ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druckfestigkeit von Stein

Für die Druckfestigkeit von Stein gibt es insgesamt 408 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druckfestigkeit von Stein die folgenden Kategorien: Dichtungen, Dichtungsgeräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Metallerz, Baumaterial, Gebäudestruktur, Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bergbau und Ausgrabung, Verstärkter Kunststoff, Frachtversand, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenqualität, Bodenkunde, Keramik, Papier und Pappe, Chemische Ausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Stahlprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Verschluss, Plastik, Pulvermetallurgie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Elektronische Geräte, Feuerfeste Materialien, Mechanischer Test, Textilfaser, Textilprodukte, Holzwerkstoffplatten, Schaumstoff, Bauteile, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Holzverarbeitungstechnologie, Gebäude, Nebengebäude, Sportausrüstung und -anlagen.


BE-NBN, Druckfestigkeit von Stein

  • NBN I-895-1968 Naturstein. Messung der Druckzugfestigkeit von Gesteinen
  • NBN B 24-208-1974 Prüfung, Schrumpfung und Quellung von Mauerwerksmaterialien zur Feuchtigkeitsbestimmung

CZ-CSN, Druckfestigkeit von Stein

  • CSN 72 1163-1983 Bestimmung der Druckfestigkeit natürlicher Gebäudeböschungen
  • CSN 49 0110-1979 Holz. Die Druckfestigkeitsgrenzen liegen parallel zur Faserrichtung
  • CSN ISO 9895:1994 Kurzzeittest der Druckfestigkeit von Papier und Karton
  • CSN 44 1825-1981 Eisenerzpellets. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • CSN 72 6013-1980 Bestimmung der Druckfestigkeit o? Keramikprodukte. Bestimmung der ultimativen Crashfestigkeit von Graphitstoppern.
  • CSN 72 1165-1983 Bestimmung des Druckmoduls von Natursteinen

Professional Standard - Machinery, Druckfestigkeit von Stein

  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Druckfestigkeit von Stein

  • T/CSEB 0004-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen einachsigen Druckfestigkeit von Gesteinsmaterialien
  • T/CSTM 00278-2021 Ringkompressionstestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und des Spannungs-Dehnungs-Verhältnisses metallischer Werkstoffe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Druckfestigkeit von Stein

  • JIS M 0302:2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • JIS R 1608:2003 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • JIS M 8718:2000 Eisenerzpellets – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • JIS A 1107:2002 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS A 1107:2012 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS K 6852:1994 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Klebeverbindungen unter Druckbelastung
  • JIS K 7018:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • JIS K 6400-2:2004 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Teil 2: Härte (Eindrucktechnik) und Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck
  • JIS R 1673:2007 Prüfverfahren für das Druckverhalten von endlosfaserverstärkten Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeit von Stein

  • GB/T 35160.3-2017 Prüfverfahren für agglomerierten Stein – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GB/T 35160.2-2017 Prüfverfahren für agglomerierten Stein – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit

RO-ASRO, Druckfestigkeit von Stein

  • STAS 10275/4-1991 GIPS Bestimmung der Biegefestigkeit und Druckfestigkeit
  • STAS 8664-1970 KOMPRESSIONSBELASTUNGEN STREXGTH EIGENSCHAFTEN VON FLEXIBII.E ZELLULÄREN MATERIALIEN
  • STAS 10537-1976 KOHLENSTOFFMATERIALIEN Bestimmung der Festigkeit gegenüber Druck, Biegung und Zug
  • STAS 6200/5-1971 FORMGEFORMTER NATURSTEIN FÜR DEN BAU. Methoden der physikalischen, mechanischen und mineralogischen Prüfung. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 6200/5-1991 Natursteine für Gebäude. Bestimmung der Druckfestigkeit und Berechnung des Erweichungskoeffizienten
  • STAS 9484/3-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Druckfestigkeit und Zugfestigkeit

ES-AENOR, Druckfestigkeit von Stein

  • UNE 56-542-1988 Bestimmung der Druckfestigkeit von Holz bei vertikalem Druck

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druckfestigkeit von Stein

  • ASTM C1194-91(1995) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-18 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-19 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C170/C170M-17 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C170-17(2017) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C170/C170M-15 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C773-88(1999) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2011) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2020) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2016) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM D8289-19 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM D8289-20 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM C1354/C1354M-22 Standardtestmethode für die Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Dimensionssteinen
  • ASTM C1354/C1354M-15 Standardtestmethode für die Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Dimensionssteinen
  • ASTM C1354/C1354M-21 Standardtestmethode für die Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Dimensionssteinen
  • ASTM D4555-01(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein durch einen einachsigen In-situ-Drucktest
  • ASTM D4555-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein durch einen einachsigen In-situ-Drucktest
  • ASTM D4555-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein durch einen einachsigen In-situ-Drucktest
  • ASTM C695-91(2005) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C364/C364M-06 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C364/C364M-16 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C1194-02 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C170/C170M-14a Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C170/C170M-15a Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM D7137/D7137M-23 Standardtestverfahren für Druckrestfestigkeitseigenschaften beschädigter Polymermatrix-Verbundplatten
  • ASTM C1314-18 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1314-03b Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C170-90(1999) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C1194-03 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1314-07 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1194-91 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C695-15(2020) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM E447-74 Standardtestmethoden für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C170/C170M-15b Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C170/C170M-16 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C695-15 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-21 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C170/C170M-23 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C1314-23b Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C170/C170M-09 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C1194-03(2011) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C170-06 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM C695-91(2010) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C495/C495M-12 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von leichtem Isolierbeton
  • ASTM C170/C170M-14 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM D5102-96 Standardtestverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit von verdichteten Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM C1314-10 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1314-11 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C773-88(2006) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM D5102-04 Standardtestverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit von verdichteten Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D905-98 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D8287/D8287M-22 Standardprüfverfahren für Druckrestfestigkeitseigenschaften beschädigter Sandwich-Verbundplatten
  • ASTM D5202/D5202M-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch injizierten Böden
  • ASTM D4219-08 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Druckfestigkeitsindex von chemisch verfugten Böden
  • ASTM D5102/D5102M-22 Standardtestmethoden für die uneingeschränkte Druckfestigkeit verdichteter Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D5102-22 Standardtestmethoden für die uneingeschränkte Druckfestigkeit verdichteter Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D5102-09 Standardtestverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit von verdichteten Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D2938-95 Standardtestverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM D2938-95(2002) Standardtestverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM D3906-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D3906-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D5202-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM C942-99(2004) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D5202-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM D5202-91(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM C1323-96(2001)e1 Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1323-96(2001) Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1323-10 Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D905-08 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D905-08(2021) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D3931-08(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit spaltfüllender Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D3906-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D905-08e1 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D7137/D7137M-12 Standardtestverfahren für Druckrestfestigkeitseigenschaften beschädigter Polymermatrix-Verbundplatten
  • ASTM C942-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor

YU-JUS, Druckfestigkeit von Stein

Standard Association of Australia (SAA), Druckfestigkeit von Stein

  • AS 4133.4.2:1993 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • AS 4133.4.3.2:2013 Gesteinsprüfmethoden für technische Zwecke. Gesteinsfestigkeitsprüfung. Bestimmung der einachsigen Druckverformungskapazität von Gesteinsmaterialien. Gesteinsfestigkeit von weniger als 50 MPa
  • AS 4133.4.3.1:2009 Gesteinsprüfverfahren für technische Zwecke. Gesteinsfestigkeitsprüfung. Bestimmung der Verformungsfähigkeit von Gesteinsmaterialien unter einachsiger Kompression. Festigkeit von 50 MPa und mehr
  • AS 4133.4.3:1993 Methoden zur Gesteinsprüfung für technische Zwecke – Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der Verformbarkeit von Gesteinsmaterialien bei einachsiger Kompression
  • AS 4133.4.3.2:2022 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke, Methode 4.3.2: Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der Verformbarkeit von Gesteinsmaterialien und der einachsigen Druckfestigkeit – Gesteinsfestigkeit weniger als 50 MPa
  • AS 1289.6.4.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undrainierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • AS 1289.6.4.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens – Druckfestigkeit einer gesättigten Probe, geprüft bei undrainierter triaxialer Kompression mit Messung der Poren
  • AS 4133.4.2.2:2013 Gesteinsprüfmethoden für technische Zwecke. Gesteinsfestigkeitsprüfung. Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit. Gesteinsfestigkeit von weniger als 50 MPa
  • AS 4133.4.2.1:2022 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit – Gesteinsfestigkeit größer als 50 MPa
  • AS 4133.4.2.1:2007 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit von 50 MPa und mehr
  • AS 1012.9:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonproben
  • AS 5101.4:2008 Methoden zur Vorbereitung und Prüfung stabilisierter Materialien – Eingeschränkte Druckfestigkeit verdichteter Materialien
  • AS 1774.1:2000(R2013) Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit feuerfester Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien

British Standards Institution (BSI), Druckfestigkeit von Stein

  • BS EN 1052-1:1999 Prüfverfahren für Mauerwerk - Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 16210:2013 Transportladungen. Messung und Bewertung klimatischer und anderer Belastungen. Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte
  • BS ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • BS ISO 6238:2018 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • BS EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS ISO 20975-1:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Eigenschaften von Laminat durch die Dicke – Direkte Zug- und Druckprüfungen
  • BS EN 13892-9:2018 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS EN 13892-2:2014 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS EN 13892-2:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS ISO 13061-5:2020 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Bestimmung der Festigkeit bei Druck senkrecht zur Faserrichtung
  • BS EN 1926:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • BS EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • BS EN ISO 14126:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • BS EN ISO 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • BS EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • BS ISO 18352:2009 Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Kompressions-nach-Aufprall-Eigenschaften bei einem bestimmten Aufprallenergieniveau
  • BS ISO 22685:2021 Feuerfeste Produkte. Bestimmung der Druckfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • BS ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN 1097-11:2013 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Kompressibilität und der begrenzten Druckfestigkeit von Leichtzuschlägen
  • BS EN 12372:2022 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • 15/30273224 DC BS ISO 13061-5. Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Prüfmethoden für kleine, klare Holzproben. Teil 5. Bestimmung der Druckfestigkeit senkrecht zur Faserrichtung
  • 18/30369622 DC BS ISO 13061-5. Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Prüfmethoden für kleine, klare Holzproben. Teil 5. Bestimmung der Druckfestigkeit senkrecht zur Faserrichtung
  • 22/30430937 DC BS ISO 20975-1. Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Eigenschaften von Laminat durch die Dicke. Teil 1. Direkte Zug- und Drucktests
  • BS EN 17271:2019 Kunststoffe. Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC). Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • 22/30409908 DC BS EN ISO 14126. Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene

PL-PKN, Druckfestigkeit von Stein

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druckfestigkeit von Stein

  • KS F 2519-2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Natursteinen
  • KS F 2519-2020 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Natursteinen
  • KS D ISO 5951:2004 Warmgewalztes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS D ISO 5951:2013 Warmgewalztes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS M ISO 6238-2013(2018) Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS M ISO 6238:2008 Klebstoffe-Holz-Holz-Klebeverbindungen-Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS M ISO 6238:2013 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS M ISO 12192:2004 Papier und Karton – Druckfestigkeit (Ring-Crush-Methode)
  • KS M ISO 12192:2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit Ringcrush-Methode
  • KS M 7051-1997(2002) PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS M ISO 12192:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • KS M 3721-2008(2013) Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 7051-1982 PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS L ISO 10059-2:2013 Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS M ISO 14126-2012(2022) Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • KS M ISO 14126-2012(2017) Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • KS L 1203-2002(2022) Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • KS L 1203-2002(2017) Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • KS F 2346-2017 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS F 2346-1982 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS F 2346-2022 Prüfverfahren für die unverfestigte undrainierte Festigkeit bindiger Böden im triaxialen Druckversuch
  • KS L ISO 10059-2-2013(2018) Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS M ISO 3597-3:2012 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit

German Institute for Standardization, Druckfestigkeit von Stein

  • DIN 51910:2009 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Feste Werkstoffe
  • DIN EN 17224:2019-09 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 17224:2019
  • DIN EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • DIN EN 1926:2007-03 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 1926:2006
  • DIN EN 13892-2:2003-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13892-2:2002
  • DIN EN 17618:2020 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche und englische Version prEN 17618:2020
  • DIN 48085-2:1985 Hochzugbelastbare Pressverbinder für Aluminiumleiter
  • DIN EN 17618:2022-01 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche Fassung EN 17618:2021
  • DIN 52376:2016-07 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN 52376:2016 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN 52376:1978 Prüfung von Sperrholz; Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN 51910:2020-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Feste Werkstoffe
  • DIN EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit; Englische Fassung der DIN EN 1926:2007-03
  • DIN EN 17618:2022 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche Fassung EN 17618:2021
  • DIN EN ISO 14126:2022-10 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO/DIS 14126:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 14126:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 16.09.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 14126 (...
  • DIN EN ISO 14126 Berichtigung 1:2003-06 Berichtigungen zu DIN EN ISO 14126:2000-12 (EN ISO 14126:1999/AC:2002) / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14126 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN 6038:2016 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall; Deutsche und englische Fassung EN 6038:2015
  • DIN EN 13161:2008-08 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment; Deutsche Fassung EN 13161:2008
  • DIN EN 12372:2022 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • DIN EN 12372:2022-05 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Deutsche Fassung EN 12372:2022
  • DIN 22024:1989 Untersuchungen des Rohstoffes im Steinkohlenbergbau; Bestimmung der Zugfestigkeit an Festgestein
  • DIN EN ISO 14126:2000-12 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14126:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14126 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN 17271:2019-09 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen; Deutsche Fassung EN 17271:2019
  • DIN 18137-2:2011 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 2: Triaxialversuch
  • DIN EN 17271:2019 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen

Association Francaise de Normalisation, Druckfestigkeit von Stein

  • NF B10-614*NF EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • NF T48-103:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Zugfestigkeit.
  • NF B10-614:1999 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Druckfestigkeit.
  • FD U42-412:2014 Düngemittel - Kalkmittel, Kalkdünger und Düngemittel - Bestimmung der Druckfestigkeit
  • NF EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • NF T48-108:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Biegefestigkeit.
  • NF T48-107:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Beständigkeit gegen hydraulischen Druck bei Umgebungstemperatur.
  • NF P94-423:2002 Roches - Bestimmung des Widerstandes gegen dreiachsige Kompression
  • NF EN 13892-2:2003 Verfahren zur Prüfung von Werkstoffen für Estriche – Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NF Q03-125*NF ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • NF T48-106:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bruchfestigkeit nach Eintauchen in Flüssigkeiten.
  • NF T76-094*NF EN 17618:2021 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • NF T48-102:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. BESTIMMUNG DER DICHTE.
  • NF P18-455:2003 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF P18-430-3:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF EN ISO 14126:2000 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in der Ebene
  • NF EN 12576:1998 Kunststoffe – Faserverstärkte Verbundwerkstoffe – Herstellung von SMC-, BMC- und DMC-Testplatten durch Formpressen.
  • FD E29-760:2014 Gasflaschen – Ermüdungsfestigkeitsprüfung unter wiederholter Druckbeaufschlagung für verflüssigte oder gelöste Druckgase
  • NF EN 13161:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment
  • NF T57-103*NF EN ISO 14126:2000 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • NF L17-468*NF EN 6038:2017 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • NF P18-650-11*NF EN 1097-11:2013 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 11: Bestimmung der Kompressibilität und der Druckfestigkeit von Leichtgesteinskörnungen
  • NF B10-602-15:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 15: Bestimmung der Druckfestigkeit.
  • NF B10-621:1999 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung.
  • NF B10-621*NF EN 12372:2022 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • NF B10-602-2*NF EN 14617-2:2016 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit (Biegung)
  • NF P90-501:1994 Steht. Teleskopstative innerhalb geschlossener Gebäude. Materialien. Anforderungen Widerstand. Tests. Typische Datei.
  • NF P24-508*NF EN 17271:2019 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • NF T57-160-3*NF ISO 3597-3:2004 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeit von Stein

  • GB/T 6525-2019 Bestimmung der Druckfestigkeit von Sintermetallwerkstoffen bei Raumtemperatur
  • GB/T 11106-2022 Metallisches Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Kompression von Zylinderpresslingen
  • GB/T 9966.17-2021 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 17: Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • GB/T 37782-2019 Metallische Werkstoffe – Eindruckprüfung – Bestimmung von Festigkeit, Härte und Spannungs-Dehnungs-Kurve

IN-BIS, Druckfestigkeit von Stein

  • IS 1121-1957 Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit, Querfestigkeit und Scherfestigkeit von Naturwerksteinen
  • IS 9143-1979 Methode zur Bestimmung der uneingeschränkten Druckfestigkeit von Gesteinsmaterialien
  • IS 1121 Pt.1-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Naturwerksteinen Teil I Druckfestigkeit
  • IS 1121 Pt.4-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Naturbausteinen Teil IV Scherfestigkeit
  • IS 1121 Pt.3-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Naturwerksteinen Teil III Zugfestigkeit
  • IS 1121 Pt.2-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Naturbausteinen Teil II Querfestigkeit
  • IS 13975-1994 Axiale (End-to-End) Druckfestigkeit von Verbunddosen, -rohren und -kernen – Prüfmethode
  • IS 9221-1979 Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Poisson-Zahl von Gesteinsmaterialien mit einachsiger Kompression
  • IS 10785-1983 Methode zur Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit durch Punktlastversuche an Felsblöcken

TR-TSE, Druckfestigkeit von Stein

  • TS 2029-1975 BESTIMMUNG DER TRIAXIALEN DRUCKFESTIGKEIT
  • TS 3114-1978 Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonprüfkörpern
  • TS 2028-1975 BESTIMMUNG DER UNBESCHRÄNKTEN KOMBESSIVEN FESTIGKEIT VON ROCKS
  • TS 2026-1975 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON EISENERZPELLETS

ES-UNE, Druckfestigkeit von Stein

  • UNE-EN 17224:2020 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • UNE-EN 17618:2022 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • UNE-EN ISO 14126/AC:2002 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene. (ISO 14126:1999/Cor. 1:2001).
  • UNE-EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 12372:2022 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • UNE-EN 17271:2020 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen

Professional Standard - Building Materials, Druckfestigkeit von Stein

  • JC/T 262-1993 Leistungstestverfahren für Betonwerksteinprodukte. Druckfestigkeitstest

International Organization for Standardization (ISO), Druckfestigkeit von Stein

  • ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 12817:2012 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 6238:2018 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6238:1987 Klebstoffe; Holz-Holz-Klebeverbindungen; Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 6238:2001 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 4700:1996 Eisenerzpellets – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 12192:2002 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 3605:1987 Textilglas; Rovings; Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbundwerkstoffen
  • ISO 23930:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Ganzflächiger Druckversuch für pultrudierte Profile
  • ISO 14126:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • ISO 20975-1:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Eigenschaften von Laminaten durch die Dicke – Teil 1: Direkte Zug- und Druckprüfungen
  • ISO 3386-1:1979 Flexible zelluläre Materialien – Bestimmung der Druckspannungs-/Dehnungscharakteristik und des Druckspannungswerts – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • ISO/FDIS 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • ISO 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • ISO 13061-5:2020 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Teil 5: Bestimmung der Festigkeit bei Druck senkrecht zur Faserrichtung
  • ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 3597-3:1993 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz; Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 14126:1999/cor 1:2001 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene; Technische Berichtigung 1

AENOR, Druckfestigkeit von Stein

  • UNE 56535:1977 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. BESTIMMUNG DER AXIALEN DRUCKFESTIGKEIT.
  • UNE-EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • UNE 83508:2004 Beton mit Fasern. Bestimmung des Druckfestigkeitsindex.
  • UNE 40402:1981 KOMPRIMIERENDE FESTIGKEIT UND ELASTISCHE ERHOLUNG DER DICKE TEXTILER BODENBELÄGE
  • UNE 22950-4:1992 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 4: TRIAXIALE KOMPRESSIONSSTÄRKE
  • UNE 22950-1:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 1. UNIAXIALE DRUCKFESTIGKEIT
  • UNE 137002:2003 Verpackungen aus Wellpappe. Bestimmung der Gelenkfestigkeit des Herstellers. Komprimierungsmethode.
  • UNE-EN 14617-15:2006 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 15: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • UNE-EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • UNE-EN 13161:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment
  • UNE-EN 12372:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • UNE-EN ISO 14126:2001 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE. BESTIMMUNG DER KOMPRESSIVEIGENSCHAFTEN IN DER RICHTUNG IN DER EBENE. (ISO 14126:1999)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druckfestigkeit von Stein

  • GB/T 17517-1998 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • GB/T 13465.3-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 9966.1-2020 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 1: Bestimmung der Trocken-, Nass- und nach dem Gefrieren Druckfestigkeit
  • GB/T 14209-1993 Textilglas – Rovings – Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbunden
  • GB/T 9966.1-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 1: Trocken-, Nass- und nach dem Gefrieren Prüfverfahren für die Druckfestigkeit
  • GB/T 13465.3-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 3: Druckfestigkeit
  • GB/T 10424-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GB/T 9966.8-2008 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine – Teil 8: Prüfverfahren für die strukturelle Festigkeit von Steinaufhängungssystemen unter Verwendung eines gleichmäßigen statischen Differenzdrucks
  • GB/T 9966.8-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 8: Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Dimensionsstein-Verkleidungssystemen bei gleichmäßiger statischer Druckdifferenz
  • GB/T 37782-2019(英文版) „Metallische Werkstoffe – Eindruckprüfung – Bestimmung von Festigkeit, Härte und Spannungs-Dehnungs-Kurve“
  • GB/T 14208.3-2009 Textilglasverstärkte Kunststoffe.Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz.Teil 3:Bestimmung der Druckfestigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Druckfestigkeit von Stein

  • PREN 17224-2018 Determination of compressive shear strength of wood adhesives at elevated temperatures
  • EN 17271:2019 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • PREN 17271-2018 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen

Professional Standard - Aviation, Druckfestigkeit von Stein

  • HB 5434.5-1989 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bremsmaterialien für Flugzeugräder
  • HB 5367.1-1986 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5434.5-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 5: Prüfverfahren für die Druckfestigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Druckfestigkeit von Stein

  • SAE AMS3843C-1986 Asbestfaserverstärkte Polytetrafluorethylenfolie mit hoher Kompressibilität und geringer Dichte
  • SAE AMS3843-1962 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT TFE-Fluorkohlenstoffharz, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität
  • SAE AMS3843B-1986 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843C-1995 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843A-1976 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3657F-2011 Extrusionen aus Polytetrafluorethylen (PTFE), Premium-Festigkeit, gesintert
  • SAE AMS3656H-2011 Extrusionen aus Polytetrafluorethylen (PTFE), normale Festigkeit, wie gesintert

Danish Standards Foundation, Druckfestigkeit von Stein

  • DS/EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • DS/EN 14617-15:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 15: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DS/EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • DS/EN 13161:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment
  • DS/EN 12372:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • DS/EN ISO 14126:2000 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:1999)

Lithuanian Standards Office , Druckfestigkeit von Stein

  • LST EN 1926-2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • LST ISO 6238:2003 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung (idt ISO 6238:2001)
  • LST EN 14617-15-2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 15: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • LST EN 13892-2-2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • LST EN 13161-2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment
  • LST EN 12372-2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • LST EN ISO 14126:2001 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:1999)

未注明发布机构, Druckfestigkeit von Stein

  • BS EN 1926:2006(2007) Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • DIN EN 17224 E:2018-04 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • DIN EN 13892-2 E:2000-07 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • DIN 52376 E:2015-11 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN 51910 E:2020-05 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Feste Werkstoffe
  • DIN EN 1926:1999 Natural stone test methods - Determination of uniaxial compressive strength
  • BS EN ISO 14126:1999(2003) Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • DIN EN 6038 E:2014-08 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • BS 6319-2:1983(2011) Prüfung von Harzzusammensetzungen zur Verwendung im Bauwesen – Teil 2: Verfahren zur Messung der Druckfestigkeit
  • DIN EN 12372 E:2021-02 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung

SAE - SAE International, Druckfestigkeit von Stein

  • SAE AMS3843C-1991 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte
  • SAE AMS3843D-2014 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte

NL-NEN, Druckfestigkeit von Stein

  • NEN 5185-1990 Bruchstein und ähnliche steinige Materialien Bestimmung der Druckfestigkeit
  • NVN-ENV 658-2-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften für Keramikverbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 2: Bestimmung der Druckfestigkeit

AT-ON, Druckfestigkeit von Stein

  • ONORM B 3124 Teil.2-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Einachsige Druckfestigkeit kubischer Proben
  • ONORM B 3124 Teil.1-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Einachsige Druckfestigkeit zylindrischer Proben
  • OENORM EN 17618-2020 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ONORM B 3124-5-2000 Prüfung von Natursteinen – Mechanische Eigenschaften von Gesteinen – Biegezugfestigkeit
  • ONORM B 3124 Teil.4-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Uniaxiale Zugfestigkeit (brasilianischer Test)
  • ONORM B 3124 Teil.3-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Einachsige Zugfestigkeit (direkter Zugversuch)
  • OENORM EN 12372-2021 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung

RU-GOST R, Druckfestigkeit von Stein

  • GOST 21554.3-1982 Schnittholz und Zuschnitte. Methode zur Kontrolle der Biege-, Zug- und Druckfestigkeit
  • GOST 33844-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Druck-nach-Schlag-Festigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Laminaten
  • GOST R 57727-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Nenntragfestigkeit bei Zug- oder Druckbelastung
  • GOST 30684-2000 Asbesthaltige und asbestfreie Dichtungsmaterialien. Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit
  • GOST 15137-1977 Eisen- und Manganerze, Agglomerate und Pellets. Bestimmung der Tumblerfestigkeit
  • GOST R 57744-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit bei Umgebungstemperatur durch Kompression doppelt gekerbter Probekörper und durch den Iosipescu-Test
  • GOST 4071.2-1994 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 29234.4-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit im feuchten Zustand
  • GOST 4071.2-2021 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST 16483.11-1972 Holz. Methode zur Bestimmung der konventionellen Bruchfestigkeit bei Druck senkrecht zur Faserrichtung
  • GOST 18407-1973 Holz. Verfahren zur Bewertung der elektrischen Festigkeit bei Wechselspannung
  • GOST 24036-1980 Dichtungsplattenmaterialien, Asbestpolymer. Prüfverfahren für den Faltwiderstand
  • GOST 24332-1988 Silica-Ziegel und -Steine. Ultraschallverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST 16483.10-1973 Holz. Methoden zur Bestimmung der Grenzfestigkeit bei Druck parallel zur Faserrichtung
  • GOST 24038-1990 Asbest-Polymer-Dichtungsplattenmaterialien. Prüfverfahren für Kompressibilität und Wiederherstellbarkeit
  • GOST 4071.1-1994 Feuerfeste Produkte mit einer wahren Porosität von weniger als 45 %. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 4071.1-2021 Feuerfeste Produkte mit weniger als 45 % echter Porosität. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit bei Raumtemperatur

SE-SIS, Druckfestigkeit von Stein

  • SIS SEN 04 05 53 Elektroporzellan, Kompressionsisolierung, Rutil und magnetische Materialien
  • SIS 16 92 13-1975 hlexiDle zelluläre Materialien, ueterminazion oder Kompression sei

KR-KS, Druckfestigkeit von Stein

  • KS D ISO 14317-2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze
  • KS M ISO 12192-2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit Ringcrush-Methode

Professional Standard - Geology, Druckfestigkeit von Stein

  • DZ/T 0276.20-2015 Verordnung zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen. Teil 20: Prüfung zur Bestimmung der Festigkeit von Gesteinen bei dreiachsigem Druck

VN-TCVN, Druckfestigkeit von Stein

  • TCVN 4032-1985 Zemente. Prüfmethoden für Biege- und Druckfestigkeiten

IT-UNI, Druckfestigkeit von Stein

  • UNI 11812-2021 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Festigkeit einzelner Steinverankerungen in Maßsteinen

GM Daewoo, Druckfestigkeit von Stein

  • GMKOREA EDS-T-7658-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Bauteilen aus verdichteten Faserstoffen
  • GMKOREA EDS-T-7668-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchbiegung von Wabenkörpern und verwandten Materialien unter Druckbelastung

European Committee for Standardization (CEN), Druckfestigkeit von Stein

  • EN 13892-2:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • FprEN 17618-2021 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • EN 772-1:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • EN 1926:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • EN 1926:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • EN 14617-15:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 15: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • FprEN 12372-2021 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • EN 772-1:2011+A1:2015 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • EN ISO 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:2023)
  • prEN ISO 14126 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO/DIS 14126:2022)

ZA-SANS, Druckfestigkeit von Stein

  • SANS 5863:2006 Betonprüfungen - Druckfestigkeit von Festbeton
  • SANS 10183-4-4:2009 Klebstoffe für Holz Teil 4-4: Prüfverfahren – Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit
  • SANS 6044:2006 Scherfestigkeit bei Druck von Holzklebstoffverbindungen – Blockschertest

GM Global, Druckfestigkeit von Stein

  • GMW 14774-2013 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Bauteilen aus komprimierten Faserstoffen Ausgabe 2; Englisch

BR-ABNT, Druckfestigkeit von Stein

  • ABNT NBR 15087-2012 Asphaltmischungen – Bestimmung der Zugfestigkeit durch diametrale Kompression

GOSTR, Druckfestigkeit von Stein

  • GOST 12248.2-2020 Böden. Verformung von Festigkeitsparametern durch uneingeschränkte Druckprüfung
  • GOST R 58527-2019 Wandmaterialien. Methoden zur Bestimmung der ultimativen Druck- und Biegefestigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Druckfestigkeit von Stein

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Druckfestigkeit von Stein

  • ESDU 74038 A-1983 Einfluss einer axialen Druckmittelspannung auf die Ermüdungsfestigkeit von Aluminiumlegierungsstäben (glatt und gekerbt).
  • ESDU 89013 A-1991 Querschubsteifigkeiten (durch die Dicke) von faserverstärkten Verbundlaminatplatten.

Professional Standard - Light Industry, Druckfestigkeit von Stein

  • QB/T 1093-1991 Bestimmung der Längsdruckscherfestigkeit von Möbel-Massivholzklebeverbindungen

轻工业部, Druckfestigkeit von Stein

  • QB 1093-1991 Bestimmung der Längsdruck- und Scherfestigkeit von Möbel-Massivholzleimverbindungen

IX-SA, Druckfestigkeit von Stein

  • AS 1141.51:1985 AS 1141.51 Eingeschränkte Druckfestigkeit verdichteter Verbundmaterialien

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Druckfestigkeit von Stein

  • ASHRAE 4741-2004 Ein Ölzirkulationsbeobachter zur Schätzung der Ölkonzentration und Ölmenge in Kältemittelkompressoren

Canadian General Standards Board (CGSB), Druckfestigkeit von Stein

API - American Petroleum Institute, Druckfestigkeit von Stein

  • API REPORT 07714-CAP-1998 Festigkeit einfacher Verbindungen – Auswirkung der Sehnenspannung und des Durchmesser-zu-Dicke-Verhältnisses auf die statische Festigkeit von DT-Rohrverbindungen unter Belastung durch Stützenkompression

The American Road & Transportation Builders Association, Druckfestigkeit von Stein

  • AASHTO T 296-2010 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • AASHTO T 296-1995 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression HM-22; Teil IIA R(2000)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Druckfestigkeit von Stein

  • T 296-2005 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • T 296-2010 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • T 296-1995 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit kohäsiver Böden bei dreiachsiger Kompression (Zwanzigste Ausgabe)
  • T 296-1994 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit kohäsiver Böden bei dreiachsiger Kompression (Achtzehnte Ausgabe)

Indonesia Standards, Druckfestigkeit von Stein

  • SNI 03-6798-2002 Verfahren zur Herstellung und Behandlung von Probekörpern für die Laborprüfung der Druck- und Zugfestigkeit von Bodenzement

工业和信息化部, Druckfestigkeit von Stein

  • YS/T 1482-2021 Bestimmung der Festigkeit von röhrenförmigen Presslingen aus porösen Sintermetallmaterialien

GM North America, Druckfestigkeit von Stein

  • GM GM9145P-1993 Test für die Haftfestigkeit von dielektrisch geprägtem Ziermaterial, ersetzt durch GM9159P

U.S. Air Force, Druckfestigkeit von Stein

  • AIR FORCE QPL-25732-18 (3)-2006 PACKUNG, VORGEFORMT, BESTÄNDIG FÜR ERDÖL-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN, EINGESCHRÄNKTER GEBRAUCH BEI 275 GRAD F (135 GRAD C)
  • AIR FORCE QPL-25732-18-2003 PACKUNG, VORGEFORMT, BESTÄNDIG FÜR ERDÖL-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN, EINGESCHRÄNKTER GEBRAUCH BEI 275 GRAD F (135 GRAD C)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten