ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktschale aus Glas

Für die Kontaktschale aus Glas gibt es insgesamt 167 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktschale aus Glas die folgenden Kategorien: Glas, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bauteile, Rohrteile und Rohre, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Verbundverstärkte Materialien, Flasche, Glas, Urne, Elektronenröhre, Längen- und Winkelmessungen, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Flüssigkeitsspeichergerät, Verstärkter Kunststoff, Keramik, Küchenausstattung, Wasserqualität, analytische Chemie, externes Abwasserentsorgungssystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, erziehen, Glasfaserkommunikation, Schneidewerkzeuge.


Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktschale aus Glas

Group Standards of the People's Republic of China, Kontaktschale aus Glas

Professional Standard - Chemical Industry, Kontaktschale aus Glas

工业和信息化部, Kontaktschale aus Glas

TH-TISI, Kontaktschale aus Glas

  • TIS 603-2003 Glaswaren, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
  • TIS 32-2003 Prüfverfahren für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glaswaren in Kontakt mit Lebensmitteln.[ISO-Titel:Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln.Freisetzung von Blei und Cadmium.Teil 1: Testmethode]

RU-GOST R, Kontaktschale aus Glas

  • GOST 19855-1974 Quecksilberthermometer aus Kontaktglas. Spezifikationen
  • GOST R ISO 6486-1-2007 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 1. Testmethode
  • GOST R ISO 6486-2-2007 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 2. Zulässige Grenzwerte
  • GOST 9871-1975 Quecksilber-Kontaktthermometer und Thermoregulatoren aus Glas. Spezifikationen
  • GOST 34246-2017 Fiberglas. Stoff. Ungewebtes Textil. Methode zur Bestimmung der Kontaktformbarkeit

Professional Standard - Building Materials, Kontaktschale aus Glas

  • JC/T 1027-2007 Schutzabdeckung der Stromschiene aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • JC/T 882-2001 Flüssiges Dichtmittel zur Nahtverbindung von Fassadenglas

GM Daewoo, Kontaktschale aus Glas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktschale aus Glas

  • ASTM D5421-00 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5421-93 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5421-05(2010) Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5421-15 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Produkte (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Flansche
  • ASTM D5421-05 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5421-23 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D6041-97 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ASTM D3982-98 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Kanäle und -Hauben (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3982-21 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Kanäle (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D6041-11 Standardspezifikation für kontaktgeformtes x201C;Fiberglasx201D; (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ASTM D6041-23 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ASTM D3556-85(1995) Standardtestmethode für Ablagerungen auf Glaswaren beim maschinellen Geschirrspülen
  • ASTM D3556-85(2001) Standardtestmethode für Ablagerungen auf Glaswaren beim maschinellen Geschirrspülen
  • ASTM D6041-18 Standardspezifikation für kontaktgeformte “Fiberglas” (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ASTM F1021-95(2007) Standardspezifikation für Zuführgeräte, Reinigungsmittel, Klarspüler und Desinfektionsmittel für gewerbliche Geschirrspül- und Gläserspülmaschinen
  • ASTM D3556-85(2009) Standardtestmethode für Ablagerungen auf Glaswaren beim maschinellen Geschirrspülen
  • ASTM D4097-18 Standardspezifikation für kontaktgeformte, glasfaserverstärkte, duroplastische, korrosionsbeständige Tanks
  • ASTM D4097-95ae3 Standardspezifikation für kontaktgeformte, glasfaserverstärkte, duroplastische, korrosionsbeständige Tanks
  • ASTM D4097-19 Standardspezifikation für kontaktgeformte, glasfaserverstärkte, duroplastische, korrosionsbeständige Tanks
  • ASTM D4097-01 Standardspezifikation für kontaktgeformte, glasfaserverstärkte, duroplastische, korrosionsbeständige Tanks
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D4097-01(2010) Standardspezifikation für kontaktgeformte, glasfaserverstärkte, duroplastische, korrosionsbeständige Tanks
  • ASTM F1021-95 Standardspezifikation für Zuführgeräte, Reinigungsmittel, Klarspüler und Desinfektionsmittel für gewerbliche Geschirrspül- und Gläserspülmaschinen
  • ASTM F1021-95(2001) Standardspezifikation für Zuführgeräte, Reinigungsmittel, Klarspüler und Desinfektionsmittel für gewerbliche Geschirrspül- und Gläserspülmaschinen
  • ASTM D6041-97(2002) Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ASTM D3982-03 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Kanäle und -Hauben (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D3982-08 Standardspezifikation für kontaktgeformte x201C;Fiberglasx201D; (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Kanäle
  • ASTM D3982-08(2014) Standardspezifikation für kontaktgeformtes ldquo;Fiberglasrdquo; 40;Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz41; Kanäle

IT-UNI, Kontaktschale aus Glas

  • UNI 6256-1968 Technologie und Sanitärglasprodukte. Bestimmung der Beständigkeit von Glas gegenüber Kontakt mit 6N Salzsäure bei 100°C

American National Standards Institute (ANSI), Kontaktschale aus Glas

  • ANSI/ASTM D5421:2005 Spezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D5421:2015 Standardspezifikation für kontaktgeformte Glasfaserflansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D6041:2012 Spezifikation für kontaktgeformte Glasfaserrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz), korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ANSI/AWWA F101-2013 Kontaktgeformte, glasfaserverstärkte Kunststoffwaschtröge und -rinnen
  • ANSI/AWWA F101-2002 Kontaktgeformte Waschwassertröge und -rinnen aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • ANSI/AWWA F101-2007 Kontaktgeformte Waschwassertröge und -rinnen aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • ANSI/ASTM F1021:2007 Dosierer, Reinigungsmittel, Klarspüler und Desinfektionsmittel für gewerbliche Geschirr- und Gläserspülmaschinen
  • ANSI/ASTM D4097:2001 Spezifikation für kontaktgeformte, glasfaserverstärkte, duroplastische, korrosionsbeständige Tanks
  • ANSI/ASTM D3982:2008 Spezifikation für kontaktgeformte Kanäle und Hauben aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • ANSI/ASTM D4097:2018 Standardspezifikation für kontaktgeformte, glasfaserverstärkte, duroplastische, korrosionsbeständige Tanks

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktschale aus Glas

  • GB 18545-2001 Arbeitsplatzgrenzwerte für glasfaserverstärkten Kunststoffstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 41742-2022 Niedertemperatur-Dichtungsglas für optoelektrische Geräte

KR-KS, Kontaktschale aus Glas

German Institute for Standardization, Kontaktschale aus Glas

  • DIN 51032:2017-07 Keramik, Glas, Glaskeramik – Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Artikeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN 51032:2017 Keramik, Glas, Glaskeramik – Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Artikeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN 51032:1986 Keramik, Glas, Glaskeramik, Glasemaille; zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Gegenständen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN EN 15284:2007-07 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegen Mikrowellenerhitzung; Deutsche Fassung EN 15284:2007
  • DIN EN 15284:2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung; Deutsche Fassung EN 15284:2007
  • DIN 49993:1979 Glaskugeln, geflanscht
  • DIN EN ISO 8442-8:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 8: Anforderungen an silberne Tafel- und Zierbestecke (ISO 8442-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-8:2000
  • DIN 12215:1975 Laborglaswaren; Glasrohrenden für Schlauchverbindungen, Oliven, Kapillarrohrenden
  • DIN 12257:1981 Laborglaswaren; Adapter

ES-AENOR, Kontaktschale aus Glas

  • UNE 34-299-1986 Gegenstände aus Glas und Glaskeramik in direktem Kontakt mit Lebensmitteln. Verlust von Blei und Kalzium. Teil 1: Testmethoden
  • UNE 34-300-1986 Gegenstände aus Glas und Glaskeramik in direktem Kontakt mit Lebensmitteln. Verlust von Blei und Kalzium. Teil 2: Zulässige Einschränkungen
  • UNE 43-401-1985 Glasrohr. Glasbeschläge, Rohre und Verbindungen, Glaseigenschaften von Borosilikat 3.3

Professional Standard - Electron, Kontaktschale aus Glas

Danish Standards Foundation, Kontaktschale aus Glas

  • DS/EN 977:1998 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten
  • DS/EN 15284:2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung

Lithuanian Standards Office , Kontaktschale aus Glas

  • LST EN 977-2000 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten
  • LST EN 15284-2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktschale aus Glas

Professional Standard - Railway, Kontaktschale aus Glas

  • TB/T 2801-1997 Verschmutzungsbeständige stabförmige Glasisolatoren für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktschale aus Glas

RO-ASRO, Kontaktschale aus Glas

  • STAS SR ISO 7086-1:1996 Glaswaren und Glaskeramikwaren im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium Teil 1: Prüfverfahren
  • STAS SR ISO 7086-2:1996 Glaswaren und Glaskeramikwaren im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • STAS 9730-1981 GESCHWEIßTES GEWEBE ZUR GLASVERSTÄRKUNG

CZ-CSN, Kontaktschale aus Glas

British Standards Institution (BSI), Kontaktschale aus Glas

  • BS ISO 6486-1:2019 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • BS PAS 54:2003 Spezifikation für Haushaltskeramik und Glaswaren – Gegenstände, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind, und Vasen
  • PAS 54-2003 Spezifikation für Haushaltskeramik und Glaswaren – Artikel, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind, und Vasen
  • BS ISO 7086-1:2019 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • BS EN 15284:2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung

未注明发布机构, Kontaktschale aus Glas

  • DIN 51032 E:2016-09 Keramik, Glas, Glaskeramik, Glasemaille; zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Gegenständen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind

American Water Works Association (AWWA), Kontaktschale aus Glas

  • AWWA F101-2013 Kontaktgeformte Waschtröge und Rinnen aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • AWWA F101-2007 Kontaktgeformte Waschtröge und Rinnen aus glasfaserverstärktem Kunststoff

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktschale aus Glas

  • ISO 4790:1992 Glas-Glas-Dichtungen; Ermittlung von Spannungen
  • ISO 6486-1:1999 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6486-2:1999 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • ISO 4900:2011 Textilglas - Matten und Stoffe - Bestimmung der Kontaktformbarkeit
  • ISO 7086-1:2000 Glashohlkörper in Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 7086-2:2000 Glashohlkörper im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • ISO 7086-1:2019 Glashohlkörper in Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Kontaktschale aus Glas

  • AS 2406:2006 Laborglasgeräte – Glaskondensatoren mit austauschbaren Schliffverbindungen
  • AS 2410:2005 Laborglaswaren - Auswechselbare Kugelschliff-Glasverbindungen
  • AS 2409:2005 Laborglaswaren - Auswechselbare konische Schliffverbindungen
  • AS 3812:2005 Laborglaswaren - Kochkolben mit auswechselbaren konischen Schliffverbindungen

VN-TCVN, Kontaktschale aus Glas

  • TCVN 7146-1-2002 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 1: Prüfverfahren
  • TCVN 7146-2-2002 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • TCVN 7147-1-2002 Glashohlkörper in Kontakt mit Lebensmitteln.Freisetzung von Blei und Cadmium.Teil 1: Prüfverfahren
  • TCVN 7147-2-2002 Glashohlkörper im Kontakt mit Lebensmitteln.Freisetzung von Blei und Cadmium.Teil 2: Zulässige Grenzwerte

ES-UNE, Kontaktschale aus Glas

  • UNE-EN 15284:2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung (Von AENOR im Juni 2007 gebilligt.)

Association Francaise de Normalisation, Kontaktschale aus Glas

  • NF EN 15284:2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Verfahren zur Prüfung der Beständigkeit von Küchenartikeln aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung
  • NF D21-313*NF EN 15284:2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung
  • NF D21-709-1*NF ISO 6486-1:2020 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF ISO 6486-1:2020 Keramikgeschirr, Glaskeramikgeschirr und Glasgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln – Emission von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF EN ISO 4531:2022 Verglaste Emails – Freisetzung aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfmethode und Grenzwerte
  • NF P78-477-2:2023 Glas im Bauwesen – Berechnung von Bauteiltemperaturen und Kräften in den Dichtungsfugen von Isolierverglasungen – Teil 2: Vertikale Isolierverglasung mehrerer Glaswände
  • NF D21-708-1*NF ISO 7086-1:2020 Glashohlkörper in Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF ISO 7086-1:2020 Tiefes Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln – Blei- und Cadmiumemission – Teil 1: Prüfverfahren

HU-MSZT, Kontaktschale aus Glas

General Motors Corporation (GM), Kontaktschale aus Glas

TR-TSE, Kontaktschale aus Glas

  • TS 3399-1979 GLASANLAGEN-ROHRLEITUNG UND ARMATUREN EIGENSCHAFTEN VON BOROSILIKATGLAS 3.3

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktschale aus Glas

  • EN 15284:2007 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Glaskeramik oder Kunststoff gegenüber Mikrowellenerhitzung

Indonesia Standards, Kontaktschale aus Glas

  • SNI ISO 6486-1:2011 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Zulässige Grenzwerte

PL-PKN, Kontaktschale aus Glas

Professional Standard - Machinery, Kontaktschale aus Glas

Professional Standard - Nuclear Industry, Kontaktschale aus Glas

U.S. Military Regulations and Norms, Kontaktschale aus Glas

Military Standards (MIL-STD), Kontaktschale aus Glas

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kontaktschale aus Glas

  • JJG 131-2004 Elektrische Kontakt-Quecksilber-Glas-Thermometer

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktschale aus Glas

AENOR, Kontaktschale aus Glas

  • UNE 126301:2003 Glaswaren, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Prüfmethode und zulässige Grenzwerte.

GOSTR, Kontaktschale aus Glas

  • GOST R ISO 7086-1-2016 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 1. Testmethode
  • GOST R ISO 7086-2-2016 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 2. Zulässige Grenzwerte

Professional Standard - Education, Kontaktschale aus Glas

  • JY/T 0439-2011 Lehrglaswaren sollten angeschlossen werden (Endverbindung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontaktschale aus Glas

  • JIS R 1691:2011 Prüfverfahren für die Verschleißfestigkeit von Feinkeramik unter Schmierung durch die Kugel-auf-Scheibe-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kontaktschale aus Glas

  • GJB 9797-2020 Spezifikation für Glasröhren zum Abdichten militärischer elektrischer Steckverbinder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten