ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistung

Für die Leistung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistung die folgenden Kategorien: Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Elektrotechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, grafische Symbole, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Qualität, Schaltgeräte und Controller, Medizin- und Gesundheitstechnik, grob, Komponenten elektrischer Geräte, analytische Chemie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Längen- und Winkelmessungen, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Rotierender Motor, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Brenner, Kessel, Uhrmacherkunst, Industrieofen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Anorganische Chemie, Kohle, Kraftwerk umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Drähte und Kabel, Netzwerk, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Wasserbau, medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, organische Chemie, Offene Systemverbindung (OSI), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Telekommunikationssystem, Fernbedienung, Telemetrie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, Elektronenröhre, Luftqualität, Straßenfahrzeuggerät, Rohrteile und Rohre, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metallerz, Kondensator, Akustik und akustische Messungen, Ledertechnologie, Wärmebehandlung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Metallkorrosion, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Erdölprodukte umfassend, fotografische Fähigkeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Isolierflüssigkeit.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistung

PT-IPQ, Leistung

  • NP 2982-1985 Elektrizitätsinstrumente. Wechselstrominstrumente der Klassen 0,5, 1 und 2
  • NP 2837/1-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 1
  • NP 2837/2-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 2
  • NP 2983-1985 Maximale Nachfrageindikatoren, Klasse 1,0 Maximale Nachfrageindikatoren, Klasse 1,0
  • NP 2626-300-2001 Internationales elektrotechnisches Vokabular Kapitel 300: Elektrische Messungen und Messgeräte

Professional Standard - Energy, Leistung

  • NB/T 31055-2022 Richtlinien zur Bewertung der theoretischen Stromerzeugung und der abgeregelten Windstromerzeugung von Windparks
  • NB/T 10973-2022 Richtlinien zur Berechnung der Stromerzeugungs- und Stromverbrauchsrate solarthermischer Kraftwerke
  • NB/SH/T 0253-2021 Coulometrie zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten

未注明发布机构, Leistung

  • NB/T 31055-2014 Richtlinien zur Bewertung der theoretischen Stromerzeugung und der abgeregelten Windstromerzeugung von Windparks
  • DIN 19261 E:2015-06 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:1971 pH measurement - Measuring methods with potentiometric cells - Terms and definitions

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Leistung

  • IEEE 460-1988 NORM FÜR ELEKTRISCHE MESSUMFORMER ZUR UMWANDLUNG ELEKTRISCHER WECHSELGRÖSSEN IN ELEKTRISCHER GLEICHGRÖSSEN
  • IEEE C12.16-1991 Strommessung: Halbleiter-Stromzähler

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leistung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Leistung

  • JJG 126-1995 Eichregelung von Messwandlern zur Umrechnung von elektrischen Wechselstromgrößen in elektrische Gleichstromgrößen
  • JJG 126-2022 Netzfrequenz-Wechselstrom-Leistungsmesstransmitter

ZA-SANS, Leistung

  • NRS 096-1-2007 Strommessung – Nebenbestimmungen Teil 1: Die Plombierung von Stromzählern
  • SANS 62051:1999 Strommessung – Glossar der Begriffe
  • NRS 096-2-2009 Strommessung – Ergänzende Spezifikationen Teil 2: Standard-Prüfblockanschlüsse für die Strommessung
  • SANS 474:2006 Verhaltenskodex für die Strommessung
  • SANS 474:2009 Verhaltenskodex für die Strommessung
  • NRS 057-4-2001 Strommessung – Teil 4: Verhaltenskodex
  • SANS 62051-1:2005 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Glossar der Begriffe Teil 1: Begriffe im Zusammenhang mit dem Datenaustausch mit Messgeräten unter Verwendung von DLMS/COSEM
  • SANS 1816:2005 Stromversorgung - Versorgungsqualität: Netzqualitätsinstrumente
  • SANS 62055-21:2006 Strommessung – Zahlungssysteme Teil 21: Rahmen für die Normung
  • SANS 62053-52:2006 Elektrizitätsmessgeräte (AC) – Besondere Anforderungen Teil 52: Symbole
  • SANS 2177:1986 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • SANS 20101:2006 Einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Personenkraftwagen, die ausschließlich mit einem Verbrennungsmotor oder einem Hybrid-Elektroantrieb angetrieben werden, hinsichtlich der Messung des Kohlendioxidausstoßes und des Kraftstoffverbrauchs und/oder der Messung
  • SANS 62052-11:2003 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen Teil 11: Messgeräte
  • SANS 6291:2008 Teilentladungsmessungen an Stromkabeln
  • SANS 62586-1:2018 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • SANS 62053-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen Teil 11: Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2)
  • SANS 62053-21:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung

  • CNS 400-1994 Buchstabensymbole der Elektrizität
  • CNS 12128-1987 Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen und coulometrischen Titration
  • CNS 12128 Allgemeine Prinzipien der potentiometrischen, Strom- und coulometrischen Titration
  • CNS 8284-1982 Methode zur chemischen Analyse von Kohlenstoff in metallischem Silizium (elektrische Methode)
  • CNS 5838-1980 Testmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • CNS 8042-1981 Methode zur Bestimmung von Kupfer in Erzen (elektrogravimerische Methode)

RU-GOST R, Leistung

  • GOST 31819.11-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 11. Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5; 1 und 2)
  • GOST 23771-1979 Elektrochemische Wandler elektrischer Größen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 31819.21-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 21. Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • GOST 31819.22-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 22. Statische Zähler für Wirkenergieklassen (0,2S und 0,5S)
  • GOST 27698-1988 Calciumcarbidöfen. Stromverbrauchsindizes
  • GOST R 50233.1-1992 Niobpentoxid. Coulonometrie-Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GOST 8042-1993 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 8. Besondere Anforderungen an Zubehör
  • GOST 8042-1978 Messwandler. Instrumenten-Shunts. Spezifikationen
  • GOST 31819.23-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 23. Statische Zähler für Blindenergie
  • GOST 17616-1982 Elektrische Lampen. Messungen elektrischer und leuchtender Eigenschaften
  • GOST R 52555-2006 Strommessgeräte. Zuverlässigkeit. Teil 11. Allgemeine Konzepte
  • GOST R IEC 60688-2015 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • GOST 28316-1989 Regenerativ-Tanköfen zum Schmelzen von Behälterglas. Energieverbrauchsindizes
  • GOST 28721-1990 Induktionstiegelöfen mittlerer Frequenz mit statischem Konverter zum Schmelzen von ferritischem Stahl. Stromverbrauchsindizes
  • GOST R 52425-2005 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 23. Statische Zähler für Blindenergie
  • GOST 8623-1978 Zusatzwiderstände für elektrische Messgeräte. Spezifikationen
  • GOST IEC 61037-2011 Strommessung. Tarif- und Lastkontrolle. Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • GOST 19438.15-1977 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methoden zur Messung des äquivalenten Widerstands von Geräuschen
  • GOST 28114-1989 Kabel. Methode zur Messung von Teilentladungen
  • GOST IEC 61038-2011 Strommessung. Tarif- und Lastkontrolle. Besondere Anforderungen an Zeitschaltuhren
  • GOST 31818.11-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere allgemeine Anforderungen. Tests und Testbedingungen. Teil 11. Zähler für elektrische Energie
  • GOST 28529-1990 Brennofen für Keramikfliesen, der für Böden und Verkleidungen verwendet wird. Stromverbrauchsindizes
  • GOST R 52320-2005 Strommessgeräte (Wechselstrom). Allgemeine Anforderungen. Tests und Testbedingungen. Teil 11. Zähler für elektrische Energie
  • GOST 4.195-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Normen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 52321-2005 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 11. Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5; 1 und 2)
  • GOST R 52718-2007 Strommessgeräte. Zuverlässigkeit. Teil 21. Erfassung von Zählerzuverlässigkeitsdaten vor Ort
  • GOST R 52323-2005 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 22. Statische Zähler für Wirkenergieklassen (0,2S und 0,5S)
  • GOST R 52322-2005 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 21. Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistung

  • IEC TR 62051:1999 Strommessung – Glossar der Begriffe (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60387:1992 Symbole für Wechselstrom-Stromzähler
  • IEC TR2 61354:1995 Stromzähler - Kennzeichnung von Nebenanschlüssen für Tarifgeräte
  • IEC TR 61354:1995 Stromzähler - Kennzeichnung von Nebenanschlüssen für Tarifgeräte
  • IEC 61038:1998 Strommessung - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an Zeitschaltuhren
  • IEC 60688:2002 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale
  • IEC 62053-52:2005 Elektrizitätsmessgeräte (AC) – Besondere Anforderungen – Teil 52: Symbole
  • IEC 60688:1992 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale
  • IEC 60688:2021 RLV Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • IEC 60688:2021 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • IEC 60270:1981 Teilentladungsmessungen
  • IEC 61037:1998 Strommessung - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • IEC TR 62059-11:2002 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 11: Allgemeine Konzepte
  • IEC 60688/AMD1:1997 Elektrische Messwandler zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale; Änderung 1
  • IEC 60688/AMD2:2001 Elektrische Messwandler zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale; Änderung 2
  • IEC 60688:2012 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • IEC TR3 61361:1995 Strommessung – Lokaler und entfernter Datenaustausch – Anwendungen und Leistung
  • IEC 62053-22:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 22: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S)
  • IEC 62053-21:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • IEC 62056-62:2006 Strommessung – Datenaustausch für Zählerstand, Tarif- und Laststeuerung – Teil 62: Schnittstellenklassen
  • IEC 62053-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 11: Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2)
  • IEC 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • IEC 62053-61:1998 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 61: Anforderungen an Stromverbrauch und Spannung
  • IEC 62056-6-2:2013 Austausch von Strommessdaten. Die DLMS/COSEM-Suite. Teil 6-2: COSEM-Schnittstellenklassen
  • IEC TS 63222-2:2023 Netzqualitätsmanagement – Teil 2: Netzqualitätsüberwachungssystem
  • IEC 62056-61:2006 Strommessung - Datenaustausch für Zählerstand, Tarif- und Laststeuerung - Teil 61: Objektidentifikationssystem (OBIS)
  • IEC 62053-11:2003/AMD1:2016 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Besondere Anforderungen - Teil 11: Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2); Änderung 1
  • IEC 62053-21:2003/AMD1:2016 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Besondere Anforderungen - Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2); Änderung 1
  • IEC 62053-22:2003/AMD1:2016 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Besondere Anforderungen - Teil 22: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S); Änderung 1
  • IEC 62586-1:2013 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Power Quality Instruments (PQI)
  • IEC 60814:1985 Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeiten durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • IEC 62056-47:2006 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 47: COSEM-Transportschichten für IPv4-Netzwerke
  • IEC 62056-53:2006 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 53: COSEM-Anwendungsschicht
  • IEC TR 62059-21:2002 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 21: Erfassung von Zählerzuverlässigkeitsdaten vor Ort
  • IEC 62056-62:2002 Strommessung – Datenaustausch für Zählerstand, Tarif- und Laststeuerung – Teil 62: Schnittstellenklassen
  • IEC 62056-53:2002 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 53: COSEM-Anwendungsschicht
  • IEC 62056-6-1:2013 Austausch von Strommessdaten. Die DLMS/COSEM-Suite. Teil 6-1: Objektidentifikationssystem (OBIS)
  • IEC 62053-23:2003/AMD1:2016 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Besondere Anforderungen - Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3); Änderung 1
  • IEC 62055-31:2005/COR1:2007 Strommessung - Zahlungssysteme - Teil 31: Besondere Anforderungen - Statische Zahlungszähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2); Berichtigung 1

CZ-CSN, Leistung

工业和信息化部/国家能源局, Leistung

Professional Standard - Water Conservancy, Leistung

  • SL 2-2014 Mengen und Einheiten in Wasserressourcen und Wasserkraft
  • SL 2.1-1998 Allgemeine Grundgrößen, Einheiten und Symbole. Wasserressourcen und Wasserkraft
  • SL 2.2-1998 Allgemeine Mengen und Einheiten. Wasserressourcen und Wasserkraft

Professional Standard - Machinery, Leistung

水利部, Leistung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistung

  • GB/T 21705-2008 Leistungsmonitor für elektrische Niederspannungsgeräte
  • GB/T 13850-1998 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale
  • GB/T 30755-2014 Die Reismühle. Bewertungsindex und Messmethoden für den elektrischen Energieverbrauch
  • GB/Z 35483-2017 Windkraftanlagen – Produktionsbasierte Verfügbarkeit
  • GB/T 29005-2012 Die kombinierte Reismühle. Bewertungsindex und Messmethoden für den elektrischen Energieverbrauch
  • GB/T 15460-2003 Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle – coulometrische und gravimetrische Methode
  • GB/T 29006-2012 Landwirtschaftliche Ölpresse. Bewertungsindex und Messmethoden für den elektrischen Energieverbrauch
  • GB 12021.2-2015 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB/T 7354-2003 Teilentladungsmessungen
  • GB/T 32665-2016 Bewertungsindex und Textmethode des elektrischen Energieverbrauchs für Futterpulverisierer
  • GB 12326-2000 Stromqualität – Spannungsschwankungen und Flicker
  • GB/T 12326-2008 Spannungsschwankungen und Flicker in der Netzqualität
  • GB/T 12325-2008 Netzqualität. Abweichung der Versorgungsspannung
  • GB/T 32823-2016 Allgemeine Richtlinie zur Messung und Überprüfung von Strom- und Energieeinsparungen für Energiesparprojekte des Stromnetzes
  • GB 12021.2-2008 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB 12021.2-2003 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB/T 15945-2008 Stromqualität. Frequenzabweichung für das Stromsystem
  • GB/T 30137-2013 Stromqualität. Spannungseinbrüche und kurze Unterbrechungen
  • GB/T 14549-1993 Qualität der Oberschwingungen der elektrischen Energieversorgung im öffentlichen Versorgungsnetz
  • GB/T 12325-2003 Netzqualität – Zulässige Abweichung der Versorgungsspannung
  • GB/T 15945-1995 Qualität der elektrischen Energieversorgung. Zulässige Frequenzabweichung für das Stromnetz
  • GB/T 15543-2008 Stromqualität. Dreiphasige Spannungsunsymmetrie
  • GB/T 24337-2009 Netzqualität. Zwischenharmonische im öffentlichen Versorgungsnetz
  • GB/T 18660-2002 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • GB/T 16934-1997 Messschrank für elektrische Energie
  • GB/T 13865-1992 Leistungskondensator
  • GB/T 16934-2013 Messschrank für elektrische Energie
  • GB/T 2900.17-2009 Elektrotechnische Terminologie.Messrelais
  • GB/T 13986-1992 Photoelektrisches Verfahren zur Messung der Belichtung in Brennebenen einer Kamera
  • GB 11167-1989 Direkt wirkender Elektrometrierekorder
  • GB/T 18659-2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • GB/T 17626.30-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • GB/T 32507-2016 Netzqualität.Bedingungen

Standard Association of Australia (SAA), Leistung

  • AS 1284.1:2004 Strommessung – Allzweck-Induktions-Wattstundenzähler
  • AS 1284.4:2006 Stromzähler-Steckdosen-Montagesystem
  • AS/NZS 1056.4:1997 Warmwasserspeicher – Berechnung des täglichen Energieverbrauchs für elektrische Typen
  • AS 1018:1985 Teilentladungsmessungen
  • AS 1696.2:1997 Kupfer - Bestimmung des Kupfergehalts - Elektrogravimetrische Methode
  • AS 62054.21:2006 Strommessung (Wechselstrom) - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an Zeitschaltuhren
  • AS 62053.23:2006 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • AS 62054.11:2006 Strommessung (Wechselstrom) - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger
  • AS 62053.22:2005 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S)
  • AS 1852.302:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektrische Messgeräte

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung

  • DB31/T 748-2013 Berechnungsmethode für Rückerstattung und Entschädigung für Fehler bei der Messung der elektrischen Energie
  • DB31/T 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/ 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten

IN-BIS, Leistung

  • IS 12784 Pt.1-1989 Elektrische Messwandler zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom – Spezifikationen Teil 1 Allzweckwandler
  • IS 6209-1982 Methode zur Messung der Teilentladung

British Standards Institution (BSI), Leistung

  • PD IEC 61340-2-2:2000 Elektrostatik. Messmethoden. Messung der Aufladbarkeit
  • BS ISO 19859:2016 Gasturbinenanwendungen. Anforderungen an die Stromerzeugung
  • PD IEC TS 63222-2:2023 Energiequalitätsmanagement. System zur Überwachung der Stromqualität
  • BS EN 62586-1:2014 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen. Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • BS EN 62586-1:2017 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen. Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • BS EN 62056-6-2:2013 Datenaustausch von Stromzählern. Die DLMS/COSEM-Suite. COSEM-Schnittstellenklassen
  • BS EN 62056-6-2:2016 Datenaustausch von Stromzählern. Die DLMS/COSEM-Suite. COSEM-Schnittstellenklassen
  • BS EN 62053-22:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S)
  • BS EN 62053-21:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • BS EN 62053-52:2005 Elektrizitätsmessgeräte (AC) – Besondere Anforderungen – Teil 52: Symbole
  • BS EN 60688:2013 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • BS EN 62053-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2)
  • BS EN ISO 6817:1993 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • BS EN 62053-23:2003 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • BS EN 62052-11:2003 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • PD IEC TR 63222-100:2023 Energiequalitätsmanagement. Auswirkungen von Problemen mit der Stromqualität auf elektrische Geräte und das Stromnetz
  • BS EN 62056-46:2002 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 46: Datenverbindungsschicht unter Verwendung des HDLC-Protokolls
  • 21/30431302 DC BS EN IEC 60688. Elektrische Messwandler zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • BS EN 62058-21:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom). Abnahmeprüfung. Teil 21: Besondere Anforderungen an elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2 und Klassenindizes A und B)
  • BS EN ISO 17657-5:2007 Widerstandsschweißen. Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Überprüfung des Schweißstrommesssystems
  • BS ISO 17657-5:2006 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Überprüfung des Schweißstrommesssystems
  • BS 7506-2:1996 Methoden zur Messung in der Elektrostatik - Prüfmethoden
  • BS EN 62054-21:2004 Strommessgeräte (Wechselstrom) - Tarif- und Laststeuerung - Besondere Anforderungen an Zeitschaltuhren

Association of German Mechanical Engineers, Leistung

Society of Automotive Engineers (SAE), Leistung

  • SAE AIR1184A-2007 GENAUIGKEITEN DES KAPAZITIVEN KRAFTSTOFFANZEIGESYSTEMS
  • SAE AIR1184B-2021 Genauigkeit des kapazitiven Kraftstoffmesssystems
  • SAE J2762-2011 Methode zur Entfernung von Kältemittel aus mobilen Klimaanlagen zur Quantifizierung der Füllmenge
  • SAE AIR1602-1987 Startanalyse zur Optimierung des Startersystems, Turbinenmotor – elektrisch, Batterieleistung

SAE - SAE International, Leistung

  • SAE AIR1184A-1989 Genauigkeit des kapazitiven Kraftstoffmesssystems
  • SAE J2762-2017 Methode zur Entfernung von Kältemittel aus mobilen Klimaanlagen zur Quantifizierung der Füllmenge

Association Francaise de Normalisation, Leistung

  • NF EN 3830:2022 Luft- und Raumfahrtserie - Elektrisches Netzwerk - Strombilanz
  • NF C42-360/A2:2001 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale.
  • NF C42-360:1992 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselstromgrößen in analoge oder digitale Signale.
  • NF M07-091*NF EN ISO 12937:2001 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • NF EN 60688:2013 Elektrische Messumformer, die elektrische Wechsel- oder Gleichstromgrößen in analoge oder digitale Signale umwandeln
  • NF C42-360*NF EN 60688:2013 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • NF C44-059-41*NF EN 62059-41:2006 Strommessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 41: Zuverlässigkeitsvorhersage
  • NF M07-093*NF ISO 10337:1998 Rohöl. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode.
  • NF C44-056-53:2008 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 53: COSEM-Anwendungsschicht.
  • NF C44-056-62:2008 Strommessung – Datenaustausch für Zählerstand, Tarif- und Laststeuerung – Teil 62: Schnittstellenklassen.
  • NF C44-113:1998 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 61: Stromverbrauch und Spannungsanforderungen.
  • NF M07-052:2000 Heizöle und Destillierapparate – Dosage du soufre par burn und detector coulométrique de SO2
  • NF X10-120:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser.
  • NF A91-111:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung.
  • NF C42-162*NF EN 60564:1993 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung.
  • NF C44-056-61:2008 Strommessung – Datenaustausch für Zählerstand, Tarif- und Laststeuerung – Teil 61: Objektidentifikationssystem (OBIS).
  • NF C44-054-11*NF EN 62054-11:2006 Strommessung (Wechselstrom) – Tarif- und Laststeuerung – Teil 11: Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger.
  • NF C44-056-47:2008 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 47: COSEM-Transportschichten für IPv4-Netzwerke.
  • NF C44-056-21*NF EN 62056-21:2003 Strommessung – Datenaustausch zur Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 21: Direkter lokaler Datenaustausch.
  • NF C42-586-1:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • NF C42-586-1*NF EN 62586-1:2017 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • NF EN 62586-1:2017 Netzqualitätsmessung in Stromnetzen Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • NF T54-935*NF EN 12118:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Thermoplasten mittels Coulometrie.
  • NF C44-056-46*NF EN 62056-46:2003 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 46: Datenverbindungsschicht unter Verwendung des HDLC-Protokolls
  • NF EN 60564/A2:1998 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung
  • NF EN 60564:1993 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung
  • NF C44-055-31*NF EN 62055-31:2006 Strommessung – Zahlungssysteme – Teil 31: Besondere Anforderungen – Statische Zahlungszähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • NF C42-120*NF EN 61028:1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF C44-056-6-1:2013 Austausch von Strommessdaten – Die DLMS/COSEM-Suite – Teil 6-1: Objektidentifikationssystem (OBIS)

Professional Standard - Petroleum, Leistung

  • SY/T 0536-2008 Bestimmung des Salzgehalts in Rohöl. Methode der coulometrischen Titration
  • SY 0536-2008 Bestimmung des Salzgehalts in Rohöl mittels Coulometrie
  • SY/T 0536-1994 Methode zur Bestimmung des Rohölsalzgehalts, Coulometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leistung

  • GB/T 40603-2021 Leitfaden zur Bewertung der Strombegrenzung von Windparks
  • GB/T 36571-2018 Technische Spezifikation zur Messung und Überprüfung der elektrischen Energie- und Leistungseinsparungen für ein Projekt zur parallelen Blindleistungskompensation
  • GB/T 36573-2018 Technische Spezifikation für die Messung und Überprüfung der elektrischen Energie und Energieeinsparung für den Spannungserhöhungsbetrieb von Stromleitungsprojekten
  • GB/T 41340.2-2022 Technische Spezifikationen für die Produktivitätsberechnung von Meeresenergiekraftwerken – Teil 2: Wellenenergie
  • GB/T 41340.1-2022 Technische Spezifikationen für die Produktivitätsberechnung von Meeresenergiekraftwerken – Teil 1: Gezeitenströmungsenergie
  • GB/T 39853.1-2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)

German Institute for Standardization, Leistung

  • DIN 19261:2016 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:2005 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN EN 60688:2013-08 Elektrische Messwandler zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale (IEC 60688:2012); Deutsche Fassung EN 60688:2013 / Hinweis: Die DIN EN 60688 (2002-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 23.11.2015 gültig.*Bis ...
  • DIN EN 62053-22:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 22: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S und 0,5 S) (IEC 62053-22:2003); Deutsche Fassung EN 62053-22:2003
  • DIN EN 62053-21:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2) (IEC 62053-21:2003); Deutsche Fassung EN 62053-21:2003
  • DIN EN 62054-21:2005 Strommessung (Wechselstrom) – Tarif- und Laststeuerung – Teil 21: Besondere Anforderungen für Zeitschaltuhren (IEC 62054-21:2004); Deutsche Fassung EN 62054-21:2004
  • DIN EN 62053-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 11: Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2) (IEC 62053-11:2003); Deutsche Fassung EN 62053-11:2003
  • DIN EN 60564:1994 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung (IEC 60564:1977 + A1:1981); Deutsche Fassung EN 60564:1993
  • DIN EN 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (IEC 62053-23:2003); Deutsche Fassung EN 62053-23:2003
  • DIN EN 12118:1997 Kunststoffrohrleitungssysteme – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Thermoplasten mittels Coulometrie; Deutsche Fassung EN 12118:1997
  • DIN 44402-17:1973-07 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren; Messverfahren für Fernsehbildröhren
  • DIN 41328-4:1974 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 41328-4:1974-06 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN EN 62059-41:2007 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 41: Zuverlässigkeitsvorhersage (IEC 62059-41:2006); Deutsche Fassung EN 62059-41:2006
  • DIN EN 62054-11:2005 Strommessung (Wechselstrom) – Tarif- und Laststeuerung – Teil 11: Besondere Anforderungen für elektronische Rundsteuerempfänger (IEC 62054-11:2004); Deutsche Fassung EN 62054-11:2004
  • DIN 44402-8:1973-06 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren; Messung des äquivalenten Rauschwiderstands
  • DIN EN IEC 60688:2022 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale (IEC 85/748/CDV:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60688:2021
  • DIN EN IEC 60688:2022-03 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale (IEC 85/748/CDV:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60688:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 04.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 606...
  • DIN EN 60688:2013 Elektrische Messwandler zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale (IEC 60688:2012); Deutsche Fassung EN 60688:2013
  • DIN EN ISO 6817:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser (ISO 6817:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6817:1995
  • DIN EN 61028/A1:1996 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995
  • DIN EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität - Prüfverfahren (IEC 61620:1998); Deutsche Fassung EN 61620:1999

未注明发布机构, Leistung

  • NB/T 31055-2014 Richtlinien zur Bewertung der theoretischen Stromerzeugung und der abgeregelten Windstromerzeugung von Windparks
  • DIN 19261 E:2015-06 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:1971 pH measurement - Measuring methods with potentiometric cells - Terms and definitions

BE-NBN, Leistung

  • NBN-EN 60688-1993 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale
  • NBN C 42-200-1979 Indirekte mobile elektrische Messgeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leistung

  • JIS C 1111:2006 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale
  • JIS C 1111:2019 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • JIS B 7554:1997 Elektromagnetische Durchflussmesser

Group Standards of the People's Republic of China, Leistung

  • T/CES 009-2018 Leitfaden zur Statistik und Berechnung von Alternativstrom
  • T/CEEIA 716-2023 Spezifikationen zur Bewertung der Leistungssteigerung in Windparks
  • T/SDPEA 14-2019 Leitfaden für die Berechnung einer erhöhten Stromversorgung zur Verbesserung der Transformatorleitungskapazität
  • T/SDPEA 0014-2019 Leitfaden für die Berechnung einer erhöhten Stromversorgung zur Verbesserung der Transformatorleitungskapazität
  • T/JSQA 175-2023 Messkabel für Kernkraftwerke
  • T/GEIA 11-2020 Technische Richtlinien zur Messung und Überprüfung von Stromspargeräten in Stromverteilungs- und -nutzungssystemen
  • T/CEC 135-2017 Richtlinien für die Messung und Überprüfung von Energieeinsparungen bei Projekten zur Stromerzeugung aus Abwärme und Druck
  • T/GEIA 11-2021 Technische Richtlinien zur Messung und Überprüfung von Stromspargeräten in Stromverteilungs- und -nutzungssystemen
  • T/SDEPI 026-2022 Richtlinien für die Akzeptanz des Stromverbrauchsüberwachungssystems für Abgasemissionsanlagen
  • T/SMA 0004-2019 Technische Managementspezifikation des Messgeräts für den interprovinziellen Stromhandel im ostchinesischen Stromnetz
  • T/CEEIA 561-2021 Technischer Code für die Berechnung der Stromerzeugung in der Mikrostandortphase eines Offshore-Windparks
  • T/SDEPI 024-2022 Technische Richtlinien für den Aufbau eines Stromverbrauchsüberwachungssystems für Abgasemissionsanlagen
  • T/ZZB 0354-2018 Elektromagnetische Durchflussmesser
  • T/CAS 275-2017 Technische Spezifikation für den Energieverbrauch im kältetechnischen Dauerbetrieb von Raumklimageräten
  • T/CSCP 0004-2022 Materialkorrosions-Big-Data-Bewertungstechnologie – kumulative Korrosions-Integral-Elektrizitätsmethode
  • T/CEC 569-2021 Technische Spezifikation für die Einstellung nichtelektrischer Schutzvorrichtungen für ölgefüllte Leistungstransformatoren
  • T/CAS 591-2022 Technische Spezifikation für die Inbetriebnahme und den Energieverbrauch im Dauerbetrieb von Raumklimageräten

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung

  • DB52/T 1632-2021 Code zur Berechnung der Stromerzeugung von Windparks in Berggebieten

SE-SIS, Leistung

International Organization for Standardization (ISO), Leistung

  • ISO 19859:2016 Gasturbinenanwendungen – Anforderungen an die Stromerzeugung
  • ISO 2177:1985 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • ISO 10469:1994 Kupfersulfidkonzentrate - Bestimmung des Kupfergehalts - Elektrogravimetrische Methode

NL-NEN, Leistung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Leistung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Leistung

  • JJF 1559-2016 Kalibrierungsspezifikation für einen Leistungsanalysator mit variabler Frequenz
  • JJF 1558-2016 Kalibrierungsspezifikation für Leistungstransmitter mit variabler Frequenz zur Messung
  • JJF(机械) 004-2008 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Leistungssenderkalibratoren
  • JJF 2018-2022 Kalibrierungsspezifikation für elektrische Ladungsmessgeräte

HU-MSZT, Leistung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Leistung

  • SH/T 0303-1992 Bestimmung des Schwefelgehalts in Zusatzstoffen (Elektrometrie)
  • SH/T 0222-1992 Bestimmungsmethode des Gesamtschwefelgehalts in Flüssiggas (elektrische Mengenmethode)
  • SH/T 1551-1993 Bestimmung des Bromindex in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch coulometrische Titration
  • SH/T 0246-1992 Bestimmung des Wassergehalts in Leichtölprodukten (Elektrometrie)
  • SH/T 0630-1996 Bestimmung der Bromzahl und des Bromindex von Erdölprodukten (Elektrizitätsmethode)
  • SH/T 0253-1992 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten (elektrische Methode)
  • NB/SH/T 0207-2010 Standardtestmethode für Wasser in Isolierflüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • SH/T 0255-1992 Wasserbestimmung von Additiven und additivhaltigen Schmierölen (coulometrische Methode)

Professional Standard - Electricity, Leistung

  • DL/T 5137-2001 Technischer Code zum Entwurf elektrischer Mess- und Energiemessgeräte
  • DL/T 5137-2001(条文说明) Technischer Code für den Entwurf elektrischer Mess- und Energiemessgeräte
  • DL/T 743-2001 Fernterminaleinheit für integrierte Summen
  • DL/T 862-2004 Kodex für Betriebsmanagement und Inspektion für Sender/Wandler nichtelektrischer Elemente in Wasserkraftwerken
  • DL/T 5202-2022 Entwurfsverfahren für elektrische Energiemesssysteme
  • DL/T 1497-2016 Technische Spezifikationen für elektronische Etiketten zur Messung elektrischer Energie
  • DL/T 1194-2012 Begriffe zur Stromqualität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistung

  • ASTM UOP481-10 Wasser in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Coulometrie
  • ASTM UOP779-08 Chlorid in Erdöldestillaten durch Mikrocoulometrie
  • ASTM B504-90(2011) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der coulometrischen Methode
  • ASTM B825-97 Standardtestmethode zur coulometrischen Reduzierung von Oberflächenfilmen auf metallischen Testproben
  • ASTM F1307-90 Testverfahren für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Leistung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Leistung

  • ASHRAE 4060-1997 Elektrische Warmwasserspeicher: Von Labormessungen bis zum Stromverbrauch vor Ort

机械工业部, Leistung

GOSTR, Leistung

  • GOST 9486-1979 Wechselstrommessbrücken. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25565-1988 Dokumentation elektronischer Messgeräte im Lieferumfang elektronischer Messgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Leistung

Professional Standard - Light Industry, Leistung

Professional Standard - Chemical Industry, Leistung

  • HG/T 3941-2007 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Wassergehalts.Elektrolytische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Leistung

  • SN/T 1324-2003 Bestimmung der Zinnbeschichtungsmasse von elektrolytischem Weißblech für den Import und Export – coulometrisches Prüfverfahren

BR-ABNT, Leistung

  • ABNT TB-19 Pt.4-1979 Elektronische und elektrische Messungen, elektronische Messverfahren mittels ionisierender Strahlung

RO-ASRO, Leistung

  • STAS 11351-1989 Metallische Beschichtungen. BESTIMMUNG DER SCHICHTDICKE DURCH GOULOMETRISCHE METHODE
  • STAS 1590/9-1971 Elektrotechnik und Elektroenergetik KONVENTIONELLE ZEICHEN FÜR VERSCHIEDENE ELEKTROTECHNIK UND ELEKTROENERGETISCHE GERÄTE UND ANLAGEN
  • STAS 11071/11-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMME DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR ELEKTRISCHE SPANNUNG
  • STAS 11071/12-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR ELEKTRISCHE RKSISTANCF.|
  • STAS 8276-1968 Automatisierte Instrumente und Geräte. Konstanter Stromwert. Grenzen der Veränderung
  • SR CEI 255-3-1995 Elektrische Relais Teil 3: Einzeleingangs-Erregergrößen-Messrelais mit abhängiger oder unabhängiger Zeit
  • STAS SR 12800/11 Modifizierende Legierungen für Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts, Elektrogravimetrische Methode
  • STAS 8603/3-1970 Telekommunikation GEMEINSAME MENGEN Telegrafie und Datenübertragung
  • STAS 11612/6-1981 INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN Messung von Entladungen
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen
  • STAS 10327/2-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • STAS E 6669/5-1980 Hochspannungsprüfungen TEILWEISE D1-LADUNGSMESSUNGEN

Professional Standard - Coal, Leistung

  • MT/T 939-2005 Allgemeine Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren – coulometrische und gravimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Leistung

  • DS/EN 60688:2013 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • DS/IEC 270:1984 Teilentladungsmessungen
  • DS/ISO 2177:1986 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • DS/IEC 564:1983 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung mit Änderung Nr. 1 (1981)
  • DS/EN 61028:1994 Elektrische Messgeräte - XY-Recorder

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leistung

  • prEN IEC 60688:2021 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • EN 60688:2013 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • HD 487 S1-1988 Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeiten durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • EN 62586-1:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • EN 62586-1:2017 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • EN 62056-53:2007 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung Teil 53: COSEM-Anwendungsschicht
  • EN 62055-31:2005 Strommessung – Zahlungssysteme Teil 31: Besondere Anforderungen – Statische Zahlungszähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)

AENOR, Leistung

  • UNE-EN 60688:2013 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • UNE-EN 62586-1:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)

Lithuanian Standards Office , Leistung

  • LST EN 60688-2013 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechsel- und Gleichgrößen in analoge oder digitale Signale
  • LST EN 60688+A1-2001 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale ((IEC 60688:1992+A1:1997))
  • LST EN 60688+A1-2001/A2-2002 Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale (IEC 60688:1992/A2:2001)

YU-JUS, Leistung

TR-TSE, Leistung

PL-PKN, Leistung

AT-ON, Leistung

TH-TISI, Leistung

  • TIS 1030-2009 Strommessgeräte (Wechselstrom): Allgemeine Anforderungsprüfungen und Prüfbedingungen

U.S. Air Force, Leistung

CN-QIYE, Leistung

  • Q/GDW 629-2011 Technische Spezifikationen für den nichtelektrischen Schutz von Gleichstrom-Hauptgeräten in Umrichterstationen
  • Q/GDW 482-2010 Vorschriften zur Überprüfung der Klemmenspannung des Isolationswiderstandsmessgeräts und des Voltmeters

国家能源局, Leistung

  • NB/T 10992-2022 Methode zur Bestimmung des Reduktionskoeffizienten für die Bewertung der Stromerzeugung durch Windkraftanlagen
  • NB/T 10909-2021 Auswahl von Mikrostandorten für die Analyse von Windenergieressourcen und Berechnungsmethode für die Stromerzeugung
  • NB/T 42123-2017 Kalibriervorschriften für elektrische Messumformer

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Leistung

US-FCR, Leistung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung

  • DB34/T 3069-2017 Methode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in festen Biomassebrennstoffen – elektrogravimetrische Methode

ES-AENOR, Leistung

  • UNE 21-302 Pt.301.302.303-1991 Glossar der elektrischen Energietechnik 301: Allgemeines Vokabular zur elektrischen Energiemessung 302: Elektrische Energiemessgeräte 303: Elektronische Messgeräte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung

  • DB13/T 2845-2018 Berechnung des Stromverbrauchs zur Messung technischer Vorschriften zur Grundwassergewinnung zur landwirtschaftlichen Bewässerung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Leistung

IEC - International Electrotechnical Commission, Leistung

  • IEC 60050 CHAP 301@302@303:1983 Vorabausgabe des International Electrotechnical Vocabulary, Kapitel 301: Allgemeine Begriffe zu Messungen in der Elektrizität, Kapitel 302: Elektrische Messgeräte, Kapitel 303: Elektronische Messgeräte

FI-SFS, Leistung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung

  • DB14/ 1009-2014 Emissionsrate der Hochofen-Eisenherstellungsgase und Stromerzeugungsquote des oberen Restdrucks des Hochofens

Professional Standard - Electron, Leistung

  • SJ/T 10725-2013 Elektroakustik. Messmethoden elektroakustischer Eigenschaften zur Messung von Kondensatormikrofonen

International Telecommunication Union (ITU), Leistung

  • ITU-T P.52-1993 Volumenmessgeräte – Qualität der Telefonübertragung – Objektive Messgeräte (Studiengruppe XII) 5 Seiten

Indonesia Standards, Leistung

  • SNI 05-6395-2000 Spezifikation des Düsenausflussmessgeräts
  • SNI 04-3863.2-1996 Elektrische Messwandler zur Umwandlung elektrischer Wechselstromgrößen in elektrische Gleichstromgrößen - Teil 2: Außenwandler und schlechte Umgebung

Professional Standard - Agriculture, Leistung

  • SC/T 3008-1987 Stromverbrauch pro Produkteinheit aus gefrorenen Wasserprodukten, gekühlten Wasserprodukten und Kunsteis

ES-UNE, Leistung

  • UNE-EN 62586-1:2017 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Leistung

  • EN 62056-53:2002 Strommessung – Datenaustausch zur Zählerablesung@ Tarif- und Laststeuerung Teil 53: COSEM-Anwendungsschicht

Professional Standard - Meteorology, Leistung

  • QX/T 294-2015 Spezifikationen für die Beobachtung des solaren Radioflusses

Professional Standard - Traffic, Leistung

  • JT/T 311-1997 Elektrostatisches Messverfahren für Tanks von Öltankschiffen

KR-KS, Leistung

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Leistung

ESD - ESD ASSOCIATION, Leistung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Leistung

IET - Institution of Engineering and Technology, Leistung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten