ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

Für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall, Dünger, Land-und Forstwirtschaft.


Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • NF ISO 10694:1995 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • NF X31-040:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • NF U44-160:1985 Organische Bodenverbesserer und organisches Material zur Bodenverbesserung. Bestimmung der gesamten organischen Substanz. Kalzinierungsmethode.
  • NF X31-409*NF ISO 10694:1995 Bodenqualität. Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse).
  • NF X31-419*NF ISO 14235:1998 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation.

AENOR, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • UNE 77321:2003 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • KS I ISO 10694:2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS I ISO 10694-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs und des Gesamtkohlenstoffs nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS I ISO 14235-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I ISO 14235:2009 Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation

KR-KS, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • KS I ISO 10694-2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • EN 15936:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • 20/30416159 DC BS EN 15936. Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • BS 7755-3.8:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)

VN-TCVN, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • TCVN 4050-1985 Boden.Methode zur Bestimmung der gesamten organischen Substanz
  • TCVN 7376-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts in den Böden Vietnams

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • HJ 658-2013 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Verbrennungsoxidations-Titrationsmethode

Indonesia Standards, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • SNI 13-4720-1998 Methoden zur Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts in Böden

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • ISO 14235:1998 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • ISO 10694:1995 Bodenqualität – Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)

AT-ON, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • ONORM L 1081-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Nassverbrennung
  • ONORM L 1080-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Trockenverbrennung

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • NY/T 85-1988 Methode zur Bestimmung der organischen Substanz im Boden
  • GB 9834-1988 Methode zur Bestimmung organischer Bodensubstanz
  • NY/T 1121.6-2006 Bodenuntersuchung Teil 6: Methode zur Bestimmung der organischen Bodensubstanz

Professional Standard - Forestry, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Boden

  • LY/T 1237-1999 Bestimmung der organischen Substanz im Waldboden und Berechnung des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten