ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

Für die Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Chemische Ausrüstung, Chemikalien, Umweltschutz, Feuerfeste Materialien, Verbundverstärkte Materialien, Optik und optische Messungen, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Kraftstoff, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Erdgas, Abfall.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • DB23/T 2962-2021 Methode zur Bestimmung des Graphitisierungsgrades von natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 3328-2022 Spektrophotometrische Methode von Spuren von Phosphortrioxid und Chrom Azure S in natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 3327-2022 Bestimmung des Spurengehalts an Phosphorpentoxid in natürlichem Flockengraphit durch Phosphoremblau-Spektrophotometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • HG/T 3202-2009 Ringrohr für Thermometer aus Graphit
  • HG/T 3202-1981 Graphit-Schutzrohr
  • HG/T 4550.1-2013 Bestimmung von Cadmium in den Abfallchemikalien. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 4551.3-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 3: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • YS/T 733-2010 Bestimmung des Graphitisierungsgrades der für die Aluminiumproduktion verwendeten graphitierten Kathode
  • YS/T 124.5-2010 Methoden zur Bestimmung und Berechnung des Wärmehaushalts in metallurgischen Öfen zur Herstellung von Kohlenstoffprodukten – Teil 5: Vergrauungswiderstandsofen

Group Standards of the People's Republic of China, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/SDAS 764-2023 Methode zur Bestimmung der mikrokristallinen Kohlenstoffstruktur und des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis

Canadian General Standards Board (CGSB), Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • CGSB 21-GP-7M-1978 Mesure De La Viscosite Des Encres Typographiques Et Lithographiques Au Viscosimeter A Anneau Et A Tige

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

Professional Standard - Agriculture, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • SN/T 5579-2023 Bestimmung des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien mittels Röntgenbeugungsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • ASTM C886-21 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM D7542-09 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM D7846-21 Standardpraxis für die Meldung uniaxialer Festigkeitsdaten und die Schätzung der Weibull-Verteilungsparameter für fortgeschrittene Graphite

European Committee for Standardization (CEN), Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • EN ISO 8973:1999 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)
  • EN ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022)
  • EN ISO 13704:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007)
  • EN ISO 8973:1999/A1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1 (ISO 8973:1997/Amd 1:2020)

International Organization for Standardization (ISO), Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • ISO 8973:1997 Flüssiggase – Berechnung von Dichte und Dampfdruck
  • ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • ISO 13704:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • ISO 13704:2007/cor 1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 8973:1997/Amd 1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1

Association Francaise de Normalisation, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

ES-AENOR, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • UNE 81-590-1992 Biologische Kontrolle. Bestimmung von Blei im Blut. Graphitofen-Methode. Atomabsorptionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • BS EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • BS EN ISO 13704:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • BS EN ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • BS EN ISO 8973:1999+A1:2020 Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • BS EN ISO 8973:1999 Flüssiggase – Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • 21/30445105 DC BS EN ISO 13704. Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • 19/30385487 DC BS EN ISO 8973 AMD1. Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck

Danish Standards Foundation, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • DS/EN ISO 13704/AC:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • DS/EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • DS/EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck

German Institute for Standardization, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • DIN EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnung der Dichte und des Dampfdrucks (ISO 8973:1997); Deutsche Fassung EN ISO 8973:1999
  • DIN EN ISO 8973:2020-07 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 8973:1999 + A1:2020
  • DIN EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007); Englische Fassung EN ISO 13704:2007
  • DIN EN ISO 13704:2023-02 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022): Englische Version EN ISO 13704:2022
  • DIN 51618:1989 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung der Dichte bei 15 °C, 20 °C und 50 °C
  • DIN 51618:1989-06 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung der Dichte bei 15 °C, 20 °C und 50 °C
  • DIN EN ISO 13704:2023 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022): Englische Version EN ISO 13704:2022

Professional Standard - Commodity Inspection, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau

ES-UNE, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • UNE-EN ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN ISO 8973:1999/A1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1 (ISO 8973:1997/Amd 1:2020)

KR-KS, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

未注明发布机构, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • DIN EN ISO 13704 E:2022-02 Calculation of thickness of heating pipes in refineries for the petroleum, petrochemical and gas industry (draft)

American National Standards Institute (ANSI), Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • ANSI/ASTM D7846:2012 Praxis zur Meldung einachsiger Festigkeitsdaten und zur Schätzung der Weibull-Verteilungsparameter für Graphit

BE-NBN, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

RU-GOST R, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

Lithuanian Standards Office , Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • LST EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007)
  • LST EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)
  • LST EN ISO 13704:2008/AC:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007/Cor 1:2008)

RO-ASRO, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • STAS 6200/5-1991 Natursteine für Gebäude. Bestimmung der Druckfestigkeit und Berechnung des Erweichungskoeffizienten

AENOR, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • UNE-EN ISO 8973:1999 FLÜSSIGE ERDÖLGASE. BERECHNUNGSMETHODE FÜR DICHTE UND DAMPFDRUCK (ISO 8973:1997)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • DB13/T 5026.2-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der leitfähigen Graphenpaste Teil 2: Bestimmung der Pastenfeinheit mit der Methode des Schaberfeinheitsmessers
  • DB13/T 5026.1-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 1: Bestimmung der Pastenviskosität, Rotationsviskosimeter-Methode

PT-IPQ, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • NP EN ISO 8973:2001 Flüssiggase, Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Berechnung des Graphitisierungsgrades von Graphit

  • GB/T 12576-1997 Flüssiggase – Berechnung des Dampfdrucks, der relativen Dichte und der Oktanzahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten