ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktscheibenkontaktmethode

Für die Kontaktscheibenkontaktmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktscheibenkontaktmethode die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Lager, Wortschatz, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ventil, Widerstand, Zahnräder und Getriebe, Schaltgeräte und Controller, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Nichteisenmetalle, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Plastik, Rotierender Motor, Längen- und Winkelmessungen, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Küchenausstattung, Straßenbahn, Hebezeuge, Drähte und Kabel, Mechanischer Test, Elektrische Traktionsausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte, Glasfaserkommunikation, Wasserqualität, Bergbau und Ausgrabung, Elektrische und elektronische Prüfung, Glas, Schienen- und Streckenkomponenten, Nichteisenmetallprodukte, Schmuck, Textilprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Automatisches Heimsteuergerät, Papier und Pappe, Stahlprodukte, Eisenbahntechnik umfassend, Struktur und Strukturelemente, Einrichtungen im Gebäude, grafische Symbole, Bordausrüstung und Instrumente, Optik und optische Messungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kleidung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektronenröhre, Isolierflüssigkeit, Halbleitermaterial, Eisenbahnbau, Prüfung von Metallmaterialien, Werkzeugmaschinenausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Pumpe, Physik Chemie, Verschluss, Akustik und akustische Messungen, Aufschlag, Gummi, Bauteile, Chemische Ausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • ASTM B539-02(2008) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM E164-97 Standardpraxis für die Ultraschall-Kontaktprüfung von Schweißverbindungen
  • ASTM B615-79(2006) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM E164-13 Standardpraxis für die Kontaktultraschallprüfung von Schweißkonstruktionen
  • ASTM F2071-00(2022) Standardspezifikation für Schalter, Positionsnäherung (kontaktlos) oder Begrenzung (mechanischer Kontakt), Glasfaser
  • ASTM B182-49(1965) Methode zur Lebensdauerprüfung von elektrischen Kontaktmaterialien
  • ASTM F2071-00(2017) Standardspezifikation für Schalter, Positionsnäherung (kontaktlos) oder Begrenzung (mechanischer Kontakt), Glasfaser
  • ASTM B693-91(2006) Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B693-91(1996)e1 Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B693-91(2001) Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B277-95(2001) Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM B277-95 Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM F2071-00 Standardspezifikation für Schalter, Positionsnäherung (kontaktlos) oder Begrenzung (mechanischer Kontakt), Glasfaser
  • ASTM F2071-00(2006) Standardspezifikation für Schalter, Positionsnäherung (kontaktlos) oder Begrenzung (mechanischer Kontakt), Glasfaser
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • EN ISO 11539:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Klassifizierung von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenmaterialien ISO 11539:1999
  • EN ISO 8320-2:2001 Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Wortschatz – Teil 2: Kontaktlinsenpflegemittel ISO 8320-2:2001
  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • EN ISO 11978:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Kennzeichnung
  • EN ISO 11978:2014 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Kennzeichnung (ISO 11978:2014)
  • EN ISO 10344:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Kochsalzlösung zum Testen von Kontaktlinsen ISO 10344:1996
  • EN ISO 14534:2015 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen
  • EN ISO 9914:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien ISO 9914: 1995
  • EN ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • EN ISO 9339-1:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 1: Starre Kontaktlinsen ISO 9339-1:1996

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • ISO 11539:1999 Augenoptik - Kontaktlinsen - Klassifizierung von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenmaterialien
  • ISO 11981:1999 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 8320-2:2001 Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Wortschatz - Teil 2: Kontaktlinsenpflegemittel
  • ISO 11981:2009 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:1999/Cor 1:2005 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11978:2014 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Kennzeichnung
  • ISO 9340:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Dehnungsbestimmung für starre Kontaktlinsen
  • ISO 10344:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Kochsalzlösung zur Kontaktlinsenprüfung
  • ISO 11980:1997 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Leitfaden für klinische Untersuchungen
  • ISO 11978:2017/Amd 1:2020 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Kennzeichnung – Änderung 1
  • ISO/FDIS 24118-1:1964 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO 24118-1:2023 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO 9914:1995 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien
  • ISO 11978:2000 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Angaben des Herstellers
  • ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenstudie mit Kaninchenaugen (Zweite Auflage)
  • ISO 14534:1997/Cor 1:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Grundlegende Anforderungen – Technische Berichtigung 1
  • ISO 9339-1:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Dicke - Teil 1: Starre Kontaktlinsen

SAE - SAE International, Kontaktscheibenkontaktmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Machinery, Kontaktscheibenkontaktmethode

工业和信息化部/国家能源局, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontaktscheibenkontaktmethode

German Institute for Standardization, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • DIN 43142:1976 Fahrdrahtklemmen für Schraubbolzen, für Rillenfahrdraht
  • DIN 43144:1976 Fahrdrahtklemmen für Drehbolzen, für Rillenfahrdraht
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN EN ISO 8442-8:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 8: Anforderungen an silberne Tafel- und Zierbestecke (ISO 8442-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-8:2000
  • DIN EN ISO 11978:2000 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (ISO 11978:2000); Deutsche Fassung EN ISO 11978:2000
  • DIN 41620-1:1970-09 Steckverbinder für Leiterplatten (Flachkontakte, einreihig); Rand-Buchsenstecker-Rand-Platinenkontakte
  • DIN 628-6:1999-07 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 6: Einreihig, Druckwinkel 15° und 25°
  • DIN EN ISO 8442-6:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Bestecke und Tafelbestecke - Teil 6: Leicht versilberte Tafelbestecke werden durch Lack geschützt (ISO 8442-6:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-6:2000
  • DIN EN ISO 12179:2023-04 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12179:2022

US-FCR, Kontaktscheibenkontaktmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktscheibenkontaktmethode

American Welding Society (AWS), Kontaktscheibenkontaktmethode

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktscheibenkontaktmethode

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Railway, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • TB/T 2810-1997 Kupfer-Fahrdraht
  • TB/T 2821-1997 Fahrdraht aus Kupferlegierung
  • TB/T 2075.28-2002 Beschläge für Oberleitungssysteme der Eisenbahnelektrifizierung – Teil 28: Verbindungsklemme für Fahrdraht
  • TB/T 1867-1987 Armplattenschütz vom Typ JB
  • TB/T 2075.49-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 49: Elektrische Verbindungsklemmen für Fahrleitungen (schräge Ausführung)
  • TB/T 2075.50-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 50: Elektrische Verbindungsklemmen für Fahrleitungen (vertikale Ausführung)
  • TB/T 2075.1-2002 Beschläge für Oberleitungssysteme der Eisenbahnelektrifizierung – Teil 1: Abhängeklemme für Fahrdraht
  • TB/T 2075.5-2002 Beschläge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 5: Mittelankerklemme für Fahrdraht
  • TB/T 2075.34-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 34: Verankerungsklemmen für Fahrleitungsterminals

United States Navy, Kontaktscheibenkontaktmethode

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Kontaktscheibenkontaktmethode

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kontaktscheibenkontaktmethode

  • IEEE 1896-2016 Identifizierung von Fahrdrähten, die in Oberleitungssystemen verwendet werden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • GB 11417.2-2012 Augenoptik. Kontaktlinsen. Teil 2: Spezifikation für starre Kontaktlinsen
  • GB 11417.3-2012 Augenoptik.Kontaktlinsen.Teil 3:Weiche Kontaktlinsen
  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • GB/T 16269-1996 Gesichtsberührte Drahtseile
  • GB/T 12971.2-2023 Fahrdrähte für die elektrische Traktion Teil 2: Stahl-Aluminium-Verbundfahrdrähte
  • GB/T 12971.2-2008 Laufkatzen und Fahrdrähte für die elektrische Traktion. Teil 2: Laufkatzen und Fahrdrähte aus Aluminium- und Stahlverbundwerkstoff
  • GB/T 14808-2001 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter
  • GB/T 12971.1-2023 Fahrdrähte für die elektrische Traktion Teil 1: Fahrdrähte aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 12971.1-2008 Fahrdrähte und Fahrdrähte für die elektrische Traktion. Teil 1: Fahrdrähte aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 30015-2013 Stangen und Stäbe aus Bronzelegierungen für Oberleitungen
  • GB/T 16266-2008 Prüfverfahren für Verpackungsmaterialien. Kontaktkorrosion
  • GB/T 16266-1996 Prüfung von Verpackungsmaterialien – Kontaktkorrosivität
  • GB/T 14229-1993 Standard der Prüfmethode für die Oberflächenbelastbarkeit von Zahnrädern
  • GB 11417.2-2012/XG1-2022 Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 2: Änderung Nr. 1 für starre Kontaktlinsen
  • GB 11417.2-2012(XG1-2022) Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 2: Änderung Nr. 1 für starre Kontaktlinsen
  • GB 8871-2001 Energiesparer für AC-Schütze
  • GB/T 30016-2013 Blech und Streifen aus Bronzelegierungen für Freileitungen
  • GB/T 13484-2011 Emailliertes Geschirr, das mit Lebensmitteln in Berührung kommt
  • GB/T 14808-2016 Hochspannungs-Wechselstromschütze, schützbasierte Steuerungen und Motorstarter
  • GB/T 6620-1995 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 6620-2009 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 28538-2023 Forschungstest zur Augenverträglichkeit von Kaninchen für optische Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegeprodukte
  • GB/T 28538-2012 Augenoptik.Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel.Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • GB/T 26010-2010 Elektrische Ag-Ni-RE-Kontaktmaterialien

RU-GOST R, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • GOST 21342.1-1987 Variable Widerstände. Verfahren zur Messung des Übergangswiderstands von Schaltkontakten
  • GOST R 50834-1995 Felsen. Methode zur Bestimmung der Kontaktstärke
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST 30275-1996 Manipulatoren zum Kontaktpunktschweißen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22990-1978 Widerstandsschweißmaschinen. Begriffe und Definitionen

Defense Logistics Agency, Kontaktscheibenkontaktmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Kontaktscheibenkontaktmethode

CZ-CSN, Kontaktscheibenkontaktmethode

PL-PKN, Kontaktscheibenkontaktmethode

IL-SII, Kontaktscheibenkontaktmethode

HU-MSZT, Kontaktscheibenkontaktmethode

Association Francaise de Normalisation, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • NF EN 50696:2021 Kontaktschnittstelle für automatische Verbindungsgeräte
  • NF D25-113*NF EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF C63-996*NF EN 50696:2021 Kontaktschnittstelle für automatisiertes Verbindungsgerät
  • NF X35-404*NF EN ISO 24503:2011 Ergonomie – Barrierefreies Design – Taktile Punkte und Balken auf Konsumgütern
  • NF C64-170:2001 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter.
  • NF S11-805:2014 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Kennzeichnung
  • NF B53-662*NF EN 14761+A1:2008 Holzböden - Massivholzparkett - Vertikalfinger, Breitfinger und Modulziegel
  • NF S11-801:2011 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen.
  • NF S11-801:1998 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Grundlegende Anforderungen.
  • NF L70-525:1972 Digitale Encoder. Kontaktart.
  • NF S11-806*NF EN ISO 11980:2013 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Leitfaden für klinische Untersuchungen
  • NF EN 2349-307:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall

American National Standards Institute (ANSI), Kontaktscheibenkontaktmethode

BE-NBN, Kontaktscheibenkontaktmethode

GOSTR, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • GOST 34665-2020 Schienen im elektrischen Kontaktverfahren verschweißt. Spezifikationen
  • GOST 25030-1981 Schraubenlose Kontaktklemmen. Anforderungen. Testmethoden

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • ESDU 85027 A-1995 Filmdicken in geschmierten Hertzschen Kontakten (EHL). Teil 1: Zweidimensionale Kontakte (Linienkontakte).
  • ESDU 85027 B-2010 Filmdicken in geschmierten Hertzschen Kontakten (EHL). Teil 1: Zweidimensionale Kontakte (Linienkontakte)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 16266-2019 Prüfverfahren für Verpackungsmaterialien – Kontaktkorrosion
  • GB/T 14229-2021 Prüfverfahren zur Oberflächenkontaktfestigkeit für die Belastbarkeit von Zahnrädern

British Standards Institution (BSI), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • BS ISO 24118-1:2023 Papier und Karton. Stiftkontaktmethode. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • BS EN 3155-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 002: Liste und Verwendung von Kontakten
  • BS EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • BS EN ISO 11978:2014 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Beschriftung
  • BS EN ISO 11978:2017 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Beschriftung
  • BS EN 60470:2001 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter
  • BS EN ISO 18369-4:2017 Augenoptik. Kontaktlinsen. Physikochemische Eigenschaften von Kontaktlinsenmaterialien
  • BS EN ISO 18369-4:2006 Augenoptik – Kontaktlinsen – Physikalisch-chemische Eigenschaften von Kontaktlinsenmaterialien
  • BS EN 2591-409:1999 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontakthaltung im Einsatz
  • BS ISO 12164-2:2001 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Empfänger. Maße
  • BS EN 3155-082:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • 20/30402666 DC BS EN 50696. Kontaktschnittstelle für automatische Verbindungsgeräte
  • BS EN 2591-216:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Eingriffstiefe der Kontakte
  • BS 5424-2:1987(1999) Niederspannungsschaltgeräte – Teil 2: Spezifikation für Halbleiterschütze (Halbleiterschütze)
  • BS EN 2591-412:1999 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontaktsteck- und -ziehkräfte
  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS DD ISO/TS 19979:2005 Augenoptik – Kontaktlinsen – Hygienisches Management von Testkontaktlinsen für den Mehrpatientengebrauch
  • BS PD ISO/TS 19979:2014 Augenoptik. Kontaktlinsen. Hygienisches Management von Probekontaktlinsen für den Mehrpatientengebrauch
  • BS ISO 12164-2:2002 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Empfänger – Abmessungen
  • BS PD IEC/TR 62632:2013 Elektrische Kontakte und Verbindungen im Nanomaßstab
  • TH 42068-1997 Materialien im Kontakt mit Lebensmitteln – Europa

YU-JUS, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • JUS I.F1.013-1988 Identifikationskarten – Integrierte Schaltung(en) mit Kontakten. Abmessungen und Lage der Kontakte
  • JUS N.K5.014-1987 Niederspannungsschaltgeräte. Schütze. Schutz eines Schützes durch eine Kurzschluss-Schutzeinrichtung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • IEEE Std 1896-2016 IEEE-Standard zur Identifizierung von Fahrdrähten, die in Oberleitungssystemen verwendet werden
  • IEEE P1896 /D2.2, June 2015 IEEE-Standardentwurf zur Identifizierung von Fahrdrähten, die in Oberleitungssystemen verwendet werden
  • IEEE P1896 /D2.1, October 2014 IEEE-Standardentwurf zur Identifizierung von Fahrdrähten, die in Oberleitungssystemen verwendet werden
  • IEEE P1896 /D2.4, April 2016 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf zur Identifizierung von Fahrdrähten, die in Oberleitungssystemen verwendet werden

国家铁路局, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • TB/T 3564-2020 Elektrifizierter Eisenbahn-Oberleitungs-Betriebswagen, Oberleitungs-Sonderflachwagen

Professional Standard - Aerospace, Kontaktscheibenkontaktmethode

IN-BIS, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser

Lithuanian Standards Office , Kontaktscheibenkontaktmethode

  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 50696-2021 Kontaktschnittstelle für automatisiertes Verbindungsgerät

AENOR, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts

Danish Standards Foundation, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/EN 60470+Corr.:2002 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter

TH-TISI, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • TIS 656-2013 Analysemethoden für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • SH/T 0596-1994 Methode zur Bestimmung des Kontaktwiderstands von Schmierfetten

未注明发布机构, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • TIS 656 Analysemethoden für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
  • DIN EN ISO 11978 E:2017-04 Kennzeichnung für optische Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel (Entwurf)
  • DIN EN ISO 11978 E:2013-04 Kennzeichnung für optische Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel (Entwurf)
  • GJB 9287-2017 Spezifikation für Marine-Wechselstrom-Mittelspannungsschütze und schützbasierte Motorstarter

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • EN 50696:2021 Kontaktschnittstelle für automatisiertes Verbindungsgerät

ES-UNE, Kontaktscheibenkontaktmethode

SCC, Kontaktscheibenkontaktmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kontaktscheibenkontaktmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kontaktscheibenkontaktmethode

National Fire Protection Association (NFPA), Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kontaktscheibenkontaktmethode

CH-SNV, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • VSM 33811.1-1973 Steckkontaktspezifikationen
  • SN 214 051-1984 Prüfung metallischer Werkstoffe; Härtefest an Schweißnähten;Querschnitte von VerbindungsschweißnähtenGrundlage der vorliegenden Norm ist die Deutsche NormDIN 50163, Teil l (siehe Erläuterungen).

Professional Standard - Medicine, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • YY/T 1889-2023 Ophthalmologische optische Kontaktlinsenpflegemittel – Methoden zur Bewertung der bakteriellen und pilzlichen Belastung durch Kontaktlinsenpflegemittel und Kontaktlinsen in Linsenbehältern
  • YY/T 0871-2013 Augenoptik.Kontaktlinsen.Hygienisches Management von Testkontaktlinsen für den Mehrpatientengebrauch
  • YY/T 0871-2022 Hygienischer Umgang mit ophthalmologischen optischen Kontaktlinsen bei der Kontaktlinsen-Anprobe mehrerer Patienten
  • YY 0719.5-2009 Augenoptik.Kontaktlinsenpflegemittel.Teil 5:Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • YY/T 0719.5-2022 Ophthalmologische optische Kontaktlinsenpflegeprodukte Teil 5: Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegeprodukten

TR-TSE, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M

CEN - European Committee for Standardization, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • EN ISO 11978:2000 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Informationen des Herstellers

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • EN 60470:2000 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter

Standard Association of Australia (SAA), Kontaktscheibenkontaktmethode

ES-AENOR, Kontaktscheibenkontaktmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • GJB 1216-1991 Allgemeine Spezifikation für elektrische Steckverbinderkontakte
  • GJB 177-1986 Allgemeine Spezifikation für rechteckige elektrische Steckverbinder mit Crimpkontakt
  • GJB 177A-1999 Allgemeine Spezifikation für rechteckige elektrische Steckverbinder mit Crimpkontakten
  • GJB 3795-1999 Spezifikation für Silberlegierungen für elektrische Kontakte

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • IEC 60470:2000 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter
  • IEC 60470:1974 Hochspannungs-Wechselstromschütze
  • IEC 60470:1999 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter
  • IEC 60158-2:1982 Niederspannungsschaltgeräte. Teil 2: Halbleiterschütze (Halbleiterschütze)

ZA-SANS, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • SANS 60470:2008 Hochspannungs-Wechselstromschütze und schützbasierte Motorstarter

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Kontaktscheibenkontaktmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • CNS 8478-1982 Prüfverfahren für elektrisches Kontaktrauschen in elektrischen Schleifkontakten
  • CNS 7365-1981 Grafische Symbole für Schalter und Schütze
  • CNS 6410-1984 Berechnung der Tragfähigkeit für Zylinder- und Kegelräder – Ritzel-Einzelzahn-Kontaktfaktor ZB Rad-Einzelzahn-Kontaktfaktor ZD und Querkontaktverhältnis εα
  • CNS 6157-1988 Prüfverfahren für elektromechanische Schalter (Überwachung des Kontaktflatterns)
  • CNS 8671-1987 Testmethode für trockene Reed-Schalter (Kontaktklebrigkeit)
  • CNS 9365-1988 Prüfmethode für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 6 Kontaktwiderstand)

SE-SIS, Kontaktscheibenkontaktmethode

Military Standards (MIL-STD), Kontaktscheibenkontaktmethode

GM North America, Kontaktscheibenkontaktmethode

General Motors Corporation (GM), Kontaktscheibenkontaktmethode

机械工业部, Kontaktscheibenkontaktmethode

国家机械工业局, Kontaktscheibenkontaktmethode

国家食品药品监督管理局, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • YY/T 0719.5-2009 Ophthalmologische optische Kontaktlinsenpflegemittel Teil 5: Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemitteln
  • YY/T 0719.7-2011 Ophthalmologische optische Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Teil 7: Prüfverfahren zur biologischen Bewertung

AT-ON, Kontaktscheibenkontaktmethode

FI-SFS, Kontaktscheibenkontaktmethode

API - American Petroleum Institute, Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Military and Civilian Products, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • WJ 2545-1999 Ultraschallfehlererkennung der Kanonenrohrkontaktmethode

Professional Standard - Urban Construction, Kontaktscheibenkontaktmethode

U.S. Military Regulations and Norms, Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard-Ships, Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Electricity, Kontaktscheibenkontaktmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Kontaktscheibenkontaktmethode

IETF - Internet Engineering Task Force, Kontaktscheibenkontaktmethode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Textile, Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Agriculture, Kontaktscheibenkontaktmethode

Indonesia Standards, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • SNI 04-6202.3-2000 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke. Teil 3: Besondere Anforderungen an Stecker, Steckdosen, Steckverbinder und Geräteeingänge für den Einsatz in explosionsgefährdeten Gasatmosphären

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • ECA 380-A-1978 Elektrische Steckverbinder, Kleinkontaktstandard für
  • ECA SP 5107-A-1-2007 Testmethodik zur Bewertung der Leistung konformer Kontaktanschlüsse, die als freistehende Kontakte oder in elektrischen Verbindungen und Steckdosen verwendet werden. Veröffentlichung als ANSI/EIA/ECA-364-1002

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Kontaktscheibenkontaktmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • GJB 5103/1-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Flanschmontage-Crimpkontakts mit Gewindekupplung
  • GJB 5103/13-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Crimpkontakts mit Flanschmontage-Bajonettkupplung
  • GJB 5103/7-2006 Detailspezifikation für Stecker des Crimpkontakts mit Gewindekupplung
  • GJB 5103/17-2006 Detailspezifikation für Stecker des Crimpkontakts mit Bajonettkupplung
  • GJB 5103/2-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Flanschmontage-Gewindekupplung
  • GJB 5103/20-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Bajonettkupplung und Lötflanschmontage
  • GJB 5103/3-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Flanschmontage-Gewindekupplung
  • GJB 5103/19-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Bajonettkupplung und Lötflanschmontage

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Electron, Kontaktscheibenkontaktmethode

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • NASA-SP-237-1970 Interdisziplinärer Ansatz zur Schmierung konzentrierter Kontakte

IT-UNI, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • UNI ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • UNI 3137-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Schneiden von Proben und Präparaten, Vorbereiten und Ätzen von Proben (Ätzreagenzien).
  • UNI 3138-1965 Makroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Probenextraktion. Probenvorbereitung und -kontakt (Kontakttestung)

工业和信息化部, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • JB/T 13635-2020 Prüfverfahren für die Schweißfestigkeit elektrischer Kontaktkomponenten

RO-ASRO, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • STAS 4479-1982 NIEDERSPANNUNGSKONTAKTSCHALTER UND KONTAKTSCHALTER Besondere technische Anforderungen an die Qualität

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • VDI/VDE 2602-1978 Rauheitsmessung mit Profilmessgeräten mit elektrischem Kontakt (Stift).

GB-REG, Kontaktscheibenkontaktmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktscheibenkontaktmethode

Acoustical Society of America (ASA), Kontaktscheibenkontaktmethode

US-GSA, Kontaktscheibenkontaktmethode

American Gear Manufacturers Association, Kontaktscheibenkontaktmethode

Professional Standard - Building Materials, Kontaktscheibenkontaktmethode

  • JC/T 2115-2012 Berührungslose, sensorbetätigende Ventile für Wasserversorgungsgeräte

Professional Standard - Chemical Industry, Kontaktscheibenkontaktmethode

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Kontaktscheibenkontaktmethode

National Sanitation Foundation (NSF), Kontaktscheibenkontaktmethode

  • NSF P155-2003 Einweghandschuhe für den Kontakt mit Lebensmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten