ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vergleich der Bromindexmethoden

Für die Vergleich der Bromindexmethoden gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vergleich der Bromindexmethoden die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Elektrische und elektronische Prüfung, Milch und Milchprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tinte, Tinte, Papier und Pappe, Akustik und akustische Messungen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ergonomie, organische Chemie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Luftqualität, Dünger, Isolierflüssigkeit, Glasfaserkommunikation.


CZ-CSN, Vergleich der Bromindexmethoden

  • CSN 66 1254-1985 Methode zur Bestimmung des Bromidindex
  • CSN 35 8767 Cast.1-1984 Halbleiter-Mischdioden für Ultrahochfrequenz. Methoden zur Messung des Rauschverhältnisses und standardisierte Rauschzahl

British Standards Institution (BSI), Vergleich der Bromindexmethoden

  • BS EN 60112:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • BS EN 60112:2003+A1:2009 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • BS EN IEC 60112:2020 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • BS EN ISO 11689:1997 Akustik. Verfahren zum Vergleich von Lärmemissionsdaten für Maschinen und Anlagen
  • BS EN ISO 11689:1996 Akustik – Verfahren zum Vergleich von Schallemissionsdaten für Maschinen und Anlagen
  • BS EN ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • BS EN 689:1996 Atmosphären am Arbeitsplatz – Leitfaden zur Beurteilung der Exposition durch Inhalation gegenüber chemischen Arbeitsstoffen zum Vergleich mit Grenzwerten und zur Messstrategie
  • BS 1743-6.1:1983 Methoden zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten - Bewertung der Wärmeklasse von Trockenmilch - Wärmezahlverfahren (Referenzverfahren)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vergleich der Bromindexmethoden

  • ASTM D3638-93(1998) Standardtestverfahren für den vergleichenden Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D3638-21 Standardtestverfahren für den vergleichenden Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D3638-21e1 Standardtestverfahren für den vergleichenden Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D3638-12 Standardtestverfahren für den vergleichenden Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D3638-07 Standardtestverfahren für den vergleichenden Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5126-90(2004) Standardhandbuch zum Vergleich von Feldmethoden zur Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in der Vadose-Zone
  • ASTM E1422-01 Standardhandbuch für Testmethoden für den forensischen Schreibtintenvergleich
  • ASTM E1422-98 Standardhandbuch für Testmethoden für den forensischen Schreibtintenvergleich
  • ASTM D5126/D5126M-16 Standardhandbuch zum Vergleich von Feldmethoden zur Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in der Vadose-Zone
  • ASTM D5126-16e1 Standardhandbuch zum Vergleich von Feldmethoden zur Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in der Vadose-Zone
  • ASTM D5126/D5126M-90(2010)e1 Standardhandbuch zum Vergleich von Feldmethoden zur Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in der Vadose-Zone
  • ASTM D5126-90(1998)e1 Standardhandbuch zum Vergleich von Feldmethoden zur Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in der Vadose-Zone
  • ASTM D2710-99 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-99(2004)e1 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-09 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-08e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-07(2012) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-02 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D2710-09(2013) Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-99(2006) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-96(2000) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-78(1984)e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-96 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-08 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D2710-20 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-09(2018) Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1807-00 Standardtestmethoden für den Brechungsindex und die spezifische optische Dispersion elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D1807-00(2005)e1 Standardtestmethoden für den Brechungsindex und die spezifische optische Dispersion elektrischer Isolierflüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vergleich der Bromindexmethoden

  • KS C IEC 60112:2005 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • KS H ISO 6735:2006 Trockenmilch – Bewertung der Wärmeklasse – Wärmezahl-Referenzmethode
  • KS C IEC 60112:2022 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • KS B ISO 11689:2008 Akustik – Verfahren zum Vergleich von Lärmemissionsdaten für Maschinen und Geräte
  • KS C IEC 60112:2017 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe

International Electrotechnical Commission (IEC), Vergleich der Bromindexmethoden

  • IEC 60112:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • IEC 60112:2003/COR2:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsleitwerte fester Dämmstoffe; Berichtigung 2
  • IEC 60112:2003/COR1:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • IEC 60112:2009 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • IEC 60112:2003+AMD1:2009 CSV Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • IEC 60112:2020 CMV Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • IEC 60112:2003/AMD1:2009 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe; Änderung 1
  • IEC 60112:2020 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • IEC 61290-3-3:2013 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-3: Rauschzahlparameter – Verhältnis von Signalleistung zu Gesamt-ASE-Leistung

Association Francaise de Normalisation, Vergleich der Bromindexmethoden

未注明发布机构, Vergleich der Bromindexmethoden

German Institute for Standardization, Vergleich der Bromindexmethoden

  • DIN EN 60112:2010 Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2003 + A1:2009); Deutsche Fassung EN 60112:2003 + A1:2009
  • DIN 51899:2010-09 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM / Hinweis: Wird durch DIN 51899/A1 (2022-01) geändert.
  • DIN EN ISO 22007-6:2015-05 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015
  • DIN EN ISO 20685:2006 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken (ISO 20685:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20685:2005
  • DIN EN ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken (ISO 20685:2010); Deutsche Fassung EN ISO 20685:2010

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vergleich der Bromindexmethoden

  • JIS C 2134:2007 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • JIS C 2134:2021 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • JIS C 2134:1996 Verfahren zur Bestimmung des Vergleichs- und Prüfkriteriumindex fester Dämmstoffe unter feuchten Bedingungen
  • JIS C 6122-3-3:2016 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 3-3: Rauschzahlparameter – Verhältnis von Signalleistung zu Gesamt-ASE-Leistung

Danish Standards Foundation, Vergleich der Bromindexmethoden

  • DS/EN 60112/A1:2010 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • DS/EN 60112/Corr.1:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • DS/EN 60112:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • DS/EN IEC 60112:2020 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe

AENOR, Vergleich der Bromindexmethoden

  • UNE-EN 60112:2003/A1:2010 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • UNE-EN 60112:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe

International Organization for Standardization (ISO), Vergleich der Bromindexmethoden

  • ISO 6735:1985 Getrocknete Milch; Beurteilung der Wärmeklasse; Wärmezahl-Referenzmethode
  • ISO 11689:1996 Akustik – Verfahren zum Vergleich von Schallemissionsdaten für Maschinen und Anlagen
  • ISO 20685:2005 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • ISO 20685:2010 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken

KR-KS, Vergleich der Bromindexmethoden

  • KS C IEC 60112-2022 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • KS C IEC 60112-2017 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe

ES-UNE, Vergleich der Bromindexmethoden

  • UNE-EN IEC 60112:2020 Methode zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromindizes fester Isoliermaterialien (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014)
  • UNE-CWA 17379:2019 Allgemeine Richtlinie zur Testmethodik im realen Fahrbetrieb zur Zusammenstellung vergleichbarer Emissionsdaten (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)

Lithuanian Standards Office , Vergleich der Bromindexmethoden

  • LST EN 60112-2004 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichskritikwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2003)
  • LST EN IEC 60112:2021 Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2020)
  • LST EN 60112-2004/A1-2010 Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2003/A1:2009)

PL-PKN, Vergleich der Bromindexmethoden

  • PN-EN 60112-2021-07 E Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2020)
  • PN E04407-1974 Feste Isolierstoffe Methode zur Bestimmung des Vergleichsindexes unter Mois? Bedingungen
  • PN E04415-1986 Verfahren zur Bestimmung der Vergleichs- und Prüffestigkeitskennwerte fester Isolierstoffe unter feuchten Bedingungen

TR-TSE, Vergleich der Bromindexmethoden

  • TS 3338-1979 EMPFOHLENE METHODE ZUR BESTIMMUNG DES VERGLEICHSKREITUNGSINDEX VON FESTEN ISOLIERMATERIALIEN UNTER FEUCHTEN BEDINGUNGEN

Standard Association of Australia (SAA), Vergleich der Bromindexmethoden

  • AS/NZS 1301.452rp:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Gewichtsfaktoren durch die Vergleichsmethode
  • AS/NZS 4695.112:1996 Brandgefährdungsprüfung von elektrotechnischen Produkten Teil 112: Verfahren zur Bestimmung der Vergleichs- und Brandschutzkennwerte fester Isolierstoffe unter feuchten Bedingungen

YU-JUS, Vergleich der Bromindexmethoden

  • JUS N.A5.010-1990 Verfahren zur Bestimmung des vergleichenden Kriechstromindex fester Dämmstoffe unter feuchten Bedingungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vergleich der Bromindexmethoden

  • GB/T 22156-2008 Akustik. Verfahren zum Vergleich von Schallemissionsdaten für Maschinen und Anlagen
  • GB/T 4207-2012/IEC 60112-2009 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsleitwerte fester Dämmstoffe
  • GB/T 4207-2012/IEC 60112:2009 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsleitwerte fester Dämmstoffe
  • GB/T 4207-2012 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • GB/T 4207-2022 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • GB/T 4207-2003 Verfahren zur Bestimmung des Vergleichs- und Prüfkriteriumindex fester Dämmstoffe unter feuchten Bedingungen

American Gear Manufacturers Association, Vergleich der Bromindexmethoden

  • AGMA 93FTMS1-1993 Geometriefaktoren für die Biegefestigkeit von Stirnrädern: Ein Vergleich der AGMA- und ISO-Methoden

RU-GOST R, Vergleich der Bromindexmethoden

  • GOST 27473-1987 Verfahren zur Bestimmung des Vergleichs- und Prüfkriteriumindex fester Dämmstoffe unter feuchten Bedingungen
  • GOST R ISO 20685-2013 Ergonomie. 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken
  • GOST 23089.1-1983 Integrierte Schaltkreise. Verfahren zur Messung der Verstärkung von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST 23089.11-1983 Integrierte Schaltkreise. Methoden zur Messung des Gleichtakt-Spannungsunterdrückungsverhältnisses von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren

HU-MSZT, Vergleich der Bromindexmethoden

  • MI 8887/2-1982 Vergleichender Katalog von Umweltprüfplänen, Prüfmethoden, Plänen und Richtlinien

European Committee for Standardization (CEN), Vergleich der Bromindexmethoden

  • EN ISO 11689:1996 Akustik – Verfahren zum Vergleich von Lärmemissionsdaten für Maschinen und Geräte ISO 11 689: 1996
  • EN ISO 11689:1996/AC:2009 Akustik – Verfahren zum Vergleich von Lärmemissionsdaten für Maschinen und Geräte (ISO 11689:1996/Cor 1:2007)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vergleich der Bromindexmethoden

  • ASHRAE AC-02-14-2-2002 Vergleich von drei Fehlererkennungsmethoden basierend auf Felddaten einer Lüftungsanlage
  • ASHRAE BN-97-8-3-1997 Vergleich praktischer Methoden zur Dimensionierung vertikaler Erdwärmetauscher mit einem Daten-/Modell-Benchmark von Fort Polk

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vergleich der Bromindexmethoden

  • EN 60112:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichs-Wechselwirkungszahlen fester Dämmstoffe (inklusive Berichtigung Juni 2003)
  • EN 60112:2003+A1:2009 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichs-Wechselwirkungszahlen fester Dämmstoffe (inklusive Berichtigung Juni 2003)

TH-TISI, Vergleich der Bromindexmethoden

  • TIS 2460-2010 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe

International Telecommunication Union (ITU), Vergleich der Bromindexmethoden

  • ITU-T P.1401-2012 Methoden, Metriken und Verfahren zur statistischen Auswertung, Qualifizierung und zum Vergleich objektiver Qualitätsvorhersagemodelle (Studiengruppe 12)
  • ITU-T SERIES L SUPP 13-2015 ITU-T L.1410 – Fallstudie: Eine auf einem hybriden Ansatz basierende vergleichende Analyse der Umweltauswirkungen eines Basisrechenzentrums und eines energieeffizienten Rechenzentrums (Studiengruppe 5)

American National Standards Institute (ANSI), Vergleich der Bromindexmethoden

  • ANSI/ASTM D3638:2012 Prüfverfahren zum Vergleich des Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vergleich der Bromindexmethoden

  • DB53/T 917-2019 Bestimmungsmethoden des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses, der Selbsterhitzung, des Ammonium-Nitrat-Verhältnisses und des Keimungsindex bei der Reife organischer Düngemittel

GOSTR, Vergleich der Bromindexmethoden

  • GOST 22667-1982 Brennbare Erdgase. Berechnungsmethode zur Bestimmung von Brennwert, spezifischem Gewicht und Wobbe-Index

IT-UNI, Vergleich der Bromindexmethoden

  • UNI 6806-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Vergleich zwischen zwei Datenreihen und die Signifikanz der Differenz zwischen zwei Durchschnittswerten
  • UNI 6807-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Vergleich zwischen gepaarten Daten zweier Serien und der Signifikanz der Differenz von Null im Differenzreihenmittelwert

SE-SIS, Vergleich der Bromindexmethoden

  • SIS SS IEC 112:1982 Verfahren zur Bestimmung des Vergleichs- und Prüfkriteriumindex fester Dämmstoffe unter feuchten Bedingungen

RO-ASRO, Vergleich der Bromindexmethoden

  • STAS 6205-1986 ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN Methode zur Bestimmung des Vergleichs- und des Proof-Kriechlaufindexes unter feuchten Bedingungen

AR-IRAM, Vergleich der Bromindexmethoden

  • IRAM 6514-1960 Bestimmung der Menge an Brombutylspezies bei der Destillation von Erdölprodukten (mit Hilfe des internen Indikators und der volumetrischen Methode)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Vergleich der Bromindexmethoden

  • SERIES L SUPP 13-2015 ITU-T L.1410 – Fallstudie: Eine auf einem hybriden Ansatz basierende vergleichende Analyse der Umweltauswirkungen eines Basisrechenzentrums und eines energieeffizienten Rechenzentrums (Studiengruppe 5)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten