ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftüberwachung

Für die Luftüberwachung gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftüberwachung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Strahlenschutz, Abfall, Umweltschutz, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


AT-ON, Luftüberwachung

  • ONORM M 5859-1995 Luftanalyse – Überwachung der Umgebungsluft – Kalibrierung von Instrumenten zur Überwachung der Umgebungsluft
  • ONORM M 5854-1999 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Monitore für S02 - Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM M 5856-1999 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - CO-Monitore - Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM M 5855-1999 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Monitore für N02 - Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM M 5857-1999 Luftanalyse – Raumluftüberwachung – Monitore für 03 – Anforderungen und Prüfung
  • ONORM M 5858-1997 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Anforderungen an Schwebstaubmessgeräte - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 9410-1991 Luftqualität; Messtechnik; Definitionen und Merkmale für Instrumente zur kontinuierlichen Emissions- und Umgebungsluftüberwachung

US-FCR, Luftüberwachung

British Standards Institution (BSI), Luftüberwachung

  • BS PD CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren. Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • PD CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren. Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • PD CEN ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren. Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation

International Organization for Standardization (ISO), Luftüberwachung

  • ISO/TR 22930-1:2020 Bewertung der Leistung kontinuierlicher Luftmonitore – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • ISO/TR 22930-2:2020 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation
  • ISO/TR 4227:1989 Planung der Überwachung der Luftqualität

European Committee for Standardization (CEN), Luftüberwachung

  • EN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken (ISO/TR 22930-1:2020)
  • CEN ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation (ISO/TR 22930-2:2020)
  • EN 16789:2016 Raumluft – Biomonitoring mit Höheren Pflanzen – Methode der standardisierten Tabakexposition

Danish Standards Foundation, Luftüberwachung

  • DS/ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • DS/ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation
  • DS/CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 1: Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken (ISO/TR 22930-1:2020)
  • DS/CEN ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren – Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation (ISO/TR 22930-2:2020)

Association Francaise de Normalisation, Luftüberwachung

  • FD ISO/TR 22930-1:2020 Leistungsbewertung von Geräten zur kontinuierlichen Luftüberwachung – Teil 1: Luftüberwachungsgeräte basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • FD ISO/TR 22930-2:2020 Leistungsbewertung von kontinuierlichen Luftüberwachungsgeräten – Teil 2: Luftüberwachungsgeräte basierend auf akkumulationsfreien Zirkulations-Probenahmetechniken
  • XP X43-080-2*XP CEN/TS 16817-2:2015 Umgebungsluft – Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Pollenüberwachung – Teil 2: Biologische Pollenprobenahme mithilfe von Bienenvölkern
  • XP X43-910:2020 Luftqualität – Leitfaden zur Festlegung von Benchmarks im Luftbiomonitoring

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Luftüberwachung

GB-REG, Luftüberwachung

Professional Standard - Agriculture, Luftüberwachung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Luftüberwachung

  • ASTM D4844-88(1998) Standardhandbuch für die Luftüberwachung in Abfallentsorgungsanlagen zum Schutz der Arbeitnehmer
  • ASTM D4844-16 Standardhandbuch für die Luftüberwachung in Abfallentsorgungsanlagen zum Schutz der Arbeitnehmer

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Luftüberwachung

  • IEEE Std N323C-2009 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 (New Standard) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE N323C-2009 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration Air Monitoring Instruments

Standard Association of Australia (SAA), Luftüberwachung

  • AS/NZS 3580.1.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Teil 1.1: Leitfaden zur Positionierung von Luftüberwachungsgeräten

AENOR, Luftüberwachung

  • UNE 199072-3:2017 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Luftüberwachungsstationen auf Straßen. Teil 3: Ausrüstung
  • UNE 199072-1:2017 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Luftüberwachungsstationen auf Straßen. Teil 1: Funktionsmerkmale.
  • UNE 199072-2:2017 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Luftüberwachungsstationen auf Straßen. Teil 2: Bewerbungsprotokoll

中国气象局, Luftüberwachung

Group Standards of the People's Republic of China, Luftüberwachung

  • T/SHMHZQ 049-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der Luftverschmutzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftüberwachung

KR-KS, Luftüberwachung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten