ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Röntgen

Für die Röntgen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Röntgen die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Optik und optische Messungen, Wortschatz, analytische Chemie, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Strahlenschutz, Krankenhausausrüstung, Elektronenröhre, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Bergbauausrüstung, Zahnheilkunde, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Glas, Drähte und Kabel, Partikelgrößenanalyse, Screening, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Papierprodukte, Zeichensymbol, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Kriminalprävention, erziehen, Nichteisenmetalle, Reifen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Baumaterial, Apotheke, Kraftwerk umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuerfeste Materialien, Bordausrüstung und Instrumente, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Chemikalien, Optische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Stahlprodukte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Nichteisenmetallprodukte, Plastik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metallerz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektronische Anzeigegeräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Rohrteile und Rohre.


RU-GOST R, Röntgen

  • GOST 22091.4-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Spannung der Röntgenröhre
  • GOST 22091.5-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Röntgenröhrenstroms
  • GOST 22091.3-1984 Röntgengeräte. Methoden zur Messung des Strahlungsfeldes und des Strahlwinkels von Röntgenstrahlung
  • GOST 22091.7-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Gleichmäßigkeit der Verteilung der Energiedichte der Röntgenstrahlung über die Röntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST R IEC 61953-2001 Geräte zur diagnostischen Röntgenbildgebung. Eigenschaften mammographischer Streustrahlenraster
  • GOST 22091.10-1984 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung des AL(CU)-Äquivalents der Röntgengerätehülle
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST 22091.2-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Stroms und der Injektionsspannung von Röntgen-Betatrons
  • GOST 22091.6-1984 Röntgengeräte. Methoden zur Messung der Röntgenstrahlungsdosisleistung und der Röntgenstrahlungsdosis pro Impuls
  • GOST 26141-1984 Röntgenbildverstärker für medizinische Geräte. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 20337-1974 Röntgengeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 28033-1989 Stahl. Methode der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • GOST 25645.151-1990 Harte Röntgenstrahlung der Sonne. Energiespektrum
  • GOST 24984-1981 Medizinisches Röntgengerät. Servicesymbole
  • GOST 29025-1991 Zerstörungsfreie Prüfung. Röntgenfernsehprüfgeräte mit elektronischen optischen Röntgenwandlern, elektrische Röntgenprüfgeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 25645.129-1986 Solor-Röntgenaufnahmen. Zeitliche Merkmale
  • GOST 25645.130-1986 Sonnenröntgenstrahlen. Amplitudeneigenschaften
  • GOST 26140-1984 Medizinische Röntgengeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22091.11-1980 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Betriebsbereitschaft des Gerätes
  • GOST 25272-1982 Medizinisches Röntgengerät. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55410-2013 Feuerfest. Analyse mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • GOST R 59603-2021 Landwirtschaftliches Saatgut. Methoden des digitalen Röntgens
  • GOST 17489-1972 Vidicons, Röntgen. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 26015-1983 Gitter für die medizinische Röntgenaufnahme. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 26145-1984 Medizinische Röntgenkassetten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 55080-2012 Gusseisen. Methode der Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA).
  • GOST IEC 60522-2011 Röntgenröhrenbaugruppen. Methoden zur Bestimmung der Dauerfiltration
  • GOST 25645.118-1984 Kosmische Röntgenstrahlung der diskreten Quellen. Energiespektren und Winkelkoordinaten
  • GOST 28967-1991 Erdölbitumen. Röntgenphasenmethode zur Bestimmung von Paraffinen

SE-SIS, Röntgen

  • SIS SS IEC 637:1986 Röntgengeräte – Kennzeichnung und Begleitdokumente für Röntgenröhren und Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • SIS SS IEC 522:1989 Röntgenausrüstung – Inhärente Filterung einer Röntgenröhrenbaugruppe
  • SIS SS IEC 627:1986 Röntgengeräte – Eigenschaften von Streustrahlenrastern, die in Röntgengeräten verwendet werden
  • SIS SS IEC 520:1989 Röntgengeräte – Eingangsfeldgrößen elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • SIS SS IEC 858:1987 Röntgengeräte - Bestimmung der Bildverzerrung elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • SIS SS IEC 336:1986 Röntgengeräte – Eigenschaften von Brennpunkten in diagnostischen Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • SIS SS IEC 572:1986 Röntgengeräte - Bestimmung der Leuchtdichteverteilung elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • SIS SS IEC 573:1986 Röntgengeräte - Messung des Konversionsfaktors elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • SIS SS IEC 613:1986 Röntgengeräte - Elektrisch. Wärme- und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • SIS SS IEC 526:1986 Röntgengeräte - Hochspannungskabel-Steckverbindungen für medizinische Röntgengeräte
  • SIS SS-EN 60 613-1991 Röntgengeräte – Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • SIS SS-IEC 806:1986 Röntgengerät – Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • SIS SS IEC 806:1986 Röntgengerät – Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • SIS SS IEC 406:1989 Röntgengeräte – Röntgenkassetten
  • SIS SS IEC 580:1986 Röntgengeräte - Flächenbelichtungsproduktmessgerät
  • SIS SS IEC 658:1986 Röntgengeräte - Röntgenverstärkerschirme für medizinische Zwecke - Abmessungen
  • SIS SS 11 49 25-1980 Durchstrahlungsprüfung – Röntgenröhren – Bestimmung der Abmessungen des Brennflecks

U.S. Military Regulations and Norms, Röntgen

US-FCR, Röntgen

BR-ABNT, Röntgen

CZ-CSN, Röntgen

German Institute for Standardization, Röntgen

  • DIN 6836:1963 Röntgenröhren und Eintank-Röntgengeneratoren; Halterungen für Röntgenanwendungstische und -ständer, Maße für den Zusammenbau
  • DIN 51418-1:2008 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 6868-4:1987 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik; Konstanzprüfung bei der Radioskopie mit einem Röntgenbildverstärker und Fotografie vom Ausgangsbildschirm des Röntgenbildverstärkers
  • DIN 51418-2:2015 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • DIN 51418-2:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundprinzipien für Messungen, Kalibrierung und Auswertung der Ergebnisse
  • DIN EN 12679:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Quellen - Radiografisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12679:1999
  • DIN 51418-2:2015-03 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • DIN 6868-14:2022-01 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 14: Konstanzprüfung von Röntgenanlagen für die digitale Mammographie
  • DIN 6868-152:2022-01 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 152: Abnahmeprüfung von Röntgenanlagen für die Bildschirm-/Filmmammographie
  • DIN 6868-14:2022 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 14: Konstanzprüfung von Röntgenanlagen für die digitale Mammographie
  • DIN EN 12681:2003 Gründung - Durchstrahlungsuntersuchung; Deutsche Fassung EN 12681:2003
  • DIN EN 60627:2006 Diagnostische Röntgenbildgebungsgeräte – Eigenschaften von Allzweck- und Mammographie-Streustrahlenrastern (IEC 60627:2001); Deutsche Fassung EN 60627:2001
  • DIN EN IEC 60806:2022-09 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC/CDV 60806:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60806:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-12*Als Ersatz gedacht...
  • DIN 51418-1:2008-08 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 6868-14:2015 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 14: RoV-Konstanzprüfung von Röntgenanlagen für die digitale Mammographie
  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)
  • DIN 6809-4:2020-04 Klinische Dosimetrie – Teil 4: Röntgentherapie mit Röntgenröhrenspannungen zwischen 10 kV und 300 kV
  • DIN 51418-2 Bb.1:2000 Röntgenspektrometrie - Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) - Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung; Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele
  • DIN EN IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC/CDV 60806:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60806:2021
  • DIN 51003:2004 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenz – Prinzipien und Definitionen
  • DIN 6868-159:2021 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 159: Akzeptanz- und Konstanzprüfung in der Teleradiologie
  • DIN ISO 16129:2020-11 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers (ISO 16129:2018); Text auf Englisch
  • DIN 51418-1:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN EN 60627:2016 Diagnostische Röntgenbildgebungsgeräte – Eigenschaften von Allzweck- und Mammographie-Streustrahlenrastern (IEC 60627:2013); Deutsche Fassung EN 60627:2015

Professional Standard - Machinery, Röntgen

Professional Standard - Chemical Industry, Röntgen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Röntgen

  • GB 16757-1997 Röntgenschutzkleidung
  • GB/T 12078-2012 Allgemeine Spezifikation für Röntgenröhren
  • GB/T 11685-2003 Messverfahren für Halbleiter-Röntgendetektorsysteme und Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • GB/T 13179-2008 Röntgendetektorsystem aus Silizium (Lithium).
  • GB 16757-2016 Schutzkleidung Röntgenschutzkleidung
  • GB/T 13653-1992 Röntgenprüfverfahren für Flugzeugreifen
  • GB/T 19140-2003 Technologische Regeln für die Röntgenfluoreszenzanalyse von Zementen
  • GB/T 13653-2004 Röntgenprüfverfahren für Flugzeugreifen
  • GBZ 131-2017 Strahlenschutzanforderungen für die medizinische Röntgentherapie
  • GB/T 31157-2014 Klassifizierung der Intensität des solaren weichen Röntgenstrahls
  • GB 7667-1996 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB 15208-1994 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem
  • GB/T 13797-1992 Blanko-Bauartspezifikation für Röntgenröhren für die medizinische Praxis
  • GB 7667-2003 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB/T 13797-2009 Allgemeine Spezifikationen für medizinische Röntgenröhren
  • GB/T 12079-2012 Messungen der photoelektrischen Eigenschaften für Röntgenröhren
  • GB/T 13797-2023 Allgemeine technische Anforderungen an medizinische Röntgenröhren
  • GB 10149-1988 Begriffe und Symbole für medizinische Röntgengeräte
  • GB/T 13709-2015 Blanko-Bauartspezifikation für Röntgenröhren für die Industrie
  • GB/T 13709-1992 Blanko-Detailspezifikation für Röntgenröhren zur Detektion
  • GB/T 13710-1992 Blanko-Detailspezifikation für Röntgenröhren zur Analyse
  • GB/T 7704-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Eigenspannungsmessung mittels Röntgen
  • GB/T 25184-2010 Verifizierungsmethode für Röntgenphotoelektronenspektrometer
  • GB 9706.11-1997 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • GB 8279-2001 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GB 18464-2001 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgentherapie
  • GB 16357-1996 Strahlenschutznormen für die industrielle Röntgendetektion
  • GB/T 14011-1992 Methoden zur Messung der Röntgenstrahlung für Kathodenstrahlröhren
  • GB/T 19500-2004 Allgemeine Regeln für die röntgenphotoelektronenspektroskopische Analysemethode
  • GB/T 23664-2009 Prüfverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Autoreifen.Röntgenverfahren
  • GB/T 19293-2003 Methode der Röntgendurchstrahlung für Stumpfschweißnähte

Professional Standard - Medicine, Röntgen

  • YY/T 0010-2002 Röntgengerät für die Mundhöhle
  • YY/T 0197.1-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose – XD1-3/100 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0197.2-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose – XD2-1/85 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0197.3-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose XD3-3.5/100 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0197.3-2007 Medizinische Diagnose-Röntgenröhre XD3-3.5/100 Röntgenröhre mit fester Anode
  • YY/T 0197.4-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose Xd4-2, 9/100 stationäre Anoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0011-2007 Röntgenkassette
  • YY 0011-1990 Röntgen-Fotokassette
  • YY 91029-1999 400-mA-Röntgengerät für die medizinische Diagnose
  • YY 0198-1995 10-mA-Röntgengerät für die medizinische Diagnostik
  • YY 0199-1995 Medizinisches diagnostisches Röntgengerät mit 30 mA
  • YY 0200-1995 50-mA-Röntgengerät für die medizinische Diagnostik
  • YY 0201-1995 100-mA-Röntgengerät für die medizinische Diagnostik
  • YY 0007-1990 200-mA-Röntgengerät für die medizinische Diagnostik
  • YY 0008-1990 Medizinisches diagnostisches Röntgengerät mit 300 mA
  • YY 0009-1990 Medizinisches diagnostisches Röntgengerät mit 500 mA
  • YY/T 0197.5-2007 Röntgenröhre für die medizinische Diagnose XD51-20, 40/100 und XD51-20, 40/125 Drehanoden-Röntgenröhre
  • YY/T 0747-2009 XZ1-4/250 Therapie-Röntgenröhre
  • YY 0197.5-1995 Detailspezifikation für medizinische Röntgenröhren XD51-20, 40/100 und XD51-20, 40/125 Drehanoden-Röntgenröhren
  • YY 0007~0009-1990 200 mA, 300 mA, 500 mA medizinisches Diagnose-Röntgengerät
  • YY/T 0936-2014 Besondere Spezifikationen für urologische Röntgengeräte
  • YY/T 0093-2004 Medizinischer diagnostischer Röntgenbildverstärker
  • YY/T 0094-2004 Röntgenfluoreszenzschirme für die medizinische Diagnose
  • YY/T 0706-2017 Besondere Spezifikationen für Mammographie-Röntgengeräte
  • YY/T 0010-2008 Besondere Spezifikationen für Röntgengerät für die Mundhöhle
  • YY/T 0706-2008 Besondere Spezifikationen für Mammographie-Röntgengeräte
  • YY/T 0742-2009 Besondere Spezifikationen für Röntgengeräte zur Magen-Darm-Diagnostik
  • YY/T 0746-2009 Besondere Spezifikationen für im Fahrzeug eingebaute Röntgengeräte
  • YY/T 0093-2013 Medizinischer diagnostischer Röntgenbildverstärker
  • YY/T 0094-2013 Röntgenfluoreszenzschirme für die medizinische Diagnose
  • YY/Y 0093-2004 Medizinischer diagnostischer Röntgenbildverstärker
  • YY 0128-1993 Medizinische Röntgenschutzgeräte und -geräte
  • YY 0832.1-2011 Stereotaktisches und Plansystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlen. Teil 1: Stereotaktisches und Plansystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlen bei Kopfläsionen
  • YY/T 0202-2004 Medizinisches diagnostisches Röntgengerät für die Tomographie
  • YY/T 0062-2004 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • YY/T 0063-2000 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • YY/T 0106-2004 Allgemeine Spezifikationen für medizinische diagnostische Röntgengeräte
  • YY 0317-2000 Allgemeine Spezifikationen für medizinisch-therapeutische Röntgengeräte
  • YY/T 0106-2008 Allgemeine Spezifikationen für medizinische diagnostische Röntgengeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Röntgen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Röntgen

Professional Standard - Agriculture, Röntgen

PT-IPQ, Röntgen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Röntgen

  • ASTM F3094-14(2022) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schutzes, den Röntgenschutzkleidung in der medizinischen Röntgendurchleuchtung vor Quellen gestreuter Röntgenstrahlen bietet
  • ASTM F3094-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schutzes, den Röntgenschutzkleidung in der medizinischen Röntgendurchleuchtung vor Quellen gestreuter Röntgenstrahlen bietet
  • ASTM UOP905-20 Platinagglomeration durch Röntgenbeugung
  • ASTM UOP905-08 Platinagglomeration durch Röntgenbeugung
  • ASTM UOP905-91 Platinagglomeration durch Röntgenbeugung
  • ASTM E1320-05 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Titangussteile
  • ASTM E1320-00 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Titangussteile
  • ASTM E1426-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der röntgenelastischen Konstanten zur Verwendung bei der Messung der Restspannung mithilfe von Röntgenbeugungstechniken
  • ASTM E1621-21 Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM E1621-05 Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM F1467-18 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentesters (≈10 keV Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM E1426-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der röntgenelastischen Konstanten zur Verwendung bei der Messung der Restspannung mithilfe von Röntgenbeugungstechniken
  • ASTM D4452-85 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4452-85(1995)e1 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben

International Electrotechnical Commission (IEC), Röntgen

  • IEC 60406:1997 Kassetten für die medizinische Röntgendiagnostik – Röntgenkassetten und Mammographiekassetten
  • IEC 61953:1997 Diagnostische Röntgenbildgebungsgeräte – Eigenschaften mammographischer Streustrahlenraster
  • IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • IEC 60407:1973 Strahlenschutz in medizinischen Röntgengeräten 10 kV bis 400 kV
  • IEC 60522:1999 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen (Edition 2.0)
  • IEC 60522:2003 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • IEC 60522:1976 Inhärente Filterung einer Röntgenröhrenbaugruppe

Association Francaise de Normalisation, Röntgen

  • NF C74-111:1985 Elektromedizinische Geräte. Radiologieausrüstung. Röntgengeräte. Radiodiagnostische Röntgenröhrenbaugruppen. Konstruktion und Prüfung. Anforderungen.
  • NF C15-163:1981 Anlagen zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen. Besondere Anforderungen an zahnmedizinische Diagnoseanlagen.
  • NF C74-121:2002 Diagnostische Röntgenbildgebungsgeräte – Eigenschaften von Allzweck- und Mammographie-Streustrahlenrastern.
  • NF A09-217-1*NF EN ISO 11699-1:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmen für die industrielle Radiographie.
  • NF EN 61331-3:2015 Strahlenschutzgeräte gegen Röntgenstrahlen für die medizinische Diagnostik – Teil 3: Strahlenschutzkleidung und -brillen, Schutzschirme für den Patienten
  • NF A09-217-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrieller Röntgenfilm – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie.
  • NF A09-217-1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrieller Röntgenfilm. Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie.
  • NF C74-105:1984 Radiologische Ausrüstung. Röntgenkassetten. Abmessungen.
  • NF C15-160:1975 Anlagen zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen. Allgemeine Anforderungen.

ZA-SANS, Röntgen

SAE - SAE International, Röntgen

Society of Automotive Engineers (SAE), Röntgen

Professional Standard - Aviation, Röntgen

Professional Standard - Light Industry, Röntgen

Professional Standard - Nuclear Industry, Röntgen

  • EJ/T 1100-1999 Bohrlochgerät zur Röntgenfluoreszenzanalyse
  • EJ/T 1067-1998 Americium-241 liefert Fluoreszenzanalyse für Röntgenstrahlen
  • EJ/T 1068-1998 Plutonium-238-Quellen-Fluoreszenzanalyse für Röntgenstrahlen
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen
  • EJ/T 805-1993 Niedrigenergetische Photonenquellen für die Röntgenfluoreszenzanalyse

KR-KS, Röntgen

工业和信息化部, Röntgen

  • JB/T 14323-2021 Röntgenfluoreszenz-Sortiermaschine
  • HG/T 4005-2022 Medizinischer blauempfindlicher Röntgenfilm
  • JB/T 20193-2019 Medizinisches Röntgengerät zur Erkennung von Fremdkörpern
  • YS/T 1178-2017 Röntgenbeugungsmethode zur Phasenanalyse der Aluminiumschlacke
  • YB/T 172-2020 Quantitative Phasenanalyse von Quarzsteinen mittels Röntgenbeugungsmethode
  • SH/T 1827-2019 Bestimmung der Kristallinität von Kunststoffen mittels Röntgenbeugungsmethode
  • QC/T 1085-2017 Röntgenprüfung von Motorrad-Leichtmetallrädern

Professional Standard - Electron, Röntgen

Indonesia Standards, Röntgen

AT-ON, Röntgen

  • ONORM S 5240-18-2000 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik – Abnahmeprüfung für Röntgensysteme mit digitalen Bildempfängersystemen in der Projektionsradiographie
  • ONORM S 5213-1983 Röntgenschutzkleidung, Röntgenschutzkleidung mit geringerer Abschirmwirkung und Schutzgeräte für den medizinischen Einsatz von Röntgenstrahlen bis 300 kV
  • ONORM S 5214-1-2002 Medizinische Röntgengeräte – Regeln zur Prüfung des Strahlenschutzes – Teil 1: Diagnostische Röntgengeräte
  • ONORM S 5240-8-2002 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik - Teil 8: Konstanzprüfung für Röntgensysteme mit digitalen Bildempfängersystemen in der Projektionsradiographie
  • ONORM S 5240-10-1998 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik – Abnahmetests in radiografischen und fluoroskopischen Röntgensystemen

未注明发布机构, Röntgen

  • DIN 6868-152 E:2012-01 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 152: Abnahmeprüfung von Röntgenanlagen für die Bildschirm-/Filmmammographie
  • DIN 6868-152 E:2020-10 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 152: Abnahmeprüfung von Röntgenanlagen für die Bildschirm-/Filmmammographie
  • DIN 6868-14 E:2020-10 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 14: RoV-Konstanzprüfung von Röntgenanlagen für die digitale Mammographie
  • DIN 6868-14 E:2014-01 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 14: RoV-Konstanzprüfung von Röntgenanlagen für die digitale Mammographie
  • DIN 6868-14 E:2014-02 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 14: RoV-Konstanzprüfung von Röntgenanlagen für die digitale Mammographie
  • DIN EN 12681 E:2001-02 Gründung - Röntgenuntersuchung
  • DIN 51003 E:2021-05 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenz – Prinzipien und Definitionen
  • DIN 51003:2022-05 Total reflection x-ray fluorescence - Principles and definitions
  • DIN ISO 16129 E:2020-01 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers

ES-UNE, Röntgen

  • UNE-EN 60627:2015 Diagnostische Röntgenbildgebungsgeräte – Eigenschaften von Allzweck- und Mammographie-Streustrahlenrastern (Befürwortet von AENOR im Juli 2015.)
  • UNE-EN IEC 60806:2023 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Röntgen

国家药监局, Röntgen

  • YY/T 1834-2022 Röntgengeräte zur Blutbestrahlung
  • YY/T 0742-2021 Besondere technische Bedingungen für Magen-Darm-Röntgengeräte
  • YY/T 1708.5-2021 Grundlegende Anforderungen an die Konnektivitätskonformität medizinischer diagnostischer Röntgenbildgebungsgeräte, Teil 5: Bruströntgengeräte
  • YY/T 1708.6-2021 Grundlegende Anforderungen an die Konnektivitätskonformität medizinischer diagnostischer Röntgenbildgebungsgeräte, Teil 6: Orale Röntgengeräte
  • YY/T 1708.3-2021 Grundlegende Anforderungen an die Konnektivitätskonformität medizinischer diagnostischer Röntgenbildgebungsgeräte, Teil 3: Digitalfotografie-Röntgengeräte

IN-BIS, Röntgen

  • IS 3154-1965 Diagnosetyp der Röntgenröhrenspezifikation
  • IS 6758-1972 Abmessungen der Hochspannungssteckdose für Röntgenröhren
  • IS 6757-1972 Abmessungen der Hochspannungskabelanschlüsse für Röntgenröhren

Group Standards of the People's Republic of China, Röntgen

RO-ASRO, Röntgen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Röntgen

  • EN 60627:2015 Diagnostische Röntgenbildgebungsgeräte – Eigenschaften von Allzweck- und Mammographie-Streustrahlenrastern
  • EN 61953:1998 Eigenschaften diagnostischer Röntgenbildgebungsgeräte von mammografischen Streustrahlenrastern
  • EN 60406:1997 Kassetten für die medizinische Röntgendiagnostik, Röntgenkassetten und Mammographiekassetten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Röntgen

  • JJG 744-2004 Medizinische diagnostische Röntgenstrahlungsquelle
  • JJG 1145-2017 Medizinische Röntgenstrahlungsquellen für Mammographiegeräte
  • JJG 480-2007 Röntgendickenmessgerät
  • JJG 40-2001 Verifizierungsvorschriften für Röntgenprüfgeräte
  • JJG 480-1987 Überprüfungsregelung für Röntgendickenmessgeräte
  • JJG 40-2011 Verifizierungsverordnung für Röntgenprüfgeräte
  • JJG 629-2014 Polykristalline Röntgendiffraktometer
  • JJG 629-1989 Eichvorschrift für polykristallines Röntgendiffraktometer
  • JJG(地质) 1014-1990 Eichvorschriften für polykristallines Röntgendiffraktometer
  • JJG 1028-2007 Röntgenstrahlungsquelle für die Strahlentherapie, die die Lokalisierung simuliert
  • JJG 744-1997 Verifizierungsverordnung der medizinischen diagnostischen Röntgenstrahlungsquelle
  • JJG 1053-2009 Überprüfung der Regulierung der Strahlungsquelle, die in der 60-kV-300-kV-Röntgenstrahlentherapie verwendet wird

VN-TCVN, Röntgen

  • TCVN 6596-2000 Röntgendiagnostische Radiographie und Fluoroskopie. Generator, Röntgenröhre, Kollimator. Testverfahren
  • TCVN 6730-1-2000 Röntgenschutzmaterial.Bleigummiplatte
  • TCVN 6561-1999 Strahlenschutz für medizinische Anlagen mit Röntgengeräten
  • TCVN 6704-2008 Benzin. Bestimmung von Blei mittels Röntgenspektroskopie

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Röntgen

  • NEMA XR 12-1988 Elektrische und thermische Eigenschaften von Röntgenröhren und Röntgenröhrengehäusen für die medizinische Diagnose

British Standards Institution (BSI), Röntgen

  • BS EN 584-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrieller Röntgenfilm – Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • BS EN IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • BS ISO 17867:2015 Partikelgrößenanalyse. Röntgenkleinwinkelstreuung
  • BS 6058:1990 Methode zur Spezifizierung und Überprüfung der Eigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren und Röntgenröhrenbaugruppen, die in der medizinischen Diagnose verwendet werden
  • BS ISO 17867:2020 Partikelgrößenanalyse. Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • DD ISO/TS 13762:2001 Partikelgrößenanalyse. Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung
  • BS EN 61953:1998 Geräte zur diagnostischen Röntgenbildgebung. Eigenschaften mammographischer Streustrahlenraster
  • BS DD ISO/TS 13762:2002 Partikelgrößenanalyse – Methode der Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • BS ISO 16129:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • BS ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • 21/30425846 DC BS EN IEC 60806. Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen oder Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS EN 12543-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • BS EN 62494-1:2008 Medizinische elektrische Geräte – Expositionsindex digitaler Röntgenbildsysteme – Definitionen und Anforderungen für die allgemeine Radiographie

BE-NBN, Röntgen

  • NBN 400-4-1969 Bestrahlungsgeräte: medizinische Röntgengeneratoren und Zubehör. Strukturmerkmale, die Röntgenradioaktivität verhindern

International Organization for Standardization (ISO), Röntgen

  • ISO 17867:2015 Partikelgrößenanalyse – Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • ISO/TS 13762:2001 Partikelgrößenanalyse – Methode der Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • ISO 17867:2020 Partikelgrößenanalyse – Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO 9915:1992 Gussteile aus Aluminiumlegierungen; Röntgenprüfung
  • ISO 11699-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • ISO 16129:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers

Universal Oil Products Company (UOP), Röntgen

HU-MSZT, Röntgen

  • MSZ 11086-1960 Gummihandschuhe zum Schutz vor Röntgenstrahlung
  • MNOSZ 821-1951 Medizinische Röntgenstrahlungsleistung für den Pflanzenschutz

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Röntgen

  • JJF 1430-2013 Kalibrierungsspezifikation für Röntgen-Timer
  • JJF 1952-2021 Kalibrierungsspezifikation für Schwefel-Röntgenfluoreszenzspektrometrie-Analysatoren
  • JJF 1275-2011 Kalibrierungsspezifikation für Röntgensicherheitsinspektionsgeräte
  • JJF 1268-2010 Kalibrierungsspezifikation für medizinische diagnostische Röntgenstrahlungsquelle für Computertomographie(CT)-Phantome
  • JJF 1613-2017 Kalibrierungsspezifikation für Dünnschichtdickenmessgeräte anhand des Röntgenreflexionsvermögens bei streifendem Einfall
  • JJF 2043-2023 Kalibrierungsspezifikation für industrielle Röntgen-CT-Geräte
  • JJF 1256-2010 Kalibrierungsspezifikation für Röntgeneinkristall-Ausrichtungsgeräte

GOSTR, Röntgen

  • GOST 9541-1975 Röntgenschutzglasplatten. Spezifikationen
  • GOST 6912.2-1993 Aluminiumoxid. Röntgendiffraktialverfahren zur Bestimmung von Alpha-Oxid-Aluminium

机械电子工业部, Röntgen

海关总署, Röntgen

  • HS/T 65.4-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 4: Geschlossene Röntgen-Personenkontrollausrüstung

Professional Standard - Education, Röntgen

  • JY/T 0587-2020 Allgemeine Prinzipien polykristalliner Röntgenbeugungsmethoden

Association of German Mechanical Engineers, Röntgen

YU-JUS, Röntgen

Professional Standard - Building Materials, Röntgen

Canadian General Standards Board (CGSB), Röntgen

Underwriters Laboratories (UL), Röntgen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Röntgen

  • CB-13-1990 Röntgenfluoreszenz zur Messung der Beschichtungsdicke

Professional Standard - Geology, Röntgen

  • DZ 0029-1992 HYX-3 Mikrocomputer-Röntgenfluoreszenzinstrument

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Röntgen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Röntgen

  • GJB 489-1988 Röntgenprüfverfahren für Luftfahrtreifen
  • GJB 1550A-2018 Methode zur Inspektion von Berylliumpulver und Berylliummaterial durch Röntgenfotografie

Professional Standard - Electricity, Röntgen

  • DL/T 1151.22-2012 Analysemethoden für Kesselstein- und Korrosionsprodukte in Kraftwerken. Teil 22: Standardtestmethoden der Röntgenfluoreszenzspektrometrie und Röntgenbeugung

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Röntgen

  • GBZ 117-2015 Anforderungen an den Strahlenschutz in der industriellen Röntgenradiographie
  • GBZ(卫生) 117-2015 Anforderungen an den Strahlenschutz in der industriellen Röntgenradiographie
  • GBZ(卫生) 130-2013 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GBZ(卫生) 131-2017 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgentherapie
  • GBZ 130-2013 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GBZ/T(卫生) 250-2014 Strahlenschutzspezifikationen für Räume der industriellen Röntgenradiographie
  • GBZ/T 250-2014 Strahlenschutzspezifikationen für Räume der industriellen Röntgenradiographie
  • GBZ/T 180-2006 Strahlenschutzspezifikation für den Raum des medizinischen Röntgen-CT-Scanners

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Röntgen

  • YB/T 172-2000 Phasenquantitative Analyse von Quarzsteinen. Röntgenbeugungsmethode
  • YB/T 4177-2008 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Hirsch mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Consumer Electronics Association (U.S.), Röntgen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Röntgen

国家质量监督检验检疫总局, Röntgen

  • SN/T 4760-2017 Röntgenbeugungsmethode zur Identifizierung importierter Zinkkonzentrate

United States Navy, Röntgen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Röntgen

  • ECA CB-13-1990 Röntgenfluoreszenz zur Messung der Beschichtungsdicke
  • ECA TEP 109-1981 Prüfkriterien für Röntgenbildverstärkerröhren
  • ECA TEP197-A-1997 Erstellung von Röntgenstrahlungskennlinien für Kathodenstrahlröhren
  • ECA TEP 167-1970 Messung der Röntgenstrahlung von Empfangsröhren, empfohlene Vorgehensweise für

Professional Standard - Meteorology, Röntgen

  • QX/T 138-2011 Klassifizierung der Intensität des solaren weichen Röntgenstrahls

国家能源局, Röntgen

  • SY/T 7324-2016 Kalibrierungsmethode für Röntgenfluoreszenz-Protokollierungsinstrumente
  • SY/T 7420-2018 Spezifikationen für die Protokollierung von Röntgenfluoreszenzspektroskopie-Elementen

American National Standards Institute (ANSI), Röntgen

  • ANSI/EIA 500-A:1989 Messung der Röntgenstrahlung von Projektionskathodenstrahlröhren, empfohlene Praxis für
  • ANSI/ADA 25-2000 Dentalgipsprodukte
  • ANSI/ASTM E1426:1994 Prüfverfahren zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ANSI/ADA 70-1999 Schutzschürzen und Zubehör für zahnärztliche Röntgenstrahlen

PL-PKN, Röntgen

  • PN Z70061-1974 Geräte gegen Röntgen- und Gammastrahlen, geschützter Stuhl UD-31
  • PN J04001-1974 Prüfung von Bleiäquivalenten? Röntgenschutz Röntgenmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Röntgen

  • SN/T 3975-2014 Die Methode zur Identifizierung von Bauxiterz ist die Röntgenbeugungsmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Röntgen

  • GA/T 2079-2023 Forensische Wissenschaft, Mineralprüfung, Röntgenbeugung
  • GA/T 1064-2013 Kalibrierungsspezifikationen für Alterungstestgeräte für Röntgengeneratoren

Professional Standard - Aerospace, Röntgen

  • QJ 3073-1998 Qualitätskontrollanforderungen für die Röntgeninspektion
  • QJ 3101-1999 Röntgenprüfverfahren für pyrotechnische Geräte in der Luft- und Raumfahrt

AENOR, Röntgen

ES-AENOR, Röntgen

  • UNE 14 011 Bewertung des Röntgenschweißens. Nachteile des Schweißens

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Röntgen

  • GBZ 117-2006 Strahlenschutznormen für die industrielle Röntgendetektion
  • GBZ/T 147-2002 Bestimmung der Dämpfungseigenschaften von Schutzmaterialien gegen Röntgenstrahlen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Röntgen

  • DB41/T 2568-2023 Spezifikationen für die Überwachung der Strahlungsumgebung in der medizinischen Röntgendiagnostik

水利部, Röntgen

  • SL 536-2011 Kalibrierungsverfahren für ein Röntgenbeugungsspannungsmessgerät

Malaysia Standards, Röntgen

  • MS 838-1985 Verhaltenskodex zum Strahlenschutz (Medizinische Röntgendiagnostik)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Röntgen

  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten