ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Medienkonfiguration

Für die Medienkonfiguration gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Medienkonfiguration die folgenden Kategorien: Luftqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Chemische Ausrüstung, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Drähte und Kabel, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Industrieofen, Anorganische Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Medienkonfiguration

  • NF EN ISO 10121-3:2022 Testmethoden zur Bewertung der Leistung von Molekularfiltrationsmedien und -geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 3: Klassifizierungssystem für GPACDs für die Außenluftaufbereitung
  • FD X50-122-7*FD ISO 10007:2017 Qualitätsmanagement – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement
  • FD ISO 10007:2017 Qualitätsmanagementsysteme – Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • NF EN ISO 10121-1:2014 Testmethoden zur Bewertung der Leistung von Molekularfiltrationsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Molekularfiltrationsmedien (GPACM)
  • NF EN 419211-1:2014 Schutzprofile für sichere elektronische Signaturgeräte – Teil 1: Allgemeine Darstellung
  • NF C79-662*NF EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe.
  • NF C79-662:1997 Hochfrequenz-dielektrische Heizanlagen. Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsabgabe.
  • NF EN 60519-9:2006 Sicherheit in elektrothermischen Anlagen – Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • NF EN 61970-453:2014 Anwendungsprogrammierschnittstelle für Energiemanagementsysteme (EMS-API) – Teil 453: Diagrammlayoutprofil

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Medienkonfiguration

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Medienkonfiguration

  • STANAG 4427-2007 EINFÜHRUNG DER ALLIED CONFIGURATION MANAGEMENT PUBLIKATIONEN (ACMPs)

Association of German Mechanical Engineers, Medienkonfiguration

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Medienkonfiguration

  • STANAG 4427-1997 Einführung von Allied Configuration Management Publications (ACMPs) (ED 1)
  • ADATP-34 VOL 1-2018 NATO-Interoperabilitätsstandards und -profile Band 1 Einführung (ED K@ Ver. 11)
  • ADATP-34 VOL 1-2017 NATO-Interoperabilitätsstandards und -profile Band 1 Einführung (ED J; Ver. 10)

German Institute for Standardization, Medienkonfiguration

  • DIN 69873:1993-07 Datenträger für Werkzeuge und Spannmittel; Abmessungen für Datenträger und deren Einbauraum
  • DIN ISO 10007:2020-10 Qualitätsmanagement – Leitfaden für Konfigurationsmanagement (ISO 10007:2017)
  • DIN 19557:2004-01 Kläranlagen - Mineralische Filtermedien und Kunststoffmedien für Versickerungsfilter - Anforderungen, Prüfung, Lieferung, Einbau
  • DIN ISO 10007:2020 Qualitätsmanagement – Leitfaden für Konfigurationsmanagement (ISO 10007:2017)

Group Standards of the People's Republic of China, Medienkonfiguration

PL-PKN, Medienkonfiguration

  • PN E02303-09-1992 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Besondere Anforderungen an dielektrische Hochfrequenzheizungen Installationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Medienkonfiguration

Standard Association of Australia (SAA), Medienkonfiguration

  • AS ISO 10007:2017 Qualitätsmanagement – Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • AS ISO 10007:2003 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement

未注明发布机构, Medienkonfiguration

ES-UNE, Medienkonfiguration

KR-KS, Medienkonfiguration

British Standards Institution (BSI), Medienkonfiguration

  • BS ISO 10007:2017 Qualitätsmanagement. Richtlinien für das Konfigurationsmanagement
  • BS EN 62374:2008 Halbleiterbauelemente. Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für dielektrische Gate-Filme
  • BS EN 62374:2007 Halbleiterbauelemente – Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für dielektrische Gate-Filme
  • BS EN 60519-9:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Besondere Anforderungen an hochfrequente dielektrische Heizanlagen
  • BS EN 60519-9:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen

International Electrotechnical Commission (IEC), Medienkonfiguration

  • IEC 49/849/CD:2009 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 2: Piezoelektrische und dielektrische Filter
  • IEC 49/569/CDV:2002 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 1: Piezoelektrische und dielektrische Resonatoren
  • IEC 49/855/CD:2009 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-2: Piezoelektrische und dielektrische Materialien – Piezoelektrische Keramik

Canadian Standards Association (CSA), Medienkonfiguration

  • CSA C2.1-2006 Transformateurs de distribution monophasés et triphasés à liquide diélectrique (Premiere Edition;)
  • CSA C2.2-06-2006 Transformation der monophasischen Verteilung der monophasischen Verteilung der Montage sur poteau pouring Verteilung der lectricitremi 鑢e Edition

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Medienkonfiguration

  • JIS B 9901-1:2022 Prüfverfahren für die Leistung von Gasentfernungsmedien und -geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien

RU-GOST R, Medienkonfiguration

  • GOST 22577-1977 Mischgeräte für flüssige Zusammensetzungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53729-2009 Servicequalität «Zuteilung des Virtual Private Network». Qualitätsindizes
  • GOST R 54371-2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 9. Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • GOST IEC 60519-9-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 9. Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen

United States Navy, Medienkonfiguration

GOSTR, Medienkonfiguration

ZA-SANS, Medienkonfiguration

  • SANS 1507-3:2007 Elektrokabel mit extrudierter massiver dielektrischer Isolierung für ortsfeste Installationen (300/500 V bis 1.900/3.300 V) Teil 3: PVC-Verteilungskabel
  • SANS 1507-4:2007 Elektrokabel mit extrudierter massiver dielektrischer Isolierung für ortsfeste Installationen (300/500 V bis 1.900/3.300 V) Teil 4: XLPE-Verteilungskabel
  • SANS 1507-4:2009 Elektrokabel mit extrudierter massiver dielektrischer Isolierung für ortsfeste Installationen (300/500 V bis 1.900/3.300 V) Teil 4: XLPE-Verteilungskabel
  • SANS 1507-4:2022 Elektrokabel mit extrudierter massiver dielektrischer Isolierung für ortsfeste Installationen (300/500 V bis 1.900/3.300 V) Teil 4: XLPE-Verteilungskabel
  • SANS 10007:2004 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement
  • SANS 1507-5:2007 Elektrokabel mit extrudierter massiver dielektrischer Isolierung für ortsfeste Installationen (300/500 V bis 1 900/3 300 V) Teil 5: Halogenfreie Verteilerkabel
  • SANS 1507-5:2009 Elektrokabel mit extrudierter massiver dielektrischer Isolierung für ortsfeste Installationen (300/500 V bis 1 900/3 300 V) Teil 5: Halogenfreie Verteilerkabel

Danish Standards Foundation, Medienkonfiguration

  • DS/ISO 10007:2003 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement

GM Europe, Medienkonfiguration

  • GME GMI 60347-2012 Haftfestigkeit von dielektrisch hergestellten Schweißnähten von Montagebauteilen in der Karosserie-Innenausstattung (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte inkl. 4403 („Junior“) angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und ersetzt b

American Society of Quality Control (ASQC), Medienkonfiguration

  • ASQ Q10007-1995 Qualitätsmanagement – Leitfaden für Konfigurationsmanagement ISO 10007: 1995

NZ-SNZ, Medienkonfiguration

  • AS/NZS 3907:1996 Qualitätsmanagement – Leitfaden für Konfigurationsmanagement (ISO 10007: 1995)

AENOR, Medienkonfiguration

  • UNE-EN 60519-9:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Medienkonfiguration

  • GB 5959.9-2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen

International Organization for Standardization (ISO), Medienkonfiguration

  • ISO 2217:1975 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung von in alkalischem Medium unlöslichen Stoffen und Herstellung von Testlösungen

CEN - European Committee for Standardization, Medienkonfiguration

  • PREN 419111-1-2013 Schutzprofile für Anwendungen zur Signaturerstellung und -verifizierung – Teil 1: Einführung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten