ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumentenwechsel

Für die Instrumentenwechsel gibt es insgesamt 179 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumentenwechsel die folgenden Kategorien: Komponenten elektrischer Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Labormedizin, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Wortschatz, Gebäudeschutz, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrotechnik umfassend, Mechanischer Test, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Plastik, erziehen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Thermodynamik und Temperaturmessung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Gummi, Strahlenschutz, Baumaterial, Kernenergietechnik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


CZ-CSN, Instrumentenwechsel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumentenwechsel

British Standards Institution (BSI), Instrumentenwechsel

  • BS EN 60044-2:1999 Messwandler – Induktive Spannungswandler
  • BS EN 60044-8:2002 Messwandler – Elektronische Stromwandler
  • BS EN 60044-1:1999 Instrumententransformatoren - Stromwandler
  • BS EN IEC 61869-13:2021 Instrumententransformatoren. Eigenständige Merging Unit (SAMU)
  • BS EN 61869-3:2012 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • BS EN 61869-3:2011 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • BS EN 60044-3:2003 Instrumententransformatoren – Kombinierte Transformatoren
  • BS EN 60044-7:2000 Instrumententransformatoren – Elektronische Spannungswandler
  • BS EN 61869-1:2010 Messwandler. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61869-1:2009 Messwandler – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50482:2008 Instrumententransformatoren – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit Um bis 52 kV
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Nullscherviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • BS 7729:1994 Spezifikation für Messwandler – Dreiphasige Spannungswandler für Spannungsebenen mit Um bis 52 kV
  • BS IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 61869-4:2014 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren

Standard Association of Australia (SAA), Instrumentenwechsel

  • AS 60044.3:2004 Instrumententransformatoren – Kombinierte Transformatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumentenwechsel

  • JIS C 1736:2003 Messwandler für den Messdienst
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 7451:1997 Instrumente zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung von Radiusschwankungen
  • JIS C 1216-1:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1731-1:1998 Messwandler für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 1: Stromwandler
  • JIS C 1731-2:1998 Instrumententransformatoren für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 2: Spannungstransformatoren
  • JIS C 1216:1995 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler)
  • JIS C 1216-2:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2:2017 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen

Association Francaise de Normalisation, Instrumentenwechsel

AENOR, Instrumentenwechsel

Professional Standard - Medicine, Instrumentenwechsel

American National Standards Institute (ANSI), Instrumentenwechsel

German Institute for Standardization, Instrumentenwechsel

  • DIN 42603:1985 Instrumententransformatoren; Typenschilder
  • DIN EN 60044-8:2003 Messwandler – Teil 8: Elektronische Stromwandler (IEC 60044-8:2002); Deutsche Fassung EN 60044-8:2002
  • DIN 53019-4:2016 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 53019-4:2016-10 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 43859:1977-06 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN 25456-1:1999 Messung der Neutronenfluenz – Teil 1: Bestimmung der Fluenz schneller Neutronen mit Aktivierungs- und Spaltdetektoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Instrumentenwechsel

  • IEC 61869-9:2016 Messwandler – Teil 9: Digitale Schnittstelle für Messwandler
  • IEC 61869-99:2022 Instrumententransformatoren – Teil 99: Glossar
  • IEC 61869-6:2016 Messwandler – Teil 6: Zusätzliche allgemeine Anforderungen an Messwandler mit geringer Leistung
  • IEC 61869-2:2012/ISH1:2022 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • IEC 61869-2:2012 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • IEC 61869-4:2013 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • IEC 61869-1:2007 Messwandler – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60044-2:2000 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler
  • IEC 60044-2:2003 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler
  • IEC 60044-2:1997 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler
  • IEC 61869-3:2011 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • IEC 60044-1:2003 Messwandler – Teil 1: Stromwandler
  • IEC 61869-14:2018 Messwandler – Teil 14: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 61869-15:2018 Messwandler – Teil 15: Zusätzliche Anforderungen an Spannungswandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 61869-10:2017 Messwandler – Teil 10: Zusätzliche Anforderungen an passive Stromwandler mit geringer Leistung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Instrumentenwechsel

YU-JUS, Instrumentenwechsel

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Instrumentenwechsel

  • IEEE C57.13-1978 STANDARDANFORDERUNGEN AN INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN (R 1986)
  • IEEE C57.13.2-1986 STANDARDKONFORMITÄTSPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN
  • IEEE 52-1951 Anwendungsleitfaden für die Erdung von Sekundärstromkreisen und Gehäusen von Instrumententransformatoren
  • IEEE 75-1958 Vorgeschlagener Testcode für die Leistungsfaktorprüfung von Mineralölisolierten Instrumententransformatoren

Professional Standard - Earthquake, Instrumentenwechsel

  • DB/T 31.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Das Instrument zur Beobachtung der Krustenverformung. Teil 2: Dehnungsmesser

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Instrumentenwechsel

  • NEMA EI 21.1-1993 Instrumententransformatoren für die Ertragsmessung (110 kV BIL und weniger)
  • NEMA EI 21.2-1991 Instrumententransformatoren für die Ertragsmessung (125 kV BIL bis 350 kV BIL)

IN-BIS, Instrumentenwechsel

  • IS 11322-1985 Methode zur Messung der Teilentladung eines Messwandlers
  • IS 2032 Pt.22-1978 Elektrotechnik Kapitel XXII Grafische Symbole, die in Instrumententransformatoren verwendet werden

RU-GOST R, Instrumentenwechsel

RO-ASRO, Instrumentenwechsel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrumentenwechsel

  • ASTM E1237-93(2003) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM E2113-02 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1953-20 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1237-93(2014) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM E1237-93(2009) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM C1749-17 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM C1749-17a Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM E2509-14 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM E2113-09 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM C1874-19 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften zementhaltiger Materialien mit einem koaxialen Rotationsrheometer
  • ASTM C1874-20 Standardtestmethode zur Messung rheologischer Eigenschaften zementhaltiger Materialien mithilfe eines koaxialen Rotationsrheometers
  • ASTM D3835-79(1983) Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • ASTM C1749-12 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer

Professional Standard - Machinery, Instrumentenwechsel

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Instrumentenwechsel

  • IEEE Std C12.11-1987 Messwandler für die Verbrauchsmessung, 10 kV BIL bis 350 kV (0,6 kV NSV bis 69 kV NSV)

工业和信息化部/国家能源局, Instrumentenwechsel

  • JB/T 13150-2017 Zerstörungsfreies Prüfgerät Wirbelstromdetektor mit variabler Array-Sonde

KR-KS, Instrumentenwechsel

  • KS C IEC 61869-4-2021 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • KS C IEC 60044-7-2021 Instrumententransformatoren – Teil 7: Elektronische Spannungswandler
  • KS C IEC 60044-5-2022 Instrumententransformatoren – Teil 5: Kondensatorspannungswandler
  • KS C IEC 61869-2-2021 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • KS C IEC 61869-10-2021 Messwandler – Teil 10: Zusätzliche Anforderungen für passive Stromwandler mit geringer Leistung
  • KS C IEC 61869-11-2021 Instrumententransformatoren – Teil 11: Zusätzliche Anforderungen für passive Spannungstransformatoren mit geringer Leistung

Professional Standard - Education, Instrumentenwechsel

  • JY/T 0590-2020 Allgemeine Regeln für Messmethoden des Rotationsrheometers

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrumentenwechsel

  • JJF 2070-2023 Kalibrierungsspezifikation für Kunststoff-Scherviskositätstester (Kapillarrheometer)
  • JJF(建材)115-2018 Kalibrierungsspezifikation für optische Verzerrungsinstrumente für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge
  • JJF(建材) 115-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein optisches Verzerrungsmessgerät für Automobil-Sicherheitsglas

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumentenwechsel

  • GB/T 21043-2007 Instrument zur Bodenuntersuchung. Dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsgerät
  • GB/T 3408.2-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Dehnungsmesser. Teil 2: Vibrationsdraht-Dehnungsmesser

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Instrumentenwechsel

  • NEMA EI 21.1-1983 INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN FÜR DIE ERNAHMEZÄHLUNG 110 KV Milliarde und weniger (aufgehoben)
  • NEMA EI 21.2-1983 INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN FÜR DIE ERNAHMEZÄHLUNG 125 KV BIL BIS 350 KV BIL (AUFGENOMMEN)

未注明发布机构, Instrumentenwechsel

  • DIN 53019-4 E:2015-12 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumentenwechsel

  • DB43/T 879.1-2014 Sender zur Messung des elektrischen Mengenmessgeräts mit Frequenzumwandlung

ZA-SANS, Instrumentenwechsel

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumentenwechsel

  • DB42/T 628-2010 Kalibrierspezifikation eines Multifunktionskalibrators für elektrische Messgeräte, Wandler und Wechselstrom-Probenahmegeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Instrumentenwechsel

  • T/FDCA 004-2020 Kosmetika – Bestimmung der Viskosität – Rotationsrheometer-Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumentenwechsel

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

Canadian Standards Association (CSA), Instrumentenwechsel

  • CSA C60044-2-07-2007 Messtransformatoren – Teil 2: Spannungsinduktive Transformatoren [Ersetzt: CSA C13-M83-CAN3, CSA C13-M83-CAN3]
  • CSA C60044-3-07-CAN/CSA-2007 Transformateurs de mesure ?Partie 3 : Transformateurs combiné Premiere Edition

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Instrumentenwechsel

  • EN 61869-3:2011 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte

Indonesia Standards, Instrumentenwechsel

  • SNI 13-6662-2002 Sättigungsmethode für Probex-1-Dilatometer
  • SNI 13-6664-2002 Bestimmung des Deformationsmoduls der Gesteinsmasse mit Probex-1-Dilatometern
  • SNI 07-6735-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch DMS-Methoden beim Bohren von Löchern
  • SNI 13-6663-2002 Kalibrierungsmethode für Probex-1-Dilatometer

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumentenwechsel

  • GB/T 33095.1-2016 Gummi, unvulkanisiert – Messung rheologischer Eigenschaften mit einem rotationslosen Scherrheometer – Teil 1: Frequenzdurchlauf

ES-UNE, Instrumentenwechsel

  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)

The American Road & Transportation Builders Association, Instrumentenwechsel

  • AASHTO T 315-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)

Professional Standard - Nuclear Industry, Instrumentenwechsel

Professional Standard - Petroleum, Instrumentenwechsel

  • SY 6841-2011 Transientes elektromagnetisches Instrument zur elektrischen Erkundung
  • SY/T 6841-2011 Elektromagnetisches Zeit-Frequenz-Instrument

Professional Standard - Chemical Industry, Instrumentenwechsel

  • HG/T 6261-2023 Bestimmung der Viskosität von duroplastischen Harzen mittels Rotationsrheometer-Methode
  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Instrumentenwechsel

  • YB/T 162-1999 Verifizierungsregelung des dynamischen Dehnungsmessstreifen-Indikators für den Niederfrequenzgang
  • YB/T 162-2012 Verifizierungsregeln für den Niederfrequenzgang dynamischer Dehnungsmessstreifen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten