ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

Für die Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung die folgenden Kategorien: Die Brennstoffzelle, Straßenbahn, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Kraftstoff, Erdgas, Umweltschutz, Keramik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel.


Group Standards of the People's Republic of China, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • T/GERS 0006-2021 Technische Anforderungen für die Gasdichtigkeitserkennung und den Ersatz des Wasserstoffversorgungssystems an Bord von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen
  • T/CITS 0021-2023 Neue Ausrüstung zur Luftundurchlässigkeitsprüfung von Antriebsbatterien
  • T/CASME 674-2023 Spezifikation zur Leistungsprüfung von Spannungswächtern für Brennstoffzellensysteme
  • T/CAB 0246-2023 Allgemeine technische Spezifikation für die Wasserstoffqualitätserkennung für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen mobiler Labore
  • T/CSTE 0007-2020 Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid in Wasserstoffkraftstoff – Die Methode der Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich für PEMFC

International Electrotechnical Commission (IEC), Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • IEC 105/429/CD:2012 IEC 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • GB/T 34593-2017 Testmethoden zur Wasserstoffemission für Brennstoffzellenmotoren
  • GB/T 35178-2017 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge – Wasserstoffverbrauch – Testmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • SAE J2572-2006 Empfohlene Praxis zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite von Brennstoffzellen- und Hybrid-Brennstoffzellenfahrzeugen, die mit komprimiertem gasförmigem Wasserstoff betrieben werden
  • SAE J2572-2008 Empfohlene Praxis zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite von Brennstoffzellen- und Hybrid-Brennstoffzellenfahrzeugen, die mit komprimiertem gasförmigem Wasserstoff betrieben werden

SAE - SAE International, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • SAE J2572-2014 Empfohlene Praxis zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite von Brennstoffzellen- und Hybrid-Brennstoffzellenfahrzeugen, die mit komprimiertem gasförmigem Wasserstoff betrieben werden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • GB/T 37154-2018 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge – Testmethoden zur Wasserstoffemission

British Standards Institution (BSI), Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • BS ISO 23828:2022 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge. Messung des Energieverbrauchs. Mit komprimiertem Wasserstoff betriebene Fahrzeuge
  • 21/30402128 DC BS ISO 23828. Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge. Messung des Energieverbrauchs. Mit komprimiertem Wasserstoff betriebene Fahrzeuge
  • BS EN 50267-2-1:1999 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfungen der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Verfahren – Bestimmung der Menge an Halogensäuregas – Bestimmung der Menge an Halogensäuregas
  • BS EN 50267-2-3:1999 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfungen von Gasen, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Verfahren – Bestimmung des Säuregrads von Gasen für Kabel durch Bestimmung des gewichteten Durchschnitts von pH-Wert und Leitfähigkeit

German Institute for Standardization, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • DIN 51870:1981 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung der relativen Dichte nach der Bilanzmethode und Berechnung der Dichte
  • DIN 51855-7:1986-12 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN 51855-7:1986 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors

国家能源局, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • SY/T 7657.4-2021 Bestimmung von Erdgas mithilfe der kombinierten Methode aus photoakustischer Spektroskopie, Infrarotspektroskopie und Brennstoffzelle. Teil 4: Bestimmung des Wasserstoffgehalts mithilfe der Brennstoffzellenmethode
  • SY/T 7657.1-2021 Bestimmung von Erdgas mittels kombinierter Methode aus photoakustischer Spektroskopie, Infrarotspektroskopie und Brennstoffzelle, Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SY/T 7657.2-2021 Bestimmung von Erdgas mittels kombinierter Methode aus photoakustischer Spektroskopie, Infrarotspektroskopie und Brennstoffzelle. Teil 2: Bestimmung des Methangehalts mittels photoakustischer Spektroskopie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • JIS R 1761:2016 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit poröser Keramiken unter Verwendung einer Festoxid-Brennstoffzelle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • ASTM D7493-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D7493-14(2018) Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D7493-22 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D7493-14 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • GB/T 31886.1-2015 Testmethode zum Einfluss gasförmiger Verunreinigungen im Reaktionsgas auf die Leistung von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen. Teil 1: Gasförmige Verunreinigungen in der Luft
  • GB/T 31886.2-2015 Testmethode zum Einfluss gasförmiger Verunreinigungen im Reaktionsgas auf die Leistung von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen. Teil 2: Gasförmige Verunreinigungen in Wasserstoff

Association Francaise de Normalisation, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • NF C32-074-22:2000 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfung der Gasentwicklung während der Verbrennung von Materialien aus Kabeln – Teil 2-2: Verfahren – Bestimmung des Säuregrads von Gasen für Materialien durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit.
  • NF C32-074-23:2000 Gemeinsame Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfung auf Gas, das bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entsteht – Teil 2-3: Verfahren – Bestimmung des Säuregrads von Gasen für Kabel durch Bestimmung des gewichteten Durchschnitts von pH-Wert und Leitfähigkeit

Professional Standard - Commodity Inspection, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • SN/T 1652-2005 Bestimmung von Verunreinigungen in Gasturbinen- und Dieselkraftstoff für den Import und Export – Methode der Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode

国家质量监督检验检疫总局, Brennstoffzelle zur Luftdichtheitserkennung

  • SN/T 1652-2017 Nachweismethoden für Heizölverunreinigungen in importierten und exportierten Gasturbinen und Dieselmotoren. Atomemissionsspektrometrie mit rotierenden Scheibenelektroden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten