ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung

Für die Messung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Einrichtungen im Gebäude, Strahlungsmessung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, analytische Chemie, Wasserqualität, Optik und optische Messungen, Erleuchtung, Längen- und Winkelmessungen, Luftqualität, Wortschatz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Metrologie und Messsynthese, technische Zeichnung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Qualität, Prüfung von Metallmaterialien, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, schwarzes Metall, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenarbeiten, Mengen und Einheiten, Kiste, Kiste, Kiste, Land-und Forstwirtschaft, Straßenfahrzeuggerät, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Milch und Milchprodukte, Baumaterial, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Feuer bekämpfen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fernbedienung, Telemetrie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schuhwerk, Pulvermetallurgie, Umweltschutz, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Uhrmacherkunst, Industrielles Automatisierungssystem, Glasfaserkommunikation, medizinische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Ledertechnologie, Erdgas, Strahlenschutz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zerstörungsfreie Prüfung, Anwendungen der Informationstechnologie, Farben und Lacke, Gummi, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Kohle, Kraftstoff, Alarm- und Warnsysteme, Chemische Technologie, Mikrobiologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Maschinensicherheit, Ergonomie.


CU-NC, Messung

  • NC 90-13-13-1987 Metrologische Sicherheit. Messungen mit pH-Metern. Allgemeine Regeln.
  • NC 90-13-11-1986 Metrologische Sicherheit. Refraktometer. Messmittel und -methoden
  • NC 90-13-06-1986 Metrologische Sicherheit. Messungen mit Polarimetern und Saccharimetern. Allgemeine Regeln
  • NC 90-15-33-1987 Metrologische Sicherheit. 1 bis 5. Klasse zur Registrierung von Amperimetern, Voltmetern, Wattmetern und Variometern. Verifizierungsmethoden und -mittel

CN-QIYE, Messung

  • Q/GDW 1439-2014 Kalibriervorschrift für multifunktionales elektrisches Mess- und Prüfgerät

International Organization for Standardization (ISO), Messung

  • ISO 7858-1:1985 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 7858-2:1987 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mittels Turbinendurchflussmesser. Volumetrische Messung durch Turbinenradzählersysteme
  • ISO 2715:1981 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Volumenmessung mit Turbinenradmesssystemen
  • ISO 7278-2:1988 Flüssige Kohlenwasserstoffe; dynamische Messung; Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte; Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • ISO 7278-3:1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 3: Pulsinterpolationstechniken
  • ISO/ASTM 51631:2002 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2003 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2013 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimetersystemkalibrierungen
  • ISO 4124:1994 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • ISO 12764:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 11631:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • ISO 7205:1986 Radionuklid-Messgeräte; Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen
  • ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • ISO 7278-1:1987 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Dynamische Messung; Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte; Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 27048:2011 Strahlenschutz. Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition
  • ISO 13102:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Dimensionsmessgeräte: Elektronisches Digitalanzeigemessgerät - Design und messtechnische Eigenschaften
  • ISO 4064-3:1983 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • ISO 16622:2002 Meteorologie - Schallanemometer/-thermometer - Abnahmetestmethoden für Mittelwindmessungen
  • ISO/TS 19397:2015 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • ISO 6502:1983 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit rotationslosen Vulkanisationsmessgeräten
  • ISO 10329:2009 Kohle - Bestimmung der plastischen Eigenschaften - Gieseler-Plastometer-Methode mit konstantem Drehmoment
  • ISO 10397:1993 Emissionen aus stationären Quellen; Bestimmung der Emissionen von Asbestanlagen; Methode durch Messung der Faserzahl

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Messung

  • ASME MFC-22-2007 Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC-22-2007(R2014) Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC.4M-1986(R2016) Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME B89.7.2-2014(R2019) Dimensionelle Messplanung
  • ASME MFC-11M-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-26-2011 Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-18M-2001(R2016) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Schwebekörpermessgeräten
  • ASME MFC-11-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-21.2-2010(R2018) Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser
  • ASME MFC-6M-1998 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-26-2011(R2018) Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-11-2006(R2014) Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-6M-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-6-2013 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-4M-1986 Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME MFC-16-2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16-2014(R2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-11M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-6M Errata-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern; Errata
  • ASME B89.7.5-2006 Metrologische Rückführung von Dimensionsmessungen auf die SI-Längeneinheit
  • ASME MFC-5.1-2011(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.3-2013(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern

AENOR, Messung

  • UNE 22306:1996 LUFTSTROMMESSGERÄTE FÜR DEN BERGBAU. MESSUNG.
  • UNE 80407:2014 Messtechnische Kontrolle der bei der Zementprüfung verwendeten Messgeräte
  • UNE 7349:1976 BESTIMMUNG DES KOHLENSTOFFGEHALTS IN GUSSEISEN UND STAHL. GASOMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE 34206:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES NITRITGEHALTS. PERMANGANIMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN ISO 13517:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mit einem kalibrierten Trichter (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2013)
  • UNE-EN ISO 4490:2015 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2014)
  • UNE 77220:1998 EMISSIONEN AUS STATIONÄREN QUELLEN. BESTIMMUNG DER EMISSIONEN VON ASBESTANLAGEN. METHODE DURCH FASERANZAHLMESSUNG.
  • UNE-EN 13798:2011 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung

  • KS A 0515-2020 Verfahren zur Durchflussmessung mittels Turbinenradzählern
  • KS A 0611-1997(2022) Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS A 0611-1982 Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS E 4087-2004 Staubsammler
  • KS A 0611-1997(2017) Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS A 0611-2022 Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS A 4314-2001 Radiophotolumineszierende Glasdosimetersysteme
  • KS A 4314-1986 Radiophotolumineszierende Glasdosimetersysteme
  • KS I ISO 20988-2019 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • KS B 0899-1995 VERFAHREN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG MITTELS ELEKTROMAGNETISCHER DURCHFLUSSMESSGERÄTE
  • KS B ISO 11631-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS M ISO 4124:2003 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • KS M ISO 4124:2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • KS A 0002-2013 Vokabular der Metrologie und des gesetzlichen Messwesens
  • KS M ISO 4124-2003(2008) Flüssige Kohlenwasserstoffe – dynamische Messung – statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • KS M ISO 4124-2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – dynamische Messung – statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • KS T 1335-2012 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Innenmaße von Kartons aus Faserplatten (Box-Gage-Methode)
  • KS B ISO 11631:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS B ISO 11631:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS B 0084-2017 Messmethoden für niedrige Drücke mittels Wärmeleitfähigkeitsmessgerät
  • KS B 0084-2017(2022) Messmethoden für niedrige Drücke mittels Wärmeleitfähigkeitsmessgerät
  • KS R ISO PAS 3930-2019 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • KS B ISO 4064-1:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS A 4026-2002(2017) Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Messmethoden von Geiger – Müller-Zählrohren
  • KS A 4026-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Messmethoden von Geiger – Müller-Zählrohren
  • KS D ISO 4490-2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussrate mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS A 0516-2003 METHODEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG MIT WIRBEL-DURCHFLUSSMESSERN
  • KS A 0515-2005(2020) Verfahren zur Durchflussmessung mittels Turbinenradzählern
  • KS B ISO TR 11974-2005(2015) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • KS A 0513-2016(2021) Methoden der Temperaturmessung mit optischen Pyrometern
  • KS M ISO 6578-2003(2008) Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Statische Messung – Berechnungsverfahren
  • KS A 0516-1990(2001) METHODEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG MIT WIRBEL-DURCHFLUSSMESSERN
  • KS A 0512-2019 Methode zur Temperaturmessung mit Flüssigkeits-in-Glas-Thermometern
  • KS A 10012-1-2004 QUALITÄTSSICHERUNGSANFORDERUNG FÜR MESSGERÄTE – TEIL 1: METROLOGISCHES BESTÄTIGUNGSSYSTEM FÜR MESSGERÄTE
  • KS B ISO 4064-2:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS B ISO 7858-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS A 4026-2002(2022) Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Messmethoden von Geiger – Müller-Zählrohren
  • KS M ISO 2715:2003 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit Turbinenradzählersystemen
  • KS M ISO 2715:2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenzählersysteme
  • KS I ISO 16622:2008 Meteorologie – Schallanemometer/-thermometer – Akzeptanztestmethoden für Mittelwindmessungen
  • KS M ISO 2714:2003 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • KS M ISO 2714:2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch andere Verdrängungsmesssysteme als Abgabepumpen
  • KS I ISO 10397-2006(2016) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Emissionen von Asbestanlagen (Methode durch Messung der Faserzahl)
  • KS C IEC 62056-21-2003(2018) Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, spezifische Messung und Laststeuerung – Teil 21: Direkter lokaler Datenaustausch
  • KS C IEC 62056-61-2003(2018) Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Typenmessung und Laststeuerung – Teil 61: Objekterkennungssystem
  • KS B 0084-2022 Messmethoden für niedrige Drücke mittels Wärmeleitfähigkeitsmessgerät
  • KS I ISO 10397:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Emissionen von Asbestanlagen (Methode durch Messung der Faserzahl)
  • KS B ISO 9951-2019 Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Turbinenzähler
  • KS B ISO 11631-2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern

American National Standards Institute (ANSI), Messung

  • ANSI/ASTM E1631:2010 Praxis für den Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ANSI S2.2-1959 Methoden zur Kalibrierung von Stoß- und Vibrationsaufnehmern
  • ANSI/ASME MFC-22-2007 Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-18M-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Schwebekörpermessgeräten
  • ANSI/ASME B89.7.2-2014 Dimensionelle Messplanung
  • ANSI/ASME MFC-11M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-11M-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-6M-1998 Flüssigkeitsströmung in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern, Messung von
  • ANSI/ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.10-2020 Standardmethoden zur Messung des Kältemitteldurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.10 ERTA-2021 Standardmethode zur Messung des Kältemittelmassendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.10-2020 add a-2021 ANSI/ASHRAE-Nachtrag a zum ANSI/ASHRAE-Standard 41.10-2020 Standardmethoden für die Messung des Kältemittel-Massendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.10-2020 add b-2022 ANSI/ASHRAE-Nachtrag b zum ANSI/ASHRAE-Standard 41.10-2020 Standardmethoden für die Messung der Kältemittel-Massendurchflussrate mithilfe von Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.9-2021 Standardmethoden für die Messung des Kältemittelmassenstroms mit Kalorimetern
  • ANSI/ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.10-2020 errata 2022 FEHLERBLATT FÜR ANSI/ASHRAE STANDARD 41.10-2020, Standardmethode zur Messung des Kältemittelmassendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-3M-2004 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mithilfe von Blenden, Düsen und Venturi
  • ANSI/ASME MFC-16M-2007 Messung der Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • BS ISO 15259:2023 Luftqualität. Messung der Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht (British Standard)

Association Francaise de Normalisation, Messung

  • FD X07-012:1995 Messtechnik - Messtechnik im Unternehmen - Zertifikat zur Kalibrierung von Messgeräten.
  • NF X10-106:1983 Belastungsmaß der Flüssigkeiten – Berechnung des auf eine Belastungsmaßzahl begrenzten Fehlers
  • FD X30-147-2015 Messplan zur Energieleistungsüberwachung – Entwurf und Umsetzung
  • NF X10-120:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser.
  • FD X07-018:1997 Metrologie. Firmenmesstechnik. Datenblatt für Mess-, Inspektions- und Prüfgeräte.
  • NF EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • NF M08-013*NF ISO 7278-4:1999 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler. Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten
  • FD X07-025-2:2015 Metrologie – Technische Mindestprogramme zur messtechnischen Überprüfung von Messgeräten – Teil 2: Elektrizität-Magnetismus und Zeit-Frequenz-Felder
  • NF X43-056:2017 Umgebungsluft - Metrologie zur Messung gasförmiger Luftschadstoffe - Rückführung der Messergebnisse auf Standards
  • NF A95-114*NF EN ISO 13517:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • NF X07-016:1993 Metrologie-Prüfungen-Betriebsmesstechnik-Praktische Methoden zur Festlegung der Kalibrierungs- und Verifizierungsverfahren der Messgeräte
  • NF A95-484*NF EN 24501:1994 Hartmetalle. Bestimmung von Titan. Photometrische Peroxidmethode.
  • NF M60-552*NF ISO 7205:1987 Schutz vor Radioaktivität. Messgeräte für Radionuklide. Messgeräte für den dauerhaften Einbau.
  • NF A95-113*NF EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • NF EN ISO 13225:2012 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Dimensionsmessgeräte – Vertikalmessgeräte – Konstruktionsmerkmale und messtechnische Eigenschaften
  • NF C42-310:1971 MESSGERÄTE. STUNDENZÄHLER.
  • NF T75-126*NF ISO 1279:1997 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwertes. Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid.
  • NF C19-110*NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • FD X07-025:2023 Metrologie – Technische Mindestprogramme zur messtechnischen Überprüfung von Messgeräten – Allgemeine Regeln und Anwendung auf die Bereiche Elektrizität und Frequenz
  • NF E11-058*NF EN ISO 13102:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Dimensionsmessgeräte: elektronisches Digitalanzeigegerät - Design und messtechnische Eigenschaften.
  • NF M08-012*NF ISO 4124:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme.
  • NF EN 13798:2010 Hydrometrie – Spezifikation einer Referenzgrube zur Installation eines Regenmessers
  • NF X43-800*NF ISO 16622:2003 Meteorologie - Schallanemometer/-thermometer - Abnahmetestmethoden für Mittelwindmessungen.
  • NF ISO 11352:2013 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • NF B35-521:1997 Laborglaswaren. Milchbutyrometer.
  • FD X07-014:2006 Metrologie – Optimierung der Kalibrierfrequenzen von Messgeräten (metrologische Bestätigung)
  • NF M08-003*NF EN ISO 7278-1:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler. Teil 1: Allgemeine Grundsätze.

AT-ON, Messung

  • ONORM M 5921-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; Anforderungen an die Messung
  • ONORM B 2403-1998 Flüssigkeitsdurchflussmessung mit Propeller-Strömungsmessern
  • ONORM S 5250-2-2000 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen – Spektrometrische Messungen
  • ONORM S 5237-1-1998 Strahlenschutzdosimeter - Personendosimeter zur Messung der Personenäquivalentdosis Hp (10)bzw. PS(0,07)
  • ONORM S 5250-1-1995 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen
  • ONORM S 5250-1/AC1-1998 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen (Berichtigung)

CL-INN, Messung

Professional Standard - Traffic, Messung

  • JT/T 7-1994 Messung und Messung des Volumens von Schiffsladetanks

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messung

  • JIS Z 8761:1992 Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • JIS Z 8764:1980 Verfahren zur Durchflussmessung mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • JIS Z 8766:2002 Wirbeldurchflussmesser – Methoden der Durchflussmessung
  • JIS Z 8766 ERRATUM 1:2002 Wirbeldurchflussmesser – Methoden der Durchflussmessung (Erratum 1)
  • JIS C 6189:2004 Prüfmethoden für optische Rückflussdämpfungsmessgeräte
  • JIS Z 4329:1993 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • JIS K 0131:1996 Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse
  • JIS K 3850-4:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 4: Bestimmung von Asbestanlagenemissionen – Verfahren durch Faserzahlmessung

HU-MSZT, Messung

RO-ASRO, Messung

  • STAS 7352/1-1988 GERÄT ZUR BLUTDRUCKMESSUNG MIT QUECKSILBERMESSGERÄTEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11671-1983 INNENMIKROMETER Technische allgemeine Anforderungen an die Qualität
  • STAS R 12091-1982 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES Schätzung der Unsicherheit einer Durchflussmessung
  • STAS 3361/1-1987 Natürliche Treibstoffgase Bestimmung der Wärmeleistung in einem Wasserzirkulationskalorimeter
  • STAS 10093/3-1986 Metrologie, MESSMETHODEN, Terminologie
  • STAS 11134-1984 STYLOEXPOSIMETER UND STYLODOSIMETER MIT DIREKTER MESSUNG VOM TYP ELEKTROMETER Allgemeine technische Anforderungen

German Institute for Standardization, Messung

  • DIN 19204:1976 Durchflussmessung; Bereiche, Unterteilungen und Beschriftungen von Skalen für Durchflussanzeiger
  • DIN EN ISO 20988:2007-09 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit (ISO 20988:2007); Deutsche Fassung EN ISO 20988:2007
  • DIN EN ISO 6817:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser (ISO 6817:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6817:1995
  • DIN 2257-1:1982 In der Dimensionsmesstechnik verwendete Terminologie; Einheiten, Aktivitäten, Prüfinstrumente; Metrologische Konzepte
  • DIN 53015:2019-06 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN 51562-1:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN EN 13798:2010-11 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube; Deutsche Fassung EN 13798:2010
  • DIN 21909:2002-02 Minenpläne – Vermessungspunkte und -linien
  • DIN EN ISO 4490:2018-08 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4490:2018
  • DIN 53000-1:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN 53015:2019 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN 51562-4:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 4: Kalibrierung des Viskosimeters und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 13517:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020)
  • DIN 51562-2:1988 Viskosimetrie; Bestimmung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Mikroviskosimeter
  • DIN 67500:1987-12 Beleuchtung von Schleusenbereichen; Anforderungen, Design und Messung
  • DIN SPEC 55661:2013 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • DIN EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2018)
  • DIN EN ISO 13517:2020-08 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13517:2020
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 7278-2:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenmessgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte (ISO 7278-2:1988); Deutsche Fassung EN ISO 7278-2:1995

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Messung

  • VDI/VDE 5585 BLATT 1-2018 Technische Temperaturmessung - Temperaturmessung mit Thermografiekameras - Messtechnische Charakterisierung
  • VDI/VDE 5585 BLATT 1-2016 Technische Temperaturmessung - Temperaturmessung mit Thermografiekameras - Messtechnische Charakterisierung
  • VDI/VDE 5585 BLATT 1 BERICHTIGUNG-2018 Technische Temperaturmessung - Temperaturmessung mit Thermografiekameras - Messtechnische Charakterisierung - Berichtigung zur Richtlinie VDI 5585 Blatt 1:2018-03
  • VDI 3865 Blatt 1-2003 Messung organischer Bodenschadstoffe - Messplanung zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Bodengas
  • VDI/VDE 2642-1989 Ultraschall-Durchflussmessung von Fluessigkeiten in voll durchströmten Rohrleitungen
  • VDI/VDE 2642-1991 Ultraschall-Durchflussmessung von Fluessigkeiten in voll durchströmten Rohrleitungen

British Standards Institution (BSI), Messung

  • BS EN ISO 6817:1993 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • BS EN ISO 20988:2007(2010) Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • BS ISO 11631:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • BS EN ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • BS ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessern - Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessersystemen
  • BS EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS PD CEN/TS 16115-2:2016 Umgebungsluft. Messung von Bioaerosolen. Planung und Auswertung anlagenbezogener Fahnenmessungen
  • BS EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung. Bauliche Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • BS EN 13352:2002 Spezifikation für die Leistung automatischer Tankinhaltsmessgeräte
  • BS EN 13352:2012 Spezifikation für die Leistung automatischer Tankinhaltsmessgeräte
  • PD CEN ISO/TR 7250-2:2011+A1:2013 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße nationaler Bevölkerungsgruppen
  • BS ISO 27048:2013 Strahlenschutz. Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition
  • BS EN ISO 7278-1:1990 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 30012-1:1994(1998)*BS 5781-1-1994, ISO 10012-1:1992 Qualitätssicherungsanforderungen für Messgeräte – Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte
  • BS 7405:1991(2000) Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Durchflussmessern zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • BS EN 12946:2023 Kalkmaterialien. Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts. Komplexometrische Methode
  • BS ISO 23873:2010 Harte Kohle. Verfahren zur Messung der Quellung von Steinkohle mittels Dilatometer
  • BS EN ISO 13517:2020 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • BS EN IEC 62052-11:2021+A11:2022 Strommessgeräte. Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • BS EN IEC 62052-11:2021+A12:2024 Strommessgeräte. Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • BS EN 12470-4:2000 Klinische Thermometer – Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung
  • BS EN 12470-4+A1:2001 Klinische Thermometer. Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS EN 62059-32-1:2012 Strommessgeräte. Zuverlässigkeit. Haltbarkeit. Prüfung der Stabilität messtechnischer Kennwerte durch Anwendung erhöhter Temperatur
  • BS ISO 11631:1998 Messung des Flüssigkeitsflusses. Methoden zur Spezifikation der Leistung von Durchflussmessern
  • BS ISO 11631:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messung

  • GB/T 36989-2018 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 21391-2022 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinengaszähler

Association of German Mechanical Engineers, Messung

  • VDI/VDE 2643-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Wirbeldurchflussmessern
  • VDI/VDE 3511 Blatt 3-1994 Temperaturmessung in der Industrie - Messsysteme und Messgrößenaufbereitung für elektrische Kontaktthermometer
  • VDI 4280 Blatt 1-1996 Planung von Luftqualitätsmessungen – Allgemeine Regeln
  • VDI 4280 Blatt 1-2014 Planung von Luftqualitätsmessungen – Allgemeine Regeln
  • VDI 3786 Blatt 12-2008 Umweltmeteorologie – Meteorologische Messungen – Turbulenzmessungen mit Schallanemometern
  • VDI 4280 Blatt 4-2009 Planung von Luftqualitätsmessungen - Ersatz fehlender Werte in Messreihen der Luftqualität
  • VDI/VDE 2630 Blatt 1.2-2010 Computertomographie in der Dimensionsmessung – Einflussgrößen auf Messergebnisse und Empfehlungen für computertomografische Dimensionsmessungen

SAE - SAE International, Messung

  • SAE ARP504C-1980 Prüfung von Zündsystemen – Messgeräte und Stromversorgungen
  • SAE ARP504A-1971 Prüfung des Zündsystems – Messung und Regulierung der Stromversorgung
  • SAE AIR6202-2012 Messung des Kraftstoffmassendurchflusses in Testzellen mithilfe von Coriolis-Durchflussmessern

Society of Automotive Engineers (SAE), Messung

  • SAE ARP504B-1976 PRÜFUNG DES ZÜNDSYSTEMS – DOSIERUNG UND STROMVERSORGUNG
  • SAE ARP504C-1994 PRÜFUNG DES ZÜNDSYSTEMS – DOSIERUNG UND STROMVERSORGUNG
  • SAE AIR6202-2017 Messung des Kraftstoffmassendurchflusses in Testzellen mithilfe von Coriolis-Durchflussmessern
  • SAE J2789-2010 Trägheitsberechnung für Single-Ended-Trägheitsdynamometertests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messung

  • ASTM ISO/ASTM 51631-02 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ASTM ISO/ASTM 51631-03 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und routinemäßige Dosimeterkalibrierung
  • ASTM D5612-94(1998) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM D5612-94(2018) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM E422-05(2016) Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM E422-05 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM E459-97 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mit einem Dünnhautkalorimeter
  • ASTM E45-05e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E422-05(2011) Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM E422-99 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM D1005-95(2001) Standardtestmethode zur Messung der Trockenfilmdicke organischer Beschichtungen mit Mikrometern
  • ASTM E2380/E2380M-15(2019) Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM E459-05 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mit einem Dünnhautkalorimeter
  • ASTM E459-05(2016) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mit einem Dünnhautkalorimeter
  • ASTM E422-22 Standardtestmethode zur Messung des Nettowärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM E459-05(2011) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mit einem Dünnhautkalorimeter
  • ASTM E2380-05 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM E2380/E2380M-09 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM E459-22 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mit einem Dünnhautkalorimeter
  • ASTM E457-08(2020) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E457-96 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E457-96(2002) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E457-08 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E2380/E2380M-15 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM E457-08(2015) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E2101-00 Standardtestverfahren zur Messung der Reibungseigenschaften von im Winter kontaminierten Fahrbahnoberflächen unter Verwendung eines punktuell messenden Verzögerungsmessers vom Mittelwerttyp
  • ASTM E2101-00(2005) Standardtestverfahren zur Messung der Reibungseigenschaften von im Winter kontaminierten Fahrbahnoberflächen unter Verwendung eines punktuell messenden Verzögerungsmessers vom Mittelwerttyp
  • ASTM E2101-15 Standardtestverfahren zur Messung der Reibungseigenschaften von im Winter kontaminierten Fahrbahnoberflächen unter Verwendung eines punktuell messenden Verzögerungsmessers vom Mittelwerttyp
  • ASTM E2101-15(2020) Standardtestverfahren zur Messung der Reibungseigenschaften von im Winter verunreinigten Fahrbahnoberflächen unter Verwendung eines punktuell messenden Verzögerungsmessers vom Mittelwerttyp
  • ASTM D4599-97 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D459-08 Standardterminologie in Bezug auf Seifen und andere Reinigungsmittel
  • ASTM D459-08a Standardterminologie in Bezug auf Seifen und andere Reinigungsmittel
  • ASTM E598-08(2020) Standardtestmethode zur Messung extremer Wärmeübertragungsraten in Umgebungen mit hoher Energie mithilfe eines transienten Nullpunktkalorimeters
  • ASTM D4599-20 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern

European Committee for Standardization (CEN), Messung

  • EN ISO 7278-2:2022 Erdölmesssysteme – Teil 2: Entwurf, Kalibrierung und Betrieb von Rohrprüfgeräten (ISO 7278-2:2022)
  • EN ISO 7278-1:1995 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 7278-1: 1987)
  • EN ISO 7278-2:1995 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte (ISO 7278-2: 1988)
  • EN ISO 13102:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maßmessgeräte: Elektronisches Digitalanzeigemessgerät – Design und messtechnische Eigenschaften (ISO 13102:2012)

国家能源局, Messung

  • SY/T 7551-2019 Messung des Erdgasdurchflusses mit Kanaldurchflussmesser
  • SY/T 6658-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Präzessionswirbel-Durchflussmesser
  • SY/T 6659-2016 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Coriolis-Massendurchflussmesser
  • SY/T 6660-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmesser

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände
  • DB50/T 505-2013 Technische Spezifikation für die Messung des Abwasserdurchflusses mittels offenem Gerinnewehr und Gerinnedurchflussmesser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung

  • GB/T 18604-2001 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 21446-2008 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Standardblende
  • GB/T 21391-2008 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinenradzähler
  • GB/T 18604-2014 Messung des Erdgasdurchflusses mit Gas-Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 18604-2023 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Gas-Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 22133-2008 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses. Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • GB/T 11831-2002 Ausrüstungen für hydrologische Messungen und Meldungen – Fernmess-Regenmesser
  • GB/T 17287-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • GB/T 139-2008 Standardmethode für die Verwendung des Eisensulfat-Dosimeters (Fricke) zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser
  • GB/T 17471-1998 Grundsätze für die Bereitstellung von Überwachungs- und Messgeräten für Energie im Kesselheizungsnetzsystem
  • GB/T 17289-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinenradzählersystem
  • GB/T 17289-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Turbinenradzählersystemen
  • GB/T 35065.2-2023 Nasse Erdgasdurchflussmessung – Teil 2: Test- und Bewertungsverfahren für Durchflussmesser
  • GB/T 24962-2010 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Statische Messung. Berechnungsverfahren
  • GB/T 17286.2-2016 Flüssige Kohlenwasserstoffe.Dynamische Messung.Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte.Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • GB/T 17286.2-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • GB/T 17286.1-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 17286.1-2016 Dynamische Messprüfsysteme für flüssige Kohlenwasserstoffe für volumetrische Messgeräte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 13166-2018 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13166-1991 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 18940-2003 Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Turbinenzähler

Professional Standard - Petroleum, Messung

  • SY/T 6658-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Wirbelpräzessionsmesser
  • SY/T 6682-2007 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Coriolis-Messgeräten
  • SY/T 6143-2004 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Standard-Durchflussmesser
  • SY 6658-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Präzessionswirbel-Durchflussmesser
  • SY 6682-2007 Messung des Flusses von flüssigem Kohlenwasserstoff mit dem Coriolis-Durchflussmesser
  • SY 5385-2007 Labormess- und Messmethoden für Gesteinswiderstandsparameter
  • SY/T 6659-2006 Messung von Erdgas mittels Coriolis-Zähler
  • SY/T 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses durch Drehkolbengaszähler
  • SY 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmessern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messung

  • GB/T 34166-2017 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Standard-Düsenmessgeräten
  • GB/T 34634-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Messung linearer Größen (500 mm–10.000 mm) von glatten Werkstücken – Auswahl des Messgeräts
  • GB/T 34041.2-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messung

  • JJF 1261.15-2018 Mess- und Prüfregeln für die Energieeffizienz von Haushaltskühlschränken. Messtechnische Spezifikationen
  • JJF 1028-1991 Standardmethode zur Verwendung des Silberdichromat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung
  • JJF 1017-1990 Standardmethode für die Verwendung des Cer-Cer-Sulfat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung
  • JJF 1018-1990 Standardmethode für die Verwendung des Kalium(silber)dichromat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung

Standard Association of Australia (SAA), Messung

  • AS 1680.3:1991 Innenbeleuchtung - Messung, Berechnung und Darstellung fotometrischer Daten
  • AS 1100.401:1984 Technisches Zeichnen – Ingenieurvermessung und Entwurfszeichnung für Ingenieurvermessungen
  • AS 4250.5:1995 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Dynamische Messung
  • AS EN 12470.4:2004 Klinische Thermometer – Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung
  • AS 4024.1701:2006 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Grundlegende Maße des menschlichen Körpers für die technische Gestaltung

CZ-CSN, Messung

  • CSN 25 6162-1975 Berührungsloses Messen oder Messen der Flächengröße
  • CSN 35 6858-1976 Instrumente mit piezoelektrischen Aufnehmern für Service-Vibrationsmessungen. Metrologische Prüfung
  • CSN 25 8192-1976 Klinische Schnellthermometer
  • CSN 35 6579-1986 Energiespektrometer für ionisierende Strahlung. Spezifikationen für Messmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Messung

  • GJB/Z 13-1991 Militärgeodätische Berechnungen
  • GJB 8089-2013 Entwurfskriterien für den Schiffsstatus eines Raumschiffs während der Verfolgung auf See

ANSI - American National Standards Institute, Messung

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

GSO, Messung

  • GSO ISO 20988:2009 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • OS GSO ISO 20988:2009 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • OS GSO ISO 1132-2:2013 Wälzlager – Toleranzen – Teil 2: Mess- und Prüfprinzipien und -methoden
  • BH GSO ISO 1132-2:2016 Wälzlager – Toleranzen – Teil 2: Mess- und Prüfprinzipien und -methoden
  • OS GSO ISO 10397:2015 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Emissionen von Asbestanlagen – Methode durch Faserzahlmessung
  • GSO ISO 11223:2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte statische Messungen – Messung des Inhalts vertikaler Lagertanks durch hydrostatische Tankmessung
  • GSO ISO/PAS 3930:2013 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Messtechnische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • GSO ISO 24473:2013 Brandtests – Offene Kalorimetrie – Messung der Produktionsrate von Wärme und Verbrennungsprodukten bei Bränden von bis zu 40 MW
  • GSO ISO 4490:2016 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • OS GSO ISO 4490:2016 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • OS GSO ISO 14139:2015 Hydrometrische Bestimmungen – Durchflussmessungen in offenen Gerinnen mittels Bauwerken – Verbundmessbauwerke
  • GSO ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • OS GSO ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • GSO ISO 13517:2015 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • BH GSO ISO 13517:2017 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • OS GSO ISO 11223:2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte statische Messungen – Messung des Inhalts vertikaler Lagertanks durch hydrostatische Tankmessung
  • GSO ISO/TS 19036:2014 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Leitfaden zur Abschätzung der Messunsicherheit bei quantitativen Bestimmungen
  • BH GSO ISO 7759:2016 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • OS GSO ISO 11631:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • GSO ISO 11631:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Messung

  • ASHRAE 41.10-2003 Durchflussmesser-Testmethoden zur Massendurchflussmessung flüchtiger Kältemittel
  • ASHRAE 41.10-2013 Standardmethoden zur Messung des Kältemittelmassendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ASHRAE 41.9-2018 Standard Methods for Refrigerant Mass Flow Measurements Using Calorimeters
  • ASHRAE 41.9-1988 Standard-Kalorimeter-Testmethode zur Durchflussmessung eines flüchtigen Kältemittels

API - American Petroleum Institute, Messung

  • API MPMS 5.2-2005 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 5 – Messung, Abschnitt 2 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Verdrängungsmessgeräten (DRITTE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.12-2017 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14-Natural Gas Fluid Measurement Section 12-Measurement of Gas by Vortex Meters (FIRST EDITION)
  • API H00008-2002 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern unter Verwendung der Laufzeittechnologie (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 5.8-2005 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Messung – Abschnitt 8 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern unter Verwendung der Laufzeittechnologie (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 5.3-2005 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 5 – Messung, Abschnitt 3 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Turbinenzähler (Fünfte Auflage)
  • API MPMS 5.3-2000 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 5 - Metering Section 3 - Measurement of Liquid Hydrocarbons by Turbine Meters (Fourth Edition)
  • API MPMS 5.3-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Messung Abschnitt 3 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Turbinenmessgeräten (dritte Ausgabe)
  • API STD 2534-1970 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Turbinenmesssysteme (Erstausgabe)
  • API MPMS 5.3-1987 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Flüssigkeitsmessung Abschnitt 3 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Turbinenmessgeräten (ZWEITE AUFLAGE)
  • API STD 1101-1960 Messung von flüssigen Kohlenwasserstoffen aus Erdöl mit einem Verdrängermessgerät (ERSTE AUFLAGE)
  • API BULL D20-1985 Bulletin zu Berechnungsmethoden und Terminologie für Richtbohrvermessungen

YU-JUS, Messung

  • JUS N.N6.352-1980 Funkkommunikation. Messmethoden. Frequenzgangcharakteristik des Bewertungsnetzes für das Psophometer, das zur Messung in Rundfunk- und Rundfunknetzen und kommerziellen Funktelefonnetzen verwendet wird

RU-GOST R, Messung

  • GOST R 8.639-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der messtechnischen Messungen zur Vernichtung chemischer Waffen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 4.199-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Messsysteme für die Befeuchtung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 26597-1989 Sonnenblume. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Öl mit einem pH-Meter
  • GOST 26.203-1981 Mess- und Rechenkomplexe. Klassifizierung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 51000.1-1995 Akkreditierungssystem der Zertifizierungsstelle für Prüf- und Messlabore. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.632-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Wartung von Messsystemen für Einheiten der Wärmeenergierechnung. Hauptprinzipien
  • GOST R 8.642-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Wartung von Messsystemen für Einheiten der Wärmeenergierechnung. Hauptprinzipien
  • GOST 8.478-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. D.c. Messpotentiometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung

U.S. Military Regulations and Norms, Messung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Messung

  • ASHRAE 41.10 ERTA-2021 Standardmethode zur Messung des Kältemittelmassendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern

Professional Standard - Agriculture, Messung

  • CNAS-CL01-G002-2021 Anforderungen an die messtechnische Rückverfolgbarkeit von Messergebnissen
  • GB 139-1989 Standardmethode zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser mit einem Eisensulfat-Dosimeter

国家认证认可监督管理委员会, Messung

  • RB/T 085-2022 Anforderungen an die messtechnische Rückverfolgbarkeit von Messergebnissen

Professional Standard - Water Conservancy, Messung

  • SL 309-2013 Bewertungskriterium der messtechnischen Akkreditierung für ein Qualitätsprüfinstitut für Wasserressourcen
  • SL 309-2007 Bewertungskriterium der messtechnischen Akkreditierung für das Qualitätsprüfinstitut für Wasserressourcen
  • SL 309-2004 Bewertungskriterium der messtechnischen Akkreditierung für das Qualitätsprüfinstitut für Wasserressourcen

PL-PKN, Messung

  • PN C96002-1986 Gasbrennstoffe Messung von Brutto- und Nettoheizwerten mit einem Kalorimeter
  • PN G04541-1987 W?giel kamienny i brunatny Ci?g?y pomiar zawarto?ci popio?u miernikiem radiometrycznym
  • PN B13041-1988 Aräometer zur Messung der Urindichte
  • PN EN 10071-1992 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen. Bestimmung von Mangan in Stahl und Eisen. Elektrometrische Titrationsmethode
  • PN-EN ISO 13517-2020-11 E Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020)
  • PN P04750-01-1993 Textilien. Fasern und Garne. Ermittlung der Handelsmasse von Sendungen. Massenbestimmung und Berechnungen

SCC, Messung

  • NS-EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit (ISO 20988:2007)
  • DIN 4107-3 E:2010 Entwurfsdokument – Geotechnische Messungen – Teil 3: Neigungsmesser- und Deflektometermessungen
  • NS-EN 13798:2010 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube
  • DANSK DS/EN 13798:2010 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube
  • JIS Z 2502:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • DANSK DS/EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • DIN EN 13798 E:2009 Entwurfsdokument – Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Niederschlagsgrube; Deutsche Fassung prEN 13798:2009
  • DIN 53000-1 E:2019 Entwurfsdokument - Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • ASHRAE 41.9-2021 Standard 41.9-2021 – Standardmethoden für Kältemittel-Massendurchflussmessungen mit Kaloriemetern (ANSI-zugelassen)
  • CAN/CSA-ISO 10012-1-1997(R2002) Anforderungen zur Qualitätssicherung von Messgeräten – Teil 1: Messtechnisches Bestätigungssystem für Messgeräte
  • DIN 51423-1 E:2009 Entwurfsdokument – Prüfung von Mineralölen – Messung des relativen Brechungsindex mit dem Präzisionsrefraktometer
  • DIN 51423-2 E:2009 Entwurfsdokument – Prüfung von Mineralölen – Messung des relativen Brechungsindex mit dem Abbe-Refraktometer
  • DANSK DS/ISO 11352:2012 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • DANSK DS/ISO 13517:2020 Metallpulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • NS-EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2018)
  • NS-EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2014)
  • NS-EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2008)
  • UNE-EN ISO 4490:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2008)
  • DIN 53015 E:2018 Entwurfsdokument - Viskosimetrie - Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter

SSPC - The Society for Protective Coatings, Messung

  • PA 2-1991 Messung der Trockenlackdicke mit magnetischen Messgeräten
  • PA 2-2004 Messung der Trockenschichtdicke mit magnetischen Messgeräten
  • PA 2-1996 Messung der Trockenschichtdicke mit magnetischen Messgeräten

IET - Institution of Engineering and Technology, Messung

  • ANT-2009 Antennen: Grundlagen@Design@Messung

CH-SNV, Messung

Group Standards of the People's Republic of China, Messung

  • T/SSEA 0318-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung und Messung der Kohlenstoffemissionen von Eisen- und Stahlunternehmen
  • T/CSTA 0049-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung und Messung der Kohlenstoffemissionen von Eisen- und Stahlunternehmen
  • T/BAS 003-2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Festwert-Standarddüsenmessgerät, das in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt wird
  • T/LZZLXH 065-2021 Managementvorgabe zur Messung und Rückverfolgbarkeit von Prüfgeräten
  • T/CIDA 0013-2022 Technische Regelung für die Online-Messung mit offenen Kanalradar-Durchflussmessern
  • T/HNCAA 026-2021 Ermittlung der Anforderungen an die messtechnische Rückverfolgbarkeit von Messgeräten und Bestätigung der Verifizierungs- und Kalibrierungsergebnisse

CN-STDBOOK, Messung

Professional Standard - Automobile, Messung

American Gas Association, Messung

  • AGA GMM-7-1999 Handbuch zur Gasmessung – Teil 7: Messberechnungen und Datenerfassung (XQ0379; Nachdruck 12/1999)
  • AGA REPORT 7-2006 Messung von Erdgas durch Turbinenzähler (2006) (XQ0601)

KR-KS, Messung

  • KS B ISO TR 12764-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • KS D ISO 4490-2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussrate mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS B ISO 748-2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern

Danish Standards Foundation, Messung

  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/EN ISO 13517:2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • DS/EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • DS/ISO 1928:1980 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • DS/EN 13798:2010 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung

  • DB63/T 2167-2023 Technische Vorschriften zur Überwachung und Messung forstwirtschaftlicher Kohlenstoffbindungs- und Aufforstungsprojekte

IN-BIS, Messung

  • IS 9118-1979 So messen Sie den Druck mit einem Manometer
  • IS 4477 Pt.1-1967 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Venturi-Durchflussmessern Teil Ⅰ Flüssigkeiten
  • IS 4309-1979 Messmethode des direkt ablesbaren pH-Meters
  • IS 4477 Pt.2-1975 Methode zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit einem Venturi-Durchflussmesser Teil Ⅱ Komprimierbare Flüssigkeiten

未注明发布机构, Messung

  • ASTM RR-E37-1038 2010 E2584-Praxis zur Wärmeleitfähigkeit von Materialien unter Verwendung eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • DIN 53015 E:2018-07 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN 53015:1978 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • ISO/PAS 03930:2009 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • AS 4250.5:1995(R2016) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Dynamische Messung
  • DIN 51562-1:1999-рус DIN 51562-1:1999-rus
  • DIN 51562-1:1978 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • VDI VDE 3520 Blatt 1-2023 Oberflächentemperaturmessung mit Kontaktthermometern
  • ANSI/IES LM-78-20 Gesamtlichtstrommessung von Lampen mit einem Ulbrichtkugel-Photometer

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung

  • DB42/T 1990-2023 Leitfaden für das Management von Messgeräten für medizinische Einrichtungen der Provinz Hubei

Military Standards (MIL-STD), Messung

VE-FONDONORMA, Messung

  • NORVEN 76-19-1965 Quantitative Messung organischer Verunreinigungen in Betonsand (kalorimetrische Methode)
  • COVENIN 805-1976 Definition eines einphasigen induktiven Messgeräts der Klasse 2

SE-SIS, Messung

  • SIS SS 01 41 50-1979 Metrologie – Angabe des Messergebnisses
  • SIS SS 01 41 50-1981 Metrologie – Angabe des Messergebnisses
  • SIS SS-ISO 7759:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem verkürzten Goniophotometer oder Goniophotometer

Professional Standard - Electricity, Messung

ZA-SANS, Messung

  • SANS 5668:1973 Messung der Zwickfestigkeit von Leder mit dem Dome-Plastizitätsgerät

TIA - Telecommunications Industry Association, Messung

  • TSB-143-2007 Glasfaser-Leistungsmesser: Mess- und Anwendungsprobleme
  • TSB-142-2005 Optische Rückflussdämpfungsmessgeräte – Mess- und Anwendungsprobleme

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung

  • DB4102/T 004-2020 Managementhandbuch für Messung und Rückverfolgbarkeit von Prüfgeräten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung

  • DB14/T 1980-2020 Managementvorgabe zur Messung und Rückverfolgbarkeit von Prüfgeräten

Lithuanian Standards Office , Messung

  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • LST EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2008)
  • LST EN 13798-2010 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube

ES-UNE, Messung

  • UNE-EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2018)
  • UNE-EN ISO 13517:2021 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020)

Professional Standard - Ocean, Messung

  • HY/T 159-2013 Methode zur Datenkalibrierung von Sonnenphotometern

ET-QSAE, Messung

International Electrotechnical Commission (IEC), Messung

  • IEC 62598:2011 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

Professional Standard - Light Industry, Messung

Professional Standard - Navy, Messung

  • HJB 265-2007 Spezial-3 Vorschriften zur Verifizierung der Messtechnik für Minensuchgeräte

Canadian Standards Association (CSA), Messung

  • CSA ISO 10012-1-97-CAN/CSA:1997 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Messgeräten – Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte R(2002)

BE-NBN, Messung

TR-TSE, Messung

Professional Standard - Medicine, Messung

  • YY 0670-2008 Nicht-invasives automatisches Blutdruckmessgerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten