ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaliumgehalt Natrium

Für die Kaliumgehalt Natrium gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaliumgehalt Natrium die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Kohle, Metallerz, Stahlprodukte, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, füttern, analytische Chemie, Chemische Technologie, Milch und Milchprodukte.


AENOR, Kaliumgehalt Natrium

  • UNE 34208:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM.

RO-ASRO, Kaliumgehalt Natrium

  • STAS SR 13363-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • STAS SR 8934-8-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Flammenphotometrische Methode
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS SR 13364-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • STAS SR 8934-28-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Kaliumiodidgehalts – lodometrische Methode
  • STAS SR 8934-9-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Kaliumjodatgehalts. Volumetrische Methode

Professional Standard - Coal, Kaliumgehalt Natrium

  • MT/T 1074-2008 Klassifizierung des Alkalimetallgehalts (Kalium, Natrium) in Kohle

国家安全生产监督管理总局, Kaliumgehalt Natrium

  • MT/T 1074-2007 Klassifizierung des Alkalimetallgehalts (Kalium, Natrium) in Kohle

RU-GOST R, Kaliumgehalt Natrium

  • GOST 2082.9-1981 Molibdänkonzentrate. Methode zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST 26880.2-1986 Führen. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST 851.8-1993 Primäres Magnesium. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST 851.8-1987 Primäres Magnesium. Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST 14839.7-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Natrium- (Kalium-) Nitratgehalts
  • GOST 26318.7-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methode zur Bestimmung der Massenanteile von Kaliumoxid und Natriumoxid

CZ-CSN, Kaliumgehalt Natrium

  • CSN 65 2471-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumjodidgehalts
  • CSN 65 2467-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methode zur Bestimmung des Kaliumgehalts durch Atomarität

工业和信息化部, Kaliumgehalt Natrium

  • YB/T 4726.13-2022 Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kaliumgehalt Natrium

  • GB/T 13748.17-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 15402-1994 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GB/T 14640-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung von Kalium und Natrium

German Institute for Standardization, Kaliumgehalt Natrium

  • DIN ISO 9964-3:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie (ISO 9964-3:1993)

Danish Standards Foundation, Kaliumgehalt Natrium

  • DS/ISO 7485:2001 Futtermittel - Bestimmung von Kalium- und Natriumgehalten - Methoden mittels Flammenemissionsspektrometrie

BE-NBN, Kaliumgehalt Natrium

  • NBN T 03-240-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kieselsäuregehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-235-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • NBN T 03-194-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumgehalts – Flammenemissionsspektrophotometrisches Verfahren

IN-BIS, Kaliumgehalt Natrium

  • IS 12760-1989 Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts in Milchpulver mittels Flammenemissionsspektrometrie

YU-JUS, Kaliumgehalt Natrium

  • JUS H.G8.461-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Natriumgehalts. Fleaae emlssiem spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.110-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.G8.438-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.G8.518-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.G8.088-1983 Reagenzien.Natriumchlorid.Bestimmung des Kaliumgehalts.Flammenemissionsspektrophotometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kaliumgehalt Natrium

  • GB/T 14640-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel

International Organization for Standardization (ISO), Kaliumgehalt Natrium

  • ISO 7485:2000 Futtermittel - Bestimmung von Kalium- und Natriumgehalten - Methoden mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • ISO 1550:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumgehalts; Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • ISO 4571:1981 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts; Flammenatomemissionsspektrometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Kaliumgehalt Natrium

  • NF T20-355:1978 Kaliumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenemissionsspektrophotometrische Methode).
  • NF T20-377:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode.
  • NF T20-388:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natrium. Gravimetrische Methode mit Uranylacetat und Magnesiumacetat.
  • NF V04-355:1986 Getrocknete Milch. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts. Flammenemissionsspektrometrische Methode.

NL-NEN, Kaliumgehalt Natrium

  • NEN 3787-1988 Quarg (Frischkäse) Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • NEN 6442-1979 Wasser – Flammenphotometrische Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

PL-PKN, Kaliumgehalt Natrium

  • PN H04093-1989 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kaliumgehalt Natrium

  • YB/T 190.5-2016 Stranggussformpulver. Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts. Die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YB/T 5176-1993 Prüfverfahren für Rohöl für Kohlenstofftinte. Verfahren zur Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts (Flammenphotometerverfahren)

TR-TSE, Kaliumgehalt Natrium

  • TS 3335-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON KERAMISCHEN WHITAWARE-TONEN – BESTIMMUNG DES KALIUMOXID-NATRIUMOXID-GEHALTS

PT-IPQ, Kaliumgehalt Natrium

  • NP 1236-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Natriumgehalts durch gravimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten