ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alkane Alkine

Für die Alkane Alkine gibt es insgesamt 211 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alkane Alkine die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Chemikalien, organische Chemie, analytische Chemie, Umweltschutz, Wortschatz, chemische Produktion, Erdölprodukte umfassend, Drähte und Kabel, Luftqualität, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Erdgas, Plastik, Isoliermaterialien, füttern, Gefahrgutschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, grob, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Ventil, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


Professional Standard - Commodity Inspection, Alkane Alkine

  • SN/T 3912.2-2014 Bestimmung von Paraffinen, Olefinen, Naphthenen und Aromaten (PONA) in Kondensat für den Import. Gaschromatographie
  • SN 0046-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von Naphthenen in gesättigten Fraktionen mit Brechungsabschnitt
  • SN/T 0041.4-2011 Prüfverfahren für den PONA-Wert von Exportnaphtha Teil 4: Bestimmung von Naphthenen in der gesättigten Kohlenwasserstofffraktion durch spezifische refraktometrische Methode

Universal Oil Products Company (UOP), Alkane Alkine

  • UOP 870-90 Kohlenstoffzahlverteilung von Paraffinen, Naphthenen und Aromaten mittels GC
  • UOP 688-2009 Normale Olefine und normale Paraffine durch GC
  • UOP 690-2013 C8- und niedriger siedende Paraffine und Naphthene in olefinarmen Kohlenwasserstoffen mittels GC
  • UOP 980-2007 C5- UND NIEDRIGERSIEDENDE DIENE, OLEFINE UND PARAFFINE IN NAPHTHAS DURCH GC
  • UOP 411-2013 Normalparaffine durch subtraktive GC
  • UOP 495-2003 AROMATEN IM MOLEX-PROZESS n-PARAFFIN-PRODUKTE DURCH ULTRAVIOLET-SPEKTROPHOTOMETRIE
  • UOP 915-1992 NORMALPARAFFINE DURCH KAPILLÄRGASCHROMATOGRAPHIE
  • UOP 965-2010 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion

CZ-CSN, Alkane Alkine

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Alkane Alkine

  • ESDU 79027-1979 Viskosität flüssiger alphatischer Kohlenwasserstoffe: Alkane.
  • ESDU 05010-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Alicyclische Verbindungen – Cycloalkane@ Alkene@ Alkanole@ Alkanone und Alkylamine.
  • ESDU 05020-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 1. Alkane.
  • ESDU 86001-1986 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Teil 2C: Alkadiene und Alkine.
  • ESDU 87022-1987 Orthobaric densities and molar volumes of liquids. Part 2B: alkadienes and alkynes.
  • ESDU 98021-1998 Viskosität von Flüssigkeiten: Halogenierte Propane und höhere Alkane.
  • ESDU 86007 B-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: Alkane.
  • ESDU 99011 A-2003 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Aliphatische Kohlenwasserstoffe – Alkane.
  • ESDU 00051-2001 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Kohlenwasserstoffe - Alkene@ Alkadiene@ Alkine@ Cycloalkane@ Aromaten.
  • ESDU 94022-1994 Wärmeleitfähigkeit flüssiger halogenierter aliphatischer Kohlenwasserstoffe Teil 2. Halogenierte Ethane
  • ESDU 84022-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Teil 1A: C1- bis C7-Alkane.
  • ESDU 94022 A-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 2. Halogenierte Ethane.
  • ESDU 98002-1998 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Aminoalkohole@ Diamine und Nitroalkane.
  • ESDU 84028-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Teil 1B: C8- und C9-Alkane.
  • ESDU 85002-1985 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Teil 1C: C10- bis C24-Alkane.
  • ESDU 87010 A-1987 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Teil 1A: C1- bis C18-Alkane.
  • ESDU 03008-2003 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Halogenierte Kohlenwasserstoffe - Halopropane @ Butane @ Ethylene @ Benzole.
  • ESDU 94021-1994 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 1. Halogenierte Methane und azeotrope Gemische.
  • ESDU 02004 A-2003 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Halogenkohlenwasserstoffe – Haloethane.
  • ESDU 02003-2002 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Halogenkohlenwasserstoffe – Halomethan.

Professional Standard - Petrochemical Industry, Alkane Alkine

  • SH/T 0240-1992 Methode zur Bestimmung des Alkan- und Naphthengehalts in reformiertem Ausgangsöl (chromatographische Methode)
  • SH/T 0653-1998 Erdölwachse.Bestimmung der Kohlenstoffzahlverteilung von Normalparaffin- und Nicht-Normalparaffinkohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • SH/T 0239-1992 Bestimmung von C6~C9-Alkanen, Cycloalkanen und Aromaten in reformiertem Ausgangsöl und dem daraus hergestellten Öl (Dünnschicht-Säulenchromatographie)
  • SH/T 1145-1992 Bestimmung des α-Alkingehalts in gecracktem C4 für den industriellen Einsatz (Silbernitrat-Methode)
  • SH/T 1674-1999 Cyclohexan für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 0410-1992 Bestimmung des n-Paraffingehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung in flüssigem Paraffin und Rohstoffen
  • SH/T 1674-2023 Cyclohexan für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 0412-1992 Bestimmung des n-Paraffingehalts in flüssigem Paraffin und dessen Rohöl (chromatographische Methode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • CNS 14831-2004 Testmethode für Oxygenate und Paraffin-, Olefin-, Naphthen- und aromatische (O-PONA)-Kohlenwasserstofftypen in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mit niedrigem Olefingehalt durch Gaschromatographie
  • CNS 2913-1968 Testmethode für nicht sulfonierbare Kohlenwasserstoffe in Reinigungsmittelalkylaten
  • CNS 2592-1967 Analysemethode für Kohlendioxid, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan in Gasen

U.S. Military Regulations and Norms, Alkane Alkine

工业和信息化部, Alkane Alkine

  • HG/T 5092-2016 Hydrocarbylsilan-Haftvermittler
  • HG/T 5532-2019 Industrielles Alkan-Reinigungsmittel
  • HG/T 5091-2016 Chlorkohlenwasserstoffsilan-Haftvermittler
  • HG/T 5313-2018 Spezieller Katalysator für den katalytischen Crackprozess zur Steigerung der Isoparaffinproduktion und Steigerung der Propylenproduktion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alkane Alkine

  • KS M ISO 6122-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • KS M ISO 6122-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • KS M ISO 6845-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • KS M ISO 6121-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • KS M ISO 6121-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • KS M ISO 893-2007(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • KS I ISO 14965:2007 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode
  • KS I ISO 14965:2017 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alkane Alkine

  • ASTM UOP688-09 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP688-92 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP551-86 Hexane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM UOP870-90 Kohlenstoffzahlverteilung von Paraffinen, Naphthenen und Aromaten mittels GC
  • ASTM UOP542-88 Spuren von Diolefinen, Acetylenen und nicht kondensierbaren Kohlenwasserstoffen in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM UOP411-13 Normalparaffine durch subtraktive GC
  • ASTM UOP495-00 Aromaten in Molex n-Paraffinprodukten durch Ultraviolettspektrophotometrie
  • ASTM UOP980-17 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-07 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-03 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP411-92 Normalparaffine durch subtraktive Gaschromatographie
  • ASTM UOP690-13 Oktane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM D5227-01 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D5227-01(2008)e1 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D5227-13 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D5227-21 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D7974-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an Farnesan, gesättigten Kohlenwasserstoffen und Hexahydrofarnesol in synthetisierten Isoparaffinen (SIP)-Kraftstoffen zum Mischen mit Düsentreibstoff durch Gaschromatographie
  • ASTM D7974-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an Farnesan, gesättigten Kohlenwasserstoffen und Hexahydrofarnesol in synthetisierten Isoparaffinen (SIP)-Kraftstoffen zum Mischen mit Düsentreibstoff durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP551-08 Hexane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM UOP464-00 Phenol in leichten aromatischen Kohlenwasserstoffen und Cyclohexan durch Spektrophotometrie
  • ASTM UOP672-84 Aromatische Kohlenwasserstofftypen in Waschmittelalkylaten mittels Niederspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM UOP741-86 Paraffin- und Naphthenverteilung nach Kohlenstoffzahl gesättigter Erdöldestillate mittels GC
  • ASTM D1555-04e1 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan
  • ASTM D1555-04 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan
  • ASTM D1555-04a Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan
  • ASTM UOP495-03 Aromaten in Molex-Prozess-n-Paraffinprodukten durch Ultraviolettspektrophotometrie
  • ASTM D5227-95 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D1555-09 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan
  • ASTM D1555-16 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan
  • ASTM D1555-21 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan
  • ASTM D1555M-04a Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan [metrisch]
  • ASTM D1555-95(2000) Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1555M-16 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan [metrisch]
  • ASTM D1555M-22 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan [metrisch]
  • ASTM D1555M-08 Standardtestmethode zur Berechnung von Volumen und Gewicht industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und Cyclohexan [metrisch]
  • ASTM D8302-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Cycloparaffingehalts in der gesättigten ATJ-SPK-Jet-Fuel-Gaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Alkane Alkine

  • HG/T 5090~5093-2016 Mercaptosilan-Haftvermittler, Chlorkohlenwasserstoffsilan-Haftvermittler, Hydrocarbylsilan-Haftvermittler und Silan-Vernetzungsmittel (2016)
  • HG/T 5532~5533-2019 Industrielle Alkanreiniger und Kalksäurereiniger (2019)

AENOR, Alkane Alkine

  • UNE 55513:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. BESTIMMUNG DES GESAMTALKANSULPHONATGEHALTS
  • UNE-EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989)
  • UNE 55548:1990 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ALKANENMONOSULFONATEN DURCH DIREKTE ZWEIPHASEN-TITRATION
  • UNE 55510:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. ANALYSEMETHODEN.
  • UNE 81583:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON ALIPHATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN (N-HEXAN, N-HEPTAN, N-OCTAN, N-NONAN) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.

International Organization for Standardization (ISO), Alkane Alkine

  • ISO 6122:1978 Oberflächenaktive Mittel; Technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • ISO 6845:1989 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • ISO 3206:1975 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse technischer Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • ISO 6845:1982 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse von Alkanmonosulfonaten
  • ISO 6121:1988 Oberflächenaktive Stoffe; technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • ISO 893:1978 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumalkansulfonate – Analysemethoden
  • ISO 893:1989 Oberflächenaktive Stoffe; technische Alkansulfonate; Analysemethoden
  • ISO 6975:1986 Erdgas; Bestimmung von Kohlenwasserstoffen von Butan (C4) bis Hexadecan (C16); Gaschromatographische Methode
  • ISO 14965:2000 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alkane Alkine

  • GB 11987-1989 Bestimmung des Gesamtalkansulfonatgehalts im Alkansulfonat der Tensidindustrie
  • GB/T 11987-2022 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • GB/T 20199-2006 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • GB/T 11988-2008 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonat
  • GB/T 31401-2015 Fluoriertes Alkan.Bestimmung von Chlorid (Cl).Turbidimetrie
  • GB/T 17281-1998 Erdgas – Bestimmung von Kohlenwasserstoffen von Butan (C4) bis Hexadecan (C16) – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 7376-2008 Bestimmung von Mikromengen Wasser in industriellen fluorierten Alkanen
  • GB/T 31851-2015 Prüfverfahren für Alkan-Weichmacher in strukturellen Silikondichtstoffen
  • GB/T 31400-2015 Fluoriertes Alkan.Bestimmung von nicht kondensierbarem Gas (NCG).Gaschromatographie
  • GB/T 30739-2014 Bestimmung von n-Alkanen in Meeressedimenten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Alkane Alkine

  • BS EN ISO 6845:1989 Oberflächenaktive Mittel - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonaten sowie des Alkanmonosulfonatgehalts
  • BS EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel. Technische Alkansulfonate. Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonaten sowie des Alkanmonosulfonatgehalts
  • BS 6829-2.3:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Alkansulfonate. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • BS 6829-2.1:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen) - Alkansulfonate - Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an alkalischen Sulfonaten

European Committee for Standardization (CEN), Alkane Alkine

  • EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • CWA 17944:2022 Aufwertung leichter Kohlenwasserstoffe – Eintopfverfahren zur Herstellung von Nanokatalysatoren für die nichtoxidative Dehydrierung (nODH) leichter Alkane

German Institute for Standardization, Alkane Alkine

  • DIN EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6845:2003
  • DIN EN ISO 6845:2003-06 Oberflächenaktive Mittel - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6845:2003
  • DIN 52803:2008-03 Oberflächenaktive Stoffe - Analyse technischer Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • DIN EN ISO 18635:2016-10 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-negativer Ionisation (ECNI) (ISO ...
  • DIN ISO 6121:1981 Tenside, technische Alkylsulfonate, Bestimmung des Gehalts an Alkylmonosulfonaten (direkte Zweiphasentitrationsmethode)
  • DIN ISO 6122:1982-04 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • DIN EN 13405:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 13405:2002

KR-KS, Alkane Alkine

  • KS M ISO 6845-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • KS M ISO 893-2007(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden

Danish Standards Foundation, Alkane Alkine

  • DS/EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts

RU-GOST R, Alkane Alkine

  • GOST 24676-1981 Pentane. Methode zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffverbindungen
  • GOST 33012-2014 Kommerzielles Propan und Butan. Bestimmung von Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • T/QGCML 471-2022 Organische Alkane zur Raffinierung von Fischer-Tropsch-Wachs
  • T/ZZB 1137-2019 Silanvernetzbare Polyolefinverbindungen für Drähte und Kabel
  • T/ZZB 2902-2022 Silanvernetzbare, halogenfreie, raucharme und feuerhemmende Isoliermasse für Kabel und Leitungen

Professional Standard - Environmental Protection, Alkane Alkine

  • HJ 38-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe – Gaschromatographie
  • HJ 604-2017 Umgebungsluft.Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe.Direktinjektion/Gaschromatographie
  • HJ 1012-2018 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen – Spezifikationen und Testverfahren für tragbare Überwachungsgeräte für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe
  • HJ/T 38-1999 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Nichtmethan-Kohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • HJ 1013-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches Überwachungssystem für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Alkane Alkine

  • GPA RR-2-1971 K-Werte in hocharomatischen und hochnaphthenischen Realöl-Absorbersystemen
  • GPA RR-14-1975 Löslichkeit schwererer Kohlenwasserstoffe in flüssigem Methan
  • GPA RR-144-1996 Mischungsenthalpien von Systemen, die Methan, Methanol und C7-Kohlenwasserstoffe enthalten

Lithuanian Standards Office , Alkane Alkine

  • LST EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989)

PL-PKN, Alkane Alkine

  • PN Z04017-01-1989 Luftreinheitsschutz Tests für aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten Einführung und Stopp? ol der Standard
  • PN Z04017-03-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung der Gesamtmenge an aliphatischen Kohlenwasserstoffen C?-i-Cio in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04017-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung leichter aliphatischer Kohlenwasserstoffe (CiK^) in der Umgebungsluft (Imission) mittels Gaschromatographie
  • PN C83604-11-1993 Feuerlöschmittel. Halogenierte Kohlenwasserstoffe. Verhaltenskodex für sichere Handhabung und Transferverfahren von Halon 1211 und Halon 1301

Professional Standard - Energy, Alkane Alkine

  • NB/SH/T 0653-2021 Bestimmung des Gehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung von Normal- und Nichtnormalparaffinen in Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0889-2014 Flüssiges Paraffinwachs und sein Rohöl.Bestimmung des normalen Paraffin-Kohlenwasserstoffgehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung.Gaschromatographie

国家能源局, Alkane Alkine

  • SH/T 1783-2016 Bestimmung von Spuren von Alkinen und Dienen in Isopren für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie

ES-UNE, Alkane Alkine

  • UNE-EN ISO 18635:2016 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Sedimenten, Klärschlamm und Schwebstoffen (Partikeln) – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Elektroneneinfang-negativer Ionisation (ECNI) (ISO ...

Association Francaise de Normalisation, Alkane Alkine

  • NF ISO 6121:1988 Tenside - Technische Alkansulfonate - Bestimmung des Alkanmonsulfonatgehalts durch direkte Titration in zwei Phasen.
  • NF EN ISO 6845:2003 Tenside – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der durchschnittlichen relativen Molekülmasse von Alkanmonsulfonaten und deren Gehalt
  • NF M88-704:1978 Petroleum-Industrie. Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigten Kohlenwasserstoffen. Handelsübliche Butan- und Propanflaschen. Maße.
  • NF S60-202*NF EN 27201-1:1994 Brandschutz. Feuerlöschmittel. Halogenierte Kohlenwasserstoffe. Teil 1: Spezifikation für Halon 1211 und Halon 1301.
  • NF M88-703:1988 Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigten Kohlenwasserstoffen. Geschweißte Stahlflaschen für handelsübliches Butan und Propan. Konstruktion. Tests. Beschläge.
  • NF M88-705:1990 Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigten Kohlenwasserstoffen. Geschweißte Stahlflaschen für handelsübliches Butan oder Propan. Regelmäßige Inspektionen und Tests.
  • NF M88-778:2014 Anlagen für verflüssigte Kohlenwasserstoffe in Flaschen – Nicht einstellbare Niederdruckregler, direkt angeschlossen an eine handelsübliche Butan- oder Propanflasche, für den Hausgebrauch
  • NF EN ISO 12010:2019 Wasserqualität - Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser - Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)-Methode mit negativer chemischer Ionisation (ICN)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB14/T 2555-2022 Produktionsspezifikation für Isoparaffin für die Fischer-Tropsch-Synthese
  • DB14/T 2554-2022 Produktionsspezifikationen für die Fischer-Tropsch-Synthese von Normalparaffin
  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

United States Navy, Alkane Alkine

  • NAVY QPL-AS81044-17-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, VERNETZTES POLYALKEN, VERNETZTES ALKANE-IMID-POLYMER ODER POLYARLYEN ISOLIERT, KUPFER ODER KUPFERLEGIERUNG [Ersetzt: NAVY QPL-81044 -17 CANC-MITTEILUNG 1, NAVY QPL-81044-17, NAVY QPL-81044-16, NAVY QPL -81044-15, MARINE QPL-81044-14, MARINE
  • NAVY QPL-AS81044-QPD-2012 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkanimid-Polymer oder polyarlyenisoliertes Kupfer oder Kupferlegierung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB11/T 1367-2016 Bestimmung von Methan/Gesamtkohlenwasserstoffen/Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen. Tragbare Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB35/T 1177-2011 Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in gelöstem Acetylen mittels Gaschromatographie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB13/ 1577-2012 Grenzwerte für die Gesamtluftqualität von Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffen

IN-BIS, Alkane Alkine

  • IS 5610-1993 Fluorchlorkohlenwasserstoffe der Methan- und Ethanreihe. Spezifikation (Zweite Revision)

未注明发布机构, Alkane Alkine

  • BS 6829-2.1:1988(2011) Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen) – Teil 2: Alkansulfonate – Abschnitt 2.1 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten

Society of Automotive Engineers (SAE), Alkane Alkine

  • SAE AS81044A-2011 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkanimid-Polymer oder polyarlyenisoliertes Kupfer oder Kupferlegierung
  • SAE AS81044_A2-2008 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkanimid-Polymer oder polyarlyenisoliertes Kupfer oder Kupferlegierung
  • SAE AS81044-2004 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkanimid-Polymer oder polyarlyenisoliertes Kupfer oder Kupferlegierung
  • SAE AS81044_A1-2004 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkan-Imid-Polymer oder polyarlyenisoliertes Kupfer oder Kupferlegierung
  • SAE AS81044B-2019 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkan-Imid-Polymer oder Polyarylen-isoliert, Kupfer oder Kupferlegierung

Professional Standard - Agriculture, Alkane Alkine

  • 空气和废气监测分析方法 6.1.5-2003 Teil Sechs: Analyse organischer Schadstoffe. Kapitel Eins: Flüchtige organische Verbindungen. Fünf Gesamtkohlenwasserstoffe und Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe
  • HJ 1286-2023 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Alkane Alkine

  • GB/T 17281-2016 Bestimmung von Kohlenwasserstoffen von Butan (C4) bis Hexadecan (C16) in Erdgas – Gaschromatographische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Alkane Alkine

  • ANSI/ASTM D5227:2001 Prüfverfahren zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen (08.03)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB15/T 1584-2019 Bestimmung gesättigter Paraffine in Futtergras mittels Gaschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB37/T 3922-2020 Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

BE-NBN, Alkane Alkine

  • NBN T 63-110-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumalkansulfonate – Analysemethoden

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB31/T 1090-2018 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in der Umgebungsluft

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

Professional Standard - Petroleum, Alkane Alkine

  • SY/T 7504-2008 Bestimmung von Oktan und Kohlenwasserstoffbestandteilen vor Oktan in Rohöl. Gaschromatographie
  • SY 7504-2008 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl
  • SY/T 7504-1994 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl

ES-AENOR, Alkane Alkine

  • UNE 55-548-1990 Bestimmung des Gehalts an sulfatierten Alkanen mittels zweiphasiger direkter Schätzmethode

国家质量监督检验检疫总局, Alkane Alkine

  • SN/T 4940-2017 Importierte Forschungsmethode für gemischte Aromaten, Methode zur Bestimmung des Oktanzahl-Kompressionsverhältnisses

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkane Alkine

  • DB32/T 3944-2020 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen
  • DB32/T 3873-2020 Bestimmung von Alkanen, Aldehyden und Ketonen, die durch Heißschmelzen von Kunststoffdrähten für die additive Fertigung entstehen

Professional Standard - Hygiene , Alkane Alkine

  • WS/T 141-1999 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs außer Methan.Gaschromatographische Methode

API - American Petroleum Institute, Alkane Alkine

  • API PUBL 33-31642-1986 28-DAY DERMAL TOXICITY STUDY IN THE RABBIT API 84-01 LIGHT PARAFFINIC DISTILLATE CAS 4741-50-0
  • API PUBL 33-30499-1986 28-TÄGIGE HAUTTOXIZITÄTSSTUDIE DES KANINCHEN-API 83-12 Wasserstoffbehandeltes leichtes naphthenisches Destillat (CAS 64742-53-6)
  • API PUBL 33-31695-1986 28-TÄGIGE HAUTTOXIZITÄTSSTUDIE BEIM KANINCHEN API 83-16 LEICHTER PARAFFIN-DESTILLAT-LÖSUNGSMITTELEXTRAKT CAS 64742-05-8

US-CFR-file, Alkane Alkine

  • CFR 40-721.2091-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.2091: Chloralkan.
  • CFR 40-721.10704-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10704:Arylsubstituiertes Alkan.

VN-TCVN, Alkane Alkine

  • TCVN 3169-2008 Erdöldestillate bis 200 °C. Bestimmung des Paraffin-, Naphthen- und aromatischen Kohlenwasserstofftyps. Mehrdimensionale Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten