ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ftir-Methode

Für die ftir-Methode gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ftir-Methode die folgenden Kategorien: Luftqualität, Keramik, Gummi.


Association of German Mechanical Engineers, ftir-Methode

  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), ftir-Methode

  • SAE AS6171/9-2022 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).

SAE - SAE International, ftir-Methode

  • SAE AS6171/9-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ftir-Methode

  • JIS R 1693-1:2012 Messmethode für den Emissionsgrad von Feinkeramik und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen – Teil 1: Normaler spektraler Emissionsgrad durch Schwarzkörper-Referenzmethode unter Verwendung von FTIR
  • JIS R 1693-2:2012 Messmethode für den Emissionsgrad von Feinkeramik und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen – Teil 2: Normaler Emissionsgrad durch Reflexionsmethode unter Verwendung von FTIR

International Organization for Standardization (ISO), ftir-Methode

  • ISO/DIS 21561-2:2023 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit ATR-Methode

British Standards Institution (BSI), ftir-Methode

  • 23/30461768 DC BS ISO 21561-2. Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2. FTIR mit ATR-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten