ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Alkine

Für die Infrarot-Alkine gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Alkine die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Plastik, organische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wasserqualität, Brenner, Kessel.


YU-JUS, Infrarot-Alkine

  • JUS H.F8.232-1986 Gase. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts. Infrarot-spektrophotometrische Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Alkine

  • DB44/T 934-2011 Bestimmung von Aromaten und Olefinen in Motorbenzin mittels Fourier-Transformations-Mittelinfrarotspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot-Alkine

  • ASTM D5576-00(2021)e1 Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektrophotometrie (FT-IR)
  • ASTM UOP841-83 Trans-Olefine in Fettsäuren, Estern oder Triglyceriden mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM D5576-00 Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D5576-00(2006) Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektrophotometrie (FT-IR)
  • ASTM D6805-02(2016) Standardpraxis für Infrarot (IR)-Verfahren zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D5576-00(2013) Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektrophotometrie (FT-IR)
  • ASTM D7678-11 Standardtestmethode für den gesamten Erdölkohlenwasserstoffgehalt (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D5986-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8-C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformations-Infrarot
  • ASTM D5986-96(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformation
  • ASTM D5986-96(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C 12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformation
  • ASTM D5986-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformations-Infrarot
  • ASTM D8478-23 Standardtestmethode für die mit N-Hexan rückgewinnbaren Gesamtöle und -fette sowie die gesamten Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser durch ATR-Infrarotbestimmung
  • ASTM D7678-17(2022) Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7678-17 Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8193-18 Standardtestmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion unter Verwendung nichtdispersiver Transmissionsspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7624-18 Standardtestmethode zur Zustandsüberwachung der Nitrierung in im Betrieb befindlichen Schmierstoffen auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis durch Trendanalyse unter Verwendung der Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie (FT-IR).

Professional Standard - Commodity Inspection, Infrarot-Alkine

  • SN/T 3001-2011 Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluenz, C-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin. Gaschromatographie-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

国家能源局, Infrarot-Alkine

  • SY/T 7657.3-2021 Teil 3 der kombinierten photoakustischen Spektroskopie-Infrarotspektroskopie-Brennstoffzellen-Bestimmungsmethode für Erdgas: Bestimmung des Gehalts an Ethan und den oben genannten Alkanen, Kohlendioxid und Kohlenmonoxid mittels Infrarotspektroskopie
  • SH/T 0935-2016 Trendanalysemethode der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR) zur Überwachung des Sulfonierungszustands von verwendeten Schmierstoffen auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis
  • SH/T 0931-2016 Trendanalysemethode der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR) zur Überwachung des Oxidationszustands von verwendeten Schmiermitteln auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis
  • NB/SH/T 0998-2019 Trendanalysemethode der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR) zur Überwachung des Nitrierungsstatus von verwendeten Schmierstoffen auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis

Professional Standard - Energy, Infrarot-Alkine

  • NB/SH/T 0935-2016 Trendanalysemethode der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR) zur Überwachung des Sulfonierungsstatus von Schmierstoffen auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis
  • NB/SH/T 0931-2016 Trendanalyse der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR) bei der Oxidationszustandsüberwachung von Schmierstoffen auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis
  • NB/SH/T 0907-2015 Standardpraxis für die Zustandsüberwachung von Phosphat-Verschleißschutzadditiven in Betriebsschmierstoffen auf Erdöl- und Kohlenwasserstoffbasis durch Trendanalyse mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie (FT-IR).

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Alkine

  • NF M07-203:2016 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in den durch Infrarot-Spektrometer-Spektroskopie erzeugten Abwässern – Erdölraffinerien. Industrien, Depots und Transporte von Erdölprodukten
  • NF M07-203:2008 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffindex in wässrigen Abwässern mittels Infrarotspektrometrie – Erdölraffinerien. Industrien, Lager und Transport von Erdölprodukten.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten