ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den Säuregehalt

Für die So messen Sie den Säuregehalt gibt es insgesamt 77 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den Säuregehalt die folgenden Kategorien: Getränke, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, organische Chemie, Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, Anorganische Chemie, Ledertechnologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Baumaterial, Labormedizin, Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft.


RU-GOST R, So messen Sie den Säuregehalt

  • GOST R 51434-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts
  • GOST 12788-1987 Bier. Methoden zur Bestimmung des Säuregehalts
  • GOST 5670-1996 Brot, Brötchen und Brötchen. Methoden zur Bestimmung des Säuregehalts
  • GOST 5670-1951 Backwaren, Methoden zur Säurebestimmung
  • GOST R 51468-1999 Kaseine. Methode zur Bestimmung der freien Säure
  • GOST R 54669-2011 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Säuregehalts
  • GOST 8756.16-1970 Lebensmittelkonserven, Methoden zur Bestimmung des tatsächlichen Säuregehalts
  • GOST 32169-2013 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST R 53877-2010 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST R 52391-2005 Weinproduktion. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Zitronensäure
  • GOST 10844-1974 Getreide. Methode zur Bestimmung des Säuregehalts anhand der Maische
  • GOST 32113-2013 Alkoholische Produkte und Rohstoffe für deren Herstellung. Enzymatische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Zitronensäure
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST R 51455-1999 Joghurts. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts
  • GOST 28972-1991 Fischkonserven und andere Meeresprodukte. Methode zur Bestimmung des tatsächlichen Säuregehalts (pH)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den Säuregehalt

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den Säuregehalt

  • NF V04-349*NF ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • NF ISO 5547:2008 Kaseine - Bestimmung der freien Säure (Referenzmethode)
  • NF P94-048:1996 Sols: Reconnaissance and Essais – Determination de la teneur en carbonate – Method du calcimètre
  • NF P18-465:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • NF EN 16502:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Säuregrades von Böden nach Baumann-Gully

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den Säuregehalt

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den Säuregehalt

  • BS ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • BS 6829-1.2:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der freien Alkalität oder freien Säure
  • BS ISO 5547:2008 Kaseine - Bestimmung der freien Säure (Referenzmethode)
  • BS 1743-7.2:1982 Methoden zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten. Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts von Trockenmilch. Routinemethode
  • BS EN 16502:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully

BELST, So messen Sie den Säuregehalt

  • STB GOST R 51434-2006 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts
  • STB 1931-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration titrierender Säuren

AENOR, So messen Sie den Säuregehalt

  • UNE 34848:1986 GETROCKNETE MILCH. BESTIMMUNG DER TITRIIERBAREN SÄURE. REFERENZMETHODE.
  • UNE 34847:1983 GETROCKNETE MILCH. BESTIMMUNG DER TITRIIERBAREN SÄURE (ROUTINEMETHODE)
  • UNE-EN 16502:2015 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully

GOSTR, So messen Sie den Säuregehalt

IN-BIS, So messen Sie den Säuregehalt

  • IS 11766-1986 Methode zur Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts in Milchpulver und ähnlichen Produkten (allgemeine Methode)
  • IS 11964-1987 Methode zur Bestimmung der freien Säure in Kasein (Referenzmethode)
  • IS 968-1956 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Säureflecken
  • IS 981-1988 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber saurem Reiben
  • IS 9190-1979 Methode zur Bestimmung des pH-Werts in halogenierten organischen Lösungsmitteln und Mischungen davon
  • IS 3425-1986 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber säurebeständigen Filzen: seriös
  • IS 3857-1966 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber säurebeständigen Filzen: Mild
  • IS 967-1956 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Säurechlorierung
  • IS 978-1988 Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber der Carbonisierung durch Schwefelsäure

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den Säuregehalt

  • LST ISO 6092:2002 Getrocknete Milch. Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Routinemethode) (idt ISO 6092:1980)
  • LST ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode) (ISO 6091:2010, identisch)
  • LST ISO 5547:2008 Kaseine – Bestimmung der freien Säure (Referenzmethode) (ISO 5547:2008, identisch)
  • LST ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter. Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode) (idt ISO 1740:2004)

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie den Säuregehalt

  • AS 6091:2023 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode) (ISO 6091:2010, MOD)

VN-TCVN, So messen Sie den Säuregehalt

  • TCVN 4403-2011 Bodenqualität. Methode zur Bestimmung von austauschbarem Aluminium und Säuregehalt.
  • TCVN 4404-1987 Kultivierter Boden. Methoden zur Bestimmung des hydrolytischen Säuregehalts
  • TCVN 7244-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Salzsäurekonzentration (HCl) in Rauchgasen
  • TCVN 7243-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Hydrofloridsäurekonzentration (HF) in Rauchgasen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den Säuregehalt

  • GB/T 6489.2-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Bestimmung des Säuregehalts
  • GB/T 14827-1993 Organisch-chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Testmethode zur Bestimmung von Säure und Alkalität. Volumetrische Methode
  • GB 10467-1989 Methode zur Bestimmung der flüchtigen Säure in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB/T 33065-2016 Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Säuregehalts

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie den Säuregehalt

  • EN 16502:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully

International Dairy Federation (IDF), So messen Sie den Säuregehalt

  • IDF 91-2008 Kaseine - Bestimmung der freien Säure (Referenzmethode)

German Institute for Standardization, So messen Sie den Säuregehalt

  • DIN 10450:1983-03 Bestimmung der freien Säure von Kaseinen; Referenzmethode
  • DIN EN 16502:2014-11 Prüfmethode zur Bestimmung des Säuregrades des Bodens nach Baumann-Gully; Deutsche Fassung EN 16502:2014
  • DIN 10776-2:1998 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von pH-Wert und Säuregehalt – Methode für löslichen Kaffee

AT-ON, So messen Sie den Säuregehalt

Professional Standard - Electron, So messen Sie den Säuregehalt

  • SJ 2253-1982 Methode zur Messung der Körnigkeit von Kathodencarbonat
  • SJ/T 10226-1991 Kaliumsilikatlösung zur Verwendung in der Elektronikindustrie – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • SJ/T 10227-1991 Kaliumsilikatlösung zur Verwendung in der Elektronikindustrie – Methoden zur Bestimmung der Viskosität

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den Säuregehalt

  • ASTM D6410-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts pflanzlicher Gerbflüssigkeiten
  • ASTM D6410-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts pflanzlicher Gerbflüssigkeiten
  • ASTM D6410-99(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts pflanzlicher Gerbflüssigkeiten

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie den Säuregehalt

  • NY/T 801-2004 Methode zur Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase in Rohmilch und Rohmilchprodukten

CZ-CSN, So messen Sie den Säuregehalt

Professional Standard - Hygiene , So messen Sie den Säuregehalt

  • WS/T 52-1996 Urin.Bestimmung von Hippursäure.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 64-1996 Urin.Bestimmung von Trichloressigsäure.Spektrophotometrische Methode

未注明发布机构, So messen Sie den Säuregehalt

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Säuregehalt

  • DB37/T 339-2003 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten