropometrische Messungen

  • KS 08-410-1982 ÖFFENTLICHE ÜBERPRÜFUNG ENTWURF EINER STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DIE GRÖSSENBEZEICHNUNG VON KLEIDUNG UND DAS VERFAHREN ZUR KÖRPERVERMESSUNG.

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Anthropometrische Messungen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten