ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Für die Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Lebensmitteltechnologie, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Wasserqualität, Kohle, nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, Milch und Milchprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemikalien, Dünger, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Plastik, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Metallerz, Prüfung von Metallmaterialien, Land-und Forstwirtschaft, Ledertechnologie, Verbundverstärkte Materialien, Fruchtfleisch, Desinfektion und Sterilisation, Bergbau und Ausgrabung, Anorganische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Textilfaser, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Feuerfeste Materialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Keramik, Luftqualität, Tee, Kaffee, Kakao, fotografische Fähigkeiten, Getränke, Textilhilfsstoffe, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese, Obst, Gemüse und deren Produkte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Leitermaterial, Textilprodukte, Mikrobiologie.


British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • DD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • BS EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS ISO 18871:2015 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS 7020-8.1:1989 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts. Titrimetrische Methode
  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • BS 1715-2.3:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali
  • BS EN 29455-8:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung des Zinkgehalts
  • BS EN 1163:1997 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts
  • BS 6870-2.5:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Eisengehalts: titrimetrische Methode
  • BS ISO 19272:2015 Niedrig legierter Stahl. Bestimmung von C, Si, Mn, P, S, Cr, Ni, Al, Ti und Cu. Optische Emissionsspektrometrie mit Glimmentladung (Routinemethode)

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • NF EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • NF V04-261*NF EN ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF ISO 20244:2018 Bodenqualität - Auf den Wassergehalt anwendbare Diagnosemethode - Bestimmung durch Refraktometrie
  • NF V04-392-1*NF EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode).
  • NF V03-905*NF EN ISO 659:2009 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode).

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • DS/EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • DS/EN ISO 659:2009 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • LST EN 15411-2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

AENOR, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • UNE-EN 15411:2012 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • UNE 40203:1972 METHODE ZUR BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS IN WOLLE.

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • DIN EN 15411:2011-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn); Deutsche Fassung EN 15411:2011
  • DIN EN ISO 2450:2009 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 2450:2009-03
  • DIN EN ISO 2450:2009-03 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Deutsche Fassung EN ISO 2450:2008
  • DIN EN ISO 1211:2010-11 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010
  • DIN EN ISO 659:2009-11 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:2009); Deutsche Fassung EN ISO 659:2009

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • ISO/CD 3884:2023 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Elementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, S, Si, Ti, As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Sn, Tl, V, Zn)
  • ISO 18871:2015 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • ISO 1994:1976 Harte Kohle; Bestimmung des Sauerstoffgehalts
  • ISO 19272:2015 Niedriglegierter Stahl - Bestimmung von C, Si, Mn, P, S, Cr, Ni, Al, Ti und Cu - Optische Glimmentladungsspektrometrie (Routinemethode)
  • ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 659:2009 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • HG/T 5813~5814-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts und Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts von Abfallchemikalien (2020)
  • HG/T 3558-1988 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der Filmbasis

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

国家能源局, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • HG/T 5364-2018 Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts in kupferhaltigem Schlamm
  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas
  • HG/T 5811-2020 Verfahren zur Bestimmung des Eisengehalts in eisenhaltigem Chemieschlamm
  • HG/T 3558-2019 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Filmen und Filmträgern
  • HG/T 5814-2020 Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts in Abfallchemikalien

ZA-SANS, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 2450:2005 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 2446:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)

SE-SIS, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

PL-PKN, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

KR-KS, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Professional Standard - Military and Civilian Products, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • WJ 2128-1993 Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts im Primer

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • YB/T 5028-1993 Bestimmungsmethode für den Phenolgehalt von Waschölen
  • YB/T 5029-1993 Bestimmungsmethode des Naphthalingehalts in Waschöl
  • YB/T 5086-2014 Bestimmung des Anthracengehalts in technischem Anthracen
  • YB/T 5325-2015 Bestimmung des Gehalts an Natriumferrocyanid
  • YB/T 148-2015 Prüfverfahren für den Gesamteisengehalt in Stahlschlacke
  • YB/T 5087-1996 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5086-2005 Bestimmung des Anthracengehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5087-2012 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5325-2006 Bestimmungsmethode für den Natriumgehalt des gelben Blutsalzes
  • YB/T 148-2009 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Stahlschlacke
  • YB/T 5025-2006 Bestimmung des Cumaron- und Indengehalts
  • YB/T 5097-2007 1,8-Naphthalsäureanhydrid
  • YB/T 5097-1993 Methode zur Bestimmung des Gehalts an 1,8-Naphthalindicarbonsäureanhydrid

ET-QSAE, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

CU-NC, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • NC 26-76-1990 Drogen. Bestimmung der Gesamtasche. Testmethode
  • NC 23-05-1968 Technische Schwefelsäure. Photometrische Bestimmung des Eisengehalts.

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • BS 4938-1:1982(2011) Schmutzgehalt von Milch – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Schmutzgehalts (Referenzmethode)

TR-TSE, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • SR 110-4-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des Saccharosegehalts

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • JC/T 601-2009 Methoden zur Bestimmung des Luftgehalts in Zementmörtel
  • JC/T 601-1995 Verfahren zur Messung des Luftgehalts in zementgebundenem Sand
  • JC/T 866-2000 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Glasmaterialien

BELST, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

GOSTR, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

IN-BIS, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • IS 1348-1971 Methode zur Bestimmung des KEMP-Gehalts in Rohwolle
  • IS 10512-1983 Methode zur Bestimmung des Wachsgehalts in Asphalt
  • IS 8833-1978 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Kakaobohnen

CO-ICONTEC, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein

YU-JUS, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • JUS B.G8.304-1988 Erze und Konzentrate. Bromerze. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Titrimetrische EUTA-Methode
  • JUS C.A1.651-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Silber. Bestimmung des Silbergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS B.G8.511-1982 BauKite. Analysemethoden. Bestimmung des Kieselsäuregehalts

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • EN 1163:1996 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts
  • EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • PD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As@ Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Hg@ Mo@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ Se@ Tl@ V und Zn)

Professional Standard - Energy, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • NB/T 10018-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an niedrigkohlenkohlenhaltigem Gas

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

BE-NBN, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

Professional Standard - Machinery, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • JB/T 7758.3-2005 Messung des Schwefelgehalts flexibler Graphitplatten
  • JB/T 7758.1-2008 Prüfverfahren für den F-Gehalt in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.4-2008 Prüfverfahren für den Cl-Gehalt in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.1-1995 Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6622-1993 Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6623-1993 Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in flexiblen Graphitplatten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ni-Gehalts

  • DB41/T 668-2011 Bestimmungsmethode des Aluminium- und Eisengehalts in Stahl und Aluminium




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten