ZH

EN

KR

JP

ES

RU

organische Farbstoffe

Für die organische Farbstoffe gibt es insgesamt 169 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst organische Farbstoffe die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Textilhilfsstoffe, Ledertechnologie, Plastik, Chemikalien, analytische Chemie.


RO-ASRO, organische Farbstoffe

  • STAS 6147-1960 Organische Farbstoffe. Bestimmung antiorganischer Lösungen
  • STAS 10679-1986 Organische Farbstoffe für Leder
  • STAS 1410-1986 Organische Farbstoffe SCHWEFELFARBEN
  • STAS 6147-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber organischen Lösungsmitteln
  • STAS 3117-1990 Organische Farbstoffe. Säurefarbstoffe
  • STAS 7914-1984 Organische Farbstoffe INDULINE R
  • STAS 4797-1986 Organische Farbstoffe KATIONISCHE FARBSTOFFE
  • STAS 2655-1990 Organische Farbstoffe. Direktfarbstoffe
  • STAS 7146-1991 Organische Farbstoffe. Halbwollfarben
  • STAS 6316-1985 ORGANISCHE FARBSTOFFE Feinheitsbestimmung
  • STAS 6332-1961 Organische Farbstoffe. Wirkungsmessung
  • STAS 2314-1986 Organische Farbstoffe CHROMATABLB ACID DYES
  • STAS 8233-1986 ORGANISCHE FARBSTOFFE Gleichmäßigkeitsbestimmung
  • STAS 6317-1984 ORGANISCHE FARBSTOFFE Beeinträchtigung der Fließfähigkeit
  • STAS 6395-1991 Organische Farbstoffe. Bestimmung der Farbstoffbeständigkeit beim Säurechlorieren
  • STAS 5777-1988 ORGANISCHE FARBSTOFFE Spezifikationen für Laborfarbstoffe
  • STAS 6227-1970 ORGANISCHE FARBSTOFFE Test auf Farbechtheit beim Reiben mit organischen Lösungsmitteln
  • STAS 6333-1988 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung des Korrosionsverhaltens
  • STAS 6457-1991 Organische Farbstoffe. Bestimmung der Beständigkeit von Farbstoffen beim Säuremahlen
  • STAS 6207-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Wassertropfen
  • STAS 5818-1989 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit beim Bügeln
  • STAS 5823-1980 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT GEGEN SIEDEN VON WASSER
  • STAS 5818-1980 Organische Farbstoffe. BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT BEIM BÜGELN
  • STAS 10205-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chemischer Reinigung
  • STAS 6149-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Ameisenaldehyd
  • STAS 5825-1980 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN SÄURE
  • STAS 5824-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Alkalien
  • STAS 5708-1980 BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT organischer Farbstoffe gegenüber Chromsalzwirkung
  • STAS 5819-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben
  • STAS 6044-1992 Organische Farbstoffe. Farbechtheit gegenüber Dekatisierung
  • STAS 7819-1967 Organische Farbstoffe für Lederwaren. Bestimmung der Farbstoffbeständigkeit gegenüber starkem Alkali
  • STAS 5822-1979 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER GOLURECHTHEIT BEIM MECERISIEREN
  • STAS 6331-1986 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung unlöslicher Substanzen
  • STAS 2365-1986 ORGANIC DYI5S Bestimmung der Farbechtheit gegen Überfärben
  • STAS 8509-1986 BIO-FARBSTOFFE Sensitivitätsbestimmung gegenüber Hartriegel
  • STAS 6396-1983 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit beim Entschleimungsfärben
  • STAS 6148-1970 ORGANISCHE FARBSTOFFE Test auf Farbbeständigkeit gegenüber Sublimation bei der Lagerung
  • STAS 6043-1985 ORGANISCHE FARBSTOFFE Test auf Farbfaslnrss Io alkalisches Mahlen
  • STAS 5707-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbbeständigkeit beim Waschen und Waschen
  • STAS 5706-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmen die Farbechtheit gegenüber Tageslicht
  • STAS 7307-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser
  • STAS 6042-1968 Organische Farbstoffe. Bestimmung der Alkalibeständigkeit unter Atmosphärendruck
  • STAS 5659-1985 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT VON FARBSTOFFEN GEGENÜBER EISEN- UND KUPFERSALZEN IM FARBBAD
  • STAS 7822-1982 Organische Farbstoffe für Leder. BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN WASSER
  • STAS 5705-1980 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN WASSER
  • STAS 5658-1981 Organische Farbstoffe für Textilien GHEY-SKALEN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT
  • STAS 7390-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen
  • STAS 6544-1981 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER ECHTHEIT BESTÄNDIGKEIT GEGEN KARRONISIERUNG MIT ALUMINIUMCHLORID
  • STAS 10559-1976 Mit organischem Farbstoff gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbphotochromie
  • STAS 11204-1986 Organische Farbstoffe KATIONISCHE FARBSTOFFE ZUM FÄRBEN VON POLYACRY-LON1TRILIG-FASERN
  • STAS 5821-1987 ORGANISCHE IES Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Karbonisieren mit Schwefelsäure
  • STAS 6330-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE Reinheitsbestimmung durch chromatographische Methode auf Papier
  • STAS 6230-1984 BIO-DYKSTUFF Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Bleichen mit PCroxiden
  • STAS 5820-1981 Organische Farbstoffe sorgen für Bleichechtheit mit IIYPOCHLORIT
  • STAS 6208-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • STAS 10052-1975 Mit BIO-Farbstoffen gefärbte TEXTILIEN. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • STAS 12694-1989 Organische Farbstoffe REAKTIVE FARBSTOFFE Stabilitätsbestimmung bei Lagerung
  • STAS 8259/5-1969 Organische Farbstoffe für Lederwaren. Bestimmung der Farbstoffstärke in Polyvinylchlorid
  • STAS 6543-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Bleiche mit Schwefeldioxid
  • STAS 8446-1979 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht einer Xenonlampe
  • STAS 6229-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Dämpfen unter atmosphärischem Druck
  • STAS 1806-1980 Organische Farbstoffe ermitteln die Farbechtheit gegenüber Transpiration
  • STAS 10168-1984 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Trockendampf unter Druck
  • STAS 8170/1-1980 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Lieferkonzentration durch spektrophotometrische Methode
  • STAS 9464-1981 Organische Farbstoffe. OPTISCHES BLEICHMITTEL. Konzentrationsbestimmung mit der Methode der Spektrophotometrie
  • STAS 10204-1975 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • STAS 8259/4-1969 Organische Farbstoffe für Lederwaren. Bestimmung der Farbstoffstärke in natürlichem Kreppkautschuk
  • STAS 6318-1961 Organische Farbstoffe. Spezifische Reaktionen mit konzentrierten Säuren und konzentriertem Natriumhydroxid
  • STAS 6213-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht (Xenonlampe)
  • STAS 10311-1984 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Heißluft
  • STAS 8170/2-1989 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Lieferkonzentration durch vergleichende Färbungsmethode
  • STAS 8259/1-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE FÜR LEDER Bestimmung der Färbekraft an Lederproben
  • STAS 10312-1975 Mit organischem Farbstoff gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Sattdampf
  • STAS 10313-1975 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • STAS 7821-1982 Organische Farbstoffe für Leder. BESTIMMUNG DER Färbeechtheit gegenüber der Wirkung von Lösungsmitteln
  • STAS 6545-1973 ORGANISCHE FARBSTOFFE FÜR TEXTILIEN Bestimmung der Farbechtheit bei Trockenhitzebehandlung ohne Pressen
  • STAS 9112-1971 ORGANISCHE FARBSTOFFE FÜR TEXTILMATERIALIEN Bestimmung der Farbechtheit gegen Bleichen mit Natriumchlorit
  • STAS 7818-1989 ORGANISCHE FARBSTOFFE FÜR LEDER Festigkeitsbestimmung bei Säuren und Laugen und Stabilität bei Ncids
  • STAS 2366-1969 Prüfregeln für Qualität, Verpackung, Kennzeichnung, Lagerung und Transport organischer Farbstoffe und Pigmente
  • STAS 10798-1986 ORGANIC UYES Bestimmung der Farbechtheit beim Waschen mit Waschmitteln
  • STAS 11692-1983 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit von Wolle bei chemischer Behandlung zum Falten und Fixieren

PL-PKN, organische Farbstoffe

RU-GOST R, organische Farbstoffe

  • GOST 6392-1974 Organische Farbstoffe. Indigo. Spezifikationen
  • GOST 4579-1979 Organische Farbstoffe. Pigmentgrün. Spezifikationen
  • GOST 1338-1978 Organische Farbstoffe. Orangefarbener Lack. Spezifikationen
  • GOST 6965-1975 Organische Farbstoffe. Methode für den spektrophotometrischen Test
  • GOST 11364-1980 Organische Farbstoffe. Chromschwarz O. Spezifikationen
  • GOST 13559-1977 Organische Farbstoffe. Chromblau 2K. Spezifikationen
  • GOST 20447-1975 Organische Farbstoffe. Aktives brillantblaues KX. Spezifikationen
  • GOST 8573-1977 Organische Farbstoffe. Lack rot ZHB. Spezifikationen
  • GOST 4014-1975 Organische Farbstoffe. Nigrosin wasserlöslich. Spezifikationen
  • GOST 16220-1979 Organische Farbstoffe. MwSt. brillantgrün ZHD. Spezifikationen
  • GOST 22554-1977 Organische Farbstoffe. Chromorange. Spezifikationen
  • GOST 26023-1983 Organische Farbstoffe. Direkt orange lichtecht 2ZH. Spezifikationen
  • GOST 16164-1979 Organische Farbstoffe. Pigment Brillantrot 4ZH. Spezifikationen
  • GOST 5692-1973 Organische Farbstoffe. Lack bordeaux CK. Spezifikationen
  • GOST 5065-1973 Organische Farbstoffe. Schwefelschwarzpaste. Spezifikationen
  • GOST 7461-1977 Organische Farbstoffe. Fettlösliche Orange. Spezifikationen
  • GOST 8500-1978 Organische Farbstoffe. Lackbasis violett. Spezifikationen
  • GOST 8567-1973 Organische Farbstoffe. Pigment scharlachrot. Spezifikationen
  • GOST 23368-1978 Organische Farbstoffe. Chromgelb K. Spezifikationen
  • GOST 23489-1979 Organische Farbstoffe. Mehrwertsteuerblau OD. Spezifikationen
  • GOST 13278-1977 Organische Farbstoffe. Die Methoden der Vergleichsfärbung für Naturleder
  • GOST 13310-1978 Organische Farbstoffe. Prüfmethoden für Farbstoffe für Leder
  • GOST 22568-1977 Organische Farbstoffe. MwSt. Brillantviolett KP. Spezifikationen
  • GOST 24677-1981 Organische Farbstoffe. MwSt. brillantgrüner CP. Spezifikationen
  • GOST 5975-1980 Organische Farbstoffe. Chrysophenin. Spezifikationen
  • GOST 7536-1980 Organische Farbstoffe. Thioindigoschwarz P. Spezifikationen
  • GOST 9307-1978 Organische Farbstoffe. Alkohollösliches Nigrosin. Spezifikationen
  • GOST 14842-1978 Organische Farbstoffe. Rigment Bordeaux. Spezifikationen
  • GOST 21810-1976 Organische Farbstoffe. Direktschwarz 2C. Spezifikationen
  • GOST 22553-1977 Organische Farbstoffe. Chrom Bordeaux C. Spezifikationen
  • GOST 23795-1979 Organische Farbstoffe. Disperse Blue K. Spezifikationen
  • GOST 24364-1980 Organische Farbstoffe. Dispergieren Sie gelb 3. Spezifikationen
  • GOST 4770-1977 Organische Farbstoffe. Fettlösliches Indulin. Spezifikationen
  • GOST 22698-1977 Organische Farbstoffe. Grundlegendes Violett K. Spezifikationen
  • GOST 22699-1977 Organische Farbstoffe. Pigment gelb lichtecht 23. Spezifikationen
  • GOST 7436-1974 Organische Farbstoffe. Lack Rubin CK. Spezifikationen
  • GOST 13553-1978 Organische Farbstoffe. Direktes lichtbeständiges Gelb O. Spezifikationen
  • GOST 22364-1977 Organische Farbstoffe. Direktes graues Licht schnell. Spezifikationen
  • GOST 22849-1977 Organische Farbstoffe. Direkter blauer CB. Spezifikationen
  • GOST 23798-1979 Organische Farbstoffe. Dispergieren Sie gelbes, schnelles 2K. Spezifikationen
  • GOST 23257-1978 Organische Farbstoffe. Kubosol grau C. Spezifikationen
  • GOST 24235-1980 Organische Farbstoffe. Säureblau K. Spezifikationen
  • GOST 23658-1979 Organische Farbstoffe. Brillantes Rosa verteilen. Spezifikationen
  • GOST 21119.10-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 8258-1980 Organische Farbstoffe. Lack Basic Pink. Spezifikationen
  • GOST 11263-1980 Organische Farbstoffe. Direktblau SV-ZU. Spezifikationen
  • GOST 14091-1978 Organische Farbstoffe. Chrom Brillantrot 2C und Chrom Dunkelblau. Spezifikationen
  • GOST 20482-1975 Organische Farbstoffe. Direktgelbes CB-3X. Spezifikationen
  • GOST 21812-1976 Organische Farbstoffe. Direktblau CB-KU. Spezifikationen
  • GOST 22569-1977 Organische Farbstoffe. Thioindigo rotbraun ZHP. Spezifikationen
  • GOST 23378-1978 Organische Farbstoffe. Direkter Rubin CB-MU. Spezifikationen
  • GOST 24892-1981 Organische kationische Farbstoffe. Bestimmung der Farbkonzentration
  • GOST 11279.4-1983 Organische Farbstoffe. Testverfahren zur Farbechtheit gegenüber Reagenzien
  • GOST 21119.9-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts beim Zünden
  • GOST 20428-1975 Organische Farbstoffe. Direktes Rot-Violett CB-2KM. Spezifikationen
  • GOST 23490-1979 Organische Farbstoffe. MwSt. brillantgrüne CD. Spezifikationen
  • GOST 11279.5-1983 Organische Farbstoffe. Prüfverfahren zur Migrationsechtheit von Pigmenten und Lacken
  • GOST 7925-1975 Organische Farbstoffe. Vergleichende Färbemethoden für Natur- und Viskosefasern
  • GOST 19540-1981 Organische Farbstoffe. MwSt. Goldgelb ZHXP und MwSt. Goldgelb KXP. Spezifikationen
  • GOST 22363-1977 Organische Farbstoffe. Direkt rosa CB-C. Spezifikationen
  • GOST 16922-1971 Organische Farbstoffe, Zwischenprodukte, Hilfsstoffe für Textilien. Testmethoden
  • GOST 25128-1982 Organische kationische Farbstoffe. Prüfverfahren zur Färbbarkeit von Fasermaterialien
  • GOST 21119.7-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung der spezifischen Leitfähigkeit von Wasserextrakt
  • GOST 11279.1-1983 Organische Farbstoffe. Prüfmethode für Färbbarkeit (Konzentration), Farbton und Reinheit
  • GOST 11279.6-1983 Organische Farbstoffe. Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von Pigmenten und Lacken für Druckfarben und Polyvinylchlorid
  • GOST 11279.3-1983 Organische Farbstoffe. Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Klebstoffen und Weichmachern
  • GOST 25118-1982 Metallisierte (1:2) Farbstoffe mit organischer Säure. Konzentrations- und Farbtonbestimmungen
  • GOST 11279.8-1983 Organische Farbstoffe. Prüfverfahren für die Farbechtheit von PVC-Folien gegenüber trockenem und nassem Reiben
  • GOST 11279.2-1983 Organische Farbstoffe. Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Licht, Licht und Wetter
  • GOST 11279.7-1983 Organische Farbstoffe. Prüfmethoden zur Farbechtheit bei Temperaturverarbeitung in verschiedenen Medien
  • GOST 10945-1974 Organische Farbstoffe. Chromgrünes Anthrachinon, Chromgrünes Anthrachinon 2ZH, Chromrotes Alizarin, Chromblauschwarzes Anthrachinon C. Spezifikationen
  • GOST 25119-1982 Mit Oransäure metallisierte (1:2) Farbstoffe. Prüfverfahren zur Eignung von Fasermaterialien

GOSTR, organische Farbstoffe

  • GOST 7195-1975 Organische Farbstoffe. Pigment rot Æ. Spezifikationen
  • GOST 6220-1976 Organische Farbstoffe. Pigmentblaues Phthalocyanin. Spezifikationen
  • GOST 5691-1977 Organische Farbstoffe. Lichtechtes gelbes Pigment. Spezifikationen
  • GOST 7291-1972 Organische Farbstoffe. Konzentriertes scharlachrotes Pigment. Spezifikationen
  • GOST 6732.5-1989 Organische Farbstoffe, Zwischenprodukte für Farbstoffe, Hilfsstoffe für Textilien. Transport
  • GOST 6732.1-1989 Organische Farbstoffe, Zwischenprodukte für Farbstoffe, Hilfsstoffe für Textilien. Annahme
  • GOST 6732.3-1989 Organische Farbstoffe, Zwischenprodukte für Farbstoffe, Hilfsstoffe für Textilien. Verpackung
  • GOST 6732.4-1989 Organische Farbstoffe, Zwischenprodukte für Farbstoffe, Hilfsstoffe für Textilien. Markierung
  • GOST 6732.2-1989 Organische Farbstoffe, Zwischenprodukte für Farbstoffe, Hilfsstoffe für Textilien. Probenahmemethoden
  • GOST 7539-1975 Organische Farbstoffe. MwSt. Brillantorange КХП. Spezifikationen

CZ-CSN, organische Farbstoffe

  • CSN 65 9505-1989 Organische Farbstoffe. Methode zur Beurteilung der Beständigkeit von Lederfärbungen gegen Farbstoffmigration.

British Standards Institution (BSI), organische Farbstoffe

  • PD IEC TR 63228:2019 Messprotokolle für Photovoltaikgeräte auf Basis organischer, farbstoffsensibilisierter oder perowskitischer Materialien

IEC - International Electrotechnical Commission, organische Farbstoffe

  • IEC TR 63228:2019 Messprotokolle für Photovoltaikgeräte auf Basis organischer farbstoffsensibilisierter oder perowskitischer Materialien (Edition 1.0)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, organische Farbstoffe





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten