ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Komponentenmetall

Für die Komponentenmetall gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Komponentenmetall die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, analytische Chemie, Abfall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektronische Geräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Pulvermetallurgie, schwarzes Metall, Zahnheilkunde, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Textilprodukte, Nichteisenmetallprodukte.


German Institute for Standardization, Komponentenmetall

  • DIN 1725-5:1986 Aluminiumlegierungen, Gusslegierungen; Barren (Schweine), flüssiges Metall; Komposition
  • DIN 1725-5 Bb.1:1986 Aluminiumlegierungen, Gusslegierungen; Barren (Schweine), flüssiges Metall; Komposition; Informationen zu Legierungsprozessen
  • DIN 58952-2:2012-04 Sterilisation - Transportkörbe für Sterilbarrieresysteme - Teil 2: Sterilisationskörbe aus Metall

Group Standards of the People's Republic of China, Komponentenmetall

Defense Logistics Agency, Komponentenmetall

  • DLA A-A-55763-1995 GUMMI, SILIKON; NICHTMETALLISCHER, SPEZIELL GEFORMTER ABSCHNITT 19
  • DLA A-A-55800-1995 GUMMI, SILIKON; NICHTMETALLISCHES SONDERFORMTEIL, FORM 57 (ERSETZT ZZ-R-765/57)

Canadian General Standards Board (CGSB), Komponentenmetall

IN-BIS, Komponentenmetall

  • IS 1448 Pt.77-1971 Chemie metallischer Bestandteile von Schmierölen [P: 77]
  • IS 6652 Pt.1-1972 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Maschinen und Werkzeugen zur Metallumformung Teil 1 Werkzeuge zur Metallumformung
  • IS 6652 Pt.2-1986 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Maschinen und Werkzeugen zur Metallumformung Teil 2 Maschinen zur Metallumformung im Zusammenhang mit Blech

American Society for Testing and Materials (ASTM), Komponentenmetall

  • ASTM B890-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E88-91(2005) Standardpraxis für die Probenahme von Nichteisenmetallen und Legierungen in Gussform zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM B890-07 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E88-11 Standardpraxis für die Probenahme von Nichteisenmetallen und Legierungen in Gussform zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E55-91(2005) Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E55-91(1996) Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM B890-02 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM B890-98 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E55-11(2017) Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E55-11(2022)e1 Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E88-11(2017) Standardpraxis für die Probenahme von Nichteisenmetallen und Legierungen in Gussform zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E88-91(1996) Standardpraxis für die Probenahme von Nichteisenmetallen und Legierungen in Gussform zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E55-23 Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM B890-20 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E55-11 Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

International Organization for Standardization (ISO), Komponentenmetall

  • ISO/DIS 22863-13:2023 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 13: Qualitativer Nachweis von Metallelementen in Feuerwerkszusammensetzungen

Professional Standard - Chemical Industry, Komponentenmetall

  • HG/T 5018-2016 Methoden zur Bestimmung der Hauptbestandteile und Spurenmetallelemente in kupferhaltigen Ätzabfällen

SE-SIS, Komponentenmetall

  • SIS SS 06 17 10-1984 Schweißelektroden – Prüfkörper zur Bestimmung der Schweißgutzusammensetzung

United States Navy, Komponentenmetall

  • NAVY PPP-B-665 D-1972 BOXEN: PAPPE, METALLKANTE UND KOMPONENTEN [Verwendung anstelle von: NAVY PPP-B-00665 C]

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Komponentenmetall

  • CNS 2968-1990 Zusammensetzungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Schmuckmetall

RO-ASRO, Komponentenmetall

  • STAS 10953-1985 Metallschweißen PROBENAHME ZUR BESTIMMUNG DER CHEMISCHEN ZUSAMMENSETZUNG DES ABGESCHLOSSENEN METALLS
  • STAS 5954/1-1986 OBST- UND PFLANZLICHE PRODUKTE Proben von Mineralisierungen zur Metallbestimmung

未注明发布机构, Komponentenmetall

  • BS 4592-3:2006(2012) Industriebodenbeläge und Treppenstufen – Teil 3: Kaltgeformte Metalldielen – Spezifikation

YU-JUS, Komponentenmetall

  • JUS C.E0.005-1993 Schmelzbare Schwermetalle und ihre Legierungen – Register der Zahlensymbole für die chemische Zusammensetzung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Komponentenmetall

  • TIA/EIA-455-181-1992 FOTP-181 Blitzschaden-Anfälligkeitstest für Glasfaserkabel mit metallischen Komponenten

Professional Standard - Machinery, Komponentenmetall

  • JB/T 12074-2014 Quantitative Analyse der Metallzusammensetzung. Mikroanalyse mit Elektronensonde

(U.S.) Ford Automotive Standards, Komponentenmetall

  • FORD WSK-M11P54-A-2013 LEISTUNGSFÄHIGER, HALBSTRUKTURELLER KLEBSTOFF, POLYURETHAN, METALL AUF METALL, ZWEIKOMPONENTEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Association Francaise de Normalisation, Komponentenmetall

  • NF A09-205-3:1996 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Teil 3: Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle.
  • NF A95-491*NF EN 24503:1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels Röntgenfluoreszenz. Fusionsmethode.

WRC - Welding Research Council, Komponentenmetall

  • BULLETIN 228-1977 STATISTISCHE ANALYSE DER ABHÄNGIGKEIT DER SCHWEISSMETALLEIGENSCHAFTEN VON DER ZUSAMMENSETZUNG

American Welding Society (AWS), Komponentenmetall

  • WRC 228:1977 Statistische Analyse der Abhängigkeit der Schweißmetalleigenschaften von der Zusammensetzung

工业和信息化部, Komponentenmetall

  • YS/T 1269-2018 Zusammensetzung und Leistungsanforderungen des Metallspritzgussmaterials

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Komponentenmetall

  • GB/T 21834-2008 Mittel- und niedriglegierter Stahl – Bestimmung der Verteilung von Multielementgehalten – Analysemethode für die statistische Verteilung der Originalposition

CH-SNV, Komponentenmetall

  • SN 572 370/20-1990 Textile StoffeBestimmung der antibakteriellen Aktivität: Keimzahlverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Komponentenmetall

  • EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall

RU-GOST R, Komponentenmetall

  • GOST 7122-1981 Schweißnähte und Vollschweißgut. Methoden der Probenauswahl zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GOST R 59750-2021 Metallprodukte aus Eisenmetallen und Legierungen. Klassifizierung von Merkmalen und einheitliches System von Notationskonventionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Komponentenmetall

  • KS K 0852-2008 Bestimmung von Metallen in Textilien
  • KS K 0852-2015 Bestimmung von Metallen in Textilien
  • KS D 2717-2008 Bewertung des metallischen/halbleitenden Verhältnisses von einwandigen Kohlenstoffnanoröhrenruß mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie

Professional Standard - Aviation, Komponentenmetall

  • HB 5421-1998 Allgemeine Regeln und allgemeine Vorschriften für Methoden zur Analyse der chemischen Zusammensetzung metallischer Werkstoffe

PT-IPQ, Komponentenmetall

  • NP EN 1706-2000 Gussteile aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten