ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Angeschlossenes Gerät

Für die Angeschlossenes Gerät gibt es insgesamt 155 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Angeschlossenes Gerät die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, chemische Produktion, Erdbewegungsmaschinen, Industriefahrzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Wärmepumpe, Einrichtungen im Gebäude, Zahnheilkunde, Hebezeuge, Werkzeugmaschinenausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Wortschatz, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Frühling, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Pumpe, Feuer bekämpfen, Hauswirtschaft, Elektronenröhre, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Möbel, Elektronische Geräte.


US-FCR, Angeschlossenes Gerät

Aeronautical Radio Inc., Angeschlossenes Gerät

Group Standards of the People's Republic of China, Angeschlossenes Gerät

  • T/ZAMEE 5-2021 Technische Spezifikation für ein fahrzeugmontiertes mobiles Aktivkohle-Desorptionsgerät

SE-SIS, Angeschlossenes Gerät

HU-MSZT, Angeschlossenes Gerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Angeschlossenes Gerät

BE-NBN, Angeschlossenes Gerät

  • NBN C 68-111-1972 Installationsmaterialien für blanke Drähte und Kabel. Kunststoffanbauteile, Elektroinstallation
  • NBN 232-03-1968 Sanitärzubehör für die Warm-/Kaltwasser- und Löschwasserversorgung
  • NBN G 44-017-1992 Textilmaschinen und Zubehör - Webmaschinen - Zubehör - Wortschatz
  • NBN 232-01-1968 Symbole, Kanäle und Zubehör für Zentralheizung, Lüftung und Klimaanlage

CZ-CSN, Angeschlossenes Gerät

  • CSN 26 8928-1988 Die Anbaugeräte für die Gabelstapler. Die Testanforderungen
  • CSN 30 0172-1985 Straßenfahrzeuge. Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN). Standort und Anbringung.
  • CSN 24 4180-1986 Spannen von Werkstücken. Trennaufsätze für den allgemeinen Gebrauch
  • CSN 24 4181-1966 Spannen von Werkstücken. Mittelteileraufsätze einfach

National Information Standard Organization, Angeschlossenes Gerät

German Institute for Standardization, Angeschlossenes Gerät

  • DIN 43860-1:1978-11 Zusatzgeräte an Wattstundenzählern; Befestigungsband
  • DIN EN 13155:2007 Kräne – nicht feste Lasthebevorrichtungen; Deutsche Fassung EN 13155:2003+A1:2005
  • DIN 43860-2:1978-11 Zusatzgeräte an Wattstundenzählern; Rundsteuerempfänger
  • DIN EN 12309-2:2016-04 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 2: Sicherheit; Deutsche Fassung EN 12309-2:2015 + AC:2015 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 12309-5:2015-03 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung nicht mehr als 70 kW – Teil 5: Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12309-5:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*DIN EN 12309-2 (2000-06) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN ISO 20697:2019-04 Sterile Drainagekatheter und Zubehörgeräte für den einmaligen Gebrauch (ISO 20697:2018, korrigierte Fassung 2018-09); Deutsche Fassung EN ISO 20697:2018
  • DIN EN 12309-4 Berichtigung 1:2015-10 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12309-4:2015, Berichtigung zu DIN EN 12309-4:2015-03 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Zu...
  • DIN EN 12309-1:2022-08 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 1: Begriffe und Definitionen; Deutsche und englische Fassung prEN 12309-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 08.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12309-1...
  • DIN EN 12309-4:2015-03 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12309-4:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.*DIN EN 12309-2 (2000-06) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 12309-3:2015-03 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen; Deutsche Fassung EN 12309-3:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*DIN EN 12309-2 (2000-06) bleibt gültig...
  • DIN EN 12309-7:2015-03 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 7: Besondere Bestimmungen für Hybridgeräte; Deutsche Fassung EN 12309-7:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*DIN EN 12309...
  • DIN EN 12309-1:2015-03 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 1: Begriffe und Definitionen; Deutsche Fassung EN 12309-1:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*DIN EN 12309-1 (1999-10) bleibt bestehen...
  • DIN EN 15939:2014 Beschläge für Möbel - Festigkeit und Belastbarkeit von Wandbefestigungsvorrichtungen; Deutsche Fassung EN 15939:2011+A1:2014
  • DIN EN 12309-6:2023-01 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung nicht mehr als 70 kW - Teil 6: Berechnung der Saisonleistungen; Deutsche und englische Version prEN 12309-6:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-12-02*Gedient als Ersatz für...
  • DIN EN 12309-6:2015-03 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung nicht mehr als 70 kW - Teil 6: Berechnung der Saisonleistungen; Deutsche Fassung EN 12309-6:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*DIN EN 12309-2 (2...
  • DIN EN 13155:2017 Kran - Sicherheit - Nicht feste Lastaufnahmemittel; Deutsche und englische Fassung prEN 13155:2017

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Angeschlossenes Gerät

CN-GJB-H, Angeschlossenes Gerät

  • GJB 7127-2011 Allgemeine Spezifikation für Zusatzausrüstung zum Transport von Verwundeten

British Standards Institution (BSI), Angeschlossenes Gerät

  • BS EN 12309-5:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Anforderungen
  • BS EN 12309-3:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Test-Bedingungen
  • BS ISO 4190-5:2006 Aufzugsinstallation - Steuergeräte, Signale und zusätzliche Armaturen
  • BS EN 12309-1:2023 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Begriffe und Definitionen
  • BS EN 13155:2003 Krane - Sicherheit - Nicht feste Lastaufnahmemittel
  • BS EN 12309-4:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Testmethoden
  • 22/30454779 DC BS EN 12309-1. Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Teil 1. Begriffe und Definitionen
  • BS EN 15939:2019 Hardware für Möbel. Festigkeit und Belastbarkeit von Wandbefestigungsgeräten

American National Standards Institute (ANSI), Angeschlossenes Gerät

  • ANSI/ADA 25-2000 Dentalgipsprodukte
  • ANSI/UL 913-2006 Sicherheitsnorm für eigensichere Geräte und zugehörige Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klassen I, II, III, Division 1

(U.S.) Ford Automotive Standards, Angeschlossenes Gerät

  • FORD EW3-1992 STROMQUELLEN FÜR GERÄTE – BELEUCHTUNG UND ZUBEHÖR

International Organization for Standardization (ISO), Angeschlossenes Gerät

  • ISO 17096:2015 Krane - Sicherheit - Lastaufnahmemittel
  • ISO 8267:1985 Flugzeug; Anhängerkupplungsbefestigungsteile; Schnittstellenanforderungen

工业和信息化部/国家能源局, Angeschlossenes Gerät

未注明发布机构, Angeschlossenes Gerät

  • DIN EN 13155 E:2011-08 Krane - Sicherheit - Nicht feste Lastaufnahmemittel
  • DIN EN 13155 E:2014-12 Krane - Sicherheit - Nicht feste Lastaufnahmemittel
  • DIN EN 12309-2 E:2013-05 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 2: Sicherheit
  • DIN EN 12309-1 E:2012-08 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • DIN EN 12309-6 E:2012-08 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 6: Berechnung der Saisonleistungen
  • DIN EN 15939 E:2015-12 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Belastbarkeit von Wandbefestigungsvorrichtungen

Association Francaise de Normalisation, Angeschlossenes Gerät

  • NF EN 12952-11:2007 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen für den Kessel und sein Zubehör
  • NF EN 12309-2:2018 Mit Gas betriebene Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einem Wärmestrom auf PCI von weniger als 70 kW – Teil 2: Sicherheit
  • NF S93-041*NF EN ISO 20697:2018 Sterile Drainagekatheter und Zubehörgeräte zum Einmalgebrauch
  • NF EN 12309-5:2015 Gasbetriebene Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Wärmeleistung auf PCI kleiner oder gleich 70 kW – Teil 5: Anforderungen
  • NF E52-091/A1:2005 Krane - Sicherheit - Nicht feste Lastaufnahmemittel.
  • NF E52-091:2003 Krane - Sicherheit - Nicht feste Lastaufnahmemittel.
  • NF EN 12309-4:2015 Gasbetriebene Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einem Wärmestrom auf PCI kleiner oder gleich 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren
  • NF EN 12309-3:2015 Mit Gas betriebene Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einem PCI-Wärmestrom von höchstens 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
  • NF EN 12309-7:2015 Mit Gas betriebene Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einem PCI-Wärmestrom von höchstens 70 kW – Teil 7: Besondere Bestimmungen für Hybridgeräte
  • NF EN 12309-1:2023 Mit Gas betriebene Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einem PCI-Wärmestrom von höchstens 70 kW – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • NF EN 12952-7:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Kesselausrüstung
  • NF EN 12309-6:2015 Gasbetriebene Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einem Wärmestrom auf PCI kleiner oder gleich 70 kW – Teil 6: Berechnung saisonaler Leistungen

Underwriters Laboratories (UL), Angeschlossenes Gerät

  • UL 913-2013 UL-Standard für die Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ II@ und III@ Division 1@ (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 16. Oktober 2015)
  • UL 913-2019 UL-Standard für die Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ II@ und III@ Division 1@ (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 16. Oktober 2015)
  • UL 913-2006 UL-Standard für die Sicherheit eigensicherer Geräte und zugehöriger Geräte zur Verwendung in den Klassen I, II und III, Division I, gefährliche (klassifizierte) Standorte, siebte Ausgabe

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Angeschlossenes Gerät

European Committee for Standardization (CEN), Angeschlossenes Gerät

  • EN 13155:2020 Kran - Sicherheit - Nicht feste Lastaufnahmemittel
  • EN 12309-1:2023 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • EN 12309-4:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren
  • EN 12309-1:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 1: Begriffe und Definitionen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Angeschlossenes Gerät

  • CNS 10069-1983 Gummi-Schwingungsisolatoren für die Aufhängung von Anbaugeräten an Schienenfahrzeugen
  • CNS 8919-1996 Hilfseinrichtungen für stationäre Feuerlöschkreiselpumpen
  • CNS 7226-1981 Implosionsgeschützte Kathodenstrahlröhren für Fernsehgeräte
  • CNS 7123-1981 AC-Lasttrennschalter mit Auslösevorrichtung

Danish Standards Foundation, Angeschlossenes Gerät

  • DS/EN 1617:1998 Sterile Drainagekatheter und Zubehörgeräte zum Einmalgebrauch

Lithuanian Standards Office , Angeschlossenes Gerät

  • LST EN 1617-2001 Sterile Drainagekatheter und Zubehörgeräte zum Einmalgebrauch

CEN - European Committee for Standardization, Angeschlossenes Gerät

  • EN 20697:2018 Sterile Drainagekatheter und Zubehörgeräte zum Einmalgebrauch

ES-UNE, Angeschlossenes Gerät

  • UNE-EN 12309-2:2015/AC:2016 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 2: Sicherheit
  • UNE-EN 12309-2:2015 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 2: Sicherheit
  • UNE-EN 12309-4:2015 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 20697:2019 Sterile Drainagekatheter und Zubehörgeräte für den Einmalgebrauch (ISO 20697:2018, korrigierte Version 2018-09)

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Angeschlossenes Gerät

Professional Standard-Ships, Angeschlossenes Gerät

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Angeschlossenes Gerät

SAE - SAE International, Angeschlossenes Gerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Angeschlossenes Gerät

  • GB/T 33941.3-2017 Erdbaumaschinen – Strukturbelastungstestverfahren – Teil 3: Ausrüstung und Anbaugeräte von Ladern, Baggern und Baggerladern

Military Standards (MIL-STD), Angeschlossenes Gerät

  • DOD A-A-54930-1994 AUFSATZ, KOPF, HANDSTÜCK DENTAL, (PROPHYLAXE, RECHTWINKLIG, RUNDHÜLSE, AUTOKLAVIERBAR)

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Angeschlossenes Gerät





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten