ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hörschwelle

Für die Hörschwelle gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hörschwelle die folgenden Kategorien: Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen.


Danish Standards Foundation, Hörschwelle

  • DS/EN ISO 7029:2000 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen als Funktion des Alters
  • DS/EN ISO 389-9:2009 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 9: Bevorzugte Prüfbedingungen für die Bestimmung von Referenz-Hörschwellenwerten

Standard Association of Australia (SAA), Hörschwelle

  • AS ISO 7029:2003(R2014) Statistische Verteilung der Veränderungen der akustischen Hörschwelle mit dem Alter
  • AS ISO 7029:2019 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht

British Standards Institution (BSI), Hörschwelle

  • BS EN ISO 7029:2017 Akustik. Statistische Verteilung der Hörschwellen nach Alter und Geschlecht

International Organization for Standardization (ISO), Hörschwelle

  • ISO 7029:2017 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen nach Alter und Geschlecht
  • ISO 7029:2017/CD Amd 1 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen nach Alter und Geschlecht – Änderung 1

Lithuanian Standards Office , Hörschwelle

  • LST EN ISO 7029:2002 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwelle als Funktion des Alters (ISO 7029:2000)
  • LST EN ISO 389-9:2009 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 9: Bevorzugte Testbedingungen für die Bestimmung von Referenzhörschwellenwerten (ISO 389-9:2009)

Association Francaise de Normalisation, Hörschwelle

  • NF EN ISO 7029:2017 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen nach Alter und Geschlecht
  • NF S31-082*NF EN ISO 7029:2017 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen nach Alter und Geschlecht
  • NF S30-007-9*NF EN ISO 389-9:2009 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 9: Bevorzugte Testbedingungen für die Bestimmung von Referenz-Hörschwellenwerten.
  • NF EN ISO 389-9:2009 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 9: Empfohlene Testbedingungen zur Bestimmung der Referenzhörschwellenpegel
  • NF EN ISO 389-6:2008 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 6: Referenz-Hörschwellenwerte für kurzzeitige Testsignale

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hörschwelle

  • KS I ISO 7029:2020 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht

KR-KS, Hörschwelle

  • KS I ISO 7029-2020 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht

German Institute for Standardization, Hörschwelle

  • DIN EN ISO 7029:2017-06 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017 / Hinweis: Die DIN EN ISO 7029 (2001-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.07.2017 gültig.
  • DIN EN ISO 7029:2017 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017
  • DIN EN ISO 389-9:2009-12 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 9: Bevorzugte Testbedingungen für die Bestimmung von Referenzhörschwellenwerten (ISO 389-9:2009); Deutsche Fassung EN ISO 389-9:2009
  • DIN EN ISO 389-7:2020-06 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 7: Referenzschwelle des Hörens unter Freifeld- und Diffusfeld-Hörbedingungen (ISO 389-7:2019); Deutsche Fassung EN ISO 389-7:2019 / Hinweis: DIN EN ISO 389-7 (2017-0...)

未注明发布机构, Hörschwelle

  • DIN EN ISO 7029 E:2014-09 Statistical distribution of acoustic age- and sex-related hearing thresholds (draft)
  • DIN EN ISO 389-7:1998 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 7: Referenzschwelle des Hörens unter Freifeld- und Diffusfeld-Hörbedingungen (ISO 389-7: 1996)

AENOR, Hörschwelle

  • UNE-EN ISO 7029:2017 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017)
  • UNE-EN ISO 389-9:2010 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 9: Bevorzugte Testbedingungen für die Bestimmung von Referenzhörschwellenwerten (ISO 389-9:2009)

ES-UNE, Hörschwelle

  • UNE-EN ISO 389-7:2021 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 7: Referenzschwelle des Hörens unter Freifeld- und Diffusfeld-Hörbedingungen (ISO 389-7:2019)

RU-GOST R, Hörschwelle

  • GOST R ISO 389-9-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte. Teil 9. Bevorzugte Testbedingungen zur Bestimmung der Referenz-Hörschwellenwerte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten