ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffalkine

Für die Kohlenstoffalkine gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffalkine die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Anorganische Chemie, Chemische Ausrüstung, analytische Chemie, Plastik, füttern, Erdölprodukte umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Luftqualität, Rohrteile und Rohre, Erdgas, Textilprodukte, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wortschatz.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Kohlenstoffalkine

  • SH/T 1145-1992 Bestimmung des α-Alkingehalts in gecracktem C4 für den industriellen Einsatz (Silbernitrat-Methode)
  • SH/T 0653-1998 Erdölwachse.Bestimmung der Kohlenstoffzahlverteilung von Normalparaffin- und Nicht-Normalparaffinkohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • SH/T 1494-2009 Bestimmung von Carbonylen mit der volumetrischen Methode für Kohlenwasserstoffe
  • SH/T 1494-1992 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • SH/T 1141-2015 Cracken der C-Fraktion für industrielle Zwecke. Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1790-2015 Cracken der C-Fraktion für industrielle Zwecke. Bestimmung von Kohlenwasserstoffkomponenten. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 0793-2007 Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • SH/T 1788-2015 C-Olefine für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Carbonylen.Volumetrische Methode
  • SH/T 0410-1992 Bestimmung des n-Paraffingehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung in flüssigem Paraffin und Rohstoffen
  • SH/T 1493-2015 C-Olefine.Bestimmung von Spuren von Carbonylen.Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 1835-2022 Bestimmung des Metallgehalts von α-Olefinen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kohlenstoffalkine

  • ESDU 86001-1986 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Teil 2C: Alkadiene und Alkine.
  • ESDU 87022-1987 Orthobaric densities and molar volumes of liquids. Part 2B: alkadienes and alkynes.
  • ESDU 00051-2001 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Kohlenwasserstoffe - Alkene@ Alkadiene@ Alkine@ Cycloalkane@ Aromaten.

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoffalkine

PT-IPQ, Kohlenstoffalkine

  • NP 166-1958 Handelsübliches Calciumcarbid. Reinheit von Acetylen
  • NP 165-1958 Handelsübliches Calciumcarbid. Acetylenproduktion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoffalkine

  • ASTM UOP542-88 Spuren von Diolefinen, Acetylenen und nicht kondensierbaren Kohlenwasserstoffen in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM UOP870-90 Kohlenstoffzahlverteilung von Paraffinen, Naphthenen und Aromaten mittels GC
  • ASTM D1603-01 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-94 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-06 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-14 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM UOP670-68 Kohlenstoffstruktur von C7 und niedriger siedenden Kohlenwasserstoffen in Olefinproben durch Hydrierung und Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM UOP744-06 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch GC
  • ASTM UOP832-83 Kohlenstoffstruktur von C9 und niedriger siedenden Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6293-98 Standardtestmethode für Oxygenate und Paraffin-, Olefin-, Naphthen- und aromatische (O-PONA) Kohlenwasserstofftypen in olefinarmen Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Gaschromatographie
  • ASTM D6293-98(2003)e1 Standardtestmethode für Oxygenate und Paraffin-, Olefin-, Naphthen- und aromatische (O-PONA) Kohlenwasserstofftypen in olefinarmen Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP741-86 Paraffin- und Naphthenverteilung nach Kohlenstoffzahl gesättigter Erdöldestillate mittels GC
  • ASTM D5596-94 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bewertung der Dispersion von Ruß in Polyolefin-Geokunststoffen
  • ASTM D7719-21 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D5596-03(2009) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bewertung der Dispersion von Ruß in Polyolefin-Geokunststoffen
  • ASTM D7719-21a Standardspezifikation für bleifreien Kohlenwasserstoff-Flugbenzin-Testkraftstoff mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-14b Standardspezifikation für bleifreien Kraftstoff mit hoher Oktanzahl
  • ASTM D7504-17 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-21 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-17a Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-16 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-09 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-20 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM UOP880-08 Kohlenwasserstofftypen und -verteilungen in C12-Destillaten mit niedrigem Olefingehalt und Destillaten mit niedrigem Endpunkt mittels GC
  • ASTM D7504-10 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-09e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D5292-99(2004) Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D5292-99 Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D5292-99(2009) Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D7504-18 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-23 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl

YU-JUS, Kohlenstoffalkine

  • JUS H.B8.594-1983 Calciumcarbid. Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Acetilen
  • JUS H.B8.593-1983 Calciumcarbid. Bestimmung von Phosphin in Acetilen
  • JUS H.B8.700-1997 Grundlegende Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenmonoxid- und Kohlenmonoxidgehalts in C3- und Ligkter-Kohlenwasserstoffprodukten – Gaschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Kohlenstoffalkine

  • NF T24-001:1954 Chemikalien. Calciumcarbid (zur Erzeugung von Acetylen).
  • NF T20-807:1980 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Gaschromatographische Methode.
  • NF X20-510-5*NF EN ISO 6974-5:2014 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoffalkine

  • DB35/T 1177-2011 Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in gelöstem Acetylen mittels Gaschromatographie

工业和信息化部, Kohlenstoffalkine

  • SH/T 1825-2019 Industrielle Kohlenstoff-Neun-Aromaten
  • HG/T 5192-2017 Bestimmung von Koksablagerungen auf Methanol-zu-Leicht-Olefin-Katalysatoren
  • HG/T 5191-2017 Analysemethode der chemischen Komponenten von Methanol zum Katalysator für leichte Olefine
  • HG/T 5591-2019 Methode zur Bestimmung der sauren Stellen von Methanol-zu-leichten-Olefin-Katalysatoren
  • HG/T 5590-2019 Testmethode für den thermischen Verschleißindex von Methanol gegenüber leichten Olefinkatalysatoren
  • HG/T 5702-2020 Prüfverfahren für die Aktivität von Katalysatoren zur Niedertemperaturreinigung von Kohlenmonoxid in monomeren Olefinen
  • SH/T 1483-2020 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Oxyverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • HG/T 5703-2020 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Niedertemperatur-Reinigungskatalysatoren für Kohlenmonoxid in monomeren Olefinen

CZ-CSN, Kohlenstoffalkine

国家能源局, Kohlenstoffalkine

  • SH/T 1783-2016 Bestimmung von Spuren von Alkinen und Dienen in Isopren für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1804-2016 Industrieller Kohlenstoff zehn Roharomaten
  • SH/T 1805-2016 Bestimmung von Kohlenwasserstoffbestandteilen in rohen aromatischen Kohlenwasserstoffen für die industrielle Verwendung mittels Gaschromatographie

Universal Oil Products Company (UOP), Kohlenstoffalkine

  • UOP 870-90 Kohlenstoffzahlverteilung von Paraffinen, Naphthenen und Aromaten mittels GC
  • UOP 899-2004 SPUREN VON KOHLENWASSERSTOFFEN IN WASSERSTOFF, KOHLENWASSERSTOFFGASEN ODER LPG MITTELS GC
  • UOP 880-2008 Kohlenwasserstofftypen und -verteilungen in C12-Destillaten mit niedrigem Olefingehalt und Destillaten mit niedrigem Endpunkt mittels GC

Professional Standard - Energy, Kohlenstoffalkine

  • NB/T 10946-2022 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in der wässrigen Phase von Methanol zu leichten Olefinen
  • NB/SH/T 0653-2021 Bestimmung des Gehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung von Normal- und Nichtnormalparaffinen in Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0889-2014 Flüssiges Paraffinwachs und sein Rohöl.Bestimmung des normalen Paraffin-Kohlenwasserstoffgehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung.Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoffalkine

  • CNS 4054-1976 Testmethode für Spuren von Acetylen und Kohlendioxid in Ethylen
  • CNS 7049-1981 Testmethode für Kohlenstoffrohlinge in Olefin-Kunststoffen
  • CNS 2592-1967 Analysemethode für Kohlendioxid, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan in Gasen
  • CNS 2913-1968 Testmethode für nicht sulfonierbare Kohlenwasserstoffe in Reinigungsmittelalkylaten

IN-BIS, Kohlenstoffalkine

  • IS 1323-1982 Arbeitsanweisungen für das Autogenschweißen für die Konstruktion von kohlenstoffarmem Stahl
  • IS 8471 Pt.5-1977 Anforderungen an tragbare Mitteldruck-Acetylengeneratoren vom Wasser-zu-Karbid- und Karbid-zu-Wasser-Typ Teil V
  • IS 8471 Pt.4-1977 Anforderungen an Acetylengeneratoren Teil IV Mitteldruck, stationär, Wasser-zu-Karbid- und Karbid-zu-Wasser-Typen
  • IS 8471 Pt.1-1977 Anforderungen an Acetylengeneratoren Teil I Niederdruck-feste Wasser-zu-Karbid- und Karbid-zu-Wasser-Typen
  • IS 8471 Pt.2-1977 Anforderungen an tragbare Niederspannungs-Acetylengeneratoren vom Typ Wasserkarbid Teil Ⅱ
  • IS 8471 Pt.3-1977 Anforderungen an Acetylengeneratoren Teil III Niederdruck, tragbar, Typ Karbid zu Wasser

Professional Standard - Chemical Industry, Kohlenstoffalkine

  • HG/T 4860-2015 Katalysatoren für die Umwandlung von Methanol in leichte Olefine
  • HG/T 4861-2015 Physikalische Leistungstestmethoden des Katalysators für Methanol zu leichten Olefinen
  • HG/T 4862-2015 Testmethoden für die Reaktionsleistung des Katalysators für Methanol zu leichten Olefinen
  • HG/T 6226-2023 Testverfahren für die Reaktionsleistung von unter Druck stehendem Methanol an Katalysatoren für leichte Olefine

CL-INN, Kohlenstoffalkine

未注明发布机构, Kohlenstoffalkine

  • BS 2640:1982(1999) Spezifikation für das Autogenschweißen von Kohlenstoffstahlrohren der Klasse II zum Transport von Flüssigkeiten

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Kohlenstoffalkine

  • GPA RR-10-1974 Löslichkeit von festem Kohlendioxid in reinen leichten Kohlenwasserstoffen und Mischungen leichter Kohlenwasserstoffe
  • GPA RR-66-1983 Gleichgewichtsphasenzusammensetzung und Hydratationsbedingungen in Systemen, die Methanol, leichte Kohlenwasserstoffe, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff enthalten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenstoffalkine

  • GB/T 3394-2023 Bestimmung von Spurenmengen an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Acetylen in industriellem Ethylen und Propylen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 3394-2009 Industrielle Verwendung von Ethylen und Propylen – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Acetylen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 8984.3-1997 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in den Gasen – Teil 3: Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs in Gasen – Flammenionisationsverfahren

GM North America, Kohlenstoffalkine

  • GM GMP.E/P.008-1992 Polyolefinlegierung – 32 % Calciumcarbonat gefüllt, hitzestabilisiert
  • GM GMP.E/P.008-2012 Polyolefinlegierung – 32 % Calciumcarbonat gefüllt, hitzestabilisiert (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)

Society of Automotive Engineers (SAE), Kohlenstoffalkine

  • SAE AMS3022D-2011 Referenzflüssigkeit zum Testen kohlenwasserstoffbeständiger Materialien, 10 % Aromatengehalt

RU-GOST R, Kohlenstoffalkine

  • GOST 2706.4-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff in Benzol

AENOR, Kohlenstoffalkine

  • UNE 84607-2:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. Leicht karbonisierbare Substanzen in gesättigten Kohlenwasserstoffen, gewonnen aus Erdöl. TEIL 2: FLÜSSIGE GESÄTTIGTE KOHLENWASSERSTOFFE.
  • UNE 84607-1:2010 Kosmetische Rohstoffe. Leicht karbonisierte Stoffe in gesättigten Kohlenwasserstoffen, die aus Erdöl gewonnen werden. Teil 1: Gelee und feste gesättigte Kohlenwasserstoffe.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenstoffalkine

  • JIS D 1030:1998 Automobile – Analyseverfahren zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Gesamtkohlenwasserstoffen und Stickoxiden im Abgas

PL-PKN, Kohlenstoffalkine

  • PN C96003-1985 Erdölprodukte Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffen C1 – C5 in Kohlenwasserstoffgasen C3 – C4 mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenstoffalkine

  • ISO 11420:1996 Methode zur Beurteilung des Grades der Rußdispersion in Rohren, Formstücken und Verbindungen aus Polyolefinen
  • ISO 9486:1991 Arbeitsplatzluft; Bestimmung dampfförmiger chlorierter Kohlenwasserstoffe; Aktivkohleröhrchen/Lösungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
  • ISO 9487:1991 Arbeitsplatzluft; Bestimmung dampfförmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe; Aktivkohleröhrchen/Lösungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
  • ISO 6974-5:2014 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe
  • ISO 6964:1986 Rohre und Formstücke aus Polyolefin; Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse; Prüfverfahren und grundlegende Spezifikation
  • ISO 6974-5:2000 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C- bis C- und C-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung

SAE - SAE International, Kohlenstoffalkine

  • SAE AMS3022B-1994 Referenzflüssigkeit zum Testen kohlenwasserstoffbeständiger Materialien mit 10 % Aromatengehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoffalkine

  • KS I ISO 9487-2006(2017) Arbeitsplatzluft – Bestimmung dampfförmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe (Kohleröhrchen/Lösungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 9486-2006(2017) Arbeitsplatzluft – Bestimmung von dampfförmigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (Kohleröhrchen/Lösungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode)

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoffalkine

  • BS EN ISO 6974-5:2014 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie. Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe

American National Standards Institute (ANSI), Kohlenstoffalkine

  • ANSI/ASTM D7719 REV A:2021 Standardspezifikation für bleifreien Kohlenwasserstoff-Flugbenzin-Testkraftstoff mit hohem Aromatengehalt

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kohlenstoffalkine

  • FORD ESB-M99J357-A-2006 BESCHICHTUNG, FLUOROCARBON, SPULENBESCHICHTETES ALUMINIUM, EDELSTAHL ODER STAHL MIT NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

RO-ASRO, Kohlenstoffalkine

  • STAS SR ISO 6964:1995 Poiyoiefin-Rohre und Formstücke – Bestimmung von Ruß durch Berechnung und Pyrolyse – Prüfverfahren und grundlegende Spezifikationen

Danish Standards Foundation, Kohlenstoffalkine

  • DS/ISO 6964:1988 Rohre und Formstücke aus Polyolefin. Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse. Testmethode und grundlegende Spezifikation

Professional Standard - Environmental Protection, Kohlenstoffalkine

  • HJ 645-2013 Umgebungsluft.Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe.Aktivkohle-Adsorption und Schwefelkohlenstoff-Desorption/gaschromatographische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten