ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anhang

Für die Anhang gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anhang die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Ergonomie, Chemikalien, Zahnheilkunde, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Umweltschutz, Nichteisenmetalle, Tierheilkunde, Kraftstoff, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Farbcodierung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Bauteile, Abfall, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Halbfertige Produkte, Luftqualität.


United States Navy, Anhang

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anhang

  • ASTM F726-17 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM F726-99 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM F726-06 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM F716-82(2001) Standardmethoden zur Prüfung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM F716-82(1993)e1 Standardmethoden zur Prüfung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM F726-12 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM UOP918-12 Sammlung und Mahlung von Adsorbentien und Katalysatoren zur Analyse
  • ASTM UOP918-92 Sammlung und Mahlung von Adsorbentien und Katalysatoren zur Analyse
  • ASTM UOP954-03 Glühverlust (LOI) für frische, regenerierte, gebrauchte und verbrauchte Katalysatoren, Katalysatorträger und Adsorptionsmittel
  • ASTM UOP954-11 Glühverlust (LOI) für frische, regenerierte, gebrauchte und verbrauchte Katalysatoren, Katalysatorträger und Adsorptionsmittel
  • ASTM D5919-96(2017) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen

Defense Logistics Agency, Anhang

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Anhang

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Anhang

Group Standards of the People's Republic of China, Anhang

  • T/DLSHXH 002-2019 Adsorptionsmittel zur Olefinreinigung
  • T/LNWTA 001-2019 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Verbundadsorbens auf Eisenbasis
  • T/SACE 019-2021 Herstellung von Aluminiumoxid durch Adsorptionsmittel auf der Basis von Abfallaluminiumoxid

Canadian General Standards Board (CGSB), Anhang

未注明发布机构, Anhang

  • DIN 54401 E:2015-08 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN EN ISO 18417 E:2020-05 Method for defining adsorption capacity index for iodine charcoal adsorbents used in nuclear facilities (draft)

German Institute for Standardization, Anhang

  • DIN 54401:2016-05 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN EN ISO 18417:2020-12 Jodkohle-Sorptionsmittel für kerntechnische Anlagen – Verfahren zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex (ISO 18417:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18417:2019
  • DIN 19633:2013 Ionenaustauscher, Adsorptionsharze und Hybridadsorber zur Wasseraufbereitung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN CEN/TS 17286:2019-07*DIN SPEC 33980:2019-07 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Sorptionsfallen; Deutsche Fassung CEN/TS 17286:2019
  • DIN EN ISO 18417:2020 Jodkohle-Sorptionsmittel für kerntechnische Anlagen – Verfahren zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex (ISO 18417:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18417:2019
  • DIN ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse (ISO 12884:2000)

Professional Standard - Medicine, Anhang

工业和信息化部, Anhang

  • HG/T 5549-2019 Synthetisches Hydrotalcit-Adsorptionsmittel
  • HG/T 5338-2018 Molekularsieb-Adsorptionsmittel zur Dekarbonisierung von Sauerstoffverbindungen

Professional Standard - Aerospace, Anhang

  • QJ 2676A-2014 Prüfverfahren für Adsorptionseigenschaften von Adsorptionsmitteln bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck
  • QJ 2676-1994 Testmethode für die Adsorptionsleistung von Adsorbens bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anhang

  • GB/T 5816-1995 Katalysatoren und Adsorptionsmittel – Bestimmung der Oberfläche

ZA-SANS, Anhang

  • SANS 339:2007 Sorptionsmittel für Produkte auf Kohlenwasserstoffbasis

RU-GOST R, Anhang

  • GOST 16187-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Granulatzusammensetzung
  • GOST 16189-1970 Sorptionsmittel. Verfahren zur Reduktion und Dispergierung von Proben
  • GOST 16190-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 17080-1971 Aluminiumgel-Adsorbat formalisierter Schafpockenimpfstoff
  • GOST 33622-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • GOST 33627-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • GOST R 54443-2011 Sorptionsmittel zum Einfangen von Radiojod in Kernkraftwerken. Methode zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex
  • GOST R 54443-2011(2019) Sorptionsmittel zum Einfangen von Radiojod in Kernkraftwerken. Methode zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex
  • GOST 12597-1967 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsanteils an der Masse in Aktivkohlen und darauf basierenden Katalysatoren
  • GOST 27325-1987 Produkte und Elemente aus Holz und Holzwerkstoffen. Methode zur Bestimmung der Haftung von Lacken und Farbbeschichtungen

AENOR, Anhang

  • UNE 55129:1984 BESTIMMUNG DER AKTIVITÄT VON ADSORBENSMITTELN FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE IN DER SÄULE

Association Francaise de Normalisation, Anhang

国家能源局, Anhang

  • SH/T 0960-2017 Probenahmeverfahren für katalytische Crackkatalysatoren, Hilfsstoffe und Adsorptionsmittel

British Standards Institution (BSI), Anhang

  • BS ISO 18417:2017 Jodkohle-Sorptionsmittel für Nuklearanlagen. Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • BS EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Nuklearanlagen. Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • BS 7959-3:2007 Materialien zur Kontrolle verschütteter Flüssigkeiten – Farbcodierung von Sorptionsmaterialien
  • BS DD CEN/TS 15366:2009 Geräte für die Wartung von Winter- und Straßendienstflächen - Feste Absorptionsmittel für den Straßengebrauch
  • BS DD CEN/TS 15366:2010 Geräte für die Wartung von Winter- und Straßendienstflächen. Feste Absorptionsmittel für den Straßengebrauch
  • BS ISO 20053:2017 Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Vorgaben zur Gestaltung und Auswahl von Sorptionsmitteln
  • BS 7959-2:2000 Materialien zur Kontrolle verschütteter Flüssigkeiten – Bestimmung der Wasserabweisung oder des Auftriebs für hydrophobe (Öl absorbierende) Materialien
  • BS ISO 16659-1:2022 Lüftungssysteme für Nuklearanlagen. In-situ-Effizienztestmethoden für Jodfallen mit festem Sorptionsmittel – Allgemeine Anforderungen

IN-BIS, Anhang

  • IS 5321-1969 Spezifikation für Natronkalk (als Kohlendioxid-Adsorptionsmittel)

Universal Oil Products Company (UOP), Anhang

  • UOP 863-2001 Spuren des Desorbens in C10-C18-Molex-Produkten mittels GC
  • UOP 918-2012 Sammlung und Mahlung von Adsorbentien und Katalysatoren zur Analyse
  • UOP 954-2011 Glühverlust (LOI) für frische, regenerierte, gebrauchte und verbrauchte Katalysatoren, Katalysatorträger und Adsorptionsmittel

CEN - European Committee for Standardization, Anhang

  • EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • PD CEN/TS 17286:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Sorptionsfallen

International Organization for Standardization (ISO), Anhang

  • ISO 18417:2017 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • ISO 20053:2017 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Spezifikationen zur Gestaltung und Auswahl von Sorptionsmitteln
  • ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen

GOSTR, Anhang

  • GOST R 58410-2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Nuklearanlagen. Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex

ES-UNE, Anhang

  • UNE-EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex (ISO 18417:2017) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)

Professional Standard - Agriculture, Anhang

  • GB 3636-1983 Methode zur Bestimmung der Verschleißrate von Düngemittelkatalysator, Molekularsieb und Adsorptionsmittel
  • GB 3635-1983 Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Düngemittelkatalysatoren, Molekularsieben und Adsorptionspartikeln
  • 2368药典 二部-2010 Anhang Ⅹ J Patch-Haftungstestmethode
  • 1814药典 一部-2010 Anhang XII E Methode zur Bestimmung der Gipshaftung

European Committee for Standardization (CEN), Anhang

  • CEN/TS 17286:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Sorptionsfallen
  • PD CEN/TS 15366:2009 Geräte für die Wartung von Winter- und Straßendienstflächen - Feste Absorptionsmittel für den Straßengebrauch

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anhang

  • GB/T 34320-2017 Spezifikation für den Einsatz von Molekularsieben in elektrischen SF6-Geräten

US-FCR, Anhang

  • FCR NE-M-16-1T-1981 GASPHASEN-ADSORBENSMITTEL ZUM FANGEN VON RADIOAKTIVEM IOD UND IODVERBINDUNGEN

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anhang

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Anhang

API - American Petroleum Institute, Anhang

  • API PUBL 4235-1974 ENTWICKLUNG UND DETAILLIERTE SPEZIFIKATIONEN EINES SORPTENTEN-ERNTEGERÄTS ZUR VERWENDUNG IN GESCHÜTZTEN GEWÄSSERN

Society of Automotive Engineers (SAE), Anhang

American National Standards Institute (ANSI), Anhang

  • ANSI/ASHRAE 219-2021 Methode zum Testen der Fähigkeit von Filtertrocknern oder Adsorptionsmitteln für Flüssigkeitsleitungen, organische Säure zu entfernen

GM North America, Anhang

  • GM 9985508-2002 Grundierung auf Wasserbasis, Haftvermittler für RTV-Dichtungsmittel

US-CFR-file, Anhang

  • CFR 21-876.5870-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 876: Geräte für die Gastroenterologie und Urologie. Abschnitt 876.5870: Sorptions-Hämoperfusionssystem.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anhang

  • KS I ISO 12884:2008 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten