ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Keramische Poissonzahl

Für die Keramische Poissonzahl gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Keramische Poissonzahl die folgenden Kategorien: Keramik, Mechanischer Test, Glas, Baumaterial.


Professional Standard - Building Materials, Keramische Poissonzahl

  • JC/T 2172-2013 Aluminiumtitanat-Keramikrohr für die Zuführung von Aluminiumschmelze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Keramische Poissonzahl

  • ASTM C848-88(2006) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM C848-88(1999) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM C848-88(2020) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM C848-88(2011) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für keramische Weißwaren durch Resonanz
  • ASTM C623-92(2000) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C623-92(1995)e1 Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C623-92(2015) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C1198-08 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM C1198-96 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM E1876-01(2006) Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM C1198-08e1 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM E1876-09 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM C1259-08 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1259-98 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C125-09 Standardterminologie in Bezug auf Beton und Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C125-09a Standardterminologie in Bezug auf Beton und Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C125-10 Standardterminologie in Bezug auf Beton und Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C1259-08e1 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1259-14 Standardtestmethode für dynamisches E-Modul, Schermodul und Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C1259-01 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen
  • ASTM C623-92(2005) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C623-92(2010) Standardtestmethode für Elastizitätsmodul, Schermodul und Poissonzahl für Glas und Glaskeramik durch Resonanz
  • ASTM C1259-21 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Impulsanregung von Vibrationen

German Institute for Standardization, Keramische Poissonzahl

  • DIN EN 843-2:2007 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl; Englische Fassung von DIN EN 843-2:2007-03
  • DIN EN 843-2:2007-03 Hochleistungstechnische Keramik - Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur - Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl; Deutsche Fassung EN 843-2:2006

British Standards Institution (BSI), Keramische Poissonzahl

  • BS EN 843-2:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl
  • BS EN 843-2:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl
  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte

European Committee for Standardization (CEN), Keramische Poissonzahl

  • EN 843-2:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl

ES-UNE, Keramische Poissonzahl

  • UNE-EN 843-2:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schermoduls und der Poisson-Zahl (Genehmigt von AENOR im Januar 2007.)

Danish Standards Foundation, Keramische Poissonzahl

  • DS/EN 843-2:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl

Lithuanian Standards Office , Keramische Poissonzahl

  • LST EN 843-2-2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schubmoduls und der Poissonzahl

Association Francaise de Normalisation, Keramische Poissonzahl

  • NF EN 843-2:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, des Schermoduls und der Poissonzahl

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Keramische Poissonzahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Keramische Poissonzahl

  • GB 5594.2-1985 Testmethode für die Leistung von strukturellen Keramikmaterialien für elektronische Komponenten. Testmethode für den Young-Elastizitätsmodul und die Poisson-Zahl

American National Standards Institute (ANSI), Keramische Poissonzahl

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Keramische Poissonzahl





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten