ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

Für die Nicht zertifizierte Referenzmaterialien gibt es insgesamt 192 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nicht zertifizierte Referenzmaterialien die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Metallerz, Nichteisenmetalle, Kohle, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, organische Chemie, Abfall, Umweltschutz, Erdgas, Baumaterial, Straßenarbeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, schwarzes Metall, Textilprodukte, Erdölprodukte umfassend, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Luftqualität, Textilfaser, Apotheke, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Plastik, Feuerfeste Materialien, medizinische Ausrüstung, Erste Hilfe, Gefahrgutschutz, Drucktechnik, Dünger, Farben und Lacke, Fluidkraftsystem, Strahlungsmessung, Klebstoffe und Klebeprodukte.


AENOR, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • UNE 82133:2004 IN Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • UNE 82132:2005 IN Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

British Standards Institution (BSI), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • 23/30469465 DC BS ISO 33407. Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • BS ISO 33407:2024 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • BS ISO 14595:2023 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • 22/30430960 DC BS ISO 14595. Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas. Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität. Mehrstoffklassen-Methoden – Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode

Association Francaise de Normalisation, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • NF M61-004:1984 Offene radioaktive Stoffe. Identifikation und Zertifikat.
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF T51-039*NF EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)

Standard Association of Australia (SAA), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • HB 19.31-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 31 – Inhalt von Referenzmaterialzertifikaten
  • HB 19.33-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 33 – Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ASCRM 014-1999 Zertifiziertes Referenzmaterial – Cola
  • ASCRM 026-2003 Zertifiziertes Referenzmaterial – Aluminiumoxid
  • TR 2.14-1999 Zertifizierte Referenzmaterialien – Koks – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 014
  • TR 2.12A-2-2002 Zertifizierte Referenzmaterialien – Kohle – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 012A-2
  • HB 19.30-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 30 – Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • TR 2.12D-2-1998 Zertifizierte Referenzmaterialien – Kohle – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 012D-2
  • HB 19.35-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 35 – Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • TR 2.8-1985 Zertifizierte Referenzmaterialien – Zirkonsandkonzentrat – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 008
  • AS 3870:1991 Zertifizierte Referenzmaterialien – Allgemeiner Leitfaden zur Materialauswahl, -vorbereitung, -prüfung und -zertifizierung
  • TR 2.7-1985 Zertifizierte Referenzmaterialien – Eisenerz – Erstellung und Zertifizierung von ASCRM 007 (Dampier Lump)
  • ASCRM 012D-2-1998 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von 5,21 %
  • ASCRM 012C-3-2008 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von ca. 1,22 %
  • TR 2.3-2-1993 Zertifizierte Referenzmaterialien – Elektrodenkohlenstoff – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 003-2 (zur Verwendung im Gray-King-Kokstyptest (AS 1038.12.2))
  • TR 2.2-1-1997 Zertifizierte Referenzmaterialien – Floatglas (zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.1) Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 002-1
  • TR 2.2-2-1999 Zertifizierte Referenzmaterialien – Floatglas (zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex nach AS 1774.23.2) – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 002-2
  • ASCRM 002-2-1999 Zertifiziertes Referenzmaterial – Floatglas – Zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.2
  • ASCRM 002-1-1997 Zertifiziertes Referenzmaterial – Floatglas – Zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • ISO Guide 33:1989 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ISO GUIDE 31:1981 Inhalt der Zertifikate von Referenzmaterialien
  • ISO 11459:1997 Eisenerze – Zertifizierte Referenzmaterialien – Vorbereitung und Zertifizierung für den Einsatz in der chemischen Analyse
  • ISO Guide 33:2000 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ISO/DIS 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO/FDIS 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO/CD 8636-1:2024 Werkzeugmaschinen
  • ISO 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO 14595:2023 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • ISO Guide 35:2017 Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • ISO Guide 30:1992 Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • ISO/TR 24094:2006 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • ISO/DIS 33406:2023 Anleitung zur Herstellung von Referenzmaterialien mit qualitativen Eigenschaften
  • ISO/FDIS 33406:2023 Ansätze zur Herstellung von Referenzmaterialien mit qualitativen Eigenschaften
  • ISO/TR 17327-2:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Implantatbeschichtung – Teil 2: Referenznormen für Beschichtungen
  • ISO/PRF 14595 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • JIS Q 0031:1997 Inhalt der Zertifikate von Referenzmaterialien
  • JIS Q 0031:2002 Referenzmaterialien – Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • JIS Q 0030:1997 Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden

ZA-SANS, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • SANS 603:2007 Referenzmaterialien - Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • SANS 602:2007 Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • ASTM F2717-14(2019) Standardhandbuch für die Entwicklung einer unabhängigen Verifizierung von Referenzmaterialien durch Dritte
  • ASTM D2109-01(2022) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D5956-96 Standardhandbuch für Probenahmestrategien für heterogene Abfälle
  • ASTM E1142-21 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-15(2020) Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-05 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-14b Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D3279-97 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D3279-97(2001) Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D5956-21 Standardhandbuch für Probenahmestrategien für heterogene Abfälle
  • ASTM D3279-12e1 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM E1142-22b Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-22 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-21a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-22a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D6809-02(2007) Standardhandbuch für Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe und verwandte Materialien
  • ASTM D6809-02 Standardhandbuch für Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe und verwandte Materialien
  • ASTM F2576-15a Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM F2576-08 Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM D5553-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D4919-17 Standardhandbuch für die Prüfung von Verpackungen für gefährliche Materialien (Gefahrgüter).
  • ASTM D5283-92(1997) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D5283-18 Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM E3183-18 Standardleitfaden für die Ernte von Kohleverbrennungsprodukten, die in aktiven und inaktiven Lagerbereichen zur sinnvollen Verwendung gelagert werden
  • ASTM E3183-19 Standardleitfaden für die Ernte von Kohleverbrennungsprodukten, die in aktiven und inaktiven Lagerbereichen zur sinnvollen Verwendung gelagert werden
  • ASTM E1724-95 Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM E1724-95(2001) Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM D5283-92(2003) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D5283-92(2009) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D6227-18(2023) Standardspezifikation für bleifreies Flugbenzin, das einen Nicht-Kohlenwasserstoff-Anteil enthält
  • ASTM D6242-98 Standardtestmethode für die Masseneinheitsfläche von Vliesstoffen
  • ASTM D6242-98(2004) Standardtestmethode für die Masseneinheitsfläche von Vliesstoffen
  • ASTM D1770-94(2000) Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM E2537-08 Standardhandbuch für die Anwendung der kontinuierlichen Qualitätsüberprüfung in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Herstellung
  • ASTM D7626-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D5907-09 Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM A1073/A1073M-12 Standardpraxis für die Verwendung von Handmikrometern zur Messung der Dicke von nichtmetallischem und metallbeschichtetem Stahlblech
  • ASTM D1770-94(2000)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D1770-94(2012)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D6093-97(2011) Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM F1127-88(1996) Standardleitfaden für die Eindämmung verschütteter gefährlicher Stoffe durch Notfallpersonal
  • ASTM F1011-86(1994)e1 Standardleitfaden für die Entwicklung eines Schulungslehrplans für Gefahrstoffe für Ersthelfer
  • ASTM D1770-94(2006) Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D2109-96(2000) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-96(2000)e1 Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01 Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2006) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2011) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2006)e1 Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2016) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D7892-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D2974-00 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM A1073/A1073M-14 Standardpraxis für die Verwendung von Handmikrometern zur Messung der Dicke von nichtmetallischem und metallbeschichtetem Stahlblech
  • ASTM D5145-03 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5145-09 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D6010-96 Standardpraxis für die Mikrowellen-Lösungsmittelextraktion organischer Verbindungen aus festen Matrizen in geschlossenen Gefäßen
  • ASTM D7892-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D2697-03(2021) Standardtestmethode für nichtflüchtige Volumenbestandteile in klaren oder pigmentierten Beschichtungen
  • ASTM D5553-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5553-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5553-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D1490-01(2013) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D5405-98(2004) Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D5405-98 Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D2974-07 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-07a Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-13 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM E2852-13 Standardhandbuch für den Erwerb, die Wartung, die Lagerung und die Verwendung von Instrumenten zur Erkennung gefährlicher Stoffe
  • ASTM D8460-22 Standardtestmethode zur Quantifizierung flüchtiger organischer Verbindungen mittels Protonentransferreaktions-Massenspektrometrie
  • ASTM D7799-12a Standardspezifikation für getuftete und gewebte Teppichklebstoffe ohne homogene PVC- oder Nicht-PVC-Träger

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • JJF 1855-2020 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien für organische Reinheit
  • JJF 1186-2007 Die Regeln für die Erstellung von Inhalten für Zertifikate und Etiketten zertifizierter Referenzmaterialien
  • JJF 1186-2018 Referenzmaterialzertifikate und Kennzeichnungsanforderungen. Messtechnische Spezifikationen

Professional Standard - Agriculture, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • Standard-1.4.1 ANZ Food Standards – Kontaminanten und giftige Substanzen
  • CNAS-GL041-2019 Richtlinien zur Bestätigung nicht standardmäßiger Methoden zur Quarantäneidentifizierung von Schädlingen im Bereich der Pflanzenquarantäne
  • 农业部630号公告-6-2006 Leitprinzipien zur Überprüfung analytischer Methoden für Qualitätsstandards traditioneller chinesischer Arzneimittel und natürlicher Arzneimittel für die Veterinärmedizin

PH-BPS, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • PNS ISO Guide 31:2021 Referenzmaterialien – Inhalte von Zertifikaten, Etiketten und Begleitdokumentation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • GWKB 1-1999 Gefahrstoffkontrollnorm für Kraftfahrzeugbenzin
  • GB/T 27408-2010 Qualitätskontrolle in Laboren. Bewertung der Gültigkeit nicht standardmäßiger Testmethoden. Übung für eine lineare Beziehung
  • GB/T 31253-2014 Erdgas.Validierung für gasförmige Referenzmaterialien.Direkte Messung von Brennwert und Dichte

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

GB-REG, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • REG 40 CFR PART 104-2011 ÖFFENTLICHE ANHÖRUNGEN ZU ABFLUSSSTANDARDS FÜR GIFTIGE SCHADSTOFFE
  • REG 40 CFR PART 267-2011 STANDARDS FÜR EIGENTÜMER UND BETREIBER VON ANLAGEN FÜR GEFÄHRLICHE ABFÄLLE, DIE IM RAHMEN EINER STANDARDISIERTEN GENEHMIGUNG BETREIBEN

Professional Standard - Ocean, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial

Danish Standards Foundation, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode (ISO 21253-2:2019)

GOSTR, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • GOST R 8.976-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung von Gasgemischen. Allgemeine Spezifikation

RU-GOST R, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • GOST R 8.919-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzsysteme zur Zertifizierung der Referenzmaterialzusammensetzung von Magistralerdgas und Ersatzerdgas. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 8.926-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien für Gasgemische mit Halogenkohlenwasserstoffen. Verfahren zur Bestimmung der messtechnischen Eigenschaften
  • GOST R ISO 4967-2009 Stahl. Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen. Mikrografische Methode mit Standarddiagrammen
  • GOST R 54012-2010 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Partikelzählern für Flüssigkeiten. Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • GOST 12.1.016-1979 Arbeitssicherheitsnormensystem. Arbeitsbereich Luft. Anforderungen an Messtechniken für Schadstoffkonzentrationen

未注明发布机构, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 15194:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • DIN EN ISO 6427 E:2014-01 Determination of extractable substances in plastics using organic solvents (standard method) (draft)

ES-UNE, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • UNE-CEN ISO/TR 24094:2012 IN Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • UNE-EN ISO 21253-2:2020 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode (ISO 21253-2:2019)

KR-KS, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • KS I ISO TR 24094-2023 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS E ISO 11459-2003(2023) Eisenerze – zertifizierte Referenzmaterialien – Vorbereitung und Zertifizierung für den Einsatz in der chemischen Analyse
  • KS P ISO TR 17327-2-2022 Nichtaktive chirurgische Implantate – Implantatbeschichtung – Teil 2: Referenzstandards für Beschichtungen

Group Standards of the People's Republic of China, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • T/ZFB 0062-2023 Textiles immaterielles Kulturerbe. Richtlinien zur Standardisierung
  • T/CAS 281-2017 Prüfmethoden und Bewertungsindikatoren für flüchtige organische Verbindungen sowie Aldehyde und Ketone in nichtmetallischen Materialien in Fahrzeugen

European Association of Aerospace Industries, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • AECMA PREN 4385-2001 Luft- und Raumfahrtreihe Nichtmetallische Werkstoffe Allgemeine Organisation der Normung Verbindungen zwischen Arten von Normen Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 4385-1998 Luft- und Raumfahrtreihe Nichtmetallische Werkstoffe Allgemeine Organisation der Normung Verbindungen zwischen Arten von Normen Ausgabe P 1
  • AECMA TR 7000-2-2002 Regeln für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtreihe für die Ausarbeitung und Präsentation von Werkstoffnormen, Teil 2: Gummi, Ausgabe 1
  • AECMA TR 7000-3-2002 Regeln für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtreihe für die Ausarbeitung und Präsentation von Werkstoffnormen, Teil 3: Dichtstoffe, Ausgabe 1
  • AECMA TR 7000-4-2006 Luft- und Raumfahrtreihe Nichtmetallische Werkstoffe Regeln für die Ausarbeitung und Darstellung von Werkstoffnormen Teil 4: Kunststofffolien Ausgabe 1
  • AECMA TR 7000-5-2006 Luft- und Raumfahrtreihe Nichtmetallische Werkstoffe Regeln für die Ausarbeitung und Darstellung von Werkstoffnormen Teil 5: Glastransparente Ausgabe 1
  • AECMA TR 7000-7-2002 Regeln für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtreihe für die Ausarbeitung und Präsentation von Werkstoffnormen, Teil 7: Anaerobe polymerisierbare Verbindungen, Ausgabe 1

US-FCR, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • FCR 40 CFR PART 267-2014 STANDARDS FÜR EIGENTÜMER UND BETREIBER VON ANLAGEN FÜR GEFÄHRLICHE ABFÄLLE, DIE IM RAHMEN EINER STANDARDISIERTEN GENEHMIGUNG BETREIBEN
  • FCR 40 CFR PART 267-2013 STANDARDS FÜR EIGENTÜMER UND BETREIBER VON ANLAGEN FÜR GEFÄHRLICHE ABFÄLLE, DIE IM RAHMEN EINER STANDARDISIERTEN GENEHMIGUNG BETREIBEN

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB61/T 1327.16-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 16: Standardmethodenverifizierung und nichtstandardisierte Methodenvalidierungsanforderungen

Professional Standard - Environmental Protection, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • GWKB 1.1-2011 Gefahrstoffkontrollstandard für Kraftfahrzeugbenzin (Ⅳ,Ⅴ)

Professional Standard - Petroleum, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • GWKB 1.2-2011 Gefahrstoffkontrollnorm für Kraftfahrzeugdiesel (Ⅳ,Ⅴ)

Compressed Gas Association (U.S.), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • CGA P-23-2015 Norm zur Kategorisierung von Gasgemischen, die brennbare und nicht brennbare Bestandteile enthalten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB14/T 1981-2020 Referenzmaterial-Kontrollmethode der internen Qualitätskontrolle für die Gültigkeit der Testergebnisse

VE-FONDONORMA, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • NORVEN 326-1974 Bestimmungen zu nicht verseifbaren Stoffen in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle

German Institute for Standardization, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • DIN EN ISO 6427:1998 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6427:1998
  • DIN EN ISO 21253-2:2022-12 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe eines Mehrstoffklassen-Analyseverfahrens (ISO 21253-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21253-2:2019

American National Standards Institute (ANSI), Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • ANSI/ATIS 0600009-2007 RoHS – konformer Beschichtungsstandard für Strukturmetalle, Stromschienen und Verbindungselemente

ECIA - Electronic Components Industry Association, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • ECCB-954-2005 Electrical and Electronic Components and Products Hazardous Substance Free Standard and Requirements

Professional Standard - Urban Construction, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • CJ 26.29-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs durch nichtdispersive Infrarotmethode

CU-NC, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • NC 90-18-04-1988 Metrologische Sicherheit. Radiometer zur Messung von Alphastrahlung emittierenden Substanzen in der Oberfläche. Methoden und Mittel zur Überprüfung

US-CFR-file, Nicht zertifizierte Referenzmaterialien

  • CFR 49-172.301-2013 Transport. Teil 172: Gefahrstofftabelle, Sonderbestimmungen, Gefahrstoffkommunikation, Notfallinformationen, Schulungsanforderungen und Sicherheitspläne. Abschnitt 172.301: Allgemeine Kennzeichnungsanforderungen für Nicht-Großverpackungen.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten