ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Saftmenge

Für die Saftmenge gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Saftmenge die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


NL-NEN, Saftmenge

  • NEN 2847-1984 Fruchtsäfte – Bestimmung des Fruchtfleischgehalts
  • NEN 2848-1986 Fruchtsäfte - Bestimmung des Gesamtpektingehalts - Spektralphotometrische Methode
  • NEN 2741-1982 Fruchtsäfte - Bestimmung des Kaliumgehalts - Flammenphotometrisches Verfahren
  • NEN 2841-1982 Fruchtsäfte - Bestimmung des Kaliumgehalts - Flammenphotometrisches Verfahren
  • NEN 2856-1987 Fruchtsäfte – Bestimmung des Natriumgehalts Flammenphotometrisches Verfahren
  • NEN 2858-1989 Fruchtsäfte Bestimmung des Saccharosegehalts – Enzymatische Methode
  • NEN 2846-1984 Fruchtsäfte - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Gravimetrische Methode
  • NEN 2855-1987 Fruchtsäfte Berechnung des D-Äpfelsäure-Gehalts aus Gesamt-Maliesäure-Gehalt und L-Äpfelsäure-Gehalt
  • NEN 2864-1989 Fruchtsäfte. Bestimmung des Gesamtweinsäuregehalts von Apfelsaft. Methode der Flüssigkeitschromatographie
  • NEN 2864/1-1989 Saft. Bestimmung des Gesamtweinsäuregehalts in Apfelsaft. Flüssigkeits-Chromatographie
  • NEN 2866-1989 Fruchtsäfte Bestimmung des Nitratgehalts – Spektrometrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Saftmenge

CU-NC, Saftmenge

  • NC 26-107-3-1984 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Ammoniumchlorid und Sirup
  • NC 77-46-1985 Obst- und Gemüsekonserven Mango in Sirup. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-107-5-1985 Drogen. Infantiles „Reserpin“-Syz*up. Qualitätsspezifikationen
  • NC 77-39-1985 Obst- und Gemüsekonserven. Guavensirup. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-130-1985 Drogen. Qualitativ hochwertige Spezifikationen der Collins-Lösung

CZ-CSN, Saftmenge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Saftmenge

  • GB/T 19416-2003 Bestimmung des Saftgehalts in chinesischem Weißdornsaft und seinen Getränken
  • GB/T 16771-1997 Bestimmung des Saftgehalts in Orangen-, Mandarinen-, Mandarinensaft und deren Getränken

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Saftmenge

RU-GOST R, Saftmenge

  • GOST R 51239-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des L-Äpfelsäuregehalts
  • GOST R 51940-2002 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts
  • GOST R 51442-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des zentrifugierbaren Zellstoffgehalts
  • GOST 32223-2013 Saftprodukte. Photometrische Methode zur Bestimmung des Pektingehalts
  • GOST 32919-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Spurenmengen Methanol

Professional Standard - Agriculture, Saftmenge

  • NY/T 2015-2011 Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts in Zitrussäften

PT-IPQ, Saftmenge

  • NP EN 12135-2000 Obst- und Gemüsesäfte Bestimmung des Stickstoffgehalts Kjeldahl-Methode

Association Francaise de Normalisation, Saftmenge

Danish Standards Foundation, Saftmenge

  • DS/EN 12134:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • DS/EN 12138:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts – NAD-Spektrometermethode

Lithuanian Standards Office , Saftmenge

  • LST EN 12134-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • LST EN 12138-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts – NAD-Spektrometermethode

AENOR, Saftmenge

  • UNE-EN 12134:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts
  • UNE-EN 12138:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts – NAD-Spektrometermethode

German Institute for Standardization, Saftmenge

  • DIN EN 12134:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des zentrifugierbaren Fruchtfleischgehalts; Deutsche Fassung EN 12134:1997

European Committee for Standardization (CEN), Saftmenge

  • EN 1135:1994 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Asche




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten