ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fehlenanalyse

Für die Fehlenanalyse gibt es insgesamt 160 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fehlenanalyse die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Prüfung von Metallmaterialien, Metallkorrosion, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Qualität, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Stahlprodukte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrotechnik umfassend, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Transport, Metallerz, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Holzverarbeitungstechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Verstärkter Kunststoff, Metallproduktion, Zerstörungsfreie Prüfung, Bordausrüstung und Instrumente, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Ventil, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Anorganische Chemie.


German Institute for Standardization, Fehlenanalyse

  • DIN 10764-2:2014 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung des Massenverlustes an löslichem Kaffee - Teil 2: Methode mit Vakuumofen (Routinemethode)
  • DIN 25424-1:1981 Fehlerbaumanalyse; Methode und grafische Symbole
  • DIN EN 60812:2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006
  • DIN 10800:2016-07 Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN 10764-2:2007 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung des Massenverlustes an löslichem Kaffee - Teil 2: Methode mit Vakuumofen (Routinemethode)
  • DIN EN 61193-1:2002 Qualitätsbewertungssysteme - Teil 1: Registrierung und Analyse von Fehlern an Leiterplattenbaugruppen (IEC 61193-1:2001); Deutsche Fassung EN 61193-1:2002

Association of German Mechanical Engineers, Fehlenanalyse

  • VDI 3822 Blatt 2.1.4-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch mechanische Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.2.5-2016 Fehleranalyse – Fehler an Elastomerprodukten, die durch mechanische Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.2.3-2016 Fehleranalyse – Fehler an Elastomerprodukten, die durch fehlerhafte Verarbeitung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.2-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch fehlerhafte Verarbeitung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.1-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoff, die durch fehlerhafte Konstruktion verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.2.8-2016 Fehleranalyse – Fehler an Elastomerprodukten, die durch medienbedingte Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.2.8-2015 Fehleranalyse – Fehler an Elastomerprodukten, die durch medienbedingte Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.10-2012 Fehleranalyse – Bedeutende instrumentelle Analysemethoden zur Fehleranalyse von Produkten aus Kunststoff
  • VDI 3822 Blatt 1.4-2011 Fehleranalyse – Ausfälle durch thermische Belastung
  • VDI 3822 Blatt 2.1.3-2012 Fehleranalyse - Mängel an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch eine ungünstige Materialauswahl und durch Fehler im Material verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.9-2012 Fehleranalyse – Durch mikrobielle Belastung verursachte Mängel an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen
  • VDI 3822 Blatt 2.1.8-2012 Schadensanalyse – Schäden an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch witterungsbedingte Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 3-2007 Fehleranalyse – Fehler, die durch Korrosion in Elektrolyten verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.6-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch tribologiebedingte Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 1.6-2010 Fehleranalyse – Flüssigmetallinduziertes Risswachstum durch Feuerverzinkung

Group Standards of the People's Republic of China, Fehlenanalyse

  • T/CSTM 00276-2020 Terminologie für die Fehleranalyse mechanischer Produkte – Metallfehleranalyse
  • T/ZSA 185-2023 Verfahren und Anforderungen zur Fehleranalyse für integrierte Schaltkreise im Automobilbereich
  • T/ZLJYXH 6-2023 Leitfaden zur Lebensdauerbewertung von beschichteten Filterbeuteln in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CSTM 01024-2023 Fehleranalyseverfahren zur wärmebildgestützten Positionierung eines leitfähigen anodischen Filaments

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fehlenanalyse

  • GB/T 15721.1-1995 Prothetik und Orthesen – Gliedmaßendefizite. Teil 1: Methode zur Beschreibung der bei der Geburt vorhandenen Gliedmaßendefizite
  • GB/T 15721.1-2009 Prothetik und Orthesen. Gliedmaßendefizite. Teil 1: Methode zur Beschreibung von Gliedmaßendefiziten bei der Geburt
  • GB/T 15721.4-2008 Prothesen und Orthesen. Gliedmaßendefekte. Teil 4: Beschreibung der kausalen Bedingungen, die zur Amputation führen
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812:2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812-2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit. Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • GB/T 15721.5-2008 Prothesen und Orthesen. Gliedmaßendefekte. Teil 5: Beschreibung des Zustands des Patienten, der eine Prothese benötigt
  • GB/T 15721.2-1995 Prothetik und Orthesen – Gliedmaßendefizite – Teil 2: Methode zur Beschreibung von Amputationsstümpfen der unteren Gliedmaßen
  • GB/T 15721.3-1995 Prothetik und Orthesen – Gliedmaßendefekte – Teil 3: Methode zur Beschreibung von Amputationsstümpfen der oberen Gliedmaßen
  • GB/T 15721.2-2009 Prothetik und Orthesen. Gliedmaßendefekte. Teil 2: Methode zur Beschreibung von Amputationsstümpfen der unteren Gliedmaßen
  • GB/T 15721.3-2009 Prothetik und Orthesen. Gliedmaßendefizite. Teil 3: Methode zur Beschreibung von Amputationsstümpfen der oberen Gliedmaßen
  • GB/T 27761-2011 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • GB/T 21638-2008 Leitfaden zur Elektronenstrahl-Mikroanalyse von Defekten in Stahlwerkstoffen
  • GB/T 16778-1997 Allgemeines Verfahren zur Fehleranalyse für Strukturprodukte aus faserverstärktem Kunststoff
  • GB/T 16778-2009 Allgemeines Verfahren zur Fehleranalyse für Strukturprodukte aus faserverstärktem Kunststoff
  • GB/T 3257.21-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Glühverlustes – Gravimetrische Methode
  • GB/T 17866-1999 Leitfaden für programmierte Defektmasken und Benchmark-Verfahren zur Sensitivitätsanalyse von Maskendefekt-Inspektionssystemen
  • GB/T 6610.2-2003 Chemische Analysemethoden von Aluminiumhydroxid – Bestimmung des Massenverlusts bei 1100 °C – Gravimetrische Methode

KR-KS, Fehlenanalyse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Fehlenanalyse

Indonesia Standards, Fehlenanalyse

  • SNI 04-7114-2005 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

Government Electronic & Information Technology Association, Fehlenanalyse

SAE - SAE International, Fehlenanalyse

  • SAE RB9-2015 Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen
  • SAE PT-166-2014 CAE-Design und Fehleranalyse von Automobilverbundwerkstoffen
  • SAE AS13004-2017 Prozessfehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (PFMEA) und Kontrollpläne

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fehlenanalyse

Professional Standard - Petroleum, Fehlenanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Fehlenanalyse

  • ISO/IEC CD 17760-105 Informationstechnologie – ATA-Befehlssatz – 5 (ACS-5) – Teil 105: Titel fehlt
  • ISO/IEC 11801-9908:2020 Informationstechnologie – Generische Verkabelungssysteme für Kundenstandorte – Teil 9908: Leitlinien für die Unterstützung von Hochgeschwindigkeitsanwendungen über Glasfaserkanäle
  • ISO/IEC TR 11801-9907:2019 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelungssysteme für Kundengelände – Teil 9907: Spezifikationen für Direktanschlussverkabelung
  • ISO 11536:2015 Eisenerze - Bestimmung des Glühverlustes - Gravimetrische Methode
  • ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • ISO/DIS 7817-1.2:2023 Gebäudeinformationsmodellierung – Grad des Informationsbedarfs – Konzepte und Prinzipien – Teil 1: Titel fehlt
  • ISO/CD TR 22762-7:2023 Praktische Anleitung zur Verwendung von ISO 22762 für Entwurf und Prüfung seismischer Isolationssysteme – Teil 7: Titel fehlt
  • ISO/PRF TR 22762-7:2023 Praktische Anleitung zur Verwendung von ISO 22762 für Entwurf und Prüfung seismischer Isolationssysteme – Teil 7: Titel fehlt
  • ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse durch Elektronenenergieverlustspektroskopie

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Fehlenanalyse

AIAG - Automotive Industry Action Group, Fehlenanalyse

  • FEAM-2008 Analyse möglicher Fehlermöglichkeiten und -auswirkungen
  • FMEA-4-2008 Mögliche Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (4. Auflage)

IETF - Internet Engineering Task Force, Fehlenanalyse

  • RFC 7445-2015 Analyse von Fehlerfällen in IPv6-Roaming-Szenarien

Professional Standard - Aerospace, Fehlenanalyse

Professional Standard - Military and Civilian Products, Fehlenanalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Fehlenanalyse

  • IEC 60812:2018 Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA und FMECA)
  • IEC 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC 60812:1985 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC TS 61945:2000 Integrierte Schaltkreise – Genehmigung von Fertigungslinien – Methodik für Technologie- und Fehleranalyse

GB-REG, Fehlenanalyse

Professional Standard - Agriculture, Fehlenanalyse

  • ZB G 75003-1986 Analysemethode für den Glühverlust von Düngemittelkatalysatoren

Standard Association of Australia (SAA), Fehlenanalyse

Association Francaise de Normalisation, Fehlenanalyse

  • NF EN IEC 60812:2018 Analyse von Fehlerarten und deren Auswirkungen (FMEA und FMEA)
  • NF C20-302:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA).
  • NF L90-200-30-02*NF EN 16602-30-02:2015 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Analyse von Fehlermöglichkeiten, Auswirkungen (und Kritikalität) (FMEA/FMECA)
  • NF EN 2349-319:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 319: Fehlversuch

ES-UNE, Fehlenanalyse

  • UNE-EN IEC 60812:2018 Analyse von Fehlermöglichkeiten und -auswirkungen (FMEA und FMECA) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)

British Standards Institution (BSI), Fehlenanalyse

  • BS EN IEC 60812:2018 Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA und FMECA)
  • BS EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • BS ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • BS ISO 11536:2015 Eisenerze. Bestimmung des Glühverlustes. Gravimetrische Methode
  • BS ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • 20/30380369 DC BS ISO 23420. Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • 21/30404763 DC BS ISO 24639. Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • BS IEC 61650:1997 Techniken zur Analyse von Zuverlässigkeitsdaten – Verfahren zum Vergleich zweier konstanter Ausfallraten und zweier konstanter Ausfall-(Ereignis-)Intensitäten
  • BS EN 61193-1:2002 Qualitätsbewertungssysteme. Registrierung und Analyse von Fehlern an Leiterplattenbaugruppen

Society of Automotive Engineers (SAE), Fehlenanalyse

  • SAE ARP926-1967 Entwurfsanalyseverfahren für Fehlermodus-, Effekt- und Kritikalitätsanalyse (FMECA)
  • SAE ARP926B-1997 Verfahren zur Fehler-/Ausfallanalyse Verwenden Sie ARP 4761 für die Bewertung der Flugzeugsicherheit
  • SAE J2816-2009 Leitfaden zur Zuverlässigkeitsanalyse mithilfe des Physics-of-Failure-Prozesses
  • SAE J2816-2018 Leitfaden zur Zuverlässigkeitsanalyse mithilfe des Physics-of-Failure-Prozesses

RO-ASRO, Fehlenanalyse

  • STAS 10274 17-1975 ASCHEANALYSE FESTBRENNSTOFFE Bestimmung des Glühverlustes
  • STAS 12689-1988 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit. VERFAHREN ZUR AUSFALLMODUS- UND AUSWIRKUNGSANALYSE
  • STAS SR ISO 8548-2:1995 Prothetik und Orthesen. Gliedmaßenmängel. Teil 2: Methode zur Beschreibung von Amputationsstümpfen der unteren Extremitäten
  • STAS SR ISO 8548-3:1995 Prothetik und Orthesen. Gliedmaßenmängel. Teil 3: Methode zur Beschreibung von Amputationsstümpfen der oberen Gliedmaßen
  • STAS SR ISO 8548-1:1993 Prothetik und Orthesen. Gliedmaßenmängel. Teil 1: Methode zur Beschreibung der bei der Geburt vorhandenen Gliedmaßendefizite

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Fehlenanalyse

  • 06FTM11-2006 Zur Zahnversagensanalyse bei Verzahnungen mit kleiner Zähneanzahl: Ein analytischer Ansatz
  • 08FTM05-2008 Getriebeschadensanalyse mit Schleifbrand
  • P229.26-1982 Fehleranalyse von gehärteten und geschliffenen Zahnrädern mit grober Teilung
  • 05FTM12-2005 Modale Fehleranalyse einer Zahnrad- und Antriebsringbaugruppe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fehlenanalyse

  • ASTM G161-00 Standardhandbuch für die korrosionsbedingte Fehleranalyse
  • ASTM G161-00(2006) Standardhandbuch für die korrosionsbedingte Fehleranalyse
  • ASTM G161-00(2013) Standardhandbuch für die korrosionsbedingte Fehleranalyse
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2862-12 Standardpraxis für die Erkennungswahrscheinlichkeitsanalyse für Treffer-/Fehltrefferdaten
  • ASTM E1868-10 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie

RU-GOST R, Fehlenanalyse

  • GOST 27800-1993 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung des Massenverlustes beim Zünden
  • GOST R 27.303-2021 Zuverlässigkeit in der Technik. Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
  • GOST 12227.1-1976 Rodium. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung
  • GOST R 53345-2009 Prothetik und Orthesen. Gliedmaßenmängel. Teil 3. Methoden zur Beschreibung von Amputationsstümpfen der oberen Extremitäten

PL-PKN, Fehlenanalyse

  • PN H04131 ArkusZ02-1974 Chemische Analyse von Baustoffen. Bestimmung der Verluste bei der Kalzinierung
  • PN H04098-1988 Chemische Analyse von Manganerzen Bestimmung des Glühmasseverlustes

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Fehlenanalyse

  • ASHRAE 3896-1995 Analyse des Wärmeverlusts in tiefen Kellern durch Messungen und Berechnungen
  • ASHRAE AT-01-10-4-2001 Eine vereinfachte Analyse des Strahlungswärmeverlusts durch vorspringende Fensterprodukte
  • ASHRAE 3632-1993 Vorhersage des gemischten Energieverlusts in einem gleichzeitig beheizten und gekühlten Raum: Teil 2 – Simulationsanalysen zum saisonalen Verlust

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fehlenanalyse

  • DB51/T 1723-2014 Leitfaden zur Schadensanalyse metallischer Bauteile von Kraftfahrzeugen

CZ-CSN, Fehlenanalyse

Danish Standards Foundation, Fehlenanalyse

Professional Standard - Aviation, Fehlenanalyse

  • HB 7478-1996 Qualifizierung des Personals für die Fehleranalyse von Fluggeräten
  • HB 7739-2004 Verfahren und Anforderungen zur Fehleranalyse für Produkte aus Metallwerkstoffen für die Luftfahrt
  • HB 7478-2014 Qualifizierung und Zertifizierung von Fehleranalysetechnikern für Luftfahrtausrüstung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Fehlenanalyse

  • GJB 3157-1998 Methoden und Verfahren zur Fehleranalyse diskreter Halbleiterbauelemente
  • GJB 3233-1998 Verfahren und Methoden zur Fehleranalyse von integrierten Halbleiterschaltungen
  • GJB 2710-1996 Methode zur Fehleranalyse von Teilen aus Polymermatrix-Verbundwerkstoffen

CN-STDBOOK, Fehlenanalyse

  • 图书 3-9143 Technischer Analysebericht zum Rückruf fehlerhafter Verbraucherprodukte (2017)

IN-BIS, Fehlenanalyse

  • IS 11137 Pt.2-1984 Techniken zur Systemzuverlässigkeitsanalyse Teil 2 Verfahren für Fehlermöglichkeiten und -effekte (FMEA) und Fehlermöglichkeiten, -effekte und -kritikalitätsanalyse (FMECA)
  • IS 9447-1980 Ein Leitfaden zur Beurteilung von Kanalleckageverlusten mithilfe analytischer Methoden
  • IS 2000 Pt.1-1985 Methoden der chemischen Analyse von Bauxit Teil 1 Bestimmung von Verbrennungsverlusten

American Gear Manufacturers Association, Fehlenanalyse

  • AGMA 05FTM12-2005 Modale Fehleranalyse einer Zahnrad- und Antriebsringbaugruppe
  • AGMA 99FTM14-1999 Auswirkung von Materialfehlern auf die Getriebeleistung – eine Fallstudie

Professional Standard - Commodity Inspection, Fehlenanalyse

  • SN/T 3109-2012 Verfahren zur Fehleranalyse für Metallprodukte in importierten Geräten

American Welding Society (AWS), Fehlenanalyse

  • WRC 062:1960 Vergleich und Analyse von Kerbzähigkeitsprüfungen für Stähle in Schweißkonstruktionen
  • WRC 313:1986 Computerprogramme zur Imperfektionssensitivitätsanalyse versteifter zylindrischer Schalen

AT-ON, Fehlenanalyse

  • ONORM M 6295-1993 Analyse von Klärschlamm - Bestimmung des Glührückstandes und des Glühmasseverlustes
  • ONORM L 1079-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung der organischen Bodensubstanz durch Glühverlust

US-FCR, Fehlenanalyse

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Fehlenanalyse

American Water Works Association (AWWA), Fehlenanalyse

  • AWWA M49-2012 Absperrklappen: Drehmoment-, Druckverlust- und Kavitationsanalyse (Zweite Auflage)
  • AWWA M49-2001 Absperrklappen: Drehmoment-, Druckverlust- und Kavitationsanalyse Erste Ausgabe

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Fehlenanalyse

  • DB44/T 2348-2021 Richtlinien zur Analyse der Anti-Abfluss-Leistung von Kupferazol-Holzschutzmitteln

未注明发布机构, Fehlenanalyse

  • GJB 8897-2017 Anforderungen und Methoden zur Fehleranalyse für militärische elektronische Komponenten
  • SAE AS13004-201708 Prozessfehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (PFMEA) und Kontrollpläne

WRC - Welding Research Council, Fehlenanalyse

  • BULLETIN 62-1960 VERGLEICH UND ANALYSE VON KERTZÄHIGKEITSPRÜFUNGEN FÜR STÄHLE IN SCHWEIßKONSTRUKTIONEN
  • BULLETIN 313-1986 Computerprogramme zur Analyse der Unvollkommenheitsempfindlichkeit von versteiften zylindrischen Schalen

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Fehlenanalyse

  • Q-ST-30-02C-2009 Analyse von Fehlermodi@-Effekten (und Kritikalität) (FMEA/FMECA) (zweite Ausgabe)

US-Unspecified Preparing Activity, Fehlenanalyse

  • DI-MGMT-81900-2013 VERRINGERENDE HERSTELLUNGSQUELLEN UND MATERIALKNOPF (DMSMS) GESUNDHEITSANALYSEBERICHT

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Fehlenanalyse

  • EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Fehlenanalyse

  • YS/T 575.19-2006 Chemische Analysemethoden für Bauxiterz, gravimetrische Bestimmung des Glühverlustes
  • YS/T 534.2-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid, gravimetrische Bestimmung des Glühverlusts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fehlenanalyse

  • JIS C 5750-4-3:2011 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 4-3: Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten