ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktzeit der Kontaktscheibe

Für die Kontaktzeit der Kontaktscheibe gibt es insgesamt 228 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktzeit der Kontaktscheibe die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Straßenfahrzeug umfassend, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Schmuck, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Elektronische Geräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrische Traktionsausrüstung, Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Unterhaltungsausrüstung, Küchenausstattung, Textilprodukte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Ledertechnologie, Plastik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilfaser, Einrichtungen im Gebäude, Schutz vor Stromschlägen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lager, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gummi, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Straßenfahrzeuggerät, Offene Systemverbindung (OSI), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schutzausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Akustik und akustische Messungen.


Professional Standard - Machinery, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

Association of German Mechanical Engineers, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

SAE - SAE International, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • SAE J2052-1990 Analyse der Kontaktdauer des Leiters des Testgeräts@ Informationsbericht
  • SAE J2052-2016 Analyse der Kopfkontaktdauer des Testgeräts
  • SAE AIR5541-2006 Empfohlene Maßnahmen, wenn Desinfektionsmittel, Enteisungsmittel und Reinigungsmittel mit der Fahrwerksstruktur in Kontakt kommen
  • SAE AIR5541A-2012 Empfohlene Maßnahmen, wenn Desinfektionsmittel, Enteisungsmittel und Reinigungsmittel mit der Fahrwerksstruktur in Kontakt kommen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • GJB 967-1990 Kurzzeitgrenzwerte für Kohlenmonoxid in Tankräumen

GM Daewoo, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

PL-PKN, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • PN E04063-05-1987 Laststufenschalter Prüfmethoden Betätigungszeit der Lastumschalterkontakte
  • PN P04988-1990 Schutzhandschuhe Bestimmung der Thermoisolation beim Kontakt mit heißen Gegenständen
  • PN C04201-1986 Gummi, \ulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung im Kontakt mit organischem Material?
  • PN BN 6091-17-1964 Abbau explosiver Stoffe. Tests zum Kontakt mit glühenden Stahloberflächen

Professional Standard - Railway, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • KS R ISO 12351-2009(2019) Straßenfahrzeuge – Bestimmung des Kopfkontakts und der Dauer bei Aufpralltests
  • KS C IEC 61200-413-2007(2020) Leitfaden zur Elektroinstallation – Teil 413: Schutz vor indirektem Kontakt – Automatische Unterbrechung der Stromversorgung
  • KS C IEC 60130-16:2003 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz – Teil 16: Leiterplattenmontierte Steckverbinder mit zwei Reihen versetzter Kontakte und Anschlüssen mit einem Abstand von 2,54 mm (0,1 Zoll)
  • KS C IEC 61200-413:2007 Elektroinstallationsanleitung – Teil 413: Schutz vor indirektem Berühren – Automatische Unterbrechung der Stromversorgung
  • KS C IEC 60130-16:2014 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz – Teil 16: Leiterplattenmontierte Steckverbinder mit zwei Reihen versetzter Kontakte und Anschlüssen mit einem Abstand von 2,54 mm (0,1 Zoll)
  • KS X ISO/IEC 7816-4_2001:2002 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen mit Kontakten – Teil 4: Branchenübergreifender Befehl zum Austausch
  • KS C IEC 60130-11-2003(2008) Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz (Mc/s) – Teil 11: Randsteckverbinder mit geschlossenen Enden und einem Kontaktabstand von 2,54 mm (0,1 Zoll), passend entweder zu platinenmontierten Steckverbindern oder gedruckten Drähten
  • KS B ISO 5753-2-2016(2021) Wälzlager – Lagerluft – Teil 2: Axiale Lagerluft für Vierpunktkugellager
  • KS X 3118-2007(2017) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 50-polige Schnittstellenstecker und Zuweisung von Kontaktnummern
  • KS X 3104-1995 Steckbarkeitsmaße und Kontaktnummernzuordnungen für 26-polige Schnittstellenstecker
  • KS X ISO/IEC 7816-8-2023 Identifikationskarte Kontakt-IC-Karte Teil 8: Abteilungsübergreifende Austauschbefehle und zugehörige Sicherheit
  • KS X ISO/IEC 7816-9:2007 Identifikationskarten – Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Teil 9: Zusätzliche branchenübergreifende Befehle und Sicherheitsattribute
  • KS X ISO/IEC 7816-8:2007 Identifikationskarten – Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Teil 8: Sicherheitsbezogene branchenübergreifende Vorschriften
  • KS X 3117-2007(2017) Informationstechnik – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Schnittstellenstecker und Kontaktbelegung für die ISDN-Basisanschlussschnittstelle an den Referenzpunkten S und T
  • KS C IEC 60130-11:2003 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz (Mc/s) – Teil 11: Randsteckverbinder mit geschlossenen Enden und einem Kontaktabstand von 2,54 mm (0,1 Zoll), passend entweder zu platinenmontierten Steckverbindern oder zu Leiterplatten mit Randplatinenkontakten

Standard Association of Australia (SAA), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • AS/NZS 4020:2005 Prüfung von Produkten zur Verwendung im Kontakt mit Trinkwasser
  • AS/NZS 2794:1994 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße und Kontaktnummernzuweisungen für 34-polige DTE/DCE-Schnittstellenstecker

British Standards Institution (BSI), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • BS EN 1811:1998 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • BS EN 1811+A1:1999 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • BS EN 1811:2011+A1:2015 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • BS EN 1811:1998+A1:2008 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • 20/30407234 DC BS ISO 13638. Hoch- und Tiefbauarbeiten. Dichtstoffe. Bestimmung der Beständigkeit gegen längere Einwirkung von Wasser
  • BS EN 2349-305:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Prellzeit
  • BS EN 2349-305:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit
  • BS ISO 5753-2:2011 Wälzlager. Lagerluft. Axiale Lagerluft für Vierpunktkugellager
  • BS ISO 3865:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS ISO 3865:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS EN 2591-202:1996 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • BS EN 2349-304:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Ansprech- und Auslösezeit
  • BS EN 2349-304:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit
  • BS ISO/IEC 13575:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 50-polige Schnittstellenstecker und Zuordnung von Kontaktnummern
  • BS ISO/IEC 11569:1994 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 26-polige Schnittstellenstecker und Zuordnung von Kontaktnummern
  • BS ISO/IEC 11569:1993 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 26-polige Schnittstellenstecker und Zuordnung von Kontaktnummern
  • BS EN ISO 12127-2:2007 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen. Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder Schutzmaterialien. Testmethode unter Verwendung von Kontaktwärme, die durch das Fallenlassen kleiner Zylinder entsteht

RU-GOST R, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • GOST R 55649-2013 Abschnittsisolierung für Oberleitungen von Eisenbahnen. Spezifikationen
  • GOST 10456-1980 Kunststoffe. Methode zur Bestimmung des Glühwiderstands

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • ASTM B854-98(2022) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM D1611-00 Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM D1611-00(2005) Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM D1611-00(2010) Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM F2382-17e1 Standardtestmethode zur Beurteilung der partiellen Thromboplastinzeit (PTT) von Materialien medizinischer Geräte, die mit zirkulierendem Blut in Kontakt kommen
  • ASTM F2382-17 Standardtestmethode zur Beurteilung der partiellen Thromboplastinzeit (PTT) von Materialien medizinischer Geräte, die mit zirkulierendem Blut in Kontakt kommen
  • ASTM F2382-18 Standardtestmethode zur Beurteilung der partiellen Thromboplastinzeit (PTT) von Materialien medizinischer Geräte, die mit zirkulierendem Blut in Kontakt kommen
  • ASTM D1370-00(2007) Standardtestmethode für die Kontaktverträglichkeit zwischen Asphaltmaterialien (Oliensis-Test)
  • ASTM D1370/D1370M-12 Standardtestmethode für die Kontaktverträglichkeit zwischen Asphaltmaterialien (Oliensis-Test)
  • ASTM F955-15(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen
  • ASTM F2701-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit einem heißen Flüssigkeitsspritzer

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • EN 1811:2011+A1:2015 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • EN 1811:2023 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • PD CEN/TR 16918:2015 Sicherheit von Spielzeug – Mundverhalten von Kindern bei Kontakt mit Spielzeug
  • EN 1811:1998 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen. Enthält Änderung A1: April 2008
  • EN 2349-305:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit
  • EN 16128:2011 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Teilen von Brillengestellen und Sonnenbrillen, die in engem und längerem Kontakt mit der Haut kommen sollen
  • EN 1811:2011 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 2591-202:1996 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 202: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • EN 2349-304:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit
  • EN 16105:2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser

German Institute for Standardization, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • DIN EN 1811:1999 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen; Deutsche Fassung EN 1811:1998
  • DIN EN 50317:2012 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2012
  • DIN EN 50317:2003 Bahnanwendungen – Stromerfassungssysteme – Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2002
  • DIN EN ISO 8442-8:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 8: Anforderungen an silberne Tafel- und Zierbestecke (ISO 8442-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-8:2000
  • DIN EN 2349-305:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 305: Prellzeit; Deutsche und englische Fassung EN 2349-305:2006
  • DIN EN 1811:2008 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen; Deutsche Fassung EN 1811:1998+A1:2008
  • DIN EN ISO 8442-6:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Bestecke und Tafelbestecke - Teil 6: Leicht versilberte Tafelbestecke werden durch Lack geschützt (ISO 8442-6:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-6:2000
  • DIN EN 2349-305:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 305: Prellzeit; Deutsche und englische Fassung EN 2349-305:2006
  • DIN EN 2349-304:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit; Deutsche und englische Fassung EN 2349-304:2006
  • DIN EN 2349-304:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit; Deutsche und englische Fassung EN 2349-304:2006
  • DIN 628-5:2011-06 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 5: Zweireihig, mit Distanzkugeln
  • DIN EN 60603-3:1998 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten – Teil 3: Zweiteilige Steckverbinder für Leiterplatten mit Kontaktabständen von 2,54 mm (0,1 Zoll) und versetzten Anschlüssen im gleichen Abstand (IEC 60603-3: 1987); Deutsche Fassung EN 60
  • DIN EN 60603-4:1998 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten – Teil 4: Zweiteilige Steckverbinder für Leiterplatten mit Kontaktabständen von 1,91 mm (0,075 Zoll) und versetzten Anschlüssen im gleichen Abstand (IEC 60603-4:1987) ; Deutsche Version EN
  • DIN EN ISO 9773:2004-02 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme (ISO 9773:1998 + Amd. 1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9773:1998 + A1:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 9773 (2011-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 8442-7:2001 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 7: Anforderungen an Tafelbesteck aus Silber, anderen Edelmetallen und deren Legierungen (ISO 8442-7:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-7:2000

CZ-CSN, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung
  • CSN 26 9631-1988 Ladeeinheit und Regalzelle. Maßkontinuität der Kontaktflächen
  • CSN OPE 34 3689-1967 Gesundheits-, Sicherheits- und Schutzvorschriften beim Umgang mit Quecksilber beim Betrieb von Konverterstationen und Konverterstationsnebenanlagen
  • CSN 26 9632-1989 Lade- und Stapelgeräte für die Regallagerung. Maßkontinuität der Kontaktflächen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • GB 18529-2001 Beruflicher Expositionsgrenzwert für Acetaldehyd in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18534-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Methylethylketon in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18560-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Harnstoff in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18550-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Essigsäureanhydrid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18531-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Phosphorsäure in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18540-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Calciumoxid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18543-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Hydrochinon in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18548-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Dichlorbenzol in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18538-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Ethanolamin in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18542-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Zeolithstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18536-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Phosphoroxychlorid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18537-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Maleinsäureanhydrid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18539-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Propylenoxid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18556-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Norgestrel in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18551-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Acetoncyanhydrin in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18530-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Kohlefaserstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18544-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Schwerspatstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18545-2001 Arbeitsplatzgrenzwerte für glasfaserverstärkten Kunststoffstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18546-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Wollastonitstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18535-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Bentonitstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18557-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Acephat in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18559-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Trinitrotoluol in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18561-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für 1,1,1-Trichlorethan in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18552-2001 Arbeitsplatzgrenzwerte für Tantal und seine Oxide in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18553-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Erdölasphalt (Rauch) in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18547-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Dioctylzinn-S,S'-bis(isooctylmercaptoacetat) in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18563-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Polyvinylchloridstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18549-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für 2-Ethoxyethanol in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18541-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Phenol-Formaldehydharz in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18562-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Calciumcyanamid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18554-2001 Arbeitsplatzgrenzwerte für Kohlenmonoxid in der Luft an Arbeitsplätzen in großer Höhe
  • GB 18532-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Polyacrylnitrilfaserstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 2407-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Hartkunststoffen in Form kleiner Proben in Kontakt mit einem Glühstab
  • GB 18558-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Quarzstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18533-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Polymethylenpolyphenylisocyanat (PMPPI) in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 17559-1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsabmessungen von 26-poligen Schnittstellensteckern und Zuweisung von Kontaktnummern
  • GB/T 17959-2000 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 50-polige Schnittstellenstecker und Zuordnung von Kontaktnummern

KR-KS, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • KS K 0853-2017(2022) Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS X 3117-2007(2022) Informationstechnik – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Schnittstellenstecker und Kontaktbelegung für die ISDN-Basisanschlussschnittstelle an den Referenzpunkten S und T
  • KS I ISO 9611-2023 Akustik – Charakterisierung von Körperschallquellen im Hinblick auf die Schallabstrahlung verbundener Bauwerke – Messung der Geschwindigkeit an den Kontaktpunkten von Maschinen im elastischen Zustand
  • KS X 3118-2007(2022) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 50-polige Schnittstellenstecker und Zuweisung von Kontaktnummern

Association Francaise de Normalisation, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • NF C93-401-Ⅴ:1988 Zweiteiliger Mehrkontaktsteckverbinder mit großer Kontaktzahl im Rastermaß 2,54 mm – Typ HE 17
  • FD A06-222*FD CR 12471:2002 Screening-Test zur Nickelfreisetzung aus Legierungen und Beschichtungen in Gegenständen, die in direkten und längeren Kontakt mit der Haut kommen
  • NF L58-100-304*NF EN 2349-304:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit
  • NF EN 61076-6:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 6: Kontaktteile elektrischer Steckverbinder – Vorläufige Spezifikation
  • NF EN 2349-304:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ein- und Ausschaltzeiten
  • NF F21-317*NF EN 50317:2013 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung
  • NF EN 2349-305:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit
  • NF L58-100-305*NF EN 2349-305:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit
  • NF EN ISO 21469:2006 Maschinensicherheit – Schmierstoffe im gelegentlichen Kontakt mit Produkten – Hygieneanforderungen
  • NF E22-336-2*NF ISO 5753-2:2011 Wälzlager – Lagerluft – Teil 2: Axiale Lagerluft für Vierpunktkugellager
  • NF C93-420:1984 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Multikontakt-Platinensteckverbinder für Leiterplatten mit 2,54 mm Abstand. Geben Sie 12 ein.
  • NF S11-555:2011 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Teilen von Brillengestellen und Sonnenbrillen, die in engem und längerem Kontakt mit der Haut kommen sollen.
  • UTE C93-424U*UTE C93-424:1981 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Platinenmontierte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen mit einem Kontakt- und Anschlussabstand von 1,27 mm. Typ HE 8. Detailanforderungen.
  • NF ISO 3865:2020 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Prüfverfahren zur Bestimmung der Fleckenbildung bei Kontakt mit organischen Materialien

Danish Standards Foundation, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • DS/CEN/CR 12471:2002 Screening-Tests zur Nickelfreisetzung aus Legierungen und Beschichtungen in Gegenständen, die in direkten und längeren Kontakt mit der Haut kommen
  • DS/EN 2349-305:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit
  • DS/EN 2349-304:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit
  • DS/EN 367+AC:1993 Schutzkleidung - Schutz vor Hitze und Flammen - Prüfmethode: Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
  • DS/EN 252/AC 1:1994 Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • ECA EIA-520AAAB-A-1991 Detailspezifikation für unempfindlichen Drucktastenschalter-Momentkontakt
  • ECA 520AAAB-A-1991 Detailspezifikation für unempfindlichen Drucktastenschalter-Momentkontakt
  • ECA 364-46B-2006 TP-46B Mikrosekunden-Diskontinuitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen

American National Standards Institute (ANSI), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • GB/T 35263-2017 Textilien – Tests und Bewertung für ein kühles Gefühl bei Kontakt sofort

Professional Standard - Electron, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • SJ 51717/2-1994 Detailspezifikation für Steckverbinder für Leiterplatten (2,54 mm Abstand), Typ Cy4
  • SJ 51438.6-1995 Steckverbinder, Buchsentyp PM24, für gedruckte Schaltungen (1,905 mm Abstand), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51438/3-1995 Steckverbinder, Buchsentyp PM25, für gedruckte Schaltungen (1,905 mm Abstand), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51438/5-1995 Steckverbinder, Steckertyp PM23, für gedruckte Schaltungen (1,905 mm Abstand), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51717/1-1994 Detailspezifikation für feste Steckverbinder für Leiterplatten (3,96 mm Abstand), Typ CY2
  • SJ 51438/4-1995 Steckverbinder, rechtwinkliger Stecker Typ PM156, für gedruckte Schaltungen (1,905 mm Abstand), detaillierte Spezifikation für

Defense Logistics Agency, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • DLA MIL-DTL-21097/3 F VALID NOTICE 1-2013 Steckverbinder, elektrisch, Leiterplatten-Verbundwerkstoff, Adapter, Kontaktabstand (.200), Einzelkontakte, Typ CS
  • DLA MIL-DTL-21097/15 G-2005 ANSCHLÜSSE, ELEKTRISCH, ADAPTER MIT GEDRUCKTER VERKABELUNGSPLATTE, KONTAKTABSTAND: 0,200, ABWECHSELNDE ZWEIREIHE, TYP CS, FLACHKONTAKT (KEINE MONTAGEVORSCHRIFTEN)
  • DLA MIL-DTL-21097/5 G-2008 ANSCHLÜSSE, ELEKTRISCH, ADAPTER MIT GEDRUCKTER VERKABELUNGSPLATTE, KONTAKTABSTAND (.200), ABWECHSELND, ZWEIREIHIG, TYP CS
  • DLA MIL-DTL-21097/13 C VALID NOTICE 1-2010 Steckverbinder, elektrisch, Leiterplatten-Verbundwerkstoff, Buchse, Kontaktabstand: 0,200, abwechselnd zweireihig, Typ CR, abnehmbarer Kontakt
  • DLA MIL-DTL-27434/9 A-2008 ADAPTER, STECKER, KOAXIAL, RADIOFREQUENZ, ZWISCHEN SERIE, SERIE LC, BUCHSENKONTAKT, BIS SERIE N, BUCHSENKONTAKT, TYP UG?70A/U
  • DLA MIL-DTL-27434/15 A-2008 ADAPTER, STECKER, KOAXIAL, RADIOFREQUENZ, ZWISCHEN SERIE, SERIE BNC, STIFTKONTAKT, BIS SERIE HN, BUCHSENKONTAKT, RECHTWINKEL, TYP UG?59B/U
  • DLA MIL-C-21097/20 B VALID NOTICE 3-2013 Steckverbinder, elektrisch, Buchse für Leiterplatten, Karteneinschub, Kontaktabstand (0,050), Typ AD
  • DLA MIL-DTL-55302/158 C VALID NOTICE 1-2009 Steckverbinder, Baugruppen für gedruckte Schaltungen und Zubehör; Buchsenkontakte, 64 oder 96 Kontaktpositionen, für gedruckte Leiterplatten (Abstand 0,100 Zoll)
  • DLA MIL-DTL-27434/15 A VALID NOTICE 1-2013 Adapter, Steckverbinder, Koaxial, Hochfrequenz, zwischen Serie, Serie BNC, Stiftkontakt, zu Serie HN, Buchsenkontakt, rechtwinklig, Typ UG-559B/U
  • DLA MIL-DTL-55302/90 F-2008 ANSCHLÜSSE, UNTERBAUGRUPPE FÜR GEDRUCKTE SCHALTUNGEN UND ZUBEHÖR: BUCHSE, RECHTWINKEL, HERMAPHRODITISCHER KONTAKT (ABSTAND 0,100 ZOLL)
  • DLA MIL-DTL-55302/122 B VALID NOTICE 1-2013 Steckverbinder, Baugruppen für gedruckte Schaltungen und Zubehör: Stecker, Stiftkontakte, 184 Kontaktpositionen, für Leiterplatten (Abstand 0,050 Zoll)
  • DLA MIL-DTL-55302/122 B (2)-2013 ANSCHLÜSSE, LEITERPLATTENBAUGRUPPE UND ZUBEHÖR: STECKER, STIFTKONTAKTE, 184 KONTAKTPOSITIONEN, FÜR LEITERPLATTEN (0,050 ZOLL ABSTAND)
  • DLA MIL-DTL-27434/10 A-2008 ADAPTER, STECKER, KOAXIAL, RADIOFREQUENZ, ZWISCHEN SERIE, SERIE LC, BUCHSENKONTAKT, BIS SERIE N, BUCHSENKONTAKT, FLANSCHMONTAGE, TYP UG?71A/U
  • DLA MIL-DTL-55302/68 D VALID NOTICE 1-2013 Steckverbinder, Baugruppen für gedruckte Schaltungen und Zubehör: Buchse, Buchse, elektrische, polarisierte (0,090-Abstand) abnehmbare Crimpkontakte
  • DLA MIL-DTL-55302/157 B VALID NOTICE 1-2009 Steckverbinder, Baugruppen für gedruckte Schaltungen und Zubehör; Stecker, gerade Durchgangskontakte, 64 oder 96 Kontaktpositionen, für gedruckte Leiterplatten (Abstand 0,100 Zoll)
  • DLA MIL-DTL-21097/2 F VALID NOTICE 1-2010 Steckverbinder, elektrisch, Leiterplatten-Verbundwerkstoff, Buchse, Kontaktabstand (.200), einreihig, Typ CR
  • DLA MIL-DTL-55302/61 G (1)-2010 ANSCHLÜSSE, UNTERBAUGRUPPE FÜR GEDRUCKTE SCHALTUNGEN UND ZUBEHÖR: STECKER, STIFTKONTAKTE, KONTAKTPOSITIONEN IN DEKADENSTUFEN 10 BIS 70 UND ZWISCHENPOSITIONEN VON 14, 24, 44, 54 UND 26, 36, 56 UND 66 FÜR DRUCKPLATTEN (ABSTAND 0,100)

Lithuanian Standards Office , Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • LST EN 2349-305-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit
  • LST EN 2349-304-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit

ES-UNE, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • UNE-EN 2349-305:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 2349-304:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ansprech- und Auslösezeit (Genehmigt von AENOR im März 2007.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • CNS 12971-6-1999 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten, Teil 6: Branchenübergreifende Datenelemente
  • CNS 12971.6-1999 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten, Teil 6: Branchenübergreifende Datenelemente

Professional Standard - Textile, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • FZ/T 50048-2020 Testmethode für das sofortige Kühlgefühl von Chemiefaserfilamenten

BE-NBN, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • NBN-HD 1003-1992 Wärme, die durch den Kontakt mit der Außenseite gasbetriebener Haushaltsküchengeräte entsteht
  • NBN-EN 348-1993 Schutzkleidung. Prüfmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls

ES-AENOR, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • UNE 7 136 Stabilität von Aggregaten im Kontakt mit Natriumsulfat- oder Magnesiumsulfatlösungen
  • UNE 56-425-1991 Feldversuche zur Bestimmung der relativen Wirksamkeit von Bodenkontakt-Holzschutzmitteln

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • IEC TR3 61200-413:1996 Leitfaden zur elektrischen Installation – Teil 413: Schutz gegen indirektes Berühren – Automatische Unterbrechung der Stromversorgung
  • IEC 60130-11A:1975 Anschlüsse für Frequenzen unter 3 MHz. Teil 11: Randsteckverbinder mit geschlossenen Enden und einem Kontaktabstand von 2,55 mm (0,1 Zoll), passend entweder zu platinenmontierten Steckverbindern oder gedruckten Leiterplatten mit Randkontakten. Erste Ergänzung: Mult

European Association of Aerospace Industries, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • AECMA PREN 2349-305-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 305: Bounce Time Edition P 1
  • AECMA PREN 2349-304-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 304: Betriebs- und Freigabezeit Ausgabe P 1

IX-UIC, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

Group Standards of the People's Republic of China, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • T/SAFCM 034-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/NAIA 30-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/YNZJ 001-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/GDBZ 004-2020 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Kunststoffmaterialien und Produkten, die im Lebensmittelkontakt verwendet werden

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • EIA-700A0AD-2000 Detailspezifikation für die Schnittstelle des selbstsichernden I/O-Steckverbinders mit 1,27 mm Rastermaß@ Bandkontakt (Blattfeder)@ Trapezförmiger@
  • EIA-364-46C-2012 TP-46C Mikrosekunden-Diskontinuitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder bei Kontakten und Buchsen
  • 364-46A-1998 TP-46A Mikrosekunden-Diskontinuitätstestverfahren für elektrische Steckverbinder bei Kontakten und Buchsen
  • 364-46B-2006 TP-46B Microsecond Discontinuity Test Procedure for Electrical Connectors@ Contacts and Sockets
  • EIA-700A0AA-1996 Detailspezifikation für 1,27 mm@ Raster@ Bandkontakt@ Trapezförmiger geschirmter E/A-Steckverbinder

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • ECA 520AAAC-1990 Detailspezifikation für Schalter, nicht empfindlich, Drucktaster mit 15,88 mm Montageloch

IN-BIS, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • IS 10146-1982 Spezifikationen für den sicheren Einsatz von Polyethylen im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 10142-1982 Spezifikation für Styrolpolymere, die sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser geeignet sind

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • PREN 2349-305-2000 Aerospace Series Requirements and Test Procedures for Relays and Contactors Part 305: Bounce Time (Edition P 1)
  • PREN 2349-304-2000 Aerospace Series Requirements and Test Procedures for Relays and Contactors Part 304: Operate and Release Time (Edition P 1)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

ZA-SANS, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • SANS 1477-1:2005 Verbindungen pneumatischer Bremssysteme zwischen ziehenden und gezogenen Fahrzeugen Teil 1: Kontaktkupplungen
  • SANS 1477-1:2008 Verbindungen pneumatischer Bremssysteme zwischen ziehenden und gezogenen Fahrzeugen Teil 1: Kontaktkupplungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • JIS B 1520-2:2015 Wälzlager – Lagerluft – Teil 2: Axiale Lagerluft für Vierpunktkugellager
  • JIS X 5111:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 26-polige Schnittstellenstecker und Zuordnung von Kontaktnummern

未注明发布机构, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • DIN EN 16128 E:2014-11 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Teilen von Brillengestellen und Sonnenbrillen, die in engem und längerem Kontakt mit der Haut kommen sollen
  • BS EN ISO 9773:1999(2004) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme

GOSTR, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • GOST EN 13832-3-2020 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielles Schuhwerk zum Schutz vor Chemikalien. Teil 3. Anforderungen an Schuhe, die einem längeren Kontakt mit Chemikalien standhalten

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • ISO 5753-2:2010 Wälzlager – Lagerluft – Teil 2: Axiale Lagerluft für Vierpunktkugellager

Indonesia Standards, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • SNI 05-2182-1991 Oberflächenrauheitsausrüstung durch Instant-Touch-Typ- und Phasentransformationsprofilmethoden

AENOR, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • UNE 20629-16:1982 ANSCHLÜSSE FÜR FREQUENZEN UNTER 3 MHz. LEITERPLATTENMONTIERTE ANSCHLÜSSE MIT ZWEI REIHEN VERSETZTER KONTAKTE UND ANSCHLÜSSEN MIT EINEM ABSTAND VON 2,54 MM

GM Europe, Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • GME QE 061003-1995 An Trägerblech vulkanisierte Elastomere für Dichtungen Steuergehäuse in Kontakt mit Kühlwasser Elastomere Vulcanized to Carrier Sheet für Dichtungen von Steuergehäusen in Kontakt mit Kühlwasser Englisch/Deutsch
  • GME QE 061004-2000 An Trägerblech vulkanisierte Elastomere für Dichtungen Steuergehäuse in Kontakt mit Motoröl und Kühlwasser. Auf Metallträger vulkanisierte Elastomere für Dichtungen von Steuergehäusen in Kontakt mit Motoröl und Kühlwasser. Englisch/Deutsch

Canadian Standards Association (CSA), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • CSA ISO/IEC-13575-96-CAN/CSA:1996 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsabmessungen und Kontaktnummernzuweisungen von 50-poligen Schnittstellensteckverbindern ISO/IEC 13575:1995

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontaktzeit der Kontaktscheibe

  • EN 60603-4:1998 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten Teil 4: Zweiteilige Steckverbinder für Leiterplatten mit Kontaktabständen von 1,91 mm (0,075 Zoll) und versetzten Anschlüssen im gleichen Abstand




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten