ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialien für die Luft- und Raumfahrt

Für die Materialien für die Luft- und Raumfahrt gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialien für die Luft- und Raumfahrt die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Struktur und Strukturelemente, Verschluss, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


British Standards Institution (BSI), Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • BS EN 4632-006:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Materialien in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen. Homogene Baugruppen aus Titanlegierungen
  • BS EN 4632-005:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Materialien in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen. Homogene Baugruppen aus hitzebeständigen Ni- oder Co-Basislegierungen
  • BS EN 4632-005:2009 Luft- und Raumfahrt - Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen - Homogene Baugruppen aus hitzebeständigen Ni- oder Co-Basislegierungen
  • BS EN 4632-004:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Materialien in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen. Schweißen und Löten homogener Baugruppen aus hochlegierten Stählen
  • BS EN 4632-003:2010 Luft- und Raumfahrt - Schweißbarkeit und Hartlötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen - Schweißen und Hartlöten homogener Baugruppen aus unlegierten und niedriglegierten Stählen
  • BS EN 2032-001:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Konventionelle Bezeichnung
  • BS EN ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung. Systemleistung und Zuverlässigkeit. Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Werkstoffe für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • 19/30375489 DC BS EN ISO/ASTM 52941. Additive Fertigung. Systemleistung und Zuverlässigkeit. Standardtestverfahren für die Akzeptanz von Pulverbettschmelzmaschinen für metallische Werkstoffe für Luft- und Raumfahrtanwendungen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • ASD-STAN PREN 4678-2010 Luft- und Raumfahrttechnik Schweiß- und Lötverbindungen für Luft- und Raumfahrtstrukturen Verbindungen metallischer Werkstoffe durch Laserstrahlschweißen Qualität von Schweißverbindungen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 4632-003-2008 Luft- und Raumfahrttechnik Schweiß- und Lötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen Teil 003: Homogene Verbindungen aus unlegierten und niedriglegierten Stählen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 4632-005-2009 Luft- und Raumfahrttechnik Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen Teil 005: Schweißen und Hartlöten homogener Baugruppen aus hitzebeständigen Ni- oder Co-Basislegierungen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-1980 Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-19-1981 Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 19 Bestimmung der Haarrissbeständigkeit Luft- und Raumfahrtreihe (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-9-1981 Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen – Teil 9 – Bestimmung der Trübung Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-2-1991 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 2 – Bestimmung der Wasseraufnahme (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-13-1989 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 13 – Bestimmung der Temperatur bei Verformung unter Last (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-21-1981 Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen – Teil 21 – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung kleiner als Faktor größer als
  • ASD-STAN PREN 2155-3-1991 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 3 – Bestimmung des Brechungsindex (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-6-2000 Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 6 – Bestimmung optischer Mängel (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-7-1982 Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen – Teil 7 – Bestimmung der optischen Abweichung Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-8-1980 Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen – Teil 8 – Bestimmung der optischen Verzerrung Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2155-12-1981 Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen – Teil 12 – Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

IN-BIS, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • IS 11367-1985 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Textilmaterialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

European Committee for Standardization (CEN), Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • EN 4632-006:2013 Luft- und Raumfahrt - Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Materialien in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen - Teil 006: Homogene Verbindungen aus Titanlegierungen
  • EN 4632-005:2009 Luft- und Raumfahrt - Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen - Teil 005: Homogene Verbindungen aus hitzebeständigen Ni- oder Co-Basislegierungen
  • EN 4632-003:2010 Luft- und Raumfahrt – Schweißbarkeit und Hartlötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen – Teil 003: Schweißen und Hartlöten homogener Baugruppen aus unlegierten und niedriglegierten Stählen

Association Francaise de Normalisation, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • NF L06-380-005*NF EN 4632-005:2010 Luft- und Raumfahrt – Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen – Teil 005: Homogene Baugruppen aus hitzebeständigen Legierungen auf Ni- oder Co-Basis.
  • NF L06-380-004*NF EN 4632-004:2013 Luft- und Raumfahrt – Schweißbarkeit und Hartlötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen – Teil 004: Schweißen und Hartlöten homogener Baugruppen aus hochlegierten Stählen
  • NF L06-380-003*NF EN 4632-003:2010 Luft- und Raumfahrt – Schweißbarkeit und Hartlötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen – Teil 003: Schweißen und Hartlöten homogener Baugruppen aus unlegierten und niedriglegierten Stählen
  • NF EN 2155-9:1989 Luft- und Raumfahrtindustrie – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 9 – Bestimmung der Unschärfe.
  • NF EN 2155-3:1993 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 3: Bestimmung des Brechungsindex
  • NF EN 2155-2:1993 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 2: Bestimmung der Wasseraufnahme.
  • NF EN 2155-12:1997 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 12: Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung.
  • NF EN 2155-7:1997 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 7: Bestimmung der optischen Abweichung.
  • NF EN 2155-19:1996 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – „Teil 19: Bestimmung der Rissbeständigkeit.“
  • NF EN 2155-13:1993 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen - Teil 13: Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last.
  • NF EN 2155-14:1993 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen - Teil 14 - Bestimmung des Erweichungspunktes VICAT 1/10.
  • NF EN 2155-21:1989 Luft- und Raumfahrtindustrie – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 21 – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung (K-Faktor).
  • NF L17-107:2000 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Klassifizierung - Verwendungen.
  • NF E67-016*NF EN ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • NF EN 4259:2022 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Definition allgemeiner Begriffe
  • NF L17-107:2006 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Klassifizierung - Verwendungen.
  • NF L17-038*NF EN 2379:2018 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Materialien

European Association of Aerospace Industries, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • AECMA PREN 4632-003-2008 Luft- und Raumfahrttechnik Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen Teil 003: Homogene Baugruppen aus unlegierten und niedriglegierten Stählen Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4632-005-2009 Luft- und Raumfahrttechnik Schweißbarkeit und Lötbarkeit von Materialien in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen Teil 005: Schweißen und Hartlöten homogener Baugruppen aus hitzebeständigen Ni- oder Co-Basislegierungen Ausgabe P 1

Society of Automotive Engineers (SAE), Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • SAE AS12801-7-2013 AS12801 Ring, Dichtung, Ringkern, (O-Ring – Zoll-Serie) für allgemeine Luft- und Raumfahrtanwendungen (Material DTD5603 Güteklasse 80)
  • SAE TS97-2-2004 TS97 Empfohlener Designleitfaden zu Gummimaterialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • ASTM F790-94 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F520-10 Standardtestmethode für die Umweltbeständigkeit von Luft- und Raumfahrttransparenten
  • ASTM F790-08 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F790-08(2013) Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM ISO/ASTM 52941-20 Additive Fertigung – Systemleistung und -zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM ISO/ASTM52941-20 Additive Fertigung – Systemleistung und -zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

KR-KS, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • KS W 1137-2007(2023) Luft- und Raumfahrt – legierte Stähle für Anwendungsbefestigungsmaterialien
  • KS D ISO ASTM 52941-2021 Additive Fertigung – Systemleistung und -zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • KS W 1137-2007(2018) Luft- und Raumfahrt – legierte Stähle für Anwendungsbefestigungsmaterialien
  • KS W ISO 8280-2008(2018) Luft- und Raumfahrt – Nieten, massiv, Universalkopf, metallisches Material – Abmessungen
  • KS D ISO ASTM 52941:2021 Additive Fertigung – Systemleistung und -zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

German Institute for Standardization, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • DIN EN 4632-004 Berichtigung 1:2014 Luft- und Raumfahrt - Schweißbarkeit und Hartlötbarkeit von Werkstoffen in Luft- und Raumfahrtkonstruktionen - Teil 004: Schweißen und Hartlöten homogener Baugruppen aus hochlegierten Stählen; Deutsche Fassung EN 4632-004:2012, Berichtigung zu DIN EN 4632-004:2013-11
  • DIN 65187:1986 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, Aluminiumlegierung
  • DIN 65306:1986 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, korrosionsbeständiger Stahl
  • DIN 29597:2012 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN 29597:2012-02 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN 29597:1995 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN EN 2379:2019 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Werkstoffe; Deutsche und englische Fassung EN 2379:2018
  • DIN EN 2379:2019-01 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Werkstoffe; Deutsche und englische Fassung EN 2379:2018

未注明发布机构, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • DIN 65187 E:2011-01 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, Aluminiumlegierung
  • DIN 65306 E:2011-01 Luft- und Raumfahrt; Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit Durchgangsloch, korrosionsbeständiger Stahl
  • DIN EN 4259 E:2019-11 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Definition allgemeiner Begriffe

BE-NBN, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • NBN-EN 2155-2-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen. Teil 2: Bestimmung der Wasseraufnahme
  • NBN-EN 2155-3-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen. Teil 3: Bestimmung des Brechungsindex
  • NBN-EN 2155-14-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen. Teil 14: Bestimmung der 1/10 Vicat-Erweichungstemperatur
  • NBN-EN 2155-9-1992 Luft- und Raumfahrtserie. Experimentelle Methoden für transparente Materialien, die in Luftfahrtglas verwendet werden. Teil 9: Bestimmung der Mehrdeutigkeit
  • NBN-EN 2155-8-1992 Luft- und Raumfahrtserie. Experimentelle Methoden für transparente Materialien, die in Luftfahrtglas verwendet werden. Teil 8: Bestimmung der visuellen Verzerrung
  • NBN-EN 2155-13-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen. Teil 13: Bestimmung der Temperatur bei Durchbiegung unter Last
  • NBN-EN 2155-5-1992 Luft- und Raumfahrtserie. Experimentelle Methoden für transparente Materialien, die in Luftfahrtglas verwendet werden. Teil 5: Messung der Rohtransmission im Sichtbaren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • GB/T 43233-2023 Leistung und Zuverlässigkeit von additiven Fertigungssystemen. Abnahmetest von Laser-Pulverbett-Fusionsgeräten für Metallmaterialien in der Luft- und Raumfahrt

Danish Standards Foundation, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • DS/ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • DS/EN ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen (ISO/ASTM 52941:2020)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • GJB 5445-2005 Spezifikation für Verbundwerkstoffe zur Isolierung von Motornuten in der Luft- und Raumfahrt

International Organization for Standardization (ISO), Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

IT-UNI, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • UNI EN ISO/ASTM 52941:2021 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

CEN - European Committee for Standardization, Materialien für die Luft- und Raumfahrt

  • EN 2379:2018 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten