ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Jiangbei-Kunststoffprodukte

Für die Jiangbei-Kunststoffprodukte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Jiangbei-Kunststoffprodukte die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Leitermaterial, Plastik, Abfall, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, grafische Symbole, Handwerkzeuge, Rohrteile und Rohre, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Gefahrgutschutz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Land-und Forstwirtschaft, Schaumstoff, Verstärkter Kunststoff, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, Verschluss, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Mikrobiologie, Küchenausstattung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Recht, Verwaltung, Baumaterial, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Feuer bekämpfen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Qualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Farben und Lacke, Schneidewerkzeuge, Chemische Ausrüstung, Mechanischer Test, Textilprodukte, Elektrotechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Tinte, Tinte, Zutaten für die Farbe, Apotheke, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flasche, Glas, Urne, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudeschutz.


U.S. Military Regulations and Norms, Jiangbei-Kunststoffprodukte

Association Francaise de Normalisation, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • NF T51-080:1999 Kunststoffe. Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe.
  • XP T50-810*XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • NF T50-060:2000 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten.
  • NF T54-002:1981 Kunststoffe. Thermoplastische Teile von Rohrleitungen. Definitionen. Maße.
  • NF T53-035:1981 Kunststoffe. Amorphe thermoplastische Formmaterialien. Bestimmung des Nachschwindens von Probekörpern.
  • NF T50-060*NF EN ISO 11469:2016 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • NF EN ISO 11469:2016 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • NF T51-067:1983 Kunststoffe. Optische Eigenschaften.
  • NF T51-018:1981 Kunststoffe. Längselastizitätsmodul von starren Kunststoffen.
  • NF T51-012:1957 Kunststoffe. Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien.
  • NF T54-504:1976 Leichte Kunststoffprodukte. Bigsamkeitstest.
  • NF T54-422:2003 Kunststoffe – Mulchende thermoplastische Folien für den Einsatz in der Landwirtschaft und im Gartenbau.
  • NF T54-022:1980 Kunststoffe. Thermoplastische Rohre und Formstücke. Bestimmung des spezifischen Gewichts.
  • NF T51-025:1999 Kunststoffe. Bestimmung der Migration von Weichmachern.
  • NF T51-799*NF EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • NF T58-001:1997 Kunststoffe. Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung.
  • NF T51-809*NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Probenvorbereitungsmethoden für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF T51-005-2:1996 Kunststoffe. Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last. Teil 2: Kunststoffe und Ebonit.
  • NF T51-113:1976 Kunststoffe. Bestimmung der Kratzfestigkeit.
  • NF T51-115:1982 Kunststoffe. Bestimmung der Abriebfestigkeit.
  • NF T51-166:1999 Kunststoffe. Bestimmung der Wasseraufnahme.
  • NF T58-005:1998 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien.
  • NF T56-200:1988 Kunststoffe. Starre Zellmaterialien in Form von Platten. Spezifikationsplan.
  • NF T51-116-2*NF EN ISO 6603-2:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest
  • NF T57-530:1991 Kunststoffe. Prepregs. Massenformmasse (BMC) und Teigformmasse (DMC). Grundlage für eine Spezifikation.
  • NF T51-116-1*NF EN ISO 6603-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 1: Nicht-instrumentierte Schlagprüfung
  • NF T51-034-2:1996 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe.
  • NF T52-117:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des Trübungspunktes.
  • NF T51-021:1997 Kunststoffe. Thermoplastische Materialien. Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST).
  • NF T54-111:1971 Transparente Folien aus Polyethylen. Bestimmung der Trübung.
  • NF T51-165:1980 Kunststoffe. Methoden zur Einwirkung natürlicher Bewitterung.
  • NF EN ISO 2818:2019 Kunststoffe - Probenvorbereitung durch maschinelle Bearbeitung
  • NF T51-064:1999 Kunststoffe. Bestimmung des Brechungsindex.
  • XP D25-201-17*XP CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 17: Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • NF T52-113:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyester. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF T58-100:1971 Kunststoffmaterialien. Oberflächenbeschichtung von Metallen. Kunststoffbeschichtungen (trockene Anwendung). Spezifikation.
  • NF T52-112:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF T51-402*NF EN ISO 7808:1998 Kunststoffe. Duroplastische Formmaterialien. Bestimmung des Transferflusses.
  • NF T53-501*NF EN ISO 3671:1998 Kunststoffe. Aminoplastische Formmassen. Bestimmung flüchtiger Stoffe.
  • XP CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 17: Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • NF T56-201:1988 Kunststoffe. Starre Zellmaterialien in Form von expandierten Polystyrolplatten, die durch Gießen hergestellt werden. Spezifikationen.
  • NF T51-150*NF EN 1122:2001 Kunststoffe – Bestimmung von Cadmium – Nasszersetzungsmethode
  • NF T51-180:1986 Kunststoffe. Zyklische Belastung. Definition der Begriffe.
  • NF T51-022:1997 Kunststoffe. Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen.
  • NF T54-503:1976 Leichte Kunststoffprodukte. Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • NF T54-505:1976 Leichte Kunststoffprodukte. Schlagfestigkeitstest.
  • NF T54-072:1981 Polyethylenrohre „5“. Spezifikationen.
  • NF T51-055:1980 Kunststoffe. Methode der Belichtung unter Glas mit Tageslicht.
  • NF T51-068:1983 Kunststoffe. Bestimmung der Transparenz eines Prüflings.
  • NF T51-123:1998 Kunststoffe. Überprüfung der Shore-Härte.
  • XP D25-201-20*XP CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • NF EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • NF EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • NF T51-351:1985 Kunststoffe. Bestimmung von Asche. Weichmacherfreies Celluloseacetat.
  • NF T54-192:2003 Kunststoffe – Kunststofffolien für Landwirtschaft und Gartenbau – Bedingungen für die Installation und Verwendung.
  • NF T52-118:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des konventionellen pH-Wertes.
  • NF T56-203:1988 Kunststoffe. Starre Zellmaterialien in Form von Polyurethanplatten. Spezifikationen.
  • NF T52-131:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Bestimmung der Dichte von Isocyanaten.
  • NF EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • NF T52-114:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Säureindex von Polyethern.
  • NF T52-115:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether und Polyester. Bestimmung von Wasser.
  • NF T52-116:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des Nichtsättigungsgrades.
  • NF T52-119:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts.
  • NF T52-111:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether und Polyester. Bestimmung der Dichte.
  • NF T51-624*NF ISO 9113:1987 Kunststoffe. Polypropylen (PP) und Propylen-Copolymer-Thermoplaste. Bestimmung des isotaktischen Index.
  • NF T51-433*NF EN ISO 8975:1995 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des pH-Wertes
  • NF T51-527:1985 Kunststoffe. Epoxide. Bestimmung von Eigenschaften.
  • NF T51-111:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Schlagzugfestigkeit.
  • NF T54-104:1970 Kunststoffe. Platten. Schätzung der Flexibilität. Methode mit hängender Schlaufe.
  • NF T51-196:1980 Kunststoffe. Leitfaden für Kälte- und Trockenhitzetests.
  • NF T51-081:1981 Kunststoffe: . Bewertung der Staubansammlungsneigung.
  • NF T50-050-3:1999 Kunststoffe. Symbole und Abkürzungen. Teil 3: Weichmacher.
  • NF T51-401:1981 Kunststoffe. Duroplastische Formmaterialien. Bestimmung von Schwindung und Nachschrumpfung.
  • NF T51-294-4:2003 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung.
  • NF T30-708:1983 Farben. Dicke Kunststoffbeschichtungen. Vorbereitung von Probestücken. Anwendung von Produkten.
  • NF T51-008*NF EN ISO 172:1998 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Nachweis von freiem Ammoniak.
  • NF T57-519*NF EN 1842:1997 Kunststoffe. Duroplastische Formmassen (SMC-BMC). Bestimmung der Schrumpfung beim Formpressen.
  • NF T51-406*NF EN ISO 11248:1999 Kunststoffe. Duroplastische Formmaterialien. Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen.
  • NF T54-033:1980 Kunststoffe. Fittings aus weichmacherfreiem PVC. Bestimmung der Wasseraufnahme.
  • XP D25-201-22*XP CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • NF T51-075:1986 Kunststoffe. Brandverhalten. Nadelbrennertest.
  • NF T51-057:1969 Kunststoffe. Methode zur Bestrahlung mit Licht aus dem eingeschlossenen Kohlenstoffbogen.
  • NF T51-058:1969 Kunststoffe. Schätzung der Farbechtheit durch Lichteinwirkung.
  • NF T51-070:1974 Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeverformung. Martens-Test.
  • NF T51-173:1998 Kunststoffe. Polyamide. Bestimmung der Viskositätszahl.
  • NF T51-176:1998 Kunststoffe. Polyamide (PA). Bestimmung des Wassergehalts.
  • NF T51-178:1998 Kunststoffe - Polyamide - Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern.
  • NF D25-201-8*NF EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • XP CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 22: Bestimmung von Ethylen- und Propylenoxiden in Kunststoffen
  • NF D25-201-6*NF EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen.
  • NF D25-201-4*NF EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • NF T47-265:1993 KUNSTSTOFFPRODUKTE. SCHLAUCH AUS POLYMERVERSTÄRKTEM THERMOPLASTIK ZUM ABSAUGEN UND SICHEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 23994).
  • NF T53-003-1:1999 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus plastifiziertem Poly(vinylchlorid) (PVC-P). Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T51-294-5:2013 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • NF T51-820:1998 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts.
  • NF T51-063:1971 Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe.
  • NF EN ISO 15252-2:2000 Kunststoffe – Formpulver auf Epoxidbasis (EP-PMC) – Teil 2: Vorbereitung von Probekörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 14526-2:2000 Kunststoffe – Phenolische Formpulver (PF-PMC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF T51-911:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit.
  • NF T51-440*NF EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden.
  • NF T51-024-1*NF EN ISO 2039-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung der Härte – Teil 1: Kugeleindruckverfahren
  • NF T51-014:1997 Kunststoffe. Standardatmosphären zum Konditionieren und Testen.
  • NF T54-108:1971 Kunststoffe. Dünne Laken. Bestimmung der Weiterreißfestigkeit.
  • NF T51-122:1988 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften anhand kleiner Proben.
  • NF T51-017:1979 Kunststoffe. Prüfung der Schlagfestigkeit (eingespannter Probekörper).
  • NF H35-065:1990 Abfüllindustrie. Kunststoffverschraubung für flache Produkte.
  • NF S99-512:1997 Kunststoffe. Phenolharze. Definitionen und Testmethoden.
  • NF T53-002-1:1999 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T51-005-3:1996 Kunststoffe. Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last. Teil 3: Hochfeste duroplastische Laminate und langfaserverstärkte Kunststoffe.
  • NF T54-023:1980 Kunststoffe. Weichmacherfreie PVC-Rohre. Bestimmung der konventionellen Wasseraufnahme.
  • NF T53-030-2:1999 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T52-132:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Reine Isocyanate. Bestimmung der Isocyanatfunktionen.
  • NF T56-114:1985 Kunststoffe. Flexible Zellkunststoffe. Dynamischer Ermüdungstest durch wiederholte Kompressionen bei fester Verformung.
  • FD T50-101*FD CEN/TR 15351:2007 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Proben aus thermoplastischen Materialien – Teil 5: Herstellung genormter Proben zur Bestimmung der Anisotropie
  • NF T56-119*NF EN ISO 1923:1995 Zellkunststoffe und Kautschuke. Bestimmung linearer Abmessungen.
  • NF T51-024-2*NF EN ISO 2039-2:1999 Kunststoffe. Bestimmung der Härte. Teil 2: Rockwell-Härte.
  • NF T51-045-4*NF EN ISO 3451-4:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 4: Polyamide
  • NF T51-172:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrissbildung (ESC). Methode mit gebogenen Streifen.
  • NF T58-110:1971 Kunststoffmaterialien. Oberflächenbeschichtung von Metallen. Kunststoffbeschichtungen. Methoden zur Dickenbestimmung.
  • NF T54-106:1980 Kunststoffe. Platten. Bewertung der Kohärenzneigung. Schälverfahren.

RO-ASRO, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • STAS 5874-1983 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Biegeeigenschaften? aus starren Kunststoffen
  • STAS 4627-1975 OHRMARKEN AUS KUNSTSTOFF FÜR TIERE
  • STAS 6572/1-1979 Kunststoffe THERMOPLASTIK PROBENFORMEN DURCH SPRITZGUSS Allgemeine Spezifikationen
  • STAS 6572/2-1979 Kunststoffe THERMOPLASTIK PROBEN FORMUNG DURCH KOMPRESSION Allgemeine Spezifikationen
  • STAS 5870-1973 Plaslics SIEBANALYSE
  • STAS 6127-1987 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Reißfestigkeit von flexiblen Kunststofffolien
  • STAS 6216-1980 PLASTIGS Bestimmung des Weichmacherverlustes Aktivkohlemethode
  • STAS 6129-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung des Frostsprödigkeitspunkts von Folien und Platten aus duroplastischen Materialien
  • STAS 5873-1983 KUNSTSTOFF S Bestimmung des Kompressionsverhaltens
  • STAS 5794-1980 KUNSTSTOFF-Standardatmosphären zum Konditionieren und Testen
  • STAS 6572-1968 Plastik. Proben aus thermoplastischen Materialien. Allgemeine Regeln
  • STAS 7136-1984 Plasties PHORMO-PHENOLISCHE FORMMINTUREN
  • STAS 5872-1976 KUNSTSTOFF S Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last
  • STAS 5796-1980 KUNSTSTOFFE Berechnung des Volumenfaktors von Formmischungen
  • STAS 6339-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Beständigkeit gegen Einwirkung chemischer Stoffe
  • STAS 6175-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Dynstat-Schlagzähigkeit
  • STAS 5795-1973 Kunststoffe BESTIMMUNG DER SCHRUMPFUNG VON GOMPRESSIONSGEFORMTEN TESTPROBEN AUS WÄRMEKONVERTIERBAREN MATERIALIEN
  • STAS 6896-1973 KUNSTSTOFFE FÜR BAUZWECKE Handlaufform aus Polyvinylchlorid
  • STAS 7137-1988 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Entflammbarkeit starrer Kunststoffe mittels der Methode mit glühenden Stäben
  • STAS 6174-1973 PLASTrfiS Bestimmung der Thermostabilität nach der Martens-Methode
  • STAS 7200-1973 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Dicke von Filmen und Platten
  • STAS 5691-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Wasseraufnahme beim Sieden
  • STAS 6128-1983 KUNSTSTOFFE Bestimmung des wässrigen Extrakts von 6-Polyamid
  • STAS 5799-1986 KUNSTSTOFFE Nachweis und Bestimmung von freiem Ammoniak in Phenol-Formaldehyd-Formteilen

Danish Standards Foundation, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DS/CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • DS/EN ISO 11469:2000 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • DS/EN 14233:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Temperatur an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel - Bestimmung der Temperatur von Kunststoffen und Materialien und Gegenständen an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel während der Mikrowellen- und konventionellen Ofenerwärmung i
  • DS/CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 17: Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • DS/EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • DS/EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • DS/CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • DS/EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • DS/EN ISO 172:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Nachweis von freiem Ammoniak
  • DS/EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • DS/CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • DS/CEN/TR 15351:2007 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/EN ISO 119:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole - Iodemetrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • PD CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • EN ISO 527-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe (ISO 527-2:2012)
  • DD ENV 13130-8-1999 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe, die Beschränkungen unterliegen – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • EN 1842:1997 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen (SMC - BMC) - Bestimmung der Schrumpfung beim Formpressen
  • PD CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 17: Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie

AENOR, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • UNE-CEN/TS 16011:2015 EX Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • UNE 53246:1981 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ABMESSUNGSSTABILITÄT VON THERMOPLASTISCHEN FORMARTIKELN
  • UNE-CEN/TS 13130-17:2006 EX Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 17: Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • UNE-EN 14233:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Bestimmung der Temperatur von Kunststoffmaterialien und -gegenständen an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel während der Mikrowellen- und konventionellen Ofenerwärmung, um die geeignete Temperatur auszuwählen
  • UNE-EN 13130-8:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • UNE-EN 13130-4:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • UNE-EN 13130-6:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • UNE-CEN/TS 13130-20:2006 EX Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • UNE-EN 13130-1:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • UNE-CEN/TS 13130-22:2006 EX Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • UNE 41107:1961 VORGEFERTIGTE PRODUKTE, GLATTEN UND MIT GERINGER QUERDEHNUNG ZUM VERFÜLLEN VON Dehnfugen in Betonpflastersteinen
  • UNE-CEN/TR 15351:2008 IN Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN ISO 172:1999 KUNSTSTOFFE – PHENOL-FORMALDEHYD-FORMTEILE – NACHWEIS VON FREIEM AMMONIAK (ISO 172:1978)

German Institute for Standardization, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DIN CEN/TS 16011:2013-04*DIN SPEC 91011:2013-04 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 16011:2013
  • DIN 7708-1:1980 Kunststoffformmaterialien; Kunststoffprodukte; Konzepte
  • DIN 53733:2021 Prüfung von Kunststoffen - Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Prüfzwecken
  • DIN 53733:2015 Prüfung von Kunststoffen - Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Prüfzwecken
  • DIN 53733:1976 Prüfung von Kunststoffen; Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Testzwecken
  • DIN EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • DIN EN 17228:2018 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation; Deutsche und englische Fassung prEN 17228:2018
  • DIN EN 17228:2019-06 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation; Deutsche Fassung EN 17228:2019
  • DIN EN ISO 10210:2018-02 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10210:2017
  • DIN CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 16011:2013
  • DIN EN ISO 527-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe (ISO 527-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 527-2:2012
  • DIN 10457:1988-02 Geräte zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
  • DIN CEN/TS 13130-17:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 17: Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-17:2005
  • DIN EN 13130-4:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-4:2004
  • DIN EN 13130-8:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-8:2004
  • DIN EN 14233:2003-01 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Bestimmung der Temperatur von Kunststoffmaterialien und -gegenständen an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel während der Mikrowellen- und konventionellen Ofenerwärmung, um die geeignete Temperatur auszuwählen ...
  • DIN EN 13130-6:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-6:2004
  • DIN CEN/TS 13130-20:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-20:2005
  • DIN 53499:1974 Prüfung von Kunststoffen; Kochtest von Formteilen aus duroplastischen Formstoffen
  • DIN 16906:2015-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN EN 1842:1997 Kunststoffe – Duroplastische Formmassen (SMC – BMC) – Bestimmung der Schrumpfung beim Formpressen; Deutsche Fassung EN 1842:1997
  • DIN EN 13130-1:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen.
  • DIN CEN/TS 13130-22:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-22:2005
  • DIN 16906:2007 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 16906:2015 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 16906:1989 Prüfung von Kunststoffplanen und -folien; Proben- und Probenvorbereitung und -konditionierung
  • DIN 53421:1984 Prüfung von Hartschaumkunststoffen; Kompressionstest
  • DIN EN ISO 172:1998-10 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-8:2004
  • DIN EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-4:2004
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN EN 13421:2006-05 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen; Deutsche Fassung EN 13421:2005

PL-PKN, Jiangbei-Kunststoffprodukte

Group Standards of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • T/JYPA 002-2021 Grillplatten aus Kunststoff
  • T/STSJSH 0001-2017 Tägliche Plastikprodukte
  • T/CAS 265-2017 Rotationsformprodukt – Inspektionskammer für Kunststoffe
  • T/QGCML 863-2023 Schneidetisch für Kunststoffabfälle
  • T/CPPIA 17-2022 Antibakterielle Alltagsprodukte aus Kunststoff
  • T/QGCML 878-2023 Gerät zur Verarbeitung von Kunststoffprodukten
  • T/QGCML 2185-2023 Kunststoffprodukte, extrudierte Platten aus Polypropylen (PP).
  • T/GDNB 142.3-2022 Yangjiang „YANGJIANG FLAVOURS“ regionale öffentliche Marke – Spezifikation für das Qualitätsmanagement von Ölpflanzen und ihren Produkten
  • T/CXSBX 003-2023 Technische Spezifikation für die Kennzeichnung von Kunststoffprodukten, die im Lebensmittelkontakt verwendet werden: Einweggeschirr aus Kunststoff
  • T/GDPIA 36-2021 Leitfaden für die Auswahl von Produkten aus lebenswichtigem Kunststoff
  • T/BAEE 013-2022 Vorgaben für den Einsatz von Kunststoffen in Märkten
  • T/CASME 857-2023 Technische Anforderungen für die Herstellung von Hartkunststoffprodukten
  • T/SDAQI 067-2021 Bewertung des umweltfreundlichen Produkts – ökologisch abbaubarer Kunststoff
  • T/CXSBX 002-2023 Allgemeine Grundsätze für die Konformitätserklärung von Kunststoffprodukten für den Lebensmittelkontakt
  • T/BAEE 011-2022 Spezifikation für die Kennzeichnung abbaubarer Kunststoffprodukte
  • T/CASTENG 014-2023 Spezifikation für die CO2-Bilanzierung von Unternehmen, die Kunststoffprodukte herstellen
  • T/ZZB 1079-2019 Alterungsbeständigkeitstester für Kunststoffe und deren Produkte mit Xenon-Lichtbogenquellen
  • T/JTAIT 14-2023 Einwegprodukte aus biologisch abbaubarem Agrarkunststoff
  • T/AQSPMK 0009-2023 Farbstoffe für die Kunststoffindustrie – Bewertungsanforderungen für umweltfreundliche Fabriken
  • T/CNLIC 0086-2023 Farbstoffe für die Industrie zur Herstellung von Kunststoffprodukten – Bewertungsanforderungen für umweltfreundliche Fabriken
  • T/HZAS 3-2019 Qualitätskontrollspezifikation für den Online-Verkauf von Produkten für Handyhüllen aus Kunststoff
  • T/GDBZ 004-2020 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Kunststoffmaterialien und Produkten, die im Lebensmittelkontakt verwendet werden
  • T/SDAQI 048-2021 Technische Spezifikation für umweltverträgliche Kunststoffharze und -produkte
  • T/CRRA 0302-2020 Allgemeine Richtlinien für die Bewertung des leicht zu sammelnden und leicht zu regenerierenden Designs von Kunststoffprodukten
  • T/GDES 56-2021 Bewertungsindikatorensystem für eine sauberere Produktion in der Kunststoffindustrie

International Organization for Standardization (ISO), Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • ISO 23559:2011 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • ISO 10210:2012 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • ISO 3994:1977 Kunststoffprodukte; Schlauch aus polymerverstärktem Thermoplast zum Ansaugen und Ausstoßen
  • ISO 2818:2018 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung
  • ISO 10093:1994 Kunststoffe – Brandprüfungen – Standardzündquellen
  • ISO 15791-1:2014 Kunststoffe – Entwicklung und Einsatz von Brandtests im mittleren Maßstab für Kunststoffprodukte – Teil 1: Allgemeine Leitlinien
  • ISO/DIS 4484-2.2 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 2: Qualitative und quantitative Analyse von Mikroplastik
  • ISO 8986-2:1995 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 294-2:2018 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 2: Kleine Zugstäbe
  • ISO 294-5:2001 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • ISO 294-5:2011 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • ISO 294-5:2017 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • ISO 15791-1:2002 Kunststoffe – Entwicklung und Einsatz von Brandtests im mittleren Maßstab für Kunststoffprodukte – Teil 1: Allgemeine Leitlinien
  • ISO 1043-2:2011 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 2: Füll- und Verstärkungsstoffe
  • ISO 8986-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 3251:2008 Farben, Lacke und Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • ISO 11752:2000 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Geformte und extrudierte Schaumstoff- oder expandierte Zellkautschukprodukte – Komprimierbarkeitstest an fertigen Teilen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • JIS Z 7120:2003 Kunststoffe – Richtlinie für die Anwendung der Mobius-Schleife auf Kunststoffprodukte
  • JIS K 7151:1995 Kunststoffe – Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • JIS A 5390:1993 Abstandshalter aus Kunststoff für Betonfertigteile
  • JIS K 7171:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • JIS K 7171:2016 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • JIS K 7171:1994 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • JIS K 7181:1994 Kunststoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • JIS A 5390 AMD 1:2012 Abstandhalter aus Kunststoff für Betonfertigteile (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 7364-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 7191-2:1996 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 2: Kunststoffe und Ebonit
  • JIS K 6937-2:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus thermoplastischem Polyester (TP) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6899-2:1996 Kunststoffe – Symbole – Teil 2: Füll- und Verstärkungsstoffe
  • JIS K 6922-2:2005 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyethylen (PE) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6921-2:2005 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polypropylen (PP) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6922-2:2010 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyethylen (PE) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6921-2:2010 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polypropylen (PP) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6922-2:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyethylen (PE) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 7191-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 3: Hochfeste duroplastische Laminate und langfaserverstärkte Kunststoffe
  • JIS A 5742:2015 Produkte aus recyceltem Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff – Zusammengebaute Decks
  • JIS K 6927-1:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnung

Society of Automotive Engineers (SAE), Jiangbei-Kunststoffprodukte

British Standards Institution (BSI), Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • BS EN ISO 11469:2016 Kunststoffe. Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • BS EN 17228:2019 Kunststoffe. Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte. Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • BS EN ISO 10210:2017 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • DD ENV 13130-4-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe unterliegen einer Beschränkung. Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • DD ENV 13130-6-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe unterliegen einer Beschränkung. Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • BS EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • BS EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • BS DD CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • BS EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe. Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen. Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • DD CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • BS EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • BS ISO 294-5:2011 Kunststoffe. Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen. Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • BS EN ISO 15791-1:2013 Kunststoffe. Entwicklung und Einsatz von Brandtests für Kunststoffprodukte im mittleren Maßstab. Allgemeine Hinweise
  • BS DD CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • BS EN ISO 21970-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyketon (PK) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • BS EN ISO 24023-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus plastifiziertem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 422:1996 Gummi und Kunststoffe - Maschinen - Sicherheit - Blasformmaschinen zur Herstellung von Hohlkörpern - Anforderungen an die Konstruktion und Konstruktion
  • BS DD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • BS EN ISO 24022-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 23153-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 21306-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen. Vorbereitung von Standardproben zur Untersuchung der Anisotropie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GB/T 16288-2008 Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • GB/T 22236-2008 Prüfung von Kunststoffen. Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Testzwecken
  • GB/T 5473-2016 Kunststoffe.Phenol-Formaldehyd-Formteile.Nachweis von freiem Ammoniak
  • GB/T 16288-1996 Kennzeichnung für das Recycling von Kunststoffverpackungsprodukten
  • GB/T 24453-2009 Kunststoffprodukte, die im Gästezimmer des Hotels verwendet werden
  • GB/T 4617-2009 Kunststoffe.Phenolische Formteile.Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • GB 4806.7-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontakt-Kunststoffmaterialien und -Produkte
  • GB/T 7130-2016 Kunststoffe.Phenol-Formaldehyd-Formteile.Bestimmung freier Phenole.Iodometrische Methode
  • GB/T 12783-2000 Redaktionelles Nominierungsverfahren für die Modellbezeichnung von Gummi- und Kunststoffmaschinen
  • GB/T 41792-2022 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Kaltrisstemperatur

Professional Standard - Aviation, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • HB/Z 5017-1976 Formverfahren für duroplastische Kunststoffprodukte
  • HB/Z 317-1998 Spritzgussverfahren für duroplastische Kunststoffprodukte
  • HB/Z 5017-1996 Formverfahren für duroplastische Kunststoffprodukte
  • HB 0-84-1984 Spezifikationen für geformte Produkte aus duroplastischem Kunststoff

TR-TSE, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • TS 785-1969 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEX VON TRANSPARENTEN KUNSTSTOFFEN
  • TS 1065-1972 Koeffizient der linearen Wärmeausdehnung von Kunststoffen
  • TS 1096-1972 TESTEN SIE DIE DRUCKEIGENSCHAFTEN VON STARREN KUNSTSTOFFEN
  • TS 1066-1972 STANDARDVERFAHREN ZUM PRÜFEN DER ENTZÜNDBARKEIT VON KUNSTSTOFFEN, DIE ELF-UNTERSTÜTZEN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • KS M ISO 11469:2018 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • KS M ISO 172-2002(2017) Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von freiem Ammoniak
  • KS M ISO 172:2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak
  • KS M ISO 12992:2006 Kunststoffe – Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung für Folien und Platten
  • KS M 3042-2002(2012) Allgemeine Regeln für die Methode zur Bestimmung der Abmessungen von Kunststoffteilen
  • KS M ISO 8986-2:2013 KUNSTSTOFF – POLYBUTYLEN(PB)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 2: VORBEREITUNG VON TESTPROBEN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN
  • KS M ISO 8986-2:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 15791-1:2019 Kunststoffe – Entwicklung und Einsatz von Brandtests für Kunststoffprodukte im mittleren Maßstab – Teil 1: Allgemeine Leitlinien
  • KS M ISO 4614-2010(2020) Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • KS M ISO 5659-1-2002(2012) Kunststoffe – Somke-Erzeugung – Teil 1: Anleitung zur Prüfung der optischen Dichte
  • KS M ISO 8986-1:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 8986-1:2013 KUNSTSTOFF – POLYBUTYLEN(PB)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGE FÜR SPEZIFIKATIONEN

KR-KS, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • KS M ISO 11469-2018 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • KS M ISO 172-2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak
  • KS M ISO 15791-1-2019 Kunststoffe – Entwicklung und Einsatz von Brandtests für Kunststoffprodukte im mittleren Maßstab – Teil 1: Allgemeine Leitlinien

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DB31/T 478.19-2014 Wasserquoten für wichtige Industrieprodukte und deren Berechnungsmethoden Teil 19: Kunststoffprodukte (Kunststoffpartikel, Kunststoffprodukte)
  • DB31/T 1394-2023 Bewertungsrichtlinien für umweltfreundliches Design von Kunststoffprodukten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GB/T 37866-2019 Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Kunststoffprodukte
  • GB/T 40933-2021 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • GB/T 38787-2020 Kunststoffe – Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • GB/T 39937-2021 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus Polypropylen (PP) – Anforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 39935-2021 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Blockfestigkeit

HU-MSZT, Jiangbei-Kunststoffprodukte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GJB 5915-2006 Qualitätskontrolle für militärische Kunststoffprodukte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GJB 8772-2015 Qualitätskontrolle von militärischen Kunststoffprodukten

United States Navy, Jiangbei-Kunststoffprodukte

Professional Standard - Machinery, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • JB/T 3820-2015 Hydraulische Presse für Kunststoffprodukte. Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 3820-1984 Hydraulische Presse für Kunststoffprodukte Präzision
  • JB/T 53032-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Maschine zur Herstellung von Plastiktüten
  • JB/T 53080-1999 Bewertung der Produktqualität von Kunststoff-Extrusionsdrehtellern für Schuhherstellungsmaschinen

CZ-CSN, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • CSN 64 0008-1968 Konstruktion von Kunststoffprodukten (Anleitung)
  • CSN 64 0758-1979 Kunststoffe. Bestimmung von Blausäure in Verbrennungsprodukten von Kunststoffen
  • CSN EN 23994-1995 Kunststoffprodukte.Schlauch aus polymerverstärktem Thermoplast zum Ansaugen und Ausstoßen (ISO 3994:1977)
  • CSN 64 0006-1974 Kunststoffe. Toleranzen und Grenzabweichungen der Abmessungen von Produkten aus Kunststoff

Professional Standard - Environmental Protection, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • HJBZ 12-1997 Abbaubare Kunststoffverpackungsprodukte
  • HJ/T 231-2006 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung Produkte aus recyceltem Kunststoff
  • HJ 209-2017 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung Verpackungsprodukte aus Kunststoff

Professional Standard - Light Industry, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • QB/T 6018-2020 Code für die Gestaltung einer Anlage für Kunststoffprodukte
  • QB/T 4881-2015 Sicherheitstechnische Spezifikationen für nachbearbeitete und recycelte Kunststoffprodukte

Malaysia Standards, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • MS 1033-1986 Spezifikation für Kunststoffbehälter für Milchprodukte

CEN - European Committee for Standardization, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • PREN 17228-2018 Kunststoffe – Biobasierte Polymere@ Kunststoffe@ und Kunststoffprodukte – Terminologie@ Eigenschaften und Kommunikation
  • EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere@ Kunststoffe@ und Kunststoffprodukte – Terminologie@ Eigenschaften und Kommunikation
  • PD CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • PD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen

ES-UNE, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • UNE-EN 17228:2020 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • UNE-EN ISO 10210:2018 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012)
  • UNE-EN ISO 294-5:2018 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2017)

TH-TISI, Jiangbei-Kunststoffprodukte

Underwriters Laboratories (UL), Jiangbei-Kunststoffprodukte

Association of German Mechanical Engineers, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • VDI 3822 Blatt 2.1.1-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoff, die durch fehlerhafte Konstruktion verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.8-2012 Schadensanalyse – Schäden an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch witterungsbedingte Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.3-2012 Fehleranalyse - Mängel an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch eine ungünstige Materialauswahl und durch Fehler im Material verursacht werden
  • DVS 2201-1-1988 Prüfung von Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen; Grundlagen, Tipps
  • DVS 2240-1-2005 Therad-Einsätze zum Fügen von Formteilen aus Kunststoff
  • DVS 2216-6-2013 Ultraschallfügen von Formteilen und Halbzeugen aus amorphen Thermoplasten in der Serienfertigung
  • DVS 2216-6-2002 Ultraschallfügen von Formteilen und Halbzeugen aus amorphen Thermoplasten in der Serienfertigung
  • DVS 2215-3-1999 Heizplattenschweißen von Formteilen aus amorphen Thermoplasten in Großserie
  • DVS 2201-1 Beiblatt 1-2003 Prüfung von Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen - Grundlagen - Indikationen; Material und Materialverkürzungen
  • DVS 2218-3-2006 Schweißen von Thermoplasten in der Serienfertigung - Rotationsreibschweißen von Formteilen und Halbzeugen aus Polyamiden (PAs)
  • DVS 2201-1 Beiblatt 1-2004 Prüfung von Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen – Grundlagen – Indikationen – Werkstoff und Abkürzung
  • VDI 3822 Blatt 2.1.9-2012 Fehleranalyse – Durch mikrobielle Belastung verursachte Mängel an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen
  • DVS 2215-3 Beiblatt 1-1999 Heizplattenschweißen von Formteilen aus amorphen Thermoplasten in der Serienfertigung – Schweißparameter für amorphe Thermoplaste und Blends

未注明发布机构, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DIN EN ISO 10210 E:2017-07 Plastics Sample preparation method for biodegradation testing of plastics (draft)
  • DIN EN ISO 527-2 E:2010-05 Determination of tensile properties of plastic products Part 2: Test conditions for molded and extruded products (draft)
  • DIN 16906 E:2014-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN EN ISO 294-5 E:2012-07 Injection molding of specimens of plastic thermoplastic materials Part 5: Preparation of standard samples for anisotropy studies (draft)
  • DIN EN ISO 294-5 E:2015-08 Injection molding of specimens of plastic thermoplastic materials Part 5: Preparation of standard samples for anisotropy studies (draft)

Indonesia Standards, Jiangbei-Kunststoffprodukte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • ASTM D883-08 Standardterminologie in Bezug auf Kunststoffe
  • ASTM D883-12 Standardterminologie in Bezug auf Kunststoffe
  • ASTM D883-11 Standardterminologie in Bezug auf Kunststoffe
  • ASTM F619-03 Standardpraxis für die Gewinnung medizinischer Kunststoffe
  • ASTM D3918-96(2003) Standardterminologie in Bezug auf pultrudierte Produkte aus verstärktem Kunststoff
  • ASTM D5272-92(1999) Standardpraxis für die Freibewitterungsprüfung von fotoabbaubaren Kunststoffen
  • ASTM D3918-96 Standardterminologie in Bezug auf pultrudierte Produkte aus verstärktem Kunststoff
  • ASTM F619-03(2008) Standardpraxis für die Gewinnung medizinischer Kunststoffe
  • ASTM D3918-11 Standardterminologie in Bezug auf pultrudierte Produkte aus verstärktem Kunststoff

Professional Standard - Commodity Inspection, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • SN/T 2139-2008 Regeln für die Inspektion von Kunststoffprodukten für den Import und Export
  • SN/T 3008-2011 Bestimmung des Cadmiumgehalts in Kunststoffen und Kunststoffprodukten für den Import und Export. Nasszersetzungsmethode
  • SN/T 2250-2009 Bestimmung von Weichmachern in Kunststoffen und Kunststoffartikeln. Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • SN/T 2941-2011 Bestimmung des Melamingehalts in Kunststoffrohstoffen und -produkten
  • SN/T 1877.2-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kunststoffen und Kunststoffartikeln

RU-GOST R, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GOST 24105-1980 Kunststoffprodukte. Begriffe und Definitionen von Mängeln
  • GOST 27358-1987 Pressformen zur Herstellung von Kunststoffartikeln. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 4.489-1989 Produktqualitätsindexsystem. Pressformen zur Herstellung von Kunststoffartikeln. Indexnomenklatur
  • GOST 15948-1976 Gewindeformstücke zum Formen von metrischen Gewinden in Kunststoffartikeln. Größenberechnung
  • GOST R 50962-1996 Behälter und Artikel aus Kunststoff für wirtschaftliche Zwecke. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22559-1977 Schäfte von Pressformen zum Druckformen von duroplastischen Artikeln. Aufbau und Abmessungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • CNS 4662-1984 Offene Einlegemuttern für Kunststoffformteile
  • CNS 8544-1989 Lebensmittelbehälter aus Kunststoff mit Deckel für den Tischgebrauch
  • CNS 4664-1984 Geschlossene Einsteckmuttern mit Totloch für Kunststoffformteile
  • CNS 4663-1984 Geschlossene Einsteckmuttern mit Scheibe für Kunststoffformteile
  • CNS 8545-1989 Prüfverfahren für Lebensmittelbehälter aus Kunststoff mit Deckel für den Tischgebrauch
  • CNS 5821-1980 Bestimmung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber Farbveränderungen bei Lichteinwirkung des eingeschlossenen Kohlenstofflichtbogens

Professional Standard - Agriculture, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GB 4806.7-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für Kunststoffmaterialien und Produkte für den Lebensmittelkontakt
  • SN/T 2249-2023 Bestimmung von 34 Weichmachern in Kunststoffrohstoffen und deren Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • LST EN 14233-2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Bestimmung der Temperatur von Kunststoffmaterialien und -gegenständen an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel während der Mikrowellen- und konventionellen Ofenerwärmung, um die geeignete Temperatur auszuwählen
  • LST EN 13130-4-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • LST EN 13130-8-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • LST EN 13130-6-2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • LST EN 13130-1-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN ISO 172:2000 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978)

U.S. Air Force, Jiangbei-Kunststoffprodukte

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • JASO M801-1993 Allgemeines System zur Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten

Professional Standard - Automobile, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • QC/T 15-1992 Allgemeine Prüfmethode für Kunststoffprodukte im Automobilbereich

American National Standards Institute (ANSI), Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • ANSI/NSF 35-1999 Laminierte Kunststoffe für die Oberfläche von Gastronomiegeräten

AT-ON, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • ONORM EN 23994-1993 Kunststoffprodukte – Schlauch aus polymerverstärktem Thermoplast zum Ansaugen und Ausblasen (ISO 3994:1977)
  • ONORM C 9410-2-1994 Gummiprodukte – Maßtoleranzen – Geformte Gummiprodukte (Elastomerprodukte).

Professional Standard - Tobacco, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • YC/T 235.5-2007 Allgemeintoleranzen – Teil 5: Kunststoffteile aus Kunststoffhalbzeugen

GM North America, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GM GM9140P-2004 Beständigkeit gegen Kaltrissbildung bei Leder- und Kunststoffrollenware

YU-JUS, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • JUS G.F1.103-1988 Kunststoff-Produkte. Medizinische Schutzhandschuhe aus Polyvinylchlorid

BE-NBN, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • NBN T 40-104-1988 Phenolische Formteile – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • NBN B 25-001-1988 Kunststoff-Tischlermaterial, Polyethylenchlorid ohne Kunststofffolienbeschichtung, für stromlinienförmige Fenster

SAE - SAE International, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • SAE J855-1987 Prüfverfahren für Dehnung und Verformung von Textilien und Kunststoffen@Standard; (März 1987)
  • SAE J855-1985 Prüfverfahren zur Dehnung und Dehnung von Textilien und Kunststoffen
  • SAE AMS3624D-1995 KUNSTSTOFFFORMTEILE UND EXTRUSIONEN @ CELLULOSEACETATBUTYRAT

FI-SFS, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • SFS 3918-1987 Toleranzen und Zulassungsbedingungen für Kunststoffformteile

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • GB/T 33986-2017 Informationsbeschreibung des Produkts für elektronische Handelstransaktionen – Kunststoffprodukt, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt

国家质量监督检验检疫总局, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • SN/T 4503-2016 Bestimmung von 2-Phenyl-2-propanol in Kunststoffen und Kunststoffprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2822-2011 Bestimmung der Grenzflächentemperatur zwischen Kunststoff und Lebensmitteln während des Erhitzungsprozesses von exportierten Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien, Kunststoffen und Produkten in Mikrowellenöfen oder herkömmlichen Öfen

Professional Standard-Ships, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • CB/T 3825-1998 Materialklassifizierung und Code für Gummi, Kunststoff und deren Produkte

ZA-SANS, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • SANS 5591:1975 Vorbereitung von Proben und Extrakten zur Prüfung von Kunststoffen für medizinische Zwecke

BELST, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • STB 1015-97 Haushalts- und Konsumgüter aus Kunststoff. Allgemeine Spezifikation

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DB46/T 505-2020 Allgemeine technische Anforderungen an vollständig biologisch abbaubare Kunststoffprodukte

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DB35/T 2126-2023 Qualitätsmanagementrichtlinien für Hersteller von Kunststoffprodukten mit Lebensmittelkontakt

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DB13/T 1081.17-2009 Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kunststoffprodukte – Teil 17: Bestimmung des Carbonylchloridgehalts

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei-Kunststoffprodukte

  • DB43/T 2843-2023 Allgemeine technische Anforderungen an biologisch abbaubare Kunststoffe und deren Produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten