ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gepanzert

Für die Gepanzert gibt es insgesamt 475 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gepanzert die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Drähte und Kabel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schutzausrüstung, Stahlprodukte, Isoliermaterialien, Glasfaserkommunikation, Elektrotechnik umfassend, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Nichteisenmetallprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Telekommunikationssystem, Industrielles Automatisierungssystem, Elektronische Geräte, Straßenfahrzeuggerät, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Komponenten elektrischer Geräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Schaltgeräte und Controller, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Chemische Ausrüstung, Mechanischer Test, Abfall, Baugewerbe, Gebäudestruktur, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Längen- und Winkelmessungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Bergbauausrüstung, Kiste, Kiste, Kiste, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Obst, Gemüse und deren Produkte, Isolierung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gepanzert

  • GB/T 18404-2001 Mineralisolierte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • GB/T 18404-2022 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • GB/T 33367-2016 Streifen aus Aluminiumlegierung für armierte Kabel
  • GB/T 19900-2005 Abmessungen metallummantelter Thermometerelemente
  • GB/T 32795-2016 Verzinkter oder zinklegierter Stahldraht für die Panzerung von Unterseekabeln
  • GB/T 33382-2016 Innenarmierte Gummischläuche und Schlauchleitungen zur Förderung von Baggerboden
  • GB/T 3082-2008 Verzinkter oder mit einer Zink-5 %-Aluminium-Mischmetalllegierung beschichteter kohlenstoffarmer Stahldraht zur Bewehrung von Kabeln

Group Standards of the People's Republic of China, Gepanzert

Underwriters Laboratories (UL), Gepanzert

  • UL 1569-1995 Metallummantelte Kabel
  • UL 4 BULLETIN-2000 UL-Standard für sicherheitsgepanzerte Kabel
  • UL 4-2004 UL Standard for Safety Armored Cable (Fifteenth Edition)
  • UL 4 BULLETINS-2003 UL-Standard für sicherheitsgepanzerte Kabel (10.08.2003 (4p); 13.06.2003 (36p))
  • UL 4 BULLETIN-2008 UL-Standard für sicherheitsgepanzerte Kabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. Juli 2008)
  • UL 4 BULLETIN-2013 UL Standard for Safety Armored Cable (COMMENTS DUE: September 09@ 2013)
  • UL 4 BULLETIN-2018 UL-Standard für sicherheitsgepanzerte Kabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 19. Februar 2018)
  • UL 4-1986 UL-Standard für sicherheitsgepanzerte Kabel (Dreizehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 12. Dezember 1995)
  • UL 4-1996 UL-Standard für sicherheitsgepanzerte Kabel (Vierzehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 14. Dezember 2001)

Professional Standard - Machinery, Gepanzert

International Telecommunication Union (ITU), Gepanzert

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gepanzert

  • GB/T 36016-2018 Ummantelte Dauerthermoelementkabel und ummantelte Dauerthermoelemente

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Gepanzert

  • NEMA RV 1-2008 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für armierte Kabel und metallummantelte Kabel
  • NEMA WC 66-2001 Leistungsstandard für geschirmte und ungeschirmte 100-Ohm-Twisted-Pair-Kabel der Kategorien 6 und 7 Errata: 28.01.2003
  • NEMA RV 1-2004 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für gepanzerte Kabel und metallummantelte Kabel, Revision 1-2005
  • NEMA WC 2-1980 Stahlpanzerung und zugehörige Umhüllungen für mit imprägniertem Papier isolierte Kabel, vierte Auflage; Revision Nr. 1 – Mai 1989

RU-GOST R, Gepanzert

  • GOST 21000-1981 Unverstärkte und verstärkte Fluoroplastplatten, laminiert mit Folie. Spezifikationen
  • GOST 3559-1975 Stahlband zur Bewehrung von Kabeln. Spezifikationen
  • GOST 28244-1996 Verstärkte Drähte und Schnüre. Spezifikationen
  • GOST 28244-1989 Verstärkte Drähte und Schnüre. Spezifikationen
  • GOST 19197-1973 Topfkerne aus Ferrit. Bauweise und Größen
  • GOST 18404.2-1973 PE-isolierte, gummiummantelte Steuerkabel. Spezifikationen
  • GOST 19401-1974 Panzerungseinlagen für Kernkästen. Design und Abmessungen
  • GOST 1526-1981 Verzinkter Stahldraht für die Armierung von Elektrodrähten und Kabeln. Spezifikationen
  • GOST 19400-1974 Panzerungseinsätze für Kernkästen. Design und Abmessungen
  • GOST 31944-2012 Tragende geophysikalische Panzerkabel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51978-2002 Tragende geophysikalische Panzerkabel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 14694-1976 Metallgekapselte Schaltanlagen bis 10 kV. Testmethoden
  • GOST 18404.1-1973 Mit Fluorkunststoff isolierte und mit verstärktem Gummi ummantelte Steuerkabel. Spezifikationen
  • GOST 20463-1975 Mit Draht verstärkte Holzkisten für Gemüse und Obst. Spezifikationen
  • GOST 5398-1976 Textilverstärkte Druck-Saug-Gummischläuche ohne Armaturen. Spezifikationen
  • GOST 25073-1981 Außenisolatoren auf Keramikbasis für Spannungen über 1000 B. Typen, Hauptparameter und Abmessungen

YU-JUS, Gepanzert

FI-SFS, Gepanzert

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gepanzert

  • ASTM E839-11 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummantelte Thermoelementkabel
  • ASTM E839-23 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummantelte Thermoelementkabel
  • ASTM A459-97 Standardspezifikation für verzinktes Flachstahlpanzerungsband
  • ASTM A459-97(2003) Standardspezifikation für verzinktes Flachstahlpanzerungsband
  • ASTM A459-08(2020) Standardspezifikation für verzinktes Flachstahlpanzerungsband
  • ASTM A459-08 Standardspezifikation für verzinktes Flachstahlpanzerungsband
  • ASTM A411-08(2017) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A459-08(2013) Standardspezifikation für verzinktes Flachstahlpanzerungsband
  • ASTM A411-98 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM E83-10 Standardpraxis zur Verifizierung und Klassifizierung von Extensometersystemen
  • ASTM E839-96 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummanteltes Thermoelementmaterial
  • ASTM A411-03 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A411-08(2022) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM E839-05 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummanteltes Thermoelementmaterial
  • ASTM A411-08 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A411-08(2013) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM E608/E608M-06 Standardspezifikation für mineralisolierte, metallummantelte Basismetall-Thermoelemente
  • ASTM E608/E608M-00 Standardspezifikation für mineralisolierte, metallummantelte Basismetall-Thermoelemente
  • ASTM E608/E608M-00(2004) Standardspezifikation für mineralisolierte, metallummantelte Basismetall-Thermoelemente
  • ASTM E1350-97(2001) Standardhandbuch zum Testen ummantelter Thermoelemente vor, während und nach der Installation
  • ASTM E1350-97 Standardtestmethoden zum Testen ummantelter Thermoelemente vor, während und nach der Installation
  • ASTM C686-17 Standardtestverfahren für die Trennfestigkeit von Mineralfasermatten- und Deckenisolierungen
  • ASTM E780-92(1998) Standardtestmethode zur Messung des Isolationswiderstands von ummanteltem Thermoelementmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM E2181/E2181M-11 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM E585/E585M-09 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Thermoelementkabel aus unedlen Metallen
  • ASTM E608/E608M-13 Standardspezifikation für mineralisolierte, metallummantelte Basismetall-Thermoelemente
  • ASTM E585/E585M-12 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Thermoelementkabel aus unedlen Metallen
  • ASTM E2181/E2181M-06 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM E2181/E2181M-06e1 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM E1350-07 Standardhandbuch zum Testen von ummantelten Thermoelementen, Thermoelementbaugruppen und Verbindungsdrähten vor und nach der Installation oder Wartung
  • ASTM E1350-13 Standardhandbuch zum Testen von ummantelten Thermoelementen, Thermoelementbaugruppen und Verbindungsdrähten vor und nach der Installation oder Wartung
  • ASTM E235-06 Standardspezifikation für Thermoelemente, ummantelt, Typ K und Typ N, für nukleare oder andere hochzuverlässige Anwendungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gepanzert

Canadian Standards Association (CSA), Gepanzert

Defense Logistics Agency, Gepanzert

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gepanzert

Professional Standard - Nuclear Industry, Gepanzert

  • EJ 660-1992 Gepanzertes Thermoelement in Nuklearqualität

工业和信息化部, Gepanzert

British Standards Institution (BSI), Gepanzert

  • BS 7655-2.6:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Vernetzte Elastomer-Mantelmassen – Mantelmassen für Schiffsverkabelungen und Offshore-Anwendungen
  • BS 7655-10.1:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Polyethylen-Mantelmasse – Thermoplastische Mantelmasse aus mitteldichtem Polyethylen (MDPE).
  • BS 7655-4.2:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel - PVC-Mantelmassen - Allgemeine Anwendung - Allgemeine Anwendung
  • BS 7655-2.1:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Elastomere Mantelmischungen – Harmonisierte Typen – Harmonisierte Typen
  • BS 7655-2.3:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel - Elastomere Mantelmassen - Allgemeine Anwendung - Allgemeine Anwendung
  • BS EN 50363-4-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 4-1: PVC-Ummantelungsmassen
  • BS EN 50363-4-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – PVC-Ummantelungsmassen
  • BS 7655-4.3:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel - PVC-Mantelmassen - Sonderanwendungen - HF-Kabel - Sonderanwendungen - HF-Kabel
  • BS EN 50363-2-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel – Teil 2-1: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen
  • BS EN 50363-2-1+A1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen
  • BS EN 50363-2-1:2005+A1:2011 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen
  • BS EN 50369:2005 Flüssigkeitsdichte Ummantelungssysteme für das Kabelmanagement
  • BS 7655-2.4:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel - Vernetzte Elastomer-Mantelmassen - Schweißkabelummantelung
  • BS EN 50363-10-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 10-1: Verschiedene Ummantelungsmassen – Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC)
  • BS EN 50363-10-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel - Verschiedene Ummantelungsmassen - Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC)
  • BS 7655-0:1997 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Allgemeine Einführung
  • BS 7655-0:2006 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Allgemeine Einführung
  • BS 7878-2:1997 In Kommunikationskabeln verwendete Materialien - PVC-Ummantelungsverbindungen
  • BS 7889:1997 Elektrische Kabel. Duroplastisolierte, ungepanzerte Kabel für eine Spannung von 600/1000 V
  • BS EN 1993-1-5:2006 Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Beschichtete Strukturelemente
  • BS EN 12321:2003 Untertagebergbaumaschinen – Festlegung der Sicherheitsanforderungen an gepanzerte Strebförderer
  • BS EN 12321:2003+A1:2009 Untertagebergbaumaschinen – Festlegung der Sicherheitsanforderungen an gepanzerte Strebförderer
  • BS EN 50363-0:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungsenergiekabel – Allgemeine Einführung
  • BS 6121-1:2005 Mechanische Kabelverschraubungen – Panzerverschraubungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 50290-2-22:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-22: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – PVC-Mantelmischungen
  • BS 7655-1.3:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Elastomere Isoliermassen – XLPE – Abschnitt 1.3 XLPE
  • BS 7889:2012 Elektrische Kabel. Duroplastisolierte, nicht armierte Kabel mit einer Spannung von 600/1000 V für feste Installationen
  • BS EN 4057-402:2007 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelbinder für Kabelbäume. Testmethoden. Lebenszyklus
  • BS EN 50290-2-24:2002 Kommunikationskabel – Gemeinsame Gestaltungsregeln und Aufbau – PE-Ummantelung
  • BS EN 4057-402:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelbinder für Kabelbäume. Testmethoden. Lebenszyklus
  • BS 7655-6.1:1997 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Thermoplastische Mantelmischungen mit geringer Emission korrosiver Gase und geeignet für den Einsatz in Kabeln mit geringer Rauchentwicklung bei Brandeinwirkung – Thermoplast für allgemeine Anwendungen
  • BS 5467:1997+A3:2008 Elektrokabel – Duroplastisolierte, armierte Kabel für Spannungen von 600/1000 V und 1900/3300 V
  • BS 6346:1997 Elektrische Kabel. PVC-isolierte, armierte Kabel für Spannungen von 600/1000 V und 1900/3300 V
  • BS 7655-1.4:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Elastomere Isoliermassen – Ölbeständige Typen – Ölbeständige Typen
  • BS 7655-3.2:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel - PVC-Isoliermassen - Harte Typen - Harte Typen
  • BS 7655-1.1:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Elastomere Isoliermassen – Harmonisierte Typen – Harmonisierte Typen
  • BS ISO 6550-3:2009 Straßenfahrzeuge - Mantelglühkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse - M10-Glühkerzen
  • BS 5467:1997 Elektrokabel – Duroplastisolierte, armierte Kabel für Spannungen von 600/1000 V und 1900/3300 V
  • BS ISO 4141-2:2006 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Prüfverfahren und Anforderungen für Hochleistungs-Mantelkabel
  • BS 7655-1.6:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Elastomere Isoliermassen – Spulenleitertypen – Spulenleitertypen
  • BS EN 50363-8+A1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • BS EN 50363-8:2005+A1:2011 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • BS ISO 4141-1:2006 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Prüfverfahren und Anforderungen für ummantelte Kabel mit grundlegender Leistung
  • BS 7870-8.5:2003 Polymerisolierte NS- und MS-Kabel für den Einsatz in Verteilungs- und Erzeugungsanlagen – Spezifikation für mehradrige und mehrpaarige Kabel für die Installation über und unter der Erde – Einadrige, armierte und ungepanzerte, mehradrige Kabel mit Kupferleitern
  • BS EN 10257-1:2011 Mit Zink oder einer Zinklegierung beschichteter unlegierter Stahldraht zur Bewehrung von Stromkabeln oder Telekommunikationskabeln. Landkabel
  • BS EN 10257-1:1998 Mit Zink oder einer Zinklegierung beschichteter unlegierter Stahldraht zur Bewehrung von Stromkabeln oder Telekommunikationskabeln – Landkabel
  • BS EN 50363-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel – Teil 1: Vernetzte Elastomer-Isoliermassen
  • BS EN 50363-4-2:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 4-2: PVC-Ummantelungsmassen
  • BS EN 50363-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Vernetzte Elastomer-Isoliermassen
  • BS EN 50363-4-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – PVC-Ummantelungsmassen
  • BS ISO 4141-3:2006 Straßenfahrzeuge - Mehradrige Verbindungskabel - Aufbau, Abmessungen und Kennzeichnung ungeschirmter ummantelter Niederspannungskabel
  • BS 7655-1.2:1997 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Vernetzte Elastomer-Isoliermassen – Allgemeine 90 °C-Anwendung
  • BS 6007:2006 Elektrokabel – Einadrige, hitzebeständige Kabel ohne Mantel für Spannungen bis einschließlich 450/750 V für die interne Verkabelung
  • BS EN 50290-2-27:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-27: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – Halogenfreie flammhemmende thermoplastische Mantelverbindungen
  • BS EN 50290-2-27:2002+A1:2007 Kommunikationskabel. Teil 2-27: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion. Halogenfreie, flammhemmende thermoplastische Ummantelungsmischungen
  • BS EN 10257-2:1998 Mit Zink oder einer Zinklegierung beschichteter unlegierter Stahldraht zur Bewehrung von Stromkabeln oder Telekommunikationskabeln – Unterseekabel
  • BS EN 50363-2-2:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel – Teil 2-2: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmassen
  • BS EN 50363-2-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmassen
  • BS EN 10257-2:2011 Mit Zink oder einer Zinklegierung beschichteter unlegierter Stahldraht zur Bewehrung von Stromkabeln oder Telekommunikationskabeln. Unterseekabel
  • BS 7655-1.5:2000 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel – Vernetzte Elastomer-Isoliermischungen – Flammhemmende Verbundwerkstoffe

Professional Standard - Post and Telecommunication, Gepanzert

  • YD/T 2488-2013 Flexible, mit Stahlrohren gepanzerte Glasfaserkabel
  • YD/T 2617-2013 Aktiver Stecker für flexibles, mit Stahlrohr gepanzertes optisches Kabel
  • YD/T 2488.2-2023 Flexible, mit Stahlrohren gepanzerte optische Kabel Teil 2: Optische Butterfly-Kabel

GM North America, Gepanzert

American National Standards Institute (ANSI), Gepanzert

  • ANSI/UL 4-2008 Standard für Sicherheit für gepanzerte Kabel
  • ANSI/ICEA S-90-661-2012 Standard für einzeln ungeschirmte Twisted-Pair-Innenkabel der Kategorie 3, 5 und 5e (mit oder ohne Gesamtabschirmung) zur Verwendung in Allzweck- und LAN-Kommunikationsverkabelungssystemen. Technische Anforderungen
  • ANSI/UL 1030-2015 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (Achte Ausgabe)
  • ANSI/NECA 121-2007 Standard für die Installation nichtmetallisch ummantelter Kabel
  • ANSI/NECA 120-2012 Standard für die Installation von armierten Kabeln (Typ AC) und metallummantelten Kabeln (Typ MC)
  • ANSI/ASTM D5109:2012 Testmethoden für kupferkaschierte duroplastische Laminate für gedruckte Leiterplatten
  • ANSI/IEEE C37.24:2003 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • ANSI/NEMA ICEAS-93-639/WC 74-2012 Abgeschirmtes 5-46-kV-Stromkabel zur Verwendung bei der Übertragung und Verteilung von Elektrizität
  • ANSI/IEEE 1511.1:2010 Leitfaden zur Untersuchung und Analyse von Ausfällen abgeschirmter Stromkabel in Systemen mit einer Nennspannung von 5 kV bis 46 kV

Association of German Mechanical Engineers, Gepanzert

PL-PKN, Gepanzert

  • PN E90163-1990 Schutzhüllen und Bewehrungen von Elektrokabeln
  • PN T90361-1988 Stammkabel mit Koaxialpaaren mit kleinem Durchmesser. Gepanzerte und nicht armierte Kabel mit Bleimantel und Kunststoffummantelung
  • PN T90362-1988 Stammkabel mit Koaxialpaaren mit kleinem Durchmesser. Gepanzerte und nicht armierte Kabel mit Aluminiummantel und Kunststoffummantelungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gepanzert

  • JJF 12622-2010 Kalibrierungsspezifikationen für gepanzerte Thermoelemente
  • JJF 1262-2010 Kalibrierspezifikation für Mantelthermoelemente. Kalibrierspezifikation für Koordinatenmessgeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gepanzert

  • EN 50363-4-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel Teil 4-1: PVC-Ummantelungsmassen
  • EN 50363-2-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel Teil 2-1: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 50369:2005 Flüssigkeitsdichte Ummantelungssysteme für das Kabelmanagement
  • EN 50363-8:2005 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 50363-9-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel Teil 9-1: Verschiedene Isoliermassen – Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC)
  • EN 50363-10-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel Teil 10-1: Verschiedene Ummantelungsmassen – Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC)
  • EN 50363-6:2005 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel Teil 6: Halogenfreie, vernetzte Mantelmassen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 50363-0:2011 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • EN 50363-3:2005 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel Teil 3: PVC-Isoliermassen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 50363-4-2:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel Teil 4-2: PVC-Ummantelungsmassen
  • EN 50363-1:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Hüllmaterialien für Niederspannungsenergiekabel Teil 1: Vernetzte Elastomer-Isoliermassen
  • EN 50363-2-2:2005 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel Teil 2-2: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmassen

Association Francaise de Normalisation, Gepanzert

  • NF C32-042-4-1*NF EN 50363-4-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 4-1: PVC-Ummantelungsmassen
  • NF C46-205*NF EN 61152:1994 Abmessungen metallummantelter Thermometerelemente.
  • NF C32-042-2-1*NF EN 50363-2-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 2-1: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen
  • NF C32-042-2-1/A1*NF EN 50363-2-1/A1:2012 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 2-1: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen
  • NF C32-042-6*NF EN 50363-6:2006 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 6: Halogenfreie, vernetzte Mantelmassen
  • NF C68-151*NF EN 50369:2005 Flüssigkeitsdichte Ummantelungssysteme für das Kabelmanagement
  • NF L86-350:1954 Gepanzerte Zündkerzen für Kolbenmotoren.
  • NF C32-202:1992 FLACHE, MIT POLYVINYLCHLORID UMHÜLLTE AUFZUGSKABEL.
  • NF C32-042-8*NF EN 50363-8:2006 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel - Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • NF C32-042-8/A1*NF EN 50363-8/A1:2012 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • NF C32-215*NF EN 50214:2007 Flache, mit Polyvinylchlorid ummantelte, flexible Kabel
  • NF J71-120:1948 Schiffbau. Kabelenden für armierte Elektrokabel.
  • NF A80-200-1:2015 Schweißen – Qualifikation von Schweißern für Panzerungen – Teil 1: Stähle
  • NF EN 13331-1:2002 Grabenpanzerungsgeräte – Teil 1: Produktspezifikation
  • NF C32-042-10-2*NF EN 50363-10-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel – Teil 10-2: Verschiedene Ummantelungsmassen – Thermoplastisches Polyurethan
  • NF C32-042-10-1*NF EN 50363-10-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel – Teil 10-1: Verschiedene Ummantelungsmassen – Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC)
  • NF P22-315/NA*NF EN 1993-1-5/NA:2007 Eurocode 3 – Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-5: Beschichtete Bauelemente – Nationaler Anhang zu NF EN 1993-1-5:2007 – Beschichtete Bauelemente.
  • NF L86-360:1954 Gepanzerte Zündkabelenden für Flugzeuge mit Kolbenmotor.
  • NF EN 4608-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Gepanzerte feuerbeständige Elektrokabel - Ein- und mehradrige gepanzerte (geflochtene) Ummantelung - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 260 °C - Teil 002: Allgemeines
  • NF EN 4608-001:2019 Luft- und Raumfahrt - Gepanzerte feuerbeständige Elektrokabel - Ein- und mehradrige gepanzerte (geflochtene) Ummantelung - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 260 °C - Teil 001: Technische Spezifikation
  • NF A36-800-1:2006 Warmgewalzte schweißbare Stahlbleche zum Panzern – Teil 1: Technische Lieferbedingungen.
  • NF C32-050:1990 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Metallummantelte Kabel. Regeln.
  • NF A36-800-2:2007 Warmgewalzte schweißbare Stahlbleche für die Panzerung – Teil 2: Brenntestverfahren.
  • NF A36-800-2:2015 Warmgewalzte schweißbare Stahlbleche für Panzerungen – Teil 2: Brennprüfverfahren
  • NF F55-617:1994 Feste Eisenbahnausrüstung. Gepanzerte Elektrokabel für Geschwindigkeitskontrollkreise mit Baken.
  • NF A36-800-1:2015 Warmgewalzte schweißbare Stahlbleche zum Panzern – Teil 1: Technische Lieferbedingungen
  • NF EN 12321+A1:2009 Untertagebergbaumaschinen – Spezifikation für Sicherheitsanforderungen für Panzerkratzkettenförderer
  • NF EN 12321/IN1:2009 Untertagebergbaumaschinen – Spezifikation für Sicherheitsanforderungen für Panzerkratzkettenförderer
  • NF E56-006:2003 Untertagebergbaumaschinen – Festlegung der Sicherheitsanforderungen an gepanzerte Strebförderer.
  • NF E56-006*NF EN 12321+A1:2009 Untertagebergbaumaschinen – Festlegung der Sicherheitsanforderungen an gepanzerte Strebförderer
  • NF P22-315*NF EN 1993-1-5:2007 Eurocode 3 – Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-5: Beschichtete Strukturelemente
  • NF C32-042-0:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 0: Allgemeine Einführung.
  • NF C32-042-0*NF EN 50363-0:2012 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • NF EN 4608-003:2012 Luft- und Raumfahrt - Feuerbeständige gepanzerte Elektrokabel - Ein- und mehradrige gepanzerte (geflochtene) und ummantelte - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 260 °C - Teil 003: DN-Familie - Leichter Draht - lasermarkierbare U...
  • NF C93-540-2-24*NF EN 50290-2-24:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-24: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – PE-Ummantelung
  • NF F63-307:1989 Fahrzeuge. Leiter und Kabel zur Verkabelung ummantelter elektrischer und elektronischer Geräte.
  • NF C93-540-2-22/A1*NF EN 50290-2-22/A1:2008 Kommunikationskabel – Teil 2-22: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – PVC-Mantelmischungen
  • NF C32-042-3/A1*NF EN 50363-3/A1:2012 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 3: PVC-Isoliermassen
  • NF C32-042-4-2*NF EN 50363-4-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 4-2: PVC-Ummantelungsmassen
  • NF R13-418:1986 Straßenfahrzeuge. Ungeschirmte Hochspannungs-Zündkabel. Kabelklassen, -typen, anwendbare Tests und spezielle Anforderungen.
  • NF C93-540-2-22*NF EN 50290-2-22:2002 Kommunikationskabel – Teil 2-22: Gemeinsame Designregeln und Konstruktion – PVC-Mantelmischungen
  • NF C32-042-1*NF EN 50363-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 1: Vernetzte Elastomer-Isoliermischungen
  • M82-341:1981 Bergbauausrüstung. Elektrische Ausrüstung für Gruben, die Schlagwetter ausgesetzt sind. Kabeleinführungen für armierte Kabel.
  • NF C32-042-5*NF EN 50363-5:2006 Isolier-, Mantel- und Hüllmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 5: Halogenfreie, vernetzte Isoliermassen
  • NF C32-042-2-2*NF EN 50363-2-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel – Teil 2-2: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmassen

German Institute for Standardization, Gepanzert

  • DIN EN 50363-4-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 4-1: PVC-Ummantelungsmassen; Deutsche Fassung EN 50363-4-1:2005
  • DIN EN 50363-2-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 2-1: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen; Deutsche Fassung EN 50363-2-1:2005
  • DIN EN 50214:2007 Flache, mit Polyvinylchlorid ummantelte, flexible Kabel; Deutsche Fassung EN 50214:2006
  • DIN 47642:1975 Kabelummantelungen aus Metallguss für Zubehör
  • DIN EN 50363-8:2006 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen; Deutsche Fassung EN 50363-8:2005
  • DIN EN 50363-8/A1:2012 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen; Deutsche Fassung EN 50363-8:2005/A1:2011
  • DIN EN 50363-10-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 10-2: Verschiedene Ummantelungsmassen - Thermoplastisches Polyurethan; Deutsche Fassung EN 50363-10-2:2005
  • DIN 49049:1960 Zuordnung der Leitungen zu den Rohrdurchmessern von Stahlpanzerrohren
  • DIN EN 50363-10-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 10-1: Verschiedene Ummantelungsmassen - Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC); Deutsche Fassung EN 50363-10-1:2005
  • DIN EN 50363-9-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 9-1: Verschiedene Isoliermassen - Vernetztes Polyvinylchlorid (XLPVC); Deutsche Fassung EN 50363-9-1:2005
  • DIN EN 50363-2-1/A1:2012 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 2-1: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmischungen; Deutsche Fassung EN 50363-2-1:2005/A1:2011
  • DIN 49005:1956 Leitungen für elektrische Leitungen; Durchführungsnippel für Stahlpanzerrohre
  • DIN EN 50369:2006 Flüssigkeitsdichte Ummantelungssysteme für das Kabelmanagement; Deutsche Fassung EN 50369:2005
  • DIN EN 12321:2009-07 Untertagebergbaumaschinen - Festlegung der Sicherheitsanforderungen an gepanzerte Strebförderer; Deutsche Fassung EN 12321:2003+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 12321 (2003-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN VDE 0207-6:2004 Isolier- und Ummantelungsmassen für Kabel und flexible Leitungen – Fluorierte Polymere
  • DIN 49003:1956 Leitungen für elektrische Leitungen; Bögen für Stahlpanzerrohre und Glattrohre
  • DIN EN 50363-0:2012 Isolier-, Mantel- und Hüllmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel - Teil 0: Allgemeine Einführung; Deutsche Fassung EN 50363-0:2011
  • DIN VDE 0298-4:2013 Anwendung von Kabeln und Leitungen in Energieinstallationen – Teil 4: Empfohlene Strombelastbarkeit für ummantelte und nicht ummantelte Kabel für feste Verkabelungen in und um Gebäude und für flexible Kabel und Leitungen
  • DIN EN 50363-3/A1:2012 Isolier-, Ummantelungs- und Hüllmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 3: PVC-Isoliermassen; Deutsche Fassung EN 50363-3:2005/A1:2011
  • DIN EN 50363-3:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Hüllmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 3: PVC-Isoliermassen; Deutsche Fassung EN 50363-3:2005
  • DIN EN 50290-2-22:2008 Kommunikationskabel – Teil 2-22: Gemeinsame Gestaltungsregeln und Konstruktion – PVC-Mantelmischungen; Deutsche Fassung EN 50290-2-22:2001 + A1:2007
  • DIN EN 50363-4-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 4-2: PVC-Ummantelungsmassen; Deutsche Fassung EN 50363-4-2:2005
  • DIN EN 2088:2007 Luft- und Raumfahrt – Aluminiumlegierung AL-P2014A-T4 oder T42 – plattierte Bleche und Bänder – 0,4 mm und 6 mm; Deutsche und englische Fassung EN 2088:2005
  • DIN EN 50363-1:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Hüllmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 1: Vernetzte Elastomer-Isoliermassen; Deutsche Fassung EN 50363-1:2005
  • DIN EN 50363-2-2:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Ummantelungsmaterialien für Niederspannungsenergiekabel - Teil 2-2: Vernetzte Elastomer-Ummantelungsmassen; Deutsche Fassung EN 50363-2-2:2005

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Gepanzert

  • ICEA S-90-661-2008 KATEGORIE 3, 5 & 5e EINZELN UNGESCHIRMTE TWISTED-PAIR-INNENKABEL (MIT ODER OHNE GESAMTSCHIRMUNG) ZUR VERWENDUNG IN ALLGEMEINEN ZWECKEN UND LAN-KOMMUNIKATIONSVERKABELUNGSSYSTEMEN TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
  • ICEA S-67-401-2005 Stahlpanzerung und zugehörige Ummantelungen für mit imprägniertem Papier isolierte Kabel

NZ-SNZ, Gepanzert

CZ-CSN, Gepanzert

  • CSN 42 6425-1988 Verzinkte Stahldrähte zur Kabelbewehrung
  • CSN 34 7472-1998 Flache, mit Polyvinylchlorid ummantelte Aufzugskabel
  • CSN 34 7656-1964 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Kabel 760 V
  • CSN 34 7658-1964 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Kabel 1 kV
  • CSN 34 7657-1964 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte mehradrige Kabel 750 V
  • CSN 34 7638-1964 Gummiisolierte Polychloropren-Mantelkabel 750 V
  • CSN 34 7637-1964 Gummiisolierte, bleiummantelte, mit Stahlband gepanzerte Kabel 750 V
  • CSN 34 7639-1967 Gummiisolierte, mit Polyvinylchlorid ummantelte Kabel 750 V, armiert
  • CSN 34 7660-4D-1999 Starkstromkabel 0,6/1 kV mit besonderem Brandverhalten für den Einsatz in Kraftwerken – Abschnitt 4D – Kabel mit Kupfer- und Aluminiumleitern; ungepanzert, gepanzert oder doppelt abgeschirmt
  • CSN 34 7660-5C-2000 Starkstromkabel 0,6/1 kV und 1,9/3,3 kV mit besonderem Brandverhalten für den Einsatz in Kraftwerken – Abschnitt 5C: Kabel mit Kupfer- oder Aluminiumleitern: ungepanzert, armiert oder doppelt geschirmt
  • CSN 34 7659-3M-1996 Verteilerkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV Abschnitt 3M: Ungepanzerte Kabel (Typ 3M)
  • CSN 34 7659-4C-1996 Verteilerkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV Abschnitt 4C: Stahlbandarmierte Kabel (Typ 4C)
  • CSN IEC 708-4:1993 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitsabweisendem Polyolefin-Mantel. Teil 2: Einheitstyp, ungefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern, fester Isolierung und integrierter Aufhängelitze
  • CSN IEC 708-3:1993 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitsabweisendem Polyolefin-Mantel. Teil 3: Einheitstyp, ungefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern und fester oder zellularer Isolierung
  • CSN IEC 708-2:1993 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitsabweisendem Polyolefin-Mantel. Teil 2: Einheitstyp, gefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern und fester oder zellularer Isolierung
  • CSN 34 7659-6B-1997 Verteilerkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kVAbschnitt 6B: Panzerkabel ohne konzentrischen Leiter (Typ 6B)
  • CSN 34 7659-8A-1997 Verteilerkabel mit Nennspannung 0,6/1 kV Abschnitt 8A: Panzerkabel ohne konzentrischen Leiter (Typ 8A)

Society of Automotive Engineers (SAE), Gepanzert

  • SAE J1939/15-2014 Physikalische Schicht, 250 Kbit/s, ungeschirmtes Twisted Pair (UTP)
  • SAE J1939/15-2008 Reduzierte physikalische Schicht, 250.000 Bit/s, Un-Shielded Twisted Pair (UTP)
  • SAE AS85485/12-2004 KABEL, ELEKTRISCH, FILTERLEITUNG, GESCHIRMT, GEMANTELT, RADIOFREQUENZ-ABSORPTIERT, 150 °C, 600 VOLT

ZA-SANS, Gepanzert

  • SANS 6283:2007 Prüfverfahren zur Bewehrung isolierter Elektrokabel
  • SANS 1411-6:2008 Materialien isolierter Elektrokabel und flexibler Leitungen Teil 6: Panzerung
  • PIESA 1009-2005 Schaltanlagen – Metallgekapselte Ringkabelanlagen für Nennwechselspannungen über 1 kV und bis einschließlich 24 kV
  • SANS 1885:2008 Metallgekapselte AC-Schalt- und Steueranlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 36 kV

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gepanzert

  • CNS 7968-1981 Verzinkte kohlenstoffarme Stahldrähte für Bewehrungskabel
  • CNS 6074-1990 Stahlbandpanzerung und Korrosionsschutzschicht für Elektrokabel
  • CNS 8560-1982 2 P * 1,2 mm PE-isoliertes, gepanzertes Sternviererkabel
  • CNS 9128-2000 660 V dreiadriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (660 V-TPYC) und 660 V dreiadriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (660 V-TPYCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9142-1988 250 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (250 V-MPNC) und 250 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (250 V-MPNCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9126-2000 660 V einadriges, EPR-isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetzen überzogenes Kabel (660 V-SPYC) und 660 V einadriges, mit EPR isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetzen überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel (660 V-SPYCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9141-1988 250 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (250 V-MPYC) und 250 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (250 V MPYCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9131-1988 660 V dreiadriges isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (660 V – TPNC) und 660 V dreiadriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (250 V-TPNCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9139-1988 660 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (660 V-MPNC) und 660 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (660 V-MPNCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9129-1988 660 V einadriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (660 V-SPNC) und 660 V einadriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (660-SPNCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9127-2000 660 V zweiadriges, EPR-isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetzen überzogenes Kabel (660 V-DPYC) und 660 V, zweiadriges, mit EPR isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetzen überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel (600 V-DPYCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9138-1988 660 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (660 V-MPYC) und 660 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (660 V-MPYCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9130-1988 660-V-Twin-Core-EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel (660V-DPNC) und 660-V-Twin-Core-EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (660V-DPNCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9140-1988 660 V mehradriges, EPR-isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz ummanteltes Kabel (660 V-MPLC) und 660 V mehradriges, EPR-isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel (660 V-MPLCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9133-1988 660 V zweiadriges EPR-isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz überzogenes Kabel (660 V-DPLC) und 660 V zweiadriges, mit EPR isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel (660 V-DPLCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9132-1988 660 V einadriges EPR-isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz überzogenes Kabel (660 V-SPLC) und 660 V einadriges, mit EPR isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel (600 V-SPLCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9143-1988 250 V mehradriges EPR-isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz überzogenes Kabel (250 V-MPLC) und 250 V mehradriges, mit EPR isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel (250 V-MPLCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9144-1988 250-V-PVC-isoliertes, mit PVC-ummanteltes Metallnetz ummanteltes Telefonkabel (250V-TTYC) und 250-V-PVC-isoliertes, PVC-ummanteltes, mit Metallnetz ummanteltes PVC-Telefonkabel mit Korrosionsschutz (250V-TTYCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9134-1988 660 V dreiadriges, mit EPR-isoliertes, bleiummanteltes, mit Metallnetz überzogenes Kabel (660 V-TPLC) und dreiadriges, mit EPR-isoliertes, mit Blei ummanteltes, mit Metallnetz überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel (600 V-TPLCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9135-1989 Einadriges, zweiadriges und dreiadriges 250-V-Kabel mit EPR-Isolierung, PVC-ummanteltem Metallnetz (250 V-SPYC, 250 V-DPYC, 250 V-TPYC) und PVC-Korrosionsschutzkabel (250 V-SPYCY, 250 V-DPYCY, 250 V- TPYCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9136-1989 Einadriges, zweiadriges, dreiadriges 250-V-Kabel mit EPR-Isolierung, CP-ummanteltem Metallnetz (250 V-SPNC, 250 V-DPNC, 250 V-TPNC) und PVC-Korrosionsschutzkabel (250 V-SPNCY, 250 V-DPNCY, 250 V- TPNCY) für den Einsatz auf See
  • CNS 9163-1989 250 V, mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-Ummantelungskabel und 250 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9164-1989 250 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 250 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9159-1988 660 V, mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 660 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9160-1988 660 V, mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetzkabel und 660 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9167-1989 250-V-PVC-isoliertes, mit PVC-ummanteltes Metallnetz überzogenes Telefonkabel und 250-V-PVC-isoliertes, mit PVC-ummanteltem Metallnetz überzogenes, korrosionsbeständiges PVC-Telefonkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9166-1989 250 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 250 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9168-1989 250-V-PVC-isoliertes, mit PVC-ummanteltes Metallnetz überzogenes Telefonkabel und 250-V-PVC-isoliertes, mit PVC-ummanteltem Metallnetz überzogenes, korrosionsbeständiges PVC-Telefonkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9161-1988 660 V, mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 660 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9162-1989 660 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 660 V mehradriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9165-1989 250 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 250 V mehradriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9152-1988 660 V, einadrig, zweiadrig, dreiadrig, EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 660 V einadriges, dreiadriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9158-1988 250 V zweiadriges, dreiadriges EPR-isoliertes, CP-ummanteltes, mit Metallnetz überzogenes Kabel und 250 V zweiadriges, dreiadriges, mit EPR-isoliertes, mit Metallnetz überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9157-1988 250 Zweiadriges, dreiadriges, EPR-isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetzen überzogenes Kabel und zweiadriges, dreiadriges, mit EPR-isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetzen überzogenes 250-V-PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9156-1988 250 V, einadrig, zweiadrig, dreiadrig, EPR-isoliertes, mit CP-ummanteltes Metallnetz überzogenes Kabel
  • CNS 9155-1988 250 V, einadrig, zweiadrig, dreiadrig, EPR-isoliertes PVC-ummanteltes Metallnetz-ummanteltes Kabel und 250 V einadriges, zweiadriges, dreiadriges EPR-isoliertes PVC-ummanteltes, mit Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9151-1989 660 V, einadriges, zweiadriges, dreiadriges, EPR-isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetz ummanteltes Kabel und 660 V, einadriges, zweiadriges, dreiadriges, mit EPR isoliertes, mit PVC ummanteltes, mit Metallnetz ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel für Marinenutzung
  • CNS 9153-1988 660 V, zweiadriges, dreiadriges, EPR-isoliertes, PVC-ummanteltes, mit Metallnetz überzogenes Kabel und 660 V, zweiadriges, dreiadriges, mit EPR-isoliertes, PVC-ummanteltes, mit Metallnetz überzogenes PVC-Korrosionsschutzkabel für den Einsatz auf See
  • CNS 9154-1988 660 V, zweiadriges, dreiadriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes Kabel mit Metallnetzabdeckung und 660 V zweiadriges, dreiadriges EPR-isoliertes CP-ummanteltes PVC-Korrosionsschutzkabel mit Metallnetzabdeckung für den Einsatz auf See

Danish Standards Foundation, Gepanzert

  • DS/EN 61152:2012 Abmessungen metallummantelter Thermometerelemente
  • DS/EN 12321+A1:2009 Untertagebergbaumaschinen – Festlegung der Sicherheitsanforderungen an gepanzerte Strebförderer

BELST, Gepanzert

  • STB 1272-2001 Polymer-Zement-gepanzerte Materialien. Spezifikationen

VN-TCVN, Gepanzert

  • TCVN 3102-1979 Verzinkter Stahldraht für die Armierung von Elektrodrähten und Kabeln

Professional Standard - Aviation, Gepanzert

  • HB 8421-2014 Spezifikation für ummantelte Thermoelementkabel für die Luftfahrt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gepanzert

  • JIS C 3610:1993 Stahlbandpanzerung und Korrosionsschutzschicht für Kabel
  • JIS C 3342:2012 600 V Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel
  • JIS C 3342:2000 600 V Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel
  • JIS C 3342 ERRATUM 2:2002 600 V Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel (Erratum 2)
  • JIS C 3312:2000 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte tragbare Stromkabel der Güteklasse 600 V
  • JIS C 3342 ERRATUM 1:2001 600 V Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel (Erratum 1)
  • JIS C 3312 ERRATUM 1:2001 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte tragbare Stromkabel der Güteklasse 600 V (Erratum 1)
  • JIS C 3411-359:1998 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 359: Ummantelungsmaterialien für Strom- und Telekommunikationskabel an Bord von Schiffen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gepanzert

  • GJB 8522-2015 Spezifikation für armierte Thermoelementkabel für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 5250-2003 Spezifikation für gepanzerte Elektroheizungen für Spannungsstabilisatoren von U-Boot-Kernkraftwerken

ES-UNE, Gepanzert

IN-BIS, Gepanzert

  • IS 10810 Pt.42-1984 Kabeltestmethoden Teil 42 Widerstandstest von armiertem Draht und Band und Leitfähigkeitstest von Armierung (Draht/Band)
  • IS 11619-1986 Spezifikation für Abstreifer für gepanzerte Strebförderer
  • IS 3975-1988 Spezifikation für Weichstahldraht, geformten Draht und Band zur Kabelarmierung
  • IS 10810 Pt.40-1984 Kabelprüfverfahren Teil 40 Gleichmäßigkeit von Zinkbeschichtungen auf Stahlpanzerungen
  • IS 10810 Pt.41-1984 Prüfverfahren für Elektrokabel Teil 41 Qualität von Zinküberzügen auf Stahlpanzerungen
  • IS 10810 Pt.38-1984 Kabelprüfverfahren Teil 38 Torsionsprüfung von verzinktem Stahldraht zur Armierung

JP-JCS, Gepanzert

  • JCS 4510-2007 Flammhemmende, mit Ethylenkautschuk ummantelte flexible Kabel
  • JCS 4512-2007 600 V Flammhemmende, mit Polyolefin ummantelte flexible Kabel
  • JCS 4513-2007 Flammhemmende, mit Ethylenkautschuk ummantelte Kabel zum Schweißen
  • JCS 4511-2007 600 V flammhemmende, mit Ethylenkautschuk ummantelte flexible Kabel
  • JCS 4514-2007 Flammhemmende, mit vernetztem Polyolefin ummantelte Kabel zum Schweißen
  • JCS 5503-2007 Flammhemmende, mit Polyolefin ummantelte ungeschirmte Twisted-Pair-Kabel für lokale Netzwerke

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gepanzert

  • IEEE Std C37.20.1-2002 Metallgekapselte Niederspannungs-Leistungsschalter-Schaltanlage
  • IEEE PC37.20.2/D11, November 2013 IEEE Draft Standard für metallgekapselte Schaltanlagen
  • IEEE Std C37.23-1987 Leitfaden für metallgekapselte Busse und Berechnung der Verluste in isolierten Bussen
  • IEEE Std C37.81-1989 Leitfaden für die seismische Qualifizierung von metallgekapselten Leistungsschaltanlagen der Klasse 1E
  • IEEE Std C37.24-2017 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonneneinstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE Std C37.24-1986 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonneneinstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE 404-2012 IEEE-Standard für extrudierte und laminierte dielektrische abgeschirmte Kabelverbindungen mit einer Nennspannung von 2,5 kV bis 500 kV

未注明发布机构, Gepanzert

  • BS 1441:1969(1999) Spezifikation für verzinkten Stahldraht zur Bewehrung von Seekabeln
  • GJB 8792-2015 Spezifikation für gepanzerte Elektroheizungen für Spannungsstabilisatoren von U-Boot-Kernkraftwerken
  • BS 6346:1997(2005) Elektrokabel – PVC-isolierte, armierte Kabel für Spannungen von 600/1000 V und 1900/3300 V
  • BS 6121-1:2005(2011) Mechanische Kabelverschraubungen – Teil 1: Panzerverschraubungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEEE Std C37.20.1-2015 Gepanzerte Niederspannungs-Leistungsschalter (1000 Volt und darunter, 3200 Volt und darunter)

NL-NEN, Gepanzert

  • NEN 939-1980 Telekommunikationspapierisolierte, mit Blei ummantelte, gepanzerte Kabel

SE-SIS, Gepanzert

  • SIS SS IEC 538:1982 Kabel für die Telekommunikation – Isolierung und Mantel aus Polyethylen – Prüfung
  • SIS SEN 24 14 07-1971 Stromkabel. Kurzzeitstromfestigkeit für PVC- oder PEX-isolierte, PVC-ummantelte, abgeschirmte Kabel und für papierisolierte, bleiummantelte Kabel
  • SIS SEN 24 16 31-1968 Fernmeldedrähte und -kabel Panzerfeuermeldekabel Typ EKAJ
  • SIS SS IEC 189-1:1987 Telekommunikationskabel - Kabel und Leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel - Prüfung
  • SIS SS-IEC 811:1992 Kabel – Prüfverfahren für Isolierungen und Ummantelungen aus Elastomer- und Thermoplast-Verbindungen
  • SIS SEN 24 16 13-1968 Fernmeldeleitungen und -kabel PVC-ummanteltes Brandmeldekabel Typ EKA
  • SIS SEN 24 14 04-1963 PVC-isolierte, PVC-ummantelte Steuerleitungen. Nennspannung 600 V
  • SIS SS-ISO 6550:1981 Straßenfahrzeuge – Glühkerzen M12 x 1,25 und M14 x 1,25 Manteltyp und Zylindergehäuseabmessungen
  • SIS SEN 24 02 66-1973 Elektroinstallationskabel und -kabel. Gummiisoliertes und armiertes Kabel für die feste Verkabelung auf Schiffen. Typ FEOFK
  • SIS SS 424 03 01-1981 Kabel zur Zündung elektrischer Zünder – PVC-isoliertes, PVC-ummanteltes Kabel, Typ RKXV
  • SIS SEN 24 16 12-1968 Telesignaldrähte und -kabel PVC-ummanteltes Verteilungs- und Signalkabel Typ EKKRY
  • SIS SEN 24 16 60-1971 und eiesignat, Drähte und Kabel PE-isoliert, PVC-ummantelte Anschlussleitung. Typ Br-ELKS
  • SIS SEN 24 16 62-1971 Telesignaldrähte und -kabel PE-isoliertes, PE-ummanteltes Kabel mit Aufhängelitze Typ ELLCE
  • SIS SEN 24 14 05-1964 PVC-isolierte, PVC-ummantelte und metallgeschirmte Steuerkabel. Nennspannung 600 V
  • SIS SEN 24 16 61-1971 Ich bezeichne die Leitungen als PE-isoliertes, PVC-ummanteltes Kabel mit Aufhängelitze Tvne ELKC

RO-ASRO, Gepanzert

  • STAS 2876-1978 INNENANSCHLUSSKÄSTEN AUS GUSSEISEN FÜR KABEL BIS 10 kV
  • STAS 1572-1975 ZYLINDRISCHE INNENANSCHLUSSKÄSTEN FÜR BESCHICHTETE KABEL BIS 1 kV
  • STAS 8238-1975 ELEKTHIGALE ISOLIERKAPPE UND HÜLLE FÜR FREILEITUNGEN BIS 660 V
  • STAS 7998-1967 Hochspannungs- und Höchstspannungsleitungen für die Luftfahrt in den gepanzerten Größen 110 Volt, 220 Volt und 400 Volt
  • STAS 7350/4-1980 PVC-ISOLIERTE FLEXIBLE KABEL. SCHWER GEUMFÜLLTE FLEXIBLE KABEL. Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 5766-1970 Kabelarmaturen, Verbindungshülsen für 20-kV-Stromkabel mit 3 Leitern und 1 oder 1 Bleimantel
  • STAS 12220/6-1985 Gummiisolierte Kabel und Leitungen für die mobile Elektroverkabelung. FLEXIBLE KABEL MIT SCHWEREM GUMMUMMANTEL. Besondere technische Anforderungen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Gepanzert

BE-NBN, Gepanzert

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gepanzert

  • EN 50363-8:2005+A1:2011 Isolierende Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel Teil 0: Allgemeine Einführung
  • EN 50363-0:2005 Isolierende Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel Teil 0: Allgemeine Einführung

KE-KEBS, Gepanzert

  • KS 04-290-1981 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR FLACHSTAHLDRAHT ZUR BESCHICHTUNG VON ELEKTRISCHEN KABELN
  • KS 04-453-1983 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR PVC-ISOLIERTE KABEL (UNGEARMIERT) FÜR ELEKTROSTROM UND BELEUCHTUNG

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Gepanzert

  • S-67-401-2005-2004 Stahlpanzerung und zugehörige Ummantelungen für mit imprägniertem Papier isolierte Kabel
  • S-67-401-1986 Stahlpanzerung und zugehörige Ummantelungen für mit imprägniertem Papier isolierte Kabel

PK-PSQCA, Gepanzert

  • PS 714-1982 PVC-ISOLIERTE KABEL (UNGEARMIERT) FÜR STROMVERSORGUNG UND BELEUCHTUNG

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Gepanzert

  • NEMA RV 1-2016 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für armierte Kabel und metallummantelte Kabel
  • NEMA RV 1-2012 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für armierte Kabel und metallummantelte Kabel
  • NEMA RV 1-2014 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für armierte Kabel und metallummantelte Kabel

SG-SPRING SG, Gepanzert

  • SS 50-1971 SPEZIFIKATION FÜR PYC-ISOLIERTE KABEL (NICHT-ARMIERT) FÜR ELEKTROENERGIE UND BELEUCHTUNG

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gepanzert

  • GB/T 3082-2020 Verzinkter oder mit einer Zink-Aluminium-Legierung beschichteter kohlenstoffarmer Stahldraht für armierte Kabel

Lithuanian Standards Office , Gepanzert

AENOR, Gepanzert

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Gepanzert

  • EEMUA PUB NO 133-2011 Spezifikation für armiertes Erdkabel, geschützt gegen Lösungsmitteldurchdringung und Korrosionsangriff (Ausgabe 2)

SAE - SAE International, Gepanzert

  • SAE AS85485/12A-2016 KABEL, ELEKTRISCH, FILTERLEITUNG, GESCHIRMT, GEMANTELT, RADIOFREQUENZ-ABSORPTIERT, 150 °C, 600 VOLT

U.S. Military Regulations and Norms, Gepanzert

  • ARMY MIL-DTL-32398-2013 LAMINAT: GEKREUZT, unidirektional verstärkte Kunststoffpanzerung aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMWPE).

European Association of Aerospace Industries, Gepanzert

  • AECMA PREN 4056-001-2002 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Teil 001: Technische Spezifikation, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4056-002-2002 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Teil 002: Index der Produktnormen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-100-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 100: Allgemeine Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-201-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 201: Visuelle Prüfung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-404-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4056-002-2000 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Teil 002: Index der Produktnormen, Ausgabe 4
  • AECMA PREN 4057-302-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 302: Entflammbarkeit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-305-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 305: Farbechtheit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-303-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-402-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Prüfmethoden Teil 402: Lebenszyklus-Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-406-2002 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden, Teil 406: Sicherung der Verriegelung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-301-2002 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 301: Salznebeltest, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-306-2001 Testmethoden für Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Teil 306: Wärmealterungstest, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-307-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden, Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, Ausgabe P 1

GM Global, Gepanzert

  • GMW 15670-2013 Aluminisierter Draht für gewickelte Drahtpanzerung für Flüssigkeitshandhabungsschläuche in der Automobilindustrie, Ausgabe 2; Englisch

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Gepanzert

  • PUB NO 133-2011 Spezifikation für armiertes Erdkabel, geschützt gegen Lösungsmitteldurchdringung und Korrosionsangriff (Ausgabe 2)
  • PUB NO 133-1988 Spezifikation für unterirdische Panzerkabel, die vor dem Eindringen von Lösungsmitteln und Korrosionsangriffen geschützt sind (ehemals OCMA-Spezifikation ELEC 4)

European Committee for Standardization (CEN), Gepanzert

  • EN 12321:2003 Untertagebergbaumaschinen – Spezifikation für die Sicherheitsanforderungen an gepanzerte Strebförderer (Enthält Änderung A1: 2009)

TH-TISI, Gepanzert

  • TIS 11.101-2010 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 101: ummantelte Kabel für allgemeine Zwecke

International Electrotechnical Commission (IEC), Gepanzert

  • IEC 61196-1-106:2008 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-106: Elektrische Prüfverfahren – Prüfung der Spannungsfestigkeit des Kabelmantels




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten