ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Poisson-Verhältnis-Design

Für die Poisson-Verhältnis-Design gibt es insgesamt 132 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Poisson-Verhältnis-Design die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, Plastik, Zerstörungsfreie Prüfung, Glas, Leitermaterial, Baumaterial, Qualität, Diskrete Halbleitergeräte, Keramik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Werkzeugmaschinenausrüstung.


AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Poisson-Verhältnis-Design

American National Standards Institute (ANSI), Poisson-Verhältnis-Design

  • ANSI/ASTM E132:1997 Testmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ANSI/ASTM E1876:2001 Testverfahren für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen

The American Road & Transportation Builders Association, Poisson-Verhältnis-Design

  • AASHTO DIVISION I 8.7 Elastizitätsmodul und Poissonzahl (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Poisson-Verhältnis-Design

IN-BIS, Poisson-Verhältnis-Design

  • IS 13838-1993 Mechanische Prüfung von Metallen. Bestimmung der Poissonzahl
  • IS 9221-1979 Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Poisson-Zahl von Gesteinsmaterialien mit einachsiger Kompression
  • IS 9624-1980 Designstandards für Passagiersitze und -kojen in Flugzeugen

Association Francaise de Normalisation, Poisson-Verhältnis-Design

  • NF P94-425:2002 Roches - Bestimmung des Young-Moduls und des Poisson-Koeffizienten
  • NF C96-050-21*NF EN 62047-21:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 21: Prüfverfahren für die Poisson-Zahl von Dünnschicht-MEMS-Materialien
  • NF EN 62047-21:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 21: Prüfverfahren für die Poisson-Zahl von Dünnschicht-MEMS-Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Poisson-Verhältnis-Design

  • ASTM E132-04(2010) Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM E132-04 Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM E132-97 Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM D6790/D6790M-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM D6790-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM D6790/D6790M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM E132-17 Standardtestmethode für die Poissonzahl bei Raumtemperatur
  • ASTM D6790-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM D6790/D6790M-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM C469/C469M-14e1 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C469/C469M-22 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C469/C469M-10 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C469/C469M-14 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C469-94 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C469-94e1 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C469-02 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C469-02e1 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poissonzahl von Beton unter Druck
  • ASTM C1198-01 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM C1198-09 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM E1875-20a Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl durch Schallresonanz
  • ASTM C1198-09(2013) Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM E1875-20 Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl durch Schallresonanz
  • ASTM C848-88(2016) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM E1875-00e1 Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl durch Schallresonanz
  • ASTM E1875-00 Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl durch Schallresonanz
  • ASTM E1875-08 Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl durch Schallresonanz
  • ASTM C848-88(1999) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM C848-88(2006) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM E1876-07 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM E1876-22 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM E1876-15 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM E1875-13 Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl durch Schallresonanz
  • ASTM C848-88(2020) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM C848-88(2011) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM C623-92(2000) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM E1876-21 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM C623-92(1995)e1 Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C623-92(2015) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C1198-08 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM E1876-01 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM E1876-00 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM E1876-99 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM C1198-96 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM E1876-01(2006) Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM C1198-08e1 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM E1876-09 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM C623-21 Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C1259-08 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1259-98 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C125-09 Standardterminologie in Bezug auf Beton und Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C125-09a Standardterminologie in Bezug auf Beton und Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C125-10 Standardterminologie in Bezug auf Beton und Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C1548-02 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl von feuerfesten Materialien durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1259-08e1 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1259-14 Standardtestmethode für dynamisches E-Modul, Schermodul und Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1259-01 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1548-02(2007) Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl von feuerfesten Materialien durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C623-92(2005) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C623-92(2010) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C1259-21 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1198-20 Standardtestmethode für dynamisches Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM C1548-02(2012) Standardtestverfahren für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl von feuerfesten Materialien durch Impulsanregung von Vibrationen

Professional Standard - Aerospace, Poisson-Verhältnis-Design

  • QJ 3228-2005 Prüfverfahren für die Poissonzahl zusammengesetzter Festtreibstoffe

Professional Standard - Agriculture, Poisson-Verhältnis-Design

  • GB 4086.6-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle Poisson-Verteilung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Poisson-Verhältnis-Design

  • GB/T 22315-2008 Metallische Werkstoffe.Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Poissonzahl
  • GB/T 4089-2008 Statistische Interpretation von Daten. Schätzung und Hypothesentest von Parametern in der Poisson-Verteilung
  • GB 7962.23-1987 Testmethoden für farbloses optisches Glas – Elastizitätsmodul, Torsionssteifigkeitsmodul, Poissonzahl
  • GB/T 7962.6-2010 Testmethoden für farbloses optisches Glas. Teil 6: Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl
  • GB 5594.2-1985 Testmethode für die Leistung von strukturellen Keramikmaterialien für elektronische Komponenten. Testmethode für den Young-Elastizitätsmodul und die Poisson-Zahl

Group Standards of the People's Republic of China, Poisson-Verhältnis-Design

  • T/CSTM 00189-2021 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Poissonzahl bei Raumtemperatur – Statische Druckmethode

British Standards Institution (BSI), Poisson-Verhältnis-Design

  • BS 4618-1.1.3:1974 Empfehlungen für die Darstellung von Kunststoffkonstruktionsdaten - Mechanische Eigenschaften - Querkontraktionsverhältnis (Querkontraktionszahl)
  • BS EN 62047-21:2014 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Testmethode für die Poisson-Zahl von Dünnschicht-MEMS-Materialien
  • BS ISO 18437-5:2011 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • BS EN 843-2:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl
  • BS EN 843-2:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl

GOSTR, Poisson-Verhältnis-Design

  • GOST R 56661-2019 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Poisson-Zahl von Sandwich-Kernmaterialien
  • GOST R 57862-2017 Verbundwerkstoffe. Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls, des Schermoduls und der Poissonzahl durch Schallresonanz
  • GOST R 57947-2017 Verbundwerkstoffe. Bestimmung des dynamischen Young-Moduls, des Schubmoduls und der Poisson-Zahl durch Impulsanregung der Vibrationsmethode
  • GOST 22667-1982 Brennbare Erdgase. Berechnungsmethode zur Bestimmung von Brennwert, spezifischem Gewicht und Wobbe-Index

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Poisson-Verhältnis-Design

  • GB/T 38897-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messmethode für Materialelastizitätsmodul und Poissonzahl unter Verwendung von Ultraschallgeschwindigkeit
  • GB/T 37780-2019 Testmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl von Glas
  • GB/T 40406-2021 Standardtestmethode für den statischen Elastizitätsmodul und die Poisson-Zahl von Kohlenstoffmaterialien unter Druck

VN-TCVN, Poisson-Verhältnis-Design

  • TCVN 4553-2009 Angewandte Statistik. Schätzung und Konfidenzintervalle für Parameter der Poisson-Verteilung

Professional Standard - Building Materials, Poisson-Verhältnis-Design

  • JC/T 678-1997 Testmethode für den Young-Modul, den Schermodul und die Poisson-Zahl des Glasmaterials
  • JC/T 2172-2013 Aluminiumtitanat-Keramikrohr für die Zuführung von Aluminiumschmelze

IX-SA, Poisson-Verhältnis-Design

  • AS 1012 Pt.17:1976 Bestimmungsmethode des STATIG GHORD-Elastizitätsmoduls und der Poissonzahl von Betonproben

CZ-CSN, Poisson-Verhältnis-Design

  • CSN 01 0229-1987 Angewendete Statistiken. Bestimmung von Schätzungen und Vertrauensgrenzen für den Parameter der Poisson-Verteilung

US-UFC, Poisson-Verhältnis-Design

TR-TSE, Poisson-Verhältnis-Design

  • TS 3502-1981 TESTVERFAHREN FÜR DEN STATISCHEN ELASTIZITÄTSMODUL UND DIE POISSON-RETIK VON BETON UNTER KOMPRESSION

Professional Standard-Ships, Poisson-Verhältnis-Design

  • CB/Z 280-2011 Entwurfsrichtlinie für die Bugverankerung von Seeschiffen
  • CB/T 3911-2014 Allgemeine Anordnungs- und Gestaltungsregeln für Festmacherausrüstung für Seeschiffe
  • CB/T 3911-1999 Allgemeine Anordnungs- und Gestaltungsregeln für Festmacherausrüstung für Seeschiffe
  • CB/Z 35-1986 Gestaltungsregeln für Festmacher- und Schleppvorrichtungen von Überwasserkriegsschiffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Poisson-Verhältnis-Design

  • KS F 2438-2017 Prüfverfahren für den statischen Elastizitätsmodul und das Poissionsverhältnis bei Druck von zylindrischen Betonproben
  • KS F 2438-2017(2022) Prüfverfahren für den statischen Elastizitätsmodul und das Poissionsverhältnis bei Druck von zylindrischen Betonproben
  • KS B ISO 18437-5:2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse

Professional Standard - Speciality, Poisson-Verhältnis-Design

  • ZB/T U13001-1989 Allgemeine Regeln für die Konfiguration und Gestaltung von Festmacherausrüstungen für Seeschiffe

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Poisson-Verhältnis-Design

  • EN 62047-21:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 21: Prüfverfahren für die Poisson-Zahl von Dünnschicht-MEMS-Materialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Poisson-Verhältnis-Design

  • IEC 62047-21:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 21: Prüfverfahren für die Poisson-Zahl von Dünnschicht-MEMS-Materialien

Standard Association of Australia (SAA), Poisson-Verhältnis-Design

  • AS 1012.17:1997(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung des statischen Sehnenelastizitätsmoduls und der Poissonzahl von Betonproben
  • AS 1012.17:1997 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des statischen Sehnenelastizitätsmoduls und der Poissonzahl von Betonproben

ES-UNE, Poisson-Verhältnis-Design

  • UNE-EN 62047-21:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 21: Prüfverfahren für die Poisson-Zahl von Dünnfilm-MEMS-Materialien (Befürwortet von AENOR im November 2014.)

Professional Standard - Forestry, Poisson-Verhältnis-Design

US-FCR, Poisson-Verhältnis-Design

RO-ASRO, Poisson-Verhältnis-Design

未注明发布机构, Poisson-Verhältnis-Design

  • DIN EN 62047-21 E:2012-11 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 21: Prüfverfahren für die Poisson-Zahl von Dünnschicht-MEMS-Materialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Poisson-Verhältnis-Design

  • JIS A 1127:2001 Methoden zur Prüfung des dynamischen Elastizitätsmoduls, der Steifigkeit und der Poissonzahl von Beton durch Resonanzschwingung
  • JIS A 1127:2010 Methoden zur Prüfung des dynamischen Elastizitätsmoduls, der Steifigkeit und der Poissonzahl von Beton durch Resonanzschwingung

GB-REG, Poisson-Verhältnis-Design

AENOR, Poisson-Verhältnis-Design

  • UNE 22950-3:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 3: MODULE DER ELASTIZITÄT (JUNG) UND BESTIMMUNG DES POISSON-VERHÄLTNISSES.

German Institute for Standardization, Poisson-Verhältnis-Design

  • DIN EN 62047-21:2015-04 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 21: Prüfverfahren für die Poisson-Zahl von Dünnschicht-MEMS-Materialien (IEC 62047-21:2014); Deutsche Fassung EN 62047-21:2014
  • DIN EN 843-2:2007 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl; Englische Fassung von DIN EN 843-2:2007-03

International Organization for Standardization (ISO), Poisson-Verhältnis-Design

  • ISO 18437-5:2011 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse

KR-KS, Poisson-Verhältnis-Design

  • KS B ISO 18437-5-2022 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analysen
  • KS B ISO 18437-5-2017 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analysen

RU-GOST R, Poisson-Verhältnis-Design

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Poisson-Verhältnis-Design

AT-ON, Poisson-Verhältnis-Design

  • ONORM B 3124 Teil.9-1986 Prüfung von Natursteinen; mechanische Eigenschaften von Gestein; Elastizitätsmodul, Spannungs-Dehnungs-Kurve und Querdehnungszahl bei einachsiger Druckbelastung

Professional Standard - Construction Industry, Poisson-Verhältnis-Design

  • JGJ/T 233-2011 Spezifikation für die Mischungsverhältnisauslegung von Zementböden

Cooling Technology Institute, Poisson-Verhältnis-Design

  • CTI STD-114-1996 Standardspezifikationen für die Konstruktion von Kühltürmen aus Douglasienholz
  • CTI STD-114-2014 Standardspezifikationen für die Konstruktion von Kühltürmen aus Douglasienholz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten