ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistung einer Brennstoffzelle

Für die Leistung einer Brennstoffzelle gibt es insgesamt 102 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistung einer Brennstoffzelle die folgenden Kategorien: Die Brennstoffzelle, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Straßenbahn, Nutzfahrzeuge, Fahrzeuge, Umweltschutz, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenfahrzeuggerät.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistung einer Brennstoffzelle

  • GB/T 31886.1-2015 Testmethode zum Einfluss gasförmiger Verunreinigungen im Reaktionsgas auf die Leistung von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen. Teil 1: Gasförmige Verunreinigungen in der Luft
  • GB/T 31886.2-2015 Testmethode zum Einfluss gasförmiger Verunreinigungen im Reaktionsgas auf die Leistung von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen. Teil 2: Gasförmige Verunreinigungen in Wasserstoff
  • GB/T 24554-2009 Leistungstestmethoden für Brennstoffzellenmotoren
  • GB/T 24554-2022 Leistungstestmethoden für Brennstoffzellensysteme
  • GB/T 26991-2023 Testmethoden für die Leistungsleistung von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen

Group Standards of the People's Republic of China, Leistung einer Brennstoffzelle

  • T/CES 202-2023 Testverfahren für die Leistung von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellenstapeln in Fahrzeuganwendungen
  • T/QGCML 1496-2023 Technische Spezifikationen für die Prüfung der Wasserpumpenleistung von Brennstoffzellensystemen
  • T/CAB 0318-2023 Wasserstoff-Top-Runner-Bewertungsrichtlinien für Brennstoffzellensysteme für Nutzfahrzeuge
  • T/CSAE 183-2021 Allgemeine Leistungstestmethoden für Brennstoffzellenstacks und Brennstoffzellensysteme
  • T/CI 090-2023 Leistungstestmethoden für Ejektoren für Brennstoffzellensysteme
  • T/GHDQ 46-2019 Leistungsanforderungen und Testmethoden von Brennstoffzellensystemen für Elektrofahrzeuge in kalten Regionen
  • T/GHDQ 36-2019 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des Brennstoffzellen-Elektro-Pkw in kalten Regionen
  • T/QGCML 1498-2023 Technische Spezifikationen zur Leistungsprüfung von Luftkompressoren für Brennstoffzellensysteme
  • T/QGCML 1497-2023 Technische Spezifikationen zur Leistungsprüfung von Luftbefeuchtern für Brennstoffzellensysteme
  • T/CSAE 149-2020 Testverfahren zur elektromagnetischen Verträglichkeit für Brennstoffzellenmotoren
  • T/CASME 674-2023 Spezifikation zur Leistungsprüfung von Spannungswächtern für Brennstoffzellensysteme

Society of Automotive Engineers (SAE), Leistung einer Brennstoffzelle

  • SAE J2615-2005 Testen der Leistung von Brennstoffzellensystemen für Automobilanwendungen
  • SAE J2615-2011 Testen der Leistung von Brennstoffzellensystemen für Automobilanwendungen
  • SAE J2616-2011 Testen der Leistung des Kraftstoffprozessor-Subsystems eines Automobil-Brennstoffzellensystems

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Leistung einer Brennstoffzelle

American National Standards Institute (ANSI), Leistung einer Brennstoffzelle

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leistung einer Brennstoffzelle

  • JIS C 8832:2008 Leistungstest für einen stationären Polymerelektrolyt-Brennstoffzellenstapel
  • JIS C 62282-4-102:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge – Leistungstestmethoden

Association Francaise de Normalisation, Leistung einer Brennstoffzelle

  • NF EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikrobrennstoffzellensysteme – Leistungstestmethoden
  • NF EN 15502-2-1/IN1:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikrobrennstoffzellensysteme – Leistungstestmethoden
  • NF EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellensysteme – Leistungstestmethoden
  • NF C56-282-6-200:2008 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden.
  • NF C56-282-3-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden.
  • NF C56-282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • NF C56-282-6-200*NF EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • NF C56-282-7-2*NF EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • NF C56-282-3-200*NF EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • NF C56-282-4-102*NF EN 62282-4-102:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für industrielle Elektrofahrzeuge – Leistungstestmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leistung einer Brennstoffzelle

  • GB/T 27748.4-2017 Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme Teil 4: Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistung einer Brennstoffzelle

  • IEC TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Prüfmethoden – Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • IEC 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • IEC 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • IEC 62282-3-200:2011 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-3-200:2015 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-6-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 105/443/DTS:2013 IEC/TS 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 62282-6-200:2007 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-2: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-3-2:2006 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-2: Stationäre Brennstoffzellenkraftwerke – Leistungstestmethoden
  • IEC TS 62282-7-2:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Prüfmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungsprüfmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 105/429/CD:2012 IEC 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • IEC 62282-4-102:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellenantriebssysteme für industrielle Elektrofahrzeuge – Leistungstestmethoden

SAE - SAE International, Leistung einer Brennstoffzelle

  • SAE J2616-2005 Testen der Leistung des Kraftstoffprozessor-Subsystems eines Automobil-Brennstoffzellensystems

British Standards Institution (BSI), Leistung einer Brennstoffzelle

  • BS PD IEC/TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • PD IEC/TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • BS EN 62282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-200:2012 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-2:2006 Brennstoffzellentechnologien – Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen
  • BS PD IEC/TS 62282-7-2:2014 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stack-Leistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • BS EN 62282-4-102:2017 Brennstoffzellentechnologien. Brennstoffzellen-Antriebssysteme für industrielle Elektrofahrzeuge. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-6-200:2008 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • 23/30434816 DC BS EN IEC 63341-3. Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge – Teil 3. Brennstoffzellensysteme für den Antrieb. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-201:2017+A1:2022 Brennstoffzellentechnologien – Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • BS EN IEC 62282-4-102:2023 Brennstoffzellentechnologien. Brennstoffzellen-Antriebssysteme für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge. Leistungstestmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistung einer Brennstoffzelle

  • KS C IEC 62282-6-200:2009 Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • KS C IEC 62282-6-200:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • KS C IEC 62282-3-200-2014(2019) Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • KS C IEC 62282-6-200-2014(2019) Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • KS C IEC 62282-3-200:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • KS C IEC TS 62282-7-2:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • KS C IEC 62282-5-1-2015(2020) Brennstoffzellentechnologien – Teil 5-1: Tragbare Brennstoffzellengeräte – Sicherheits- und Leistungsanforderungen

German Institute for Standardization, Leistung einer Brennstoffzelle

  • DIN IEC/TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Prüfverfahren – Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC) (IEC/TS 62282-7-1:2017)
  • DIN IEC/TS 62282-7-2:2011 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC) (IEC 105/322/NP:2011)
  • DIN EN 62282-6-200:2008 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungsprüfverfahren (IEC 62282-6-200:2007); Deutsche Fassung EN 62282-6-200:2008
  • DIN EN 62282-3-201:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungsprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 62282-3-201:2013); Deutsche Fassung EN 62282-3-201:2013

ES-UNE, Leistung einer Brennstoffzelle

  • UNE-EN 62282-3-201:2017/A1:2022 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikrobrennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 62282-4-102:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellenantriebssysteme für industrielle Elektrofahrzeuge – Leistungstestmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2017.)
  • UNE-EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • UNE-EN IEC 62282-4-102:2023 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellenantriebssysteme für elektrisch betriebene Flurförderzeuge – Leistungstestmethoden (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)

European Committee for Standardization (CEN), Leistung einer Brennstoffzelle

  • CENELEC EN 62282-6-200-2008 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leistung einer Brennstoffzelle

  • EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • EN 62282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • EN IEC 62282-4-102:2023 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge – Leistungstestmethoden
  • EN 62282-4-102:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellenantriebssysteme für industrielle Elektrofahrzeuge – Leistungstestmethoden

Danish Standards Foundation, Leistung einer Brennstoffzelle

  • DS/EN 62282-6-200:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • DS/EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • DS/EN 62282-3-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • DS/IEC TS 62282-9-101:2020 Brennstoffzellentechnologien – Teil 9-101: Bewertungsmethodik für die Umweltleistung von Brennstoffzellen-Stromversorgungssystemen auf der Grundlage des Lebenszyklusdenkens – Optimierte, lebenszyklusberücksichtigte Umweltleistungscharakterisierung von stationären Brennstoffzellensystemen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Leistung einer Brennstoffzelle

  • EN 62282-6-200:2008 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • EN 62282-3-2:2006 Brennstoffzellentechnologien Teil 3-2: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden

AENOR, Leistung einer Brennstoffzelle

  • UNE-EN 62282-6-200:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • UNE-EN 62282-3-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden

RU-GOST R, Leistung einer Brennstoffzelle

  • GOST R IEC 62282-3-200-2014 Brennstoffzellentechnologien. Teil 3-200. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leistung einer Brennstoffzelle

  • GB/T 41134.2-2021 Brennstoffzellen-Antriebssysteme für industrielle Elektrofahrzeuge – Teil 2: Leistungstestmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Leistung einer Brennstoffzelle

  • IEC 62282-4-102:2022 RLV Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-4-102:2022 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge – Leistungstestmethoden

KR-KS, Leistung einer Brennstoffzelle

  • KS C IEC 62282-4-102-2023 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-102: Brennstoffzellenantriebssysteme für industrielle Elektrofahrzeuge – Leistungstestmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten