ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Für die Serie von Schmelzpunktmessgeräten gibt es insgesamt 174 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Serie von Schmelzpunktmessgeräten die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Apotheke, Kernenergietechnik, technische Zeichnung, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Werkzeugmaschine, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Industrielles Automatisierungssystem, Stahlprodukte, Kondensator, Wasserbau, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Essen umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Rohrteile und Rohre, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Brenner, Kessel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optik und optische Messungen, Gummi, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektronische Geräte, Nichteisenmetalle, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Drahtlose Kommunikation.


Professional Standard - Machinery, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • JB/T 6177-1992 Gerät zur Bestimmung des Schmelzpunkts
  • JB/T 5581-1991 Spektrum der pneumatischen Basisinstrumentenserie der B-Serie
  • JB/T 9294-1999 Basissystem für magnetische Messgeräte
  • JB/T 5598-1991 Meterdrehmaschine Modellspektrum der Baureihe
  • JB/T 9267.1-1999 Prozesselektronisches Steuerungssystem der DDZ-Ⅲ-Serie.Typenreihe
  • JB/T 6252.6-1999 Prozesspneumatisches Steuerungssystem der QDZ-Ⅲ-Serie.Typenreihe
  • JB/T 8217.4-1999 Pneumatische, vor Ort montierte Steuergeräte der B-Serie. Differenzdruckinstrumente
  • JB/T 8217.1-1999 Pneumatische, vor Ort montierte Conreoller der B-Serie. Füllstandsmessgeräte
  • JB/T 8217.2-1999 Pneumatische, vor Ort montierte Conreoller der B-Serie. Druckinstrumente
  • JB/T 8217.3-1999 Pneumatische, vor Ort montierte Steuergeräte der B-Serie. Temperaturmessgeräte
  • JB/T 9265-1999 Hauptkonstruktionsabmessungen der Instrumentenschränke und Chassis
  • JB/T 6806.2-1993 Instrumente der DDZ-S-Serie. Arbeitssignal
  • JB/T 8217.5-1999 Pneumatische, vor Ort montierte Kontrollgeräte der B-Serie. Aufzeichnungsgeräte mit 3 Stiften
  • JB/T 8215-1999 Prozesspneumatisches Steuerungssystem der QDZ-Ⅲ-Serie. Anzeigeregler
  • JB/T 6806.1-1993 Instrumente der DDZ-S-Serie Methode zur Typenbezeichnung
  • JB/T 9399-1999 Hauptparameterreihe für die röntgenanalytische Instrumentierung
  • JB/T 6806.3-1993 Geräte der DDZ-S-Serie Allgemeine technische Bedingungen
  • JB/T 9399-2010 Hauptparameterreihe für die röntgenanalytische Instrumentierung
  • JB/T 8131.1-1999 Parameter des Abhitzekessels. Abhitzekessel nach dem Glasschmelzofen
  • JB/T 8904.2-1999 Pneumatische Feldinstrumente der Serie KF, Modell KFK mit Druckanzeige
  • JB/T 8904.1-1999 Pneumatische Feldinstrumente der Serie KF, Modell KFD, Differenzdruckanzeigeregler
  • JB/T 8904.3-1999 Pneumatische Feldinstrumente der Serie KF, Füllstandanzeigeregler KFL
  • JB/T 8904.4-1999 Pneumatische Feldinstrumente der Serie KF. KFT-Temperaturanzeigeregler
  • JB/T 8904.5-1999 Pneumatische Feldinstrumente der Serie KF, Modell KFP mit Druckanzeige
  • JB/T 8231-1999 Die Grundparameter der Spektrographen mit ebenen Gittern
  • JB/T 10329.1-2012 Externe zylindrische elektrische Schmelzexplosionsmaschinen. Teil 1: Serien und Typenspektren
  • JB/T 9234-1999 Mess- und Regelgerät für industrielle Prozesse. Serie mit Nenngrößen
  • JB/T 8216.1-1999 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-Ⅱ-Serie. Recheneinheit
  • JB/T 8216.2-1999 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-Ⅱ-Serie. Controller
  • JB/T 6816-1993 Kombinationszähler-Zähler der DDZ-Ⅱ-Serie mit elektrischer Einheit

工业和信息化部, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Professional Standard - Nuclear Industry, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • EJ/T 656-1999 Die Kits der γ-Strahlen-Standardpunktquelle für die γ-Strahlenspektrometrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • JJG 701-1990 Verifizierungsregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Kapillarmethode
  • JJG 701-2008 Eichvorschriften für Schmelzpunktmessgeräte
  • JJG 463-1996 Eichregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Thermo-Mikro-Methode
  • JJG(石油) 13-1991 Eichvorschriften für Dynamometer der Serie SG2
  • JJG(教委) 10-1992 Verifizierungsvorschriften für Thermoanalysatoren der Serie 1090B
  • JJG(航天) 15-1985 Verifizierungsvorschriften für den Funktionsrekorder der LZ3-Serie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • CNS 9924-1983 Fester Mittelfederbogen mit austauschbarer Spitze für Schulzeicheninstrumente
  • CNS 8892-1982 Fester Mittelfederbogen mit austauschbarer Spitze für Präzisionszeicheninstrumente (P)
  • CNS 9772-1982 Trennwand für Schulzeichengeräte
  • CNS 9927-1983 Trennpunkte für Schulzeichengeräte
  • CNS 9925-1983 Bleistiftspitzen für Zeichengeräte in der Schule
  • CNS 9928-1983 Verlängerungsstange für Schulzeichengeräte
  • CNS 9929-1983 Linealstift für Zeichengeräte in der Schule
  • CNS 9771-1982 Kompass mit austauschbaren Spitzen für Schulzeichengeräte
  • CNS 9044-1982 Teilerpunkte für Präzisionszeichengeräte (P)
  • CNS 9926-1983 Stiftspitze für Zeichengeräte in der Schule
  • CNS 8889-1982 Teiler für Präzisionszeichengeräte (P)
  • CNS 9934-1983 Spitzen für Kugelschreiberminen für Schulzeichengeräte (S)
  • CNS 9043-1982 Bleistiftspitzen für Präzisionszeichengeräte (P)
  • CNS 9045-1982 Verlängerungsstange für Präzisions-Zeicheninstrumente (P)
  • CNS 9048-1982 Linealstift für Präzisionszeicheninstrumente (P)
  • CNS 9773-1982 Reversibler Federbogen für Zeichengeräte in der Schule
  • CNS 8888-1982 Zirkel (halber Satz) mit austauschbarer Spitze für Präzisionszeicheninstrumente (P)
  • CNS 8893-1982 Stiftspitzen für Präzisionszeichengeräte (P)
  • CNS 9933-1983 Tuscheschreib- und Zeichengeräte, Adapter für Zirkel für Tuscheschreibstifte für Präzisionszeichengeräte (P)
  • CNS 9774-1982 Federbogenteiler für Schulorawing-Instrumente
  • CNS 9049-1982 Randstifte für Präzisionszeichengeräte(P)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • WJ 2293-1995 Verifizierungsregeln für den Schmelzpunkttester der Mikroskop-Temperaturplattform
  • WJ 1065-2007 Objektivserie für optische Prüfgeräte
  • WJ 1066-2007 Okularserie für optische Prüfgeräte
  • WJ 2098-1992 Parameterreihe des Pulslaser-Entfernungsmessers

Professional Standard - Aviation, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • HB 5798-1982 Feuerfeste Sicherungsserie für Flugzeuge
  • HB 5796-1982 Gewöhnliche Sicherungsserie für Flugzeuge
  • HB 5797-1982 Trägheitssicherungsserie für Flugzeuge
  • HB 6-1-1967 Maßreihe von Spiralfedern für elektrische Messgeräte in der Luftfahrt

Professional Standard - Petroleum, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

HU-MSZT, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

RO-ASRO, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • STAS 145 Pt.8-1967 Pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Schmelzpunkts mit einem Ubbelohde-Gerät
  • STAS 11200/493-1983 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR WIEDERHOLUNGS-PUNKTSCHWEISSEN ODER REIHEN- ODER SERIEN-PUNKTSCHWEISSEN

German Institute for Standardization, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • DIN 41682:1955 Elektrische Kommunikationstechnik; Miniatursicherungen, G-Serie (G) Sicherungshalter, 6 A, 60 V, für auswechselbare G-Serie (G) Sicherungseinsätze mit Kontaktmessern
  • DIN EN 2282:1992-05 Luft- und Raumfahrtserie; Eigenschaften der elektrischen Versorgung von Flugzeugen; Deutsche Fassung EN 2282:1991 / Hinweis: Wird durch DIN EN 2282 (2022-08) ersetzt.
  • DIN EN 2282:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Merkmale der elektrischen Versorgung von Flugzeugen; Deutsche und englische Fassung FprEN 2282:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 08.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 2282 (1992-05).
  • DIN EN 2591-514:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 514: Lötbarkeit von Kontakten mit in sich geschlossenem Lot und Flussmittel; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-514:2002
  • DIN EN 3155-002:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 002: Liste und Verwendung von Kontakten; Deutsche und englische Fassung EN 3155-002:2006
  • DIN 41572:1954 Telekommunikation; Miniatursicherungen, G-Serie (G) Sicherungseinsätze mit Kontaktmessern, 60 V, austauschbar
  • DIN EN 3155-002:2022-12 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 002: Liste und Verwendung von Kontakten; Deutsche und englische Fassung prEN 3155-002:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 11.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 3155-002 (2011-10).
  • DIN EN 3155-002:2011-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 002: Liste und Verwendung von Kontakten; Deutsche und englische Fassung EN 3155-002:2011 / Hinweis: Wird durch DIN EN 3155-002 (2022-12) ersetzt.
  • DIN EN 301124:2001-10 Feste Funksysteme – Punkt-zu-Mehrpunkt-Ausrüstung – Direct Sequence Code Division Multiple Access (DS-CDMA); Punkt-zu-Mehrpunkt-Digitalfunksysteme in Frequenzbändern im Bereich 3 GHz bis 11 GHz (Anerkennung der englischen Fassung EN 301124 V 1.2...
  • DIN EN 2545-2:1995 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Titan und Titanlegierungen; Technische Spezifikation - Teil 2: Umschmelzgut; Deutsche Fassung EN 2545-2:1995
  • DIN EN 2591-407:1999 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 407: Haltbarkeit von Kontakthaltesystemen und Dichtungen; Deutsche Fassung EN 2591-407:1999

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • GB/T 13336-2007 Serienmodell eines hydrologischen Instruments
  • GB/T 13336-1991 Das Serienmodell hydrometrischer Instrumente
  • GB/T 14061-1993 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-III-Serie. Aufzeichnungsgerät
  • GB/T 13637-1992 Elektronisches Prozesskontrollsystem der DDZ-Ⅲ-Serie – Ladizierendes Instrument
  • GB/T 13970-1992 Grundparameterreihe digitaler Instrumente
  • GB/T 21029-2007 Serien- und Typenspektrum geotechnischer Instrumente
  • GB/T 25474-2010 Nenngrößenwerte für industrielle Prozessmess- und -steuerungsinstrumente
  • GB/T 14062-1993 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-III-Serie. Integrierendes Instrument
  • GB/T 14065-1993 Prozesselektronisches Steuerungssystem der DDZ-III-Serie Sicherheitsbarriere
  • GB/T 14069-1993 Prozesselektronisches Steuerungssystem der DDZ-III-Serie. Stabilisierte Spannungsversorgungsbox

Professional Standard - Meteorology, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • QX/T 7-2001 Das Serienmodell des meteorologischen Instruments

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

International Telecommunication Union (ITU), Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • ITU-T Y.1322-2003 Netzwerkknotenschnittstelle für die synchrone digitale Hierarchie (SDH) SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Endgeräte? Allgemeines SERIE Y: GLOBALE INFORMATIONSINFRASTRUKTUR, INTERNET-PROTOKOLLASPEKTE UND NÄCHSTES
  • ITU-T G.707 CORR 2-2005 Netzwerkknotenschnittstelle für die synchrone digitale Hierarchie (SDH) Korrigendum 2 Studiengruppe 15; Auch als Y.1322 CORR 2 aufgeführt; Begleithinweis: 14.02.2006
  • ITU-T G.708-1999 Sub STM-0 Network Node Interface for The Synchronous Digital Hierarchy (SDH) Study Group 15; 22 Seiten
  • ITU-T G.707 AMD 1-2004 Netzwerkknotenschnittstelle für die synchrone digitale Hierarchie (SDH) Änderung 1 SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Endgeräte? Allgemeine Studiengruppe 15; Auch als Y.1322 AMD 1 aufgeführt
  • ITU-T G.707 CORR 1-2004 Netzwerkknotenschnittstelle für die synchrone digitale Hierarchie (SDH) Korrigendum 1 Studiengruppe 15; Auch als Y.1322 aufgeführt
  • ITU-T G.707-2003 Netzwerkknotenschnittstelle für die synchrone digitale Hierarchie (SDH) SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Endgeräte? Allgemeines SERIE Y: GLOBALE INFORMATIONSINFRASTRUKTUR, INTERNET-PROTOKOLLASPEKTE UND NÄCHSTES

GOSTR, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Defense Logistics Agency, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

机械工业部, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • JB/T 6252.3-1992 QDZ--Ⅲ Serie kombinierter Instrumentenschreiber mit pneumatischer Einheit
  • JB/T 6252.2-1992 Kombinationsinstrumentenanzeige der pneumatischen Einheit der Serie QDZ--III
  • JB/T 6252.1-1992 QDZ--III-Serie pneumatischer Einheitskombinations-Instrumentenaufzeichnungsregler
  • JB/T 6252.4-1992 QDZ--Ⅲ Serie pneumatische Einheit Kombinationsinstrument Farbbandanzeige
  • JB/T 6252.5-1992 Kombinationsinstrumentenbediener für pneumatische Einheiten der QDZ--III-Serie
  • JB/T 6812-1993 Kombinierter Zähler-Shunt für elektrische Einheiten der Serie DDZ-Ⅱ

Professional Standard - Aerospace, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • QJ 2196-1991 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten von Oxiden mit hohem Schmelzpunkt
  • QJ 2319-1992 Reihe von Außenmaßen elektronischer Instrumente und Geräte auf Kugeln (Pfeile)

Professional Standard - Hydroelectric Power, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Professional Standard - Electron, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • SJ 20241-1993 Verifizierungsvorschriften für Spulenanzahltester der YG-Serie
  • SJ 20574-1996 Allgemeine Spezifikation für Markierungsbaken des Instrumentenlandesystems (ILS).

CL-INN, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • INDITECNOR 20-53 Erdölprodukte: Messung des Verbrennungspunkts in geschlossenen Öfen (getestet mit einem geschlossenen Flammpunkttester)

European Association of Aerospace Industries, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • AECMA PREN 2660-1995 Hitzebeständige Legierung CO-CH1401 der Luft- und Raumfahrtserie als gegossenes Umschmelzmaterial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4094-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH1305 (NiCr16Co10Mo8Al4Ti4), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4096-1996 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD14XX (NiCo10W10Cr9Al6Ta3Hf2Ti2), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4096-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD1401 (NiCo10W10Cr9Al6Ta3), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4368-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD1701 (NiCo15Cr10Al6Ti5Mo3), nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3491-1998 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL3901 (X15CrNi17-3) Luftgeschmolzene, gehärtete und vergütete Schmiedeteile De kleiner oder gleich 100 mm 900 MPa kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 1 100 Mpa Ausgabe P2

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Professional Standard - Electricity, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • DL/T 947-2005 Das Serien- und Typenspektrum der Überwachungsgeräte für Erd- und Felsdämme
  • DL/T 947-2023 Spektrum der Erd-Fels-Staudamm-Überwachungsinstrumente
  • DL/T 948-2005 Das Serien- und Typenspektrum der Staudammüberwachungsgeräte
  • DL/T 948-2019 Spektrum der Betondammüberwachungsgeräteserie

Professional Standard-Ships, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • GJB 2740-1996 Parameterreihe des Pulslaser-Entfernungsmessers
  • GJB 3203-1998 Okular- und Objektivserie für militärische optische Instrumente

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Group Standards of the People's Republic of China, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • T/NTCYHY 001-2017 Allgemeine Regeln für die berühmten Gerichte der Nantong Top Ten-Serie

Standard Association of Australia (SAA), Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • AS 5082.2:2007 Sanitärrohrsysteme aus Polybutylen (PB) – Metrische Serie – Mechanische und Schmelzverbindungssysteme

Lithuanian Standards Office , Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • LST EN 3969-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) - Luftgeschmolzen - Geglüht - Schmiedematerial - A oder D? 350 mm
  • LST EN 3476-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1501 (30CrMo12) - Luftgeschmolzen - Erweicht - Schmiedematerial - a oder D ? 300 mm
  • LST EN 3527-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1504 (33CrMoV12) - Luftgeschmolzen - Erweicht - Schmiedematerial - A oder D? 300 mm
  • LST EN 3359-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1503 (X3CrNiMoAl13-8-2) - Vakuuminduktion geschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen, erweicht, Schmiedematerial A oder D? 300 mm
  • LST EN 4347-2007 Luft- und Raumfahrtstahl FE-PM1506 (X3CrNiMoAl13-8-2) – Vakuuminduktion geschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen, erweicht, Schmiedematerial A oder D? 300 mm
  • LST EN 4346-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1505 (X1CrNiMoAlTi12-9-2) - Vakuuminduktion geschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen, erweicht, Schmiedematerial A oder D? 300 mm
  • LST EN 4672-2011 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1504 (X1CrNiMoAlTi12-10-2) - Vakuuminduktion geschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Erweicht - Schmiedematerial - a oder D? 300 mm
  • LST EN 4384-2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • LST EN 4383-2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • LST EN 2469-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PA3901 (X1CrNi18-10) - Luft geschmolzen - Erweicht - Drähte - 0,4 mm ? D ? 12,5 mm - 450 MPa ? Rm ? 650 MPa
  • LST EN 3507-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1501 (30CrMo12) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ? 100 mm - 930 MPa ? Rm ? 1 080 MPa
  • LST EN 3480-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PA3601 (X6CrNiTi18-10) - Luft geschmolzen - Erweicht - Platte - 6 mm < a ? 50 mm - 500 MPa ? Rm ? 700 MPa
  • LST EN 4098-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) - Umgeschmolzen, gehärtet und angelassen, Schmiedeteile De ? 50 mm, 1 250 MPa ? Rm ? 1 400 MPa

Professional Standard - Surveying and Mapping, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • CH 8006-1991 Die Serie des analogen Qlotters und seine Grundparameter

Association Francaise de Normalisation, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • NF L17-168:2014 Luft- und Raumfahrt - Fluorkautschuke - Klasse 68 - Eigenschaften
  • NF EN 3155-002:2011 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kontakte für Verbindungsgeräte – Teil 002: Liste und Verwendung von Kontakten

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • PREN 2282-1997 Luft- und Raumfahrtserie – Merkmale der elektrischen Versorgung von Flugzeugen
  • PREN 2282-1990 Luft- und Raumfahrtserie – Merkmale der elektrischen Versorgung von Flugzeugen (Ausgabe 1)
  • PREN 4094-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH1305 (NiCr16Co10Mo8Al4Ti4), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)
  • PREN 4096-1996 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD14XX (NiCo10W10Cr9Al6Ta3Hf2Ti2), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)
  • PREN 4096-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD1401 (NiCo10W10Cr9Al6Ta3), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)

ES-UNE, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • UNE-EN 3155-002:2011 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Teil 002: Liste und Verwendung von Kontakten (Genehmigt von AENOR im September 2011.)

European Committee for Standardization (CEN), Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • EN 2591-514:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 514: Lötbarkeit von Kontakten mit in sich geschlossenem Lot und Flussmittel
  • EN 2545-2:1995 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Titan und Titanlegierungen - Technische Spezifikation - Teil 2: Umschmelzmaterial
  • EN 3528:2013 Luft- und Raumfahrt – Stahl X2NiCoMo18-8-5 (1.6359) – Vakuuminduktionsgeschmolzen und Vakuumlichtbogenumschmelzung – Lösungsbehandelt und Ausscheidungsbehandelt – Stab – a oder D = 150 mm – 1.750 MPa = Rm = 2.000 MPa
  • EN 4641-100:2015 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 100: Enge Struktur, 62,5/125 µm Kern-GI-Faser mit 1,8 mm Außendurchmesser - Produktnorm

British Standards Institution (BSI), Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • BS EN 4683:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-WM 3504 (X4CrNiMo16-5-1). Die Luft schmolz. Zusatzwerkstoff zum Schweißen. Draht und Stab
  • 19/30389262 DC BS EN 7110. Luft- und Raumfahrtserie. Schraube, 12-kant-Flanschkopf, metrische Serie. Produktstandard
  • BS EN 4800-007:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Titan und Titanlegierungen. Umschmelzen von Lagerbeständen
  • BS EN 4672:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-PM1504 (X1CrNiMoAlTi12-10-2). Vakuuminduktion geschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen. Erweicht. Schmiedematerial. a oder D 300 mm

International Organization for Standardization (ISO), Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • ISO 3274:1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation; Kontaktprofilmessgeräte, System M

AENOR, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • UNE-EN 2545-2:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. Umschmelzen von Rohmaterial und Gussstücken aus Titan und Titanlegierungen. Technische Spezifikationen. Teil 2: Umschmelzen von Lagerbeständen.

U.S. Military Regulations and Norms, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

Danish Standards Foundation, Serie von Schmelzpunktmessgeräten

  • DS/EN 4383:2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • DS/EN 4384:2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten