ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsstand

Für die Flüssigkeitsstand gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsstand die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Schmiersystem, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Flüssigkeitsspeichergerät, Kraftstoff, Erdbewegungsmaschinen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Anzeigegeräte, Ventil, Strahlungsmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, Bauteile, Längen- und Winkelmessungen, Wortschatz, Straßenfahrzeuggerät, Umweltschutz, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Ledertechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Abfall, Wasserqualität, organische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Prüfung von Metallmaterialien, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik.


Professional Standard - Chemical Industry, Flüssigkeitsstand

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitsstand

  • ISO 13689:2001 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • ISO 6302:1986 Erdbaumaschinen; Ablass-, Füll- und Niveaustopfen
  • ISO 4266-1:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • ISO 4266-2:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • ISO 4266-3:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO 8309:1991 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten; Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit verflüssigten Gasen; elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • ISO 10574:1993 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen; Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit verflüssigten Gasen; Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • ISO 6792:1982 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien; Gaschromatographische Methode
  • ISO 4266-4:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks

Professional Standard - Petroleum, Flüssigkeitsstand

Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitsstand

  • NF E28-205:1967 Öl Level.
  • NF E86-601-5:2005 Leckerkennungssysteme - Teil 5: Leckerkennungssysteme für Tankanzeigen.
  • NF T90-155*NF ISO 11423-1:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und einigen Derivaten – Teil 1: Head-Space-Gaschromatographie-Methode.
  • NF L48-130:1948 Fluidinstallationen für Flugzeuge. Austauschbarkeit im Betrieb. Flansche für Füllstandsanzeiger, Kraftstoffpumpen usw. (rech.).
  • NF L48-135:1972 Austauschbarkeit im Betrieb. Flansche für Füllstandsanzeiger, Kraftstoffpumpen usw. (ISO-Gewindeprofil und Toleranzen).

Professional Standard - Aviation, Flüssigkeitsstand

  • HB 6681-1992 Allgemeine Spezifikation für Flüssigkeitsstandmelder

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitsstand

  • T/CASME 355-2023 Intelligentes Überwachungssystem für den Flüssigkeitsstand von Ölquellen
  • T/QGCML 2238-2023 Gerät zur Erkennung des Flüssigkeitsstands biologischer Reagenzien
  • T/QGCML 1650-2023 Automatische Probenahmeausrüstung mit Flüssigkeitsstanderkennung
  • T/ZZB 1969-2020 Hydraulische Flachprägemaschine
  • T/SCBDIF 002-2023 Methode zur Fehlererkennung im LCD-Panel-Herstellungsprozess
  • T/CESA 1086-2020 Bewertungsanforderungen für grüne Fabriken in der Industrie zur Herstellung von Flüssigkristallanzeigen (LCD).
  • T/CVIA 003-2016 Allgemeiner Standard für gebogene LCD-Fernseher
  • T/CVIA 52-2016 Allgemeiner Standard für gebogene LCD-Fernseher

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitsstand

  • BS ISO 4266-1:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 4266-2:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • BS ISO 4266-3:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte - Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • BS ISO 18132-2:2008 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte – Messgeräte in gekühlten Landtanks
  • BS ISO 4266-4:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 4266-5:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung der Temperatur in Seeschiffen

Underwriters Laboratories (UL), Flüssigkeitsstand

  • UL 180-1996 Flüssigkeitsstandanzeiger für Ölbrennstoffbrennstoffe
  • UL 180-2021 Flüssigkeitsstandanzeiger für Ölbrennstoffbrennstoffe
  • UL 180-1991 Füllstandsanzeiger und Tankfüllsignale für Erdölprodukte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitsstand

  • KS M ISO 4266-1:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • KS B ISO 6302:2004 Erdbaumaschinen – Ablass-, Füll- und Niveaustopfen
  • KS B ISO 6302:2014 Erdbaumaschinen – Ablass-, Füll- und Niveaustopfen
  • KS M ISO 4266-2:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • KS C 7100-1990(2001) ALLGEMEINE REGEL FÜR FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEN
  • KS M ISO 4266-3:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS M ISO 4266-4:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • KS C 7102-1995(2000) PRÜFMETHODEN DER BASISUMGEBUNG UND BESTÄNDIGKEIT FÜR FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEPANEELE
  • KS M ISO 4266-5:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen

Professional Standard - Machinery, Flüssigkeitsstand

  • JB/T 2001.60-1999 Wassersystem. Niedrigstes Füllstandsventil für Wasserspeicher
  • JB/T 2001.61-1999 Wassersystem. Niedrigstes Füllstandsventil für Wasserspeicher
  • JB/T 2001.59-1999 Wassersystem. Kern des Ventils mit dem niedrigsten Füllstand für den Wasserspeicher

RU-GOST R, Flüssigkeitsstand

  • GOST 8.477-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Flüssigkeitsstandmessgeräte
  • GOST 12547-1976 Füllstandsmessgeräte mit Absperrvorrichtung. Typen und Parameter
  • GOST 21497-1990 Füllstandsmessgeräte für Radioisotope. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.321-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Füllstandsmessgeräte und Schwimmer-Füllstandsmessgeräte für den industriellen Einsatz. Methoden und Mittel zur Kalibrierung
  • GOST 24802-1981 Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST 26021-1983 Elektrische Kraftstoffstandanzeiger für Kraftfahrzeuge. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 8.247-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Peilstäbe zur Füllstandsmessung von Ölprodukten in horizontalen Tanks. Kalibrierungsmethoden
  • GOST 8.247-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Peilstab zur Füllstandsmessung von Ölprodukten in Transport- und stationären Behältern. Methoden und Mittel zur Überprüfung

American National Standards Institute (ANSI), Flüssigkeitsstand

  • ANSI Z21.98a-2012 Norm für nichtmetallische Tauchrohre zur Verwendung in Warmwasserbereitern
  • ANSI Z21.98-2012 Standard für nichtmetallische Tauchrohre zur Verwendung in Warmwasserbereitern (wie CSA 4.10)

German Institute for Standardization, Flüssigkeitsstand

  • DIN EN 13160-5:2004 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme; Deutsche Fassung EN 13160-5:2004

Professional Standard - Light Industry, Flüssigkeitsstand

  • QB/T 3894-1999 Hähne mit Innengewindeanschluss. Hahntyp-Füllstandsanzeige

工业和信息化部/国家能源局, Flüssigkeitsstand

  • JB/T 6918-2017 Gesinterte Flüssigkeitsstandsanzeiger und Schaugläser aus Metall und Glas für die Kühlung

Professional Standard - Energy, Flüssigkeitsstand

  • NB/T 10427-2020 Testkorrektur des dynamischen Flüssigkeitsspiegels in einem Kohleflöz-Methanbohrloch und Berechnungsmethode für den Bohrlochbodendruck

Professional Standard - Environmental Protection, Flüssigkeitsstand

  • HJ 733-2014 Leitfaden zur Bestimmung von Lecks flüchtiger organischer Verbindungen und ungedeckter Flüssigkeitsoberflächenemissionen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigkeitsstand

  • ASTM D4334-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Tauchrohrretention eines mechanischen Pumpspenders

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Flüssigkeitsstand

  • ETSI TS 102 692-2016 Ultrabreitband (UWB); HF-Konformitätsprüfung von Radar-Füllstandmessanwendungen in Schwallrohren TLPR (V1.2.1)

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitsstand

  • EN 13160-5:2004 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme (Einschließlich Berichtigung Februar 2007)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitsstand

  • GB/T 39299-2020 Methoden zur Entsorgung wiederverwendeter Verdünnerabfälle bei der Produktion von TFT-LCDs

Defense Logistics Agency, Flüssigkeitsstand

CZ-CSN, Flüssigkeitsstand

Society of Automotive Engineers (SAE), Flüssigkeitsstand

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsstand

GM Europe, Flüssigkeitsstand

RO-ASRO, Flüssigkeitsstand

  • STAS 11624/7-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Aspektfarbe, Dichte, pH-Wert und Suspensionsgehalt

Professional Standard - Electron, Flüssigkeitsstand

  • SJ/T 11882-2022 Bewertungsanforderungen für Green Factory in der LCD-Panel-Herstellungsindustrie

US-FCR, Flüssigkeitsstand

UY-UNIT, Flüssigkeitsstand





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten