ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Natrium- und Kaliumgehalt

Für die Natrium- und Kaliumgehalt gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natrium- und Kaliumgehalt die folgenden Kategorien: Metallerz, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemische Technologie, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Kohle, Nichteisenmetallprodukte, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Getränke, Baumaterial.


RU-GOST R, Natrium- und Kaliumgehalt

  • GOST 2082.9-1981 Molibdänkonzentrate. Methode zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST 14839.7-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Natrium- (Kalium-) Nitratgehalts
  • GOST 26880.2-1986 Führen. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST 851.8-1993 Primäres Magnesium. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST 851.8-1987 Primäres Magnesium. Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

AENOR, Natrium- und Kaliumgehalt

  • UNE 34208:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM.

RO-ASRO, Natrium- und Kaliumgehalt

  • STAS SR 13363-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • STAS SR 8934-8-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Flammenphotometrische Methode
  • STAS SR 13364-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kalium. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS SR 8934-28-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Kaliumiodidgehalts – lodometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Natrium- und Kaliumgehalt

  • GB/T 15402-1994 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung von Natrium und Kalium

IN-BIS, Natrium- und Kaliumgehalt

  • IS 12760-1989 Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts in Milchpulver mittels Flammenemissionsspektrometrie

YU-JUS, Natrium- und Kaliumgehalt

  • JUS H.G8.088-1983 Reagenzien.Natriumchlorid.Bestimmung des Kaliumgehalts.Flammenemissionsspektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.361-1988 Reagenzien. Zinkchlori?e. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.Z1.117-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Gehalts an Natrium und Kalium. Flammenphotometrisches Verfahren
  • JUS H.G8.478-1991 Reagenzien.Orthophosphorsäure.Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts.Flammenemissionsspektrophotometrische Methode

German Institute for Standardization, Natrium- und Kaliumgehalt

  • DIN ISO 9964-3:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie (ISO 9964-3:1993)
  • DIN EN ISO 16995:2015-05 Feste Biobrennstoffe - Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts (ISO 16995:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16995:2015

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Natrium- und Kaliumgehalt

  • KS E ISO 7969-2001(2016) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 7969-2021 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 12830:2013 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von säurelöslichem Magnesium, Kalzium, Mangan, Eisen, Kupfer, Natrium und Kalium
  • KS H ISO 8070-2023 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

NL-NEN, Natrium- und Kaliumgehalt

  • NEN 6442-1979 Wasser – Flammenphotometrische Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • NEN 3787-1988 Quarg (Frischkäse) Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

PL-PKN, Natrium- und Kaliumgehalt

  • PN H04093-1989 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

Association Francaise de Normalisation, Natrium- und Kaliumgehalt

  • NF V04-355:1986 Getrocknete Milch. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts. Flammenemissionsspektrometrische Methode.
  • NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlor-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NF X34-119:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts.
  • NF X34-119*NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NF T90-019:1984 Untersuchung von Wasser – Bestimmung von Natrium und Kalium – Methode der Flammenemissionsspektrometrie
  • NF V76-112:1980 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts (Flammenspektrophotometrie-Methode).
  • NF T90-020:1984 Untersuchung von Wasser – Bestimmung von Natrium und Kalium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF ISO 8070:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Gehalts an Calcium, Natrium, Kalium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Coal, Natrium- und Kaliumgehalt

  • MT/T 1074-2008 Klassifizierung des Alkalimetallgehalts (Kalium, Natrium) in Kohle

国家安全生产监督管理总局, Natrium- und Kaliumgehalt

  • MT/T 1074-2007 Klassifizierung des Alkalimetallgehalts (Kalium, Natrium) in Kohle

British Standards Institution (BSI), Natrium- und Kaliumgehalt

  • BS DD CEN/TS 15105:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS DD CEN/TS 15105:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS EN 15105:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • BS EN ISO 16995:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

未注明发布机构, Natrium- und Kaliumgehalt

International Organization for Standardization (ISO), Natrium- und Kaliumgehalt

  • ISO 8070:1987 Getrocknete Milch; Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts; Flammenemissionsspektrometrische Methode
  • ISO 16995:2015 „Feste Biokraftstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts“
  • ISO 8070:2007 | IDF 119:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Natrium- und Kaliumgehalt

  • JIS K 0400-48-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Natrium- und Kaliumgehalt

  • ASTM B712-93(1999) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM B712-93(2006) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM B712-93(2012) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Natrium- und Kaliumgehalt

  • EN 15105:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts (ISO 16995:2015)

Group Standards of the People's Republic of China, Natrium- und Kaliumgehalt

  • T/CSTM 00756-2021 Eisenerze – Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts – Flammenatomemissionsspektrometrische Methode

Danish Standards Foundation, Natrium- und Kaliumgehalt

  • DS/EN 15105:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

Lithuanian Standards Office , Natrium- und Kaliumgehalt

  • LST EN 15105-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

GSO, Natrium- und Kaliumgehalt

  • GSO ISO 16995:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • OS GSO ISO 16995:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • OS GSO ISO 8070:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

VN-TCVN, Natrium- und Kaliumgehalt

  • TCVN 5384-1991 Rohöl.Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten