ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Röntgenröhre

Für die Röntgenröhre gibt es insgesamt 324 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Röntgenröhre die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Elektronenröhre, Zerstörungsfreie Prüfung, Glas, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Lager, Wortschatz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Optik und optische Messungen.


SE-SIS, Röntgenröhre

  • SIS SS IEC 637:1986 Röntgengeräte – Kennzeichnung und Begleitdokumente für Röntgenröhren und Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • SIS SS IEC 522:1989 Röntgenausrüstung – Inhärente Filterung einer Röntgenröhrenbaugruppe
  • SIS SS 11 49 25-1980 Durchstrahlungsprüfung – Röntgenröhren – Bestimmung der Abmessungen des Brennflecks
  • SIS SS IEC 336:1986 Röntgengeräte – Eigenschaften von Brennpunkten in diagnostischen Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • SIS SS IEC 613:1986 Röntgengeräte - Elektrisch. Wärme- und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • SIS SS-EN 60 613-1991 Röntgengeräte – Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • SIS SS-IEC 806:1986 Röntgengerät – Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • SIS SS IEC 806:1986 Röntgengerät – Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Röntgenröhre

  • JIS Z 4102:2005 Röntgenröhre für medizinische Zwecke
  • JIS Z 4704:2005 Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • JIS Z 4121:2009 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • JIS Z 4102:1994 Röntgenröhre für medizinische Zwecke
  • JIS Z 4704:1994 Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • JIS T 60613:2013 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • JIS Z 4122:2009 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • JIS Z 4120:2008 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • JIS Z 4921:1994 Messgeräte für Röntgenröhrenspannung
  • JIS Z 4751-2-28:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose

Professional Standard - Medicine, Röntgenröhre

  • YY/T 0197.1-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose – XD1-3/100 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0197.2-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose – XD2-1/85 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0197.3-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose XD3-3.5/100 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0197.3-2007 Medizinische Diagnose-Röntgenröhre XD3-3.5/100 Röntgenröhre mit fester Anode
  • YY/T 0197.4-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose Xd4-2, 9/100 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0197.5-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose XD51-20, 40/100 und XD51-20, 40/125 Drehanoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0747-2009 XZ1-4/250 Therapie-Röntgenröhre
  • YY 0197.5-1995 Detailspezifikation für medizinische Röntgenröhren XD51-20, 40/100 und XD51-20, 40/125 Drehanoden-Röntgenröhren
  • YY/T 0062-2004 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • YY 0197.1-1995 Detailspezifikation für die medizinische Röntgenröhre XD1-3/100 Röntgenröhre
  • YY 0197.2-1995 Detailspezifikation für die medizinische Röntgenröhre XD2-1/85 Röntgenröhre
  • YY 0197.3-1995 Detailspezifikation für die medizinische Röntgenröhre XD3-3.5/100 Röntgenröhre
  • YY 0197.4-1995 Detailspezifikation für die medizinische Röntgenröhre XD4-2.9/100 Röntgenröhre
  • YY/T 0063-2000 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • YY/T 0609-2007 Allgemeine Spezifikationen für Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • YY/T 0064-2016 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • YY/T 0064-2016/IEC 60613:2010 Elektrische und Lasteigenschaften von Röntgenröhrenkomponenten für die medizinische Diagnostik
  • YY/T 0892-2013 Methoden zur Messung der Leckstrahlung von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • YY/T 0064-2004 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • YY/T 0063-2007 Medizinische elektrische Geräte, Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • YY/T 0479-2004 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • YY/T 0738-2009 Besondere Spezifikationen für Herz-Kreislauf-Tisch
  • YY/T 0722-2009 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrisches Instrument zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676-2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrieinstrumente zur berührungslosen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Röntgenröhre

  • GB/T 12078-2012 Allgemeine Spezifikation für Röntgenröhren
  • GB/T 13797-1992 Blanko-Bauartspezifikation für Röntgenröhren für die medizinische Praxis
  • GB/T 13797-2009 Allgemeine Spezifikationen für medizinische Röntgenröhren
  • GB/T 12079-2012 Messungen der photoelektrischen Eigenschaften für Röntgenröhren
  • GB/T 13797-2023 Allgemeine technische Anforderungen an medizinische Röntgenröhren
  • GB/T 13709-2015 Blanko-Bauartspezifikation für Röntgenröhren für die Industrie
  • GB/T 13709-1992 Blanko-Detailspezifikation für Röntgenröhren zur Detektion
  • GB/T 13710-1992 Blanko-Detailspezifikation für Röntgenröhren zur Analyse
  • GB/Z 41286-2022 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Röntgen-Pipeline-Crawler
  • GB/T 26595-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Spezifikation für Panorama-Röntgenröhre
  • GB/T 26836-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikation für Metallkeramik-Röntgenröhre
  • GB/T 26594-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften industrieller Röntgenröhren
  • GB/T 26833-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Allgemeine Spezifikationen für Röntgenröhren zur industriellen Erkennung
  • GB 9706.11-1997 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • GB/T 26834-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • GB 11755.2-1989 Medizinische Diagnose-Röntgengerät-Röhrenstromtestmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Röntgenröhre

  • KS A 4017-1997(2012) Röntgenröhre für medizinische Zwecke
  • KS A 4446-2006(2016) Messgeräte für Röntgenröhrenspannung
  • KS A 4446-2006(2021) Messgeräte für Röntgenröhrenspannung
  • KS A 4701-2002 ALLGEMEINE REGELN FÜR MEDIZINISCHE RÖNTGENRÖHRENBAUGRUPPE
  • KS A 4701-1982 ALLGEMEINE REGELN FÜR MEDIZINISCHE RÖNTGENRÖHRENBAUGRUPPE
  • KS C IEC 60522:2003 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • KS A 4701-1979(1997) ALLGEMEINE REGELN FÜR MEDIZINISCHE RÖNTGENRÖHRENBAUGRUPPE
  • KS A 4020-1976(2012) Röntgenröhrenbaugruppen und Gleichrichterröhre für die Massenphotofluorographie des Brustkorbs
  • KS C IEC 60522-2003(2018) Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • KS C IEC 60336:2003 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • KS C IEC 60336:2017 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • KS C IEC 60613:2003 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60613:2017 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60806:2002 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 61676:2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC 60806-2002(2017) Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60601-2-28:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-28: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 61676:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

RU-GOST R, Röntgenröhre

  • GOST 22091.4-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Spannung der Röntgenröhre
  • GOST 22091.5-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Röntgenröhrenstroms
  • GOST 22091.10-1984 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung des AL(CU)-Äquivalents der Röntgengerätehülle
  • GOST IEC 60522-2011 Röntgenröhrenbaugruppen. Methoden zur Bestimmung der Dauerfiltration
  • GOST R IEC 60522-2001 Röntgenröhrenbaugruppen. Methoden zur Bestimmung der Dauerfiltration
  • GOST IEC 60613-2011 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • GOST R IEC 60336-2010 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Merkmale von Brennpunkten
  • GOST R IEC 60613-1999 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • GOST R 50755-1995 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • GOST 30324.28-2002 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • GOST R 50267.28-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • GOST IEC 61676-2011 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Röntgenröhre

  • NEMA XR 12-1988 Elektrische und thermische Eigenschaften von Röntgenröhren und Röntgenröhrengehäusen für die medizinische Diagnose
  • NEMA XR 5-1984 MESSUNG DER ABMESSUNGEN UND EIGENSCHAFTEN VON FOKUSPUNKTEN VON DIAGNOSTISCHEN RÖNTGENRÖHREN

Professional Standard - Electron, Röntgenröhre

  • SJ/Z 733-1973 Bevorzugte Serien und Typen von Röntgenröhren
  • SJ/T 10624-1995 Methoden zur Lebensdauerprüfung von Röntgenröhren
  • SJ 1596-1980 Spiralanoden-Röntgenröhren, Typ XD51-20.40/100 und XD51-20.40/125

British Standards Institution (BSI), Röntgenröhre

  • BS 6058:1990 Methode zur Spezifizierung und Überprüfung der Eigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren und Röntgenröhrenbaugruppen, die in der medizinischen Diagnose verwendet werden
  • BS EN IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • BS EN 12544-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spektrometrische Methode
  • BS EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS EN 12544-3:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spektrometrische Methode
  • BS EN 12544-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spannungsteilerverfahren
  • BS EN 60336:2005 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken
  • BS EN 12544-1:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spannungsteilerverfahren
  • BS EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Spannungsteilermethode
  • 21/30425846 DC BS EN IEC 60806. Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen oder Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS EN 60806:2004 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • BS EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Spektrometrische Methode
  • 18/30372517 DC BS EN 60336. Medizinische elektrische Geräte. Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Eigenschaften von Brennpunkten
  • BS EN 12544-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • BS EN 12544-2:2000(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • BS EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte. Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • BS EN 61676:2002+A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676+A1:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN IEC 60601-2-28:2019 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Konstanzprüfung mit der Dickfiltermethode
  • 20/30429792 DC BS EN 61676. Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

CZ-CSN, Röntgenröhre

IN-BIS, Röntgenröhre

  • IS 3154-1965 Diagnosetyp der Röntgenröhrenspezifikation
  • IS 6758-1972 Abmessungen der Hochspannungssteckdose für Röntgenröhren
  • IS 6757-1972 Abmessungen der Hochspannungskabelanschlüsse für Röntgenröhren
  • IS 7012 Pt.2-1985 Spezifikation für Röntgenröhrenabschirmungen Teil 2 SHX Typ 2
  • IS 7012 Pt.3-1985 Spezifikation für Röntgenröhrenabschirmungen Teil 3 SHX Typ 3
  • IS 4096-1973 Verfahren zur Messung der optischen Brennfleckgröße von Röntgenröhren
  • IS 1885 Pt.4/Sec.2-1973 Elektriker-Glossar Teil IV Elektronenröhren Abschnitt 2: Röntgenröhren
  • IS 10961 Pt.5-1984 Spezifikation für diagnostische Röntgenröhren mit Drehanoden Teil 5 Typ DRA 5
  • IS 10961 Pt.4-1984 Spezifikation für diagnostische Röntgenröhren mit Drehanoden Teil 4 Typ DRA 4
  • IS 10961 Pt.2-1984 Spezifikation für diagnostische Röntgenröhren mit Drehanoden Teil 2 Typ DRA 2
  • IS 10961 Pt.1-1988 Spezifikation für diagnostische Röntgenröhren mit Drehanoden Teil 1 Typ DRA-1
  • IS 6567-1972 Strahlenschutz von Röntgenröhren in Röhrenschutzgehäusen im Bereich von 10 kV bis 400 kV

Group Standards of the People's Republic of China, Röntgenröhre

Professional Standard - Machinery, Röntgenröhre

  • JB/T 6828-1993 Spezifikationen für Umfangsröntgenröhren
  • JB/T 9401-1999 Seitenfenster-Fluoreszenzanalyse-Röntgenröhre
  • JB/T 8387-1996 Hauptparameter der industriellen Röntgenröhre zur Fehlererkennung
  • JB/T 6215-2004 Industrielle Röntgenröhrenserie Spectrum
  • JB/T 6829-1993 Spezifikationen für Cermet-Röntgenröhren
  • JB/T 8764-1998 Allgemeine Spezifikation für Röntgendetektionsgeräte für die Industrie
  • JB/T 8387-2010 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Hauptparameter für die industrielle Detektions-Röntgenröhre
  • JB/T 6215-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Die Serie vom typischen Tisch zur industriellen Röntgenröhre
  • JB/T 11602.3-2013 Zerstörungsfreie Prüfgeräte.Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung.Teil 3: Spektrometrische Detektion
  • JB/T 11602.1-2013 Zerstörungsfreie Prüfgeräte.Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung.Teil 1: Spannungsteilerverfahren

YU-JUS, Röntgenröhre

  • JUS N.S5.202-1980 Inhärente Filterung einer Röntgenröhrenbaugruppe
  • JUS N.S5.201-1987 Eigenschaften von Brennflecken in diagnostischen Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • JUS N.S5.208-1985 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren. Diagnose
  • JUS N.S5.201-1980 Messung der Abmessungen von Brennflecken diagnostischer Röntgenröhren mit einer Lochkamera
  • JUS N.S9.209-1987 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die Medizin! Diagnose

International Electrotechnical Commission (IEC), Röntgenröhre

  • IEC 60522:1999 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen (Edition 2.0)
  • IEC 60522:2003 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • IEC 60522:1976 Inhärente Filterung einer Röntgenröhrenbaugruppe
  • IEC 60336:1993 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose; Eigenschaften von Brennpunkten
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • IEC 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • IEC 60613:1989 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • IEC 60336:2005 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken
  • IEC 60336:2005/COR1:2006 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken; Berichtigung 1
  • IEC 60601-2-28:1993 Medizinische elektrische Geräte; Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • IEC 61676:2002+AMD1:2008 CSV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 60336:2020 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • IEC 61676:2023 RLV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 60336:2020/COR1:2022 Berichtigung 1 – Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • IEC 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

AENOR, Röntgenröhre

  • UNE-EN 60522:2000 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • UNE-EN 60336:2006 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken
  • UNE-EN 60806:2005 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • UNE-EN 12544-1:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren.
  • UNE-EN 12544-3:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. MESSUNG UND AUSWERTUNG DER RÖNTGENRÖHRENSPANNUNG. TEIL 3: SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN 61676:2003/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

国家医药管理局, Röntgenröhre

  • YY/T 0063-1991 Fokuseigenschaften der medizinischen diagnostischen Röntgenröhrenbaugruppe
  • YY/T 0064-1991 Elektrische Heiz- und Lasteigenschaften einer rotierenden Anoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnostik

Association Francaise de Normalisation, Röntgenröhre

  • NF C74-162*NF EN 60522:2003 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • NF EN 12543-5:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 5: Messung der Abmessung des Emissionsbrennpunkts von Mini- und Mikrofokal-Röntgenröhren
  • NF C74-114*NF EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose.
  • NF C74-116:1996 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Eigenschaften von Brennflecken.
  • NF C74-126*NF EN 60806:2004 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • NF C74-116*NF EN 60336:2005 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken
  • NF C74-111:1985 Elektromedizinische Geräte. Radiologieausrüstung. Röntgengeräte. Radiodiagnostische Röntgenröhrenbaugruppen. Konstruktion und Prüfung. Anforderungen.
  • NF A09-230-3*NF EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • NF EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Spannung von Röntgenröhren – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • NF A09-230-1*NF EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • NF EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Spannung von Röntgenröhren – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • NF C74-116*NF EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • NF C74-118:1993 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose.
  • NF EN 12543-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 1: Scanverfahren
  • NF C74-230/A1*NF EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF EN 12543-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 2: Lochradiographieverfahren
  • NF EN 61676/A1:2009 Elektromedizinische Geräte – Dosimetriegeräte zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF EN 12543-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 4: Kanteneffektmethode
  • NF C74-230*NF EN 61676:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF EN IEC 61676:2023 Elektromedizinische Geräte – Messgeräte zur nichtinvasiven Messung der Strahlungsspannung der Röhre in der diagnostischen Radiologie
  • NF EN 12543-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 3: Schlitzkammer-Röntgenverfahren
  • NF EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Spannung von Röntgenröhren – Teil 2: Prüfung der Konstanz mit der Dickfiltermethode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Röntgenröhre

  • HD 509 S1-1988 Eigenschaften von Brennflecken in diagnostischen Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • EN 60522:1999 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • HD 513 S1-1989 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer rotierenden Anoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • EN 60336:2005 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken
  • EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • EN 60806:2004 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Military Standards (MIL-STD), Röntgenröhre

German Institute for Standardization, Röntgenröhre

  • DIN 6836:1963 Röntgenröhren und Eintank-Röntgengeneratoren; Halterungen für Röntgenanwendungstische und -ständer, Maße für den Zusammenbau
  • DIN EN IEC 60806:2022-09 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC/CDV 60806:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60806:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-12*Als Ersatz gedacht...
  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)
  • DIN EN IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC/CDV 60806:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60806:2021
  • DIN EN 60613:2011-07 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60613:2010); Deutsche Fassung EN 60613:2010
  • DIN EN 60336:2006-09 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken (IEC 60336:2005); Deutsche Fassung EN 60336:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60336 (2020-04) ersetzt.
  • DIN EN 60806:2006 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose (IEC 60806:1984); Deutsche Fassung EN 60806:2004
  • DIN EN 60522:2002 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen (IEC 60522:1999); Deutsche Fassung EN 60522:1999
  • DIN EN IEC 60806:2023-12 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60806:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60806:2023
  • DIN 6809-4:2020-04 Klinische Dosimetrie – Teil 4: Röntgentherapie mit Röntgenröhrenspannungen zwischen 10 kV und 300 kV
  • DIN EN 60806:2006-04 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose (IEC 60806:1984); Deutsche Fassung EN 60806:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 60806 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 12544-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung - Teil 1: Spannungsteilerverfahren; Deutsche Fassung EN 12544-1:1999
  • DIN EN 12544-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung - Teil 3: Spektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12544-3:1999
  • DIN EN ISO 16526-1:2020-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16526-1:2020
  • DIN EN ISO 16526-3:2020-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16526-3:2020
  • DIN EN 60336:2020 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken (IEC 62B/1138/CDV:2019); Deutsche und englische Version prEN 60336:2019
  • DIN EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • DIN EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • DIN EN 60336:2020-04 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken (IEC 62B/1138/CDV:2019); Deutsche und englische Fassung prEN 60336:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 20.03.2020*Gedient als Ersatz für DIN EN 60336 (2...
  • DIN EN 60613:2011 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60613:2010); Deutsche Fassung EN 60613:2010
  • DIN EN 61676:2010-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61676 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN IEC 61676:2022-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC/CDV 61676:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 61676:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 61676:2010 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009
  • DIN EN 60336:2006 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken (IEC 60336:2005); Deutsche Fassung EN 60336:2005
  • DIN EN ISO 16526-2:2020-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach dem Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16526-2:2020

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Röntgenröhre

  • GB/T 37929-2019 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Methoden zur Prüfung der Lebensdauer von Röntgenröhren
  • GB/T 41105.3-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrische Methode
  • GB/T 41105.1-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • GB/T 41105.2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

国家食品药品监督管理局, Röntgenröhre

  • YY/T 0609-2018 Allgemeine Spezifikationen für Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • YY/T 0722-2016 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Röntgenröhre

  • NEMA XR 5-1992 Messung der Abmessungen und Eigenschaften von Brennflecken diagnostischer Röntgenröhren
  • NEMA XR 19-1993 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • NEMA XR 10-1986 Messung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer rotierenden Anoden-Röntgenröhre zur medizinischen Diagnose

Standard Association of Australia (SAA), Röntgenröhre

  • AS/NZS 4274:1995 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnostik – Eigenschaften von Brennflecken
  • AS/NZS 4184.2.4:1995 Auswertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Konstanzprüfungen – Hardcopy-Kameras
  • AS/NZS 4394:1996 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • AS/NZS IEC 60613:2022 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • AS/NZS IEC 60336:2022 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • AS/NZS 3200.2.28:1994 Zulassungs- und Prüfvorschriften - Medizinische elektrische Geräte - Besondere Anforderungen an die Sicherheit - Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Diagnosegeneratoren
  • AS/NZS IEC 60601.2.28:2015 Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistung von Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Diagnosezwecke in medizinischen elektrischen Geräten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Röntgenröhre

  • JJF 1459-2014 Kalibrierungsspezifikation für Expositions-Coulometer, die in medizinischen diagnostischen Röntgenstrahlungsquellen verwendet werden

工业和信息化部, Röntgenröhre

  • JB/T 14007-2020 Wälzlager, Kupplungslager für medizinische Röntgenröhren und deren Einheiten

ES-UNE, Röntgenröhre

  • UNE-EN IEC 60806:2023 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (von AENOR im August 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • UNE-EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • UNE-EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60336:2021/AC:2022-07 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN 61676:2003 ERRATUM Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie.
  • UNE-EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung durch das Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011)

未注明发布机构, Röntgenröhre

  • DIN EN 60613:1992 Electrical and loading characteristics of X ray tube assemblies for medical diagnosis
  • DIN EN 60336:1996 Medical electrical equipment - X-ray tube assemblies for medical diagnosis - Characteristics of focal spots
  • DIN EN ISO 16526-3 E:2019-10 Non-destructive testing - Measurement and evaluation of X-ray tube voltages Part 3: Spectroscopy (Draft)
  • BS EN IEC 60336:2021(2022) Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • DIN EN ISO 16526-1 E:2019-10 Measurement and evaluation of X-ray tube voltage for non-destructive testing Part 1: Voltage divider method (draft)
  • DIN EN ISO 16526-2 E:2019-10 Measurement and evaluation of X-ray tube voltage for non-destructive testing Part 2: Stability check of thick film method (draft)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Röntgenröhre

  • EN 60336:1995 X-Ray Tube Assemblies for Medical Diagnosis Characteristics of Focal Spots

Danish Standards Foundation, Röntgenröhre

  • DS/EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • DS/EN 60336:2005 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken
  • DS/EN 60806:2004 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • DS/EN 12544-3:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • DS/EN 12544-1:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • DS/EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • DS/EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/EN 12544-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

Indonesia Standards, Röntgenröhre

  • SNI IEC 60613:2012 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • SNI ISO 16526-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • SNI ISO 16526-1:2013 Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung für die zerstörungsfreie Prüfung Teil 1: Spannungsteilungsverfahren
  • SNI IEC 60601-2-28:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-28: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • SNI ISO 16526-2:2013 Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung zur zerstörungsfreien Prüfung Teil 2: Konstanzprüfung der Dickfiltermethode

KR-KS, Röntgenröhre

  • KS C IEC 60613-2017 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60613-2022 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60806-2002(2022) Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60336-2017 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • KS C IEC 61676-2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC 60336-2022 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • KS C IEC 61676-2017(2022) Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Röntgenröhre

  • ECA TEP197-A-1997 Erstellung von Röntgenstrahlungskennlinien für Kathodenstrahlröhren

VN-TCVN, Röntgenröhre

  • TCVN 6596-2000 Röntgendiagnostische Radiographie und Fluoroskopie. Generator, Röntgenröhre, Kollimator. Testverfahren
  • TCVN 7303-2-28-2009 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-28: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose

BE-NBN, Röntgenröhre

  • NBN-EN 60613-1994 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose

Lithuanian Standards Office , Röntgenröhre

  • LST EN 60613-2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60613:2010)
  • LST EN 12544-3-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • LST EN 12544-1-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • LST EN 60806-2004 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose (IEC 60806:1984)
  • LST EN 60336-2005 Medizinische elektrische Geräte. Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Eigenschaften von Brennflecken (IEC 60336:2005)
  • LST EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (IEC 60336:2020)
  • LST EN 12544-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • LST EN 61676-2004 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Röntgenröhre

  • ASTM E1165-04 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(1996)E1 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-92(2002) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12(2017) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-20 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-04(2010) Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E1165-12 Standardtestverfahren zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren mittels Lochbildgebung
  • ASTM E2903-13 Standardtestmethode zur Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • ASTM E2903-18 Standardtestmethode zur Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren

European Committee for Standardization (CEN), Röntgenröhre

  • EN 12544-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • EN 12544-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • EN 12544-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung durch das Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011)

International Organization for Standardization (ISO), Röntgenröhre

  • ISO 16526-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • ISO 16526-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren
  • ISO 16526-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

American National Standards Institute (ANSI), Röntgenröhre

  • ANSI/EIA 500-A:1989 Messung der Röntgenstrahlung von Projektionskathodenstrahlröhren, empfohlene Praxis für
  • BS EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (British Standard)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Röntgenröhre

  • ASME SEC V B SE-1165-2001 Standardtestmethode zur Messung von Brennflecken industrieller Röntgenröhren durch Lochbildgebung ASTM E1165-92 (R1996)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Röntgenröhre

  • TEP197-A-1997 Erstellung von Röntgenstrahlungskennlinien für Kathodenstrahlröhren

PL-PKN, Röntgenröhre

  • PN-EN IEC 60336-2021-09 E Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (IEC 60336:2020)

Canadian Standards Association (CSA), Röntgenröhre

  • CSA C22.2 No.601.2.28-CAN/CSA-1994 Elektromedizinische Geräte – Teil 2: Regles Particulieres De Securite Pour Les Ensembles Radiogenes A Rayonnement X Et Les Gaines Equipees Pour Diagnostic Medical Premiere Edition; Datenblatt Nr. 1
  • CSA C22.2 No.601.2.28-CAN/CSA-94-1994 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose, Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1

Association of German Mechanical Engineers, Röntgenröhre





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten