ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Variables Instrument

Für die Variables Instrument gibt es insgesamt 265 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Variables Instrument die folgenden Kategorien: Labormedizin, Wortschatz, Diskrete Halbleitergeräte, Mechanischer Test, erziehen, Chemikalien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gebäudeschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Plastik, Gummi, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Baumaterial, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektrische und elektronische Prüfung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Erdölprodukte umfassend, Fahrzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, analytische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


Professional Standard - Medicine, Variables Instrument

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Variables Instrument

RU-GOST R, Variables Instrument

  • GOST 20420-1975 Dehnungsmessstreifen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 21616-1991 Dehnungsmessstreifen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51317.4.15-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Flikermeter. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • PNST 190-2017 Güterwagen. Methode zur dynamischen Prüfung des Aufpralls auf Gleisen unter Verwendung eines Radsatzes auf Dehnungsmessstreifenbasis
  • PNST 79-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Die Methode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)

Association Francaise de Normalisation, Variables Instrument

  • NF ISO 6502-3:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 3: Rotorloses Rheometer
  • NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 2: Schwingscheibenrheometer
  • NF ISO 6502-1:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 1: Einführung
  • NF T51-560:1990 Kunststoffe. Bestimmung der rheologischen Eigenschaften im geschmolzenen Zustand. Capillaru-Rheometer-Methode.
  • NF T51-710:1986 Kunststoffe. Polyvinylchloridpasten. Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer.
  • NF EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Biegesteifigkeitsmoduls – Stabbiegerheometer (BBR)
  • NF EN 14770:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels – Dynamisches Scherrheometer (DSR)
  • NF T66-074:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels – Dynamisches Scherrheometer (DSR).
  • NF T66-074*NF EN 14770:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels – Dynamisches Scherrheometer (DSR).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Variables Instrument

  • ASTM E1237-93(2003) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM E1953-20 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1237-93(2014) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM E1237-93(2009) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM E2509-14 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM E2510-20 Standardtestmethode zur Drehmomentkalibrierung oder Konformität von Rheometern
  • ASTM C1749-17 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM C1749-17a Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM E2510-07 Standardtestmethode zur Drehmomentkalibrierung oder Konformität von Rheometern
  • ASTM E2509-21 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM E251-92(2014) Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM E251-92(2009) Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM E2510-07(2013) Standardtestmethode zur Drehmomentkalibrierung oder Konformität von Rheometern
  • ASTM E2509-08 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM E837-99 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-01e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E251-92(2003) Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM D5099-93(2003) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D7654/D7654M-10(2018) Standardspezifikation für Asphalt, der in Dächern verwendet wird, gemessen mit einem dynamischen Scherrheometer
  • ASTM E837-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-08 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-08e2 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM C1874-19 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften zementhaltiger Materialien mit einem koaxialen Rotationsrheometer
  • ASTM C1874-20 Standardtestmethode zur Messung rheologischer Eigenschaften zementhaltiger Materialien mithilfe eines koaxialen Rotationsrheometers
  • ASTM D3835-79(1983) Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • ASTM E837-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM D7175-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM C1749-12 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM E3277-21 Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist, durch Rheometrie
  • ASTM E3277-22 Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist, durch Rheometrie
  • ASTM D5099-08(2022) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D3835-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D3835-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D5099-08 Standardtestmethoden für Rubberx2014; Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D6204-07 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi unter Verwendung von Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D7175-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D6204-12 Standardtestmethode für Gummimdash; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Material mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D7175-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D6204-19a Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer
  • ASTM D6204-19 Standardtestmethode für die Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D3835-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D2538-18 Standardpraxis für die Fusion von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen mit einem Drehmomentrheometer
  • ASTM D5099-08(2013) Standardtestmethoden für Gummimdash; Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-08(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D7654/D7654M-10 Standardspezifikation für Asphalt, der in Dächern verwendet wird, gemessen mit einem dynamischen Scherrheometer
  • ASTM D664-09 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11ae1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D6648-08(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D6648-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D664-18e2 Prüfverfahren zur Bestimmung der flexiblen Kriechhärte von Asphaltbindemitteln mit einem Biegebalken-Rheometer
  • ASTM E1949-03(2009) Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D7271-06(2020) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D3835-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D6204-15 Standardtestmethode für Gummi – Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D7175-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7175-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7175-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D2538-95 Standardpraxis für die Fusion von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen mit einem Drehmomentrheometer
  • ASTM D2538-95(2001) Standardpraxis für die Fusion von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen mit einem Drehmomentrheometer
  • ASTM D2396-94(2004) Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D2396-94(1999)e1 Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D2538-02 Standardpraxis für die Fusion von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen mit einem Drehmomentrheometer
  • ASTM D2396-94(2012) Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D5335-04 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von geklebten elektrischen Widerstands-Dehnmessstreifen
  • ASTM D5422-03 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM E1949-98 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D5335-99 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von geklebten elektrischen Widerstands-Dehnmessstreifen
  • ASTM D7271-06 Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D5422-17 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM D5335-08 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von gebundenen elektrischen Widerstands-Dehnungsmessstreifen
  • ASTM D6204-04 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-99 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-01 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-05 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D7552-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Bitumenmischungen unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D6648-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D7271-06(2012) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D5422-09 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM D2396-20 Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D7405-08 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-10 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-08a Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-15 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-20 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D6601-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und nach der Aushärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM D7552-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Asphaltmischungen mithilfe eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D2538-02(2010) Standardpraxis für die Fusion von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Verbindungen mit einem Drehmomentrheometer
  • ASTM D6601-00 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und Nachhärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM D6601-02(2008) Standardtestmethode für Gummieigenschaftenx2014; Messung der dynamischen Eigenschaften der Aushärtung und Nachhärtung mit einem Rotorlos-Scherrheometer

Professional Standard - Machinery, Variables Instrument

RO-ASRO, Variables Instrument

CZ-CSN, Variables Instrument

American National Standards Institute (ANSI), Variables Instrument

  • ANSI/ASTM E1237:1993 Leitfaden für die Installation von geklebten Dehnmessstreifen
  • ANSI/ASTM D2538:1995 Testmethode zur Fusion von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen mit einem Drehmomentrheometer (08.02)
  • ANSI/ASTM D3795:2000 Prüfverfahren für thermische Fließ- und Aushärtungseigenschaften duroplastischer Kunststoffe mittels Drehmomentrheometer (15.04)

Professional Standard - Education, Variables Instrument

  • JY/T 0590-2020 Allgemeine Regeln für Messmethoden des Rotationsrheometers

Group Standards of the People's Republic of China, Variables Instrument

  • T/FDCA 004-2020 Kosmetika – Bestimmung der Viskosität – Rotationsrheometer-Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Variables Instrument

  • JJF(建材)115-2018 Kalibrierungsspezifikation für optische Verzerrungsinstrumente für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge
  • JJF(建材) 115-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein optisches Verzerrungsmessgerät für Automobil-Sicherheitsglas
  • JJF 2070-2023 Kalibrierungsspezifikation für Kunststoff-Scherviskositätstester (Kapillarrheometer)

Professional Standard - Earthquake, Variables Instrument

  • DB/T 31.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Das Instrument zur Beobachtung der Krustenverformung. Teil 2: Dehnungsmesser

Indonesia Standards, Variables Instrument

  • SNI 07-6735-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch DMS-Methoden beim Bohren von Löchern
  • SNI 13-6662-2002 Sättigungsmethode für Probex-1-Dilatometer
  • SNI 13-6663-2002 Kalibrierungsmethode für Probex-1-Dilatometer
  • SNI 13-6664-2002 Bestimmung des Deformationsmoduls der Gesteinsmasse mit Probex-1-Dilatometern

Professional Standard - Chemical Industry, Variables Instrument

  • HG/T 6261-2023 Bestimmung der Viskosität von duroplastischen Harzen mittels Rotationsrheometer-Methode
  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Variables Instrument

  • YB/T 162-1999 Verifizierungsregelung des dynamischen Dehnungsmessstreifen-Indikators für den Niederfrequenzgang
  • YB/T 162-2012 Verifizierungsregeln für den Niederfrequenzgang dynamischer Dehnungsmessstreifen

British Standards Institution (BSI), Variables Instrument

  • BS 8422:2003 Kraftmessung - DMS-Wägezellensysteme - Kalibrierverfahren
  • BS ISO 13145:2012 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • BS EN 14771:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • BS ISO 11443:2014 Kunststoffe. Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • BS ISO 11443:2021 Kunststoffe. Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • BS ISO 13145:2023 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Nullscherviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • BS ISO 4575:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Pasten – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer
  • 22/30440285 DC BS EN 14771. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • BS ISO 23048:2018 Schiffe und Meerestechnik. Überprüfungsmethode für tragbare Leistungsmessungen mithilfe eines Dehnungsmessstreifens
  • 20/30406602 DC BS ISO 11443. Kunststoffe. Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • BS 2000-533:2005 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit – Biegebalkenrheometer (BBR) (identisch mit IP 533:2005)
  • BS EN 14770:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels. Dynamisches Scherrheometer (DSR)
  • 19/30387856 DC BS EN 17408. Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens von viskoelastischen Klebstoffen mithilfe der Oszillationsrheometrie
  • BS DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • BS ISO 6721-10:2001 Kunststoffe - Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften - Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • BS EN 14770:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels. Dynamisches Scherrheometer (DSR)
  • BS EN 14770:2012*BS 2000-536:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels. Dynamisches Scherrheometer (DSR)
  • BS ISO 6721-10:2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer
  • 22/30442832 DC BS EN 14770. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels. Dynamisches Scherrheometer (DSR)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Variables Instrument

  • GB/T 21989-2008 Kunststoffe.Poly(vinylchlorid)pasten.Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer
  • GB/T 41889-2022 Schiffe und Meerestechnik – Überprüfungsmethode für tragbare Leistungsmessungen mithilfe eines Dehnungsmessstreifens
  • GB/T 25278-2010 Kunststoffe.Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • GB/T 41940-2022 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer

YU-JUS, Variables Instrument

  • JUS G.S2.512-1997 Kunststoffe – Bestimmung rheologischer Eigenschaften von Thermoplasten mit Kapillarrheometer
  • JUS N.A0.321-1985 Instrumententransformatoren. Begriffe und Definitionen
  • JUS M.A1.034-1980 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Profilmethode – Kontaktinstrument (Stift) zur Profiltransformation – Instrumente zur Profilkorrektur
  • JUS G.S1.508-1997 Kunststoffe – Bestimmung der Pulvermischzeit von PVC-Harzen mit einem Drehmomentrheometer

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Variables Instrument

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Variables Instrument

  • KS M 3004-2008 Prüfverfahren für Fließeigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • KS M ISO 11443:2007 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mithilfe von Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • KS M ISO 11443:2017 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mithilfe von Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • KS M 3004-2013 Prüfverfahren für Fließeigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • KS M ISO 11443-2017(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mithilfe von Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • KS F 2393-2014 Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • KS F 2393-2019 Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • KS F 2390-2014 Standardtestverfahren für die Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Biegebalkenrheometers
  • KS F 2390-2019 Standardtestverfahren für die Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Biegebalkenrheometers

International Organization for Standardization (ISO), Variables Instrument

  • ISO 4575:1978 Kunststoffe – Polyvinylchloridpasten – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer
  • ISO 11443:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • ISO 11443:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • ISO 11443:2014 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • ISO 11443:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • ISO 13145:2012 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO/FDIS 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 4575:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Pasten – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer

German Institute for Standardization, Variables Instrument

  • DIN 53019-4:2016 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 53019-4:2016-10 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN EN 14771:2022 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche und englische Version prEN 14771:2022
  • DIN EN 14771:2022-03 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche und englische Fassung prEN 14771:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14771 (2012-08).
  • DIN EN 14771:2012-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche Fassung EN 14771:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14771 (2022-03) ersetzt.
  • DIN 54811:1984 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffschmelzen mit dem Kapillarrheometer
  • DIN EN 14770:2022-03 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels - Dynamisches Scherrheometer (DSR); Deutsche und englische Fassung prEN 14770:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14770 (2012-08).
  • DIN EN 14771:2023-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche Fassung EN 14771:2023
  • DIN CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Scherspannungsrheometer im Kriechmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15325:2008
  • DIN EN 14770:2022 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels - Dynamisches Scherrheometer (DSR); Deutsche und englische Version prEN 14770:2022
  • DIN EN 14770:2012-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR); Deutsche Fassung EN 14770:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14770 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 14770:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels - Dynamisches Scherrheometer (DSR); Englische Fassung der DIN EN 14770:2006
  • DIN 51810-4:2021 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung der Konsistenz metallverseifter Schmierfette mit einem Schwingrheometer mit Kegel-Platte-System
  • DIN 51810-4:2021-04 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung der Konsistenz metallverseifter Schmierfette mit einem Schwingrheometer mit Kegel-Platte-System

未注明发布机构, Variables Instrument

  • DIN 53019-4 E:2015-12 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 51810-4 E:2020-08 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung der Konsistenz metallverseifter Schmierfette mit einem Schwingrheometer mit Kegel-Platte-System

The American Road & Transportation Builders Association, Variables Instrument

  • AASHTO T 315-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO TP 70-2007 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 315-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO T 315-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) HM-22; Teil IIB; Formal AASHTO TP 5
  • AASHTO TP 87-2010 Standardmethode zur Messung der Kriechbiegesteifigkeit von bituminösen Dichtstoffen und Füllstoffen bei niedrigen Temperaturen mittels Biegebalkenrheometer (BBR)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Variables Instrument

  • ESDU 72014-1972 Bestimmung der Hauptspannungen und -dehnungen in einem ebenen Spannungsfeld aus DMS-Daten.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Variables Instrument

  • JIS K 7199:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mittels Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • JIS K 6297:2020 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem rotationslosen, abgedichteten Rheometer
  • JIS A 1129-2:2001 Prüfverfahren zur Längenänderung von Mörtel und Beton Teil 2: Verfahren mit Kontakt-DMS
  • JIS A 1129-2:2010 Methoden zur Messung der Längenänderung von Mörtel und Beton – Teil 2: Methode mit Kontakt-DMS

AENOR, Variables Instrument

  • UNE-ISO 4575:2014 Kunststoffe. Poly(vinylchlorid)-Pasten. Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer
  • UNE-EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • UNE-EN 14770:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels – Dynamisches Scherrheometer (DSR)
  • UNE-EN 61000-4-15:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-15: Prüf- und Messtechnik – Flickermeter – Funktions- und Designspezifikationen

KR-KS, Variables Instrument

  • KS M ISO 11443-2017 Kunststoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffen mithilfe von Kapillar- und Schlitzdüsenrheometern
  • KS M 2458-2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung des multiplen Spannungskriechens und der Erholung (MSCR) von Asphalt mithilfe eines dynamischen Scherrheometers

Lithuanian Standards Office , Variables Instrument

  • LST EN 14771-2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • LST EN 17408-2020 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • LST EN 14770-2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels – Dynamisches Scherrheometer (DSR)

Danish Standards Foundation, Variables Instrument

  • DS/EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • DS/CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus
  • DS/EN 61000-4-15:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-15: Prüf- und Messtechnik – Flickermeter – Funktions- und Designspezifikationen
  • DS/EN 14770:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels – Dynamisches Scherrheometer (DSR)

European Committee for Standardization (CEN), Variables Instrument

  • EN 14771:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • EN 14770:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des komplexen Schermoduls und Phasenwinkels – Dynamisches Scherrheometer (DSR)
  • PD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus
  • prEN 17643-2021 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Temperatur des Gleichschermoduls mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR) – BTSV-Test

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Variables Instrument

  • GB/T 34917-2017 Bestimmung des Gelierungsgrads von weichmacherfreien Poly(vinylchlorid)(PVC-U)-Produkten – Drehmoment-Rheometer-Methode
  • GB/T 33095.1-2016 Gummi, unvulkanisiert – Messung rheologischer Eigenschaften mit einem rotationslosen Scherrheometer – Teil 1: Frequenzdurchlauf

Standard Association of Australia (SAA), Variables Instrument

  • AS/NZS 61000.4.15:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechnik – Flickermeter – Funktions- und Designspezifikationen
  • AS/NZS 61000.4.15:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Flickermessgerät Funktions- und Designspezifikationen

CH-SNV, Variables Instrument

  • SN EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

IT-UNI, Variables Instrument

  • UNI EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

PL-PKN, Variables Instrument

  • PN-EN 17408-2021-02 E Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Variables Instrument

  • TP5-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln mithilfe eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2004 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2006 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP5-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln mithilfe eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2012 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2009 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 313-2009 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2004 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 125-2016 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2008 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2006 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2005 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2012 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP5-1993 Standard Test Method for Determining the Rheological Properties of Asphalt Binder Using a Dynamic Shear Rheometer (DSR) (Edition 1B)
  • TP1-1993 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (Ausgabe 1B)
  • T 368-2017 Standardmethode zur Messung der Tieftemperatur-Biegekriechsteifigkeit von heiß gegossenem Asphaltrissversiegelungsmittel mittels Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 87-2010 Standard Method of Test for Measuring Low-Temperature Flexural Creep Stiffness of Bituminous Sealants and Fillers by Bending Beam Rheometer (BBR)
  • TP 123-2016 Standardtestmethode zur Messung der Asphaltbindemittel-Ertragsenergie und der elastischen Erholung unter Verwendung des dynamischen Scherrheometers

Professional Standard - Petroleum, Variables Instrument

  • SY 6841-2011 Transientes elektromagnetisches Instrument zur elektrischen Erkundung
  • SY/T 6841-2011 Elektromagnetisches Zeit-Frequenz-Instrument

International Electrotechnical Commission (IEC), Variables Instrument

  • IEC 61869-9:2016 Messwandler – Teil 9: Digitale Schnittstelle für Messwandler

GOSTR, Variables Instrument

  • GOST R 57995-2017 Verbundpolymere. Bestimmung des Aushärtungsverhaltens duroplastischer Harze durch dynamisch-mechanische Verfahren mit einem Rheometer

AT-ON, Variables Instrument

  • OENORM EN 17643-2021 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Temperatur des Gleichschermoduls mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR) – BTSV-Test

Canadian Standards Association (CSA), Variables Instrument

  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-15:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-15: Prüf- und Messtechniken – Flickermeter – Funktions- und Designspezifikationen (Zweite Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten