ZH

EN

KR

JP

ES

RU

partikulärer organischer Kohlenstoff

Für die partikulärer organischer Kohlenstoff gibt es insgesamt 488 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst partikulärer organischer Kohlenstoff die folgenden Kategorien: Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Nichteisenmetalle, Bodenqualität, Bodenkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Chemikalien, analytische Chemie, Baumaterial, Verpackungsmaschine, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Holzwerkstoffplatten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umweltschutz, Schneidewerkzeuge, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Farben und Lacke, Verbrennungsmotor, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kernenergietechnik, Nichteisenmetallprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gummi, Wortschatz, Physik Chemie, Luftqualität, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Kork und Korkprodukte, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Pulvermetallurgie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Keramik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenfahrzeuggerät, Bergbau und Ausgrabung, Hebezeuge, Partikelgrößenanalyse, Screening, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umwelttests, Abfall, Straßenfahrzeug umfassend, Fluidkraftsystem, Anwendungen der Informationstechnologie.


SAE - SAE International, partikulärer organischer Kohlenstoff

Society of Automotive Engineers (SAE), partikulärer organischer Kohlenstoff

Professional Standard - Chemical Industry, partikulärer organischer Kohlenstoff

HU-MSZT, partikulärer organischer Kohlenstoff

Group Standards of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • T/NJ 1230-2020 Komplette Verarbeitungsausrüstung für kugelförmigen, körnigen organischen Dünger
  • T/QGCML 1075-2023 Vorrichtung zum Trocknen von zusammengesetztem Calciumcarbonat-Granulat
  • T/QGCML 1076-2023 Rührgerät für zusammengesetztes Calciumcarbonat-Granulat
  • T/CSP 4-2018 Partikeltechnologie Salzseesole Lithiumcarbonat in Batteriequalität
  • T/CPCIF 0132-2021 Technische Spezifikation für die granuläre Aktivkohle-Adsorptionsbehandlung von Abwässern mit organischen Farbstoffen
  • T/CAMS CICEIA39-2020 Partikelsensor für Dieselmotoren
  • T/HEBQIA 167-2023 Maschinell hergestellter Sand mit quadratischen und runden Partikeln für Mörtel
  • T/YNBX 06-2019 Organischer Kohlenstoffdünger
  • T/HEBQIA 166-2023 Maschinell hergestellter Sand mit quadratischen Partikeln für Beton
  • T/YNBX 10-2019 Dünger mit organischer Kohlenstoffformel
  • T/CICEIA /CAMS3-2020 Dieselmotor – Reinigungsgerät für Dieselpartikelfilter (DPF).
  • T/CAQI 34-2017 Graduierung der Partikelreinigungsleistung des Außenluftreinigungsventilators
  • T/SDGSY 6-2022 Spezifikation der Sphärizität von hergestelltem Sand mit Trichtertest
  • T/CTSS 20-2021 Technische Vorschriften zur Verarbeitung von körnigem Grüntee, der durch maschinelles Pflücken frischer Blätter hergestellt wird
  • T/ZNX 027-2023 Technische Spezifikationen für herbizides Granulat für Pflanzenschutz-UAVs
  • T/CICEIA /CAMS24-2021 Dieselmotor-Partikelfilter-Produktqualitätseinstufungsspezifikation
  • T/GDBX 009-2019 Edelmetallkatalytischer Partikelfilter für Dieselmotorabgase
  • T/SSM 5-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Messgeräte zur Messung der Partikelanzahlkonzentration, die in Kraftfahrzeugemissionen eingesetzt werden
  • T/SOFIDPA 0004-2023 Technische Spezifikation für kohlenstoffarmen organischen Dünger (aerobe Fermentation)
  • T/GIEHA 043-2022 Ausrüstung zur Behandlung von organischen Feststoffabfällen durch Dampfcracken und Karbonisierung
  • T/QAS 065-2021 Verbrennungsoxidationsmethode zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Salzlake
  • T/HEBQIA 161-2023 Big-Data-Plattform zur Reduzierung der Verschmutzung organischer Feststoffabfälle und zur CO2-Reduzierung

RU-GOST R, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • GOST 21073.3-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch Berechnung von Kornverschneidungen
  • GOST 21073.2-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch Kornberechnungsmethode
  • GOST 32567-2013 Holzbretter mit orientierten Partikeln. Spezifikationen
  • GOST R ISO 12984-2015 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kalzinierter Koks. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • GOST R ISO 11412-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks. Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 55110-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts. Teil 1. Pellets
  • GOST R ISO 10143-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks für Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • GOST R ISO 8723-2015 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kalzinierter Koks. Bestimmung des Ölgehalts. Methode durch Lösungsmittelextraktion
  • GOST R ISO 12981-1-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks. Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid. Teil 1. Massenverlustmethode
  • GOST R 55121-2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets
  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser
  • GOST 31958-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST R 55122-2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Haltbarkeit von Pellets und Briketts
  • GOST R 52991-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs

Association Francaise de Normalisation, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • NF X31-516:2007 Qualität des Sols – Granulodensimierte Fraktionierung spezieller organischer Substanzen im Wasser
  • NF T94-419-1*NF EN 12915-1:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 1: Aktivkohle in Granulatform.
  • NF E75-233:1993 Schleifkörner. Testsiebmaschinen
  • NF T45-153:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung.
  • NF EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Beständigkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • NF X34-114-1*NF EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • NF U44-179*NF EN 15704:2009 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • NF T90-102*NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • NF V37-001*NF ISO 4387:2020 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • NF T45-154:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des Bruttokohäsionsindex für pelletierten Ruß.
  • NF ISO 4387:2020 Zigaretten – Bestimmung des gesamten Feinstaubgehalts sowie des Gehalts an wasserfreiem und nikotinfreiem Feinstaub mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • NF V03-779:2020 Hartweizen (Triticum durum Desf.) - Bestimmung des Anteils an Mitadinkörnern - Methode mit Getreideschneider
  • XP CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Partikelgrößenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in einem wässrigen Medium durch induzierte Plasmamassenspektrometrie im Einzelpartikelmodus
  • NF V37-209*NF ISO 20779:2018 Zigaretten – Erzeugung und Sammlung von Gesamtpartikeln unter Verwendung eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts mit einem intensiven Rauchregime
  • NF ISO 20779:2018 Zigaretten – Erzeugung und Sammlung von Gesamtpartikeln unter Verwendung eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts mit einem intensiven Rauchregime
  • XP CEN/TS 17776:2022 Engrais organiques et organo-minéraux – Bestimmung der Teneur en organique total (COT) pro Verbrennungszyklus
  • NF P90-159*NF EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • NF X43-003:1966 Luftverschmutzung. Methode zur Gewichtsbestimmung von Feststoffpartikeln, die von Verbrennungsgasen mitgerissen werden.
  • XP U42-742*XP CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • NF P98-916-3*NF EN 15429-3:2015 Kehrmaschinen – Teil 3: Effizienz der Partikelsammlung – Prüfung und Bewertung
  • NF EN 15429-3:2015 Kehrmaschinen – Teil 3: Wirksamkeit der Partikelsammlung – Prüfung und Bewertung
  • NF P18-453*NF EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • NF EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • NF ISO 20779/A1:2020 Zigaretten – Erzeugung und Sammlung des gesamten Spezialmaterials aus einer Maschine zur routinemäßigen Rauchanalyse mit einem intensiven Rauchregime – Änderungsantrag 1
  • NF P94-057:1992 Bodenuntersuchung und -prüfung. Granulometrische Analyse. Hydrometer-Methode.
  • NF P18-453:2004 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein.
  • XP T47-752:2007 Altreifen (ELF) – Bestimmung der Partikelgrößenanalyse von Granulat aus Altreifen – Methode basierend auf der mechanischen Siebung des Produkts
  • NF EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Konventionen für die Probenahme luftgetragener Partikel auf der Grundlage ihrer Ablagerung in den menschlichen Atemwegen
  • NF EN 14530:2004 Luft an Arbeitsplätzen – Bestimmung des Feinstaubausstoßes von Dieselmotoren – Allgemeine Anforderungen
  • NF X31-109:1993 BODENQUALITÄT. CHEMISCHE METHODEN. BESTIMMUNG VON ORGANISCHEM KOHLENSTOFF DURCH SULFOCHROMISCHE OXYDATION.
  • NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) aus dem Filter
  • NF ISO 10694:1995 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • NF Z44-062:1963 Einstufung der Namen eigener Ausländer, die aus Partikeln oder anderen Zubehörteilen bestehen – Repertoire der jeweiligen nationalen Verwendungen (siehe NF Z 44-061)
  • NF EN 17763:2022 Zentrifugen – Schiffskraftstoffzentrifugen – Bestimmung der Partikelabscheideleistung und der zertifizierten Durchflussrate (CFR) unter definierten Testbedingungen
  • NF E48-682:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung.
  • NF EN ISO 17831-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Beständigkeit von Pellets und Briketts – Teil 2: Briketts
  • NF X31-419*NF ISO 14235:1998 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation.

PT-IPQ, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • NP 164-1958 Handelsübliches Calciumcarbid. Partikelmessung
  • NP 4259-1999 Feste Brennstoffe. Koks (Partikelgröße größer als 20 mm). Bestimmung der mechanischen Festigkeit

Professional Standard - Machinery, partikulärer organischer Kohlenstoff

Professional Standard - Medicine, partikulärer organischer Kohlenstoff

Professional Standard - Agriculture, partikulärer organischer Kohlenstoff

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • CNS 5583-1980 Methode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aktivkohle
  • CNS 8032-1981 Testmethode für TC (Tatal Carbon) und TOC (Total Organic Carbon) in Wasser und Abwasser
  • CNS 1164-1983 Testmethode für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 14638-2002 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • CNS 15091-17-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs

American Society for Testing and Materials (ASTM), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ASTM D225-01 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D225-03 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D225-02 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D225-04 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D225-65(1978) Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D1937-98e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM F1428-92(2005) Standardspezifikation für mit Aluminiumpartikeln gefüllte Grundbeschichtung/organische oder anorganische Deckbeschichtung, Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM D3018/D3018M-09 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D225-07 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM C784-20 Standardspezifikation für Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM E1620-97(2022) Standardterminologie in Bezug auf flüssige Partikel und Zerstäubung
  • ASTM E1620-97(2016) Standardterminologie in Bezug auf flüssige Partikel und Zerstäubung
  • ASTM D5817-96 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung und Mischung von Bruttoproben
  • ASTM A983/A983M-01 Standardspezifikation für kontinuierlich durch Kornfluss geschmiedete Kurbelwellen aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für mittelschnelllaufende Dieselmotoren
  • ASTM A983/A983M-98 Standardspezifikation für kontinuierlich durch Kornfluss geschmiedete Kurbelwellen aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für mittelschnelllaufende Dieselmotoren
  • ASTM A983/A983M-05 Standardspezifikation für kontinuierlich durch Kornfluss geschmiedete Kurbelwellen aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für mittelschnelllaufende Dieselmotoren
  • ASTM A983/A983M-04 Standardspezifikation für kontinuierlich durch Kornfluss geschmiedete Kurbelwellen aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für mittelschnelllaufende Dieselmotoren
  • ASTM A983/A983M-06(2016) Standardspezifikation für kontinuierlich durch Kornfluss geschmiedete Kurbelwellen aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für mittelschnelllaufende Dieselmotoren
  • ASTM A983/A983M-06(2021) Standardspezifikation für kontinuierlich durch Kornfluss geschmiedete Kurbelwellen aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für mittelschnelllaufende Dieselmotoren
  • ASTM F1428-92(1999) Standardspezifikation für mit Aluminiumpartikeln gefüllte Grundbeschichtung/organische oder anorganische Deckbeschichtung, Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM F1428-23 Standardspezifikation für mit Aluminiumpartikeln gefüllte Grundbeschichtung/organische oder anorganische Deckbeschichtung, Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM F1428-92(2017) Standardspezifikation für mit Aluminiumpartikeln gefüllte Grundbeschichtung/organische oder anorganische Deckbeschichtung, Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM D1404/D1404M-99(2003) Standardtestmethode zur Abschätzung schädlicher Partikel in Schmierfetten
  • ASTM D1404/D1404M-99(2019) Standardtestmethode zur Abschätzung schädlicher Partikel in Schmierfetten
  • ASTM D3018/D3018M-11 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D5817-03a(2008) Standardpraxis für Ruß, pelletiert – Reduzieren, Mischen und Trocknen von Bruttoproben für Tests
  • ASTM D3018-03 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D5861-95(2002) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D3018-00 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3018-03(2009) Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3018/D3018M-22 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D1554-10(2016) Standardterminologie in Bezug auf Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D5861-07(2013) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D3018/D3018M-10 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3268-91(2000)e1 Standardtestmethode zur Trennung und Sammlung von partikulären und gasförmigen Fluoriden in der Atmosphäre (Methode aus mit Natriumbicarbonat beschichtetem Glasrohr und Partikelfilter)
  • ASTM D3268-91(2018) Standardtestmethode zur Trennung und Sammlung von partikulären und gasförmigen Fluoriden in der Atmosphäre (Methode aus mit Natriumbicarbonat beschichtetem Glasrohr und Partikelfilter)
  • ASTM D4781-03 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D4781-03(2018)e1 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM B930-03(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM D3909/D3909M-14(2021) Standardspezifikation für Asphaltrollendächer (Glasfilz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D5817-03 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung, Mischung und Trocknung von Rohproben für Tests
  • ASTM D5817-03a Standardpraxis für Ruß, pelletiert8212; Reduzieren, Mischen und Trocknen von Bruttoproben für Tests
  • ASTM B930-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM B930-03(2008) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM B930-03(2012) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM D3462-76 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasmatte mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3462/D3462M-16 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM C809-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM D6602-03 Standardpraxis für die Probenahme und Prüfung möglicher flüchtiger Rußemissionen oder anderer Umweltpartikel oder beides
  • ASTM D6602-02 Standardpraxis für die Probenahme und Prüfung möglicher flüchtiger Rußemissionen oder anderer Umweltpartikel oder beides
  • ASTM D6602-03b Standardpraxis für die Probenahme und Prüfung möglicher flüchtiger Rußemissionen oder anderer Umweltpartikel oder beides
  • ASTM D4718-87(2001) Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D4718-87(1994)e2 Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D4718/D4718M-15 Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D4718-87(2007) Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM D4718/D4718M-15(2023) Standardpraxis zur Korrektur des Einheitsgewichts und des Wassergehalts für Böden, die übergroße Partikel enthalten
  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM C1408-98 Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM C1408-09 Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM C1408-16 Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM C1408-98(2004) Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM F2111-22 Standardpraxis zur Messung von intergranularem Angriff oder Hirnnarbenbildung an Metallen, die durch chemische Prozesse in Flugzeugen verursacht werden
  • ASTM D8526-23 Standardtestmethode für analytische Verfahren unter Verwendung der Transmissionselektronenmikroskopie zur Bestimmung der Konzentration von Kohlenstoffnanoröhren und Kohlenstoffnanoröhren enthaltenden Partikeln in der Umgebung

British Standards Institution (BSI), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • BS ISO 10143:2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks für Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • BS ISO 9286:1997 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von Siliziumkarbid
  • 20/30400951 DC BS ISO 9286. Schleifkörner und Rohöl. Chemische Analyse von Siliziumkarbid
  • BS ISO 4387:2000+A1:2008 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS EN 15704:2008 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • BS ISO 4387:2019 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS ISO 4387:2000+A2:2017 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS EN 15429-3:2015 Kehrmaschinen. Effizienz der Feinstaubsammlung. Prüfung und Bewertung
  • BS ISO 17175:2017 Bidis. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mit einem linearen Routine-Analyse-Rauchgerät
  • BS DD CEN/TS 15639:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets
  • BS EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • BS ISO 20779:2018+A1:2019 Zigaretten. Erzeugung und Sammlung der gesamten Partikelmasse mithilfe eines routinemäßigen analytischen Räuchergeräts mit intensivem Räucherregime
  • BS ISO 10143:2019 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks für Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • PD CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • 17/30337552 DC BS ISO 17175. Bidis. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • BS DD CEN/TS 15639:2007 Feste Sekundärbrennstoffe.Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets
  • DD CEN/TS 15639:2007 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets
  • 20/30396549 DC BS EN 17467. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • BS ISO 20290-1:2021 Zuschlagstoffe für Beton. Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Schüttdichte, der Partikeldichte, der Partikelmasse pro Volumen und der Wasseraufnahme
  • PD CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien. Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 19/30349828 DC BS ISO 21793. Wasserqualität. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten gebundenen Phosphors (DPb) nach nasschemischer Reinigung.
  • BS EN 16909:2017 Umgebungsluft. Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • BS EN 1097-6:2000 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Partikeldichte und Wasseraufnahme
  • BS EN 1097-6:2013 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Partikeldichte und Wasseraufnahme
  • BS DD CEN/TS 15210-1:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • BS DD CEN/TS 15210-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Pellets
  • 22/30440759 DC BS EN 17745. Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Umweltanforderungen für Granulatapplikatoren von Pflanzenschutzmitteln
  • BS EN 1097-6:2022 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Partikeldichte und Wasseraufnahme
  • 19/30373025 DC BS ISO 20290-1. Zuschlagstoffe für Beton. Prüfmethoden für mechanische und physikalische Eigenschaften. Teil 1. Bestimmung der Schüttdichte, Partikeldichte, Partikelmasse pro Volumen und Wasseraufnahme
  • BS EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • BS EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein

Professional Standard - Grain, partikulärer organischer Kohlenstoff

工业和信息化部, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • QB/T 1247-2022 Automatische Granulat-Verpackungsmaschine
  • JB/T 13613-2018 Walze zur Pelletzuführung, Zerkleinerungswalze
  • JC/T 2396-2017 Wandfluss-Wabenkeramik für Dieselpartikelfilter
  • JB/T 13615-2019 Energieeffizienzgrenzen und Energieeffizienzklassen von Band-Querstrom-Pellet-Futtertrocknern

BE-NBN, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • NBN B 11-221-1995 Füllstoff für Kohlenwasserstoffgemische. Bestimmung der Partikelgröße
  • NBN T 03-353-1981 Natriumperborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch mechanische Siebung

ES-AENOR, partikulärer organischer Kohlenstoff

Indonesia Standards, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • SNI 7804-2013 Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren für Rotationstrockner für körnige organische Düngemittel
  • SNI 1976-2008 Dichtekorrekturmethode für Böden mit groben Partikeln
  • SNI 7637-2011 Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren für Granulatdüngerstreuer für landwirtschaftliche Maschinen
  • SNI 7698-2011 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Granulatoren für organische Düngemittel
  • SNI 13-4720-1998 Methoden zur Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts in Böden

Professional Standard - Electron, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • SJ 2253-1982 Methode zur Messung der Körnigkeit von Kathodencarbonat

IN-BIS, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • IS 11454-1985 Methode zur Messung von Kohlendioxid in der interpartikulären Atmosphäre

GM North America, partikulärer organischer Kohlenstoff

Professional Standard - Aquaculture, partikulärer organischer Kohlenstoff

Professional Standard - Light Industry, partikulärer organischer Kohlenstoff

German Institute for Standardization, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DIN ISO 9284:2014-06 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen (ISO 9284:2013)
  • DIN EN ISO 17831-1:2016-05 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets (ISO 17831-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17831-1:2015
  • DIN EN 1484:2019 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DIN EN 1484:2019-04 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484:1997
  • DIN ISO 4387:2021-03 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät (ISO 4387:2019)
  • DIN EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets (ISO 17831-1:2015)
  • DIN EN 15704:2009 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss; Englische Fassung der DIN EN 15704:2009-06
  • DIN 51938:1994 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung; solide Angelegenheiten
  • DIN 51938:2015 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung – Feststoffe
  • DIN EN 15704:2009-06 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss; Deutsche Fassung EN 15704:2008
  • DIN CEN/TS 15639:2010-11*DIN SPEC 1179:2010-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets; Deutsche Fassung CEN/TS 15639:2010
  • DIN CEN/TS 17776:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff (TOC) durch Trockenverbrennung; Deutsche Fassung CEN/TS 17776:2022
  • DIN EN 17467:2020 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung; Deutsche und englische Version prEN 17467:2020
  • DIN EN 17467:2022-05 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung; Deutsche Fassung EN 17467:2022
  • DIN EN 1484:1997 Wasseranalytik – Leitfaden zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484-1997
  • DIN EN ISO 20236:2023-04 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN<(Index)b>) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN<(Index)b>) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:20...
  • DIN EN 17745:2022-11 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Umweltanforderungen an Granulat-Applikatoren für Pflanzenschutzmittel; Deutsche und englische Version prEN 17745:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
  • DIN EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • DIN EN IEC 63295:2023-05 Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit 50 <OMEGA> Impedanz für HF-Anschlüsse (IEC 63295:2022); Deutsche Fassung EN IEC 63295:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023
  • DIN CEN/TS 15639:2007 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets; Deutsche Fassung CEN/TS 15639:2007
  • DIN EN 14530:2004-06 Arbeitsplatzatmosphären - Bestimmung von Dieselpartikeln - Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14530:2004
  • DIN EN 15429-3:2015-05 Kehrmaschinen – Teil 3: Effizienz der Feinstaubsammlung – Prüfung und Bewertung; Deutsche Fassung EN 15429-3:2015
  • DIN EN 13639:2017-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2017
  • DIN EN 1827:2009-11 Atemschutzgeräte - Halbmasken ohne Einatemventile und mit trennbaren Filtern zum Schutz gegen Gase oder Gase und Partikel oder nur Partikel - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 1827:1999+A1:2009
  • DIN CEN ISO/TS 19590:2019-11*DIN SPEC 19286:2019-11 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ISO/TS 19590:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 19590:2019
  • DIN EN 17745:2022 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Umweltanforderungen an Granulat-Applikatoren für Pflanzenschutzmittel; Deutsche und englische Version prEN 17745:2022
  • DIN EN 13639 Berichtigung 1:2006 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2002, Berichtigungen zu DIN EN 13639:2002-07; Deutsche Fassung EN 13639:2002/AC:2004
  • DIN EN 12457-1:2003-01 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätstest für die Freisetzung von Granulat und Schlämmen – Teil 1: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssig-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung); Deutsche Fassung EN 12457-1:2002
  • DIN EN 12457-2:2003-01 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätstest für die Auslaugung von Granulat und Schlämmen – Teil 2: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung); Deutsche Fassung EN 12457-2:2002
  • DIN EN 16909:2017-06 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung EN 16909:2017
  • DIN 71460-1:2006-04 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Kraftfahrzeuginnenräume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration

ZA-SANS, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • CKS 588-1983 SPEZIFIKATION für Natronkalkgranulat mit Indikator für den Einsatz im Krankenhaus
  • SANS 584:2008 Natronkalk-Granulat (mit Indikator) zur Verwendung während der Narkose zur Kohlendioxidabsorption

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • KS M 2048-2001(2021) Prüfverfahren für schädliche Partikel in Schmierfetten
  • KS M ISO 17831-1:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • KS M ISO 2030:2020 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • KS I ISO 8245:2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 8245-2010(2015) Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 8245:2010 Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS M ISO 10142-2004(2019) Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks - Bestimmung der Kornstabilität mit einer Laborschwingmühle
  • KS M ISO 10143-2004(2019) Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • KS B ISO 8524:2015 Ausrüstung zur Verteilung granulierter Pestizide oder Herbizide – Prüfverfahren
  • KS B ISO 8524:2005 Ausrüstung zur Verteilung von granulierten Pestiziden oder Herbiziden – Testmethode
  • KS M ISO 10143:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS H ISO 17175:2019 Bidis – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines linearen Routine-Analysegeräts für das Rauchen.
  • KS I ISO 16740-2007(2017) Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Messung mit Diphenylcarbazid
  • KS I ISO 14235-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I ISO 10694:2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS I ISO 10694-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs und des Gesamtkohlenstoffs nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS H ISO 4387:2017 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • KS R ISO 13353:2009 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Anfangseffizienz durch Partikelzählung
  • KS H ISO 4387:2020 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • KS R ISO 13353:2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Anfangseffizienz durch Partikelzählung
  • KS I ISO 11277-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial (Methode durch Sieben und Sedimentation nach Entfernung löslicher Salze, organischer Stoffe und Karbonate)
  • KS I ISO 14235:2009 Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I 3202-2007 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser

IT-UNI, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • UNI 7610-1976 Bei der Herstellung elastischer Schleifmittel werden synthetische Korund-Schleifpartikel und Siliziumkarbid-Schleifpartikel verwendet. Klassifizierungs- und Zulassungsgrenzen
  • UNI 7609-1976 Bei der Herstellung elastischer Schleifmittel werden synthetische Korund-Schleifpartikel und Siliziumkarbid-Schleifpartikel verwendet. Klassifizierungs- und Zulassungsgrenzen
  • UNI 6073-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Staubgehalts in Erdgas-Rußpartikeln
  • UNI 7411-1975 Elastisches Material. Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß, Bestimmung der scheinbaren volumetrischen Masse von Erdgasrußpartikeln

(U.S.) Ford Automotive Standards, partikulärer organischer Kohlenstoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • GB/T 41736-2022 SiC-Partikel-Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe mit hohem Volumenanteil
  • GB/T 25699-2010 Band-Querstrom-Pellet-Futtertrockner
  • GB/T 25699-2010(英文版) Band-Querstrom-Pellet-Futtertrockner
  • GB/T 7702.22-1997 Standardtestverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Durchbruchsschwefelkapazität
  • GB/T 17665-1999 Testverfahren zur Adsorption von Holzgranulat-Aktivkohle an CCI4-Dampf
  • GB/T 7702.19-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des Tetrachlorkohlenstoff-Deanteils (CCI4).
  • GB/T 7702.19-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Desorption von Tetrachlorkohlenstoff (CCL(down4)).
  • GB/T 7702.13-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Tetrachlorkohlenstoffadsorption
  • GB/T 21157-2007 Ausrüstung zur Verteilung von granulierten Pestiziden oder Herbiziden. Testmethode
  • GB/T 42732-2023 Größenverteilung und Konzentrationsmessung anorganischer Nanopartikel in wässrigen Phasen in der Nanotechnologie durch Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 19145-2003 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Sedimentgesteinen
  • GB/T 38404-2020 Heißabfüll- und Verschließmaschine für Frucht- und Gemüsesäfte (mit Fruchtfleisch) – Allgemeine technische Spezifikation
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 32116-2015 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 18340.2-2001 Organische geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der organischen Stoffe auf stabile Kohlenstoffisotopenzusammensetzung
  • GB/T 19143-2003 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischen Gesteinsmaterialien

工业和信息化部/国家能源局, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • JB/T 13202.3-2017 Partikelerfassungssystem für Dieselmotoren Teil 3: Technische Bedingungen für Partikelsensoren
  • JB/T 13202.4-2017 Partikelerfassungssystem für Dieselmotoren, Teil 4: Technische Bedingungen für die Partikelfalle
  • JB/T 12895-2016 Klassifizierungs- und Nachweisverfahren für Schadstoffpartikel im Schmieröl von Verbrennungsmotoren
  • JB/T 13202.1-2017 Dieselpartikelabscheidungssysteme Teil 1: Allgemeine technische Bedingungen
  • JB/T 13202.5-2017 Dieselpartikel-Abscheidesystem Teil 5: Technische Bedingungen des Brenners
  • JB/T 13202.2-2017 Diesel-Partikelerfassungssystem Teil 2: Technische Bedingungen des HC-Einspritzsystems

International Telecommunication Union (ITU), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ITU-T P.75 FRENCH-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON
  • ITU-T P.75 SPANISH-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON
  • ITU-T P.75-1989 Standardkonditionierungsmethode für Mobiltelefone mit Kohlemikrofonen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 1 S
  • ITU-T P.75-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • GJB 5975-2007 Spezifikation für mit SiC-Partikeln verstärkte Guss-A1-Matrix-Verbundwerkstoffe
  • GJB 5443-2005 Spezifikation für SiCp/Al-Verbundwerkstoffe mit hohem Volumenanteil

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • JIS K 6219:1997 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Rußpellets für die Gummiindustrie
  • JIS K 0400-22-10:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)

YU-JUS, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • JUS B.B8.086-1982 Calciumcarbonatpigmente. Natürliches Calciumcarbonat. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), partikulärer organischer Kohlenstoff

机械电子工业部, partikulärer organischer Kohlenstoff

Danish Standards Foundation, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DS/CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • DS/EN 15210-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • DS/EN 1484:1998 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DS/ISO 4387/Amd. 1:2008 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • DS/ISO 4387:2000 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • DS/CEN/TS 15639:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets
  • DS/EN 13639/AC:2004 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DS/EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DS/EN 1827+A1:2009 Atemschutzgeräte – Halbmasken ohne Einatemventile und mit trennbaren Filtern zum Schutz gegen Gase oder Gase und Partikel oder nur Partikel – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Lithuanian Standards Office , partikulärer organischer Kohlenstoff

  • LST EN 15210-1-2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • LST EN 1484-2000 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • LST ISO 4387:2000 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • LST ISO 8245:2003 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC) (idt ISO 8245:1999)
  • LST EN 13639-2003 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • LST EN 13639-2003/AC-2005 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • LST EN 1827-2001+A1-2009 Atemschutzgeräte – Halbmasken ohne Einatemventile und mit trennbaren Filtern zum Schutz gegen Gase oder Gase und Partikel oder nur Partikel – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • LST ISO 4387:2000/A1:2008 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät – ÄNDERUNG 1 (ISO 4387:2000/Amd.1:2008, identisch)

KR-KS, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • KS M ISO 17831-1-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • KS M ISO 2030-2020 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • KS I ISO 8245-2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS H ISO 17175-2019 Bidis – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines linearen Routine-Analysegeräts für das Rauchen.
  • KS I ISO 10694-2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS H ISO 4387-2020 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • KS R ISO 13353-2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Anfangseffizienz durch Partikelzählung
  • KS R 1190-2023 Prüfverfahren zur Partikelmessung von Bremsenverschleiß in Kraftfahrzeugen mithilfe eines Bremsprüfstands
  • KS I ISO 16740-2022 Arbeitsplatzluft Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Messung mit Diphenylcarbazid

ES-UNE, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • UNE-EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets (ISO 17831-1:2015)
  • UNE-ISO 4387:2008/Amd 2:2018 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE-ISO 4387:2008/Amd.1:2010 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE-EN 17467:2022 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • UNE-CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 15429-3:2015 Kehrmaschinen – Teil 3: Effizienz der Feinstaubsammlung – Prüfung und Bewertung
  • UNE-EN 13639:2019 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • UNE-EN 16909:2018 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

RO-ASRO, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • STAS 12289-1985 SCHLEIFMATERIALIEN FÜR BESCHICHTETE SCHLEIFKörner
  • STAS 11623-1981 Sämaschinen ZUFÜHRVORRICHTUNG FÜR GRANULATIERTE CHEMISCHE DÜNGEMITTEL
  • STAS SR ISO 8245:1995 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)

US-FCR, partikulärer organischer Kohlenstoff

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

CEN - European Committee for Standardization, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • PD CEN/TS 15210-1:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • PD CEN/TS 15639:2007 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets

未注明发布机构, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DIN EN ISO 17831-1 E:2013-10 Determination of mechanical durability of solid biofuel pellets and briquettes Part 1: Pellets (Draft)
  • BS EN 146:1992(1999) Atemschutzgeräte Spezifikation für angetriebene Partikelfiltergeräte mit integrierten Helmen oder Hauben
  • STANAG 1411 NORME DE QUANTIFICATION DES CARACT?RISTIQUES DES ABSORBANTS GRANULAIRES DE DIOXYDE DE CARBONE (CO2) UTILIS?S DANS DES APPLICATIONS DE PLONG?E ET HYPERBARES (ED 3; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die NATO-Standardisierung
  • DIN CEN ISO/TS 19590:2019*DIN SPEC 19286:2019 Nanotechnologies - Size distribution and concentration of inorganic nanoparticles in aqueous media via single particle inductively coupled plasma mass spectrometry
  • DIN EN 13639 E:2014-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN 13639 E:1999-10 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB31/ 49-1990 Bewerteter Standard für den elektromechanischen Stromverbrauch von Laufradbelüfter und Pelletzuführung

International Organization for Standardization (ISO), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ISO 8245:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • ISO 10143:2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • ISO 10143:1995 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • ISO 8524:1986 Ausrüstung zur Verteilung granulierter Pestizide oder Herbizide; Prüfverfahren
  • ISO 20779:2018 Zigaretten – Erzeugung und Sammlung der gesamten Partikelmasse unter Verwendung eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts mit einem intensiven Rauchregime
  • ISO 10143:2019 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • ISO 20290-1:2021 Zuschlagstoffe für Beton – Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, Partikeldichte, Partikelmasse pro Volumen und Wasseraufnahme
  • ISO 8245:1987 Wasserqualität; Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ISO/TR 10391:1992 Feldhäcksler; Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von gehäckseltem Futtermaterial durch Sieben und Ausdrücken
  • ISO 14235:1998 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation

AENOR, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • UNE-EN 1484:1998 WASSERANALYSE. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • UNE-ISO 4387:2008 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE-ISO 4387:2008/A1:2010 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE 51115:1985 PARTIKELSCHADSTOFFE IN FLUGTURBINENKRAFTSTOFFEN, TESTS AUF
  • UNE 56918:1990 GRANULATIERTER KORK. GRÖSSENANALYSE DURCH MECHANISCHES SIEBEN.
  • UNE-EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein.
  • UNE-EN 1827:1999+A1:2010 Atemschutzgeräte – Halbmasken ohne Einatemventile und mit trennbaren Filtern zum Schutz gegen Gase oder Gase und Partikel oder nur Partikel – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • UNE 77321:2003 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse).

European Committee for Standardization (CEN), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • EN 15704:2008 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • EN ISO 17831-1:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets (ISO 17831-1:2015)
  • FprCEN/TS 17776-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts
  • EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • CEN/TS 15639:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets
  • FprEN 17467-2021 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Restverformung synthetischer oder organischer Füllgranulate nach statischer Belastung
  • CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • EN ISO 10882-1:2001 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Probenahme von luftgetragenen Partikeln und Gasen in der Atemzone des Bedieners – Teil 1: Probenahme von luftgetragenen Partikeln ISO 10882-1:2001
  • EN 15429-3:2015 Kehrmaschinen – Teil 3: Effizienz der Feinstaubsammlung – Prüfung und Bewertung
  • EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • GJB 380.4-1987 Der Kontaminationstest des Flugzeughydrauliksystems verwendet einen automatischen Partikelzähler, um den Kontaminationsgrad von Ölfeststoffpartikeln zu bestimmen
  • GJB 380.3-1987 Kontaminationsprüfung des Flugzeughydrauliksystems, automatische Kalibrierung des Partikelzählers
  • GJB 1264.5-1994 Prüfverfahren für Schmieröle für Flugturbinentriebwerke – Bestimmung fester Partikelverunreinigungen

Association of German Mechanical Engineers, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • VDI 3491 Blatt 16-1996 Feinstaubmessung – Erzeugung von Kohlenstoffaerosolen mit einem Funken-Aerosolgenerator
  • VDI 3491 Blatt 4-1980 Feinstaubmessung; Erzeugung von Prüfaerosolen; Sinclair-La Mer-Generator
  • VDI 3491 Blatt 15-1996 Feinstaubmessung – Erzeugung von Prüfaerosolen – Verdünnungssysteme mit kontinuierlichem Volumenstrom

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB34/T 4080-2021 Technische Spezifikation für die maschinelle Verarbeitung von körnigem Grüntee
  • DB34/T 1793-2012 Verbrennungsregeneratives Partikelfiltersystem für Dieselmotoren

VN-TCVN, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • TCVN 6634-2000 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • TCVN 6644-2000 Bodenqualität.Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation

Professional Standard - Aviation, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • HB 5931.4-1986 Bestimmung des Verunreinigungsgrads von Arbeitsflüssigkeiten mit Feststoffpartikeln mithilfe eines automatischen Partikelzählers für die Verunreinigungsprüfung des Flugzeughydrauliksystems
  • HB 5931.3-1986 Kontaminationsprüfung des Flugzeughydrauliksystems, automatische Kalibrierung des Partikelzählers

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • JJG 821-2005 Gesamter organischer Kohlenstoffanalysator
  • JJG 821-1993 Verifizierungsverordnung des Analysators für den gesamten organischen Kohlenstoff

Professional Standard - Forestry, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • LY/T 1225-1999 Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung des Waldbodens (mechanische Zusammensetzung)

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB64/T 1153-2015 Technische Spezifikation für den sicheren Betrieb einer Pelletpresse

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB21/T 2841-2017 Anorganisches Isolationsfach, Polystyrol-Partikel-Dämmplatte
  • DB21/T 2924-2018 Energieverbrauchsgrenze einer Ringdüsen-Granulat-Biomasse-Brennstoffpresse

CZ-CSN, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • CSN 65 4812-1969 Bestimmung der Größe und mechanischen Festigkeit von Granulatkörnern in Düngemitteln
  • CSN 65 0334-1965 Semimikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen Verbindungen

SE-SIS, partikulärer organischer Kohlenstoff

U.S. Military Regulations and Norms, partikulärer organischer Kohlenstoff

PL-PKN, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • PN C04149-1974 Erdölprodukte Feinstaub in Flugzeugturbinen? Kraftstoffe
  • PN C04633-02-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff. Bestimmung des gesamten anorganischen und organischen Kohlenstoffs mithilfe der Gaschromatographie-Methode
  • PN BN 6016-05-1965 Anorganische Produkte. Aktives ausgefälltes Calciumcarbonat
  • PN Z01001 Arkusz 02-1974 Luftreinheitsschutz Terminologie, Definitionen und Einheiten Terminologie, Definitionen und Einheiten im Zusammenhang mit der Staubpartikel
  • PN C01002-1954 Organische Verbindungen – Glossar der Begriffe – Kohlenhydrate

American Welding Society (AWS), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • AWS F1.4-1997 Methoden zur Analyse luftgetragener Partikel, die beim Schweißen und verwandten Prozessen entstehen

American National Standards Institute (ANSI), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ANSI/AWS F1.1M:2006 Verfahren zur Probenahme von luftgetragenen Partikeln, die durch Schweißen und verwandte Prozesse entstehen

General Motors Corporation (GM), partikulärer organischer Kohlenstoff

Professional Standard - Nuclear Industry, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB12/T 756-2017 Nachrüstung der Partikelabscheidung in Diesel-Güterfahrzeugen

AT-ON, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ONORM M 6284-1988 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ONORM L 1081-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Nassverbrennung
  • ONORM L 1080-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Trockenverbrennung

Professional Standard - Geology, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DZ 48-1987 Analysemethoden für organischen Kohlenstoff in Gesteinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • GB/T 19145-2022 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Sedimentgestein
  • GB/T 37167-2018 Partikel – Trennung und Messung von Spuren magnetischer Materialien (Elemente) in anorganischem Pulver

API - American Petroleum Institute, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • API PUBL 4363-1983 Partikelemissionen aus nicht befeuerten Quellen in Erdölraffinerien: eine Überprüfung vorhandener Daten (zurückgezogen)
  • API PUBL 344-1998 Kritische Überprüfung von Quellenproben- und Analysemethoden zur Charakterisierung von Emissionsprofilen organischer Aerosole und feiner Partikel

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB23/T 2427-2019 Technische Vorschriften für die Untersuchung der organischen Kohlenstoffspeicherung im Waldboden
  • DB23/T 2538-2019 Technische Vorschriften zur Überwachung des organischen Bodenkohlenstoffs in Sumpffeuchtgebieten

Professional Standard - Commodity Inspection, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • SN/T 1049-2002 Regeln für die Kontrolle von organischem Dünger und Knochengetreide (oder Knochenmehl) für den Export
  • SN/T 2420-2010 Bestimmung des Wirkstoffgehalts in wasserdispergierbaren Granulaten des Insektizids Thiamethoxam – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

TR-TSE, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • TS 2565-1977 SODI?M-PERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCHBESTIMMUNG DER PARTIKELGRÖSSENVERTEILUNG DURCH MECHANISCHES SIEBEN

Professional Standard - Petroleum, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • SY/T 5116-1997 Die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Sedimentgestein
  • SY/T 5238-2008 Analysemethode für Kohlenstoff- und Sauerstoffisotope in organischem Material und Carbonat
  • SY/T 5122-1999 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischer Gesteinsmasse

国家能源局, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • SY/T 5238-2019 Methoden zur Analyse von Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen organischer Stoffe und Karbonatgesteine

Standard Association of Australia (SAA), partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ISO 20779:2018/Amd.1:2019 Zigaretten – Erzeugung und Sammlung von Gesamtpartikeln unter Verwendung eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts mit einem intensiven Rauchregime. ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Automobile, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • QC/T 1001-2015 Bewertung der Filtrationsleistung von Schmierölfiltern für Automobile.Methode der Partikelzählung

Professional Standard - Customs, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • HS/T 5-2006 Identifizierung von organisch modifiziertem Calciumcarbonat

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB15/T 2994-2023 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Futtergras und Grasprodukten

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB61/T 1296-2019 Technische Spezifikationen für die Installation von Partikelabscheidungsgeräten für mobile Dieselmaschinen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • JJF 1405-2013 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den gesamten organischen Kohlenstoff

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • GB/T 35151-2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein

Professional Standard - Electricity, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DL/T 1865-2018 Kalibrierverfahren für Analysegeräte für den gesamten organischen Spurenkohlenstoff

中国石油化工总公司, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • SH/T 0057-1991 Bestimmung des Gehalts an anorganischen Partikeln in Marine-Rückstandsheizöl (Zentrifugaltrennverfahren)

Professional Standard - Meteorology, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • QX/T 70-2007 Bestimmung von elementarem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff atmosphärischer Aerosole. Thermische/optische Analysemethode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ESDU 09016-2013 Verwendung lokaler Strömungsbedingungen zur Berechnung der Rauheitspartikelhöhe in Übergangsstreifen an Flügeln

Professional Standard - Environmental Protection, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • HJ 658-2013 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Verbrennungsoxidations-Titrationsmethode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode

NATO - North Atlantic Treaty Organization, partikulärer organischer Kohlenstoff

  • ADIVP-03-2013 STANDARD ZUR QUANTIFIZIERUNG DER EIGENSCHAFTEN VON KÖRNIGEM KOHLENDIOXID (CO2) ABSORBIERENDEM MATERIAL FÜR TAUCHEN UND ÜBERBRINGENDE ANWENDUNGEN (ED A@ Ver 1; Bitte wenden Sie sich zum Erhalt an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die Websites des NATO-Standardisierungsbüros




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten