ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Widerstandsmessung

Für die Widerstandsmessung gibt es insgesamt 89 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Widerstandsmessung die folgenden Kategorien: Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi, Metallkorrosion, Halbleitermaterial, Leitermaterial, Schutzausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Plastik, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Geräte, Glas, Isoliermaterialien, Physik Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Drähte und Kabel.


RO-ASRO, Widerstandsmessung

  • STAS 11231-1979 METALLISCHE MATERIALIEN Messung des spezifischen Widerstands

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Widerstandsmessung

  • KS C 0263-2002 Testmethoden für den Widerstand von Germanium
  • KS C IEC 60468:2003 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • KS D 0240-2010(2020) Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS D 0240-1971 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS D 0290-2009 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS D 0290-2018 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS M ISO 3915:2002 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • KS M ISO 3915-2002(2022) Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • KS C IEC 60468-2003(2018) So messen Sie den spezifischen Widerstand metallischer Materialien
  • KS L 2109-2006(2021) Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS M ISO 1853:2018 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • KS M ISO 1853:2008 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Widerstandsmessung

  • GB/T 351-2019 Metallische Materialien – Methode zur Messung des spezifischen Widerstands

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Widerstandsmessung

未注明发布机构, Widerstandsmessung

International Electrotechnical Commission (IEC), Widerstandsmessung

  • IEC 60468:1974 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • IEC 61788-4:2001 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses; Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-4:2020 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • IEC TS 62607-4-3:2015 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 4-3: Nanobasierte elektrische Energiespeicherung – Kontakt- und Beschichtungswiderstandsmessungen für Nanomaterialien
  • IEC 60811-302:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 302: Elektrische Prüfungen – Messung des Gleichstromwiderstands von Füllmassen bei 23 °C und 100 °C

German Institute for Standardization, Widerstandsmessung

  • DIN IEC 60468:1981 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • DIN IEC 60468:1981-03 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • DIN EN 1149-1:2006-09 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands; Deutsche Fassung EN 1149-1:2006
  • DIN EN ISO 3915:1999 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:1981); Deutsche Fassung EN ISO 3915:1999
  • DIN EN ISO 3915:2022-05 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3915:2022
  • DIN EN ISO 3915:2021 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO/DIS 3915:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 3915:2021
  • DIN IEC/TS 62607-4-3:2018-07*DIN SPEC 42607-4-3:2018-07 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 4-3: Nanobasierte elektrische Energiespeicherung – Kontakt- und Beschichtungswiderstandsmessungen für Nanomaterialien (IEC/TS 62607-4-3:2015)

Association Francaise de Normalisation, Widerstandsmessung

  • XP P18-481:2022 Essai sur béton durci – Messung der elektrischen Widerstandsfähigkeit
  • NF ISO 1853:2019 Leitfähige und dissipative vulkanisierte oder thermoplastische Kautschuke – Widerstandsmessung
  • NF C31-888-4:2012 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern.
  • NF T51-080*NF EN ISO 3915:2022 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • NF C32-011-302*NF EN 60811-302:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 302: Elektrische Prüfungen – Messung des Gleichstromwiderstands von Füllmassen bei 23 °C und 100 °C
  • NF T46-099*NF ISO 1853:2019 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands

ZA-SANS, Widerstandsmessung

  • SANS 11853:2003 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands

British Standards Institution (BSI), Widerstandsmessung

  • BS ISO 1853:2011 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch. Messung des spezifischen Widerstands
  • BS ISO 1853:2018 Leitende und ableitfähige Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch. Messung des spezifischen Widerstands
  • PD IEC/TS 62607-4-3:2015 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Nanobasierte elektrische Energiespeicherung. Kontakt- und Beschichtungswiderstandsmessungen für Nanomaterialien
  • BS EN ISO 3915:1999 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • BS EN ISO 3915:2022 Kunststoffe. Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • 21/30427395 DC BS EN ISO 3915. Kunststoffe. Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • BS PD IEC/TS 62607-4-3:2015 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Nanobasierte elektrische Energiespeicherung. Kontakt- und Beschichtungswiderstandsmessungen für Nanomaterialien
  • BS EN 60811-302:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Elektrische Tests. Messung des Gleichstromwiderstands von Füllmassen bei 23 °C und 100 °C
  • BS EN 61788-11:2003 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • BS EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands

AENOR, Widerstandsmessung

  • UNE-ISO 1853:2012 Leitende und ableitfähige Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch. Messung des spezifischen Widerstands
  • UNE-EN ISO 3915:2000 KUNSTSTOFFE – MESSUNG DES WIDERSTANDSWIDERSTANDS LEITFÄHIGER KUNSTSTOFFE (ISO 3915:1981)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Widerstandsmessung

  • IEEE 402-1974 Leitfaden zur Messung des spezifischen Widerstands von Kabelisolationsmaterialien bei hohen Gleichspannungen

Group Standards of the People's Republic of China, Widerstandsmessung

  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät

UY-UNIT, Widerstandsmessung

KR-KS, Widerstandsmessung

  • KS D 0290-2018(2023) Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS C IEC TS 62607-4-3-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 4-3: Nanobasierte elektrische Energiespeicherung – Kontakt- und Beschichtungswiderstandsmessungen für Nanomaterialien
  • KS M ISO 1853-2018 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands

BR-ABNT, Widerstandsmessung

  • ABNT NBR 7117-1-2020 Bodenparameter für die elektrische Erdungsplanung Teil 1: Widerstandsuntersuchungen und geoelektrische Modellierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Widerstandsmessung

  • EN 61788-11:2011 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2011 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2016 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Widerstandsmessung

  • EN 61788-11:2003 Supraleitung Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2001 Supraleitung Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-4:2007 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern

Danish Standards Foundation, Widerstandsmessung

  • DS/EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • DS/EN ISO 3915:1999 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • DS/ISO 1853:1980 Leitender und antistatischer Gummi. Messung des spezifischen Widerstands

Lithuanian Standards Office , Widerstandsmessung

  • LST EN 1149-1-2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • LST EN 61788-11-2011 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern (IEC 61788-11:2011)
  • LST EN 61788-4-2011 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-4:2011)
  • LST EN ISO 3915:2001 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:1981)

ES-UNE, Widerstandsmessung

  • UNE-EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • UNE-EN ISO 3915:2022 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO 3915:2022)

International Organization for Standardization (ISO), Widerstandsmessung

  • ISO 3915:2022 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • ISO 3915:1981 Kunststoffe; Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe
  • ISO 1853:1975 Leitende und antistatische Gummis; Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 1853:1998 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 1853:2018 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 1853:2011 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands

CZ-CSN, Widerstandsmessung

  • CSN 34 6412-1985 Prüfverfahren für elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Beständigkeit elektrischer Materialien gegen Schimmel, gemessen anhand des elektrischen Oberflächenwiderstands

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstandsmessung

  • CNS 13727-1996 Testmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe

Professional Standard - Machinery, Widerstandsmessung

  • JB/T 7780.3-2008 Methoden zur Messung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Drähten für Nietkontakte. Teil 3: Bestimmung des spezifischen Widerstands
  • JB/T 7780.3-1995 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Walzdrähten für Nietkontakte. Messverfahren für den spezifischen Widerstand von Walzdrähten für Nietkontakte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Widerstandsmessung

  • JIS R 3256:1998 Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • JIS H 7312:2007 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Widerstandsmessung

  • ASTM F1527-00 Standardhandbuch für die Anwendung von Silizium-Standardreferenzmaterialien und Referenzwafern zur Kalibrierung und Steuerung von Instrumenten zur Messung des spezifischen Widerstands von Silizium

RU-GOST R, Widerstandsmessung

  • GOST 30501-1997 Feste elektrische Isoliermaterialien. Verfahren zur Messung des elektrischen Widerstands und des spezifischen Widerstands bei erhöhten Temperaturen

AT-ON, Widerstandsmessung

  • OENORM EN ISO 3915:2021 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO/DIS 3915:2021)

European Committee for Standardization (CEN), Widerstandsmessung

  • prEN ISO 3915:2021 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe (ISO/DIS 3915:2021)

Professional Standard-Ships, Widerstandsmessung

  • CB/Z 166-1979 Messmethode für den spezifischen Volumenwiderstand ρv von piezoelektrischen Keramikmaterialien

GOSTR, Widerstandsmessung

  • GOST EN 1149-1-2018 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielle Schutzkleidung. Elektrostatische Eigenschaften. Teil 1. Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands

IEC - International Electrotechnical Commission, Widerstandsmessung

  • TS 62607-4-3-2015 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 4-3: Nanobasierte elektrische Energiespeicherung – Kontakt- und Beschichtungswiderstandsmessungen für Nanomaterialien (Ausgabe 1.0)

Indonesia Standards, Widerstandsmessung

  • SNI ISO 1853:2014 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten